
Rheinadler65
7718
Tomasch schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Nur mal eine Frage:
Veh nahm vor kurzem (in einer Länderspielpause) eine Auszeit.
Begründung:
Er hätte Angst burnout zu bekommen.
Könnte es sein das es Veh zu viel wird, das es zu Anstrengend für ihn bei uns ist ???
Wenn er hier regelmäßig mitliest kann ich nachvollziehen, dass es ihm hier zu viel wird.
Ich glaube nicht, dass irgendein Verantwortlicher irgendeines professionell geführten Fußballvereins, insbesondere nach Spielen wie gestern, sich solche Foren antut.
MagEagle schrieb:
2. Saison nach Auftstieg + ungewohnte Dreifachbelastung = schwierige Hinrunde
+1
Bemerkenswert finde ich zunächst einmal die Konsequenz, mit der der BvB hier vorgeht.
Ich persönlich bin sehr gespannt, wie die dortige Ultra-Szene auf das Ultimatum, sich bis Dienstag für eine Strafe zu entscheiden, reagiert. Und ob eventuell wirklich ein Selbstreinigungsprozess in Gang gesetzt wird, wenn ich mal davon ausgehe, dass es nicht die Ultras waren.
Ich persönlich bin sehr gespannt, wie die dortige Ultra-Szene auf das Ultimatum, sich bis Dienstag für eine Strafe zu entscheiden, reagiert. Und ob eventuell wirklich ein Selbstreinigungsprozess in Gang gesetzt wird, wenn ich mal davon ausgehe, dass es nicht die Ultras waren.
ThorstenH schrieb:
@ Max: Du hast vollkommen recht. Wer in Bordeaux dabei sein will, der wird auch dabei sein. 4 Wochen vor dem Spiel so ein Geschiss wegen der Karten zu machen ist echt Kindergarten. Da merkt man dann doch die Unerfahrenheit mancher User hier was Auswärts dabei betrifft.
Wobei wir sicher alle mal unerfahren waren.
Vor meinem ersten Auswärtsspiel hätte ich sicherlich auch jede Menge Fragen gestellt, die den Erfahreneren komisch vorgekommen wären. Gott sei Dank gab's vor 34 Jahren noch kein Internet, da hat's keiner gemerkt, dass mir die Erfahrung fehlte
Maxfanatic schrieb:Rheinadler65 schrieb:
Tel Aviv versuche ich übrigens trotz im Vergleich zu Bordeaux horrenden Preisen, fürchterlichen Flugzeiten, die mich fast zu drei Tagen Urlaub zwingen, und arbeitsvertraglicher Verpflichtungen möglich zu machen.
Mir kommen gleich die Tränen.
Wer sich bemüht (und rechtzeitig bucht) kommt übrigens fast überall vergleichsweise günstig hin - manchmal braucht es dafür etwas Zeit. Wer die nicht hat, weil er arbeiten muss, sollte ja zumindest das Geld dafür haben, die weniger zeitaufwändigen Flüge zu buchen. Für einige Mannheimer und Leipziger Gäste waren nebenbei bemerkt die horrenden Preise, fürchterlichen Flugzeiten und der zwingend zu nehmende Urlaub kein Hindernis, die Eintracht in Nikosia und auch in Tel Aviv zu unterstützen, für manchen Eintrachtfan ja eine nicht zu nehmende Hürde...
Und als zweite Randbemerkung: Ich fahre seit 12 Jahren zu jedem Spiel. Es gab in diesen 12 Jahren so gut wie kein Spiel, in dem mal jemand aus meinem Bekanntenkreis nicht ins Stadion kam, obwohl genügend Leute dort auch gelegentlich ohne Ticket anreisen. Ich kann mich an 1x Offenbach und 2x Mainz erinnern, wo tatsächlich ein paar draußen bleiben mussten, das wars. Wer sich also am Spielort etwas drum kümmert, kommt auch ins Stadion. Wer daheim sitzt und über die schlechte Welt jammert, eher nicht.
Sorry, ich dachte, ich hätte dick genug aufgetragen, dass die Ironie erkennbar ist.
