
Rheinadler
13285
MrBoccia schrieb:
Vielleicht funktionierts ja in einer Mannschaft, in der sich alles um ihn dreht
und das wäre bei uns nicht der Fall? Sehr interessant, der erste (richtige) deutsche Nationalspieler seit wattweißichwievielJahren (Horst Heldt zählt für mich nicht bei 2 Spielen) und solche Kommentare.
Wo ist die Schubkarre und wann muss ich damit in München sein?
Isi schrieb:zwerg_nase schrieb:
die sollte die hose davor ausziehen und nicht wenn es schon passiert ist...
Das sieht nach vorzeitigem Ejakulat aus!
...ist im Zweifel aber auch eine Verhütungsmethode.
Finsterling, so schön es jetzt auch für Dich sein mag, einen Erfolg zu verkünden: ich denke nicht wirklich, dass sich bei Aramark was ändern wird.
Ich wüsste nicht, warum ich solch ein Angebot annehmen sollte, wenn mich schon grundsätzliche Sachen wie Preis, Qualität und Service stören. Ich habe, glaube ich, keinen Kommentar von Aramark diesbezüglich gelesen.
Das mit dem Holzkohlegrill ist schon ein Hammer. Wenn ich nicht grillen kann, wie will ich dann eine Bratwurst verkaufen? Als Brotaufstrich aus der Dose wäre genial.
Fazit: Vorm Stadion isses am besten...
Ich wüsste nicht, warum ich solch ein Angebot annehmen sollte, wenn mich schon grundsätzliche Sachen wie Preis, Qualität und Service stören. Ich habe, glaube ich, keinen Kommentar von Aramark diesbezüglich gelesen.
Das mit dem Holzkohlegrill ist schon ein Hammer. Wenn ich nicht grillen kann, wie will ich dann eine Bratwurst verkaufen? Als Brotaufstrich aus der Dose wäre genial.
Fazit: Vorm Stadion isses am besten...
Am schlimmsten finde ich daran, dass jetzt wieder alle möglichen Leute meinen, Ihren Senf dazugeben zu müssen. Ob das der Zentralrat der Juden oder ein Pflüger von der CDU ist. Aber bekanntermaßen mangelt es Poltikern und politischen bzw. religiösen Organisationen nicht an Großmäuligkeit, wenn es in den Kram passt.
Wenn wir davon ausgehen, dass er nicht spielt, weil er Angst vor Repressionen gegenüber seiner Familie hat, muss man das akzeptieren. Punkt. Aus.
Wenn wir davon ausgehen, dass er nicht spielt, weil er Angst vor Repressionen gegenüber seiner Familie hat, muss man das akzeptieren. Punkt. Aus.
kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/370621/
Interview mit Alfredo di Stefano
"Einige Zeilen zum Finale von 1960"
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/370621/
Interview mit Alfredo di Stefano
"Einige Zeilen zum Finale von 1960"
Basaltkopp schrieb:
Mein Reden, aber die senilen Idioten der FIFA diskutieren lieber ja jedes Jahr darüber, wie man den bösen Torjubel weiter reglementieren kann....
Diese Aktion ist wirklich ekelhaft, aber was soll die Fifa genau bestrafen, wenn der AC Mailand keinen Einspruch gegen die Wertung des Spiels eingelegt hat? Die Schauspieleinlage von Dida ist ja dann keine Unsportlichkeit, wie es eine Schwalbe während eines normalen Spiels ist. Hätte der AC Mailand Einspruch eingelegt, wäre das etwas anderes, da dann die Intention deutlich in Zusammenhang mit der Aktion gebracht wird.
zwerg_nase schrieb:321-meins schrieb:Rheinadler schrieb:lt.commander schrieb:
Ich komm erst wieder zum GD und zu Spielen wenn wir
-konstant gewinnen,
-Fukel mit 2 Stürmern spielen lässt
-HB nen Star kauft
- und den Rest verrate ich nicht
Bedaure sehr nicht anwesend sein zu können, da eine nachträgliche Tortenschlacht, anlässlich eines unbedeutenden Familienereignisses Priorität proklamiert. Werde jammernd und übellaunig rumhocken, dämlich in die Runde grinsen und auf Fragen á la :"Was machst Du so" mit "genervt sein" Antworten.
Wehe mir kommt zu Ohren, das jemand seinen Boni nicht austrinkt und am Ende nur ein mickriges Unentschieden rausspringt.
Prost & Grüsse
Pffft...und wer gibt dann am Sonntag den Boni-Einpeitscher? Hättste Deine Familie net ins Auto laden und die Tort am GD durch die Gegend feuern können?
