
Rheinadler
13285
Es gab letztens mal einen Fred mit einigen Filmen, die 2008 ins Kino kommen.
Leider bringt weder manuelles Suchen noch die Suchfunktion mich wieder zu diesem Fred.
Kann mal jemand den Link posten?
Mods: kann danach selbstverfreilich gelöscht werden. Merci
Leider bringt weder manuelles Suchen noch die Suchfunktion mich wieder zu diesem Fred.
Kann mal jemand den Link posten?
Mods: kann danach selbstverfreilich gelöscht werden. Merci
Bonner23 schrieb:Rheinadler schrieb:
Ich bin halt auch schon lange genug dabei, um zu wissen, welche Kategorien auch bei uns am Start sind. Vielleicht lässt sich das aus Bonn schwerer beurteilen.
lehn dich nicht zu weit aus dem Fenster Gude! Insbesondere den letzten Satz könnte man so verstehen, könnte ich so verstehen, als würdest du an meiner Liebe zur Eintracht zweifeln. Tust du dies, ist es die größte Beleidigung die man mir entgegen bringen könnte. Alle weiteren Diskussionen würden sich erübrigen und ich würde dich Bitten, die Eier in der Hose zu haben und mir das einmal ins Gesicht zu sagen. Allerdings müsstest du dann mit den Konsequenzen leben, die nicht verbal erfolgen würden. Ich hoffe diese Botschaft war klar und ist angekommen.
Wie Du den letzten Absatz verstehst, bleibt Dir überlassen. Wenn ich mir Deine verharmlosende Meinung zu der Thematik an sich anschaue, musst Du Dich mit solchen Mutmaßungen auseinandersetzen.
Vielleicht könntest Du Dich mal zur Sache äußern. Hier geht es ja nicht darum, dass jemand mal scheiße baut.
Bonner23 schrieb:
[
Du bist 2 Jahre älter wie/als ich, also viel länger als ich kannst du nicht dabei sein. Ich hab trotz das ich in Bonn wohne Dauerkarte seit 96/97 (kannst ja mal nachrechnen wie alt ich da war, ich bezweifele das du, würdest du mehr als 150km von FFM entfernt wohnen, das selbe auf die Beine gestellt hättest), fahre daheim wie away überall hin! In dieser Zeit habe ich jede Menge Leute kennengelernt, aus allen Fanbereichen. Und eines kann ich dir sagen, sämtliche Leute von der AF oder den anderen "brutalen, den Fussball kaputt machenden" (so würdest du sie wohl bezeichnen) Gruppen, die ich bisher kennengelernt habe, tragen den Adler tiefer im Herzen als diejenigen, die die Eintracht nur als Hobby oder was weiß ich ansehen. Ich wage zu bezweifeln das du überhaupt solche Leute kennengelernt hast, denn sonst würdest du hier nicht so etwas schreiben und anderen ihre Liebe zur Eintracht abstreiten.
Und noch einmal, die Eintracht ist mein Leben. Versuch nicht noch einmal mir dumm zu kommen und zu versuchen mir diese Liebe abzustreiten, meine Liebe zur Eintracht aufgrund meines Wohnortes streitig zu machen oder mich in sonstiger Art und Weise dumm anzulabern. Wenn du Themabezüglich diskutieren willst, dann machen wir das. Aber hüte deine Zunge mir noch einmal deine "Beurteilung" aufzudrücken!
Ich bin morgen nachmittag am GD, da können wir uns gerne weitergehend austauschen. Wenn man sich halt beleidigt fühlen will, weil man in der Sache keine Argumente hat, findet man schon irgendwas in einem Post von jemand anderem.
Auf den Rest gehe ich nicht ein.
OkaFanForever schrieb:
Hör mir auf mit Media Markt. In den Saftladen kriegt mich keiner mehr! Von wegen zwei Jahre Garantie und nach keiner möglichen Reparatur Auszahlung des Betrages... Unverschämtheit. Ich war gezwungen, einen günstigeren Ersatzapparat mitzunehmen. Bar auf die Hand hätte es nämlich nur 20 Euro gegeben!!!!
Naja, jedenfalls - ich will mich nicht wieder in Rage reden - danke ich Dir für den Tipp.
Ich werde es über ebay mal probieren! Hätte ja zufällig sein können, dass einer von Euch auch so einen hat!
Ich hatte mit Media-Markt auch schlechte Erfahrungen gemacht. Kaufen würde ich dort nie wieder etwas, aber zum "ausleihen" langt´s doch.
