
reihe14
2257
Polemaetus schrieb:SGE_Werner schrieb:eintrachtffm90 schrieb:MrBoccia schrieb:
Aufstellung:
Kevin Trapp (1)
Constant Djakpa (15)
Marco Russ (4)
Sebastian Jung (24)
Carlos Zambrano (5)
Alexander Madlung (39)
Stefan Aigner (16)
Alexander Meier (14)
Sebastian Rode (20)
Johannes Flum (18)
Vaclav Kadlec (10)
Madlung
Wer hätte denn sonst spielen sollen?
Naja wenn man keinem der anderen die 6 zutraut ausser Russ wirds wohl eng...
Aber was hat der Bamba eigentlich?
Schlechtes Karma ? Oder ne Veh im Nacken.
DerPossmann schrieb:reihe14 schrieb:
Ich behaupte mal, so`ne Klatsche hätte sich die Mannschaft unter "normalen " Umständen, nicht eingefangen, egal wie stark die Bayern sind !
Und ich behaupte das Gegenteil. Und jetz?
Nix !
Aber die letzten Niederlagen gegen die Bayern waren alle knapp und diesmal hätte es auch 8:0 ausgehen können.
Alte Fußballerweisheit: der Gegner ist nur so stark wie man ihn lässt. ( Okay
trifft gegen die Bayern nicht ganz zu ).
Aber letztendlich sollte sich geschont werden , für das Spiel gegen Braunschweig, und das hat die Mannschaft getan !
Hoffe nur das am Samstag dann auch die 3 Punkte eingefahren werden, ansonsten wäre die hohe Niederlage gegen die Bayern schon sehr peinlich.
Ich behaupte mal, so`ne Klatsche hätte sich die Mannschaft unter "normalen " Umständen, nicht eingefangen, egal wie stark die Bayern sind !
trifft gegen die Bayern nicht ganz zu ).
Aber letztendlich sollte sich geschont werden , für das Spiel gegen Braunschweig, und das hat die Mannschaft getan !
Hoffe nur das am Samstag dann auch die 3 Punkte eingefahren werden, ansonsten wäre die hohe Niederlage gegen die Bayern schon sehr peinlich.
Ich behaupte mal, so`ne Klatsche hätte sich die Mannschaft unter "normalen " Umständen, nicht eingefangen, egal wie stark die Bayern sind !
Hoffe die Bayern spielen gegen Nürnberg genauso stark wie gegen uns !
Kann mich an ein Spiel erinnern , ist schon einge Jahre her, wo die Bauern die Meisterschaft schon eingetütet hatten und dann überraschend gegen den damaligen Abstiegskanditaten Nürnberg verloren haben.
Ein Schalk wer böses dabei denkt, oder war es doch Nachbarschaftshilfe ?
Was die IV angeht , mit Bamba das würde ich nochmal überdenken wenn ich Veh wäre. Madlung hat auf mich nicht den besten Eindruck gemacht .
Bamba wirkt doch um einiges stärker.
Kann mich an ein Spiel erinnern , ist schon einge Jahre her, wo die Bauern die Meisterschaft schon eingetütet hatten und dann überraschend gegen den damaligen Abstiegskanditaten Nürnberg verloren haben.
Ein Schalk wer böses dabei denkt, oder war es doch Nachbarschaftshilfe ?
Was die IV angeht , mit Bamba das würde ich nochmal überdenken wenn ich Veh wäre. Madlung hat auf mich nicht den besten Eindruck gemacht .
Bamba wirkt doch um einiges stärker.
realdeal schrieb:
Irgendwie kann ich Lakic nicht richtig Böse sein. Schließlich war er ein Wunschspieler von Veh und es wird nicht der letzte Wunschspieler sein der sich als Missverständnis herausstellt.
Vor allem die Wunsch"Stürmer" vom Armin scheinen Missverständnise zu sein.Das waren b.z.w sind Friend , Occean , Lakic und aktuell Kadlec. Irgendwie fehlt im dafür das Händchen , dem Hr.Veh.
Biotic schrieb:
Glaube das Spiel darf man nicht ueberbewerten. Man hatte wohl taktisch (in der Situation verstaendlich) voll auf Unentschieden gespielt. Wichtig ist das Selbstvertrauen, dass man aus dem Sieg ziehen kann, besonders da die Konkurrenten ja auch gepunktet haben. Die Saison wird wohl noch echt spannend... nur die Meisterschaft ist sicher, alles andere wird saueng. Wenn die Jungs jetzt wieder nen Lauf haben, ist noch alles drin.