Maxfanatic schrieb:adlerDA schrieb:Rheinadler65 schrieb:Harri schrieb:Limburg-Adler schrieb:
Kurze Frage: Haben schon Leute Karten bekommen, die NICHT Eintracht- oder EFC-Mitglied bzw. DK-Inhaber sind?
Also ich bin Mitglied (hab 9 Karten bestellt), hab aber auch noch keine Anwort.
Wird wie immer sein:
1. Auswärts DK-Besitzer
2. Fanclubs
3. Vielfahrer
4. MItglieder
ich ahne fürchterliches
Es haben so viele Leute Karten bestellt, die in keine der genannten vier Kategorien fallen, dass ich glaube, für die Mitglieder bleibt genug übrig.
Warum Fanclubs und Vielfahrer aber immer den Mitgliedern vorgezogen werden, werde ich auch nie verstehen. Schon die Definition von Vielfahrer ist doch sehr subjektiv, und einige Fanclubs vertickern ihre Kontingente ja sogar an gegnerische Fans. Da denke ich schon, dass man davon ausgehen kann, dass vielen langjährigen Mitgliedern die Eintracht mindestens so wichtig ist.
Ist aber OT und eigentlich eine andere Diskussion.
du vergisst die regelmäßgen Kartenanteile für Mannheimer, Leipziger, Innsbrucker und sonstige "VIPs", die ganz dringend vor jedem Eintrachtfan ins Stadion müssen.
Im Gegensatz zu manchem "Eintrachtfan" fahren Mannheimer, Leipziger und sonstige VIPs aber auch mit der Eintracht Freitagsabends nach Cottbus oder Bremen oder zu sonstigen "Highlightspielen", bei denen seltsamerweise keine 12.000 Adlers Interesse an Karten bekunden.
Abgesehen davon, kann es dir eigentlich scheißegal sein, was andere Gruppen mit ihrem Ticketkontingent machen, denn bei der Eintracht bestellen diese "VIPs" sicherlich keine Tickets.
Mir geht diese Bordeauxfahrt auf jedenfall jetzt schon ordentlich auf den Senkel. Für Tel Aviv gibts übrigens noch Karten!
Lieber Max, sollte ich als Mitglied keine Karten bekommen, und alle Freunde aus Leipzig, Innsbruck und Mannheim bereits von Dir bzw. "anderen Gruppen" versorgt worden sein, und Du Dich entscheiden, nicht nach Bordeaux zu fahren, da Dir die Fahrt so auf den Senkel geht, würde ich mich freuen, Dir aus Deiner Verlegenheit helfen zu können und Dir überschüssige Karten abzunehmen.
Tel Aviv versuche ich übrigens trotz im Vergleich zu Bordeaux horrenden Preisen, fürchterlichen Flugzeiten, die mich fast zu drei Tagen Urlaub zwingen, und arbeitsvertraglicher Verpflichtungen möglich zu machen.
Wehrheimer_Adler schrieb:
... angekommen und angenommen.
Wie "Vielfahrer" definiert wird k.A. ich gehe eigentlich davon aus, dass die Auswärts-DK damit gemeint ist. In unserem EFC ist auch einer, der jedes Heimspiel hunderte vonKilometer zurücklegt. Vor solchen Leuten (also auch vor Dir, Rheinadler65) zieh ich echt den Hut.
Das mit der Mitglierderbevorzugung bei den Eventie-Heimspielen wie FCBäh und BvB finde ich sogar gut. Es entlastet die EFC-Vorstände und EFC-Mitglieder (keine Fragen "kannste nicht..., ach übrigens ich hätte auch gerne wieder....")
.. und bringt ggf. Menschen zum Fußball, die sonst eine sportlich andere Orientierung haben.
Prima, freue mich ehrlich, dass ich das gerade rücken konnte. Vielfahrer sind übrigens keine Auswärts-DK, sondern nach meinem Verständnis eine eigene Kategorie.
Anyway, ich bin immer noch optimistisch, und wenn ich keine Karten kriege, fahren wir trotzdem. Und vielleicht trifft man sich ja dann auch mal in persona.
