
Rhaegar79
2528
Eine Frage bzgl. meines Accounts:
Als seinerzeit Eintracht TV eingeführt wurde, konnte ich mich nicht mit meinem bis dato verwendeten Account für den neuen Dienst registrierten. Den Grund weiß ich jetzt nicht mehr, es gab aber damals, als der Dienst gerade rauskam, große Probleme. Also habe ich einen neuen Account angelegt, mit dem die Nutzung von Eintracht TV auch sofort ging.
Da ich keine Lust hatte, mich im Forum mit einem anderen User einzuloggen als für's TV, habe ich fortan nur noch den neuen Account (Rhaegar79) für beides genutzt.
Schön fände ich es, wenn man meinen alten Account (Rhaegar) mit dem neuen zusammenführen könnte, so dass unter einem der beiden User alle alten und neuen Beiträge vorhanden sind.
Gibt es eine solche Migrationsmöglichkeit eurerseits?
Vielen Dank für die Auskunft
Rhaegar und Rhaegar79
Als seinerzeit Eintracht TV eingeführt wurde, konnte ich mich nicht mit meinem bis dato verwendeten Account für den neuen Dienst registrierten. Den Grund weiß ich jetzt nicht mehr, es gab aber damals, als der Dienst gerade rauskam, große Probleme. Also habe ich einen neuen Account angelegt, mit dem die Nutzung von Eintracht TV auch sofort ging.
Da ich keine Lust hatte, mich im Forum mit einem anderen User einzuloggen als für's TV, habe ich fortan nur noch den neuen Account (Rhaegar79) für beides genutzt.
Schön fände ich es, wenn man meinen alten Account (Rhaegar) mit dem neuen zusammenführen könnte, so dass unter einem der beiden User alle alten und neuen Beiträge vorhanden sind.
Gibt es eine solche Migrationsmöglichkeit eurerseits?
Vielen Dank für die Auskunft
Rhaegar und Rhaegar79
Aktuell finden Arbeiten am Single Sign On statt. Deshalb kann Dein Wunsch grade nicht umgesetzt werden. Wenn die Arbeiten abgeschlossen sind, sollte das aber möglich sein. Kannst Du deshalb bitte eine Mail mit Deinem Anliegen an info@eintrachtfrankfurt.de schicken?
Was man auch nicht vergessen darf:
Ja, Haller wäre sehr schwer zu ersetzen, vielleicht bekommen wir so einen Spieler in den nächsten Jahren sogar gar nicht mehr.
Aber es ist ein Spieler auf einer Position. Wenn wir das Geld nutzen können, um uns auf mehreren Positionen zu verstärken und das Vorhaben, variabler und weniger ausrechenbar zu sein, dadurch besser gelingt, sind wir auch ohne einen gleichwertigen Ersatz besser aufgestellt und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, Spiele zu gewinnen.
Ja, Haller wäre sehr schwer zu ersetzen, vielleicht bekommen wir so einen Spieler in den nächsten Jahren sogar gar nicht mehr.
Aber es ist ein Spieler auf einer Position. Wenn wir das Geld nutzen können, um uns auf mehreren Positionen zu verstärken und das Vorhaben, variabler und weniger ausrechenbar zu sein, dadurch besser gelingt, sind wir auch ohne einen gleichwertigen Ersatz besser aufgestellt und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, Spiele zu gewinnen.
Traditionell bin ich auch so gepolt, dass ich sage, lasst uns erstmal 40 Punkte holen und dann schauen wir weiter. Bekomm ich auch einfach nicht raus.
Das heißt aber nicht zwangsweise, dass man pessimistisch auf die Saison blickt. Vorstellen kann ich mir auch deutlich mehr, aber es beruhigt mich immer wieder, wenn wir dieses Ziel erreicht haben.
Das heißt aber nicht zwangsweise, dass man pessimistisch auf die Saison blickt. Vorstellen kann ich mir auch deutlich mehr, aber es beruhigt mich immer wieder, wenn wir dieses Ziel erreicht haben.
Exil-Adler-NRW schrieb:SamuelMumm schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Daß die Qualität der FNP mittlerweile unterste Schublade ist, ist doch unberstitten. Nichtsdestotroz halte ich wenig davon, deswegen nichts mehr von denen zu verlinken. Es obliegt dem Leser, die Links anzuklicken oder nicht.
Worüber ich mich nur zuletzt hier häufig geärgert habe, waren die Clickbait Artikel der FNP, die keinerlei Neuigkeiten Wert haben und aus zwei Sätzen bestehen, die sie woanders abgeschrieben haben.
Ich sage ja nichtmal grundsätzlich was gegen FNP Artikel. Mir geht es um die klaren Clickbait Artikel. Bei denen was von einer irren Wende steht und dann irgendwas abgeschrieben wird, was zwei Tage vorher in der BILD stand. Mit drei Sätzen.
Im aktuellen SaW ist allerdings gar kein FNP Artikel mehr gewesen, was ich ja schonmal begrüße (oder wurden die entfernt). Aber da, wenn ich mir die Homepage angucke da eh nur noch Clickbait Mist ist, oder Artikel die sie sich mit anderen Zeitungen teilen, die verlinkt werden, scheint man bei weglassen der FNP tatsächlich nichts mehr zu verpassen.
Wenn wir anfangen Artikel auszuschließen dann ist das der Untergang des SAW. Jeder kann FNP ignorieren wenn er möchte, keiner ist gezwungen draufzuklicken. Für mich ist es ein Leichtes durch den SAW zu scrollen und die relevanten Dinge anzusehen.
