
Rheinadler
13285
Alles Gute auch von mir, lieber Arndt.
Genieß die Zeit, sie geht schneller rum, als Du schauen kannst.
Genieß die Zeit, sie geht schneller rum, als Du schauen kannst.
Ob es Wettbewerbsverzerrung darstellt, möchte ich nicht beurteilen. Immerhin spielen Profis ja nur in der zweiten wenn sie länger verletzt waren oder zuletzt aus leistungstechnischen Gründen nicht im Kader standen. In der Regionalliga sind die meisten ja auch schon Profis (natürlich auf anderem Niveau).
Aber, um es auf den Punkt zu bringen, jeder Verein würde es mit Spielern, die die o. g. Kriterien erfüllen so machen und sie erstmal in der zweiten wieder "ranführen". Damit müssen die anderen halt leben.
Wer selbst aktiv Ballsport betreibt kennt das ja auch. Da hat man eine zweite Mannschaft in der Liga und auf einmal spielen da drei Spieler aus der Oberliga o. ä. mit.
Es ist ja auch kaum möglich, immer mit der gleichen Mannschaft aufzulaufen. Wenn einige Leistungsträger verletzt sind, wäre das ja auch irgendwie Wettbewerbsverzerrung (wenn auch gegen Dich selbst).
Ich finde, dem hat die DFL Rechnung getragen, indem sie ab nächstem Jahr die 3. Bundesliga ohne zweite Mannschaften einführt. Selbstverständlich verlagert sich das dann auf die, dann viertklassige, Regionalliga.
Eine Reserverunde fände ich nicht sinnvoll. Das wäre dann sowas wie SoMa oder Schoppenrunde.
Aber, um es auf den Punkt zu bringen, jeder Verein würde es mit Spielern, die die o. g. Kriterien erfüllen so machen und sie erstmal in der zweiten wieder "ranführen". Damit müssen die anderen halt leben.
Wer selbst aktiv Ballsport betreibt kennt das ja auch. Da hat man eine zweite Mannschaft in der Liga und auf einmal spielen da drei Spieler aus der Oberliga o. ä. mit.
Es ist ja auch kaum möglich, immer mit der gleichen Mannschaft aufzulaufen. Wenn einige Leistungsträger verletzt sind, wäre das ja auch irgendwie Wettbewerbsverzerrung (wenn auch gegen Dich selbst).
Ich finde, dem hat die DFL Rechnung getragen, indem sie ab nächstem Jahr die 3. Bundesliga ohne zweite Mannschaften einführt. Selbstverständlich verlagert sich das dann auf die, dann viertklassige, Regionalliga.
Eine Reserverunde fände ich nicht sinnvoll. Das wäre dann sowas wie SoMa oder Schoppenrunde.
Brandenburger schrieb:
...
Klasse Antwort, wirklich ganz großes Kino.
Man sollte sich übrigens in dem Zusammenhang vor Augen führen, dass Vereine wie TSV 1860 München oder Vfl (1848) Bochum (wahrscheinlich auch noch andere) zuvorderst als politische Vereinigungen der Arbeiterbewegungen, die selbstverständlich zu dieser Zeit verboten waren, gegründet wurden.
Der Punkt ist meines Erachtens, dass jeder Verein eine Geschichte hat, die sehr stark mit dem Vereinsnamen verbunden ist. Ich finde, dass das durchaus erhaltenswert ist.
christus schrieb:
Also ich lasse mich nicht über Elfmeter o.ä. per SMS informieren und ich möchte einfach mal behaupten, dass die Chance, dass jemand was auf den Schiri wirft, steigt.
Mit Sicherheit, aber das kapieren halt einige nicht.
sgefan@hamid schrieb:
...intelektuellen...
Mit solchen Worten sollte man vorsichtig umgehen, und ganz besonders dann, wenn man sie nicht richtig schreiben kann. Abgesehen davon, ist der Fred mehr als flüssig.
Graeber schrieb:
in lautern werden die fahen auch mal zwischendurch geschwungen gefällt mir
bei uns ist das ja immer ein skandal mach die scheiß fahne runter ich seh nix :neutral-face
ich hab in der 89min DH ausgepackt und schon hät ich fast aufs maul bekommen
Gälte das auch, wenn jemand vor Dir einen Doppelhalter in der 89. Minute beim Stand von 1:0 und Ballbesitz Berlin hochhalten würde?
Versteh mich nicht falsch, ich war´s net (war net im Waldstadion), aber verstehen kann ich die Reaktion schon ein bisschen.
