
Rheinadler65
7718
Schobberobber72 schrieb:
Also, wenn Strohhalme und Servietten schmeißen unsere größten Probleme sind, dann ist ja alles bestens.
Ich habe mir wirklich lange überlegt, ob ich mich zu dem Thema äußere, aber irgendwie kann ich es trotz der abzusehenden Reaktion einfach nicht lassen:
warum kann man nicht auch von Fußballfans ein Mindestmaß an Benehmen erwarten, sei es auf der Raststätte, im Zug, im Bus oder sonstwo?
Wenn man sich immer benimmt wie die Affen, darf man sich auch nicht beschweren, dass man so wahrgenommen und behandelt wird. Und dummerweise wird das schlechte Benehmen Weniger nunmal von vielen Mitmenschen verallgemeinert, da die sich normal Benehmenden ja schlicht nicht wahrgenommen werden. Geht ja nicht nur Fußballfans so, sondern vielen anderen Gruppen von Menschen, die in der allgemeinen Wahrnehmung letztendlich nach wenigen ihrer Mitglieder beurteilt werden.
Von daher denke ich: ja, es ist kacke, wenn ich als bekennender Eintracht-Fan in einem Fast-Food-Restaurant skeptisch beäugt werde oder gar eine Raststätte für mich nicht mehr zugänglich ist, weil wieder jemand sich aus nicht nachvollziehbaren Motiven wie die Wildsau im Schlamm benommen hat.
Zum eigentlichen Topic:
Klasse Auswärtsfahrt, zwischendurch trotz Kälte richtig geschwitzt, aber Ende gut, alles gut.
pipapo schrieb:Matzel schrieb:pipapo schrieb:
Dass eine Versicherung gegen Betrug existiert, ist ja ein witziger Zufall. Hatte ich tatsächlich nicht mitbekommen, aber das erklärt manches. Eben noch auf dem Videowürfel, jetzt der sich nicht wehren könnende Sündenbock.
Großartig. Prost Peter!
Diese Versicherungen (sogenannte Directors & Officers- oder kurz D&O-Versicherungen) sind heutzutage im "Top-Management" durchaus üblich.
Mir sind die Versicherungen durchaus bekannt (und auch wie eng gefasst sie in der Regel sind), aber ich bin mir nicht sicher ob du verstanden hast was ich zum Ausdruck bringen wollte. Deutlicher werde ich es aber auch nicht formulieren.
Auch wenn es in diesem Thread und Forum nur eine untergeordnete Rolle spielt, aber eine D&O-Versicherung deckt mitnichten Betrug, Unterschlagung etc. ab. Hierfür gibt es eine gesonderte Sparte, die sogenannte Crime-Deckung, mit der sich Unternehmen, je nach Land des Abschlusses, in durchaus unterschiedlichem Umfang, gegen entsprechende Schäden absichern können.
Ich denke, für die Diskussion hier ist aber ausreichend, dass man sich offensichtlich versichert hat, was keinesfalls mit einem grundsätzlichen Misstrauen in die Belegschaft gleichgesetzt werden sollte, sondern vielmehr gängige Praxis bei den meisten Unternehmen ist.
SGE_tec schrieb:womeninblack schrieb:
Und hier, weil gerade Weihnachten war, eine wunderschöne Choreo von uns.
Müsste aus 2003 sein.
Thx fürs Posten - Hängt heute noch als Poster in meinem Zimmer
Das dürfte damals das Aufstiegsfinale gegen Reutlingen gewesen sein.
Ja, war ganz sicher das Aufstiegsfinale gegen Reutlingen.
@HG: sorry' stehe auf dem Schlauch - ich verstehe Deinen Kommentar überhaupt nicht.
Ich finde die meisten der gezeigten Choreos ausgesprochen gelungen.
Dass die Stadien, wie bei '60, nur halbvoll ist,kann man ja wohl kaum den Machern anlasten. Die Auswärts-Choreos finde ich schon ziemlich gut, und die Bayern-Replik in Dortmund ist wirklich witzig.
Was die Bayern-Choreo beim Heimspiel gegen den BVB mit den Münchner Stadtfarben angeht, muss der Vorwurf wohl eher in Richtung Kicker gehen. Ich weiß zwar nicht, in welchem Moment das gezeigte Bild aufgenommen wurde, aber ich weiß, dass die Choreo flächendeckend war und super aussah, auch wenn das Drehen auf rot-weiß etwas stockte.
Ich kann mich an den Choreos neidfrei freuen, immer in dem Wissen, dass wir diese Sitte in Deutschland eingeführt und perfektioniert haben.