Mir hat der SAW über die letzten Jahre nur positives gebracht, ich wurde komprimiert an einer Stelle über das Pressegeschehen informiert. Besser geht es nicht und daher möchte ich auch nicht, dass sich das ändert. Wenn ich mir die relevanten Beiträge selbst heraussuchen müsste würde ich erstens nicht alle finden und zweitens viel Zeit aufbringen müssen. Ich finde den SAW mit die beste Erfindung des Eintrachtforums und plädiere für seinen uneingeschränkten Erhalt in der bestehenden Form.
Gruß
tobago
Ich denke auch, eine Zensierung ist schwer und bringt mehr Probleme als Nutzen. Ich hätte bspw. auch nichts gegen Bild-Artikel, ich muss sie ja nicht anklicken, aber um die Sammlung komplett zu machen, fände ich es gut.
Hilfreich ist es schon, wenn man, wie ja auch teilweise geschehen, den Inhalt bei zu reißerischen oder irreführenden Überschriften à la "Irre Wendung im Poker um..." unter dem Link relativiert. Also kurz dazu schreiben, dass es bspw. nichts neues gibt oder es nur aufgewärmter kalter Kaffee von vor zwei Tagen ist.
Das reicht, um eine vernünftige Klickentscheidung zu treffen.
Hilfreich ist es schon, wenn man, wie ja auch teilweise geschehen, den Inhalt bei zu reißerischen oder irreführenden Überschriften à la "Irre Wendung im Poker um..." unter dem Link relativiert. Also kurz dazu schreiben, dass es bspw. nichts neues gibt oder es nur aufgewärmter kalter Kaffee von vor zwei Tagen ist.
Das reicht, um eine vernünftige Klickentscheidung zu treffen.
Sollte es die Möglichkeit geben, Haller für 45 Mio. + x zu verkaufen, dann ist das in meinen Augen alternativlos. Zumindest, wenn er den Vertrag nicht verlängern will und davon gehe ich aus.
Natürlich ist er ein wichtiger Spieler für uns, keine Frage und ja, sein Abgang würde uns in dieser Saison höchst wahrscheinlich schwächen, weil ein möglicher Ersatz mutmaßlich etwas Zeit brauchen wird.
Und trotzdem können wir es uns als Eintracht Frankfurt nicht erlauben, darauf zu verzichten. Eine womöglich schwächere diesjährige Saison müssen wir in Kauf nehmen, wenn dadurch neue Werte und Möglichkeiten (und damit bessere Saisons) in den nächsten Jahren entstehen.
Außerdem sendet es, wie der Jovic-Deal, ein wichtiges Signal: Als junger, talentierter Spieler, der den nächsten Karriereschritt machen will, kannst Du sehr gut nach Frankfurt gehen, auch wenn Du dort womöglich im Vergleich zu anderen Option zunächst weniger Geld verdienst - deiner Entwicklung und deiner Karriere wird es gut tun.
Außerdem wäre mir das Risiko zu groß, in einem Jahr deutlich weniger zu bekommen. Wie wir die Europaleague-Saison gerockt haben, lässt sich nur sehr schwer wiederholen. Haller hat dann nur noch ein Jahr Vertrag und ist ein Jahr älter. Von möglichen Verletzungen, Formtiefs oder einer schlechten Saison von uns mal ganz abgesehen. Und dass wir uns überhaupt erneut für die Gruppenphase qualifizieren ist mit und ohne Haller noch nicht sicher.
Mit dem Geld können wir richtig was in die Wege leiten, langfristige Spielerwerte schaffen. Natürlich gibt es keine Garantie, dass die Käufe dann auch alle zünden, aber bei der Kategorie Spieler, mit denen wir uns inzwischen beschäftigen können, ist tendenziell der Wundertütenstatus weniger stark ausgeprägt, als das noch vor ein oder zwei Jahren der Fall war.
Natürlich ist er ein wichtiger Spieler für uns, keine Frage und ja, sein Abgang würde uns in dieser Saison höchst wahrscheinlich schwächen, weil ein möglicher Ersatz mutmaßlich etwas Zeit brauchen wird.
Und trotzdem können wir es uns als Eintracht Frankfurt nicht erlauben, darauf zu verzichten. Eine womöglich schwächere diesjährige Saison müssen wir in Kauf nehmen, wenn dadurch neue Werte und Möglichkeiten (und damit bessere Saisons) in den nächsten Jahren entstehen.
Außerdem sendet es, wie der Jovic-Deal, ein wichtiges Signal: Als junger, talentierter Spieler, der den nächsten Karriereschritt machen will, kannst Du sehr gut nach Frankfurt gehen, auch wenn Du dort womöglich im Vergleich zu anderen Option zunächst weniger Geld verdienst - deiner Entwicklung und deiner Karriere wird es gut tun.
Außerdem wäre mir das Risiko zu groß, in einem Jahr deutlich weniger zu bekommen. Wie wir die Europaleague-Saison gerockt haben, lässt sich nur sehr schwer wiederholen. Haller hat dann nur noch ein Jahr Vertrag und ist ein Jahr älter. Von möglichen Verletzungen, Formtiefs oder einer schlechten Saison von uns mal ganz abgesehen. Und dass wir uns überhaupt erneut für die Gruppenphase qualifizieren ist mit und ohne Haller noch nicht sicher.