Beim Lauternspiel musste man als Fan vor Ort keine Angst haben, etwas zu verpassen (bis zur 80. Minute).
maxwell81 schrieb:
Schlimm, daß es heute schon verboten ist, einfach mal die Wahrheit herauszuposaunen...
Schlimm, dass es heute auch immer noch Leute gibt, die solch eine Ansage zum Anlass nehmen würden, dem Schiri einen vollen Bierbecher / Golfball / wahlweise etwas anderes, hartes an die Birne zu knallen.
Das es eine Fehlentscheidung war, hat jeder noch früh genug mitbekommen.
Es geht nicht darum, dass die Wahrheit nicht ausgesprochen werden darf. Dass haben die Leute von Premiere schätzungsweise 20 Sekunden nach dem Tor gemacht.
Flo82 schrieb:
Wer unsere eintracht kennt, der weiß, dass zischen 0 und 9 Punkten nach 3 spielen alles drin ist.
Nein, acht Punkte sind in drei Spielen definitiv nicht zu holen. Aber ich denke, dass was Du sagen wolltest, wird jeder unterstützen.
Träume derfe mer jou...
zwerg_nase schrieb:
am GD ist der legendär....
Naja, sage mer mal so: er hat das beste Preis-/Leistungsverhältnis am ganzen GD *jetztnixwieweg*
Schobberobber72 schrieb:jau73 schrieb:
Ich bin gerne dabei. So schaffe ich es dann auch endlich mal in den Grüneburgpark!
Welchen Teil von "....also sollte schon ein bisschen Kondition vorhanden sein." hast Du nicht verstanden???
Bei Dir ist die Kondition ja nicht das Problem...eher die Rippen.
Fussballlehrer schrieb:
Ich wollte nur nochmal allen Lauth Kritiker bescheid geben, das er gestern sein erstes tor für seinen neuen Club Hanover geschossen hat.
Jetzt werden alle sagen, na super ein tor und das noch in der vorbereitung was zählt das schon... Dann sage ich, war ja nur gegen REAL MADRID IN BESTBESETZUNG... und im direkten Zweikampf mit dem Weltfussballer 2007. Aber was hat das schon zu bedeuten...
Und? Wieviel Punkte hat Hannover jetzt? Ist die CL-Teilnahme damit gesichert?
Machen die sich jetzt ein T-Shirt mit BMannschaftvomExweltpokalsiegerfüreinemillioneuroeinladundbesieger?
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/artikel/368251/
"Eintracht geht am Stock"
*"Frankfurt: Jetzt fehlt auch noch Galindo"*
PHACK
"Eintracht geht am Stock"
*"Frankfurt: Jetzt fehlt auch noch Galindo"*
PHACK
DeWalli schrieb:
Wenn wir den holen sollten in naher Zukunft könnte ich mir vorstellen, dass die Blöd ernsthaft so eine Schlagzeile wie "Eintracht holt nächsten Dopingsünder" macht.
Ich glaube, Du hast etwas nicht verstanden.
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Noch nasser als vor zwei Jahren am Scheerwald kann es doch gar nicht werden...
Kritisch wurde es da erst, als man das letzte Stückchen Platz ergattert hatte und feststellte, dass man das mit propain teilen musste.
gelnhausen schrieb:
Wann hat er denn gedopt? Mit 22 Jahren?
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1517353.html
Letzter Absatz...
Mogly schrieb:Rheinadler schrieb:Mogly schrieb:Rheinadler schrieb:
Mit Sicherheit ist er nicht dreimal so gut.
ähm, das musst du mir jetzt mal erklären. wie kommst du auf dreimal so gut? und wie bemisst sich das? dreimal soviel tore, der dreifache laufweg im spiel? dreimal soviel ballkontakte, oder zweikämpfe oder ...??
Weil er das dreifache dessen bekommt, was bei uns beispielsweise Ama kriegt.
typische milchmädchen... oder eher milchjungenrechnung, ohne worte ... ab einem bestimmten spielerniveau verhalten sich die gezahlten gehälter nicht mehr proportional zur leistungsfähigkeit der spieler, sondern steigen exponentiell an. nach deiner rechnung müsste ronaldinho jede saison 60 tore schießen und 130 vorlagen geben ...
Echt jetzt? Für "ohne Worte" waren das aber ganz schön viele.
Ich drück mich für Dich mal anders aus: für das Gehalt bekommen wir in Deutschland drei Stürmer von der Klasse von Amas. Einer davon würde mir schon reichen.