Wenn die Dir für Dein defektes Gerät 20,- Euro angeboten haben, und Du das geglaubt hast, haben sie Dich ganz schön gelinkt.
Ich hatte damals einen 500,- Euro teuren DVD-Recorder von JVC gekauft. Der funktionierte einmal nicht, hingebracht, wieder abgeholt, wieder nicht funktioniert, hingebracht, wieder abgeholt, wieder nicht funktioniert. Jeweils Reparaturbericht dabei mit der tollen Aussage "Gerät instandgesetzt und geprüft". Dann hatte ich die Schnauze voll und bin genau zu dem Typ von dem ich das Gerät gekauft habe. Der wollte mir auch was erzählen von wegen, ich kann das Gerät nicht gegen Geld zurück umtauschen sondern müsste ein anderes nehmen und den Restbetrag würde er mir kulanterweise als MM-Gutschein ausstellen. Da montags im Lidl ein Recorder mit doppelter Kapazität für 300,- Euro zu haben war, habe ich darauf bestanden das Geld zu bekommen.
Man hat zwar deutlich gesehen, dass das dem Verkäufer nicht geschmeckt hat (ich denke, die kriegen Provision) aber das war mir egal.
Überhaupt: die Targa-Recorder kann ich empfehlen. Meiner war zwar auch schon zweimal zur Reparatur, aber ansonsten läuft er sehr gut und die Abwicklung der Reparatur war sehr schnell (anders als in einer bekannten deutschen Metro-Tochter).
Zurück zu Deinem Problem: ich würde mal schauen, ob es genau dieser DVD-Recorder sein muss oder ob ein Samsung prinzipiell ausreichen würde.
verkaufe ein n, bevor´s jemand anderes tut.
Graefle schrieb:
Alter.
Ich hab Dir schon die ganze Zeit gesagt.
Trink nicht, bevor es dunkel ist.....
und wenn Du Dir nicht sicher bist, machste´s Licht aus und die Rolländen runter.
Man findet immer eine Rechtfertigung...
Würde es ein anderer Samsung nicht auch tun? Ansonsten empfehle ich Dir Sperrmüll, ebay, günstiger.de oder billiger.de. Alternativ vielleicht noch MediaMarkt oder Saturn. Da kannste das Gerät bis zwei Wochen nach Kauf wieder zurück bringen.
Wenn man nach Samsung DVD-R 119 googelt ist dieser Fred an neunter Stelle...krass.
Wenn man nach Samsung DVD-R 119 googelt ist dieser Fred an neunter Stelle...krass.
Bonner23 schrieb:Rheinadler schrieb:
Diese müssen sich dann von Dir maßregeln und als "Internet-Affen" beschimpfen lassen?!?
tut mir leid Gude, aber wenn ihr Leute verurteilen könnt, kann ich das doch in gleicher Weise auch machen, oder hab ich da etwas falsch verstanden...?!
Wenn ihr den Jungs, die Woche für Woche bei jedem Auswärtsspiel dabei sind, abstreitet Adler zu sein, kann ich doch so für mich auch mein eigenes Urteil über euch bilden und das auch äußern, meinst du nicht...?!
Leute, die Gegenstände auf´s Spielfeld werfen schaden dem Verein (Achtung, jetzt kommt´s) vorsätzlich.
Sind das echte Fans? Dass die teilweise Woche für Woche dabei sind und auch abseits des Wochenendes alles geben, ist unbestritten. So kann man´s sich aber auch kaputt machen.
Äußern darfst Du alles, es gibt ja schließlich noch Meinungsfreiheit. Allerdings kannst Du mir sicher auch erklären, wodurch ich den Verein mit meiner Meinung über die eigenen Fans geschädigt habe.
Ich bin halt auch schon lange genug dabei, um zu wissen, welche Kategorien auch bei uns am Start sind. Vielleicht lässt sich das aus Bonn schwerer beurteilen.
Bonner23 schrieb:
...obwohl sie gar nicht wissen was eigentlich vorgefallen ist und obwohl es weit wichtigeres im Leben oder auf der Welt geben sollte, worüber es sich lohnen würde ein wenig nachzudenken, aber naja. Die werden wir wohl leider auch nicht mehr los...
für mich gehört ihr nicht zur Fangemeinde
Danke, ich brauch Dich auch nicht.
