
Rhaegar79
2525
strassenapotheker schrieb:
kamada heute wieder mit treffer im pokal spiel gg kfc mandel united zum 3:1, beim 3:2 sieg.
womöglich auch mit assists, kann das aber leider nicht auf der app sehen
Wenn man nach "truiden mandel" sucht, findet man ein qualitativ hochwertiges Highlight-Video. Da sieht man, dass er das 1:0 schön vorbereitet und das 3:1 sehr sehenswert selbst erzielt.
Was seine Leistungen für die Bundesliga bedeuten, schwer zu sagen, aber auf jeden Fall toll, wie er sich entwickelt, es passt da einfach.
[/quote]
Was seine Leistungen für die Bundesliga bedeuten, schwer zu sagen, aber auf jeden Fall toll, wie er sich entwickelt, es passt da einfach.
[/quote]
Wäre er ein 22-jähriger Belgier würde ganz Europa ihm nachlaufen..
Also wenn man wie ich das Spiel nicht sehen konnte, sondern nur die Zusammenfassung auf ETV, dann hat man schon den Eindruck, dass VW eher glücklich gewonnen hat. Mit genau drei Angriffen, nämlich einen Lattentreffer und zwei Toren.
Auch von der hier sooft beanstandeten Handelferszene war jetzt im Zusammenschnitt nicht die Rede.
Ja, natürlich stellen sich die Mannschaften auf unsere Spielweise ein, und VW scheint das ja recht gut gemacht zu haben - was man hier so liest. Und klar, Dardei und die anderen Trainer bekommen das von ihren Videoanalysten vorgesetzt und werden ihre Schlüsse daraus ziehen.
Darum ist es auch immer gut, wenn eine Mannschaft mehrere Spielideen beherrscht und umsetzen kann. Aber das braucht oft mehr Zeit als eine Saison, eine Mannschaft taktisch so weit zu bringen. Oder auch einzelne Spieler aus ihren gewohnten und ja auch nicht unerfolgreichen Mustern herauszuholen.
Auch von der hier sooft beanstandeten Handelferszene war jetzt im Zusammenschnitt nicht die Rede.
Ja, natürlich stellen sich die Mannschaften auf unsere Spielweise ein, und VW scheint das ja recht gut gemacht zu haben - was man hier so liest. Und klar, Dardei und die anderen Trainer bekommen das von ihren Videoanalysten vorgesetzt und werden ihre Schlüsse daraus ziehen.
Darum ist es auch immer gut, wenn eine Mannschaft mehrere Spielideen beherrscht und umsetzen kann. Aber das braucht oft mehr Zeit als eine Saison, eine Mannschaft taktisch so weit zu bringen. Oder auch einzelne Spieler aus ihren gewohnten und ja auch nicht unerfolgreichen Mustern herauszuholen.
philadlerist schrieb:
Ja, natürlich stellen sich die Mannschaften auf unsere Spielweise ein, und VW scheint das ja recht gut gemacht zu haben - was man hier so liest. Und klar, Dardei und die anderen Trainer bekommen das von ihren Videoanalysten vorgesetzt und werden ihre Schlüsse daraus ziehen.
Darum ist es auch immer gut, wenn eine Mannschaft mehrere Spielideen beherrscht und umsetzen kann. Aber das braucht oft mehr Zeit als eine Saison, eine Mannschaft taktisch so weit zu bringen. Oder auch einzelne Spieler aus ihren gewohnten und ja auch nicht unerfolgreichen Mustern herauszuholen.
Volle Zustimmung. Ich traue das Hütter und der Mannschaft absolut zu, es hat mich bisher aber schon überrascht, wie schnell es alles ging. Die Souveränität, Variabilität und Cleverness, mit unterschiedlichen Situationen umzugehen, wird noch dauern.
Das Gute ist aber, dass alle anderen Mannschaften auch Schwächen haben, die unsere Analysten gut herausarbeiten werden und vom Trainerteam und den Spielern immer mal wieder ausgenutzt werden. Auch wir können den Finger in die Wunde der Gegner legen und wir werden nach und nach die richtigen Schlüsse ziehen.
cm47 schrieb:
Ja, leider....aber die werden auch noch ihre Dellen kriegen, wir müssen uns jetzt schütteln und wieder auf unsere Stärken besinnen, vor allem hinten weniger Fehler machen und vorne konsequenter sein....
