>

Rhaegar79

2523

#
Interessant ist eine Meldung von Spott1.
https://www.sport1.de/transfermarkt/2016/09/transfers-spielerwechsel-bundesliga-international#id=39d720f8-a89a-11e9-b08e-b8ca3a67761c
Mal ein Vergleich :
Der Hoffenheimer Joelinton soll nun für 60.000.000 zu Newcastle (auch so ein Weltverein wie WHU) wechseln.
Seb wechselt für ca. 55.000.000 zu West Ham.
Joelinton hat in 29 Spielen, 7 Tore und 7 Assists.
Seb hat in zwei Jahren 24 Tore und 14 Assists.

Nicht falsch verstehen, wir haben ein dickes Plus erzielt, aber wie kann das sein, das ein Spieler, der weniger nachweislich erbracht hat, soviel einbringt, bzw. noch mehr als unsere ehemalige Nummer 9?
Hier wird einfach so mit den Geldscheinen rumgewedelt
#
Andere Spielweise, drei Jahre jünger, CL-Einsätze, Brasilianer... Such dir was aus.
Und soweit liegen sie jetzt nicht auseinander ablösemäßig.
#
Wir sollten all unser Geld verschenken. Dann wollen wieder alle Spieler zu uns.
#
Aber bitte mit Weiterverkaufsbeteiligung. Die lohnt sich dann endlich mal so richtig.
Es sei denn die aufnehmenden Vereine sind genau so clever und verschenken den Spieler weiter, dann haben sie uns überlistet...
#
Ich hab Seb ja schon alles Gute gewünscht, wollte aber noch daran erinnern, dass wir vor 5 Jahren einen anderen Seb(i) nach Wolfsburg verabschiedet haben. Zu dem Zeitpunkt übrigens unser Top-Verkauf der Saison mit 2,5 Mio EUR noch vor Schwegler für 1,9 Mio.

So ändern sich die Zeiten. Was seitdem alles passiert ist...
#
Ergänzung: Vor Jung haben nur fünf Spieler (Russ, Ochs, Yeboah, Okocha und Detari) mehr als 2,5 Mio EUR eingebracht...
#
Ich hab Seb ja schon alles Gute gewünscht, wollte aber noch daran erinnern, dass wir vor 5 Jahren einen anderen Seb(i) nach Wolfsburg verabschiedet haben. Zu dem Zeitpunkt übrigens unser Top-Verkauf der Saison mit 2,5 Mio EUR noch vor Schwegler für 1,9 Mio.

So ändern sich die Zeiten. Was seitdem alles passiert ist...
#
Die Stürmerfrage ist bei uns zwar nun aktuell, ihn hier nenne ich aber jetzt nur erstmal als Beobachtung.

Buitink ist ein Eigengewächs von Vitesse und hat jetzt seine erste ED-Saison hinter sich, vornehmlich als Kurzzeitarbeiter. Hierbei hat er allerdings sehr gute Anlagen gezeigt. Er ist schnell, hat viel Zug zum Tor und schließt stark ab. Er erinnert mich ein wenig an den jungen Rheuma Kai von früher. Schwächen zeigen sich bei ihm noch im Kombinationsspiel aber da kann er sich mit seinen 19 Jahren noch steigern. Man darf gespannt auf seine kommende Saison schauen, eventuell wird er ja noch interessant für uns.


https://www.youtube.com/watch?v=5aFQfVIgtt8
#
Sieht im Video gut aus, was aber natürlich immer schwer zu beurteilen ist.
Aber endlich mal wieder jemand mit Segelohren. Das hat mir die letzten Jahre hier schon etwas gefehlt.
#
Aktuell finden Arbeiten am Single Sign On statt. Deshalb kann Dein Wunsch grade nicht umgesetzt werden. Wenn die Arbeiten abgeschlossen sind, sollte das aber möglich sein. Kannst Du deshalb bitte eine Mail mit Deinem Anliegen an info@eintrachtfrankfurt.de schicken?
#
Klar, danke für die Rückmeldung.
#
Man wird sehen was passiert. Man denkt mit viel Geld wird es einfacher. Ich glaube jetzt fangen die Probleme erst an. Ich hoffe nur das Trapp jetzt keinen Rückzieher macht weil ihm die Sportlich Perspektive fehlt.

