>

Rheinadler65

7718

#
Sledge_Hammer schrieb:

Rheinadler65 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Wir sollten nicht nach zwei Siegen gegen schwache Teams einen Höhenflug bekommen.


Nach zwei Siegen gegen schwächere Teams? Mit Verlaub, wir haben in den letzten 11 Pflichtspielen zwei Niederlagen eingesteckt, eine davon gegen Bayern, ansonsten 7 Siege und 2 Unentschieden. In der Bundesliga haben wir seit Dezember 17 Punkte eingefahren. In der Rückrundentabelle sind wir punktgleich mit RB Dritter.

Ich will ja kein Wolkenkuckucksheim bauen und bin auch sehr für Realismus. Aber wir sollten unser Licht auch nicht unter den Scheffel stellen.
Hyundaii30 schrieb:

Wenn man die Verantwortlichen zwischendurch hört, reden sie immer davon, das der 9 Endtabellenplatz schon
eine super Leistung wären.

Und auch diese Aussage teile ich. Es wäre eine super Leistung. Aber unrealistisch ist Europa dieses Jahr nicht mehr.


Dann guck dir mal die Bilanz von Mitte Oktober 2016 bis Anfang Februar 2017 an. Du wirst staunen. Die Rückrunde wird nicht wieder so scheiße laufen wie letztes Jahr und ich bin ebenfalls sicher, dass es nicht unter Platz 8 oder 9 gehen wird. Nur... Serien drehen sich. Hast du sicherlich auch schon öfter erlebt oder?

1-2 negative Erlebnisse, z.B. gegen die Dosen (ist ja nicht ganz unwahrscheinlich) und gegen (möglicherweise) erstarkte Stuttgarter im Abstiegskampf und der Wind weht wieder anders. Dann werden wir ein Spiel später vom Schiri beschissen wie genau ein Jahr zuvor gegen Freiburg Anfang März und so weiter. Ruhig bleiben und keine Luftschlösser bauen. Wichtig ist, aus der nächsten Schwächephase, die sicher kommen wird, wieder den Turnaround zu schaffen. Nicht einfach, aber möglich. Dann, aber erst dann, ist der Weg bereitet.


Abgesehen davon ist Platz 11 magere 5 Punkte entfernt. Das ist bei 12 verbleibenden Spieltagen gar nix. Serien hin oder her, die anderen haben die Punkte auch irgendwann geholt. Ich trau dem Braten (noch) nicht, leider.
#
Keine Sorge, wir sind näher beieinander als Du vermutlich annimmst.

Ich denke halt nur, dass eine EL- oder CL- Qualifikation nicht vollkommen unrealistisch ist. Dass das auch ganz anders ausgehen kann und wir trotzdem eine sehr gute Runde im Rahmen unserer Möglichkeiten gespielt haben, sehe ich genauso.

Ich mag hat nur gerade nicht von meiner Wolke runter .....
#
Der 2. ist immer der erste Verlierer.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Der 2. ist immer der erste Verlierer.

Endlich einer, der mich richtig versteht
#
Sledge_Hammer schrieb:

Nie im Leben werden wir diese 5 Spiele alle gewinnen. Schön wärs, aber 3 Siege daraus sind schon ambitioniert. Man sollte da mal ein bisschen auf dem Teppich bleiben, sonst ist das Geheule wieder groß. Nur weil wir jetzt den Tabellenletzten und im Pokal das formschwächste Team, das derzeit in der Bundesliga ist, geschlagen haben, sind wir sicher keine Heimmacht.
                                               



Völlig richtig. Hier stimme ich Dir zu.
Wir sollten nicht nach zwei Siegen gegen schwache Teams einen Höhenflug bekommen.
Der Klassenerhalt dürfte sicher sein, da sollten wir uns einig sein, auch wenn wir schon die verücktesten Dinge erlebt habe.
Ich schaue jetzt erstmal auf Platz 9 und freu mich, wenn der gesichert ist, wenn das auch frühzeitig klappen sollte,
dann kann man gerne das Ziel weiter nach oben korrigieren.
Übrigens vermutet ich, dass die finanzielle Planung auf Platz 10-12 ausgerichtet ist.

