>

reinbekadler

988

#
Es ist schon seltsam, dass ein Trainer immer wieder,
auch öffentlich, eines der grössten Talente in der
Bundesliga so demontieren kann.

Wohlgemerkt ich spreche von Talent, dass sich noch
durchbeissen und beweisen muss. Wer aber bis jetzt
noch keine Anzeichen von gutem Fussball bei Caio
gesehen hat und immer nur von Disziplin oder
Rückwärtsbewegung spricht, sollte seinen Trainerschein
abgeben.  
Ich habe mir gestern abend die deutschen Talente
angeschaut und kann vergleichen.
 
#
Maabootsche schrieb:
Tuess schrieb:
Christian schrieb:
Tuess schrieb:
touch7 schrieb:
Caio raus Caio raus,
Wolfsburg ohne Auswärtssieg,Caio wird aufgestellt,da ja klar ist das wir verlieren,trägt Caio dann die ganze Schuld an der Niederlage.
 


...und man hätte einen Grund ihn wieder nicht für 2321 Spiele einzusetzen, eigentlich die Chance für FF! *Spässchen*



Da machst du Spass drübber?
Uffbasse, dasse da nich die Wirklichkeit voam Samstach sehn tust.

Caio s jetztiger Bankplatz ist seinem verschossenem Elfer gg Rostock zu verdanken. (Heimspiel vom 2.2. ein ruhiger Funkel zu Gast, der bei einer Aussage doch ziemlich unruhig geworden ist. "...das Spiel gegen Rostock, was wir mit einem Elfer in der letzten Minute hätten gewinnen MÜSSEN...")


Stimmt allerdings, das habe ich auch bemerkt, dei 385 anderen vergebenen Chancen haben natürlich nichts zu der Niederlage beigetragen, den Schuldigen hat Funkel ganz klar ausgemacht, das ist richtig....schade!



Man kann sich das auch hinbiegen, wie man es gerade will
Nur zu Erinnerung: Das Zitat fiel im Zusammenhang mit den schlechten Leistungen Anfang der Vorrunde und der Pokalauslosung für Wehen.
Von Caio war da nie die Rede (bis auf den blöden Spruch des Moderators nach weiteren Themen ganz am Ende des Gesprächs: "Und zu Caio habe ich jetzt gar nix gefragt."), und die Aussage, daß man ein Spiel mit einem Elfer in der 90sten gewinnen muß, ist eventuell dem ein oder anderen, der sich für Fußball interessiert auch schon mal durch den Kopf gegangen.

Wie man jetzt auf den Gedanken kommen kann, das als Aussage Funkels zu bewerten, daß Caio jetzt bei ihm unten durch sei, bleibt ein für mich unergründliches Geheimnis.


Seit dieser Aussage vom 2.2.09 hat Caio wieviel Minuten
gespielt?
#
jayjay99 schrieb:
Weizenpete schrieb:
Da im Notenthread von sehr vielen auf Alex Meier rumgehackt wird und viele der Meinung sind, er hätte in der Startaufstellung nun absolut nichts zu suchen, möchte ich diesen Thread nochmal hochholen und noch etwas "Feingefühl" im Umgang mit einem unserer Lizenzspieler einfordern.

Klar waren die letzten beiden Spiele nicht wirklich berauschend, man sollte aber zwei Tatsachen nicht ausser acht lassen: Der Mann war fast 14 Monate verletzt und er war vor seiner Verletzung ein absoluter Leistungsträger, dem wir viel zu verdanken haben.

Bevor man also nach nur 2 Spielen wieder auf ihn losgeht, sollte man das mal berücksichtigen. In beiden Spielen gab es sowohl schlechte als auch gute Spieler. Sollen denn wirklich nach jedem halbwegs verkorksten Spiel 3-4 Spieler gegen Andere ausgetauscht und so von vorne herein die Möglichkeit des Einspielens der Mannschaft verhindert werden?

Wenn es so weiter geht und Meier in 4-5 Spielen immer noch nicht an Fahrt gewinnt, sollte man tatssächlich umstellen. Bis dahin aber sollten wir ihm (wie allen anderen Spielern auch) eine faire Chance geben und ihn/sie geschlossen supporten. Immerhin sind sie ein Teil der SGE. Kritik ja, aber das ständig wiederkehrende Bashing nein!



Sehe ich genauso. Ausserdem denke ich, dass unser Mittelfeld (mit ihm) als Gesamtpaket gegen Köln gut funktionierte und wir den Gegner im Mittelfeld dominiert haben.

