>

Rhaegar79

2522

#
Wir werden sehen, wie es aufgeht.
Grundsätzlich verstehe ich, wenn man sich zumindest Gedanken macht, ob etwas mehr Rotation sinnvoll sein könnte und ob Rebic als alleinige Spitze so gut funktioniert.

Zur geringen Rotation denke ich allerdings, dass es von Sonntag bis heute kräftemäßig nicht das Problem sein sollte und die Aufstellung und die damit verbundene Strategie scheint Hütter für dieses Spiel als die beste Lösung anzusehen. Das Vertrauen in ihn und seine Entscheidungen ist da, so dass ich davon ausgehe, dass es so passt.

Vielleicht wird am Sonntag mehr rotiert, je nachdem welche Aufstellung und welche Taktik gegen die Dosen am besten erscheint.
Unabhängig davon bin ich aber davon überzeugt, dass wir im Laufe der Saison deutlich mehr rotieren werden, als letzte Saison. Der Kader IST breiter, die Spieler 12-18 sind besser als letztes Jahr.
Ein Stück weit wird Adi auch der am Sonntag erfolgreichen Mannschaft noch einmal das Vertrauen schenken wollen.
#
Ich bin ziemlich überzeugt, dass sich Dost und sein Berater völlig korrekt verhalten und Sporting das Problem ist. Die wollen (oder können) nicht zahlen. Aus welchem Grund sollte der Berater einfach so auf eine Million verzichten, die ihm ganz offensichtlich vertraglich zusteht?
#
Ja, genaues weiß man zwar nicht, aber man liest es so raus, dass Sporting das Problem ist. Auch Bobic hat das ja wohl angedeutet.
#
Nein, Dost wird definitiv nicht spielen im Rückspiel - es sei denn die Eintracht hat vergessen, zu erwähnen, dass der Transfer gestern noch über die Bühne gegangen ist.
Und ich sehe da auch überhaupt kein Problem. Wir können und müssen auch ohne ihn eine Runde weiterkommen, ich vertraue da völlig unserem jetzigen Kader.
Sollte er gegen Leipzig spielen können, fein, aber auch da sehe ich ihn noch nicht zwingend von Anfang an.
Nach der Länderspielpause wird sich einiges sortieren. Dann wissen wir, ob wir in der EL sind, dann ist Sow wahrscheinlich so weit, dann kommt vielleicht ja noch ein weiterer Last Minute Transfer. Bis dahin können wir auch so klarkommen.
#
Null Komma null sollte die Eintracht drauflegen. Das hat auch nichts mit der Wertschätzung gegenüber dem Spieler zu tun. Wir können jetzt nicht hingehen und sagen "Na gut, wenn Sporting nicht bereit ist, ihren Pflichten nachzukommen, dann übernehmen wir das halt. Kein Problem, wir machen das schon."
Man hat sich auf einen Preis verständigt. Was zwischen dem Berater und Sporting abgeht, müssen die klären. Wenn das einen Transfer letztlich verhindert, dann wäre das so. Ich kann es mir aber beim besten Willen nicht vorstellen. Nach der Nummer hat Bas Dost doch überhaupt keinen Wert mehr für Lissabon, zumindest nicht, wenn er dableibt. Sollte der Transfer scheitern und er bleiben müssen, ist jetzt nicht unbedingt eine Rekordsaison von ihm zu erwarten was Einsatzfreude und persönliche Aufopferung angeht. Und wenn sie ihn an einen anderen Verein abgeben, muss der auch erstmal bereit sein, mehr zu bieten als die Eintracht und Dost muss dort dann auch hinwechseln wollen.
Es ist letztlich wie bei Hinteregger. Wenn Dost darauf beharrt, nur zu uns zu wechseln, dann wird der Transfer auch durchgehen. Alles andere wäre eine Lose-lose-lose-Situation.
#
PS: Und da Sporting angeblich nichtmal mehr das Gehalt von Dost zahlen kann, scheidet die Variante, dass er dort bleibt ja wohl eh aus.
#
Null Komma null sollte die Eintracht drauflegen. Das hat auch nichts mit der Wertschätzung gegenüber dem Spieler zu tun. Wir können jetzt nicht hingehen und sagen "Na gut, wenn Sporting nicht bereit ist, ihren Pflichten nachzukommen, dann übernehmen wir das halt. Kein Problem, wir machen das schon."
Man hat sich auf einen Preis verständigt. Was zwischen dem Berater und Sporting abgeht, müssen die klären. Wenn das einen Transfer letztlich verhindert, dann wäre das so. Ich kann es mir aber beim besten Willen nicht vorstellen. Nach der Nummer hat Bas Dost doch überhaupt keinen Wert mehr für Lissabon, zumindest nicht, wenn er dableibt. Sollte der Transfer scheitern und er bleiben müssen, ist jetzt nicht unbedingt eine Rekordsaison von ihm zu erwarten was Einsatzfreude und persönliche Aufopferung angeht. Und wenn sie ihn an einen anderen Verein abgeben, muss der auch erstmal bereit sein, mehr zu bieten als die Eintracht und Dost muss dort dann auch hinwechseln wollen.
Es ist letztlich wie bei Hinteregger. Wenn Dost darauf beharrt, nur zu uns zu wechseln, dann wird der Transfer auch durchgehen. Alles andere wäre eine Lose-lose-lose-Situation.
#
Rhaegar79 schrieb:

Yoannmiguel schrieb:

Dann kann er uns vielleicht  schon kommendes BL-Heimspiel weiter helfen ..

Ich hab Hütter so verstanden, dass er erstmal vier Wochen mit der Mannschaft trainieren soll, bevor er eingesetzt wird. Weiß aber nicht mehr, ob es auf einer PK oder im SAW war


Er sprach von 14 Tagen.
#
Okay, dann hab ich das wohl falsch in Erinnerung.
Aber dann passt das ja ganz gut mit der Länderspielpause. Wenn die rum ist, ist er auch drei Wochen wieder im Training. In den nächsten zwei Wochen also wohl maximal Kurzeinsätze.
#
SamuelMumm schrieb:

Die Eintracht vermeldete soeben seine Rückkehr ins Mannschaftstraining

Hau rein, Djibril. Freu mich drauf, Dich im Eintracht Trikot zu sehen.


Super Neuigkeiten 👍👍👍
Dann kann er uns vielleicht  schon kommendes BL-Heimspiel weiter helfen ..
#
Yoannmiguel schrieb:

Dann kann er uns vielleicht  schon kommendes BL-Heimspiel weiter helfen ..

Ich hab Hütter so verstanden, dass er erstmal vier Wochen mit der Mannschaft trainieren soll, bevor er eingesetzt wird. Weiß aber nicht mehr, ob es auf einer PK oder im SAW war
#
Dost's Laufwege passen eh nicht zu unserem Spiel (meine Meinung)
#
Knueller schrieb:

Dost's Laufwege passen eh nicht zu unserem Spiel (meine Meinung)

Das ist so ziemlich das absurdeste Argument, das ich bei einem Transfer jemals gehört habe.
Er wird in Lissabon die Laufwege genommen haben, die er nehmen sollte und hier wird er die Laufwege nehmen, die er hier nehmen soll.
Als wenn jeder Spieler seine eigenen fest vorgegebenen, unveränderlichen Laufwege mitbringen würde. Das gäb eine Chaos, Du meine Güte...
#
Theesi schrieb:

Man hat dieses Mal in der Kommunikation meines Erachtens einen entscheidenden Fehler gemacht und die Verpflichtung des neuen Stürmers bis zum Donnerstag versprochen. Vollkommen ohne Not. Besser wäre gewesen zu sagen die Transferperiode ist noch lang und bis 31.8. wird jemand da sein.

Damit hat man auch mental alle drauf eingeschworen der neue Stürmer schießt uns nach Europa. Ich bin bei Tobago nicht notwendig. Aber es wurde so offiziell zB bei Nitro versprochen. Besser wäre gewesen zu sagen auch der aktuelle Kader muss die Klasse haben, dass klar zu machen.

