>

Rhaegar79

2525

#
das kann ich mir auch nur schwer vorstellen.
wenn es haller um geld gegangen wäre dann, hätte er erst garnicht in frankfurt unterschrieben.
einen wechsel im winter halte ich auch für sehr unrealistisch, es sein denn er kommt wirklich eine monster offerte, aber newcastle ist im vergleich zu den anderen pl clubs relativ "geizig"...
#
strassenapotheker schrieb:

newcastle ist im vergleich zu den anderen pl clubs relativ "geizig"

Das stimmt. Der teuerste Zugang in den letzten 10 Spielzeiten war Wijnaldum für 20 Mio. Ansonsten eher um 10 Mio. Der Rekordtransfer (Michael Owen für 25 Mio.) liegt jetzt auch schon 13 Jahre zurück.
Haller würde ich persönlich inzwischen noch weniger gern abgeben als Rebic. Der soll mal hier bleiben, er hat noch fast 3 Jahre Vertrag.
Ich gehe zwar davon aus, dass wir nächste Saison nicht mehr alle drei Top-Stürmer haben werden, aber wenn's nach mir geht, soll der Abgang nicht Haller heißen.
#
Das scheint mit eine profunde Analyse zu sein. Wobei wir in der Tat nicht wissen, was den Trainer im einzelnen zu welchen Schritten bewogen haben mag.

Interessant allerdings zu sehen, welche der eingesetzten Spieler unter diesen nicht ganz einfachen Bedingungen gut zurecht kamen, ohne zuvor durch Rotation besonders entlastet worden zu sein: Kostic, Hasebe, N'Dicka, Haller und, mit leichten Abstrichen, da Costa. Das scheint in der Tat zurzeit das "Herzstück" der Eintracht zu sein.

Rebic und Jovic können entsprechend ihres Potentials da jederzeit hineinstoßen - heute schien das schwierig zu sein. Torró gehört nach dem bisher Gezeigten auch hierher.

Nicht zu vergessen: die hoffentlich bald zurückkehrenden Verletzten Chandler, Salcedo und v.a.Palacio, dem ich einiges zutraue.

Nehmen wir noch Russ, Tawatha, Willems hinzu, passt das als Gesamtkonstrukt ausgezeichnet. Viel besser als ich dies von Beginn an zu hoffen gewagt hätte - was wiederum das große Verdienst von Hütter ist. Summa summarum: uns sollte bang nicht sein.
#
adlerkadabra schrieb:

v.a.Palacio, dem ich einiges zutraue.
Der aus Nackte Kanone? Der heißt aber Palazzo.
#
ach gott, haben wir halt mal nicht gewonnen, dafür aber durch ein jokertor in der nachspielzeit nen glücklichen punkt mitgenommen, mit dem zu diesem zeitpunkt nicht mehr unbedingt zu rechnen war. ist doch auch was und spricht für die moral in der truppe.

und der club ist zu hause lange nicht so eine schießbude wie auswärts, da muss man nicht so tun, als ob man da mal so eben die punkte mit halbem ar**h einsammeln könnte, insbesondere nicht nach unserer belastung in den letzten wochen.

ich bin nach diesem ergebnis auch guter dinge, dass wir gg den vfb leistungsmäßig wieder eine andere eintracht sehen (und diese dreckblasen schön unten im tabellenkeller festnageln ), zumal wir ja mal ein paar tage mehr zur regeneration haben. wird schon.
#
Sehe ich ähnlich, ich bin da ziemlich entspannt. Wir sind noch keine Spitzenmannschaft. Wenn alles passt, können wir richtig geile Spiele abliefern, aber es passt noch lange nicht immer alles. Das wäre auch komisch, wenn der Trainer und die Mannschaft nach ein paar Monaten schon fertig wären mit der Entwicklung, das ist noch ein langer Prozess.
Ich denke auch, dass ein Spiel wie heute auch sehr lehrreich sein kann und man die richtigen Schlüsse daraus ziehen wird.
Kräftemäßig wird es nicht einfacher werden, wir werden in Zukunft sicher noch häufiger rotieren müssen, um es hinzubekommen. So richtig viele Verletzte werden auch erstmal nicht zurückkommen. Salcedo zur Rückrunde, Chandler wohl eher Mitte der Rückrunde, ansonsten Geraldes und Paciencia, von denen man noch nicht so richtig weiß, wann sie dann, nach der Rückkehr, eine Verstärkung sind.
Hoffen wir, dass wir ordentlich durch die Hinrunde kommen und sich niemand mehr verletzt. Spielern wie Müller, Fabian, Tawatha, Falette, Willems und Stendera traue ich jederzeit zu, dass sie ihren Beitrag leisten, also ruhig mal öfters bringen, auch wenn das dann vielleicht nicht die auf dem Papier beste Elf ist.