Achja, mich müsst Ihr auch wieder ertragen. Vstl. so gegen 15 Uhr.
3 mal darfst du raten!!!
der zwerg...
bestimmt nicht...
lt.commander schrieb:
Ich komm erst wieder zum GD und zu Spielen wenn wir
-konstant gewinnen,
-Fukel mit 2 Stürmern spielen lässt
-HB nen Star kauft
- und den Rest verrate ich nicht
Bedaure sehr nicht anwesend sein zu können, da eine nachträgliche Tortenschlacht, anlässlich eines unbedeutenden Familienereignisses Priorität proklamiert. Werde jammernd und übellaunig rumhocken, dämlich in die Runde grinsen und auf Fragen á la :"Was machst Du so" mit "genervt sein" Antworten.
Wehe mir kommt zu Ohren, das jemand seinen Boni nicht austrinkt und am Ende nur ein mickriges Unentschieden rausspringt.
Prost & Grüsse
Pffft...und wer gibt dann am Sonntag den Boni-Einpeitscher? Hättste Deine Familie net ins Auto laden und die Tort am GD durch die Gegend feuern können?
Achja, mich müsst Ihr auch wieder ertragen. Vstl. so gegen 15 Uhr.
Marco, ich muss Dir hier mal widersprechen. Eine Lokomotive zu führen ist durchaus anspruchsvoll. Es ist ja nicht nur Gas geben und bremsen, sondern Bedienung und Überwachung (während der Fahrt) von allen möglichen Funktionen einer Lok bzw. eines Zuges am Führerstand. Wenn Du mal in einer Lok drin warst und Dir nur mal den Führerstand anschaust, wirst Du sicherlich sofort sehen, dass Du es hier sehr stark vereinfacht hast.
Ich wäre jetzt zwar nicht auf die Idee gekommen, Lokführer mit Piloten zu vergleichen, aber, hey: klappern gehört zum Handwerk. Mehdorn versucht, sie mit allen anderen gleich zu setzen. Vereinfacht ausgedrückt ist das so, als wenn Ingenieure zum gleichen Gehalt wie Putzfrauen arbeiten müssen.
Nicht umsonst ist die DB von ihrer rigorosen Ablehnungshaltung auf jetzt schon 10% Gehaltserhöhung übergegangen.
Das Lokführer sich nicht verfahren können, ist auch nicht ganz richtig (falsch gestellte Weichen), aber sehr viel schlimmer ist es, wenn sie ein Signal übersehen, also Verantwortung ist schon vorhanden, von Berufsrisiken (psychische Erkrankung in Folge von mehreren miterlebten Selbstmorden) abgesehen.
Es ist ein Mittelding, wobei ich einen Lokführer mit 2.300,- Euro brutto als unterbezahlt einstufen würde.
Zum Schluss: Nein, ich bin kein Lokführer. Ich arbeite bei einer Firma, die (unter anderem) Lokomotiven baut.
Ich wäre jetzt zwar nicht auf die Idee gekommen, Lokführer mit Piloten zu vergleichen, aber, hey: klappern gehört zum Handwerk. Mehdorn versucht, sie mit allen anderen gleich zu setzen. Vereinfacht ausgedrückt ist das so, als wenn Ingenieure zum gleichen Gehalt wie Putzfrauen arbeiten müssen.
Nicht umsonst ist die DB von ihrer rigorosen Ablehnungshaltung auf jetzt schon 10% Gehaltserhöhung übergegangen.
Das Lokführer sich nicht verfahren können, ist auch nicht ganz richtig (falsch gestellte Weichen), aber sehr viel schlimmer ist es, wenn sie ein Signal übersehen, also Verantwortung ist schon vorhanden, von Berufsrisiken (psychische Erkrankung in Folge von mehreren miterlebten Selbstmorden) abgesehen.
Es ist ein Mittelding, wobei ich einen Lokführer mit 2.300,- Euro brutto als unterbezahlt einstufen würde.
Zum Schluss: Nein, ich bin kein Lokführer. Ich arbeite bei einer Firma, die (unter anderem) Lokomotiven baut.
Libero1975 schrieb:
Pest oder Cholera?
Da bin ich für Lepra!
Wieso für den Schiedsrichter?
Wuschelblubb schrieb:
Wenn du den ein oder anderen dieser "Fans" kennen würdest, solltest du als normaler Mensch keine sonderlich großen Symphatien für diesen Verein entwickeln...
Das gilt aber mit Sicherheit auch für etliche Eintracht-Fans... ...komisches Argument.