Meines Erachtens hat man jetzt ein Dilemma und eben doch Zeitdruck. Das versucht Spieler/Berater für ein „Handgeld“ auszunutzen. Und was wäre schon 0,5-1 Mio. gegen das Verpassen der Gruppenphase? Genau damit wird mE jetzt Druck aufgebaut.

Bobic wird dem vermutlich nicht nachgeben, aber dann haben wir eben auch keinen Stürmer für die Playoffs- was ich vorallem für ein mentales Problem bei Team, Trainer und auch Umfeld halte.


Ich sehe das anders.

Ich habe bisher nirgends gehört oder gelesen, dass Bobic VERSPROCHEN hat, dass der neue Mann am Donnerstag auf dem Platz steht. M.E. war die Aussage immer, dass man alles dafür tut, dass er uns in der EL zur Verfügung steht. Aber wer das Business kennt weiß eben auch, dass da viele Details zu klären sind und es auch mal zu einem Scheitern auf den letzten Metern kommen kann. Ich würde mich sehr über Bas Dost freuen, hätte aber auch keine Bauchschmerzen wenn es nix wird, weil ich weiß, dass Bobic und Co bisher fast alles richtig gemacht und sich so einen gewissen Kredit erarbeitet haben.

Dass man die Pressemeldung rausgeben musste, nachdem Sporting das gemacht hat, sollte einleuchten, oder? Und auch hier steht, dass es noch Details zu klären gibt, somit lässt man sich auch hier einen Spielraum.

Dass sich da jetzt jeder drauf stürzt war zwar zu erwarten, ist aber in diesem Geschäft nix unübliches und damit werden Bobic und Co auch gerechnet haben.

Eine Frage zu deinem letzten Punkt: Wieso sollte es negative Auswirkungen auf die Psyche des Teams haben? Haben wir nicht erst am Sonntag eine Mannschaft ohne zusätzliche Stürmerverpflichtung geschlagen, die um einiges stärker einzuschätzen ist als unser Gegner in der EL? Ich vertraue absolut darauf, dass notfalls das aktuelle Team stark genug ist, auch ohne Dost, Mandzukic, Jovic und wie sie alle heißen. Und ich zähle mich auch zum Umfeld, wo also hat es mentale Auswirkungen auf mich?
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Wieso sollte es negative Auswirkungen auf die Psyche des Teams haben? Haben wir nicht erst am Sonntag eine Mannschaft ohne zusätzliche Stürmerverpflichtung geschlagen, die um einiges stärker einzuschätzen ist als unser Gegner in der EL? Ich vertraue absolut darauf, dass notfalls das aktuelle Team stark genug ist, auch ohne Dost, Mandzukic, Jovic und wie sie alle heißen. Und ich zähle mich auch zum Umfeld, wo also hat es mentale Auswirkungen auf mich?

Ich finde das ganze Thema auch völlig überbewertet. Wir haben gute, wie ich finde sogar richtig gute Stürmer und auch andere Spieler, die torgefährlich sind. Das Weiterkommen wird nicht von einem einzelnen Stürmer abhängen. Wenn wir das spielen, was wir können, schlagen wir die. Punkt.
Und wenn wir nur weiterkommen können, weil Dost dabei ist, werden wir die Gruppenphase auch nicht überstehen, weil dann sind wir einfach nicht gut genug.
Und ich bin mir sicher, dass Hütter Paciencia und Joveljic stark macht und ihnen das Vertrauen schenkt. Sie sehe ich im Gegenteil eher noch davon beflügelt, dass sie jetzt nochmal zeigen können, wie gut sie sind und welchen Wert sie für die Mannschaft haben, bevor ein neuer Stürmer kommt. Und ich denke mal intern wird man auch nicht mehr mit Dost planen für das Hinspiel, weil das jetzt auch langsam zeitlich keinen Sinn mehr macht. Hütter ist da sehr pragmatisch, betont immer, dass er sich nur mit dem beschäftigt, was er auch zur Verfügung hat.
Wenn das mit Dost noch was wird, wovon ich jetzt mal ausgehe, spielt er halt in der Buli oder im Rückspiel.
#
adler0575 schrieb:

Ich finde es einen top Transfer. Außerdem sind holländische Stürmer und Eintracht Frankfurt eh eine Erfolgsgeschichte. Siehe van Lent. Da kann nix schief gehen 😂

Luc Castagnios...
#
Nano82 schrieb:

Luc Castagnios...