Wehrheimer_Adler schrieb:Rheinadler65 schrieb:
Warum Fanclubs und Vielfahrer aber immer den Mitgliedern vorgezogen werden, werde ich auch nie verstehen. Schon die Definition von Vielfahrer ist doch sehr subjektiv, und einige Fanclubs vertickern ihre Kontingente ja sogar an gegnerische Fans. Da denke ich schon, dass man davon ausgehen kann, dass vielen langjährigen Mitgliedern die Eintracht mindestens so wichtig ist.
Ist aber OT und eigentlich eine andere Diskussion.
das ist nicht starker Tobak (wie littlecrow schrieb), das ist eine absolute Frechheit.
Warum soll die Eintracht Event-Fans (Mitglieder, die nur mal mitfahren, weil es gerade Hipp ist) den fans (EFCs und Vielfahrer) vorziehen?
Vielfahrer sind z.B. Besitzer einer sogenannten Auswärtsdauerkarte.
Noch nie gehört? dachte ich mir.
Die Jungs und Mädles nehmen zu jedem Auswärtsspiel fix eine Karte von der Eintracht ab und fahren zumeist dann auch (ob mit Bus oder Bahn oder Flugzeugs scheißegal Eintracht Frankfurt auch mal National).
Das bedeutet: die SGE muss sich um quasi nix kümmern, macht aber Ihren Umsatz.
genauso verhält sich das mit den EFCs. Die nehmen Spiel für Spiel Ihre X Tickets ab (ich glaube bei uns im EFC sind es um die 50) um mit dieser festen Planungsgröße Ihre Auswärtsbusse zu planen.
Glaubst Du, unserem Vorstand macht es Spaß, wenn der Bus nicht voll ist oder ein Spiel nicht gefahren wird, bis zu 50 Tickets selbst an den Mann/die Frau bringen zu müssen und sich dann noch das Gemaule anhören zu müssen "Warum kostn die 16 steht doch 14fuffzich druff", weil auf den Tickets nur der Netto-Preis, nicht die VKK ausgewiesen ist.
Nenne mir einen triftigen Grund, warum Mitglieder Auswärts-Vielfahrern vorgezogen werden sollen. Nur einen!
Als ehemaliger Auswärts-DK-Besitzer weiß ich sehr genau, dass es die gibt. Und dass die ihre Karten bekommen, ist selbstverständlich. Auch dass die EFCs ihre Kontingente erhalten sollen, ist unstrittig.
Bei Vielfahrer ist es aber schon eine Definitionsfrage. Ich z.B. bin letzte Saison bei acht Auswärtsspielem gewesen. Gilt das als Vielfahrer (nicht Allesfahrer)? Und wie werde ich erfasst? Dummerweise wurden mir nämlich in einigen Fällen keine Karten zugeteilt, so dass ich sie mir entweder über den Heimverein oder hier über das Forum oder über Freunde besorgen musste.
Findet es eigentlich Berücksichtigung, dass für uns jedes Heimspiel eine Aswährstfahrt von ungefähr 800 km hin und zurück sind?
Und muss ich mich dann als Eventie beschimpfen lassen? Ich glaube nicht, aber ich nehm's Dir auch nicht übel. Offensichtlich habe ich unbeabsichtigt einen wunden Punkt getroffen, was nicht meine Absicht war und mir auch aufrichtig leid tut. Ich sehe mich als treuer Fan, der aufgrund beruflicher und sonstiger Umstände eben nicht mehr zu allen Spielen fahren kann (man wird ja auch älter), seine Verbundenheit über die Mitgliedschaft demonstriert (in erster Linie mir gegenüber), und sich ab und zu ärgert, dass man als solches bei der Kartenzuteilung überproportional häufig leer ausgeht.
Allen die sich auf den Schlips getreten fühlen, biete ich hiermit meine Entschuldigung an.
Und was mir noch mehr leid tut, dass ich durch meinen Beitrag diesen Thread in eine Grundsatzdiskussion verwandelt habe. Wahrscheinlich der unterschwelligen Angst geschuldet, wieder leer auszugehen.
littlecrow schrieb:Rheinadler65 schrieb:
[...] und einige Fanclubs vertickern ihre Kontingente ja sogar an gegnerische Fans.[...]
