
reggaetyp
43010
reggaetyp schrieb:
Voraussichtich im ersten Halbjahr 2014 wird ein Urteilsspruch erwartet.
Hat etwas länger gedauert:
Lebenslänglich für Khieu Samphan und Nuon Chea.
Ein zweiter Prozess wegen der Vertreibung Verfolgung der vietnamesischen Minderheit in Kambodscha gegen die beiden Schlächter hat derweil begonnen.
Tagesschau
betzebow schrieb:
"a tavola" in Sachsenhausen nahe beim Schweizer. Nicht ganz günstig aber es lohnt sich. Pizza ist der Hammer (Firenze und Calabrese sind meine favorites), Pasta schmacket auch und auch sonst ists schnuckelisch, eng und freundlich - ein echtes backstreet-Ristorante eben.
Pizza ist gut, die Leute, die das machen, sind Riesenarschlöcher.
Ich geh da net mehr hin.
Details gibt's aber hier net öffentlich.
Möge dieses Rattenloch in der Hölle verschwinden.
concordia-eagle schrieb:MaurizioGaudino schrieb:
Wir sind schon ein Marketingtool oder glaubt ihr das Fiat uns Geld gibt weil die uns so geil finden?
Der Unterschied sollte eigentlich nicht soooo schwer zu verstehen sein. Dass Sponsoren eine(n) Verein/Gesellschaft zu Marketingmaßnahmen nutzt, ist seit Mast und Jägermeister üblich.
Dass es aber eigentlich gar keinen Verein sondern ein vorgeschobenes Projekt gibt, das an sich nur ein Marketingtool ohne jedes Eigenleben ist, ist etwas Neues. Kann man gut finden oder nicht, (ich finde es scheiße) aber der Unterschied sollte auf der Hand liegen.
Und ein Extrem wie Red Bull, dass einen Verein kreiiert, um Dosenscheiß zu verkaufen im Gegensatz zu einem existierenden Fußballverein, der Geld bekommt von xy, um sich bekannter zu machen, sollte auf der Hand liegen.
Die Kritik ist sicher berechtigt -in Teilen.
Dennoch ist auch der Hinweis auf das Training nicht von der Hand zu weisen.
Wer Nähe zu den Spielern sucht, Autogramme und Fotos für die Kids, ist bei einem ganz normalen Training viel besser aufgehoben als bei der dämlichen Show der letzten Jahre, wo man stundenlang vor entnervten Dauerautogrammschreibern anstehen muss.
Insofern verstehe ich auch die Kritik gerade nicht ganz unerfahrener Fans bestenfalls nur teilweise.
Leute, wenn ihr diese Ansprüche habt, geht mit euren Kindern z.B.am Dienstag zum Training, dann kriegt ihr oder eure Kids, was ihr wollt.
Oma, Opa, Freunde können ja im Falle einer Abwesenheit eurerseits vielleicht auch mal einspringen.
Ich war mit meinem Jungen früher auch schon beim Training, gar kein Problem.
Dennoch ist auch der Hinweis auf das Training nicht von der Hand zu weisen.
Wer Nähe zu den Spielern sucht, Autogramme und Fotos für die Kids, ist bei einem ganz normalen Training viel besser aufgehoben als bei der dämlichen Show der letzten Jahre, wo man stundenlang vor entnervten Dauerautogrammschreibern anstehen muss.
Insofern verstehe ich auch die Kritik gerade nicht ganz unerfahrener Fans bestenfalls nur teilweise.
Leute, wenn ihr diese Ansprüche habt, geht mit euren Kindern z.B.am Dienstag zum Training, dann kriegt ihr oder eure Kids, was ihr wollt.
Oma, Opa, Freunde können ja im Falle einer Abwesenheit eurerseits vielleicht auch mal einspringen.
Ich war mit meinem Jungen früher auch schon beim Training, gar kein Problem.
nikon schrieb:reggaetyp schrieb:nikon schrieb:
Eintacht in Frankfurt gelandet... nach wackligem Flug!??
Viel nachdenklicher stimmt mich, dass Eintracht Frankfurt am Donnerstag landete und gleich am Freitag das Training wieder aufnimmt.
eher lockeres....!