Gegen Stuttgart fand ich den gut, auch wenn mir sein Jubel nicht gefallen hat.
Im nächsten Spiel nochmal ein Zweierpack gegen Köln, das war's dann aber auch leider.
#
Rhaegar79 schrieb:

Das Toreschießen muss sich auf mehr Leute verteilen

Hat ja gestern insofern auch schon funktioniert, dass das Siegtor kein Stürmer geschossen hat, sondern ein IV.
#
Vielleicht ist ja Hinti unser neuer 10+ Tore Spieler.
Er treibt sich jedenfalls für einen Innenverteidiger sehr viel im Mittelfeld und auch ganz vorne rum. Denke dann manchmal, oh wei, wenn jetzt ein Konter kommt, aber dann haben die anderen das gut im Griff.
#
"Die Fans wissen gar nicht, was das für einen riesigen Ausschlag gibt, was das für einen Spieler wie mich bedeutet, der dadurch immer die zweite und die dritte Luft kriegt. Das pusht einen so extrem, das ist so wichtig, danke an alle Fans!"

Quelle: kicker
#
Chancenverwertung muss logischerweise besser werden, hat aber meiner Meinung nach nichts mit dem „Knipser“ zutun.

Wenn man sich anschaut wie die Chancen entstanden sind und von wo die Abschlüsse getätigt wurden dann wären das keine typischen Mittelstürmer Chancen.

Ich nehme mal die 4 besten:

1. Kostic und der ersten Halbzeit:
Ball auf außen erobert, durchgesprintet  und aufgrund von viel Verkehr in der Mitte selber abgeschlossen.
Tunnel versucht, lange Ecke wäre besser gewesen

2. Rebic erste Halbzeit:
Einen langen Ball auf außen im Zweikampf erobert, physisch stark durchgesetzt, dadurch alleine aufs Tor gelaufen, weil 1 Sekunde zu lange gewartet Schuss abgeblockt

3. Kamada zweite Halbzeit
Im dribbling gegen 3 Mann durchgesetzt, sehr stark abgeschlossen genauso muss der Schuss kommen, einfach individuelle Klasse.
Hier muss Man vor Baumann den Hut ziehen, ganz stark gehalten, in 95 % der Fälle sind diese Schüsse drin.

4. Rebic / Kostic Konter zum Schluss:

Einfach schlecht gespielt von Rebic, dadurch egal wer in der Mitte gestanden hat er hat den Ball nicht bekommen...
#
adleraner schrieb:

Chancenverwertung muss logischerweise besser werden, hat aber meiner Meinung nach nichts mit dem „Knipser“ zutun.

Sehe ich auch so. Das Toreschießen muss sich auf mehr Leute verteilen und wenn wir die Situationen besser zuende spielen, wird das auch gelingen.
#
Rhaegar79 schrieb:

Ein paar Zahlen zum Spiel (laut bundesliga.de):
Laufleistung: Fernandes (11,31 km), Gacinovic (10,56 km), Abraham (10,11 km)
Sprints: Rebic (23), Fernandes (22), da Costa (21)
Intensive Läufe: Gacinovic (85), Fernandes (70), da Costa (65)
Gewonnene Zweikämpfe: Fernandes (13), Kamada (12), Hasebe (12), Kostic (12)

Wo war Hoffenheim laut Statistik besser?
Zweikampfquote 46% : 54%
Ballbesitz 37% : 63%
Fehlpässe 30% : 15%
Laufleistung 107 km : 109 km (wobei ich mehr laufen nicht per se besser finde)