Wenn Feuerzeuge fliegen, brauch´ ich nicht wissen, was vorher war. Es mag nicht jedem in die Birne gehen, aber es gibt sogar Leute, die bereits seit über 10 Jahren DK haben und trotzdem nicht alles für gut befinden, was die eigenen Leute machen (und das, obwohl sie auch die andere Seite kennen).
Diese müssen sich dann von Dir maßregeln und als "Internet-Affen" beschimpfen lassen?!?
Oder habe ich was falsch verstanden?
norwegerr schrieb:schrei-hals schrieb:norwegerr schrieb:
... Marcelinho wollte die Ecke direkt vor uns ausführen...
Wo soll er es denn sonst machen?
Marcelinho: "Herr Schiedsrichter, ich mag die Eintracht Fans nicht so. Könnte ich eventuell die Ecke vor einer anderen Kurve ausführen"
Schiri: "Na klar, am besten gleich vom 11Meter Punkt"
Hehe, hast ja Recht
@EndlessNameless: Was kann mann denn da anders sehen? Die Gegenstände waren für jeden sichtbar, das Spiel wurde kurz unterbrochen, weder Ochs noch Amanatidis konnten das Publikum beruhigen. Ich verstehe halt nicht, wie man der eigenen Mannschaft so bewusst schaden kann. Wenn so ein Ding Marcelinho am Kopf trifft, ist der Haufen aber am Dampfen.
An die Werfer: Ihr seid bestimmt diejenigen, die irgendwas von beste Fans Deutschlands erzählen... Mag sein - Für mich gehört ihr nicht dazu.
Es gibt halt immer ein paar Leute, die sich für wichtiger halten als sie wirklich sind. Die kriegen wir leider nicht los...
RobinAdler schrieb:
Der Thread istmeiner Meinung nachvöllig überflüssig!
So dimmt´s.
@Eröffner: 10 Liter Bier, dass nicht mal die Hälfte dessen, was Du hier so von Dir gibst, eintritt.
maobit schrieb:
@big_strider:
100% Zustimmung. Der kann in dieser "Nabel-der-Welt"-Stadt, die ja so was wie das Mekka der Größenwahnsinnigen ist nix anderes erzählen.
Nebenbei: ich war bei Zweitliga-Partien der Hertha (in der Aufstiegssaison!), da waren 4200 Zuschauer im Olympi. Wenn die mal absteigen sind die am Ende.
Von einem überdimensionierten Flughafen BBI und riesigen Neubauvierteln, die für den Leerstand errichtet werden fange ich jetzt gar nicht an. Ich lebe trotzdem gerne hier, aber ignoriere die Hertha so gut es geht.
Dem kann man nur zustimmen. Die haben auch total vergessen, wo sie bis vor zehn Jahren noch waren.
Auf der anderen Seite: was soll der Hoeneß anderes sagen?!? Wenn er denen erzählt, dass der Zug nach ganz oben auf Jahre hinaus abgefahren ist und sie sich umschauen müssen, dass sie von Vereinen wie Frankfurt, Hannover, Nürnberg u. a. nicht überholt werden, kann er sich wohl die Papiere abholen (gerade in Berlin).
Ist es nicht schwieriger mit Cottbus in der Liga zu bleiben, als mit Bayern Meister zu werden?
Wer von uns will schon fußballerische Kompetenz beurteilen? Das meiste vom Image, was einem Trainer anhaftet, kennen wir eh nur aus Medien. Ich denke, dass sich die Trainer in der Bundesliga von dem Können wenig unterscheiden. Der Unterschied dürfte eher in den Mannschaften liegen, die sie trainieren.
Was konkret kann Hitzfeld besser als Funkel?
Ich persönlich habe wegen der Geschichte damals mit der Nationalmannschaft, ehrlich gesagt, Zweifel an Hitzfelds Charakter. Es wirkte so, als ob er lieber beim FC Bayern seinen Vertrag aussitzen wollte, als für´s gleiche (oder ähnliche Gehalt) die Nationalelf zu übernehmen. Gerade nach den Aussagen vorher (Nationalmannschaft logische Konsequenz) hat ihn das nicht gerade sympathischer gemacht.
Wer von uns will schon fußballerische Kompetenz beurteilen? Das meiste vom Image, was einem Trainer anhaftet, kennen wir eh nur aus Medien. Ich denke, dass sich die Trainer in der Bundesliga von dem Können wenig unterscheiden. Der Unterschied dürfte eher in den Mannschaften liegen, die sie trainieren.