Mit dem Geld können wir richtig was in die Wege leiten, langfristige Spielerwerte schaffen. Natürlich gibt es keine Garantie, dass die Käufe dann auch alle zünden, aber bei der Kategorie Spieler, mit denen wir uns inzwischen beschäftigen können, ist tendenziell der Wundertütenstatus weniger stark ausgeprägt, als das noch vor ein oder zwei Jahren der Fall war.
Rhaegar79 schrieb:
Sollte es die Möglichkeit geben, Haller für 45 Mio. + x zu verkaufen, dann ist das in meinen Augen alternativlos. Zumindest, wenn er den Vertrag nicht verlängern will und davon gehe ich aus.
Sehe ich auch so. Er wird hier seine Karriere nicht beenden und ist im Alter für den nächsten Schritt. Wenn man jetzt viel Geld bekommt und er nicht zu einem Ligakonkurrenten wechselt, muss man zufrieden sein.
Als Alternative wurde ja schon Ajorque genannt, der ebenfalls den nächsten Schritt tun könnte, in diesem Fall dann zu uns.
Konnte das Spiel gestern nicht sehen, hab mir jetzt aber erstmal die erste Halbzeit angeschaut. Hier meine kurzen Eindrücke:
Kamada gefällt mir gut. Ist vorne sehr variabel, bietet sich teilweise aber auch weit in der eigenen Hälfte an, bestreitet dort auch Zweikämpfe, ist bei Ballverlust schnell wieder hinten. Technisch gut, findet mit Ball Lösungen, erkennt schnell die Situationen. Hoffe er darf bleiben.
Willems kann man das Bemühen derzeit nicht absprechen. Er ist technisch durchaus stark und meist auch ballsicher. Ob es für ihn die passende Position in unserem Spiel gibt, weiß ich aber nicht.
Rönnow ist bestimmt ein guter, aber, und das ist jetzt rein subjektiv, die ganz große Sicherheit strahlt er für mich nicht aus. Vielleicht kann er sich diesbezüglich noch entwickeln, aber das müsste er (in meinen Augen) auch.
Rebic war deutlich verbessert gegenüber Bern, spielte aber etwas unglücklich, manche Bälle waren zu ungenau. Schöner Hackenpass auf De Guzman.
Durm ist sehr engagiert, war jetzt aber an den gefährlichen Situation nicht so beteiligt. Könnte aber eine gute Alternative werden.
Stendera haut sich rein, führt viele Zweikämpfe, ohne dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Er muss aber jetzt regelmäßig spielen und das wird er bei uns wohl eher nicht.
De Guzman war solide, manchmal etwas unglücklich bzw. mit Abstimmungsproblemen. Seine Standards sind leider nach wie vor nicht gut und er macht das Spiel manchmal etwas langsam.
Tuta verursachte den einen oder anderen Freistoß für Luzern in aussichtsreicher Position, braucht insgesamt glaube ich noch Zeit, spielt auf jeden Fall noch längst nicht mit dem Selbstverständnis eines N'Dicka letztes Jahr.
Haller eigentlich wie immer, konnte sich aber vielleicht nicht so viel einbringen wie sonst, gab nicht so viele Situationen und Bälle, mit denen er glänzen konnte.
Da Costa eigentlich auch wie immer. Die zu Ende gespielten Angriffe gingen eher über seine Seite als über links, Flanken kamen nicht immer an.
Hasebe wie gewohnt recht souverän mit viel Übersicht.
Kamada gefällt mir gut. Ist vorne sehr variabel, bietet sich teilweise aber auch weit in der eigenen Hälfte an, bestreitet dort auch Zweikämpfe, ist bei Ballverlust schnell wieder hinten. Technisch gut, findet mit Ball Lösungen, erkennt schnell die Situationen. Hoffe er darf bleiben.
Willems kann man das Bemühen derzeit nicht absprechen. Er ist technisch durchaus stark und meist auch ballsicher. Ob es für ihn die passende Position in unserem Spiel gibt, weiß ich aber nicht.
Rönnow ist bestimmt ein guter, aber, und das ist jetzt rein subjektiv, die ganz große Sicherheit strahlt er für mich nicht aus. Vielleicht kann er sich diesbezüglich noch entwickeln, aber das müsste er (in meinen Augen) auch.
Rebic war deutlich verbessert gegenüber Bern, spielte aber etwas unglücklich, manche Bälle waren zu ungenau. Schöner Hackenpass auf De Guzman.
Durm ist sehr engagiert, war jetzt aber an den gefährlichen Situation nicht so beteiligt. Könnte aber eine gute Alternative werden.
Stendera haut sich rein, führt viele Zweikämpfe, ohne dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Er muss aber jetzt regelmäßig spielen und das wird er bei uns wohl eher nicht.
De Guzman war solide, manchmal etwas unglücklich bzw. mit Abstimmungsproblemen. Seine Standards sind leider nach wie vor nicht gut und er macht das Spiel manchmal etwas langsam.
Tuta verursachte den einen oder anderen Freistoß für Luzern in aussichtsreicher Position, braucht insgesamt glaube ich noch Zeit, spielt auf jeden Fall noch längst nicht mit dem Selbstverständnis eines N'Dicka letztes Jahr.
Haller eigentlich wie immer, konnte sich aber vielleicht nicht so viel einbringen wie sonst, gab nicht so viele Situationen und Bälle, mit denen er glänzen konnte.
Da Costa eigentlich auch wie immer. Die zu Ende gespielten Angriffe gingen eher über seine Seite als über links, Flanken kamen nicht immer an.
Hasebe wie gewohnt recht souverän mit viel Übersicht.
