
reihe14
2259
Wir habe die vergangene Saison mit einem Heimspiel begonnen . Vermutlich hätten wir für den 1. Spieltag der kommenden Saison ein Auswärtsspiel bekommen.
Was aber keine Entschuldigung, für die Terminplanung des Stadionbetreibers sein soll.
Es stellt sich aber die Frage, hatte die Eintracht keine Einflussmöglichkeit auf den Betreiber oder wurde dies von Vereinsseite schlichtweg verschlaffen ?
Was aber keine Entschuldigung, für die Terminplanung des Stadionbetreibers sein soll.
Es stellt sich aber die Frage, hatte die Eintracht keine Einflussmöglichkeit auf den Betreiber oder wurde dies von Vereinsseite schlichtweg verschlaffen ?
Rimas schrieb:
Vielleicht ändert das dein Bayern(vor)bild
http://m.spiegel.de/sport/fussball/a-236741.html#spRedirectedFrom=www&referrrer=
Die Geschicht war mir so gar nicht bekannt.
Danke für die Info.
Wer immer noch vom hart erabeitetem Erfolg der Bayern schwafelt, sollte langsam wach werden.
Das was bisher aufgedeckt wurde, ist vermutlich nur die Spitze des Eisberges.
Wenn ein Verein nach belieben , aufgrund seiner Sponsorenzahlungen ( Telekom, Adidas,Audi(VW)) jeden Mitbewerber die besten Spieler abwerben kann. hat die Liga ein gewaltiges Problem.
Natürlich wird kein Spieler gezwungen zum FCB zu wechseln, aber bei den Gehältern plus Titelgarantie, die Bayern bieten kann , ist das Verhalten vieler Spieler nachvollziehbar
Allein die Jahresgehälter von Robben,Ribrery,Schweinsteiger und Neuer zusammengenommen, dürften den Etat der Eintracht übersteigen.
Wenn der DFL nicht eingreift, wird die Bundesliga zur 1- Vereins- Show.
Wie das geschehen soll, da müssten sich die Funktionäre Gedanken machen.
Natürlich wird kein Spieler gezwungen zum FCB zu wechseln, aber bei den Gehältern plus Titelgarantie, die Bayern bieten kann , ist das Verhalten vieler Spieler nachvollziehbar
Allein die Jahresgehälter von Robben,Ribrery,Schweinsteiger und Neuer zusammengenommen, dürften den Etat der Eintracht übersteigen.
Wenn der DFL nicht eingreift, wird die Bundesliga zur 1- Vereins- Show.
Wie das geschehen soll, da müssten sich die Funktionäre Gedanken machen.
Meinte natürlich dieses Teil.
http://www.footyheadlines.com/2013/03/bayern-munchen-13-14-adidas-third-shirt.html
http://www.footyheadlines.com/2013/03/bayern-munchen-13-14-adidas-third-shirt.html
chrisstar1 schrieb:
Ich setz hier mal den Link zu den Trikots, damit ich den nicht immer suchen muss:
http://www.footyheadlines.com/2013/01/201314-leaked-shirts-overview.html#Bundesliga
Übelst das Teil, passt zu den FC Bäää Fans .
Ffm60ziger schrieb:
TSG ist nicht mehr Bayern München Mitglied
Kwelle HR
"Wegen der Hoeneß-Affäre ist SPD-Landeschef Thorsten Schäfer-Gümbel bei Bayern München ausgetreten.
Die FDP wirft ihm darum vor, kein "echter Fußballfan" zu sein.
Die CDU fragt, woher er seine Wembley-Karte hatte. "
Was für Kacker. alle.
Der war Mitglied beim FC Bäää ?
So einer will Ministerpräsident in Hessen werden?
Blablablubb schrieb:.reihe14 schrieb:Blablablubb schrieb:
Wieso sollte der DFB es bestrafen, wenn ein Verein NACH dem Spiel zusammen mit seinen Fans im Innenraum feiern möchte? Wo steht, dass das verboten ist? Während des Spiels ist es ein Platzsturm, klar, aber doch nicht danach, vor allem, wenn die Spieler des Gegners sowie die Schiris bereits in der Kabine sind.
Früher war das Gang und Gebe.
Meines Erachtens obliegt es dem Verein, die Tore zu öffnen oder nicht. Aber die Vereine machten es in letzter Zeit ungern, weil dadurch hohe Kosten durch Schädigungen des Platzes entstanden.
Aber wer irgendwo belegen kann, dass der DFB sowas verbietet, bitte her damit!?
Was meinst Du mit nach dem Spiel ? 1 Stunde später oder wann ?