Und das Pech, was wir in der Vorrunde oft hatten, klebt uns nun nicht mehr am Fuss (was der Untersuchung recht geben sollte, dass Trainerwechsel unsinnig sind, wenn es im Team stimmt, aber man mal ne Phase ohne Erfolge durchstehen muss...).
Veh hat aber auch aus seinen Fehlern der Hinmrunde gelernt .Er wechselt jetzt früher und in der Vorbereitung wurde mehr für die Kondition getan.
Ansonsnten gebe ich Dir recht, Trainerwechsel sind meistens nur Strohfeuer.
Beispiele gibt es genung ( Stuttgart, Bremen HSV etc.)
Cyrillar schrieb:JohanCruyff schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:henrychinasky schrieb:
Ich gönne es Rosenthal, dass er sich so langsam ins Team findet. Man weis ja nicht, was sich im Sommer mit Joselu ergibt. Wahrscheinlich wollen ihn Hofnarrenheimer wieder zurück. Da kann es nur von Vorteil sein, wenn Rosenthal seine alte Form, die er in Freiburg hatte, wieder findet. Und gute Offensivspieler können wir gebrauchen.
Mich hat er bislang noch nicht wirklich überzeugt. Ok, es war vielleicht ein leichter Aufwärtstrend auszumachen, aber er hat so eine große Streuung in seinem Spiel teilweise das ist schon abenteuerlich für einen eigentlich so erfahrenen Spieler. Ein Goalgetter ist er nun auch nicht unbedingt, auch wenn er jetzt 2x getroffen hat. Außerdem steht er für mich eher in Konkurrenz zu Kadlec denn zu Joselu.
In Freiburg hat er auch viel von Kruse profitiert, der die Tore dann gemacht hat. Das könnte bei uns natürlich Meier sein. Aber ob das bei uns ausreicht, mit Matmour haben wir es ja auch probiert und der war ähnlich viel unterwegs, aber eben leider auch torungefährlich(er). Ich denke mit Meier haben wir schon einen 9,5er, der zweite zentrale Spieler sollte auch gute Abschlussqualitäten haben, deshalb würde ich - zumindest wenn Meier spielt - da lieber Kadlec oder Joselu sehen.
Ich wundere mich ehrlich gesagt sehr über die Wertschätzung, die Rosenthal vom Trainerteam und vom Forum entgegengebracht wird. Aus meiner Sicht spielt er regelmäßig die Fehlpässe, die einem Inui, der sie wesentlich seltener spielt und dafür mehr ankommende Risikopässe spielt, immer vorgehalten werden. Rosenthal ist ein Spieler, der was im Kopf hat, er hat gute Ideen auf dem Spielfeld. Es hapert aber sehr, sehr oft an der Umsetzung. Ein Ball kommt zu kurz, der nächste zu lang, dann wieder einer zu schnell, dann einer zu langsam - kurzum alles, was ein Alex Meier nahezu perfekt kann, nämlich einen Ball in der richtigen Geschwindigkeit, der richtigen Weite, im richtigen Moment zum richtigen Ort zu spielen, kann Rosenthal nur selten bzw. es ist eher zufällig. Er verliert aus meiner Sicht viel zu viele Bälle und wirkt damit hemmend auf unseren Spielfluss.
Dass Inui einen derart schlechten Stand hat, wundert mich. Stand er nicht bei unseren Siegen in Bremen und Braunschweig auf dem Platz? Hatte er nicht - man schaue in EmVasiSeinBrudas Analyse - letzte Saison bei mindestens 80% aller zu Toren führenden Angriffe seine Füße im Spiel? Für mich hat die fehlendende Durchschlagskraft diese Saison vor allem damit zu tun, dass unsere torgefährliche Dreierreihe Inui-Meier-Aigner allzu oft durch torungefährliche Spieler ersetzt wurde/werden musste: Barnetta, Schröck, Celozzi, Flum, ...
Wieviel spiele hat Rosenthal für uns gemacht ? Das da nicht alles klappt nach so langer Pause etc ist doch logisch.
Daher sind die Ansätze schonmal ok. Mal sehen was passiert wenn Aigner und Meier wieder Startklar sind. Da ist es meiner Meinung nach fast egal wer die anderen offensiven Positionen spielt. Ob da nun Joselu oder Kadlec vorne drin stehen oder Meier mit Rosenthal zusammen die "falsche 9" spielen oder ggf Rosenthal über links kommt. Ich glaube allein durch Aigner und Meier (wenn Fit !) werden wir deutlich besser spielen. Das haben all die anderen einfach nciht kompensieren können.
Schau mer mal.
