
Rhaegar79
2525
#
Rhaegar79
Es ist zwar noch viel Zeit, aber wenn überhaupt wird wohl nur was über Einzelaktionen gehen. Die bessere Mannschaft ist ganz klar Bremen.
Ja, läuft nicht viel zusammen. Altes (Haupt-)Problem: Der Zugriff im Mittelfeld. Das liegt aber nicht an den defensiven Mittelfeldspielern, sondern die Zuordnung und die Abstände stimmen in der eigenen Hälfte oft nicht. Schleppen wir ja leider schon länger mit uns rum. Letztlich wird sich zeigen, ob wir uns im Laufe der Saison in dem Punkt noch entscheidend verbessern können. Wenn ja, ist nach oben noch einiges möglich, wenn nicht, wohl eher nicht.
Auf jetzt in eine bessere zweite Halbzeit, natürlich noch alles möglich.
Auf jetzt in eine bessere zweite Halbzeit, natürlich noch alles möglich.
HessiP schrieb:
Ist das so?! Gefühlt würde ich behaupten, wir haben dort in den letzten Jahren immer mal was geholt.
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt 2 : 3
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt 0 : 0
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt 1 : 1
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt 0 : 3
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt 1 : 0
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt 1 : 0
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt 1 : 2
SGE_Werner schrieb:
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt 2 : 3
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt 0 : 0
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt 1 : 1
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt 0 : 3
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt 1 : 0
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt 1 : 0
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt 1 : 2
Es gab noch ein 2:1 für Bremen im April 2018.
Rhaegar79 schrieb:
Es gab noch ein 2:1 für Bremen im April 2018.
Das kommt davon, wenn man 17/18 in ne Excel-Tabelle einfügt, den Filter aber nicht auf den Bereich anpasst.
Danke.
HessiP schrieb:luckyfan schrieb:
Leider tun wir uns an der Weser meistens ziemlich schwer.
Ist das so?! Gefühlt würde ich behaupten, wir haben dort in den letzten Jahren immer mal was geholt.
Die letzten 5 Auswärtsspiele in Bremen:
- 2:1 verloren
- 1:2 gewonnen
- 1:0 verloren
- 1:0 verloren
- 0:3 gewonnen
reggaetyp schrieb:Rhaegar79 schrieb:
aber dieses scheinbare "Geld ist wichtiger als zu spielen"-Modell verstehe ich nicht
Siehe Wolf oder Mascarell.
Da verstehen es die meisten.
Ja, weil es wie ich finde auch nicht vergleichbar ist. Mascarell durfte schon davon ausgehen, dass er sich bei Schalke durchsetzt, es ist nicht so, dass von vorneherein klar war, dass er nicht spielt. Ich hätte es ihm jedenfalls zugetraut.
Und auch Wolf hatte sicher nicht nur finanziell, sondern auch sportlich hohe Ambitionen. Wie realistisch das war, zu glauben, er würde spielen, weiß ich nicht, aber als Spieler denkst Du wohl erstmal, dass Du es schon schaffen wirst. Und die Dortmunder werden ihm auch suggeriert haben, dass sie auf ihn bauen. Er wurde mit der Nationalmannschaft in Verbindung gebracht, da denkst Du es geht immer weiter aufwärts.
Hätten beide mehr gespielt, wenn sie nicht oder woanders hin gewechselt wären? Wahrscheinlich. Aber es war für mich kein rein finanziell motivierter Wechsel bei dem klar war, dass sie nicht mehr spielen würden. Außerdem kann es immer noch sein, dass sie sich durchsetzen, bei Hrgota kann man das nicht mehr anbringen.
Und noch wissen wir überhaupt nicht, ob sie ihren Vertrag aussitzen werden, das ist schon was anderes, finde ich. Wenn sie jetzt sagen würden "Das ist der Vertrag meines Lebens, ich geh hier nicht mehr weg" (auch damit kennt sich Schalke aus) würde ich zustimmen.
Rhaegar79 schrieb:
Bremen ist für mich ein ganz unangenehmer Gegner.
Das mag stimmen, allerdings liest man sowas ständig, daher mal anerdersrum gefragt
Welche Gegner in der Bundesliga sind angenehm ?
Das ist rein subjektiv. Ich spiele nicht gerne gegen Bremen und Berlin, vor den meisten anderen Spielen habe ich ein besseres Gefühl.