Ich könnte jetzt was für das Phrasenschwein machen, jetzt zeigt sich ob wir wirklich eine Spitzenmannschaft sind. Denn wer mit dem gestrigen Tiefschlag zurechtkommt und bei der Hertha gewinnt der hat das Zeug oben dauerhaft mitzuspielen. Wenn wir die nächsten Spiele verkacken (was durchaus im Bereich des Möglichen liegt) dann sind wir halt noch nicht so weit und müssen das Feld in der Rückrunde von weiter hinten aufrollen.
Gruß
tobago
Genau so. Und es macht mir auch keine Angst, dass das vielleicht insgesamt eine zu große Aufgabe ist schon in dieser Saison, ich finde es eher total spannend, zu sehen, wie es weitergeht.
Dass noch ganz viel verbessert werden kann, sollte den meisten klar sein, wir haben mögliche Probleme und Schwächen bislang wunderbar durch unsere Wucht und Durchschlagskraft mehr als kompensieren können. Dass das nicht immer klappen würde, war abzusehen. Auch, dass sich die Mannschaften besser auf uns einstellen werden, war klar (im Grunde hatte Augsburg schon sehr ähnliche Mittel angewandt). Jetzt und vor allem auch in der Rückrunde wird es interessant sein, wie die Entwicklung sein wird. Hütter hat in Interviews schon darauf hingewiesen, dass er bei früheren Stationen die Spielweise immer wieder angepasst hat, weil Gegner ein Mittel gefunden haben.
Berlin ist einer dieser extrem unangenehmen Gegner. Die spielen gefühlt in keinem Spiel außergewöhnlich gut, sind aber sehr schwer zu besiegen und können sich sehr gut auf jeden Gegner einstellen. Das wird für mich wieder ein sehr schweres Spiel und genau die Art Gegner, an der wir wachsen können.
Und vielleicht geht in der Winterpause personell noch was, vielleicht kann sich Willems auch etablieren, vielleicht kann Salcedo mal für Entlastung sorgen, evtl. auch bei da Costa, auch wenn er natürlich ein ganz anderer Spielertyp ist.
Es bleibt auf jeden Fall spannend und ich sehe trotz des überraschenden schon kurzfristigen Erfolgs immer noch eher die mittelfristige Entwicklung. Klar, man sollte jetzt schon mitnehmen, was geht, aber auch unabhängig davon können wir uns auch auf die nähere Zukunft freuen.
Dass noch ganz viel verbessert werden kann, sollte den meisten klar sein, wir haben mögliche Probleme und Schwächen bislang wunderbar durch unsere Wucht und Durchschlagskraft mehr als kompensieren können. Dass das nicht immer klappen würde, war abzusehen. Auch, dass sich die Mannschaften besser auf uns einstellen werden, war klar (im Grunde hatte Augsburg schon sehr ähnliche Mittel angewandt). Jetzt und vor allem auch in der Rückrunde wird es interessant sein, wie die Entwicklung sein wird. Hütter hat in Interviews schon darauf hingewiesen, dass er bei früheren Stationen die Spielweise immer wieder angepasst hat, weil Gegner ein Mittel gefunden haben.
Berlin ist einer dieser extrem unangenehmen Gegner. Die spielen gefühlt in keinem Spiel außergewöhnlich gut, sind aber sehr schwer zu besiegen und können sich sehr gut auf jeden Gegner einstellen. Das wird für mich wieder ein sehr schweres Spiel und genau die Art Gegner, an der wir wachsen können.
Und vielleicht geht in der Winterpause personell noch was, vielleicht kann sich Willems auch etablieren, vielleicht kann Salcedo mal für Entlastung sorgen, evtl. auch bei da Costa, auch wenn er natürlich ein ganz anderer Spielertyp ist.
Es bleibt auf jeden Fall spannend und ich sehe trotz des überraschenden schon kurzfristigen Erfolgs immer noch eher die mittelfristige Entwicklung. Klar, man sollte jetzt schon mitnehmen, was geht, aber auch unabhängig davon können wir uns auch auf die nähere Zukunft freuen.
Geht er schief, wirkt er zwangsläufig so
SamuelMumm schrieb:
Geht er schief, wirkt er zwangsläufig so
Inzwischen sicher nicht mehr ganz relevant, aber ich hab gerade das Spiel unserer U17 bei Eintracht-TV geguckt. Da musste ich bei dem 1:0 daran denken. Okay, wirkt ein bisschen unbeholfen, aber ich bleibe dabei, wenigstens hat er es versucht...