Von Meier und Aigner werden wahre Wunder in der Rückrunde erwartet. Die beiden können einem schon fast leid tuen, bei diesem Erwartungsdruck.
Die Torgefährlichkeit von Meier dürfte inzwischen jedem Buli Spieler bekannt sein. Es wird wesentlich schwieriger für ihn werden, zum Torabschluß zu kommen.
Wer soll dann die Tore schiessen ? Kadlec arbeitet viel ist aber absolut uneffektiv,
Joselu ist ein Hoffnungsträger könnte was werden, muß man abwarten.
Das Mittelfeld mit Inui , Schwegler , Rode , Barnetta , Flum alles keine Torjäger.
Stendera wenn wieder fitt, hat schon bewiesen das er mit Freistössen Tore erzielen kann, könnte was werden mit dem jungen Burschen.
Mein Fazit: Ich erwarte trotz der Rückkehrer noch eine sehr schwere Rückrunde .
Nürnberg und Freiburg werden noch ordentlich punkten , und die Mannschaften vor uns sind auch kein Fallobst.
Rode wird gehen, das steht ja fest , aber zu den Bayern? Ob sich Bruchhagen bei seiner Aussage nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt hat ?
Weder Rode noch Bayern wollen den Deal bestätigen
Sein Berater hat vor kurzem, in der Presse , noch von mehreren Angeboten gesprochen, also scheint noch nichts unterschrieben zu sein.
Was eine evtl. Rückkehr anging, das kann ich mir bei Rode nicht so wirklich vorstellen. In München wird er sich nicht durchsetzen , aber in Schalke oder Lev. oder evtl. auch Dortmund wären die Chancen gegeben.
Leider, haben diese Vereine, derzeit noch bessere finanzielle und sportliche ( CL ) Möglichkeiten wie die SGE,
Weder Rode noch Bayern wollen den Deal bestätigen
Sein Berater hat vor kurzem, in der Presse , noch von mehreren Angeboten gesprochen, also scheint noch nichts unterschrieben zu sein.
Was eine evtl. Rückkehr anging, das kann ich mir bei Rode nicht so wirklich vorstellen. In München wird er sich nicht durchsetzen , aber in Schalke oder Lev. oder evtl. auch Dortmund wären die Chancen gegeben.
Leider, haben diese Vereine, derzeit noch bessere finanzielle und sportliche ( CL ) Möglichkeiten wie die SGE,
realdeal schrieb:reihe14 schrieb:
"Denk ich an die Eintracht in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht" leicht abgewandeltes Zitat von Heinrich Heine. Trifft im Moment aber leider zu.
Mein Eindruck ist ,das die Mannschaft mit dem Druck, nicht verlieren zu dürfen b.z.w gewinnen zu müssen , nicht umgehen kann.
Beste Beispiele das Spiel in Lev. und gestern.
Gegen den Tabellenzweiten hat niemand einen Punktgewinn erwartet, die Mannschaft spielt befreit auf und gewinnt, man hatte ja nichts zu verlieren.
Gegen Augsburg der Zwang gewinnen zu müssen, und dabei nur nicht in Rückstand geraten.
Die Mannschaft wirkt wie gelähmt, spielt hektisch und ohne Selbstvertrauen.
Dann die Führung für Augsburg , jetzt gab es nichts mehr zu verlieren , und es wurde agressiv nach vorne gespielt.
Nach dem Ausgleich und der Halbzeit , wieder die kontrollierte Offensive die keine Torchance brachte und die in der 85 ! Minute beinahe wieder bestraft worden wäre.
3 Siege hintereinander würden das Problem wahrscheinlich lössen, aber wie soll die Mannschaft das schaffen, wenn der Kopf nicht frei ist !
Einen Trainerwechsel sehe ich skeptisch, die Chancen das es was bringt liegen bei unter 50 %.
Möchte derzeit auch nicht in der Haut von Bruchhagen und Co. stecken , egal wie es ausgeht die Herren tragen die Verantwortung.
In der Rückrunde muß man sich auf den Klassenerhalt konzentrieren , im Pokal und EL evtl.mit einer B-Mannschaft spielen.
Ein nochmaliger Abstieg , wäre nur schwer zu verkraften.
Wenn jetzt schon in der Hinrunde der Druck zu groß ist, was ist dann erst in der Rückrunde. Was ist wenn wir 3 Spieltage vor Saisonende immernoch im Abstiegskampf sind. Dann ist der Druck noch viel größer.
Deshalb das Zitat, am Anfang meines Beitrages.