Wo waren wir laut Statistik besser?
Ecken 10 : 5
Torschüsse 17 : 10
Flanken 11 : 9
Intensive Läufe 635 : 537
Sprints 200 : 186
Schnelle Läufe 435 : 351 (kenne die jeweilige Unterscheidung nicht)

laut sport1.de:
Schüsse aufs Tor 8 : 1
Erfolgreiche Dribblings 14 : 9


Irgendwie fehlt mir Kostic bei den Sprints oder zumindest intensiven Läufen. Ist halt scheiße für die Statistik wenn der 90 Minuten am Stück sprintet ohne aufzuhören. Zählt dann wohl als ein Sprint.
#
Cadred schrieb:

Irgendwie fehlt mir Kostic bei den Sprints oder zumindest intensiven Läufen. Ist halt scheiße für die Statistik wenn der 90 Minuten am Stück sprintet ohne aufzuhören. Zählt dann wohl als ein Sprint.

21 Sprints hatten übrigens nicht nur da Costa sondern auch Kamada und Gacinovic. Hatte ich übersehen.
Kostic kommt laut bundesliga.de auf 18 Sprints. Entscheidend ist halt auch, zu was so ein Sprint führt. Wenn ich dadurch den Gegner in enorme Bedrängnis bringe, wie bei Kostic gestern mehrmals gesehen, bringt es natürlich mehr fürs Spiel und wird eher wahrgenommen, als wenn durch oder nach einem Sprint nichts gefährliches passiert.
#
Ein paar Zahlen zum Spiel (laut bundesliga.de):
Laufleistung: Fernandes (11,31 km), Gacinovic (10,56 km), Abraham (10,11 km)
Sprints: Rebic (23), Fernandes (22), da Costa (21)
Intensive Läufe: Gacinovic (85), Fernandes (70), da Costa (65)
Gewonnene Zweikämpfe: Fernandes (13), Kamada (12), Hasebe (12), Kostic (12)

Wo war Hoffenheim laut Statistik besser?
Zweikampfquote 46% : 54%
Ballbesitz 37% : 63%
Fehlpässe 30% : 15%
Laufleistung 107 km : 109 km (wobei ich mehr laufen nicht per se besser finde)

Wo waren wir laut Statistik besser?
Ecken 10 : 5
Torschüsse 17 : 10
Flanken 11 : 9
Intensive Läufe 635 : 537
Sprints 200 : 186
Schnelle Läufe 435 : 351 (kenne die jeweilige Unterscheidung nicht)

laut sport1.de:
Schüsse aufs Tor 8 : 1
Erfolgreiche Dribblings 14 : 9
#
Jaroos schrieb:

tobago schrieb:

tobago schrieb:

Cyrillar schrieb:

Irgendwie ist das auch wieder so eine Legende wie bei Zambrano. Der hatte deutlich weniger sperren und rote Karten als  das Gefühl der Foristen so aussagte

Zambrano wurde aber hauptsächlich durch die Medien falsch dargestellt und als Treter und unfairer Spieler präsentiert und das hat sich auch hier niedergeschlagen. Wenn ich mich recht erinnere begann das bei einer einzigen Szene wo er wriklich den Ellebogen rausgehauen hat, müsste gg. Hopp gewesen sein. Danach hatten sich alle auf ihn eingeschossen, inklusive eine nicht unerhebliche Anzahl an Usern hier.

Gruß
tobago

Sorry, das war Abraham. Bei Zambrano war es glaube ich der Auslöser als er gg. den sympathischen Bayernfranzosen etwas ruppiger zur Sache ging.

Gruß
tobago


Ich bin mir recht sicher, dass es Lewandowski war, den Zambrano fertig gemacht hat.


Das war Lewandowski.

Das andere war Abraham gegen Sandro Wagner. Das hätte damals zwingend rot geben müssen.
Wagner sagte allerdings nach dem Spiel, auf die Szene angesprochen, dass das halt so ist und er sich den Ellbogen auch verdient hätte. Da war er mir, ich gebs ungern zu, kurz sympathisch.
#
Anthrax schrieb:

Da war er mir, ich gebs ungern zu, kurz sympathisch.