Rhaegar79 schrieb:
Ich glaube das wird heute sehr viel schwerer als viele glauben.
In der Bundesliaga gibt es keine einfachen Gegner. Wenn man Glück hat, ist dem Gegner ab der 60. der Zahn gezogen und dessen Motivation und Moral ist am Boden, aber es kann auch 90+ Minuten dauern.
holger3700 schrieb:
Dieselhausen
nicht Dein Ernst, oder?
Rhaegar79 schrieb:Ich wiederum würde von einem guten Torhüter erwarten, dass er selbst einschätzen kann, ob er eine Chance hat, den Ball zu erreichen oder nicht.
Und selbst wenn, das hält einen nicht davon ab, ein Tor zu verhindern. Komisch fand ich es auch. Die Perspektive mag ein bisschen täuschen, aber den Versuch würde ich schon von meinem Torwart verlangen.
Von meinem Platz aus war es definitiv nicht zu beurteilen und auch im Fernsehen ist es nicht so einfach zu sehen.
Ein unbeholfener Hechtsprung hätte den Spott noch ungleich verstärkt.
Geht er schief, wirkt er zwangsläufig so
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ist der nicht dann von der 5 Meter Linie?
Richtig
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wäre immer noch möglicher das Tor zu verhindern als so
Auch richtig.
Abgesehen davon darf er denn Ball nicht aufnehmen, sprich festhalten. Abwehren sollte erlaubt sein
Basaltkopp schrieb:
Abgesehen davon darf er denn Ball nicht aufnehmen, sprich festhalten. Abwehren sollte erlaubt sein
Da bin ich mir auch sicher, dass es keinen Freistoß gegeben hätte, wenn der Torwart den Ball noch irgendwie von der Linie gekratzt hätte, egal ob mit der Hand oder dem Fuß.
Und selbst wenn, das hält einen nicht davon ab, ein Tor zu verhindern. Komisch fand ich es auch. Die Perspektive mag ein bisschen täuschen, aber den Versuch würde ich schon von meinem Torwart verlangen.
Letztlich natürlich egal, wir hätten so oder so gewonnen, vielleicht wären Jovic und Haller und Gacinovic und Tawatha konzentrierter bei ihren Anschlüssen gewesen.
Man muss schon sagen, dass wir in den letzten Spielen gefühlt 20 Großchancen liegen gelassen haben. Alleine Jovic hätte noch locker fünf Tore mehr haben können. Häufig sind es Situationen, wo die Spieler allein aufs Tor zugehen und dann etwas unsauber zuende spielen. Die Option, die bislang noch gar nicht genutzt wurde ist, auch mal am Torwart vorbeizugehen, würde in der einen oder anderen Situation Sinn machen und die Technik haben sie.
Aber gut, das sind alles Nuancen, an solchen Dingen kann man gut arbeiten. Dafür macht Jovic wiederum auch öfters aus einer halben Chance zwei Tore, da kann er auch mal eine hundertprozentige liegen lassen. Wenn er die auch noch alle knipsen würde, wäre er schon jetzt einer der besten Stürmer der Welt. Das fehlt ihm noch ein bisschen, aber gut, wie jung ist er auch.
Rhaegar79 schrieb:Ich wiederum würde von einem guten Torhüter erwarten, dass er selbst einschätzen kann, ob er eine Chance hat, den Ball zu erreichen oder nicht.
Und selbst wenn, das hält einen nicht davon ab, ein Tor zu verhindern. Komisch fand ich es auch. Die Perspektive mag ein bisschen täuschen, aber den Versuch würde ich schon von meinem Torwart verlangen.
Von meinem Platz aus war es definitiv nicht zu beurteilen und auch im Fernsehen ist es nicht so einfach zu sehen.
Ein unbeholfener Hechtsprung hätte den Spott noch ungleich verstärkt.
Die Beiträge dort klingen ein bisschen wie die hier in der Vergangenheit
"Mainz ist an uns vorbeigezogen, warum können wir nicht so sein"
"Stuttgart hat viel bessere Leute verpflichtet"
"Hertha hat jetzt richtig viel Kohle und wir kriegen nichts hin"
Für mich alles demnach Momentaufnahme. In 3 Monaten können wir nach 8 sieglosen Spielen wieder im Niemandsland stehen. Aber eine schöne Momentaufnahme ist es.