Wenn man die Verantwortlichen zwischendurch hört, reden sie immer davon, das der 9 Endtabellenplatz schon
eine super Leistung wären.
Also ist jeder weitere Sieg Gold wert.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wir sollten nicht nach zwei Siegen gegen schwache Teams einen Höhenflug bekommen.


Nach zwei Siegen gegen schwächere Teams? Mit Verlaub, wir haben in den letzten 11 Pflichtspielen zwei Niederlagen eingesteckt, eine davon gegen Bayern, ansonsten 7 Siege und 2 Unentschieden. In der Bundesliga haben wir seit Dezember 17 Punkte eingefahren. In der Rückrundentabelle sind wir punktgleich mit RB Dritter.

Ich will ja kein Wolkenkuckucksheim bauen und bin auch sehr für Realismus. Aber wir sollten unser Licht auch nicht unter den Scheffel stellen.
Hyundaii30 schrieb:

Wenn man die Verantwortlichen zwischendurch hört, reden sie immer davon, das der 9 Endtabellenplatz schon
eine super Leistung wären.

Und auch diese Aussage teile ich. Es wäre eine super Leistung. Aber unrealistisch ist Europa dieses Jahr nicht mehr.
#
Rheinadler65 schrieb:

Von den Heimspielen müssten wir eigentlich gegen RB mindestens einen Punkt holen, ansonsten wüsste ich nicht, warum wir noch realistisch ansonsten Punkte gegen Hanoi, M1, Hertha, Hoppenheim oder HSV abgeben müssen. Wenn wir tatsächlich Ambitionen nach oben haben, sollten diese Spiele eigentlich gewonnen werden. Macht alleine schon 15-16.


Nie im Leben werden wir diese 5 Spiele alle gewinnen. Schön wärs, aber 3 Siege daraus sind schon ambitioniert. Man sollte da mal ein bisschen auf dem Teppich bleiben, sonst ist das Geheule wieder groß. Nur weil wir jetzt den Tabellenletzten und im Pokal das formschwächste Team, das derzeit in der Bundesliga ist, geschlagen haben, sind wir sicher keine Heimmacht.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Rheinadler65 schrieb:

Von den Heimspielen müssten wir eigentlich gegen RB mindestens einen Punkt holen, ansonsten wüsste ich nicht, warum wir noch realistisch ansonsten Punkte gegen Hanoi, M1, Hertha, Hoppenheim oder HSV abgeben müssen. Wenn wir tatsächlich Ambitionen nach oben haben, sollten diese Spiele eigentlich gewonnen werden. Macht alleine schon 15-16.


Nie im Leben werden wir diese 5 Spiele alle gewinnen. Schön wärs, aber 3 Siege daraus sind schon ambitioniert. Man sollte da mal ein bisschen auf dem Teppich bleiben, sonst ist das Geheule wieder groß. Nur weil wir jetzt den Tabellenletzten und im Pokal das formschwächste Team, das derzeit in der Bundesliga ist, geschlagen haben, sind wir sicher keine Heimmacht.


Wie gesagt, natürlich ist meine Prognose optimistisch. Aber Hannover war bisher sicherlich keine Auswärtsmacht, Mainz sehe ich auch nicht im Aufwärtstrend. Hoffenheim und Hertha sind ebenfalls keine Übermannschaften, und mit etwas Glück ist der HSV schon abgestiegen, wenn er in den Stadtwald kommt.

Ich werde sicher nicht das Heulen anfangen, wenn es nicht so kommt, aber ich weigere mich auch, einfach davon auszugehen, dass wir aus sechs Heimspielen maximal 9 bis 10 Punkte holen, insbesondere wenn wir fünfmal gegen deutlich schlechter da stehende Mannschaften spielen. Und die Aussage, dass 3 Siege schon ambitioniert sind, lässt ja rein rechnerisch eher auf eine Prognose von höchstens 9 Punkten schließen.

Ich hoffe nur, dass Du nicht Recht behältst ....
#
Ich bin wirklich kein überbordender Optimist, aber warum die FNP auf "realistisch 15, 16 Punkte" kommt, erschließt sich mir nicht.