Das heißt nicht, dass ich unsere Chancen gegen Dortmund oder Bayern höher einschätze, aber es ist trotzdem irgendwie weniger unangenehm. Kann ich auch nicht rational beschreiben...
Das heißt nicht, dass ich unsere Chancen gegen Dortmund oder Bayern höher einschätze, aber es ist trotzdem irgendwie weniger unangenehm. Kann ich auch nicht rational beschreiben...
Ich behaupte mal jeder Bundesliga-Trainer weiß "theoretisch" was er gegen uns machen muss. Das ist ja völlig normal. Das Umsetzen auf dem Platz ist was ganz anderes. Da zeigt sich dann eben die Qualität. Deshalb werden wir am Samstag auch drei Punkte holen! Mark my words...
Wobei jeder Trainer auch zu anderen Schlüssen kommt. Manche stellen sich auch gar nicht großartig um, sondern wollen ihr eigenes Spiel durchsetzen.
Ich kann gar nicht genau sagen warum, aber es wäre für mich ein großer Meilenstein. Bremen ist für mich ein ganz unangenehmer Gegner.
etienneone schrieb:
Deshalb werden wir am Samstag auch drei Punkte holen! Mark my words...
Ich kann gar nicht genau sagen warum, aber es wäre für mich ein großer Meilenstein. Bremen ist für mich ein ganz unangenehmer Gegner.
Rhaegar79 schrieb:
Bremen ist für mich ein ganz unangenehmer Gegner.
Das mag stimmen, allerdings liest man sowas ständig, daher mal anerdersrum gefragt
Welche Gegner in der Bundesliga sind angenehm ?
hawischer schrieb:Mainhattener schrieb:
Vertrag auflösen heißt natürlich auch abfinden. Immer noch billiger als ihn ein 1/2 Jahr "am Bein" zu haben. Spielen wird er eh nicht mehr, ausser alle Fallen vorne aus.
Leider schade und ich hab mich klar geirrt, Geld gibt es keins mehr. Egal wie, er geht mindestens ablösefrei.
Die einzige Möglichkeit ist wahrscheinlich, ihm den Unterschied zwischen einem neuen Vertrag bei einem anderen Verein auszugleichen und noch ein bisschen drauf legen.
Warum sollte er sonst wechseln?
Vielleicht ließe sich das noch mit einer kleinen Ablöse verrechnen.
Ich frage mich echt, was Hrgota einigen getan hat, so mies wie Ihm jedesmal sein "Vertrag einhalten" negativ ausgelegt wird und dazu unterstellt wird, er bleibt nur wegen des angeblich gut dotierten Vertrages hier !
Selbst wenn er ablösefrei am ende seines Vertrages geht, wo ist das Problem ? Er kam auch ablösefrei !
Das er die letzten Jahre sportlich nicht viel helfen konnte, lag übrigens auch an den guten Einkäufen
und vor allem an der guten Entwicklung des Vereins.
Bei manchen Kommentaren hat man Lust zu schreiben, es wäre besser Hrgota wäre Stammspieler,
schießt seine 5-10 Tore pro Saison und wir spielen wieder gegen den Abstieg und fliegen früh im Pokal raus.
An Europapokalträume bräuchte man da auch nicht denken.
Sorry diese ständigen Unterstellungen, gegen Spieler, die sich hier nichts zu schulden kommen lassen, finde ich eine Frechtheit. Aber da verlieren ja manche sogar Ihre Kinderstube bei Leuten wie Falette oder Stendera, als sie
vom neuen Trainer anfangs in Trainingsgruppe 2 gestuft wurden.
Und jetzt jubeln sie wieder bei Falette. Unmöglich finde ich so was.
So lange der Spieler sich anständig verhält und er nur seinen Vertrag einhält, sollte man diese Unterstellung lassen.
Ich glaube die wenigsten haben wirklich was gegen ihn. Ich glaube was die meisten einfach nicht verstehen können, ist, dass er selber scheinbar nicht den Anspruch hat, zu spielen. Das geht ja nicht nur erst seit dieser Saison so, letzte Saison hat er 195 Minuten Bundesliga gespielt. Man hat mit Paciencia einen weiteren Stürmer geholt und er wird früh das Signal bekommen haben, dass er keine Chance hat. Obwohl er nicht für die Euroleage gemeldet ist und Paciencia fast durchgehend verletzt war (er also die einzige Entlastung im Sturm in der Bundesliga ist) hat er 4 Minuten gespielt.