"Mainz ist an uns vorbeigezogen, warum können wir nicht so sein"
"Stuttgart hat viel bessere Leute verpflichtet"
"Hertha hat jetzt richtig viel Kohle und wir kriegen nichts hin"
Für mich alles demnach Momentaufnahme. In 3 Monaten können wir nach 8 sieglosen Spielen wieder im Niemandsland stehen. Aber eine schöne Momentaufnahme ist es.
SGE_Werner schrieb:
Für mich alles demnach Momentaufnahme. In 3 Monaten können wir nach 8 sieglosen Spielen wieder im Niemandsland stehen. Aber eine schöne Momentaufnahme ist es.
Sehe ich ähnlich. Ich glaube zwar nicht so richtig an 8 sieglose Spiele, aber in unserem jetzigen Lauf, so verdient die Siege waren, hatten wir schon auch Spielglück dabei. Spiele können und werden auch mal wieder anders laufen, auch ohne dass wir sehr viel schlechter spielen. Dazu müssen wir auch hoffen, dass sich niemand mehr verletzt.
Ich genieße den Moment total, aber ich weiß auch, wie schnell es auch anders werden kann, wenn nur Kleinigkeiten anders laufen.
cm47 schrieb:
Also ich brauch keine Nervenbelastung mehr, die hatte ich lange genug....heute genieße ich es unendlich, wenn das Spiel möglichst früh zu unseren Gunsten entschieden ist und die Jungs mit Spaß auf das nächste Tor gehen....
Ich kann da auch wunderbar drauf verzichten. Die Mannschaft würde sicher nicht auseinanderbrechen (siehe in Marseille oder gegen Bremen, wo man bis zum Schluss trotz Unterzahl noch dran geglaubt hat), aber wenn wir in Führung gehen, ist es einfach verdammt schwer uns zu schlagen. Und das gucke ich mir liebend gerne an und wird auch die nächsten zehn Jahre nicht langweilig.
Gestern Abend habe ich in der Halbzeit das erste Mal einen Kommentar in die Richtung gehört, dass das Spiel ein bisschen langweilig wäre.
So schnell geht das mit der veränderten Erwartungshaltung.
So schnell geht das mit der veränderten Erwartungshaltung.
SGEMeikel schrieb:
Bislang mit allen Prämien (inkl. Gruppensiegerprämie) haben wir 6.77 Mio eingesammelt, fürs die Qualifikation zum bzw. das Spielen des 16/Finales gibt es 500000 drauf
Und dann kommen ja auch noch Beträge aus dem Marktpool und der Koeffizientenrangliste drauf
Puh, dann können wir uns Jovic ja doch leisten.
Sein Verein hat auch einen Lauf und er scheint dazu eine Menge beitragen zu können (und wahrscheinlich umgekehrt). Als Aufsteiger von 2015 haben sie sich kontinuierlich gesteigert, erst 14., dann 12., 10. und aktuell stehen sie auf Platz 3, einen Punkt hinter dem Tabellenführer aus Brügge.
Bin jedenfalls jetzt schon gespannt, wie er im Sommer zurückkommt. Auf jeden Fall ein super Leihgeschäft. So viel Spielpraxis hätte er hier nicht bekommen und so kann er sich dort sehr gut weiterentwickeln.
Bin jedenfalls jetzt schon gespannt, wie er im Sommer zurückkommt. Auf jeden Fall ein super Leihgeschäft. So viel Spielpraxis hätte er hier nicht bekommen und so kann er sich dort sehr gut weiterentwickeln.
Für mich ein richtig richtig starkes Spiel, mit das beste der Saison. Der Sieg und die Art und Weise war einfach großartig. Ich bin eher jemand, der, wenn es schlecht läuft, die Dinge positiv sieht und wenn es gut läuft auch mal gerne vorsichtig ist. Aber das war eine sehr sehr reife Leistung. Wie konsequent und zwingend und gleichzeitig aber nicht überhastet nach dem 1:0 auf die Entscheidung gegangen sind, war schon großartig.
Ein 3:0 gegen Schalke bedeutet mir auch mehr als ein 7:1 gegen Düsseldorf, weil ich auch einfach größere Bedenken hatte, was die Kraft und die Stabilität im Mittelfeld angeht. Ich hätte nicht erwartet, dass wir Schalke hier körperlich, auch über 90 Minuten, richtig stark Paroli bieten, sogar auch in dem Bereich überlegen waren.