Der Abgang wäre sicherlich schwer zu schlucken, allerdings frage ich mich, was Haller in euren Augen wert sein soll.
Er ist 25 Jahre alt, kein Nationalspieler und hat noch 2 Jahre Vertrag. Spielte nie CL und eben "nur" bei uns.
Sicher ist der ideelle Wert höher als 40 Mio €, aber realistisch ist dieser Wert schon.
Plea ist damals nach einer ähnlich starken Saison in Nizza für rund 25 Mio € nach Gladbach gekommen.
Okazaki ist vor 4 Jahren für rund 10 Mio € von Mainz in die PL.
Würde mich interessieren was ihr warum aufrufen würdet.
Er ist 25 Jahre alt, kein Nationalspieler und hat noch 2 Jahre Vertrag. Spielte nie CL und eben "nur" bei uns.
Sicher ist der ideelle Wert höher als 40 Mio €, aber realistisch ist dieser Wert schon.
Plea ist damals nach einer ähnlich starken Saison in Nizza für rund 25 Mio € nach Gladbach gekommen.
Okazaki ist vor 4 Jahren für rund 10 Mio € von Mainz in die PL.
Würde mich interessieren was ihr warum aufrufen würdet.
Schwaelmer_86 schrieb:
Er ist 25 Jahre alt, kein Nationalspieler und hat noch 2 Jahre Vertrag. Spielte nie CL und eben "nur" bei uns.
Sicher ist der ideelle Wert höher als 40 Mio €, aber realistisch ist dieser Wert schon.
Sehe ich ähnlich. Großer Verlust, keine Frage, aber ab 40 Mio. würde ich auch sagen, dass es in Ordnung ist. Vielleicht wird es noch etwas mehr, vielleicht gibt es zusätzlich noch erfolgsabhängige Prämien, vielleicht eine Weiterverkaufsbeteiligung - unterm Strich wird der Deal passen, da vertraue ich den Verantwortlichen. Auch werden sie Spieler auf dem Zettel haben, die uns im Fall der Fälle weiterbringen, auch wenn jeder neue im Gegensatz zu Haller wohl erstmal Eingewöhnungszeit benötigen wird (sowohl Rebic, Haller als auch Jovic hatten ihr starkes Jahr erst in der zweiten Saison).
So gerne ich Haller bei uns habe, es ist aber vielleicht jetzt auch einfach der richtige Zeitpunkt bei zwei Jahren Restlaufzeit. Klar, eine Verlängerung wäre auch eine Option, aber das muss Haller auch erstmal mitmachen.
Rhaegar79 schrieb:Schwaelmer_86 schrieb:
Er ist 25 Jahre alt, kein Nationalspieler und hat noch 2 Jahre Vertrag. Spielte nie CL und eben "nur" bei uns.
Sicher ist der ideelle Wert höher als 40 Mio €, aber realistisch ist dieser Wert schon.
Sehe ich ähnlich. Großer Verlust, keine Frage, aber ab 40 Mio. würde ich auch sagen, dass es in Ordnung ist. Vielleicht wird es noch etwas mehr, vielleicht gibt es zusätzlich noch erfolgsabhängige Prämien, vielleicht eine Weiterverkaufsbeteiligung - unterm Strich wird der Deal passen, da vertraue ich den Verantwortlichen. Auch werden sie Spieler auf dem Zettel haben, die uns im Fall der Fälle weiterbringen, auch wenn jeder neue im Gegensatz zu Haller wohl erstmal Eingewöhnungszeit benötigen wird (sowohl Rebic, Haller als auch Jovic hatten ihr starkes Jahr erst in der zweiten Saison).
So gerne ich Haller bei uns habe, es ist aber vielleicht jetzt auch einfach der richtige Zeitpunkt bei zwei Jahren Restlaufzeit. Klar, eine Verlängerung wäre auch eine Option, aber das muss Haller auch erstmal mitmachen.
Naja, Haller spielt in der Bundesliga, also in einer der drei großen Ligen. Er spielte hier letzte Saison eine entscheidende Rolle, mit ihm bzw bis zu seiner Verletzung waren wir eigentlich immer unter den top 4 (CL Niveau), seine Scorrerpunkte untermalen seinen Wert auch noch mal.
Und auch international hat er gegen eine Vielzahl von großen europäischen Mannschaften sein können zeigen dürfen, wir hatten eigentlich ab der Gruppenphase fast ausschließlich Mannschaften, die regelmäßig CL spielen, da wir die mit Abstand stärkste Gruppe hatten. Von daher hat er sein Können auf höchstem Niveau zeigen können.
Und was ist dann so ein Spieler wert? Ich weiß es auch nicht, aber 40 scheint auf jeden Fall nicht mehr als ein erstes Angebot mit sehr viel Luft nach oben zu sein.
Und selbstverständlich darf man nicht die Relationen aus dem Auge lassen, ein João Felix hatte bisher noch gar nichts nachweisen können, geht aber für 126 zu Atletico, Diallo geht vor zwei Jahren, damals bei einem fast Absteiger angestellt, für einen 10er weniger nach Dortmund.
Und zu guter letzt muss man auch einfach bedenken, was er für die Eintracht wert ist, er war Letzte Saison Dreh und Angelpunkt, mE wichtiger als Luka. Und die Eintracht hat genug Kohle, muss niemanden verkaufen, man steht da überhaupt nicht unter Zugzwang. Auch wenn die Eintracht keine 40 für einen Spieler ausgeben würde, würde die Eintracht für 40 auch keinen gleichwertigen Ersatz bekommen, da man mE für 40 keinen fertigen Spieler wie Haller bekommt.
Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass er für 40 geht, da muss noch einiges mehr kommen.
Hütters Aussagen sind, wenn sie denn so gefallen sind, schon Recht deutlich. Also demnach steht man wohl kurz vor Abschluss des Transfers, falls Haller das möchte. Bei welchem Preis man von Seiten der Eintracht nicht mehr widerstehen kann, wird man sehen, oder es wird Stillschweigen vereinbart.
Rhaegar79 schrieb:
Hütters Aussagen sind, wenn sie denn so gefallen sind, schon Recht deutlich. Also demnach steht man wohl kurz vor Abschluss des Transfers, falls Haller das möchte. Bei welchem Preis man von Seiten der Eintracht nicht mehr widerstehen kann, wird man sehen, oder es wird Stillschweigen vereinbart.
Wenn dem so ist, kann man wohl davon ausgehen das Haller bald weg ist. Hoffen wir mal das sich Bobic mit seiner Taktik wie z.B bei Hinti nicht verzockt. Wir haben noch Baustellen offen und machen uns mit dem Haller einer weitere auf. Zudem scheint man die "Ladenhüter" nicht wirklich weg zu bekommen. Aber naja, abgerechnet wird ja zum Glück zum Schluss
Er hat quasi bestätigt das es ein Angebot gab und auch das es auch so hoch war das wir einen Verkauf in Betracht ziehen würden. Am Ende muss aber Haller überlegen ob er ein höheres Gehalt ohne Chance europäisch zu spielen einem etwas geringerem Gehalt und der europäischen Bühne vorzieht.
Das es auch diesen Sommer keine Angebote von größeren Vereinen gegeben hat könnte ihn daran zweifeln lassen das in Zukunft nochmal eins kommt aber von der Qualität her ist er gut genug um bei einem Verein zu spielen der sich regelmäßig für die Champions League qualifiziert.
Sein Problem ist eher das er ein sehr spezieller Spielertyp ist der, im Gegensatz zu Spielertypen wie Jovic oder Rebic, nicht in jedes Spielsystem passt sondern man das System schon ein bischen um seine Stärken herum bauen muss.
Falls Haller geht werden wir auch unser System anpassen, jetzt nicht unbedingt in Bezug auf die Formation aber mit viel weniger langen Bällen weil Paciencia zwar körperlich auch gut ist, seine Stärken aber eher im spielerischen Bereich liegen.
Da passt dann auch Joveljic gut rein der beweglicher ist als Jovic. Das bedeutet dann mehr Flachpässe und Pässe in den freien Raum statt lange Bälle auf Haller und die Abpraller verwerten.
Was dann aber auch bedeutet das wir von der Ablöse für Haller nicht nur einen neuen Stürmer sondern möglichst auch noch einen richtig guten 10er oder offensiven Flügelspieler mit gutem Spielverständnis verpflichten müssen.
Gacinovic trifft dafür leider zu oft schlechte Entscheidungen, Kamada muss seine guten Leistungen aus den Testspielen sowie Belgien erstmal in der Bundesliga unter Beweis stellen und ob Sow die 10 kann wissen wir erst in 2 Monaten.
Ein Ödegaard wäre perfekt gewesen, der im Wunschkonzert angesprochene Skov Olsen sieht, wie der von mir favorisiert Gabriel barbosa, vielversprechend aus und es gäbe noch ein paar andere interessante Spieler wie Dani Olmo (wohl viel zu teuer), Lovro Majer, Matias Vargas, Manor Solomon oder Mateus Vital etc.
Das es auch diesen Sommer keine Angebote von größeren Vereinen gegeben hat könnte ihn daran zweifeln lassen das in Zukunft nochmal eins kommt aber von der Qualität her ist er gut genug um bei einem Verein zu spielen der sich regelmäßig für die Champions League qualifiziert.
Sein Problem ist eher das er ein sehr spezieller Spielertyp ist der, im Gegensatz zu Spielertypen wie Jovic oder Rebic, nicht in jedes Spielsystem passt sondern man das System schon ein bischen um seine Stärken herum bauen muss.
Falls Haller geht werden wir auch unser System anpassen, jetzt nicht unbedingt in Bezug auf die Formation aber mit viel weniger langen Bällen weil Paciencia zwar körperlich auch gut ist, seine Stärken aber eher im spielerischen Bereich liegen.
Da passt dann auch Joveljic gut rein der beweglicher ist als Jovic. Das bedeutet dann mehr Flachpässe und Pässe in den freien Raum statt lange Bälle auf Haller und die Abpraller verwerten.
Was dann aber auch bedeutet das wir von der Ablöse für Haller nicht nur einen neuen Stürmer sondern möglichst auch noch einen richtig guten 10er oder offensiven Flügelspieler mit gutem Spielverständnis verpflichten müssen.
Gacinovic trifft dafür leider zu oft schlechte Entscheidungen, Kamada muss seine guten Leistungen aus den Testspielen sowie Belgien erstmal in der Bundesliga unter Beweis stellen und ob Sow die 10 kann wissen wir erst in 2 Monaten.
Ein Ödegaard wäre perfekt gewesen, der im Wunschkonzert angesprochene Skov Olsen sieht, wie der von mir favorisiert Gabriel barbosa, vielversprechend aus und es gäbe noch ein paar andere interessante Spieler wie Dani Olmo (wohl viel zu teuer), Lovro Majer, Matias Vargas, Manor Solomon oder Mateus Vital etc.