Er wird von Monat zu Monat immer unattraktiver für andere Vereine und seine Chance, nochmal seine Karriere richtig anzukurbeln, wird immer geringer. Wenn man dann trotzdem nicht wechselt, kann man schon auf den Gedanken kommen, dass da jemand einfach seinen Vertrag aussitzt, ohne Ambitionen. Sein gutes Recht, keine Frage, er erfüllt das, was bei Vertragsabschluss vereinbart wurde, aber irritierend finde ich es in der Gesamtkonstellation schon.
Ich werfe ihm nicht vor, dass er keine Ablöse für die Eintracht generiert, das ist nicht seine Aufgabe, aber dieses scheinbare "Geld ist wichtiger als zu spielen"-Modell verstehe ich nicht - und scheint mir langfristig betrachtet auch nicht der richtige Weg zu sein, möglichst viel Geld zu verdienen, davon mal abgesehen.
Aber ich gebe zu, auch das sind Unterstellungen. Ich weiß nicht was ihn antreibt oder warum ein Wechsel nun bislang konkret nicht zustande gekommen ist. Aber es wirkt halt komisch.
Er wird von Monat zu Monat immer unattraktiver für andere Vereine und seine Chance, nochmal seine Karriere richtig anzukurbeln, wird immer geringer. Wenn man dann trotzdem nicht wechselt, kann man schon auf den Gedanken kommen, dass da jemand einfach seinen Vertrag aussitzt, ohne Ambitionen. Sein gutes Recht, keine Frage, er erfüllt das, was bei Vertragsabschluss vereinbart wurde, aber irritierend finde ich es in der Gesamtkonstellation schon.
Ich werfe ihm nicht vor, dass er keine Ablöse für die Eintracht generiert, das ist nicht seine Aufgabe, aber dieses scheinbare "Geld ist wichtiger als zu spielen"-Modell verstehe ich nicht - und scheint mir langfristig betrachtet auch nicht der richtige Weg zu sein, möglichst viel Geld zu verdienen, davon mal abgesehen.
Aber ich gebe zu, auch das sind Unterstellungen. Ich weiß nicht was ihn antreibt oder warum ein Wechsel nun bislang konkret nicht zustande gekommen ist. Aber es wirkt halt komisch.
Rhaegar79 schrieb:
Aber ich gebe zu, auch das sind Unterstellungen. Ich weiß nicht was ihn antreibt oder warum ein Wechsel nun bislang konkret nicht zustande gekommen ist. Aber es wirkt halt komisch.
Klar wirkt es nach aussen hin komisch. Das ist aber trotzdem seine Sache.
Vielleicht fühlt er sich hier auch einfach wohl, keiner von uns wird ihn persönlich fragen können!
Und genau, das stört mich eben, nur weil wir es nicht wissen und komisch aussieht, muss man Ihm noch lange keine
Geldgeilheit unterstellen, solange man nicht die genauen Gründe kennt.
Es gibt auch viele andere positive Gründe, warum er bleiben möchte.
Es gibt auch Spieler, die wollen einfach nicht aufgeben.
Es gibt einige Spieler, die unverständlicherweise (nach aussen hin) bei Ihren Vereinen bleiben !
Nicht nur bei uns und jeder wird seine (vielleicht auch)privaten Gründe haben und ich bin mir ziemlich sicher, einige machen es wirklich wegen des Geldes (was aber auch Ihr Recht wäre), aber es gibt bestimmt auch viele die nicht wegen des Geldes bleiben!
timmessen schrieb:
Schaaf gefällts, Kohfeldt findet Hasebe toll, die drei Verrückten sowieso. Langkamp mag nicht gegen Jovic spielen..... Bisschen viel Honig aus Bremen für meinen Geschmack. Gefällt mir nicht.
Typisches Gesabbel. Da wird selbst Nürnberg wie Bayern München hochgehoben. Darauf geb ich nix
Wobei Kohlfeldt ja nicht nur lobt, er macht mir schon auch einen sehr selbstbewussten Eindruck, glaubt auf jeden Fall zu wissen, wie er gegen uns spielen lassen muss. Ich kann mir auch vorstellen, dass das so ist (was noch nicht heißt, dass es im Spiel dann auch so klappt). Hasebe wird sicher wieder besonders bearbeitet werden, auch Haller wird man aus dem Spiel nehmen wollen und insgesamt wird man wissen, womit wir in den vergangenen Spielen unsere Probleme hatten.