Mit dem jetzigen Stand der Entwicklung bin ich sehr zufrieden, ich bin wenn überhaupt dann eher überrascht, dass es schon so gut ist. Es wird weitere, noch größere Rückschläge geben, aber das gehört zu einer Entwicklung dazu.
#
Für mich die beste Folge bislang. Gerade die Szenen aus der Kabine sind klasse.
Richtig viele Gänsehautmomente dabei.
Was ein cooles Team. (Nicht nur die Spieler!)
#
Michael@Owen schrieb:

Gerade die Szenen aus der Kabine sind klasse.
Richtig viele Gänsehautmomente dabei.

Ja, sehr sehr geil. Vor allem auch, wie Hütter auf die eigenen Stärken hinweist, finde ich super (Individualität, "enjoy this game with our strength" und am Ende "show your quali(ty)!"). Und Körpersprache natürlich topp!
#
Womöglich holt uns der Depp (oder müsste es nicht Debb heißen?) zurück auf den Boden der Tatsachen, also knappe Niederlage oder ein grausames 1:1.
Wenn wir gewinnen wird es aber deutlich. Dann schießen wir die mit 5:0 aus dem Stadion. Oder 5:1 wenn Trapp spielen kann
#
Basaltkopp schrieb:

Womöglich holt uns der Depp (oder müsste es nicht Debb heißen?) zurück auf den Boden der Tatsachen, also knappe Niederlage oder ein grausames 1:1.

Den Impuls kann ich gut verstehen. Ich bin aus alter Gewohnheit auch immer in Erwartung eines Dämpfers gegen vermeintlich schwächere Gegner. Aber den hatte ich vor Limassol eigentlich auch schon so halb befürchtet.

Zur Aufstellung: Ich würde ja gerne mal Rebic, Haller und Jovic gleichzeitig sehen. Hütter hat es ja auch jetzt schon mehrmals angedeutet, dass das mal eine Option sein kann, aber ich glaube das würde derzeit noch zulasten der dringend benötigten Stabilität gehen. In einer 5er-Kette kann ich es mir nicht so richtig vorstellen, außer vielleicht in einer Art 5-2-1-2 mit Rebic als viel rochierenden Mann hinter Haller und Jovic. Da Rebic Zweikämpfe kann und auch Bälle auflegen kann (auch wenn er da oft noch die falsche Entscheidung trifft, aber das macht Gacinovic auch noch oft), wäre das für mich zumindest denkbar.
Ansonsten in einer Viererkette, aber Hasebe macht hinten einfach einen zu großartigen Job, um ihn aus der Abwehr raus- und weiter nach vorne zu ziehen.

Für Sonntag erwarte ich schon auch eine etwas größere Rotation. Abraham wird wohl nicht spielen, statt Fernandes könnte wieder Torro eingesetzt werden, da Costa sollte auch eine Pause bekommen (auch wenn er theoretisch spielen können sollte, aber es wäre wirklich mal an der Zeit) und auch Haller schien mir am Donnerstag die letzten 20 Minuten ziemlich platt zu sein. Nach dem Motto "wenn schon denn schon" auch noch Gacinovic eine Pause gönnen. Hieße z. B.:

Trapp/Rönnow
Russ    Hasebe    N'Dicka
Willems                                     Kostic
  Torro     de Guzman
Allan/Fabian
Jovic    Rebic