Ausserdem finde ich, dass Liberopoulos sich weiter nach vorne orientieren sollte, da er speziell Meier den Raum nimmt und Meier dadurch weniger Aktionen hat.


Ganz objektiv betrachtet: Hat Caio diese Chance bekommen?
#
Um für alle eine Brücke zu bauen.

Der AR kann ja morgen der Vertragsverlängerung zustimmen.
Allerdings mit einer Klausel:

Sollte Ende März nicht mindestens der 12. Tabellenplatz
erreicht sei, wird dieser Vertrag für nichtig erklärt.
#
SGE-Roxx schrieb:
Ich hab mir jetzt mal fast den ganzen fred hier angetan und es ist tatsächlich erschreckend, was für tiefpunkte hier immer wieder erreicht werden. von tatsächlicher argumentation kaum eine spur, es geht mehr darum den einen liebling in die mannschaft rein zu schrei(b)en, bzw. den draußen zu lassen... Dermaßen peinliche Diskussionen erlebt man eigentlich nur im Fourm des Äffzeh, aber mittlerweile, wenn ich mir das hier so anschaue, stehen wir denen anhangstechnisch kaum noch nach, was a) das vertreten von extremen positionen und b) das zur schau stellen von unrealistischen einschätzungen angeht.

auf der einen seite jene, die auf teufel-komm-raus caio in der elf sehen wollen, ungeachtet seiner trainingsleistungen oder bisheriger performance auf dem rasen, die eine solche forderung einfach nicht stützt. auf der anderen seite jene, die meier stets in der ersten elf haben wollen, weil er seine leistungsfähigkeit bereits unter beweis gestellt hat und auch im training immer wieder gas gibt. die wahrheit liegt wie so oft wahrscheinlich dazwischen...

caio muss sich seinen platz in der ersten elf erkämpfen und das geht ausschließlich über das training, für das er ein fürstliches gehalt bezieht. er muss sich dort beweissen und darf nicht auf glanzlichter während eines spiels vertrauen, denn auch dort waren die bisher eher rar gesäht. ebenso sind die aussetzer bei meier mehr als bekannt und wenn er mal wieder nebenhertrabt und nciht am spiel teilnimmt, wäre es nur konsequent, ihn auszuwechseln. ob für caio oder einen andere, sei dahingestellt.

Dieser pingelige kleinkrieg, der hier geführt wird und bei dem es schon gar nicht mehr um das wohl der eintracht geht, denn anders kann ich es mir nciht erklären, wenn sich fans tatsächlich wünschen, dass wir verlieren, damit FF seinen hut nehmen muss (hört man ja oft genug im stadion), ist mehr als lächerlich und wirft ein derbe schlechtes Licht auf uns.

Ich persönlich würde jederzeit mit meier starten, solange caio nicht versteht, was professioneller fußball bedeutet, allerdings hätte man gegen balin ohne weiteres meier zur HZ rausnehmen können, ja eigentlich müssen, denn er ist bis dahin nur nebenher gelaufen. Gut, es ist der langen Verletzung geschuldet, aber es war ein Ligaspiel und da geht es um Punkte, die man nciht zur regenerierung eines spielers verschenken sollte... und nein, ich hätte caio nicht eingewechselt, sondern kweuke. libero hinter den beiden spitzen fenin und kweuke.  


SGE-Roxx schrieb:
Ich hab mir jetzt mal fast den ganzen fred hier angetan und es ist tatsächlich erschreckend, was für tiefpunkte hier immer wieder erreicht werden. von tatsächlicher argumentation kaum eine spur, es geht mehr darum den einen liebling in die mannschaft rein zu schrei(b)en, bzw. den draußen zu lassen... Dermaßen peinliche Diskussionen erlebt man eigentlich nur im Fourm des Äffzeh, aber mittlerweile, wenn ich mir das hier so anschaue, stehen wir denen anhangstechnisch kaum noch nach, was a) das vertreten von extremen positionen und b) das zur schau stellen von unrealistischen einschätzungen angeht.

auf der einen seite jene, die auf teufel-komm-raus caio in der elf sehen wollen, ungeachtet seiner trainingsleistungen oder bisheriger performance auf dem rasen, die eine solche forderung einfach nicht stützt. auf der anderen seite jene, die meier stets in der ersten elf haben wollen, weil er seine leistungsfähigkeit bereits unter beweis gestellt hat und auch im training immer wieder gas gibt. die wahrheit liegt wie so oft wahrscheinlich dazwischen...

caio muss sich seinen platz in der ersten elf erkämpfen und das geht ausschließlich über das training, für das er ein fürstliches gehalt bezieht. er muss sich dort beweissen und darf nicht auf glanzlichter während eines spiels vertrauen, denn auch dort waren die bisher eher rar gesäht. ebenso sind die aussetzer bei meier mehr als bekannt und wenn er mal wieder nebenhertrabt und nciht am spiel teilnimmt, wäre es nur konsequent, ihn auszuwechseln. ob für caio oder einen andere, sei dahingestellt.

