>

Rhaegar79

2524

#
Is ja gut ...
#
sgeadler1977 schrieb:

Is ja gut ...

Hm?
#
Sinngemäß: Es ist schon ein Vorteil, dass die Frankfurter alle zwei Wochen vor so einer Kulisse spielen dürfen.  
#
Ein schöner CE
#
Daniel_SGE7 schrieb:

Die Worte von Posch bzgl. unseren Fans geht auch runter wie Butter.


Was hat er gesagt?
#
Sinngemäß: Es ist schon ein Vorteil, dass die Frankfurter alle zwei Wochen vor so einer Kulisse spielen dürfen.  
#
JAAAAAAAAAAA!!!!!!
#
Haller kriegt einfach kein Foul gegen sich gepfiffen
Ich möchte echt mal gerne wissen, wie es dazu kommt, dass sich das so als Muster durchzieht.
Haller ist eigentlich ein sehr fairer Spieler
#
Ja, ist mir auch völlig unverständlich und muss super frustrierend sein. Der kriegt echt gar nix für ihn gepfiffen. Irgendwann wird es auch körperlich gefährlich für ihn, wenn das so weitergeht, er ist ja echt Freiwild (siehe Hannover).
#
Unabhängig davon wie gut oder schlecht Inter in dem Spiel war (das hat für mich erstmal wenig Bedeutung für unser Spiel, ist auch immer schwer zu vergleichen), ist das Ergebnis aus jeden Fall gut für uns. Wenn heute Milan und die Roma gewinnen ist Inter nur noch 5. und die Unruhe mit Sicherheit noch größer als eh schon. Das anstehende Derby setzt sie zusätzlich unter Druck, sie müssen dringend in der Liga die Kurve kriegen.
#
Da musste noch ein bissl warten. Aber im Mai, in Baku, da isses dann so weit. Kostic. 37. Minute zum 1:0.
#
So viel Geduld habe ich. Damit käme ich klar.
#
Mal was völlig Off-Topicges:
Ich will mal wieder ein Freistoßtor. So direkt rein, ohne Kopfball.
Wie das gehen soll? Keine Ahnung, aber ich will...
#
Es ist schon großartig, zu sehen, was sich bei uns in den letzten Jahren "in allen Bereichen" (Skibbe) getan hat. Da werden für die Zukunft Weichen gestellt und Werte geschaffen, dass es einfach nur traumhaft ist, das mitzuverfolgen.
Und dann trotz sportlichem Umbruch schon so viele geile Spiele gesehen diese Saison, einfach nur schön.
Egal was diese Saison noch passiert, für mich ist es jetzt schon eine der tollsten Runden überhaupt.
#
Florenz - Inter
1' 1:0
6' 1:1 Vecino
40' 1:2 Politano
52' 1:3 Perisic
60' 2:3 durch VAR aberkannt
74' 2:3
101' 3:3 Endstand
#
Der Ausgleich war wohl das späteste Tor der Seria A jemals.
Video-Zusammenfassung:
http://www.kicker.de/news/video/2036895/video_in-der-elften-minute-der-nachspielzeit_inter-schenkt-3_1-her.html
Krasses Freistoßtor...

Inter damit zwei Punkte vor Milan, gegen die sie dann vor dem EL-Rückspiel ranmüssen.
#
Das dribbling von Hinteregger an der außenlinie war allererste Sahne.
Neben den Toren für mich das Highlight des Tages !
#
Ja, fand ich auch genial. Ich kann ihn mir auch gut eine Position weiter vorne vorstellen. Er ist ballsicher, zweikampfstark, antizipiert gut und spielt sehr ordentliche Pässe. Wenn Abraham fit ist, wäre das auf jeden Fall eine Option, eher als Willems.
#
Mal was anderes: Wenn Jovic die frühe Chance reinmacht oder Rebic anspielt, reden wir hier von einem noch ganz anderen Ergebnis. Lasst die Mannschaft mal durchpusten.
#
Was heute nicht so geklappt hat oder welche falschen Entscheidungen getroffen oder nicht getroffen wurden, interessiert mich heute nicht. Wir kommen mal wieder aus einer kräftezehrenden englischen Woche und haben unsere Pflichtaufgabe erfüllt. Wir können nur sehr wenig von diesem Spiel auf kommende Spiele übertragen. Es ist einfach nicht vergleichbar und hat wenig Bedeutung.
Jetzt erstmal ein paar Tage Kräfte sammeln und wieder volle Kanne gegen Hoffenheim. Touré hatte gute Ansätze, ich hätte keinerlei Bedenken, wenn er da Costa ersetzen müsste. Der nächste Neuzugang der sich als Volltreffer erweisen wird, Paciencia wird auch noch die Gelegenheit dazu bekommen, vielleicht gegen Düsseldorf.