Es ist derzeit keine Lösung in Sicht, der das Team aus dieser Abwärtsspirale befreit.
"Denk ich an die Eintracht in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht" leicht abgewandeltes Zitat von Heinrich Heine. Trifft im Moment aber leider zu.
Mein Eindruck ist ,das die Mannschaft mit dem Druck, nicht verlieren zu dürfen b.z.w gewinnen zu müssen , nicht umgehen kann.
Beste Beispiele das Spiel in Lev. und gestern.
Gegen den Tabellenzweiten hat niemand einen Punktgewinn erwartet, die Mannschaft spielt befreit auf und gewinnt, man hatte ja nichts zu verlieren.
Gegen Augsburg der Zwang gewinnen zu müssen, und dabei nur nicht in Rückstand geraten.
Die Mannschaft wirkt wie gelähmt, spielt hektisch und ohne Selbstvertrauen.
Dann die Führung für Augsburg , jetzt gab es nichts mehr zu verlieren , und es wurde agressiv nach vorne gespielt.
Nach dem Ausgleich und der Halbzeit , wieder die kontrollierte Offensive die keine Torchance brachte und die in der 85 ! Minute beinahe wieder bestraft worden wäre.
3 Siege hintereinander würden das Problem wahrscheinlich lössen, aber wie soll die Mannschaft das schaffen, wenn der Kopf nicht frei ist !
Einen Trainerwechsel sehe ich skeptisch, die Chancen das es was bringt liegen bei unter 50 %.
Möchte derzeit auch nicht in der Haut von Bruchhagen und Co. stecken , egal wie es ausgeht die Herren tragen die Verantwortung.
In der Rückrunde muß man sich auf den Klassenerhalt konzentrieren , im Pokal und EL evtl.mit einer B-Mannschaft spielen.
Ein nochmaliger Abstieg , wäre nur schwer zu verkraften.
Mein Eindruck ist ,das die Mannschaft mit dem Druck, nicht verlieren zu dürfen b.z.w gewinnen zu müssen , nicht umgehen kann.
Beste Beispiele das Spiel in Lev. und gestern.
Gegen den Tabellenzweiten hat niemand einen Punktgewinn erwartet, die Mannschaft spielt befreit auf und gewinnt, man hatte ja nichts zu verlieren.
Gegen Augsburg der Zwang gewinnen zu müssen, und dabei nur nicht in Rückstand geraten.
Die Mannschaft wirkt wie gelähmt, spielt hektisch und ohne Selbstvertrauen.
Dann die Führung für Augsburg , jetzt gab es nichts mehr zu verlieren , und es wurde agressiv nach vorne gespielt.
Nach dem Ausgleich und der Halbzeit , wieder die kontrollierte Offensive die keine Torchance brachte und die in der 85 ! Minute beinahe wieder bestraft worden wäre.
3 Siege hintereinander würden das Problem wahrscheinlich lössen, aber wie soll die Mannschaft das schaffen, wenn der Kopf nicht frei ist !
Einen Trainerwechsel sehe ich skeptisch, die Chancen das es was bringt liegen bei unter 50 %.
Möchte derzeit auch nicht in der Haut von Bruchhagen und Co. stecken , egal wie es ausgeht die Herren tragen die Verantwortung.
In der Rückrunde muß man sich auf den Klassenerhalt konzentrieren , im Pokal und EL evtl.mit einer B-Mannschaft spielen.
Ein nochmaliger Abstieg , wäre nur schwer zu verkraften.
Trapp 4
Jung 4
Zambrano 4
Anderson 5
Oczipka 4
Rode 5
Schwegler 4
Flum 4
Inui 4
Kadlec 5 ( Sorry , aber für mich ein Spieler ohne Torgefahr ! )
Joselu 3-
Rosenthal 3
Die Mannschaft kämpft das möchte ich den Spielern nicht absprechen, aber Kampf alleine reicht nicht für die 1.Liga.
Die Einwechselung von Schröck bleibt mir ein Rätsel, der Mann ist als Verteidiger gut, aber um einen Rückstand aufzuholen ist er eher nicht geeignet.
Jung 4
Zambrano 4
Anderson 5
Oczipka 4
Rode 5
Schwegler 4
Flum 4
Inui 4
Kadlec 5 ( Sorry , aber für mich ein Spieler ohne Torgefahr ! )
Joselu 3-
Rosenthal 3
Die Mannschaft kämpft das möchte ich den Spielern nicht absprechen, aber Kampf alleine reicht nicht für die 1.Liga.
Die Einwechselung von Schröck bleibt mir ein Rätsel, der Mann ist als Verteidiger gut, aber um einen Rückstand aufzuholen ist er eher nicht geeignet.