Was konkret kann Hitzfeld besser als Funkel?
Ich persönlich habe wegen der Geschichte damals mit der Nationalmannschaft, ehrlich gesagt, Zweifel an Hitzfelds Charakter. Es wirkte so, als ob er lieber beim FC Bayern seinen Vertrag aussitzen wollte, als für´s gleiche (oder ähnliche Gehalt) die Nationalelf zu übernehmen. Gerade nach den Aussagen vorher (Nationalmannschaft logische Konsequenz) hat ihn das nicht gerade sympathischer gemacht.
Wuschelblubb schrieb:
Es liegt in meinen Augen (das schlechte internationale Abschneiden an dem die angeblich fehlende Spielerqualität ja so gerne festgemacht wird) viel mehr an veralteten Trainer und Traingsmethoden.
Das mit den veralteten Trainingsmethoden halte ich für ein Märchen. 18 Bundesligatrainer lassen alle total veraltet trainieren, aber der Löw (ersatzweise Klinsmann / van Basten / Hiddink) sind die Supertrainer.
Schon mal jemand auf die Idee gekommen, dass ich eine Mannschaft von Elitekickern, die ich nur alle sechs bis acht Wochen mal vier bis fünf Tage zusammen habe ganz anders trainieren kann / muss als eine Bundesligatruppe (Thema Kondition / Kraft)?
Wuschelblubb schrieb:
Dazu kommt auch noch, dass sehr viele Bundesligavereine (auch die vermeintlich besseren zum größten Teil) einen wirklich grausigen Fussball spielen.
Was sollen Italiener dann sagen? Ich habe den AC Mailand selten brillieren sehen. Meistens wird z. b. in Italien doch ein 1:0 ermauert. Ich würde die Bundesliga niemals gegen die Serie A eintauschen. Diese Liga ist in jeder Beziehung langweiliger als die Bundesliga. Es fallen weniger Tore (behaupte ich mal), es werden fast immer Mailand (Inter oder AC) oder Juventus Meister.
Nachts alleine auf die Hütte...nur mit Lt. Commander und Bonis.
Schobberobber72 schrieb:
Und jetzt lassen wir den Fred gaaanz langsam wieder in den Untiefen des Forums verschwinden, ok!?
Okay
Luzbert schrieb:
Ich präzisiere:Luzbert schrieb:Caddy schrieb:
Flop: T,Q,K
slow gespielt (...)im Flop den Allinraise bekommen (...), gegen QQ laufe und er auf Turn und River Runner Runner 8,8 bekommen hat...
Gibt's hier nen Dolmetscher?
Ich probiere es mal:
Flop: T,Q,K
Die ersten drei Karten waren Zehn, Dame und König. Da er Ass und Bube hat, ist das eine Straße. Sehr ungewöhnlich.
slow gespielt bedeutet keine hohen Beträge gesetzt.
allinraise im flop bekommen bedeutet, dass der Gegner alle seine Chips setzt. In diesem Moment bist Du aber 100%ig noch vorne, da er maximal ein Drilling oder eine niedrigere Straße haben kann (split wäre auch möglich).
Caddy hat das all in beantwortet und auf sein Blatt gesetzt. Hatte drei Damen gegen ihn, was noch nicht schlimm gewesen wäre. Auf Turn und River (heißt so, dafür gibt es keine Übersetzung) kamen zwei achten womit caddy´s Gegner ein Full House hatte (ist höher als die Straße).
Vermutlich hast Du´s auch jetzt noch nicht 100%ig verstanden, aber besser erklären kann ich Dir´s nicht. Schau mal Poker im DSF.
Jetzt weißt Du, wie Negreanu sich gefühlt hat, als er mit drei sechsern die vier fünfer von Gus Hansen gesehen hat...bad, very bad Es reicht nicht immer, perfekt zu spielen...
Ich kann dem nichts abgewinnen. Zum einen ist es bürokratisch und, abesehen davon, rechtlich vermutlich überhaupt nicht durchsetzbar.
Versteht mich nicht falsch, ich freue mich auch wenn wir mit sieben oder acht deutschen Spielern antreten, aber ich befürchte, dass sich dadurch in der Bundesliga die Preise für deutsche Fußballer, egal wie gut sie sind, verdoppeln werden, während mit diesen Gehältern nur noch die allerbesten Ausländer mithalten können, da die deutschen Fußballer ja eingesetzt werden müssen.