Ging mir auch so, ich war aber auch sehr schnell wieder geheilt. Noch vor dem Pokalspiel.
#
gizzi schrieb:

Auffällig war, dass fast alle gefährlichen Angriffe über die linke Seite kamen. Man stelle sich vor,dass eine ähnliche Qualität auch von rechts kommt. Aber einen Kostic gibt's halt nicht an jeder Ecke.

Vielleicht mal bei diesem Wolf vom Dortmund anfragen
#
JanFurtok4ever schrieb:

Vielleicht mal bei diesem Wolf vom Dortmund anfragen

Ich könnte sehr gut damit leben, auch wenn ich mir das nicht vorstellen kann. Hat sich in der Vorbereitung wohl durchaus angeboten, einen Groll hege ich auch nicht.

Wir waren ja auch mal an Mbabu dran (zumindest wohl in der Vergangenheit), der sich für Wolfsburg entschieden hat. Vor ein paar Tagen zum Spieler der Saison in der Schweiz gewählt, wie gut er aber in der Bundesliga zurecht kommt, kann man bislang noch nicht beurteilen. Bislang nur 15 Minuten in der Verlängerung gegen Halle gespielt, gegen Köln überhaupt nicht. In Testspielen war er jetzt auch wohl nicht erste Wahl. Mal sehen, ob sich seine Entscheidung für ihn auszahlt. Finanziell bestimmt.
#
war klar besser und hätte nur noch ein Tor machen müssen,aber bei dem Schiedsrichter ging das nicht.
#
B.Bregulla schrieb:

war klar besser und hätte nur noch ein Tor machen müssen,aber bei dem Schiedsrichter ging das nicht.

Naja, wir hätten schon auch den einen oder anderen Ball selbst im Tor unterkriegen können. Oder den besser positionierten Mitspieler anspielen können. Das hat uns der Schiri nicht verboten.
#
Was haltet ihr eigentlich von der Aussage von Hofmeister in den hr3 Nachrichten, dass Hoffenheim mindestens ebenbürtig war?
Sicher haben wir die nicht an die Wand gespielt und die waren auch in der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit besser. Aber insgesamt waren die doch ganz sicher nicht ebenbürtig und schon gar nicht mindestens, was ja irgendwie implizieren soll, dass sie womöglich sogar besser waren.
#
Unsinn. Wir waren, auch objektiv betrachtet, besser. Zwischenzeitlich ist Hoffenheim extrem ins Schwimmen gekommen. Wir habens nicht genutzt, aber solche Phasen hatte Hoffenheim nicht. Sie hatten zwei, drei gute Chancen, aber über 90 Minuten gesehen war das sehr wenig.
Der Kommentator bei Sky sprach ein paar Minuten vor Schluss von einem hochverdienten Sieg. Gut, das heißt jetzt nicht viel, aber es war auch für mich ein absolut verdienter Sieg.
Dass Hoffenheim fast die zwei drei guten Szenen gereicht hätte, um zumindest einen Punkt oder mehr mitzunehmen, zeigt, dass wir noch Arbeit vor uns haben, sowohl defensiv als auch offensiv, aber das ändert nichts daran, dass wir die bessere Leistung gezeigt haben.
#
Luzbert schrieb:

tobago schrieb:

Nein es war an der Außenlinie und aus dem Block 42 hervorragend zu sehen.


Da stehe ich auch und war ziemlich klar der Meinung, dass das kein Foul war.

Ich war der Meinung, dass es eine ziemlich geile Aktion war. Und ich fand, dass man es nicht zwingend pfeifen musste. Aber er hat gepfiffen und gelb gegeben und es war mir egal.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Ich war der Meinung, dass es eine ziemlich geile Aktion war. Und ich fand, dass man es nicht zwingend pfeifen musste. Aber er hat gepfiffen und gelb gegeben und es war mir egal.

Genau so.