Von den Heimspielen müssten wir eigentlich gegen RB mindestens einen Punkt holen, ansonsten wüsste ich nicht, warum wir noch realistisch ansonsten Punkte gegen Hanoi, M1, Hertha, Hoppenheim oder HSV abgeben müssen. Wenn wir tatsächlich Ambitionen nach oben haben, sollten diese Spiele eigentlich gewonnen werden. Macht alleine schon 15-16.

Auswärts sollten wir eigentlich gegen Bremen und Stuttgart mindestens vier Punkte holen. Dann noch ein, zwei Unentschieden gegen BVB, Bayer oder S06. Macht nochmal 2. Also auswärts 5 bis 6 Punkte.

Ergo finde ich 20 Punkte realistisch. Klar, auch optimistisch, aber sicher nicht weltfremd.
#
Was für eine geilen Woche - endlich mal zwei Heimspiele, wo sich die 800 km pro Spiel gelohnt haben!

Ich freu mich wie Bollle
#
Ja. War ein extrem kurzweiliger Superbowl zumal ich ja dieses Mal mit dem " Underdog" mit gefiebert habe. Ich bin ehrlich gespannt was aus dem Duo Belichek und Brady. Ich hatte jetzt zumindest das erste Mal so wenig das Gefühl das man Brady das Alter verständlicherweise auch anmerkt.
#
Mein Sohn ist ein großer Eagles-Fan, von daher war klar, wo unsere Sympathien liegen. Sehr spannendes Spiel, für das sich die lange Nacht wirklich gelohnt hat. Und irgendwie dann doch ein versöhnlicher Abschluss des Sport-Wochenendes.
#
municadler schrieb:

wobei eine gewisse Schlafmützigkeit grad zu Begin schon auch noch dazukam.



       

Genau die kannste dir aber auch in Augsburg nicht leisten, ist übrigens auch nicht das erstemal....ich verstehe nicht, das es nicht möglich sein soll, bei Spielbeginn hellwach und konzentriert zu sein....jeder muß doch wissen, um was es geht.....ausgeschlafen haben wir fast immer erst in der zweiten Halbzeit....
#
cm47 schrieb:

.....ausgeschlafen haben wir fast immer erst in der zweiten Halbzeit....


Gerade das finde ich nicht. Normalerweise legen wir doch zu Beginn immer los wie die Feuerwehr und kriegen gegen Ende Schwierigkeiten.
#
Um mal zum Thema zurückzukehren: Gibt's was Neues aus der Puppenkiste?

Oder bleibt das hier der Anti-Euphorie-Fred?
#
westi85 schrieb:

Das Ziel muss es sein unter die ersten sechs zu kommen.
Ein Quantensprung wäre der vierte Platz.




Seit Jahren sag ich: "Nein. Ziel muss es sein, jedes Spiel zu gewinnen. Folglich musses Ziel sein, Deutscher Meister zu werden." Ob das realistisch ist oder nicht ist egal. Wenn das Ziel eines Sportlers der an Wettkämpfen teilnimmt,  nicht ist, das Spiel zu gewinnen, dann soll er zum Ballet gehen.
#
Eschbonne schrieb:

Seit Jahren sag ich: "Nein. Ziel muss es sein, jedes Spiel zu gewinnen. Folglich musses Ziel sein, Deutscher Meister zu werden." Ob das realistisch ist oder nicht ist egal. Wenn das Ziel eines Sportlers der an Wettkämpfen teilnimmt,  nicht ist, das Spiel zu gewinnen, dann soll er zum Ballet gehen.


Ich kann Dir und tobago nur zustimmen. Wenn man nach 20 Spieltagen auf Platz vier steht, darf die Erwartungshaltung durchaus sein, die Heimspiele gegen Teams, die aktuell hinter einem stehen, zumindest überwiegend zu gewinnen und bei der gegebenen Auswärtsstärke auch auf fremden Platz noch den einen oder anderen Punkt zu holen. Keiner erwartet einen Kantersieg in München, Dortmund, Schalke oder Leverkusen. Aber von vorneherein verloren muss man diese Spiele auch nicht geben.

Ergo muss man es nicht für unrealistisch halten, dass wir uns auch am Ende der Saison in den aktuellen Regionen bewegen. Ein Einbruch in der zweiten Saisonhälfte hat zwar leider Tradition bei uns, aber ist ja kein Naturgesetz.