Dieser pingelige kleinkrieg, der hier geführt wird und bei dem es schon gar nicht mehr um das wohl der eintracht geht, denn anders kann ich es mir nciht erklären, wenn sich fans tatsächlich wünschen, dass wir verlieren, damit FF seinen hut nehmen muss (hört man ja oft genug im stadion), ist mehr als lächerlich und wirft ein derbe schlechtes Licht auf uns.

Ich persönlich würde jederzeit mit meier starten, solange caio nicht versteht, was professioneller fußball bedeutet, allerdings hätte man gegen balin ohne weiteres meier zur HZ rausnehmen können, ja eigentlich müssen, denn er ist bis dahin nur nebenher gelaufen. Gut, es ist der langen Verletzung geschuldet, aber es war ein Ligaspiel und da geht es um Punkte, die man nciht zur regenerierung eines spielers verschenken sollte... und nein, ich hätte caio nicht eingewechselt, sondern kweuke. libero hinter den beiden spitzen fenin und kweuke.  



Leider wieder einer der von Fussball keine Ahnung hat.
Es gibt wohl keinen Spieler, auch bei der Eintracht nicht,
der jeden Tag das letzte gibt im Training. Kann man auch nicht!!!

Die Wahrheit liegt am Samstag auf dem Platz und hier hat sich
Caio, wenn er schon einmal gespielt hat, gar nicht übel
angestellt.

Übigen ist Libero auch nicht der Mittelfeldspieler mit den
kreativen Ideen.
#
Köhler war nicht der schlechteste.

Er ist tatsächlch ein überall einsetzbarer Allroundspieler,
allerdings auf keiner Position herausragend weder im Sturm noch in der Abwehr.

Von einer guten Bundesligamannschaft erhält er deswegen
auch keine entsprechenden Angebote.    
#
Eine provokante Frage:

Ist ein Erfolg, der Beste von den 8 schlechtesten in der Tabelle
liegenden Mannschaften zu sein?

Es wurden lediglich 2 Unentschieden gegen den 6. und 9.
geholt und gegen die restlichen Mannschaften wurde
verdient verloren.  
#
Für die ganze momentane Situation ist doch der völlig überschätzte
Vorstandsvorsitzender verantwortlich.

Nach den Kommentaren und Interviews über Spieler und Spielphilosophien
des Übungsleiters Funkel in dieser Woche, hätte dieser nach der heutigen
Leistung umgehend entlassen müssen.

Total sauer, Ich komme gerade aus Bremen  
#
Bruno_P schrieb:
[quote=Redfox]naja mal sehen was Toski morgen so bringt. Er ist ja viel laufstärker und arbeitet so toll gegen den Ball, was zwar wichtig aber primäre Aufgabe der Verteidigung ist.


Das ist ja das Problem beim System Funkel. Man trainiert zuviel gegen den Ball statt mit dem Ball.
#
GuteAlteZeit schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
municadler schrieb:
[quote=Lenny5Aces]


ein leitender Angestellter kann so in der Öffentlichkeit einfach nicht reden:

wenn der GM Boss sich vor die öffentlichkeit hockt und sagt : " wir werden Toyota nie erreichen , wir haben schlechte Autos, wir brauchen jahre um gescheite Autos zu bauen wenn wir das überhaupt jemals schaffen" so kann ein Verantwortlicher einfach nicht in die Öffentlichkeit gegen. Nicht mal dann, wenn es wahr wäre ( wie bei GM )  


Auf den Einwand, der Mittelfeldspieler habe bei seinem 73-minütigen Einsatz gegen Hannover doch viele (Kopfball-)Duelle gewonnen, entgegnete Funkel süffisant: "Er konnte ja nicht den Kopf einziehen."(FR)
"Ich glaube nicht, dass wir Werder je erreichen können."(FR)

Sorry, ich finde seine Aussagen nicht mehr unglücklich, sondern mittlerweise unqualifiziert, ja zuweilen unverschämt. Und was in 15 Jahren ist, das kann er auch nicht vorhersehen.
Für mich ist er in der Funktion als Sportlicher Leiter mittlerweile deplaciert!