Ich bin mit solchen Bewertungen sehr vorsichtig und wahrscheinlich ist es auch der Euphorie im Überschwang geschuldet, aber das war schon echt im Stile einer Spitzenmannschaft.
Oder Schalke ist einfach nur zu schlecht...
Ein 3:0 gegen Schalke bedeutet mir auch mehr als ein 7:1 gegen Düsseldorf, weil ich auch einfach größere Bedenken hatte, was die Kraft und die Stabilität im Mittelfeld angeht. Ich hätte nicht erwartet, dass wir Schalke hier körperlich, auch über 90 Minuten, richtig stark Paroli bieten, sogar auch in dem Bereich überlegen waren.
Ich bin mit solchen Bewertungen sehr vorsichtig und wahrscheinlich ist es auch der Euphorie im Überschwang geschuldet, aber das war schon echt im Stile einer Spitzenmannschaft.
Oder Schalke ist einfach nur zu schlecht...
Guten Morgen aus Highdelberg
https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/tabelle/2018-2019/?d=10&t=FORM
"zur Kenntnisnahme und für die Akten"
Soll mir keiner Sagen er hätte es nicht kommen sehen
https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/tabelle/2018-2019/?d=10&t=FORM
"zur Kenntnisnahme und für die Akten"
Soll mir keiner Sagen er hätte es nicht kommen sehen
Rhaegar79 schrieb:
Natürlich schöne Momentaufnahme und schon irgendwie krass, dass die Bayern in 5 zusammenhängenden Spielen ein Torverhältnis von -2 haben. Gab es das überhaupt in den letzten 10 Jahren mal?
Nein (behaupte ich jetzt einfach mal). Es gab da auch noch keine Eintracht, die den Gegnern im Pokalfinale gezeigt hat man die Bayern schlägt
Also wenn man die Spiele und Leistungen in den ersten 10 Spielen zugrunde legt, könnte / müsste man zu dem Schluss kommen, dass wir unter den Top 6 angesiedelt sind. Hätte ich, das hab ich vor einigen Spieltagen auch hier postuliert, nicht gedacht, da ich der Meinung war, dass die Qualität in unserem Mittelfeld nicht ausreicht. Bin zwar immer noch nicht davon überzeugt, dass z.B. de Guzman und gerade auch Fernandes (solang Torres verletzt ist) langfristig auf hohem Niveau überzeugen können, aber da korrigiere ich mich gern.
Bayern, Dortmund, Leipzig,Hoffenheim, Gladbach. In der Reihenfolge sehe ich die Konkurrenz innerhalb der Top 6, wobei ich optimistisch bin, dass wir uns zwischen Hoffenheim und Gladbach ansiedeln können, wenn es perfekt läuft auch zwischen Leipzig und Hoffenheim. Das hieße CL.
Bremen wird für mich übrigens noch abstürzen. Die spielen in den letzten 7 Spielen noch gegen alle (!) oben genannten Teams, zudem in Freiburg. Die werden m.E. am Ende der Hinrunde nicht mehr als 20-25 Punkte haben. Leverkusen ist zu inkonstant und könnte allenfalls mit einem neuen Trainer nochmal durchstarten. Schalke hat die Offensivqualität nicht.
Bayern, Dortmund, Leipzig,Hoffenheim, Gladbach. In der Reihenfolge sehe ich die Konkurrenz innerhalb der Top 6, wobei ich optimistisch bin, dass wir uns zwischen Hoffenheim und Gladbach ansiedeln können, wenn es perfekt läuft auch zwischen Leipzig und Hoffenheim. Das hieße CL.
Bremen wird für mich übrigens noch abstürzen. Die spielen in den letzten 7 Spielen noch gegen alle (!) oben genannten Teams, zudem in Freiburg. Die werden m.E. am Ende der Hinrunde nicht mehr als 20-25 Punkte haben. Leverkusen ist zu inkonstant und könnte allenfalls mit einem neuen Trainer nochmal durchstarten. Schalke hat die Offensivqualität nicht.
Ich bin super zufrieden mit der Zwischenbilanz. Auch ich gehörte zu denen, die dem Trainer und der Mannschaft eher viel Zeit eingeräumt haben (im Grunde die gesamte Saison). Dass es jetzt schon so gut läuft, ist einfach unglaublich.