Und woher wissen die mittwochs, dass Eintracht Frankfurt am Donnerstag nach wackligem Flug landete?
naggedei schrieb:reggaetyp schrieb:Heikop1voncomuniode schrieb:reggaetyp schrieb:Heikop1voncomuniode schrieb:
so wie ich mir die Zusammenfassung hier lese ist derzeit Aigner tatsächlich aus der Startelf? Ist das wirklich so?
Aigner ist angeschlagen.
Der trainiert derzeit nicht mal mit der Mannschaft.
Er hat doch gegen Genua gespielt? Und das war vor 2 Tagen.
Ist er jetzt wirklich angeschlagen und wie seht ihr die Situation mit Piazon, Inui und Aigner? Wen seht ihr am 1 Spieltag auf dem Platz?
Nein, er ist nicht angeschlagen. Ich hab mir das nur ausgedacht und dem hr Bescheid gesagt.hr schrieb:
Aigner hatte im Testspiel gegen den SV Sandhausen vor einer Woche einen Schlag aufs Knie erhalten und hat noch immer mit den Folgen zu kämpfen.
Sandhausen war doch schon vor einer Woche? Frage mich warum er überhaupt gegen Genua spielen musste? Da riskiert man doch einen verlängerten Heilungsprozess. Ich denke eher das Aigner wieder fit war/ist und deshalb nur 45 Minuten ran sollte. Außerdem gehört Aigner dem Mannschaftsrat zu und ist deswegen bestimmt erste Wahl neben Meier. Wenn dann kämpfen Inui und Piazon um die Plätze. Und Seferovic gegen Kadlec, wobei Kadlec nicht wirklich aktuell überzeugt.
Glaubt mir nicht.
FR schrieb:
nur Stefan Aigner laboriert noch an den Folgen einer Bänderdehnung im Knie, soll aber wieder langsam einsteigen.
Da jetzt doch noch mal Bestellungen eintrudeln:
Ich weiß nicht, ob die Kenianer so viele mit der ersten Lieferung abdecken können.
Ist ja Handarbeit.
Bisher sind es ca. 80 Bestellungen (und da ist mein Bedarf plus Family noch gar nicht gedeckt). Was aber nicht schlimm ist, ich trete da gerne vorerst zurück.
Bitte wartet doch vor weiteren Nachfragen erst noch mal ab, wie viele diesen Monat kommen. Vielleicht reicht es ja auch.
Und dann soll es ja noch mal im November oder Dezember neue geben.
Ich halte euch in jedem Fall auf dem Laufenden. Versprochen.
Ich weiß nicht, ob die Kenianer so viele mit der ersten Lieferung abdecken können.
Ist ja Handarbeit.
Bisher sind es ca. 80 Bestellungen (und da ist mein Bedarf plus Family noch gar nicht gedeckt). Was aber nicht schlimm ist, ich trete da gerne vorerst zurück.
Bitte wartet doch vor weiteren Nachfragen erst noch mal ab, wie viele diesen Monat kommen. Vielleicht reicht es ja auch.
Und dann soll es ja noch mal im November oder Dezember neue geben.
Ich halte euch in jedem Fall auf dem Laufenden. Versprochen.
reggaetyp schrieb:Aragorn schrieb:Cino schrieb:
wenn einer dieser arschgeigen wie in dem beitrag gezeigt meine tochter auf dem spielplatz mit bonbons in der hand anquatscht kann er danach sein essen mit dem strohhalm zu sich nehmen.
unfassbar was da für methoden angewendet werden.
Das ist an Dreistigkeit ja eigentlich kaum zu toppen. Kinder mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken ködern und denen so früh wie möglich dieses fundamentalistische Gedankengut einimpfen. Wahrscheinlich beruft sich dieser "Oberguru" dann auf Jesus, nach dem Motto "...Lasset die Kinder zu mir kommen...".
Und wer kassiert? Hopp junior.
Falscher Thread.
Sollte zu den Henninger Turm Wohnungen.
Aragorn schrieb:Cino schrieb:
wenn einer dieser arschgeigen wie in dem beitrag gezeigt meine tochter auf dem spielplatz mit bonbons in der hand anquatscht kann er danach sein essen mit dem strohhalm zu sich nehmen.
unfassbar was da für methoden angewendet werden.