Dass die Stadien, wie bei '60, nur halbvoll ist,kann man ja wohl kaum den Machern anlasten. Die Auswärts-Choreos finde ich schon ziemlich gut, und die Bayern-Replik in Dortmund ist wirklich witzig.
Was die Bayern-Choreo beim Heimspiel gegen den BVB mit den Münchner Stadtfarben angeht, muss der Vorwurf wohl eher in Richtung Kicker gehen. Ich weiß zwar nicht, in welchem Moment das gezeigte Bild aufgenommen wurde, aber ich weiß, dass die Choreo flächendeckend war und super aussah, auch wenn das Drehen auf rot-weiß etwas stockte.
Ich kann mich an den Choreos neidfrei freuen, immer in dem Wissen, dass wir diese Sitte in Deutschland eingeführt und perfektioniert haben.
Kurvenfan schrieb:
Mal schauen wie lange es dauert bis besagte Geier die Teile bei Ebay einstellen
Heute um 0:04 Uhr bei Ebay angeboten.
Es ist wirklich nicht zu fassen ......
Aeppelwoifanatiker schrieb:
Kann ich nur bestätigen...neben mir wurde einem aufs Auge gehauen, es wurde gedrückt und gedrängelt.Habe einige heulende Mädels gesehen,denen das zuviel war...
Frustrierend, wie eine wirklich tolle Aktion von einigen Beschenkten und Nutznießern in ein solches Negativ-Erlebnis verdreht wird.
Chrissifan schrieb:
Es ist ein Witz.
Wir sind Ausgang Wintersporthalle raus gegangen und jeder hat ne dvd gewollt und hat gedrändelt und geschoben, und dann gab es gar nichts!!!
Sehr schwach von euch! Hätte wirklich erwartet das mal was klappt und bei 50.000 Stück jeder eine bekommt.
Nur mal interessehalber: von wem war was sehr schwach?
Die Verantwortlichen und Helfer der Eintracht kannst Du ja wohl kaum meinen, da mehr DVD als Zuschauer da waren. Mit ein wenig Disziplin und Maß hätte also wohl jeder eine bekommen können. Aber vermutlich ist das zu viel verlangt heutzutage.
Mann, ich werde echt alt ....
schusch schrieb:orao schrieb:
Das Ausmaß der Zündelei in Bordeaux zum Beispiel wurde durch notorisches Herunterspielen nahezu unter den Tisch gekehrt. Von "den paar" oder "3-4" Fackeln wurde hier gefeixt.
Die warn in der anderen Kurve. Vier.
Lustigster Beitrag zum Thema!
Wehrheimer_Adler schrieb:
Meine Warnehmung in Bordeaux:
wir zogen gemeinsam durch die Stadt und wurden vor dem Stadion in linke Hälfte/rechte Hälfte getrennt.
Die rechte Hälfte wurde in eine Sackgasse (geschlossene Tore) geleitet.
Ich persönlich stand ca. 20-30 Meter von den Toren weg.
Zuerst wurde das mittlere Stahltor geöffnet, einige Fans stürmten durch und kamen wenige Sekunden wieder zurück gerannt.
Daraufhin wurde rechts und links an den Gittertoren gerüttelt, wobei zumindest eines nachgab. (der klügere gibt nach...)
Die Situation beruhigte sich, Alle, die im rechten Mob waren gingen langsam, geordnet durch die Tore. Hinter den Toren: weit und breit kein Ordner, aber ein hauch von Pfefferspray in der Luft.
Dann kamen plötzlich schubsende und fluchende Ordner angerannt.
Mein Eindruck: die haben nicht so früh mit uns an den Toren gerechnet.
Fazit: es kam also tatsächlich zum Sturm (strafbare Handlung), was m.E. aber eindeutig durch das Nichtvorhandensein irgendwelcher Ordner bei geschlossenen Einlässen und nachdrückenen tausenden von fans von Seiten des Veranstalters provoziert wurde.
Ich versuche es mal so neutral wie möglich, aber aus meiner Sicht war das eher keine spontane Aktion, da doch einige Besucher ganz vorne mit den üblichen Skimasken (lustigerweise teilweise sogar ganz spontan in orange) ausgerüstet waren.
Mein Bauchgefühl, was auch von einigen anderen Besuchern geteilt wurde, war, dass es hier gezielt um die Vermeidung von Körperkontrollen ging. Dazu passt auch das martialische Verhalten von einigen wenigen gegenüber anderen Fans, die sich erdreistet hatten, Fotos zu machen (wohlgemerkt nicht von den Ereignissen am Eingang, sondern viel weiter hinten), während man sich schleunigst durch die Masse zum Eingang gekämpft hat, um auch ja nichts zu verpassen. Diese Besucher hatten die Skimaske übrigens teilweise ebenfalls schon auf dem Kopf, wenn auch noch nicht übergezogen.