Wenn ich das von Eschbonne formulierte Ziel, jedes Spiel gewinnen zu wollen, auf dem Platz umgesetzt sehe und es in der einen oder anderen Partie unglücklich läuft und wir deswegen auf Platz 7 landen, sei's drum, kann ich mit leben. Aber das sozusagen vorauszusetzen, sehe ich nicht als Notwendigkeit.

Enttäuscht wäre ich allerdings, wenn sich jetzt Schlendrian oder Überheblichkeit breit machen würde. Die Gefahr sehe ich bei unserem Trainer aber nicht.
#
Die Blöcke 71 A und 71 B neben dem Gästeblock, werden erst freigeschaltet, wenn die anderen Blöcke auf der Untertürkheimer Kurve voll sind, laut VFB Ticketing.

Die Karten kosten dann 27€... Ich warte deshalb noch
#
Danke für die Info. Dann warte ich auch noch. Ich würde mal vermuten, dass das auch für die Blöcke 55 e und b gilt. Gegen Gladbach sind diese Blöcke auf der VfB-Seite alle freigeschaltet.

Vielleicht habe ich ja noch Glück und finde hier noch drei Plätze, ich habe die Reservierung leider verpennt.
#
Nach einer Nacht:

Geil, geil und nochmal geil. Hab das zweite Tor leider nicht mehr gesehen; musste, weil an Krücken gehend, den beschwerlichen Weg zm Auto vor dem Schlusspfiff antreten, um nicht in der Masse daherhumpeln zu müssen. Den Torjubel auf dem Weg zum Auto natürlich mitbekommen

Was mich aufregt: Die Kommentare im Fohlen Forum (TM). Wir sind also eine drecks Tretertruppe, die Antifussball spielt, die EL nicht verdient habe usw. Der Schiri ist schuld, dass wir den Foheln den Schneid abgekauft haben...

Gut, das Einsteigen von Ante gegen Herrmann musste so absolut nicht sein und da hat er Glück gehabt, nicht mit Rot vom Platz zu fliegen. Prince hingegen einfach nur clever, abgewixxt, an der Grenze des Vertretbaren aber ganz bestimmt nicht unfair. In HZ 1. hatte ich zumindest das Gefühl, unsere Spieler bekommen Gelb, die Gladbacher werden verschont.

Insgeheim sind die prollenden Gldbacher doch nur neidisch, dass die keinen Prince, Ante, Macarell in ihren Reihen haben.

Bin gespannt, wer in Augsburg für Ante auf LA spielen wird. Würde Mijat dorthin stellen und den Stender in ZM, wenn seine Trainisleistung O.K. ist. Einzig Aymen fand ich gestern schwach.

Freue mich auf nächsten Sonntag. Mein Tipp: Augschburg 1 - SGE 2
#
hijackthis schrieb:

Bin gespannt, wer in Augsburg für Ante auf LA spielen wird.


Ich würde Jovic wählen. Schnell und hat momentan einen Lauf. Gacinovic ist auf seiner jetzigen Position und in aktueller Form auch zu wertvoll, um ihn weiter nach vorne zu ziehen, finde ich.
#
Muss an dieser Stelle mal (wieder?) das Hohelied auf Niko Kovac singen.

Wenn es ein Trainer schafft, Kritikpunkte direkt effektiv anzugehen, dann gehört er zur Elite.
Kritikpunkt 1: keine 90 Minuten Konstanz in der Mannschaft. Heute eindrucksvoll widerlegt.
Kritikpunkt 2: Schlechter Spielaufbau. Heute eine Spieleröffnung wie in besten Eintrachtzeiten.
Kritikpunkt 3: Verwalten nach einer Führung. Heute sofort nachgelegt und über das ganze Spiel gefährlich geblieben.

Dazu:
Besser kann man nicht auswechseln.
Besser kann man eine Mannschaft nicht einstellen.
Besser kann man Spieler nicht entwickeln. Fast alle Spieler spielen eine Niveaustufe höher als zu Beginn der Saison.