Wer also dann halbwegs geradeaus laufen kann und den richtigen Pass besitzt ist ein gemachter Mann. Würden nicht etliche Ausländer nur aus diesem Grund die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen? Ist das Sinn der Sache?
Was macht ein Verein, wenn er zehn Deutsche im Kader hat wovon fünf verletzt sind? Amateure einsetzen oder abschenken. Der Verein ist ja selbst dran schuld. Hätte er dreizehn Deutsche im Kader, wäre alles okay.
Für mich ist das ganze unausgegoren, bürokratisch und geht gegen alle Gesetze.
Ich denke, die wirklich guten werden und sollen sich immer durchsetzen. Dabei sollte man Nationalitäten außen vor lassen.
Versteht mich nicht falsch, ich freue mich auch wenn wir mit sieben oder acht deutschen Spielern antreten, aber ich befürchte, dass sich dadurch in der Bundesliga die Preise für deutsche Fußballer, egal wie gut sie sind, verdoppeln werden, während mit diesen Gehältern nur noch die allerbesten Ausländer mithalten können, da die deutschen Fußballer ja eingesetzt werden müssen.
Wer also dann halbwegs geradeaus laufen kann und den richtigen Pass besitzt ist ein gemachter Mann. Würden nicht etliche Ausländer nur aus diesem Grund die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen? Ist das Sinn der Sache?
Was macht ein Verein, wenn er zehn Deutsche im Kader hat wovon fünf verletzt sind? Amateure einsetzen oder abschenken. Der Verein ist ja selbst dran schuld. Hätte er dreizehn Deutsche im Kader, wäre alles okay.
Für mich ist das ganze unausgegoren, bürokratisch und geht gegen alle Gesetze.
Ich denke, die wirklich guten werden und sollen sich immer durchsetzen. Dabei sollte man Nationalitäten außen vor lassen.
propain schrieb:jenny82 schrieb:
Ich versteh gar net, wieso die Bahn ihren Lokführern net einfach mehr Geld zusagt.
Hat die Bahn gemacht, dieser GDL war das zu wenig, die wollen unbedingt noch mehr bekommen und nicht die Erhöhung wie jeder andere Bahnmitarbeiter auch, die Lokführer halten sich halt für was Besonderes und wollen mit dem "normalen Fussvolk" nix zu tun haben.
Naja. Das Ärzte einen anderen Tarifvertrag wie das Pflegepersonal an Krankenhäusern haben ist ja auch kein Aufreger. Oder Piloten im Gegensatz zur Kabinencrew bzw. Bodenpersonal.
Abgesehen davon sind bei den tollen 10% die Fr. Suckale als Wohltat an die (Lokführer-)Menschheit verkauft, 5 % für (Achtung: jetzt kommt´s) zwei Stunden pro Woche mehr, die jetzt ausbezahlt werden anstatt auf ein Zeitkonto zu wandern. Also faktisch keine Gehaltserhöhung. Bei den Opfern, die die Bahner in den letzten Jahren bringen mussten, um Mehdorn´s Traum mitzutragen, finde ich es nicht unverschämt, wenn 5% als unzureichend abgelehnt werden. Aber das ist Ansichtssache.
Ich bin auch Zugfahrer und ich fahre gerne mit der Bahn. Mich stört´s also auch gewaltig, aber immer hört man Leute reden "in Frankreich hättense schon´s ganze Land lahm gelegt, wenn dort sowas passiert wäre". In Deutschland passiert das nicht mal ansatzweise, und schon wird geheult.
@Brady: natürlich ist das scheiße für Dich und für alle anderen. Dafür habe ich auch vollstes Verständnis und will mich nicht ansatzweise darüber lustig machen. Ich bin auch an einem Streiktag beruflich mit ICE Sprinter von F nach Berlin gefahren und dachte: Streik ab 10 Uhr, aber der Zug hält ja erst wieder in Spandau (Abfahrt morgens 6:15 Uhr). Pustekuchen. Der Lokführer ist erst in Hannover und dann in Wolfsburg eingefahren und hat gestreikt. Ich war zwei Stunden zu spät in Berlin. :neutral-face
@Propain: Du sagst, es wird immer auf dem Rücken der Kunden ausgetragen. Passiert das bei einem Streik nicht immer? Was wäre die Alternative? Den Kaffeeautomat von Herrn Mehdorn bestreiken wird nicht das gewünschte Ergebnis bringen.
Danke. Kann geschlossen werden.