Dass die eigentliche Pyro-Aktion von den Ultras geplant war, schließe ich zum einen aus der klaren Ansage via Megaphone, was gezündet werden darf ("keine Böller, keine Raketen") und den ausgesprochen gleichen Abständen zwischen den einzelnen Fackeln. Hier handelt es sich aber nur um eine Schlussfolgerung, kein Wissen.
SGE_Werner schrieb:
Danke Beve. Hochinteressant. Der WM74-Comic kann ja dann gerne auf die Eintracht-Eintrittskarten gemacht werden.
Tja, und der verletzte Fan... Dem ist mehr passiert als heute bei 20 Pyro-Fällen zusammen. Aber damals hats einfach keinen interessiert.
Heute stände in der Zeitung mit den vier Buchstaben "Randale-Irrsinn geht weiter - Fans mit Raketen beschossen - Innenminister fordern Zwangsabhacken von Fan-Händen"
Offensichtlich war das aber damals die Ausnahme, und den Betroffenen hat es sehr wohl interessiert.
Außerdem passiert auch bei den heutigen Vorfällen leider immer wieder mal etwas, was nach meiner Erinnerung doch auch in diesem und seinem Vorgänger-Thread belegt wurde. In Bordeaux ist doch auch in die Europafahne ein Loch gebrannt worden, und bei dem Hinspiel meine ich mich auch zu erinnern, dass irgendjemand geschrieben hat, dass irgendetwas ungeplant Feuer gefangen hatte.
Ich finde das Abbrennen von Feuerwerkskörpern inmitten von Menschenmassen heute wie damals irrsinnig (ja, auch Silvester rege ich mich darüber auf, wenn immer wieder Leute mit den Dingern leichtsinnig umgehen).
Maxfanatic schrieb:Rheinadler65 schrieb:
Ich weigere mich zu akzeptieren, dass es vollkommen ausgeschlossen ist, einen Konsens zu finden, zumal ich eigentlich das Gefühl hatte, wir waren nach Leverkusen auf einem guten Weg.
Ich sehe nicht, wie man die in dieser Saison stattgefundenen Pyro-Aktionen mit Leverkusen vergleichen kann. Ich denke aber nicht, dass "mehr Konsens" als aktuell möglich sein wird.
Und die von dir angesprochene Diskussion würde ich wenn überhaupt persönlich führen, nicht schriftlich. Man müsste aber locker 2 Stunden dafür einplanen, die Zeit muss man erstmal haben...
Da wir es jetzt tatsächlich mehr als drei Beiträge geschafft haben, uns ohne mutwillige Misinterpretationen das Wort im Munde rumzudrehen, wäre es doch nett, wenn wir diesen Kommunikationsstil beibehalten.
Ich habe in keinster Weise Leverkusen mit den Pyroaktionen dieser Saison verglichen oder gar gleichgestellt. Ich habe lediglich gesagt, dass ich nach Leverkusen das Gefühl hatte, das die ganze Diskussion in eine Richtung gesteuert ist, die mich auf einen Konsens hoffen ließ. Es ist, insbesondere jedem der bei den Aktionen dabei war, vollkommen offenkundig, dass ein Vergleich zwischen Leverkusen und den letzten Aktionen nicht statthaft ist.
Da wir beide ein Zeitproblem, und daneben vermutlich auch ein Distanzproblem, haben, werden wir unsere persönliche Diskussion zumindest verschieben müssen. Solltest Du aber z.B. zu dem Spiel in München früher anreisen, biete ich hiermit hochoffiziell ein Gespräch an. Fühl Dich auf ein Helles eingeladen (und ich tendiere dazu, zu meinen Einladungen zu stehen).
Viele Grüße,
Rheinadler65
Maxfanatic schrieb:Rheinadler65 schrieb:
[
Vielleicht ist die Frage (bzw. sind die Fragen) zu banal für eine Diskussion hier im Forum. Ich meine sie aber durchaus ernst und würde mich über konkrete Antworten freuen.
Gibt es etwas, was banaler ist, als dieser Thread?