#
Ich kann momentan nur das Ergebnis bejubeln, Spiel konnte ich nicht sehen, hole ich noch nach....egal, wie er zustandekam mit allen Widrigkeiten, es zählt allein das Ergebnis und der Sprung in die obere Tabellenhälfte....ich hatte 1:2 erhoft, das es auch so eintritt, glaubte ich nicht unbedingt, aber umso schöner isses....schade, das jetzt Pause ist, die aber sicher auch notwendig ist.....jedenfalls haben wir dem Kraichgauer Schnösel und seiner Plastiktruppe gezeigt, wo der Frankfurter Hammer hängt und das allein macht mich sowas von happy......
#
Hier nochmal in Kurzform: Sehr geil, Hauptsache gewonnen, große Moral, jetzt Kräfte tanken, Länderspiele gut überstehen und durch die jüngsten Erfolgserlebnisse in Ruhe das Spiel weiterentwickeln.
#
Jaaaa! Sau geil, Hauptsache gewonnen. Scheiß egal, wie es zustandegekommen ist oder wie knapp es war. Heute ging es nur darum, den englischen Marathon zuende zu bekommen, ein Punkt wäre schon gut gewesen, drei sind ein Traum.
Jetzt können die Spieler endlich mal durchatmen, hoffentlich kommen die Nationalspieler heile zurück und dann können wir durch die letzten Ergebnisse mit etwas mehr Ruhe das Spiel weiterentwickeln.
#
Auch ich rechne eher mir einer Niederlage. Grundsätzlich traue ich uns auch einen Auswärtssieg gegen Hoffenheim zu, aber ich glaube, dass die Spieler nach den englischen Wochen echt dringend eine Pause brauchen. Wir müssen, um Erfolg zu haben, derzeit in jedem Spiel noch alles raushauen. Das ändert sich hoffentlich im Laufe der Saison, wenn wir noch sicherer in unserem Spiel sind, Abläufe noch besser greifen und wir auch mal souverän, mit ein bisschen weniger Aufwand einen Sieg einfahren können.

Auf der anderen Seite konnten wir am Donnerstag erstaunlich viele Spieler schonen, teilweise auch wegen Sperre oder, weil sie nicht für die Euroleague gemeldet sind: N'Dicka, Allan, Willems, Fernandes, Rebic. Dazu gibt Hütter den Spielern immer wieder das Signal, gebraucht zu werden, auch wenn sie eher seltener spielen (Tawatha, Falette, jetzt sogar Stendera, auch Fabian wird wieder seine Spiele bekommen), so dass man auch dieses Potential nicht verschenkt.
Genug frische Kräfte wären also durchaus vorhanden, es wäre aber wohl nicht unsere derzeit stärkste Elf, die wir bräuchten, um gegen Hoffenheim zu gewinnen, die zwei Tage mehr Regenerationszeit und ein Heimspiel haben.

Natürlich nehme ich sehr gerne jeden Punkt mit und erinnere mich auch an das letzte 4:0 in Hoffenheim, wo Trapp gefühlt 10 unhaltbare Situationen vereitelt und bei uns auch sonst alles geklappt hat. Dagegen würde ich mich auch nicht wehren, meinetwegen auch mit einem Gegentor, aber rechnen tue ich eher mit einer Niederlage, auch wenn ich sonst eher Optimist bin.
#
Ich darf Müller nicht vergessen. Auch er kann noch wichtig werden.
#
Auch ich rechne eher mir einer Niederlage. Grundsätzlich traue ich uns auch einen Auswärtssieg gegen Hoffenheim zu, aber ich glaube, dass die Spieler nach den englischen Wochen echt dringend eine Pause brauchen. Wir müssen, um Erfolg zu haben, derzeit in jedem Spiel noch alles raushauen. Das ändert sich hoffentlich im Laufe der Saison, wenn wir noch sicherer in unserem Spiel sind, Abläufe noch besser greifen und wir auch mal souverän, mit ein bisschen weniger Aufwand einen Sieg einfahren können.

Auf der anderen Seite konnten wir am Donnerstag erstaunlich viele Spieler schonen, teilweise auch wegen Sperre oder, weil sie nicht für die Euroleague gemeldet sind: N'Dicka, Allan, Willems, Fernandes, Rebic. Dazu gibt Hütter den Spielern immer wieder das Signal, gebraucht zu werden, auch wenn sie eher seltener spielen (Tawatha, Falette, jetzt sogar Stendera, auch Fabian wird wieder seine Spiele bekommen), so dass man auch dieses Potential nicht verschenkt.
Genug frische Kräfte wären also durchaus vorhanden, es wäre aber wohl nicht unsere derzeit stärkste Elf, die wir bräuchten, um gegen Hoffenheim zu gewinnen, die zwei Tage mehr Regenerationszeit und ein Heimspiel haben.