Darauf ausruhen sollte man sich allerdings nicht (was sicher auch niemand macht), es gibt noch genug Dinge, an denen man arbeiten kann und muss.
Das Mittelfeld ist im Grunde auch mein Hauptknackpunkt (neben der Sorge, dass sich noch jemand wichtiges verletzt, aber die besteht ja immer). Wir haben durchaus gute Spieler im Mittelfeld, aber es ist zumindest mein Eindruck, dass die Gegner häufig sehr leicht durchs Mittelfeld durchkommen. Auch Stuttgart konnte zu leicht mit zwei, drei Pässen von der eigenen Hälfte bis an unsere Strafraumgrenze kommen. Dass sie daraus wenig gemacht haben, okay, das wird aber bei anderen Mannschaften auch wieder anders sein.
Insgesamt fehlt noch die Balance und so etwas wie Dominanz im Mittelfeld. Vorne die Jungs pressen gut, hinten spielen sie auch meist mit wenig Fehlern (auch wenn z. B. auch Stuttgart gut drei Tore hätte schießen können), aber das Mittelfeld ist meist nicht so griffig. Das muss auch gar nicht konkret an den Mittelfeldspielern liegen, vielleicht ist die Abstimmung/Aufteilung da noch nicht richtig.
Wir können uns zwar sicher auch ein stückweit dem jeweiligen Gegner anpassen, aber Mannschaften wie Leverkusen, Gladbach, Hoffenheim oder Dortmund hätten uns am Freitag bei dem fehlenden Zugriff im Mittelfeld richtig wehtun können.
Jedenfalls meine Beobachtung, vielleicht bin ich aber auch der einzige, der das so sieht, will ich überhaupt nicht ausschließen. Auch ich würde mir mittelfristig im Mittelfeld entweder noch die eine oder andere Steigerung wünschen (de Guzman konstanter auf hohem Niveau, Gacinovic mit mehr Genauigkeit und Konsequenz) oder einen sehr guten Neuzugang, der noch stärker die Fäden in der Hand hält, das Spiel noch mehr organisiert.
Dazu kommt teilweise die fehlende Konsequenz im Angriff/Spielaufbau. Nicht, dass mir die über 30 Tore in Bundesliga und Euroleage nicht genug wären. Es gibt aber in fast jedem Spiel viele Szenen, die man besser zu Ende hätte spielen können/müssen, wo der vorletzte Pass ungenau ist oder zum schlechter postierten Spieler geht oder zu spät kommt oder wo der Abschluss nicht gut ist. Es hatte bislang selten negative Auswirkungen (wir waren eher meist die effektivere Mannschaft), aber das muss ja nicht immer so sein.
Manchmal fehlt auch ein bisschen die Konzentration/Konsequenz im Abwehrverhalten, manche Gegentore fallen zu leicht oder der Gegner kommt zu Chancen, die man gut hätte verhindern können.
Das wären so meine "Baustellen". Nicht falsch verstehen: Zufrieden bin ich trotzdem total mit dem Stand, es sind aber halt Dinge, an denen man arbeiten sollte. Meckern auf hohem Niveau. Wären die genannten Punkte noch besser, wären wir tatsächlich schon eine Spitzenmannschaft und könnten ernsthaft ganz oben dabei sein (CL-Plätze). Auch wenn wir da tabellarisch auch jetzt schon nicht weit von entfernt sind, sehe ich uns dort noch nicht.
Darauf ausruhen sollte man sich allerdings nicht (was sicher auch niemand macht), es gibt noch genug Dinge, an denen man arbeiten kann und muss.
Sledge_Hammer schrieb:
Hätte ich, das hab ich vor einigen Spieltagen auch hier postuliert, nicht gedacht, da ich der Meinung war, dass die Qualität in unserem Mittelfeld nicht ausreicht. Bin zwar immer noch nicht davon überzeugt, dass z.B. de Guzman und gerade auch Fernandes (solang Torres verletzt ist) langfristig auf hohem Niveau überzeugen können, aber da korrigiere ich mich gern.
Das Mittelfeld ist im Grunde auch mein Hauptknackpunkt (neben der Sorge, dass sich noch jemand wichtiges verletzt, aber die besteht ja immer). Wir haben durchaus gute Spieler im Mittelfeld, aber es ist zumindest mein Eindruck, dass die Gegner häufig sehr leicht durchs Mittelfeld durchkommen. Auch Stuttgart konnte zu leicht mit zwei, drei Pässen von der eigenen Hälfte bis an unsere Strafraumgrenze kommen. Dass sie daraus wenig gemacht haben, okay, das wird aber bei anderen Mannschaften auch wieder anders sein.