Das ist an Dreistigkeit ja eigentlich kaum zu toppen. Kinder mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken ködern und denen so früh wie möglich dieses fundamentalistische Gedankengut einimpfen. Wahrscheinlich beruft sich dieser "Oberguru" dann auf Jesus, nach dem Motto "...Lasset die Kinder zu mir kommen...".
Und wer kassiert? Hopp junior.
Tafelberg schrieb:etienneone schrieb:HeinzGründel schrieb:
Der Verlauf verschiedener Threads zeigt ja, dass die Meinungen über Führung ,Mannschaft, Umfeld etc. mitunter doch recht heftig aufeinanderprallen. Finde ich jetzt auch gar nicht schlimm, zeigt es doch nur, dass der Herrgott einen großen Tiergarten hat. Ich bin ja mitunter auch ein merkwürdiger Geselle. Geschenkt.
Insofern fände ich es interessant mal zu erfahren, wie so ein jeder die Eintracht in 5 oder 10 Jahren sieht. Gibt es eine Perspektive für die Mannschaft in Zeiten zunehmenden Kapitaleinsatzes ?
Soll man zum bloßen Ausbildungsverein werden um zu überleben ? Ist man wirklich treu bis in den Tod, auch wenn dies unter Umständen bedeutet 10 Jahre Fahrstuhl zu fahren?
Gibt es noch so etwas wie Titelgeilheit in der Gemeinde oder hat man sich das komplett von der Backe geputzt ?
Speziell an die Jüngeren hab ich noch die Frage , was hält euch bei diesem Verein dessen letzter Titel fast 30 Jahre zurückliegt ?
Es wäre nett wenn der eine oder andere mal seine Gedanken übermittelt, wenn möglich ohne den jeweiligen Vorschreiber als böswilligen Vollhonk, Depp oder Ahnungslosen abzuqualifizieren.
Naja, Hoffnung, Wunsch und Erwartung gehen bei mir doch arg auseinander.
Ich bin in Frankfurt geboren, seit ich einigermaßen denken kann bin ich Eintracht-Fan. Mein Umfeld, meine Familie, die Stadt... das ist halt so. Ich kann und will mich davon auch nicht freisprechen, auch wenn mir oft mehr "Leid" als Spaß gebracht hat. Als Eintracht-Fan ist es halt schwer, wenn man wie ich noch die goldene Zeit von Bein, Stein, Yeboah und co mitbekommen hat. Es ist selbst nach so langer Zeit immer noch schwer für mich zu akzeptieren, dass man keine "große" Rolle mehr spielt, dass man eigentlich kein großer Verein, von der Tradition abgesehen mehr ist. Mein Selbstverständnis ist da irgendwie immer noch anders. Auch weil Stadt, Stadion und Fans eigentlich nach mehr schreien. Sich mit Vereinen wie Hannover, Augsburg oder Mainz auf Augenhöhe zu bewegen nervt mich irgendwie. Sorry, aber es ist so.
Mein Wunsch? Dass wir irgendwie aus dieser ZEMENTIERUNG rauskommen, dass wir mehr richtig als falsch machen. Vor allem mehr richtig machen, als andere Vereine. Das wir eine Perspektive haben, sei es erst in Jahren, wieder zu den vermeintlich großen Clubs aufschließen können. Eine Entwicklung wie z.B. Gladbach in den letzten Jahren genommen hat, würde ich mir für die Eintracht wünschen. Eine gute Jugend- und Talentförderung. Gutes Scouting und damit einhergehend gute Transfers, die uns entweder sportlich nach oben schießen oder aber Geld in die Kassen spülen, damit man sich langsam aber sicher nach oben entwickeln kann.
Einfach nur "Teil" der Bundesliga zu sein, egal ob 9er oder 14er reicht mir eigentlich nicht. Diese Platzierungen bedeuten ja schließlich auch, dass man die meisten Spiele eher nicht gewinnt und mehr Tore fängt als man schießt.