Kann mir aber nicht vorstellen das Bobic da niemanden in der Hinterhand hat. Nur die "Trefferquote" kann nicht immer so gut sein.
#
schkaii schrieb:

Nur die "Trefferquote" kann nicht immer so gut sein.

Die Trefferquote ist bei den meisten Vereinen auch eher mittelmäßig, rein was die Anzahl der guten und mäßigen Transfers angeht. Aber solange ein paar Spieler dabei sind, die das mehr als wettmachen, so wie bei uns in den letzten Jahren, dann hat es sich gelohnt. Der Weg, den wir gehen, mit jungen, hoffnungsvollen Talenten, deren Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist, hat immer das Risiko, dass diese Entwicklung eben auch mal nicht so weitergeht wie erhofft.

Dieser Weg erfordert Mut und die Bereitschaft, zu akzeptieren, dass man auch mal daneben liegen kann, wie bei Geraldes, Allan (beide allerdings nur geliehen), Müller, Besuschkow, Blum, Hrgota oder Ordonez.
Wenn man dafür mit den vergleichsweise unbekannten oder teilweise schon gescheiterten Spielern wie Wolf, Mascarell, Rebic, Vallejo, da Costa, Jovic, Boateng, N'Dicka, Kostic und Haller so ins Schwarze trifft, ist das eine gute Quote.

Diese wird nicht in jedem Jahr gleich gut sein, das stimmt, es wird auch mal Jahre geben, in denen die Quote schlechter ist. Aber derzeit ist es für uns der einzig gangbare Weg, wenn wir über Transfererlöse nach oben kommen wollen.

Und ich finde es gut, dass die Verantwortlichen bereit sind, das Risiko einzugehen und zu tragen. Man könnte auch, wie die Jahre davor, nach dem Motto verfahren "Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach", aber das bringt uns eben auch nicht voran.
#
SohnVomTrainer schrieb:

Ich habe manchmal das Gefühl das wir was solche Klauseln angeht, einfach zu brav sind ...


Ich habe gerade das Gefühl, dass Du eine völlig gängige Praxis im Fußballgeschäft so darstellst, als wären nur wir die Dummen, die sowas machen.

Erfolgsbeteiligungen sind für Teams, die einen Spieler "ausbilden" bzw. großmachen, eine völlig logische Forderung. Utrecht hätte ohne diese Beteiligung vllt. 9-10 Mio gefordert und nicht 7. Dann wäre Haller vielleicht nicht durchgestartet und wir hätten 2-3 Mio mehr gezahlt als nötig und nichts dabei gewonnen, während Utrecht ja sein Plus schon gemacht hat.

Einerseits sollen wir immer schön Teams wie Real und West Ham ausnehmen bei der Ablöse und bis ans Äußerste gehen und wenn es ein Kompromiss wird, wird hier gejammert, dass man nicht genug rausgeholt hat, wenn andere Teams das machen und wir einen Kompromis eingehen, dann wird gejammert, dass wir zu viel nachgegeben haben.
Hä?

Das ist alles Verhandlungssache und es ist gut möglich, dass wir, wenn wir das Geld jetzt nicht direkt so nötig haben, auch Erfolgsbeteiligungen in Form von Weiterverkauf-Anteilen in die Verträge einfordern.
#
Abgesehen davon ist eine Weiterverkaufsbeteiligung bei der Größenordnung auch nicht mehr zwingend sooo interessant. Wenn die Ablöse bereits sehr hoch ist, ist die WVB entsprechend geringer, also eher bei 10 % als bei 20 %. Angenommen West Ham verkauft Haller für 70 Mio. EUR (irgendeine Ausstiegsklausel soll er ja im Vertrag haben), dann bekommen wir 10 % auf den Transferüberschuss von 20 Mio., also 2 Mio. EUR. Schön zu haben, keine Frage, aber bei dem Gesamtvolumen nicht mehr entscheidend.
#
schkaii schrieb:

Jetzt haben wir Geld und kein Spieler diesen Formats will zu uns.