Insgesamt fehlt noch die Balance und so etwas wie Dominanz im Mittelfeld. Vorne die Jungs pressen gut, hinten spielen sie auch meist mit wenig Fehlern (auch wenn z. B. auch Stuttgart gut drei Tore hätte schießen können), aber das Mittelfeld ist meist nicht so griffig. Das muss auch gar nicht konkret an den Mittelfeldspielern liegen, vielleicht ist die Abstimmung/Aufteilung da noch nicht richtig.
Wir können uns zwar sicher auch ein stückweit dem jeweiligen Gegner anpassen, aber Mannschaften wie Leverkusen, Gladbach, Hoffenheim oder Dortmund hätten uns am Freitag bei dem fehlenden Zugriff im Mittelfeld richtig wehtun können.
Jedenfalls meine Beobachtung, vielleicht bin ich aber auch der einzige, der das so sieht, will ich überhaupt nicht ausschließen. Auch ich würde mir mittelfristig im Mittelfeld entweder noch die eine oder andere Steigerung wünschen (de Guzman konstanter auf hohem Niveau, Gacinovic mit mehr Genauigkeit und Konsequenz) oder einen sehr guten Neuzugang, der noch stärker die Fäden in der Hand hält, das Spiel noch mehr organisiert.
Dazu kommt teilweise die fehlende Konsequenz im Angriff/Spielaufbau. Nicht, dass mir die über 30 Tore in Bundesliga und Euroleage nicht genug wären. Es gibt aber in fast jedem Spiel viele Szenen, die man besser zu Ende hätte spielen können/müssen, wo der vorletzte Pass ungenau ist oder zum schlechter postierten Spieler geht oder zu spät kommt oder wo der Abschluss nicht gut ist. Es hatte bislang selten negative Auswirkungen (wir waren eher meist die effektivere Mannschaft), aber das muss ja nicht immer so sein.
Manchmal fehlt auch ein bisschen die Konzentration/Konsequenz im Abwehrverhalten, manche Gegentore fallen zu leicht oder der Gegner kommt zu Chancen, die man gut hätte verhindern können.
Das wären so meine "Baustellen". Nicht falsch verstehen: Zufrieden bin ich trotzdem total mit dem Stand, es sind aber halt Dinge, an denen man arbeiten sollte. Meckern auf hohem Niveau. Wären die genannten Punkte noch besser, wären wir tatsächlich schon eine Spitzenmannschaft und könnten ernsthaft ganz oben dabei sein (CL-Plätze). Auch wenn wir da tabellarisch auch jetzt schon nicht weit von entfernt sind, sehe ich uns dort noch nicht.
Luzbert schrieb:
Rebic wirkte permanent angefressen und gedämpft.
Angefressen fand ich eigentlich nie. Im Gegenteil, seine Körpersprache wirkte auf mich positiv, vielleicht im Gegensatz zu den letzten beiden Spielen, wo er eher ständig am lamentieren zu sein schien.
Gestern war es für mich eher "Leute, gut, dass wir ein Tor geschossen haben, aber lasst uns konsequent und konzentriert weiter arbeiten, nur das zählt." Oder so...
Er ist halt auch nicht der Typ, der zur Eckfahne rennt und den Lambada macht...
Sehr sehr geil. Gegen Stuttgart gewonnen, insgesamt sehr souveränes Spiel, auch wenn der Gegner doch manchmal etwas sehr leicht durchs Mittelfeld kam und in der ersten Halbzeit auch gut zwei Tore hätte schießen können, aber am Ende dann ungefährdet und jetzt das Wochenende völlig entspannt verfolgen, wie die anderen sich anstellen.
Ich hoffe die Spieler können die Konzentration hochhalten. Noch sind wir keine Spitzenmannschaft, das fände ich zu früh, Ergebnisse hin oder her. Ich habe nach dem schwierigen Start in die Saison langfristig immer an den Trainer und die Mannschaft geglaubt, ich bin gleichzeitig jetzt dazu geneigt, nicht zu euphorisch zu sein.
Aber alles in allem ist die Entwicklung natürlich unfassbar gut und schön!