Wir hatten letztes Jahr ein halbes Geisterspiel . Düsseldorf sogar zwei w.g. Platzsturm.
Ja, und weswegen? Wegen eines Platzsturms( Stürmung des Platzes WÄHREND des Spiels). Das sind zweierlei Dinge!
Das DFB Regelwerk durchzuarbeiten um die entsprechende Stelle zu finden, ist mir zu aufwendig.
Aber ich kann mir nicht vorstellen. das ein Platzsturm kurz nach Spielende ohne Sanktionen bliebe.
Ich hoffe einfach das alles im Rahmen bleibt, und der DFB kein Vorwand für harte Sanktionen bekommt.
Es wäre sicherlich das beste, für die Eintracht und die Fans.
Blablablubb schrieb:
Wieso sollte der DFB es bestrafen, wenn ein Verein NACH dem Spiel zusammen mit seinen Fans im Innenraum feiern möchte? Wo steht, dass das verboten ist? Während des Spiels ist es ein Platzsturm, klar, aber doch nicht danach, vor allem, wenn die Spieler des Gegners sowie die Schiris bereits in der Kabine sind.
Früher war das Gang und Gebe.
Meines Erachtens obliegt es dem Verein, die Tore zu öffnen oder nicht. Aber die Vereine machten es in letzter Zeit ungern, weil dadurch hohe Kosten durch Schädigungen des Platzes entstanden.
Aber wer irgendwo belegen kann, dass der DFB sowas verbietet, bitte her damit!?
Was meinst Du mit nach dem Spiel ? 1 Stunde später oder wann ?
Wir hatten letztes Jahr ein halbes Geisterspiel . Düsseldorf sogar zwei w.g. Platzsturm.
Misanthrop schrieb:reihe14 schrieb:Blablablubb schrieb:SGEFrankfurt1899 schrieb:
Ich hoffe mal das niemand den Platz stürmt wenn es nicht klappt.
Hier wird's echt immer lächerlicher!
Allein diese Römer-Idee ist völlig absurd; wie andere schon gesagt haben, da werden Titel oder auch mal Aufsteige gefeiert, wobei letzteres letztes Jahr auch zur Farce wurde.
Dass jetzt noch jemand auf die Idee kommt, dass es bei Nichterreichen eines EL-Platzes einen Platzsturm geben könnte, ist echt das i-Tüpfelchen. Was für ein Schwachsinn!
Und bei Erreichen eines Platzes kann von mir aus sehr gerne auf dem Rasen gefeiert werden; das wäre gerechtfertigt statt auf dem Römer.
Und P.S.: Wenn die Tore dafür geöffnet werden, wäre es auch kein Platzsturm und würde somit auch nicht bestraft werden.
Wer hat den nur dieses Gerücht im Umlauf gebracht, das der Verein straffrei bleibt wenn zum Platzsturm die Tore geöffnet werden?
Vollkommen absurd, natürlich wird der DFB zu harten Sanktionen ( min. 1 Geisterspiel, mit den entsprechenden Millionenverlust für die Eintracht ) greifen wenn es wieder zu einem Platzsturm kommen sollte.
Egal ob mit offenen oder geschlossenen Toren.
Die Anzahl derer, die hier in heller Vorfreude bereits gedanklich über den Rasen taumeln, lässt befürchten, dass das ein Thema werden könnte.
Ich habe noch Hoffnung, das die Vernuft siegt.
Alles andere wäre doch der reinste Horror .
Es sollte sich jeder klar machen. was er damit anrichtet, wenn er am Samstag versucht, nach dem Spiel auf das Spielfeld zu gelangen.
Blablablubb schrieb:SGEFrankfurt1899 schrieb:
Ich hoffe mal das niemand den Platz stürmt wenn es nicht klappt.
Hier wird's echt immer lächerlicher!
Allein diese Römer-Idee ist völlig absurd; wie andere schon gesagt haben, da werden Titel oder auch mal Aufsteige gefeiert, wobei letzteres letztes Jahr auch zur Farce wurde.
Dass jetzt noch jemand auf die Idee kommt, dass es bei Nichterreichen eines EL-Platzes einen Platzsturm geben könnte, ist echt das i-Tüpfelchen. Was für ein Schwachsinn!
Und bei Erreichen eines Platzes kann von mir aus sehr gerne auf dem Rasen gefeiert werden; das wäre gerechtfertigt statt auf dem Römer.
Und P.S.: Wenn die Tore dafür geöffnet werden, wäre es auch kein Platzsturm und würde somit auch nicht bestraft werden.
Wer hat den nur dieses Gerücht im Umlauf gebracht, das der Verein straffrei bleibt wenn zum Platzsturm die Tore geöffnet werden?