Transferphase schon rum?
#
SGE_Werner schrieb:

schkaii schrieb:

Jetzt haben wir Geld und kein Spieler diesen Formats will zu uns.


Transferphase schon rum?

Selbst wenn noch drei Spieler dieses Formats kommen: Das besondere an dem Format dieser Spieler war doch, dass es von den Fans niemand wirklich erkannt hat, jedenfalls nicht in dem Ausmaß, wie es  sich am Ende herausgestellt hat.
Wenn wir also jetzt wieder drei solche Spieler bekommen, wird es wieder heißen "Naja, ein Rebic, Haller oder Jovic ist das jetzt nicht" - dabei sind sie es vielleicht, aber wir sehen das erst nach ein oder zwei Jahren. Vielleicht ist Joveljic ja bereits ein Spieler solchen Formats und er wollte bekanntlich zu uns. Paciencia könnte auch so einer werden, N'Dicka vielleicht auch.
Und ja, mal sehen was da noch so kommt.
#
nisol13 schrieb:

Alleine die die Premierleague ist attraktiver als die Euroleague. Unabhängig davon , war es sein Traum dort zu spielen. Und der Mittelklasseverein in der Premierleague hat immer noch mehr Strahlkraft als unsere Eintracht. Der Stürmertyp Haller ist sehr gefragt in England , ich gehe sehr stark davon aus , dass es ein relativ kurzes Gastspiel bei West Ham sein wird und er schon nächstes Jahr bei einem Top6 Club spielen wird.

Auch wenn es keiner hören mag , die Premier League ist der Bundesliga Meilenweit voraus und mittlerweile Wirtschaften sie auch noch ordentlich mit dem ganzen Geld , investieren es ordentlich in die Infrastruktur und Jugend.


Persönlich gesehen finde ich die BL viel attraktiver, als die olle PL.

OT: was passiert mit der PL nach dem Brexit? Wird die PL dann auch aus der UEFA verbannt und muss ihr eigenes Inselchendasein fristen? Schön wär`s
#
hijackthis schrieb:

was passiert mit der PL nach dem Brexit? Wird die PL dann auch aus der UEFA verbannt und muss ihr eigenes Inselchendasein fristen? Schön wär`s                                              

Naja, frag mal in der Schweiz, Norwegen oder Serbien nach...

Und für den Arbeitsmarkt wird man eine Regelung finden/ein Abkommen mit der EU treffen. Im medizinischen Bereich ist England dringend auf Ausländer angewiesen und die PL wird man sich auch nicht kaputt machen.
#
Alles Gute und viel Erfolg auf der Insel!

Danke für die tollen Momente in Liga und EL. Festgebrannt hat sich bei mir irgendwie das Heimspiel gegen Rom, aber es gab noch viele andere tolle Spiele.
#
Wenn wir in der Situation von Augsburg wären, würde hier alle 30 Mio. für Hinteregger aufrufen. Mindestens. Unter dem würden wir die Spieler mal wieder verschenken.

Der Transfer wird zustande kommen und es wird am Ende so sein, dass alle damit leben können - logisch, sonst käme der Transfer nicht zustande...

Und dass Hinteregger so überhaupt keinen Wiederverkaufswert hat, möchte ich auch mal bezweifeln.
Wenn er eine komplette Saison auf dem Niveau der letzten abliefert, ist er auch für englische Clubs interessant. Wobei das für mich nicht so wichtig ist, er soll sehr gerne einfach hier seinen Vertrag erfüllen, gerne auch ohne Ablöse am Ende. Aber hier wird ja teilweise so getan, dass er schon ein alter Opa ist bei dem das Ende der Fahnenstange erreicht ist.
Bei Liverpool hat Joel Matip aufgrund der Verletztensituation 22 Ligaspiele und 8 CL-Spiele gemacht. In der CL alle seine Einsätze über die volle Distanz und in der Liga im Schnitt 70 Minuten pro Spiel. Und er ist ein Jahr älter als Hinti.
Jetzt kann man Spieler von unterschiedlichen Vereinen schlecht vergleichen und klar kann man sagen, dass es schon seinen Grund haben wird, warum Matip bei Liverpool spielt, aber ich verfolge den LFC recht intensiv und Matip ist für mich auf keinen Fall besser als Hinteregger. Aber er ist halt Champions League Sieger und hat einen Marktwert von 30 Mio. EUR.
#
FrankenAdler schrieb:

. . . da komm ich mit drei Kilo Popcorn nicht mal durch die Mittagspause!

Wieviel ist das in Volumen?
#
clakir schrieb:

FrankenAdler schrieb:

. . . da komm ich mit drei Kilo Popcorn nicht mal durch die Mittagspause!

Wieviel ist das in Volumen?

Ich hab mal gelesen, dass 6 Liter Popcorn in etwa 200 Gramm wiegen. Ergo: 90 Liter
Oder neun 10-Liter Eimer.
#
Interessant, dass sich West Ham Sorgen macht, dass Haller in letzter Sekunde noch zu einem CL- Club wechselt. Bleibt vielleicht doch nochmal spannend, bis dann der Wechsel endgültig verkündet wird.
#
Nun stellt sich die Frage ob Hinzu,Trapp und Rode überhaupt noch Lust haben zu uns zu kommen. Die Mannschaft hat sich stark verändert. Ich gehe davon aus,dass Rebic bald ebenfalls weg ist und Kostic ebenfalls ein Thema wird.
Nun heißt es kühlen Kopf bewahren und richtige Entscheidungen treffen. Das viele Geld ist nicht alles. Köln mit den Modeste- Millionen hat vorgemacht,wie es auch enden kann.
Hoffen wir auf die Scouting- Kompetenz und einen integrierfreudigen Trainer
#
SGERafael schrieb:

Die Mannschaft hat sich stark verändert. Ich gehe davon aus,dass Rebic bald ebenfalls weg ist und Kostic ebenfalls ein Thema wird.

Naja, ich sag mal so: Je mehr wichtige Spieler wir bereits verkauft haben, umso unwahrscheinlicher wird es, dass wir noch weitere wichtige Spieler verkaufen. Irgendwann "müssen" wir dann auch nicht mehr.
Rebic kann ich mir noch vorstellen bei einem sehr guten Angebot, weil er schon auch launig ist und ich ihm am ehesten zutrauen würde, nicht alles abzurufen, wenn er keinen Bock hat. Und wenn er keinen Bock hat, ist er nichtmal die Hälfte wert. Dagegen spricht allerdings, dass bei einem Rebic-Verkauf lächerlich wenig überbleibt.
Dass wir nach Jovic, Haller und dann evtl. Rebic aber auch noch Kostic abgeben, kann ich mir dagegen überhaupt nicht vorstellen. Da müsste schon etwas völlig unrealistisches passieren und das ist eher nicht, ähm, realistisch.

Was Trapp angeht, ich glaube nicht, dass das für ihn viel ändert. Er weiß auch, dass wir mit dem Geld etwas vernünftiges machen können und werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er jetzt einigen Forumsmitgliedern folgt und den Untergang ausruft.

Und dass Hinti plötzlich keinen Bock mehr haben soll, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Gleiches gilt für Rode, das sind alles pragmatische Jungs.
#
Jovic zu billig abgegeben (klingt viel - aber Marktpreise schießen durch die Decke).

Nun Haller viel zu billig weg!  Man hat gerade in der RR gesehen, wie wichtig er ist.

Stand heute ab Tag 1 gegen den Abstieg....
#
Dein Beitrag vom 03.07.2018
Shostakovich schrieb:

Wenn Boateng und Rebic auch noch gehen sollten, spielen wir ab Spieltag 1 um den Abstieg.