MoniMonetta schrieb:
Pacienca ist auf jeden Fall ein guter Joker, aber finde ihn oft zu verbissen, setzt sich so unter Druck ein Tor machen zu wollen
Puuh, sorry wenn ich das jetzt hier so aus dem Kontext rausnehme. Aber da würde ich gerne eine Lanze für Paciencia brechen:
Er vereint für mich alle Fähigkeiten, die ein (Achtung, kleine Übertreibung) Weltklassestürmer mitbringen muss. Und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er diese Saison explodiert.
Meiner bescheidenen Meinung nach hat er
- die besten technischen Fähigkeiten (Vergleich Haller, Jovic, Rebic)
- ist robust, aber nicht lethargisch
- hat Geschwindigkeit
- trotz "Normalgröße" ein überragendes Kopfballspiel
- Spielwitz
- einen guten Abschluss, auch aus der zweiten Reihe.
Nebenbei wirkt er sehr sympathisch und hat sich nach seiner Verletzung super zurückgearbeitet.
Ich freue mich sehr ihn diese Saison häufiger spielen zu sehen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
War ja klar... mit ansage... schon wieder nen Ballverlust.
Ich bin schon so in Rage wegen dem Spiel das ich nicht mehr richtig Deutsch schreiben tun kann.
Tja, das ist natürlich jetzt richtig blöd. Er verpasst jetzt erstmal alles und bis er uns helfen kann, wird es jetzt dauern.
Aber so ist das, Verletzungen gehören leider dazu. Kurz bin ich ja schon etwas nervös geworden: Neue medizinische Abteilung, mehrere angeschlagene Spieler mit Wehwehchen, eine größere Verletzung. Aber es wäre unfair und voreilig, jetzt schon einen Trend abzuleiten. Erstmal ist es Pech, ich hoffe aber, dass wir ansonsten weitestgehend verletzungsfrei durch die Vorbereitung und die vielen frühen englischen Wochen kommen.
Aber so ist das, Verletzungen gehören leider dazu. Kurz bin ich ja schon etwas nervös geworden: Neue medizinische Abteilung, mehrere angeschlagene Spieler mit Wehwehchen, eine größere Verletzung. Aber es wäre unfair und voreilig, jetzt schon einen Trend abzuleiten. Erstmal ist es Pech, ich hoffe aber, dass wir ansonsten weitestgehend verletzungsfrei durch die Vorbereitung und die vielen frühen englischen Wochen kommen.
sd400 schrieb:
Vielleicht will der Reuter auch nur möglichst lange unsere Vorbereitung stören. Gerade so ein verpasstes Trainingslager kann ja ein bisschen Einfluss haben.
Hinti kennt die Mannschaft und das Spielsystem. Selbst wenn Hütter eine Viererkette spielen lässt hat Hinti genug Erfahrung, um damit klar zu kommen.
Basaltkopp schrieb:sd400 schrieb:
Vielleicht will der Reuter auch nur möglichst lange unsere Vorbereitung stören. Gerade so ein verpasstes Trainingslager kann ja ein bisschen Einfluss haben.
Hinti kennt die Mannschaft und das Spielsystem. Selbst wenn Hütter eine Viererkette spielen lässt hat Hinti genug Erfahrung, um damit klar zu kommen.
Ja, das ist auch wirklich meine kleinste Sorge. Wenn man sieht, wie schnell er nach seinem Wechsel integriert war und voll gezündet hat, dann wird das überhaupt kein Problem sein. Und jetzt kennt er den Großteil der Mannschaft schon, den Trainer sowieso, den Verein, etc.
sd400 schrieb:
Vielleicht will der Reuter auch nur möglichst lange unsere Vorbereitung stören. Gerade so ein verpasstes Trainingslager kann ja ein bisschen Einfluss haben.
In Bezug auf das eigentliche Training glaube ich nicht das dies stört, er muss aktuell eh kürzer treten, also macht das aus dieser Sicht wenig aus, ob er in Augsburg oder bei uns seine Runden läuft. Die Mannschaft kennt ihn, er kennt (fast) alle, sicherlich würde er sich wohler fühlen, wenn er schon in Thun bei "seiner" Mannschaft wäre und das ganze Hickhack und Posse endlich geklärt wird. Das belastet ihn denk ich schon.
Basaltkopp schrieb:
Ja, das ist auch wirklich meine kleinste Sorge. Wenn man sieht, wie schnell er nach seinem Wechsel integriert war und voll gezündet hat, dann wird das überhaupt kein Problem sein. Und jetzt kennt er den Großteil der Mannschaft schon, den Trainer sowieso, den Verein, etc.
So wie der im Januar bei uns eingeschlagen hat, kann er von mir aus auch noch 1 Minute bevor das Transferfenster schließt, verpflichtet werden, nur das überleben meine Nerven nicht
Ich hoffe nur das wir ihn wirklich bekommen, die einzige Befürchtung die ich mittlerweile habe, ist, das Bobic auch hart bleibt und sagt, nein, das ist uns zuviel.
Ich kann mich noch an die Bilder in unserer Fankurve in Chelsea erinnern, da gab es zwei Hinti Fotos mit Fans, das war einfach nur authentisch, ehrlich und emotional, da hat man diese spezielle Bindung von uns zu ihm gespürt und gesehen. Wenn's sein muss, leg ich noch 2,50 DM drauf und hol ihn mit dem Gabelstabler ab und den richtigen Eintracht-Rucksack bringe ich als Begrüßungsgeschenk gleich mit.