Vollkommen absurd, natürlich wird der DFB zu harten Sanktionen ( min. 1 Geisterspiel, mit den entsprechenden Millionenverlust für die Eintracht ) greifen wenn es wieder zu einem Platzsturm kommen sollte.
Egal ob mit offenen oder geschlossenen Toren.
Cino schrieb:
ich mache mich nie wieder lustig über berlin, wo selbst ne bratwurst von zig tausenden gefeiert werden würde.
diese hauptsache-party-mentaltät find ich furchtbar.
genauso peinlich wäre ein platzsturm. mal schauen ob so ein paar selbstdarsteller es schaffen sich lächerlich zu machen.
Platzsturm wäre gleich beteudent mit mindestens 1 "Geisterspiel " , und einem dadurch entsehenden Millionenverlust für den Verein.
Der DFB wartet nur darauf.
FriFraFru schrieb:reihe14 schrieb:FriFraFru schrieb:reihe14 schrieb:mickmuck schrieb:Hochtaunuseagle schrieb:
Verlust hat man immer ... und dann mehr Platz auf dem Rasen
platzsturm, bei dem damoklesschwert über uns?
Platzsturm ist ja hoffentlich nicht ernst gemeint.
Die Reaktion des DFB darauf ist abzusehen ( mind. 1 Geisterspiel ).
Dann wäre das schöne Geld für die EL gleich wieder weg.
Also bitte, vernünftig bleiben !
Wenn einfach die Tore geöffnet werden, kann der DFB mal gar nix machen!!!
Es hat also die Vereinsleitung selbst in der Hand
Aha !
Wo steht das? Kann mir nicht vorstellen,das sowas nach den Statuten des DFB erlaubt ist.
Ansonsten was bringt das, ausser einem kaputten Rasen und einer Menge Ärger.
Der Verein hat sicher die Möglichkeit den Rasen nach Spielende für eine Fanfeier zu Verfügung zu stellen. Problematisch ist es ja nur dann, wenn Idioten wie letztes Jahr mit Pyro zum Gästeblock rennen oder eben ein Platzsturm gegen den Willen der Verantwortlichen stattfindet und die Zäune einfach illergalerweise überklettert werden.
Es bring eine Menge Spass Das war 1999 so und auch letztes Jahr war die Feier auf dem Rasen klasse!
Der Verein wird die Tore wohl nicht öffnen lassen.
Ich würde mich freuen , wenn alles im Rahmen bleibt und die Kurve dem DFB kein Vorwand liefert, eine drastische Bestrafung auszusprechen.
Das wäre zum Wohle der Eintracht und letztendlich aller Eintracht Fans.
FriFraFru schrieb:reihe14 schrieb:mickmuck schrieb:Hochtaunuseagle schrieb:
Verlust hat man immer ... und dann mehr Platz auf dem Rasen
platzsturm, bei dem damoklesschwert über uns?
Platzsturm ist ja hoffentlich nicht ernst gemeint.
Die Reaktion des DFB darauf ist abzusehen ( mind. 1 Geisterspiel ).
Dann wäre das schöne Geld für die EL gleich wieder weg.
Also bitte, vernünftig bleiben !
Wenn einfach die Tore geöffnet werden, kann der DFB mal gar nix machen!!!
Es hat also die Vereinsleitung selbst in der Hand
Aha !
Wo steht das? Kann mir nicht vorstellen,das sowas nach den Statuten des DFB erlaubt ist.
Ansonsten was bringt das, ausser einem kaputten Rasen und einer Menge Ärger.
mickmuck schrieb:Hochtaunuseagle schrieb:
Verlust hat man immer ... und dann mehr Platz auf dem Rasen
platzsturm, bei dem damoklesschwert über uns?
Platzsturm ist ja hoffentlich nicht ernst gemeint.
Die Reaktion des DFB darauf ist abzusehen ( mind. 1 Geisterspiel ).
Dann wäre das schöne Geld für die EL gleich wieder weg.
Also bitte, vernünftig bleiben !
zumsel schrieb:
Ich könnte k.... wie hier alles wieder nur schlecht geredet wird. Wir sind immer noch FÜNFTER. Sch....egal, wir hauen die Golfsburger sowieso am Samstag weg
Wob führt 3:1 gegen Dortmund. Wird nicht leicht werden, gegen die zu gewinnen.. Lieber heute noch einen Pkt. einfahren.
Der Kommentar des Augsburgers in der AA liesst sich, als würde der Mainzer schreiben , der in der FR immer seine Hasstiraden gegen die Eintracht als Leserkommentar einpflegt.