Natürlich nehme ich sehr gerne jeden Punkt mit und erinnere mich auch an das letzte 4:0 in Hoffenheim, wo Trapp gefühlt 10 unhaltbare Situationen vereitelt und bei uns auch sonst alles geklappt hat. Dagegen würde ich mich auch nicht wehren, meinetwegen auch mit einem Gegentor, aber rechnen tue ich eher mit einer Niederlage, auch wenn ich sonst eher Optimist bin.
#
Auch von mir mein herzliches Beileid. Alles Gute und viel Kraft. Nimm Dir die Zeit, die Du brauchst.
#
Ich freu mich auch einfach total, dass Falette das Vertrauen bekommen hat. Dass Stendera das Gefühl gegeben wurde, wieder dabei zu sein - das tut mit Sicherheit gut. Auch dass Tawatha nochmal ran durfte, super. Am Wochenende dazu noch Alan... Ich finde Hütter macht das sehr sehr gut. Er nimmt sie (fast) alle mit, das kann noch ganz wichtig werden und ist auch menschlich ganz groß. Bei Fabian wird es wohl schwierig, bei Hrgota erst recht.
Jetzt noch ein Spiel durchstehen, dann erstmal etwas durchatmen.
#
Danke, einfach danke für diesen geilen Abend.
#
Wir haben heute wieder einen Schritt nach vorne gemacht. Es war natürlich noch nicht alles gut, bei weitem nicht, aber ich finde man erkennt von Spiel zu Spiel immer etwas, was besser klappt. Anderes System, aber je nach Gegner sehr vielversprechend mit zwei Stürmern. Zwischendurch haben wir schon richtig Druck gemacht, sind allerdings auch ganz schön unter Druck geraten Mitte der zweiten Halbzeit.
Alan fand ich nicht schlecht, besser als erwartet. Mit Rebic und Willems haben wir jetzt erstmal wieder mehr Optionen.

Insgesamt: Es geht Schritt für Schritt voran, es wird noch einiges an Zeit brauchen, aber ich denke man sieht: es wird. Wäre schon gut, wenn wir da Costa mal etwas entlasten könnten, mache mir da schon Sorgen, er powert immer 90 Minuten durch, hoffe das geht gut.
#
Die erste englische Woche steht an. Wen schont man ggf. fürs Spiel gegen Leipzig? Ist Rebic einsatzfähig? Torro würde ich mal eine Pause gönnen, dafür de Guzman. Fernandes würde ich durch Hasebe ersetzen. Bei Rebic wäre mir das Risiko zu groß. Ansonsten... viele Optionen hat man eigentlich nicht.

Trapp
Da Costa Abraham N'Dicka Willems
Hasebe De Guzman
Müller Gacinovic Kostic
Haller


Rönnow, Falette, Beyreuther, Fernandes, Torro, Rebic, Jovic
#
Find ich grundsätzlich erstmal gut.
Könnte mir auch Jovic statt Haller vorstellen oder Fernandes/Torro statt Hasebe, aber so richtig festlegen könnte ich mich da gar nicht.
#
Ich weiß nicht, ich les immer, wie unglaublich schlecht Dortmund heute war. Ich finde wir haben es Dortmund auch einfach sehr schwer gemacht und zumindest eine gute Stunde lang vieles richtig gemacht und sie schlecht aussehen lassen. Wir hatten selbst wenig Chancen, aber bei den Ausfällen hatten wir auch alle Hände voll damit zutun, wenig zuzulassen.
Das soll nicht heißen, dass jetzt alles toll war, um Gottes Willen, das war es natürlich bei weitem nicht und wir haben noch sehr sehr viel Arbeit vor uns. Gerade im Mittelfeld und generell im Spielaufbau fehlt es an einigem. Fernandes und Torres haben für mich gut gespielt, können aber nach vorne zu wenig Impulse setzen. Die Verbindung zu Gacinovic klappt nicht und wir stellen den Gegner zu selten vor schwere Aufgaben.
Was das für die nächsten Spiele heißt? Keine Ahnung. Natürlich wird es immer schwerer, je seltener wir punkten. Andererseits bringen einen solche Spiele gegen gute Spieler auch voran. N'Dicka tut jedes Spiel gut, da Costa war heute deutlich verbessert, Rebic wird irgendwann zurück kommen, Willems kommt wieder und wir werden wieder punkten. Dass es sehr knifflig bleiben wird, die gesamte Hinrunde über wahrscheinlich, das ist abzusehen, aber ich hoffe einfach, dass wir den langen Atem haben, denn auf mittlere Sicht bin ich sicher, dass Hütter ein richtig guter ist und sehr erfolgreich sein wird. Im Augenblick ist er, was das Spielernaterial angeht, sehr eingeschränkt (Verletzungen, Sperre, die sicher nicht wie gewünscht verlaufende Transferperiode) und deswegen heißt es für mich erstmal das Beste draus machen und dann angreifen.
#
Joa, würde mal sagen das Beyreuther jetzt mal seine Chance bekommen kann. Und dann auch noch gegen Dortmund. Warum auch nicht. Probieren kann mans, und versucht halt irgendwie einen Backup ausm Hut zu zaubern für den Fall der Fälle (falls Beyreuther es nicht gebacken bekommt). Die Chance hat er aber verdient.