Klar kann sich Augsburg und Reuter das erlauben. Ist doch auch völlig legitim.
Bobic wird doch genauso handeln. Monatelange Verhandlungen mit Real um Jovic, Rebic´s Abgang soll angeblich besiegelt sein, lediglich die Schmerzgrenze scheint von den potentiellen Interessenten "noch" nicht erfüllt worden zu sein.
Willems, Tawatha und Stendera mit klaren Aussagen den Verein 100% verlassen zu wollen. Angeblich soll es für alle viele Alternativen geben. Könnte da nicht die Eintracht und ihre Forderungen auch ein Grund sein, weshalb sie noch nicht gewechselt sind? Verschenkt sollen sie ja nicht werden, man möchte sicherlich noch reichlich Ablöse, die wird man auch bekommen. Man muss halt nur geduldig und hart verhandeln.
Bobic ist Schwabe und gilt ja bekanntlich in Fachkreisen als zäher, harter Verhandlungspartner. Das wird vielen nicht schmecken, aber mit dieser Art bringt er der Eintracht das bestmögliche Ergebnis.
Hinti ist international erfahren, 40 facher Nationalspieler und hat gezeigt, dass er uns weiterhelfen kann als Stammspieler. 10 Mio für einen solchen Spieler sind doch heute nichts mehr. WIr würden doch hier alle völlig durchdrehen, wenn Hinti uns für 10 Mio oder Rebic uns für 25 Mio verlassen würden.
Bobic wird doch genauso handeln. Monatelange Verhandlungen mit Real um Jovic, Rebic´s Abgang soll angeblich besiegelt sein, lediglich die Schmerzgrenze scheint von den potentiellen Interessenten "noch" nicht erfüllt worden zu sein.
Willems, Tawatha und Stendera mit klaren Aussagen den Verein 100% verlassen zu wollen. Angeblich soll es für alle viele Alternativen geben. Könnte da nicht die Eintracht und ihre Forderungen auch ein Grund sein, weshalb sie noch nicht gewechselt sind? Verschenkt sollen sie ja nicht werden, man möchte sicherlich noch reichlich Ablöse, die wird man auch bekommen. Man muss halt nur geduldig und hart verhandeln.
Bobic ist Schwabe und gilt ja bekanntlich in Fachkreisen als zäher, harter Verhandlungspartner. Das wird vielen nicht schmecken, aber mit dieser Art bringt er der Eintracht das bestmögliche Ergebnis.
Hinti ist international erfahren, 40 facher Nationalspieler und hat gezeigt, dass er uns weiterhelfen kann als Stammspieler. 10 Mio für einen solchen Spieler sind doch heute nichts mehr. WIr würden doch hier alle völlig durchdrehen, wenn Hinti uns für 10 Mio oder Rebic uns für 25 Mio verlassen würden.
PhillySGE schrieb:
Klar kann sich Augsburg und Reuter das erlauben. Ist doch auch völlig legitim.
Also zwischen sich erlauben können und legitim sein sehe ich schon noch einen Unterschied. Klar ist das legitim. Punkt.
Dass sie es sich erlauben können, glaube ich aber eben nicht. Nicht aus moralischen Gründen, sondern einfach weil sie auch noch einen Innenverteidiger verpflichten werden. Davon gehe ich zumindest aus. Und hierbei wäre es schon hilfreich, vielleicht sogar notwendig, die Hinti-Millionen einplanen zu können. Ich kenne aber die finanzielle Struktur von Augsburg und deren Möglichkeiten nicht. Vielleicht können sie es sich wirklich leisten, völlig losgelöst von den Hinteregger-Einnahmen zu planen. Mein Gefühl sagt mir aber: Das macht für Augsburg schon einen großen Unterschied.
cm47 schrieb:
ich denke, man wird in absehbarer Zeit zu einer Vereinbarung kommen
Das denke ich eher nicht, das wird sich bis zum Ende der Transferzeit ziehen. Zu unterschiedlich sind s´die Vorstellungen :Bobic:" Bei Martin Hinteregger ist es so, dass zwischen dem FC Augsburg und uns gerade Funkstille herrscht"
cm47 schrieb:
Reuter kann nicht an einem Spieler gelegen sein, der unzufrieden ist und auf Biegen und Brechen wird er ihn auch nicht halten können, Vertrag hin oder her..
Doch kann er, wenn seine Forderungen nicht erfüllt werden. So wie ich Reuter einschätze wird er nicht nachgeben. Ich kann mir sogar gut vorstellen, dass der Transfer nicht zu Stande kommt.
PhillySGE schrieb:
Doch kann er, wenn seine Forderungen nicht erfüllt werden. So wie ich Reuter einschätze wird er nicht nachgeben. Ich kann mir sogar gut vorstellen, dass der Transfer nicht zu Stande kommt.
Ich weiß nicht. Augsburg kann sich eigentlich auch nicht erlauben, bis zum Schluss zu warten. Sie brauchen Ersatz für Hinti und da wird das Geld helfen, bzw die Gewissheit, ob und wie viel Geld reinkommt.
Einspielen muss er sich nicht besonders. Solange er vernünftig mittrainiert, ist erstmal alles gut.
Klar wäre es für uns auch besser, wenn wir Planungssicherheit hätten, aber ich glaube nicht, dass es bei uns dringender ist als bei Augsburg und die das ganz locker aussitzen können.