Hinteregger will ich behalten, ich will einfach. Wenn ich wählen müsste, 10 Mio. für Hinteregger oder 10 Mio. für Trapp und hätte nur Geld für einen von beiden, ich würde derzeit zu Hinti tendieren. Klar will ich Trapp auch am liebsten weiter hier sehen, aber ob beides möglich ist, wird man sehen.
#
Ich bin total zufrieden mit diesem Unentschieden. Vor allem dann wenn man die Umstände bedenkt. Nur zwei Tage Pause, lange Reise, 20 Grad Temperaturunterschied, und die Mannschaft rafft sich zu solch einer Energieleistung auf. Gegen einen frischen, ausgeruhten Tabellendritten... Chapeau!

Was mich dagegen nervt ist die latente Unzufriedenheit die sich bei manchen breitmacht. Da hat Maddin kurz nach Abpfiff die richtigen Worte gefunden. Wir sind dieses Jahr noch ungeschlagen(!) und haben drei von den Top 4 hinter uns gebracht. In der Liga ist noch alles drin in Bezug auf die EL. Aber das grummeln ist vernehmbar.
Was verdammt nochmal erwarten die Leute?



#
Diegito schrieb:

Ich bin total zufrieden mit diesem Unentschieden. Vor allem dann wenn man die Umstände bedenkt.

Sehe ich genau so. Dass unser Spiel besser sein könnte, sowohl defensiv als auch offensiv, steht wohl außer Frage. Aber die Jungs haben die letzten Wochen echt das Beste aus der Situation gemacht.
Wir brauchen mehr Qualität im Mittelfeld, wenn Rode und Fernandes jetzt länger ausfallen, haben wir ein großes Problem. Aber vielleicht kommt Torro bald wieder und zur Not müssen wir was umstellen.
Ich bin aber weit, extrem weit davon entfernt, von der Saison irgendwie genervt zu sein. Ich freue mich auf jedes Spiel und ich weiß, dass die Mannschaft alles rausholt, was wirklich für uns drin ist. Und es gab schon so unglaublich geile Spiele und Momente diese Saison - jetzt schon mehr als in vielen anderen Spielzeiten insgesamt.
Und, es ist sowas von noch alles drin. Champions League eher nicht (außer wir gewinnen die EL), aber Euro League auf jeden Fall. Ich komm klar.
#
Glücklicher Punkt, nehmen wir mit. Leipzig war in vielen Dingen überlegen und die bessere Mannschaft. Positiv bei uns in erster Linie, dass unsere Abwehr dem großen Druck von Leipzig standgehalten hat. Offensiv er es wirklich sehr unkontrolliert und eher Stückwerk. Die permanenten langen Bälle haben die Leipziger locker verteidigt, die aber auch echt gut im Gewinnen der zweiten Bälle sind.
Wenn die drei vorne so in der Luft hängen, sollten wir evtl früher das Mittelfeld stärken, sonst nehmen zu viele Spieler nur wenig am Spiel teil und die Bälle sind ruckzuck wieder verloren. Dass wir mehr Pause hatten, hat man heute nicht gesehen, es muss sehr anstrengend gewesen sein, dem Geschehen immer wieder hinterher zu laufen.
Es bringt im Augenblick wenig, von der Champions League zu sprechen. Bis auf Platz 10 sind es 3 Punkte wenn Bremen morgen gegen Augsburg gewinnt, sonst halt drei Punkte bis Platz 9. Gleichzeitig sind es zum 4. Platz 5 Punkte, zu Platz 3 sogar 9, und dass obwohl Gladbach heute verloren hat. Eine riesen Aufgabe wird es sein, Leverkusen hinter uns zu halten und auch Wolfsburg, Berlin, Hoffenheim und Bremen sind starke Gegner.
#
Ich finde es ist viel zu früh, um zu sagen, wer am besten Punkte liegen lassen soll. Man weiß doch überhaupt noch nicht, wer am Ende der Saison wirklich ein Konkurrent ist. Vielleicht zieht Leverkusen noch uneinholbar an uns vorbei und am Ende sind es die Münchner, auf die wir bis auf drei Punkte rankommen. Dann sind sie womöglich unser Hauptkonkurrent und wir können sie am letzten Spieltag noch überholen, irrwitziger Weise vielleicht sogar vom CL-Platz kegeln (mein feuchter Traum). Unwahrscheinlich, ja, aber was weiß ich denn, wie die Saison weitergeht. Oder das ist in Leverkusen nur ein Strohfeuer (siehe Bosz in Dortmund), die Mannschaften lernen, wie sie gegen sie zu spielen haben und Leverkusen landet so oder so hinter uns.