Bremen ist für mich eine echte Prüfung, um zu sehen, ob wir wirklich schon variabler geworden und einen Schritt weiter sind als bspw. gegen Hertha, Wolfsburg oder Mainz. Unser Spiel ist ja doch eher immer gleich ausgelegt, was kein Problem ist, solange wir das so durchsetzen können. Aber irgendwann wird es zu berechenbar und es muss den vor der Saison häufig angesprochenen Plan B oder C geben. Ich bin gespannt, könnte auf jeden Fall ein sehr interessantes Spiel werden.
Bremen ist für mich eine echte Prüfung, um zu sehen, ob wir wirklich schon variabler geworden und einen Schritt weiter sind als bspw. gegen Hertha, Wolfsburg oder Mainz. Unser Spiel ist ja doch eher immer gleich ausgelegt, was kein Problem ist, solange wir das so durchsetzen können. Aber irgendwann wird es zu berechenbar und es muss den vor der Saison häufig angesprochenen Plan B oder C geben. Ich bin gespannt, könnte auf jeden Fall ein sehr interessantes Spiel werden.
Ich behaupte mal jeder Bundesliga-Trainer weiß "theoretisch" was er gegen uns machen muss. Das ist ja völlig normal. Das Umsetzen auf dem Platz ist was ganz anderes. Da zeigt sich dann eben die Qualität. Deshalb werden wir am Samstag auch drei Punkte holen! Mark my words...
Hmm, guter Spieler, aber aus meiner Sicht nur sinnvoll mit Kaufoption. Halbjährige Leihen ohne Kaufoption machen für mich Sinn, wenn Not am Mann ist. Die Not war mit Torros Ausfall da und wurde mit Rode erstmal aufgefangen. Wenn jetzt noch Cuisance kommt, werden Torro und De Guzman wahrscheinlich kaum noch spielen. Sind die Leihspieler dann wieder weg, wäre es vielleicht besser, wir hätten weiter auf unsere Spieler gesetzt.
Ob Gladbach eine halbwegs bezahlbare Kaufoption anbietet, weiß ich allerdings nicht. Sie haben zwar praktisch nichts für ihn bezahlt, aber er ist halt noch verdammt jung, hat sein Potenzial schon mehr als angedeutet und hat auch noch ewig Vertrag.
Ob Gladbach eine halbwegs bezahlbare Kaufoption anbietet, weiß ich allerdings nicht. Sie haben zwar praktisch nichts für ihn bezahlt, aber er ist halt noch verdammt jung, hat sein Potenzial schon mehr als angedeutet und hat auch noch ewig Vertrag.
JohanCruyff schrieb:
Bei mir wäre das bei Summen um die 40-60 Millionen so, dass ich gar keine Sekunde über einen Verkauf nachdenken würde, selbst wenn der Spieler unbedingt will.
Mußt du heute aber leider. Die Spieler sind am längeren Hebel. Du würdest also freiwillig auf 60 Mio verzichten plus frustrierten Spieler im Kader?
Mir gehen die Superlative hier zu weit, klar ist Luka ein mega Talent, klar werden heute astronomische Summen gezahlt. Aber was ist wenn er mal ein Tief bekommt? Sich verletzt? Evtl. mal ein paar Wochen auf der Bank sitzt? Hier gehen alle davon aus das Luka weiter trifft wie ein Weltmeister, die Gegner tunnelt, Tore des Monats schiesst.... es werden aber sicherlich auch mal andere Zeiten kommen. Da wird dann keiner hier mehr 100 Mio plus fordern.
Diegito schrieb:JohanCruyff schrieb:
Bei mir wäre das bei Summen um die 40-60 Millionen so, dass ich gar keine Sekunde über einen Verkauf nachdenken würde, selbst wenn der Spieler unbedingt will.
Mußt du heute aber leider. Die Spieler sind am längeren Hebel. Du würdest also freiwillig auf 60 Mio verzichten plus frustrierten Spieler im Kader?
Mir gehen die Superlative hier zu weit, klar ist Luka ein mega Talent, klar werden heute astronomische Summen gezahlt. Aber was ist wenn er mal ein Tief bekommt? Sich verletzt? Evtl. mal ein paar Wochen auf der Bank sitzt? Hier gehen alle davon aus das Luka weiter trifft wie ein Weltmeister, die Gegner tunnelt, Tore des Monats schiesst.... es werden aber sicherlich auch mal andere Zeiten kommen. Da wird dann keiner hier mehr 100 Mio plus fordern.