#
Ich würde ihn auch spielen lassen. Klar ist Dortmund über die Außen sehr stark und es kann sein, dass er Lehrgeld zahlen muss (vielleicht gegen Wolf?), aber das würde in diesem Spiel wohl jeder Notlösung, die wir stattdessen aufbieten können, genau so ergehen.
Die Verantwortlichen und er selbst werden es auch richtig einschätzen können, egal wie es ausgeht. Glaube nicht, dass er dadurch einen Knacks bekommen würde oder verbrannt wäre.
Und es kann genau so gut auch gut gehen.
Ich denke auch, dass er nicht umsonst im Testspiel 75 Minuten gespielt hat.
#
Interessante Aussagen von Fabian im Kicker. Die kurzfristigen Änderungen von Fenerbahce betrafen nicht nur Geld und Boni für Fabian, "sondern auch das, was sich die Eintracht vorgestellt hatte".
Und zum Trainer habe er ein ausgezeichnetes Verhältnis und das Vertrauen die ganze Zeit gespürt. Klar könnte es auch sein, dass er jetzt einfach gute Miene machen will, aber man sollte Hütter auch mal vertrauen, wenn er sagt, dass die Spieler nicht ausgestoßen waren und er häufig mit ihnen geredet hat. Etwas seltsam mutet es natürlich trotzdem an, aber ab jetzt auch egal.
Vielleicht wird Fabian auch nochmal wichtig für uns, wer weiß.
#
Also ich hab gerade mal bei Schalke reingeschaltet, die kriegen ja überhaupt gar nichts auf die Reihe die letzten 30 Minuten.
Ich sehe den nächsten Wochen auch nicht pessimistisch entgegen. Klar ist das auf dem Papier ein schweres Programm. Aber es ist jetzt auch nicht so, dass bislang immer der Favorit gewonnen hätte. Bis auf Bayern würde ich sogar sagen eher im Gegenteil. Und da sind einige Mannschaften, die den Trainer nicht gewechselt und sich nur punktuell verstärkt haben - sprich, das System sollte klar sein, die Mannschaft zu großen Teilen eingespielt. Und trotzdem läuft es bei einigen noch nicht rund (Stuttgart, Leverkusen, Schalke, Leipzig).
Wir haben jetzt mal zwei Wochen, um uns zu sortieren, vielleicht einen Schritt nach vorne zu machen.
Wir haben jetzt im Augenblick nicht grad ne Glückssträhne mit den Verletzungen und Willems hat auch nicht wirklich geholfen, aber da müssen wir uns jetzt durchbeißen und das Glück erzwingen.
Zum Thema Rechtsverteidiger: Klar wäre eine Alternative gut, aber die haben wir nicht bekommen. Ich würde jetzt keinen DD verpflichten, sondern es mit eigenen Mitteln machen. Vielleicht sollte man da Costa auch so einfach mal eine Pause geben. Er hat auch schon sehr sehr gute Spiele für uns gemacht, das traue ich ihm auch wieder zu. Schade, dass Salcedo wohl länger ausfällt, sonst würde ich N'Dicka da mal probieren. Salcedo fällt damit leider ebenfalls als Alternative für die Position weg, aber es wird andere Optionen geben.
Ich hoffe, dass Salcedo jetzt nicht zu lange weg ist, aber gut sah es nicht aus.
Ansonsten: Durchatmen, es wird noch dauern, aber wir haben keinen schlechten Kader, da ist noch reichlich Potential.
#
Ganz bitteres Spiel. Die ersten Minuten waren gut, dann die Verletzung von Salcedo, den N'Dicka aber super vertreten hat. Hinten waren wir aber allgemein von den Abständen her zu offen und Bremen kam den Rest der Halbzeit zu leicht durch, das 0:1 typisch dafür und dann die unglaublich dämliche Aktion von Willems. Was für ein Schwachsinn, wie kann man aus diesem völlig harmlosen Gerangel heraus so reagieren??
Es war klar, dass alles was danach kommen würde nur über den Kampf gehen könnte. Aber es war schon beeindruckend, wie wir das Spiel fast gedreht hätten, leider mit zu wenigen Torchancen, aber wir sind fast genau so viel gelaufen wie Bremen mit einem Spieler weniger, haben mehr Zweikämpfe gewonnen, haben solange die Kraft gereicht hat auch versucht, auf Sieg zu gehen statt das Unentschieden zu halten.
Leider mussten wir dann erneut ungewollt wechseln, ich glaube, dass wir bei normalem Spielverlauf ohne rote Karte und Verletzungen schon einige richtig gute Option hätten ziehen können.
Der Freistoß am Ende dann unglücklich aber berechtigt, Fernandes trifft ihn klar von hinten, sieht man von vorne nicht. Trapp schien mir schon etwas weit in der Torwartecke zu stehen, nicht völlig unhaltbar aber jetzt auch kein direkter Fehler. Bin froh, dass er da ist.