Vor Spieltag 28 oder so schaffe ich es einfach nicht, mich aus tabellarischen Gründen über bestimmte Ergebnisse zu freuen oder zu ärgern. Abgesehen von Unentschieden, die begrüße ich bei vielen Begegnungen, weil dadurch eben nur zwei Punkte an mögliche Konkurrenten verteilt werden.

Ob man jetzt zu diesem Zeitpunkt der Saison eher gegen Bayern oder gegen Leverkusen ist, so what, das ist halt Geschmackssache. Mich persönlich reißen Tore in dieser Begegnung jetzt nicht vom Hocker, mir ist das ziemlich egal, aber das muss jeder selbst wissen.
#
Ich habe auch ein sehr starkes Spiel gesehen. Erleichtert bin ich etwas darüber, dass wir vor allem auch am Ende des Spiels noch mithalten konnten, gegen Bremen sah es noch so aus als würde uns früh die Puste ausgehen.
Rode für mich der Mann des Spiels. Wie er sich reingeworfen hat, aber nicht einfach nur blind und kopflos, sondern das hat alles Hand und Fuß gehabt, war schon stark und wie ich glaube auch wichtig als Signal an den Gegner und auch an die eigene Mannschaft.
Fernandes für mich auch richtig gut, beiden ein dickes Lob, dass sie nach ihren frühen gelben Karten gegen einen sehr spielstarken und schnellen Gegner genau das richtige Maß gefunden haben, was sicher nicht einfach war.
Hinteregger ist mir manchmal ein bisschen weit aus der Abwehr rausgegangen, hat die Gegenspieler teilweise bis über die Mittellinie hinaus verfolgt/bearbeitet, aber er scheint zu wissen was er tut, wenn's brenzlig wurde war er wieder zur Stelle. Insgesamt, vor allem für sein erstes Spiel, eine super Leistung und klare Verstärkung.
Wir können verdammt froh sein, dass wir diese Winterneuzugänge haben.
Hasebe hatte nicht die absolut makellose, unmenschliche Leistung aus der Hinrunde (ein Fehlpass in der ersten Minute, beim 0:1 bilde ich mir ein, dass er das in der Hinrunde noch irgendwie verhindert hätte), war aber wieder richtig gut und wichtig für unser Spiel.
Die nächsten Wochen werden richtig hart und Kraft kosten, weil wir für eine Topleistung immer an die Grenze gehen müssen und Leipzig und vor allem Gladbach in keinem weiteren Wettbewerb mehr vertreten sind, aber der Kader lässt mich positiv in die nähere Zukunft blicken.
#
Rode gefällt mir heute überhaupt nicht. Da merkt man die fehlende Spielpraxis dann doch
#
Frankfurt050986 schrieb:

Rode gefällt mir heute überhaupt nicht. Da merkt man die fehlende Spielpraxis dann doch

Hab ich persönlich ganz anders gesehen, ich finde es ist ein starkes Spiel von Rode bis hierher.
#
Hier sind ja ganz schön Emotionen drin ...