Starker Tobak.
Gruß
littlecrow
Jesses, so viele Reaktionen hätte ich beim besten Willen nicht erwartet, eher Schelte, dass ich OT war. Aber da will ich zumindest weitgehend drauf antworten.
Ich habe es jetzt nicht rausgesucht, weiß aber sicher, dass sich beim letzten Auswärtsspiel der Bayern Fans hier in einem Thread beschwert hatten, dass in dem EFC-Bus eine nicht unerhebliche Zahl an Bayern-Fans saß.
Mein Punkt war auchbwahrend nicht so sehr, dass das geschieht, ich kann halt nur nicht nachvollziehen, warum die Karten in der entsprechenden Reihenfolge vergeben werden bzw. warum Mitglieder da nach den EFCs bedient werden.
Wobei mir klar ist, dass man es nicht allen Recht machen kann.
Harri schrieb:Limburg-Adler schrieb:
Kurze Frage: Haben schon Leute Karten bekommen, die NICHT Eintracht- oder EFC-Mitglied bzw. DK-Inhaber sind?
Also ich bin Mitglied (hab 9 Karten bestellt), hab aber auch noch keine Anwort.
Wird wie immer sein:
1. Auswärts DK-Besitzer
2. Fanclubs
3. Vielfahrer
4. MItglieder
ich ahne fürchterliches
Es haben so viele Leute Karten bestellt, die in keine der genannten vier Kategorien fallen, dass ich glaube, für die Mitglieder bleibt genug übrig.
Warum Fanclubs und Vielfahrer aber immer den Mitgliedern vorgezogen werden, werde ich auch nie verstehen. Schon die Definition von Vielfahrer ist doch sehr subjektiv, und einige Fanclubs vertickern ihre Kontingente ja sogar an gegnerische Fans. Da denke ich schon, dass man davon ausgehen kann, dass vielen langjährigen Mitgliedern die Eintracht mindestens so wichtig ist.
Ist aber OT und eigentlich eine andere Diskussion.
Rheinadler65 schrieb:
Ich finde, HB hat alles Wesentliche gesagt:HB schrieb:
Bruchhagen blieb es vorbehalten, am Ende eines erfreulichen Fußball-Abends eine rhetorische Frage zu stellen: „Wenn man diese tollen Choreographien sieht, fragt man sich, warum Fans uns immer mal wieder in Schwierigkeiten bringen müssen.“
Quelle: http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-fans-beeindrucken-sogar-uefa-3186699.html
Sorry, pro Edit-Funktion
Ich finde, HB hat alles Wesentliche gesagt:
HB schrieb:
Bruchhagen blieb es vorbehalten, am Ende eines erfreulichen Fußball-Abends eine rhetorische Frage zu stellen: „Wenn man diese tollen Choreographien sieht, fragt man sich, warum Fans uns immer mal wieder in Schwierigkeiten bringen müssen.“
Dominik_S schrieb:
Hat schon jemand seine karten bekommen ???
Mal so nebenbei gefragt (die über Eintracht bestellt wurden)
Mich interessiert momentan viel mehr, ob schon Absagen versendet wurden! Hat da schon jemand etwas erhalten?
ThorstenH schrieb:
der Fahnenklau hat nicht geklappt ....
War das die Situation in der ersten Hälfte der 1. Halbzeit bei den Maccabi-Fans, nach der ein Mann von drei, vier Sicherheitskräften niedergerungen wurde und ein paar andere zugesehen haben, dass sie Land gewinnen? Ich konnte das so gar nicht einordnen.
Tuess schrieb:
Mir kommt es mittlerweile so vor, als ob sich der Verein weniger über die Pyroaktionen aufregt als die eigenen Fans.
Das liegt vielleicht auch daran, dass der Verein die kontroversen Diskussionen hier durchaus wahrnimmt und darauf hofft, dass sich letztendlich die Vernunft durchsetzt.
Ich habe gestern Abend übrigens nichts vermisst, ganz im Gegenteil: ich fand die Choreo und Stimmung super, ganz ohne Rauch und Feuer.