Hatte gestern das " Vergnügen " das Spiel live im Stadion zu erleben.
Würde sagen der nächste Abstieg steht an.
Habe bisher das Team immer verteidigt, wegen der Dreifachbelastung und mangelnder Zeit sich auf den Gengner vorzubereiten etc.
Aber gestern das war ein Spiel auf Augenhöhe, Hoff. hat am Dienstag gespielt, die Eintracht am Mittwoch.
Dann so ein Fehlpassfestival , ganze 3 Torchancen im Heimspiel gegen den 14. ! der Liga. Die Aussagen von Jung nach dem Spiel war bezeichnend , "Wir haben in der ersten Hälfte nichts zugelassen "! Hallo, das war doch nicht Bayern oder Dortmund.
Momentan haben wir das schlechteste Team der Liga, nicht was die Spieler angeht , sondern wie gespielt wird.
Es besteht ja noch die Hoffnung das wenn Meier und Aigner in der Rückrunde wieder fitt sind, sich das Blatt wieder wendet , aber die Hoffnung hat sich auch mit der Rückkehr von Schwegler nicht erfüllt.
So das musste ich mal loswerden, der Frust und die Enttäuschung ist doch gewaltig !
Würde sagen der nächste Abstieg steht an.
Habe bisher das Team immer verteidigt, wegen der Dreifachbelastung und mangelnder Zeit sich auf den Gengner vorzubereiten etc.
Aber gestern das war ein Spiel auf Augenhöhe, Hoff. hat am Dienstag gespielt, die Eintracht am Mittwoch.
Dann so ein Fehlpassfestival , ganze 3 Torchancen im Heimspiel gegen den 14. ! der Liga. Die Aussagen von Jung nach dem Spiel war bezeichnend , "Wir haben in der ersten Hälfte nichts zugelassen "! Hallo, das war doch nicht Bayern oder Dortmund.
Momentan haben wir das schlechteste Team der Liga, nicht was die Spieler angeht , sondern wie gespielt wird.
Es besteht ja noch die Hoffnung das wenn Meier und Aigner in der Rückrunde wieder fitt sind, sich das Blatt wieder wendet , aber die Hoffnung hat sich auch mit der Rückkehr von Schwegler nicht erfüllt.
So das musste ich mal loswerden, der Frust und die Enttäuschung ist doch gewaltig !
Schlaf hin, Schlaf her das dürfte nicht das Problem sein.
Das Team hatte kaum Zeit sich taktisch und " geistig " auf Hannover einzustellen, weil der Focus bis zum Donnerstag auf Bordeaux lag. Während die Spieler von Hannover die ganze Woche dafür Zeit hatten,
Was einen Trainerwechsel angeht, was bringt das ?
Meistens nur ein Strohfeuer , das beste Beispiel ist der kommende Gegner Hoppenheim.
Sie stehen jetzt fast wieder an der gleichen Stelle wie letzte Saison.
Oder Stuttgart, dieses Jahr ohne Euro League Belastung, sind die nur etwas besser wie in der abgelaufenen Spielzeit
Das Team hatte kaum Zeit sich taktisch und " geistig " auf Hannover einzustellen, weil der Focus bis zum Donnerstag auf Bordeaux lag. Während die Spieler von Hannover die ganze Woche dafür Zeit hatten,
Was einen Trainerwechsel angeht, was bringt das ?
Meistens nur ein Strohfeuer , das beste Beispiel ist der kommende Gegner Hoppenheim.
Sie stehen jetzt fast wieder an der gleichen Stelle wie letzte Saison.
Oder Stuttgart, dieses Jahr ohne Euro League Belastung, sind die nur etwas besser wie in der abgelaufenen Spielzeit
Jung 2
Zambrano 2
Madlung 3 ( Der beinah Elfmeter musste nicht sein, sonst 2,5 )
Djakpa 2 ( Sehr agil, dauernd unterwegs, macht viel Dampf auf seiner Seite. )
Russ 3
Rode 4 ( Sorry , aber 2 Großchancen versemmelt, und beim Gegentor nicht am Pfosten )
Flum 3
Meier 3,5 ( Diesmal ohne Torchance )
Aigner 4 ( Bemüht aber diesmal leider wirkungslos )
Kadlec 5 ( Gegen erfahrene BL Verteidiger chancenlos . Er ist noch jung , aber ich habe doch Bedenken das er es schafft. )
Rosenthal 3 ( Hat frischen Schwung gebracht , Tendenz zeigt nach oben )