Nein, die Frage ist sogar eine ziemlich gute Frage. Sie würde aber einer sehr, sehr ausführlichen Antwort bedürfen, die - wenn sie von mir käme - sicherlich erstmal von der anderen Seite aufgezäumt werden würde, nämlich mit der Frage, WARUM ausgerechnet Pyrotechnik das große Drama unserer Zeit zu sein scheint, woraus sich dann vielleicht ableiten lässt, wieso sie von der Gegenseite als unverzichtbar angesehen wird. Und ich habe schlichtweg keine Lust, das in diesem Forum auszuführen, um dann von den immer gleichen Ignoranten einen Einzeiler hingeworfen zu kriegen. Und aktuell leider auch keine Zeit dafür, denn dazu bedarf es mehr, als ein paar Zeilen schnell hinzurotzen.
Texte, die etwas kürzer und weniger weit hergeleitet begründen, warum Pyrotechnik gezündet wird, gibt es aber genügend im Netz.
Ich kann sogar verstehen, dass Du wenig Lust hast, das hier im Forum auszuführen, da in der Tat fast zu erwarten ist, dass auf eine noch so ernst gemeinte Antwort eine wenig qualifizierte Replik folgt.
Ich würde mich trotzdem freuen, wenn Du irgendwann die Zeit findest, gerne auch per PN, mir Deine persönliche Sichtweise zu schildern. Auch wenn es sicher kein Geheimnis ist, dass ich ein Pyrogegner bin (aus überwiegend von Dir und anderen nicht akzeptierten Gründen), bin ich doch ernsthaft an einer persönlichen Antwort (weniger an allgemeinen Stellungnahmen) interessiert. Ich weigere mich zu akzeptieren, dass es vollkommen ausgeschlossen ist, einen Konsens zu finden, zumal ich eigentlich das Gefühl hatte, wir waren nach Leverkusen auf einem guten Weg.
Überleg's Dir, ich würde mich wirklich freuen. Und wie gesagt, gerne offline (auch wenn ich nicht immer sofort reagieren kann).
Viele Grüße,
Rheinadler65
Maxfanatic schrieb:
Na, wieso? Es ist doch schon erstaunlich. Ist immerhin ein Achtelfinale im DFB-Pokal, die Eintracht spielt und die Anstoßzeit ist sicherlich nicht ungemütlicher als Donnerstags um 19 Uhr...
Die Pyro-Chaoten werden jedenfalls vermutlich da sein. Hm. Aber ja sicherlich auch nur zur Selbstdarstellung und -feierei...
Max, da wir uns nicht kennen, kann ich es nur vermuten, aber ich nehme an, dass Du den Ultras angehörst.
Ich bewundere die Ultras aufrichtig: für ihre Leidenschaft, ihren Zusammenhalt, ihre Kreativität, ihr Engagement. Finde ich alles toll? Nein! Finde ich jeden in Eurer Gruppierung toll? Nein! Aber in Summe finde ich die Ultras unterstützenswert und empfinde sie als den Kern unserer Fanszene.
Ich unterstelle daher den meisten Ultras echte Leidenschaft für Eintracht Frankfurt! Und bei aller Kritik an der auch aus meiner Sicht manchmal vorhandenen (und in letzter Zeit zunehmenden) Selbstdarstellung, die manchmal zum Selbstzweck zu verkommen scheint, glaube ich nicht, dass die Ultras bei jedem Spiel in erster Linie zum sich selbst feiern anreisen.
Ich unterstelle also grundsätzlich eine positive Einstellung zum Verein! Daher ganz persönlich an Dich die wirklich ernst gemeinte Frage: warum unterstützt Ihr als Gruppe das Abbrennen von Bengalos und Pyrotechnik, obwohl es doch jedem bewusst ist, dass es auf jeden Fall zu Sanktionen führen wird? Warum wird Pyro als der Ausdruck von Leidenschaft schlechthin bewertet, wenn ihr doch über Support, Choreos und Organisation von Fans wie zuletzt in Bordeaux so eindrucksvoll und so viel positiver Eure Leidenschaft für den Verein und den Sport darstellt? Warum tut ihr auch Euch das immer wieder an, dass ihr für zwei Minuten Schall und Rauch von jedem Stammtischler angepinkelt werdet?
Vielleicht ist die Frage (bzw. sind die Fragen) zu banal für eine Diskussion hier im Forum. Ich meine sie aber durchaus ernst und würde mich über konkrete Antworten freuen.
Gruß,
Rheinadler65
stefank schrieb:francisco_copado schrieb:
Bordeaux wird allmählich orange....
[img]https://pbs.twimg.com/media/BaJzUsGIUAAmJ8g.jpg:large[/img]
Ich hätte nicht gedacht, dass es so bescheuert und deplatziert aussehen würde. Bitte noch die Bildunterzeile zufügen: "Bereits am Vormittag sammelten sich die Oranje-Fans und zogen mit "Hup, Holland, Hup" durch die Innenstadt."