Also ich komm grad wieder runter
Ja, irgendwie kann man sich das Spiel kaum schön reden
Umso lustiger, dass sie sky-spezialisten da was von wegen Spitzenspiel zusammenlabern
Die müssen ein anderes Spiel gesehen haben als ich

Ich hab eine sehr zerfahrene Partie gesehen,
mit Vorteilen der Bremer vor allem im Zweikampf und im Infight
Bei dem vielen Gestochen um den Ball haben sich unsere Jungs heute echt zu oft abkochen lassen
Wenn sie sich nicht noch zusätzlich selbst bei der Ballannahme behindert haben
Da war echt viel Slapstick

Gut, müsste bei soviel Fehlern der Gegner nicht haushoch gewonnen haben?
Nee, haben sie aber nicht, denn auch die Bremer haben kein Spitzenspiel abgeliefert
Die haben unsere Abwehr zwar vor Aufgaben gestellt, aber meistens nicht vor unlösbare
Insofern möchte ich jetzt auch hier nicht über Gebühr der Abwehr Schuld in die Schuhe schieben

Das ganze Eintracht-Konstrukt hat heute nicht gestimmt, bzw. Kohfeldt hat seinen richtig eingeschärft,
was unseren Spieler nicht so passt: wenn man ihnen ständig auf den Socken steht!
Da wurde - vor allem von der Bremern - dermaßen oft geschoben und geschubst
und so e-Jugendmäßig auf den Ball eingestochert,
dass man das ganze Spiel getrost als Kampfspiel abhaken kann - aus spielerischer Sicht

Bei den Pässen in den vielen freien Räumen haben es die Bremer zwar besser gemacht als unsere Jungs,
aber eben auch nicht so gut, dass sie jetzt einen Sieg klar verdient gehabt hätten
Wir haben eben einen Torwart und der macht das auch im Weserstadion beruflich
Sprich: so viele Top-Torchancen hatten die Fische nun auch nicht
Und wenn war Trapp da oder einer von der ach sei miserablen Abwehr hat sich da reingeworfen.

Natürlich kann man sagen, das war alles nur Gegurke heute
Aber die Mannschaft hat zwei mal einen Rückstand aufgeholt
und auch wenn sie oft dumm gefightetd und unglücklich haben, haben sie doch gefighted
Und einen Punkt geholt, aus dem mit ein bißchen Hilfe des VAR auch ein Dreier hätte werden können

Immerhin haben wir nicht wie im Hinspiel den späten Lucky Punch der Bremer bekommen
Und das seh ich heute mal positiv
später mehr




#
philadlerist schrieb:

Bei den Pässen in den vielen freien Räumen haben es die Bremer zwar besser gemacht als unsere Jungs,
aber eben auch nicht so gut, dass sie jetzt einen Sieg klar verdient gehabt hätten

Das Problem ist aber auch, dass Bremen ständig freien Raum vorgefunden hat, wir dagegen vor allem in der ersten Stunde, kaum. Das hat Bremen deutlich besser gemacht und das Spiel sehr viel besser verdichtet. Das ist wie ich finde unsere größte Schwäche.
#
Sky ist mir da viel zu euphorisch, absolutes Topspiel habe ich nicht gesehen, bei uns lief kaum was zusammen, eher Einzelaktionen als klare Offensivaktionen, defensiv riesen Lücken, der Gegner kann viel zu leicht durchkombinieren.
Wenn wir da nicht Lösungen finden, wird es schwierig. Ich bin sehr gespannt, ob wir uns dahingehend noch verbessern können bis zum Sommer. Ich traue es Hütter und der Mannschaft absolut zu, aber es wird auch nicht von heute auf morgen gehen. Wir brauchen auf jeden Fall erstmal wieder Stabilität, damit nicht ständig so hektische, unkontrollierte Situationen entstehen und wir uns Schwimmen geraten.
Zu Falette: Für mich nicht der Buhmann, wir hatten ganz andere Sorgen. Hätte N'Dicka gespielt würde man jetzt sagen, dass er bzw. die Abwehr auch ziemlich alleine gelassen wurde.
Hütter sagt er habe nach den Trainingseindrücken entschieden. Wenn N'Dicka einen schlechten Eindruck gemacht, sich vielleicht nicht voll reingehängt hat oder Falette einfach besser war, finde ich es gut, dass er ihn auch spielen lässt. Dem Trainer da irgendwelche Vorwürfe zu machen finde ich Quatsch.