Nicht, dass mir Waldhof irgendwas bedeutet (obwohl ich in Mannheim arbeite), aber unsympathisch sind mir in erster Linie andere Vereine. Von Hass will ich überhaupt nicht sprechen. Das hat für mich nix mit Fußball zu tun.
Es ist ja nicht so, dass hier irgendjemand etwas gegen andere Meinungen hat, aber diese sollten dann auch mit Argumenten belegt werden.
Okay, diese Gegner sind vermutlich stärker, als die bisherigen, aber unter normalen Umständen kann man gegen Cottbus, Leverkusen (weil zuhause), Nürnberg und Wolfsburg auch was holen (kann, wohlgemerkt).
Auswärts ist auch in Bochum ein Punkt in Ordnung, für das vergeigte Spiel gegen Karlsruhe haben wir davor gegen den HSV gewonnen (womit die wenigsten gerechnet hätten). Bei diesem Spiel, soviel zum Thema "immer mit Glück" bilde ich mir ein, auch ohne Vereinsbrille, eine Eintracht-Mannschaft gesehen zu haben, die deutlich mehr Chancen sich erspielt hat, als Hamburg.
Das ist doch reiner Populismus. Warum sollen die nichts mehr wert sein? Werden uns diese Punkte jetzt aberkannt?
Ich kann andere argumentativ-fundierte Meinungen durchaus gelten lassen, aber bei so einem Ausgangspost, teilweise Ironie hin oder her, ist es klar in welche Richtung der Fred gehen wird (gestern hätte ich ähnliche Kommentare abgegeben).
Das beste aber immer noch sind Kommentare "ihr werdet schon sehen", "ich melde mich in 6 Wochen nochmal". Die jüngere Vergangenheit hat gezeigt, dass die Pessimisten meist Lügen gestraft werden.
R. (Sektenanhänger, Funkelschreininhaber und notorischer Optimist)
DER_SCHLICHTER schrieb:
Nach der Niederlage gestern sind wir mitendrin!
Nun kommen erst die Gegner wie:
Leverkusen,Hannover,Nürnberg,Bayern,Dortmund,Stuttgart,Wolfsburg,Schalke...
Okay, diese Gegner sind vermutlich stärker, als die bisherigen, aber unter normalen Umständen kann man gegen Cottbus, Leverkusen (weil zuhause), Nürnberg und Wolfsburg auch was holen (kann, wohlgemerkt).
DER_SCHLICHTER schrieb:
Wenn man da unten nicht stehen will, dann muss man Spiele wie die gegen Bochum und Karlsruhe gewinnen!
Auswärts ist auch in Bochum ein Punkt in Ordnung, für das vergeigte Spiel gegen Karlsruhe haben wir davor gegen den HSV gewonnen (womit die wenigsten gerechnet hätten). Bei diesem Spiel, soviel zum Thema "immer mit Glück" bilde ich mir ein, auch ohne Vereinsbrille, eine Eintracht-Mannschaft gesehen zu haben, die deutlich mehr Chancen sich erspielt hat, als Hamburg.
DER_SCHLICHTER schrieb:
Nun sind die Siege gegen den HSV und Hertha auch nichts mehr wert, wenn man Spiele gegen die Abstiegstaspiranten verliert!
Das ist doch reiner Populismus. Warum sollen die nichts mehr wert sein? Werden uns diese Punkte jetzt aberkannt?
Ich kann andere argumentativ-fundierte Meinungen durchaus gelten lassen, aber bei so einem Ausgangspost, teilweise Ironie hin oder her, ist es klar in welche Richtung der Fred gehen wird (gestern hätte ich ähnliche Kommentare abgegeben).
Das beste aber immer noch sind Kommentare "ihr werdet schon sehen", "ich melde mich in 6 Wochen nochmal". Die jüngere Vergangenheit hat gezeigt, dass die Pessimisten meist Lügen gestraft werden.
R. (Sektenanhänger, Funkelschreininhaber und notorischer Optimist)
big_strider schrieb:Rheinadler schrieb:big_strider schrieb:
Wenn man diese ablehnende Haltung gegenüber Neuerungen mit einem Betrieb vergleicht wird es interessant.
Dann müsste es ungefähr so aussehen: Nein wir wollen diese Neuerung nicht, auch wenn sie Fehler so gut wie ausschließt. Grund: Dann können wir nicht mehr über jene herziehen, die Fehler machen
Meinungen hat man, oder nicht. Aber Deine Vergleiche hinken schon ganz gewaltig.