In Cap Feret ist alles rot-schwarz ,-)
Abfahrt aus München in 5 Minuten !
Leider nur zu zweit, da einer von uns erkrankt ist. .
Wenn also noch jemand ein Kärtchen sucht, eins habe ich noch in bester Lage (18D-8), Übergabe in Bordeaux, sehr nette Nachbarn ).
Leider nur zu zweit, da einer von uns erkrankt ist. .
Wenn also noch jemand ein Kärtchen sucht, eins habe ich noch in bester Lage (18D-8), Übergabe in Bordeaux, sehr nette Nachbarn ).
sgebvk schrieb:
Meine Pullover empfehlung :
http://www.amazon.de/Jela-London-Pullover-Rollkragen-Einheitsgr%C3%B6%C3%9Fe/dp/B00FJ0ARLS/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1385201498&sr=8-3&keywords=orangen+pulli
Aber nur mit persönlichem Lieferservice
Blablablubb schrieb:Rheinadler65 schrieb:Blablablubb schrieb:niko-okalov schrieb:
http://fussball-fanposter.de/product_info.php?info=p59_eintracht-international-kunstleinwand.html&XTCsid=fb35f5b4737be91b6580e6af87c70da2
Ohje, ohje, ich hoffe, dass ned ersthaft wer auf die Idee kommt, diesen geschmacklosen Scheiss zu kaufen, kanns mir auch nur schwer vorstellen - einfach armselig, mit solchen hässlichen Postern Kohle machen zu wollen.
Also was daran hässlich sein soll, musst du mal genauer erklären. Finde es künstlerisch hochwertig gestaltet. Allerdings würde ich es mir trotzdem nicht kaufen, erst recht, da es von einem unabhängigen Dänen gemacht wurde.
Und was genau ist jetzt der Bezug zum Auswärtsspiel in Bordeaux?
Hab ich das hier rein gesetzt? Nein, also roll deine Augen doch bitte woanders!
Nun sei mal nicht so dünnhäutig. Ich habe das ganze Thema gemeint, nicht Dich!
Weiß gar nicht, warum Du Dich so aufregst. Du hast doch diesen Link hier gar nicht reingestellt.
Und warum n-o das getan hat, erschließt sich mir nicht. Außer, man will mit Gewalt (Achtung: Wortspiel!) wieder eine wenig zielführende Diskussion über Benehmen in der französischen Öffentlichkeit eröffnen. Und da erlaube ich mir, die Augen zu rollen!
Blablablubb schrieb:niko-okalov schrieb:
http://fussball-fanposter.de/product_info.php?info=p59_eintracht-international-kunstleinwand.html&XTCsid=fb35f5b4737be91b6580e6af87c70da2
Ohje, ohje, ich hoffe, dass ned ersthaft wer auf die Idee kommt, diesen geschmacklosen Scheiss zu kaufen, kanns mir auch nur schwer vorstellen - einfach armselig, mit solchen hässlichen Postern Kohle machen zu wollen.
Also was daran hässlich sein soll, musst du mal genauer erklären. Finde es künstlerisch hochwertig gestaltet. Allerdings würde ich es mir trotzdem nicht kaufen, erst recht, da es von einem unabhängigen Dänen gemacht wurde.
Und was genau ist jetzt der Bezug zum Auswärtsspiel in Bordeaux?
Wegen Krankheit habe ich eine Karte im Block 18D abzugeben.
Versand nach Überweisung oder Paypal, Preis € 22 zzgl. Versandkosten.
Bei Interesse, bitte PN.
Viele Grüße,
Rheinadler65
Versand nach Überweisung oder Paypal, Preis € 22 zzgl. Versandkosten.
Bei Interesse, bitte PN.
Viele Grüße,
Rheinadler65
Das erste Mal, dass ich mich hier verewige, aber ich bin mal so richtig angefressen:
gestern um 12 Uhr aus Zürich nach München, um 15.30 Uhr Söhne und Tochter in München ins Auto gepackt, um 20.15 Uhr in der Schneise geparkt, und um 02.45 Uhr wieder in München gewesen - und wofür?
FÜR SOWAS? Keine Einstellung, keine Leistungsbereitschaft, kein Laufwillen, rein gar nichts ...
Allzu oft werde ich meine Familie nicht mehr begeistern können. Macht einfach keinen Spaß, jedesmal mach solchem Aufwand mit hängendem Kopf und Wut im Bauch den Heimweg anzutreten. Plus €160 für Tickets.
War ja nun keine Übermannschaft, gegen die wir angetreten sind ....