Mogly schrieb:Rheinadler schrieb:
Mit Sicherheit ist er nicht dreimal so gut.
ähm, das musst du mir jetzt mal erklären. wie kommst du auf dreimal so gut? und wie bemisst sich das? dreimal soviel tore, der dreifache laufweg im spiel? dreimal soviel ballkontakte, oder zweikämpfe oder ...??
Weil er das dreifache dessen bekommt, was bei uns beispielsweise Ama kriegt.
Ich bin nicht voll und ganz davon überzeugt, dass ein Chevanton besser als Ama und Taka ist.
Mit Sicherheit ist er nicht dreimal so gut.
Einige Leute sollten sich auch mal bei den Millionensummen vor Augen führen, dass das nicht zwangsläufig der Wert ist sondern auch durch die vielen Gelder, die in Spanien, Italien und England an die Vereine fließen, mitbestimmt wird.
Wer die ganzen Jugendwelt- und europameisterschaften geschaut hat, hat sich sicherlich auch schon gefragt, warum man Jugendnationalspieler für 10 Millionen Euro und mehr hin- und hertransferiert.
8 Millionen ist für spanische, italienische oder englische Vereine wie für uns 2.
Mit Sicherheit ist er nicht dreimal so gut.
Einige Leute sollten sich auch mal bei den Millionensummen vor Augen führen, dass das nicht zwangsläufig der Wert ist sondern auch durch die vielen Gelder, die in Spanien, Italien und England an die Vereine fließen, mitbestimmt wird.
Wer die ganzen Jugendwelt- und europameisterschaften geschaut hat, hat sich sicherlich auch schon gefragt, warum man Jugendnationalspieler für 10 Millionen Euro und mehr hin- und hertransferiert.
8 Millionen ist für spanische, italienische oder englische Vereine wie für uns 2.
Bonner23 schrieb:Rheinadler schrieb:Bonner23 schrieb:crusher schrieb:TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:crusher schrieb:TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
Hab auch ma ne fragearf man ins Flugzrug getraenke mitnehmen oder nicht?
also im koffer?
danke im vorraus
Im Koffer ja (solange du keine Zollbestimmungen verletzt) - im Handgepaeck nicht, bzw nur eine bestimmt Groesse.
Bist du sicher?
wegen fluessigsprengstoff oda so??
Danke
Dafuer braeuchtest du noch einen Zuender. Und mit Saft und Bier laesst sich auch kein Sprengsatz bauen.
Mac Gyver kann das!!
Chuck Norris müsste nur mit seinem Finger draufzeigen und booooyaaaah schreien.
warte erst mal bis das A-Team kommt...
Pfffffffffffttttttttttt...denk immer dran, dass sogar Superman einen Chuck-Norris-Schlafanzug trägt.
Das ist zu erwarten. Die andere Frage ist, ob er Lust hat, den Standortnachteil (wenige Fans, wenige Einnahmen aus TV und Merchandising, kaum Tradition, kein öffentliches Interesse) andauernd mit seinem Privatvermögen auszugleichen.
Du hast Dich etwas missverständlich ausgedrückt. Das Engagement bei den RNL hat rein gar nichts mit dem Gewinn des WM-Titels zu tun. Die SG spielt bereits seit drei Jahren in Mannheim (da waren wir gerade mal Europameister).
Kronau-Östringen rüstet bereits seit drei Jahren mächtig auf. Natürlich haben sie finanziell (gerade durch die Arena) andere Möglichkeiten als viele andere Handballvereine in der 1. Bundesliga, aber (Hand aufs Herz) ist das im Fußball anders? Wie viele Vereine sind aufgrund der fehlenden Möglichkeit, die guten Spieler zu halten in der Versenkung verschwunden? Warum sollte das in anderen Sportarten, wo die Spieler übrigens bei weitem nicht an die Gehälter der Fußballer herankommen, anders sein. Ein Top-Handballer (und damit meine ich weltklasse) verdient in Deutschland etwa 400.000 Euro, in Spanien möglicherweise etwas mehr. Ist doch nur allzu verständlich das gute Handballer, die in Mannheim 3.000 - 5.000 Euro mehr verdienen können, dorthin gehen.
Die Mannheimer Adler wurden übrigens schon lange bevor die SAP-Arena überhaupt geplant war mehrmals Deutscher Meister, und gehören seitdem konstant zur Spitze in der DEL. Die Kölner Haie spielen in einer größeren Stadt, einem größeren Einzugsgebiet und last but not least in einer größeren Halle.