Gut, dass Rebic nicht gegangen ist und wir nicht abgestiegen sind.
Für diese Saison sehe ich aber keine Chance mehr jetzt wo Haller weg ist.
#
So, wo jetzt wieder ein Platz im Sturm frei ist, kann ich guten Gewissens die "Holt-Alex-Meier-zurück"-Petition ins Leben rufen.

Aber mal im Ernst, finanziell macht man hier sicher einen guten Deal, genauso war es von Bobic und Frankenbach ja angekündigt worden. 50 Millionen Euro + das Geld aus dem Jovic-Transfer sind gigantische Sprünge im Vergleich zu unseren bisherigen Einnahmen und auch im Ligavergleich zwei absolute Schwergewichte.

Sportlich verliert man hier aber DEN Fixpunkt in der Offensive. Ich denke nicht, dass wir das (zumindest in dieser Saison) adäquat ersetzen werden können. Ich hoffe dennoch darauf, dass wir das Geld gut anlegen und weiterhin einen ordentlichen Mittelfeldplatz mit Luft nach oben anpeilen können.

Wichtig wäre jetzt ein Neuzugang, der nochmal zusätzlich Euphorie entfachen kann, nachdem so viel Qualität im Sturm verloren gegangen ist. Da darf dann auch ruhig etwas mehr Geld ausgegeben werden. Boateng hat uns sportlich damals sehr geholfen, aber auch der Hype um seine Person sowie seine Präsenz neben dem Feld haben uns zum Erfolg geführt. Trapp, Hinteregger & Rode (wenn sie denn überhaupt kommen) sind ja schon halb als Eintracht-Spieler im Fanhirn abgespeichert und würde jetzt keinen Hype auslösen.
#
AdlerWien schrieb:

So, wo jetzt wieder ein Platz im Sturm frei ist, kann ich guten Gewissens die "Holt-Alex-Meier-zurück"-Petition ins Leben rufen.

Wenn dann bitte eine Demo. Es muss schon den angemessenen Rahmen haben.
#
lego57 schrieb:

Schade. Mein absoluter Lieblingsspieler im aktuellen Kader.

Bin mal gespannt was Bobic & Co. in der Pipeline haben. Aktuell sehe ich nicht allzuviel auf dem Markt was uns unmittelbar weiterhelfen wuerde. bin gespannt!

Wechseln will z.B. der hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Gregoritsch
#
Vielleicht bekommen wir bei Augsburg ja Mengenrabatt. Richter noch dazu, dann ist bestimmt ein kleiner Nachlass drin.
#
Jovic zu billig abgegeben (klingt viel - aber Marktpreise schießen durch die Decke).

Nun Haller viel zu billig weg!  Man hat gerade in der RR gesehen, wie wichtig er ist.

Stand heute ab Tag 1 gegen den Abstieg....
#
Na endlich, hat schon etwas gedauert, bis der erste loslegt.
#
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-haller-wechsel-sge-fans-reagieren-heftig-zr-12823558.html

die Frankfurter Rundschau entnimmt aus dem Forum die Reaktionen

mich nerven diese " wir werden eine harte Saison haben, Abstieg droht, Ausverkauf, wie kann man ihn nur verkaufen etc" Kommentare etwas..ihn gegen seinen Willen zu halten hätte doch nichts gebracht..dann hätte er womöglich nächstes Jahr für einen Appel und Ei gewechselt, da nur noch ein Jahr Restvertragslaufzeit..zudem ist es einfach die Devise des Vereins, Spieler günstig kaufen/ teuer verkaufen..und sollten die 50Millionen tatsächlich stimmen würde ich sagen-Bombentransfer! Und Bobic sagte immer dass man mit dem kompletten Abgang der Büffelherde im Worst Case rechne, und man aber dafür gewappnet sei..also sollte man sich da keine Kopp machen, die Verantwortlichen werden das schon gut kompensieren können
#
Schon sehr einseitig zusammengefasst von der FR. Dass die meisten hier den Transfer voll nachvollziehen können, wird da jetzt nicht so direkt deutlich...