Finde auch das diese Aussage eigentlich ein Kündigungsgrund in einem normalen Betrieb wäre..
Mit Funkels Fußballphilosophie werden wir auch in 5Jahren um den Abstieg spielen..Mit so einer Angsthaseneinstellung wird man nie ins obere Drittel der Tabelle kostant vorstossen können..
Man stelle sich nur vor, Funkel wäre Trainer in Hoffenheim....Die würden mit einer Spitze und Mauerfussball nciht mal im Mittelfeld stehen..


Es verwundert allerdings sehr, dass der grosse Vorstandsvorsitzende HB Funkel nicht mässigt, zumal dieser mit
seinen Kommentaren über Caio so nebenbei 3,8 Millionen €
verbrennt.

Allerdings habe ich bis heute den Eindruck, dass weder FF noch
HB die Caio-Verpflichtung wollten, sondern diese vom Aufsichtsrat
durchgedrückt wurde. Nur so kann ich mir erklären, dass HB bei
den Vertragsverhandlungen und der Präsentation von Caio
lieber in Portugal weilte, Golf spielte und seinerzeit mit dem
VFL Wolfsburg geflirtet hat.

Ob Caio tatsächlich bundestauglich ist, kann ich hier aus Hamburg nicht beurteilen, allerdings geht man recht fahrlässig mit der
grössten Ablösesumme der Vereinsgeschichte um.  

Mein subjektiver Eindruck zu Caio , den ich mir aus den wenigen
Spielminuten auf Premiere gebildet habe, ist:

1. Er hat sich noch nicht an das Tempo bzw. die Spielweise der
  Bundesliga gewöhnt. Er wirkt oft noch phlegmatisch oder etwas
  schläfrig.  Lässt sich teilweise auch den Ball leicht abnehmen

2. Die Defensive, obwohl verbessert, ist nicht seine Sache.
  (Nach Ballverlust umschalten). Aber wie lange hat z.B. Meier
   in der 2 Bundesliga gebraucht, um das zu kapieren?

3. Auf der anderen Seite hat Caio, trotz seiner 1,86 m Grösse,
  seiner kräftigen Statur, eine geniale Technik. Er spielt tolle
  Aussenristpässe, kann in Bedrängnis Bälle per Chip      
  weiterleiten, ist beidfüssig  und hat zudem einen guten Schuss.

4. Er ist stark im 1 gegen 1 Spiel, wird mit dem Ball am Fuss
  immer schneller und hat damit auch Zug aufs gegnerische Tor
  und bringt Gefahr.

5. Selbst eine gewisse Kopfballstärke ist zu erkennen. Und das
   alles in einem Alter von 22 Jahren.  

Man muss Geduld mit diesem Spieler haben, öfter einsetzen
und erst dann kann man sich ein endgültiges Urteil bilden.

Könnte Caio inzwischen wohl Deutsch, bin ich sicher, würde er
aufgrund des Trainers Kommentare sicher nicht mehr aus dem
Winterurlaub zurück kommen.
#
Es geht doch nicht um die beiden Kroaten.

Dass ein zusätzlicher Stürmer fehlt, weiss man nicht seit gestern
sondern seit vorgestern.

Leider hat man in dieser Richtung nichts entsprechendes unternommen.
Jetzt ist es wirklich zu spät, etwas zu vernünftigen Konditionen
zu bekommen.

Es geht auch nicht darum, ob Herr Bruchhagen in der Vergangenheit
tolles geleistet hat (hat er natürlich, den Verein saniert und finanzell
unabhängig gestellt) sondern um die Zukunft.

 
#
Wir brauchen keinen zusätzlichen Mittelfeldspieler
sondern einen Stürmer. Diese Verpflichtung für
4 Millionen macht überhaupt keinen Sinn.
#
Wenn man die Spiele in dieser neuen Saison gesehen hat, ist doch eigentlich
klar, dass ein zusätzlicher Stürmer kommen muss.

Wen soll man eigentlich bringen, falls die Eintracht gegen stärkere
Mannschaften in Rückstand gerät und mit 2 Spitzen spielen muss?  Es fehlt eindeutig auch ein Stürmer, der auch Kopfballqualitäten hat.

Warum wurde nichts vor der Saison unternommen, obwohl Mittel dafür anscheinend vorhanden sind und es der Eintracht finanzell gut geht?

Vielleicht sollte man nicht den Aufsichtsratvorsitzenden Herrn Becker
hinterfragen, sondern Herrn Bruchhagen, den man hier im Forum
zum grössten Teil einen Heiligenschein verpasst hat.

Die Eintracht will sich doch weiterenwickeln und die Chance wäre jetzt da.
zumal auch die Sponsoren mitziehen.