Klar kann sich Augsburg und Reuter das erlauben. Ist doch auch völlig legitim.
Bobic wird doch genauso handeln. Monatelange Verhandlungen mit Real um Jovic, Rebic´s Abgang soll angeblich besiegelt sein, lediglich die Schmerzgrenze scheint von den potentiellen Interessenten "noch" nicht erfüllt worden zu sein.
Willems, Tawatha und Stendera mit klaren Aussagen den Verein 100% verlassen zu wollen. Angeblich soll es für alle viele Alternativen geben. Könnte da nicht die Eintracht und ihre Forderungen auch ein Grund sein, weshalb sie noch nicht gewechselt sind? Verschenkt sollen sie ja nicht werden, man möchte sicherlich noch reichlich Ablöse, die wird man auch bekommen. Man muss halt nur geduldig und hart verhandeln.
Bobic ist Schwabe und gilt ja bekanntlich in Fachkreisen als zäher, harter Verhandlungspartner. Das wird vielen nicht schmecken, aber mit dieser Art bringt er der Eintracht das bestmögliche Ergebnis.
Hinti ist international erfahren, 40 facher Nationalspieler und hat gezeigt, dass er uns weiterhelfen kann als Stammspieler. 10 Mio für einen solchen Spieler sind doch heute nichts mehr. WIr würden doch hier alle völlig durchdrehen, wenn Hinti uns für 10 Mio oder Rebic uns für 25 Mio verlassen würden.
Bobic wird doch genauso handeln. Monatelange Verhandlungen mit Real um Jovic, Rebic´s Abgang soll angeblich besiegelt sein, lediglich die Schmerzgrenze scheint von den potentiellen Interessenten "noch" nicht erfüllt worden zu sein.
Willems, Tawatha und Stendera mit klaren Aussagen den Verein 100% verlassen zu wollen. Angeblich soll es für alle viele Alternativen geben. Könnte da nicht die Eintracht und ihre Forderungen auch ein Grund sein, weshalb sie noch nicht gewechselt sind? Verschenkt sollen sie ja nicht werden, man möchte sicherlich noch reichlich Ablöse, die wird man auch bekommen. Man muss halt nur geduldig und hart verhandeln.
Bobic ist Schwabe und gilt ja bekanntlich in Fachkreisen als zäher, harter Verhandlungspartner. Das wird vielen nicht schmecken, aber mit dieser Art bringt er der Eintracht das bestmögliche Ergebnis.
Hinti ist international erfahren, 40 facher Nationalspieler und hat gezeigt, dass er uns weiterhelfen kann als Stammspieler. 10 Mio für einen solchen Spieler sind doch heute nichts mehr. WIr würden doch hier alle völlig durchdrehen, wenn Hinti uns für 10 Mio oder Rebic uns für 25 Mio verlassen würden.
Abgesehen von den üblichen Verdächtigen fand ich Toure heute ziemlich klasse. Kohr auch. Durm und Sow sind in der ersten Halbzeit 'n bisschen untergegangen. Cavar auch eher unauffällig. Aber insgesamt lief der Ball ganz nett. Endlich wieder Fußball.
JanFurtok4ever schrieb:
Abgesehen von den üblichen Verdächtigen fand ich Toure heute ziemlich klasse. Kohr auch. Durm und Sow sind in der ersten Halbzeit 'n bisschen untergegangen. Cavar auch eher unauffällig. Aber insgesamt lief der Ball ganz nett. Endlich wieder Fußball.
Unterstreiche ich alles genau so. Ich mag Toures Spielweise, bei ihm ist es eine gute Mischung und seine Aktionen sind konsequent und er schaltet gut und direkt um.
Durm und Sow konnten wirklich noch wenig ins Spiel einbringen, aber gut, sind gestern ja auch erst angekommen.
8,5 Mio ist natürlich viel für einen Spieler der zwischen Augsburg und Leverkusen für 1,4 und 2 Mio hin- und hergewechselt ist und in der letzten Saison 18 Bundesligaspiele gemacht hat.
Ich fand ihn bei Augsburg aber immer stark und ich vertraue da den Verantwortlichen und hoffe darauf, dass er ähnlich stark ist wie Rode.
Evtl. sparen wir jetzt bei dem Rode Transfer noch etwas, weil der unmittelbare Druck weg ist, einen Spieler auf seiner Position und von seinem Spielertyp zu verpflichten.
Mir gefällt auf jeden Fall die Tendenz dieser Transferperiode. Wir werden mehr Zugriff und mehr Dynamik im Mittelfeld haben und insgesamt flexibler sein.
Durm ist für mich auch eine richtig gute Verpflichtung wenn er gesund bleibt.
Ich fand ihn bei Augsburg aber immer stark und ich vertraue da den Verantwortlichen und hoffe darauf, dass er ähnlich stark ist wie Rode.
Evtl. sparen wir jetzt bei dem Rode Transfer noch etwas, weil der unmittelbare Druck weg ist, einen Spieler auf seiner Position und von seinem Spielertyp zu verpflichten.
Mir gefällt auf jeden Fall die Tendenz dieser Transferperiode. Wir werden mehr Zugriff und mehr Dynamik im Mittelfeld haben und insgesamt flexibler sein.
Durm ist für mich auch eine richtig gute Verpflichtung wenn er gesund bleibt.
Hier noch der ganze Artikel.
https://www.theplayerstribune.com/global/articles/luka-jovic-real-madrid
Sehr lesenswert aber jetzt hab ich einen dicken Kloß im Hals.
Danke, Luka!