Als jetzt Familienvater nimmt die Eintracht wie ein Hobby viel Zeit in Anspruch und wenn der Frust überwiegt, dann wird das irgendwann dafür sorgen, dass ich meine Zeit anders einteile. Natürlich werde ich immer Eintracht-Fan sein, aber der Grad an Aufmerksamkeit, den ich dem Verein widme, hängt auch von der Entwicklung ab.
Das Problem ist, dass sämtliche Vereine um uns rum finanziell aufrüsten. Egal ob Mäzen, potente Sponsoren, Gönner, Anteilverkäufe oder sonstiges Gemauschel. Es ist zwar klasse, dass wir positiv wirtschaften, aber ich sage auch ganz ehrlich, ich bin Fan von Fussball und nicht von einem Wirtschaftsunternehmen. Natürlich will ich, dass mein Verein gesund ist, dass er nicht Gefahr läuft irgendwann die Pforten schließen zu müssen, das hat natürlich immer die Priorität. Darüber hinaus ist es mir aber eigentlich egal, ob wir 100% oder 20% am Verein halten, ob wir ein Minus in der Bilanz haben oder drei Subunternehmen gründen müssen um Geld zu waschen. Ganz ehrlich, mich interessiert der wirtschaftliche Teil nur marginal, das ist mein Vorteil als Fan gegenüber den Verantwortlichen. Wenn wir morgen 40% Anteile verkaufen würden, oder ein potenter Geldgeber 50 Mio pro Jahr in den Verein pumpt, aber das bedeutet die Eintracht spielt in der Championsleague, hat Chancen auf den Titel und man sieht auch mal wieder den einen oder anderen Superstar im Eintracht-Trikot... tja, ich könnte damit ganz gut leben denke ich. Zumindest dann, wenn um eine rum alle das Gleiche machen und die Alternative heisst, in Schönheit zu sterben, sprich ein Fahrstuhl zu werden oder in der zweiten Liga zu kicken.
Meine Hoffnung ist daher, dass sich spätestens mit HBs Ende 2016 einiges ändert, dass neue "Ideen" aufkommen, wie man den Verein auf potentere Beine stellen kann, ohne seine Identität komplett zu veräußern. Ich hoffe, dass wir nicht die ewig gestrigen bleiben und den realen Entwicklung im Profifussball nun mal Rechnung tragen. Don't hate the player, hate the game.
Erwartung: In den nächsten Jahren rechne ich mit wenig Entwicklung nach oben, ganz einfach weil uns das Geld fehlt. Ein bisschen Hoffnung auf Veränderung nach der Ära HB hab ich schon, aber wie genau das aussehen könnte weiß ich auch nicht. Eigenes Stadion? Stendera für 40 Mio an den BVB verticken. Wahrscheinlich hat er ne Ausstiegsklausel für 2.5 Mil...
Keine Erwartungen... hoffentlich Klassenerhalt, alles andere ist Bonus. Und während ich das schreibe, macht es mich traurig.
ein hervorragender Beitrag!
Find ich nicht.
Mir ist es nicht egal, ob wir für den Erfolg Geld waschen.
Mir ist es auch nicht egal, ob wir finanziell einen Crashkurs fahren.
Bleibt der Erfolg nämlich aus, sieht es so aus, dass am Riederwald wieder keine Kohle für die Renovierung da ist.
Und dass die Leutchen im Nachwuchsbereich oder auf der Geschäftsstelle nicht mehr bezahlt werden können.
Oder dass wir auf 15 Jahre oder mehr in der Versenkung verschwinden.
Ich als Eintrachtfan möchte schon noch ganz gerne in den Spiegel schauen können. Erfolg ist nicht alles.
Nähe zu den Fans, was besonderes, Party oder so?
Nein, da wurden Telefonbücher verteilt, Medienpartner haben großflächig beflaggt, und dann durfte man eine Stunde für ein Autogramm anstehen.
Zwischendurch wurden den Spielern noch sackpeinliche Fragen gestellt.
Was daran besonders familienfreundlich ist, verstehe ich auch nicht. Da halte ich jedes Bundesligaspiel für familienaffiner.
Auch das Argument, dass man da Leutchen trifft, zählt doch nicht. Die trifft man doch bei jedem Spiel auch.
Ich verstehe den Ärger wirklich nur marginal.