Grundsätzlich teile ich die Zurückhaltung da. Jovic hat auch immer mal wieder riesen Chancen ausgelassen. Klar, wenn er die auch noch alle gemacht hätte, wäre er jetzt schon bei 20 Toren und wir würden nochmals anders reden. Und klar, dafür hat er auch schon einige Tore aus halben oder noch geringeren Chancen gemacht.
Aber Ich kann für mich noch nicht ausschließen, dass er nicht mal in eine Phase kommt, in der er noch häufiger die falsche Entscheidung trifft und dann ins Grübeln kommt. Dazu kann auch die Mannschaft in eine schlechte Phase kommen und schon sieht es nicht mehr so schön aus.
Malen wie den Teufel aber mal nicht an die Wand. Wenn er die vermeintlich leichten Dinger irgendwann noch konsequenter macht und er weiter so einen Lauf hat, traue ich ihm jeden Verein der Welt zu. Noch bin ich da aber etwas vorsichtig.
An dem Scouting habe ich ehrlich gesagt keine Zweifel. Die Spieler waren zu großen Teilen bis jetzt alle echt gut. Gab bis jetzt nur paar Ausnahmen (Geraldes unter anderem).
Wenn er kommt, dann kommt er. Und dann hoffe ich klar, das die Kohle nicht in den Sand gesetzt war. (Reimt sich sogar).
Wenn er kommt, dann kommt er. Und dann hoffe ich klar, das die Kohle nicht in den Sand gesetzt war. (Reimt sich sogar).
Jojo1994 schrieb:
Gab bis jetzt nur paar Ausnahmen (Geraldes unter anderem).
Bei Geraldes traue ich mir nicht zu, ihn zu beurteilen. Nach der langen Verletzung war halt klar, dass es keinen Sinn mehr hat, ihn weiter ranzuführen, nur damit er dann ohne Kaufoption den Verein im Sommer wieder verlässt. Dass er noch Zeit gebraucht hätte und, auch ohne Verletzung nicht sofort eine Verstärkung gewesen wäre, ist glaube ich klar, aber ob er gar nicht das Zeug gehabt hätte, kann ich nicht beurteilen.
Geraldes war einer der Transfers die uns außer Gehalt und einer geringen Leihgebühr oder Ablöse nichts gekostet haben. Genau wie Wolf, Rebic, Besuchkow, Kamada, Cavar, Müller, deGuzman und Allan.
Davon sind nur Wolf und Rebic sowie mit Abstrichen deGuzman eingeschlagen aber das ist die Art Transfer bei der nur ein Spieler einschlagen muss um 20 Nieten zu finanzieren.
Wenn man sich die Transfers anschaut die uns wirklich Geld gekostet haben (Haller, N´Dicka, Willems, Torro. Paciencia, Rönnow) werden bisher eigentlich nur Paciencia, Torro und Rönnow ihrer Ablöse nicht gerecht. Paciencia und Torro hatten einfach brutales Verletzungspech, in ihren wenigen Einsätzen aber angedeutet das sie ihr Geld wert sein können.
Und Rönnow hat neben der Knieverletzung zu Beginn der Saison das Pech das wir Trapp ausleihen konnten. 3-4 Mio für einen Keeper der im Notfall Trapp ohne große Qualitätsabstriche ersetzen könnte sind jetzt nicht unbedingt rausgeworfenes Geld.
Ansonsten haben wir da noch Jovic und Kostic die wir zu sehr niedrigen Konditionen leihen konnten. Die werden uns beide ordentlich Geld kosten wenn wir die Kaufoption ziehen aber das sie es wert sind sieht man jedes Wochenende.
Davon sind nur Wolf und Rebic sowie mit Abstrichen deGuzman eingeschlagen aber das ist die Art Transfer bei der nur ein Spieler einschlagen muss um 20 Nieten zu finanzieren.
Wenn man sich die Transfers anschaut die uns wirklich Geld gekostet haben (Haller, N´Dicka, Willems, Torro. Paciencia, Rönnow) werden bisher eigentlich nur Paciencia, Torro und Rönnow ihrer Ablöse nicht gerecht. Paciencia und Torro hatten einfach brutales Verletzungspech, in ihren wenigen Einsätzen aber angedeutet das sie ihr Geld wert sein können.
Und Rönnow hat neben der Knieverletzung zu Beginn der Saison das Pech das wir Trapp ausleihen konnten. 3-4 Mio für einen Keeper der im Notfall Trapp ohne große Qualitätsabstriche ersetzen könnte sind jetzt nicht unbedingt rausgeworfenes Geld.