Weiß jemand, wie weit die Kartenversendung bereits fortgeschritten ist?
pipapo schrieb:kriftelergrabi schrieb:
wirklichen Fans
Und deshalb erreicht so ein Post gar nichts.
Ich gebe Dir zwar Recht, rein emotional spricht kriftelergrabi aber auch meinen "soft spot" an.
Es will mir, trotz intensivster Versuche und Erinnerungen an meine eigene, zugegebenermaßen schon länger zurückliegende, "wilde" Zeit, nicht einleuchten, warum jemand, dem die Eintracht am Herzen liegt, immer wieder Aktionen fährt, die dem Ruf und dem Geldbeutel sowie der Einigkeit der Fanszene schaden.
Ich möchte damit ausdrücklich nicht sagen, dass ich den entsprechenden Leuten den Fanstatus abspreche. Ich muss nur zu dem Schluss kommen, dass dieses Fansein offenbar von diesen Zuschauern anders interpretiert und gelebt wird. Die Frage, ob wirklich Eintracht Frankfurt oder das eigene Fansein im Mittelpunkt der Aktionen steht, ist legitim.
Insofern kann ich den Post schon nachvollziehen, da ich ihn als Ausdruck eben jener Ratlosigkeit verstehe, die nicht nur in mir steckt.
Mal abgesehen davon, dass diese ewige Diskussion ermüdend ist. Man denke nur an die aktuelle Diskussion zu Bordeaux, die zumindest mir anfängt, den Spaß an diesem Trip zu verderben, da sie sich immer weniger um Freude und Fußball dreht und gleichzeitig offensichtlich schon als gegeben angesehen wird, dass es eine Pyroshow geben wird. Auch mir erschließt sich da der Zusammenhang zwischen Eintracht Frankfurt und den bereits jetzt heraufbeschworenen "Events" (das Wort ist bewußt gewählt) nicht.
Platte schrieb:
nach gründlicher analyse:
stehbereich ca. 300 prozent pyrozuschlag
vipbereich 0 prozent - wer auserlesen frisst und säuft zündelt nicht
Ich muss da vehement widersprechen!
Leider entspricht das im VIP-Bereich kredenzte Angebot an Speisen und Getränken bei weitem nicht dem Anspruch, den ich an "auserlesen" stelle!
Insofern stellt sich schon die Frage, warum nicht gerade in dem Bereich, schon aus Protest gegen das unausgewogene Verhältnis zwischen erhobenem Preis und gebotener Leistung, mehr und intensiver gezündelt wird. Nach meiner Analyse ist in den entsprechenden Ticketpreisen der Zuschlag bereits enthalten, wird aber einfach nicht genutzt.
EF-74 schrieb:Rheinadler65 schrieb:ThorstenH schrieb:
Na dann.
Ich muß aber schon nicht alles was unsere Ultras vorgeben gut finden? Oder?
Ich fahre ob meines Alters schon länger als mancher Ultra auswärts und kann der Orange Kaos Fahrt trotzdem nichts abgewinnen.
Sollen Sie es halt machen, muß ja nicht mitmachen. ..und ich bin schon immer zum Spiel schauen auswärts gefahren.
Wenn ich Stimmung oder Party haben will kann ich nach Mallorca fliegen.
Es gab auch schon immer irgendwelche Fahnen. Allerdings wurden die früher
trotz Stimmungsmache nicht 90 Minuten geschwenkt.....
Naja man wird älter. Manche Ultras schwärmen immer von früher. DAnn sollten sie vielleicht auch manchmal auf die "Alten" hören.
Wenn ich Stimmung oder Party haben will kann ich nach Mallorca fliegen.
Boah, wenn Du das alles schon mit 37 Lenzen sagst, wie muss ich mich da erst fühlen? Momentan wie Methusalem
Aber schön, dass es immer noch Leute gibt, die wie ich in erster Linie Fußball gucken wollen.
Jungvolk ,-) ..., keine Angst. Bin auch dabei .
,-) ich hab's ja immer vermutet, dass die Alten in der Überzahl sind
Oder zumindest die Fußballverrückten
Laut Ticketservice wird die Bearbeitung erst Mitte nächster Woche abgeschlossen sein.