Abraham ist irgendwie noch nicht der Alte, etwas vogelwild, strahlt nicht unbedingt die totale Sicherheit aus. N'Dicka dafür echt sehr abgeklärt, habe keine Bauchschmerzen, dass er Salcedo vertreten muss.
Hoffe Gacinovic fällt nicht länger aus, er ist schon immer sehr wuselig vorne und kann den Gegner in Schwierigkeiten bringen.
Kostic hat in der zweiten Halbzeit angedeutet, dass er eine Verstärkung sein kann, Torro insgesamt stark.

Die Ecken alle katastrophal, mein Puls steigt nicht gerade extrem an, wenn wir eine zugesprochen bekommen, es wird sowieso nichts. Hoffe da tut sich noch gewaltig was.

Bin gespannt, ob noch der eine oder andere der TG2 wieder integriert wird, glaube wir könnten Fabian oder Stendera durchaus gebrauchen.

Insgesamt brauchen wir definitiv noch einige Wochen Zeit und müssen auch wirklich hoffen, dass es keine längeren Ausfälle gibt.

Die Transferperiode haben sich die Verantwortlichen mit Sicherheit auch anders vorgestellt, aber gut, jetzt müssen wir erstmal so weitermachen und darauf bauen, dass es nach und nach besser klappt und wir mehr Sicherheit bekommen.
Klar sind die nächsten Gegner auf dem Papier sehr stark, aber alles gewonnen haben die auch nicht bisher.
#
Ich zitiere mal.

sport.de schrieb:

Mbabu sprintet mit dem Ball am Fuss über das ganze Spielfeld und spielt im Strafraum Fassnacht an, welcher die Kugel gleich zu Ngamaleu weiterleitet. Dieser spielt das Spielgerät zurück auf den durchgelaufenen Mbabu, der nur noch einschieben muss. Was für eine Aktion vom Aussenverteidiger!

#
Scheint ordentlich Dampf zu machen. Zitat aus der 78. Minute.

sport.de schrieb:

Riesenchance für YB! Und natürlich ist Kevin Mbabu der Ausgangspunkt. Er setzt sich auf der rechten Seite durch und spielt das Leder flach zur Mitte, wo Nicolas Ngamaleu seinen Fuss an den Ball bringt. Aber die Kugel rollt knapp am weiten Pfosten vorbei.