Ansonsten haben wir da noch Jovic und Kostic die wir zu sehr niedrigen Konditionen leihen konnten. Die werden uns beide ordentlich Geld kosten wenn wir die Kaufoption ziehen aber das sie es wert sind sieht man jedes Wochenende.
WAWG schrieb:
Der hat doch da noch weniger gespielt als bei uns 🤷♂️
Bei der WM hat er 25 Minuten in vier Spielen absolviert. Das sind 6,25 Minuten pro Spiel. In der Bundesliga waren es 63 Minuten in 18 Spielen. Das sind 3,5 Minuten pro Spiel.
Bei der WM also fast 80% mehr als in der Bundesliga.
Gut, nimmt man alle Pflichtspiele, also Supercup, sechs Euroleaguespiele und das eine Pokalspiel dazu, dann sind es 4,88 Minuten pro Spiel bei uns. Immer noch deutlich weniger als bei der WM...
War auch nicht so ernst gemeint. Ich kann mir schon vorstellen, dass ein Brasilianer lieber nach Italien geht (rein von den Faktoren her, die nichts mit Fußball zu tun haben). Aber ob da die italienische Sprache jetzt der ausschlaggebende Punkt ist, weiß ich nicht.
Abgesehen davon würde ich als Ausländer eh nicht nach Italien gehen, zu viele Nazis.
Abgesehen davon würde ich als Ausländer eh nicht nach Italien gehen, zu viele Nazis.
War auch nicht so ernst gemeint. Ich kann mir schon vorstellen, dass ein Brasilianer lieber nach Italien geht (rein von den Faktoren her, die nichts mit Fußball zu tun haben). Aber ob da die italienische Sprache jetzt der ausschlaggebende Punkt ist, weiß ich nicht.
Abgesehen davon würde ich als Ausländer eh nicht nach Italien gehen, zu viele Nazis.
Abgesehen davon würde ich als Ausländer eh nicht nach Italien gehen, zu viele Nazis.
Das war jetzt etwas überzogen.
Fakt ist: In Italien als auch in Spanien ist die Sprache ähnlich (Port. und Spanisch), zudem ist das Klima auch sehr ähnlich (oft warm). Frostwinter so wie jetzt aktuell gibts dort in manchen Regionen gar nicht.
Wenn man die Sprache schon etwas versteht (wurde mir gesagt das man Spanisch und Portugisich wohl wenn man eins schon kann leichter lernt, also ähnelt), die Integration einfacher fällt. Ist jetzt aber wirklich offtopic.
Der Spieler hat auf TM einen MW von 50.000 Euro. Da gibt es Spieler bei uns in der Kreisliga die haben den selben Wert, oder sogar einen höheren (okay, die kommen dann auch von einer höheren Liga, oder ausm Ostblock und haben da hoch gespielt).
Dafür würde ich aber keine 7,5 Millionen Euro aufn Tisch legen. Niemals. Höchstens wenn man einen Nuller wegstreicht. Dann okay.
Fakt ist: In Italien als auch in Spanien ist die Sprache ähnlich (Port. und Spanisch), zudem ist das Klima auch sehr ähnlich (oft warm). Frostwinter so wie jetzt aktuell gibts dort in manchen Regionen gar nicht.
Wenn man die Sprache schon etwas versteht (wurde mir gesagt das man Spanisch und Portugisich wohl wenn man eins schon kann leichter lernt, also ähnelt), die Integration einfacher fällt. Ist jetzt aber wirklich offtopic.
Der Spieler hat auf TM einen MW von 50.000 Euro. Da gibt es Spieler bei uns in der Kreisliga die haben den selben Wert, oder sogar einen höheren (okay, die kommen dann auch von einer höheren Liga, oder ausm Ostblock und haben da hoch gespielt).
Dafür würde ich aber keine 7,5 Millionen Euro aufn Tisch legen. Niemals. Höchstens wenn man einen Nuller wegstreicht. Dann okay.
Die Videos finde ich jetzt zu nichtssagend um sein Bundesligapotenzial wirklich einschätzen zu können. Sollten die Verantwortlichen bei ihm hoffnungsvoll sein, vertraue ich auf deren Auge und Infos. Und wenn er nicht kommt, hätte ich jetzt nicht das Gefühl, dass uns ein Megatalent durch die Lappen gegangen ist.