Wenn man bedenkt: Vor dem 6. Spieltag (das ist jetzt nicht grad super lange her), waren wir 15. mit gerade mal 4 Punkten. Spieltag 10: 17 Punkte und irgendwas um Platz 5.
Viele haben vor der Saison gesagt, dass wir bis zum 10. Spieltag warten sollten, um eine erste Beurteilung vorzunehmen. Das Zwischenfazit könnte besser und schöner kaum sein. Ich betrachte das ganze auch immer noch langfristiger, Hütter wird nicht nachlassen und weiter an den Dingen arbeiten, die noch verbessert werden können. Wenn wir das Mittelfeld mehr dominieren würden und in einigen Szenen noch konsequenter wären, dann wären wir tatsächlich bereits jetzt eine Spitzenmannschaft, was eigentlich unfassbar ist.
Hoffen wir, dass die Mannschaft zumindest weitestgehend zusammenbleibt (einen der drei Stürmer werden wir wohl abgeben zur neuen Saison), dann freue ich mich schon jetzt wie Bolle auf die Sommertransferperiode (im Winter wird wohl eher nichts passieren).
Ich hoffe die Spieler können die Konzentration hochhalten. Noch sind wir keine Spitzenmannschaft, das fände ich zu früh, Ergebnisse hin oder her. Ich habe nach dem schwierigen Start in die Saison langfristig immer an den Trainer und die Mannschaft geglaubt, ich bin gleichzeitig jetzt dazu geneigt, nicht zu euphorisch zu sein.
Aber alles in allem ist die Entwicklung natürlich unfassbar gut und schön!
Wenn man bedenkt: Vor dem 6. Spieltag (das ist jetzt nicht grad super lange her), waren wir 15. mit gerade mal 4 Punkten. Spieltag 10: 17 Punkte und irgendwas um Platz 5.
Viele haben vor der Saison gesagt, dass wir bis zum 10. Spieltag warten sollten, um eine erste Beurteilung vorzunehmen. Das Zwischenfazit könnte besser und schöner kaum sein. Ich betrachte das ganze auch immer noch langfristiger, Hütter wird nicht nachlassen und weiter an den Dingen arbeiten, die noch verbessert werden können. Wenn wir das Mittelfeld mehr dominieren würden und in einigen Szenen noch konsequenter wären, dann wären wir tatsächlich bereits jetzt eine Spitzenmannschaft, was eigentlich unfassbar ist.
Hoffen wir, dass die Mannschaft zumindest weitestgehend zusammenbleibt (einen der drei Stürmer werden wir wohl abgeben zur neuen Saison), dann freue ich mich schon jetzt wie Bolle auf die Sommertransferperiode (im Winter wird wohl eher nichts passieren).
Rhaegar79 schrieb:
im Winter wird wohl eher nichts passieren
Och, würd ich gar nicht mal sagen. Wenn Bobic und Hübner da einen Schnapper an Land ziehen, wäre ich jetzt nicht furchtbar überrascht. Eventuell auch eher für die Zukunft, statt als Soforthilfe. Ich weiß auch gar nicht, wann Chandler wieder fit sein soll. Im Zweifelsfall würde uns ein RV mehr als gut tun. Da Costa kann nicht die ganze Saison so rennen. Nehme ich jedenfalls an
Vielleicht wird auch plötzlich ein Mittelfeld-Leader aus dem Hut gezaubert. Boateng hat bestimmt eine Frankfurt-Klausel im Vertrag
Oder, oder , oder...
Denke auch, dass es zumindest ein paar Abgänge geben wird. Fabian und Falette z.B. sind ja wieder völlig in der Versenkung verschwunden. Die sieht man nichtmal mehr.
egal wie es in Stuttgart ausgeht, ich erwarte wirklich Vollgas in diesem Spiel. mit einem Sieg könnten wir sie deutlich auf Abstand halten, einen Abstand, den die dann auch nicht mehr ( wie letztes Jahr) aufholen werden.
wir hatten zwischen Nürnberg und Stuttgart 4 spielfreie Tage und werden nach Stuttgart sogar 5 spielfreie Tage haben... Daher erwarte ich volle Leidenschaft und einen 1:3 Sieg.
wir hatten zwischen Nürnberg und Stuttgart 4 spielfreie Tage und werden nach Stuttgart sogar 5 spielfreie Tage haben... Daher erwarte ich volle Leidenschaft und einen 1:3 Sieg.
womöglich auch mit assists, kann das aber leider nicht auf der app sehen