Wird die Kamera nur für Tore eingesetzt oder auch für Fouls, Schwalben, etc. Wenn nein, warum nicht (man könnte ja Fehler zu 100% ausschließen)?
Wie werden Szenen gewertet, die nach dem fünten Male hinsehen immer noch so oder anders gewertet werden könnten?
Das müsste auch alles bedacht werden.
Ganz abgesehen davon, dass es die ganzen schönen Diskussionen nehmen würde.
wenn man von mir nur diese eine Antwort aus dem gesamten Thraed in Betracht zieht, kann durchaus der Eindruck entstehen
´türlich, am Rest hab ich ja nix auszusetzen, weil Dir Deine Meinung durchaus belassen wird.
Ich werde mich auch wieder blicken lassen (so gegen 18 Uhr) und bringe die doppelte Ration Schweinefutter wie üblich mit (weil ich das Schwein letztens auf Diät gesetzt habe).
big_strider schrieb:
Wenn man diese ablehnende Haltung gegenüber Neuerungen mit einem Betrieb vergleicht wird es interessant.
Dann müsste es ungefähr so aussehen: Nein wir wollen diese Neuerung nicht, auch wenn sie Fehler so gut wie ausschließt. Grund: Dann können wir nicht mehr über jene herziehen, die Fehler machen
Meinungen hat man, oder nicht. Aber Deine Vergleiche hinken schon ganz gewaltig.
Wird die Kamera nur für Tore eingesetzt oder auch für Fouls, Schwalben, etc. Wenn nein, warum nicht (man könnte ja Fehler zu 100% ausschließen)?
Wie werden Szenen gewertet, die nach dem fünten Male hinsehen immer noch so oder anders gewertet werden könnten?
Das müsste auch alles bedacht werden.
Ganz abgesehen davon, dass es die ganzen schönen Diskussionen nehmen würde.
big_strider schrieb:
Ich möchte hier mal einige hören, wenn z.B. an einem letzten Spieltag, unsere Eintracht wegen einem nicht gegebenen regulären Treffer absteigen müßte!
Oder möglicherweise wegen eines nicht gegebenen Elfmeters am letzten Spieltag nicht Meister wird...oh Mist...das hatten wir ja schonmal.
Ich hatte auch mal eine andere Meinung, tendiere aber mittlerweile auch dazu, dass Spiel so zu lassen wie es ist.
Zum Thema Fehlentscheidungen: Wenn der Ball drin ist, was er bei den Stuttgartern war aber bei Schalke gegen Bielefeld nicht eindeutig, zumindest für mich, zu sehen war und der Schiri es nicht gibt, weil er es nicht sehen konnte, finde ich das nicht so schlimm als wenn er es gibt, obwohl der Ball nicht drin war (siehe Phantom-Tor von Helmer), da er sich dann wohl nur an einer Vermutung lang hangelt.
sge-adlerauge schrieb:
liga naja Bezirksoberliga spielen dieburg und dersim. ich weiss ja net des waren zwei leute die trennt man und gut is wobei die polizeistation ganz in der nähe is.
Das liest sich aber im Darmstädter Echo ganz anders.
AllaisBack schrieb:Rheinadler schrieb:drwolfen schrieb:
und nicht immer nur ablöse frei leute holen die dann nach 2 jahren wieder weg sind
Hä? Hab ich was verpasst? Welche Leute wurden unter HB ablösefrei geholt, die nach zwei Jahren wieder weg waren?
Jermain "NadW" Jones!
Lt. tm.de wurde NadW tatsächlich ablösefrei von Lev zurückgeholt. An den hatte ich gedacht, war aber der Meinung, wir hätten Ablöse bezahlt. Okay, okay.
Dürfte wohl aber das einzige Beispiel für die o. g. Behauptung bleiben und damit diese nicht absolut untermauern.
Normalerweise spring ich ja nicht gleich auf solche "der und der ist zu haben"-Freds aber Roque Junior würde imho passen, wenn das Gehalt im Rahmen läge und er seine Achilessehnenprobleme wirklich überwunden hat. Wäre, mit Blick auf den eventuellen Wechsel von Kyrgiakos im Winter oder spätestens im Sommer, eine gute Verpflichtung (außerdem natürlich ablösefrei und wieder jemand, der uns stärker machen würde).
Ich finde halt, dass Gas- oder Elektrogrills pervers sind (auch wenn´s mich im Prinzip nix angeht, weil ich da ja eh nix esse). Auf der anderen Seite scheint es tatsächlich Leute zu geben, die sich sowas reinziehen. Jedem das seine.