Nein, Bayern, für euch ist das nix, ihr habt für sowas nicht die Zeit.
Bleibt noch ein letzter Kritikpunkt: die Heimschwäche.
Schaun wir mal am Freitag.
#
#
Können die Jungs sich bei den Heimspielen nicht einfach zwei Stunden lang in den Bus setzen und auf der A5 ein wenig herum gurken, nur das so etwas wie Auswärtsfeeling aufkommt? Meinetwegen sollen sie zudem am Freitag in den schwarzen Trikots spielen...Irgendwas muss man doch mal gegen die Heimschwäche tun.
#
Die Idee mit den Auswärtstrikots finde ich so doof nicht. Ist zwar irgendwie Küchenpsychologie, aber ich glaube schon, dass das primär eine Kopfsache ist.

Und ich meine mich zu erinnern, dass es sowas schon mal gab, un eine ähnliche Serie zu brechen.
#
"Beängstigend stark, was Frankfurt auswärts liefert." - Kommentar auf "Alle Spiele, alle Tore".

Tolles Spiel über 90 Minuten. Jetzt nächste Woche gegen Gladbach nachlegen, dann könnte das eine supergeile Saison werden (soll heißen: noch besser, als sie jetzt schon ist).
#
Tausche Heim-DK gegen Auswärts-DK
#
Hi Weilbacher,

danke, dass du die Größe hast, deine Motive nicht zu verschleiern und auch meinen Einwand nicht persönlich zu nehmen. Wie gesagt: ich verstehe deine Einstellung vollkommen. Es ist nur so, dass mir bei der ganzen Diskussion der Blick für das Gesamte ein wenig fehlt. Zu sehr stehen persönliche Befindlichkeiten im Vordergrund. In meinen Augen irgendwie schon ein Merkmal der Zeit, in der wir leben.

Mir persönlich machen die Montagsspiele wenig aus. Ich denke nur an all die, die am Dienstag morgen wieder stramm auf der Arbeit sein müssen. Genauso denke ich bei den Sonntagsspielen an die Amateurvereine, denen diese Termine endgültig das Wasser abgraben. Und ich denke daran, wohin diese Spirale des "immer mehr" noch führen soll.

Das Europapokalargument ist keines, da es den Europacup während der Woche schon immer gab und es dafür auch keine andere Möglichkeit gibt. Auswärtsfahrer oder Frühschichtler haben dafür schon immer Urlaub genommen. Jetzt aber auch noch für Montagsspiele ist heftig, vor allem, da es ohne Not passiert.

Ich denke auch nicht, dass Eintracht Frankfurt hier eine Vorreiterrolle spielen muss und dann zwangsläufig den Weg des FSV geht. Vielleicht reicht es auch, wenn viele in ganz Deutschland durch die Proteste wach werden und so wie ich einfach sagen: mit mir nicht mehr.

Und dabei sind die Montagsspiele ja lediglich der Tropfen, der das Fass (Pay-TVs, Werbung während des Spiels, ausufernde Eintrittspreise etc. pp.) zum Überlaufen bringt. Und daran wird eine 20.000-Steher-Tribüne auch nichts ändern.
#
Erst mal Danke an Würzburger und Weilbacher für diese sachliche Diskussion. Besser kann man das Dilemma, das auch ich empfinde, nicht beschreiben.

Mir geht es wie so vielen anderen, für mich war der Samstag Nachmittag heilig - entweder die Auswärtsspiele als Bub im Radio gehört oder um 12.20 Uhr in die S2 gestiegen, um in den Stadtwald zu fahren. Damals hat die Eintracht auch ohne zerissenen Spieltag international gespielt und sogar die Bayern regelmäßig aus dem Stadion gefegt Zugegebenermaßen aber auch größtenteils vor halbleeren Rängen (außer gegen die Bayern natürlich ) Und es gab pro Team auch nur zwei ausländische Spieler.

Wenn wir die Uhr zurückdrehen könnten und alles wieder wäre wie 1979, vielleicht könnte ich mich dafür sogar begeistern. Ist aber leider extrem unwahrscheinlich. Wir stehen nicht mehr im nationalen, sondern internationalen Wettbewerb, nicht nur in bezug auf TV-Gelder, sondern auch und besonders um Spieler. Die sind teuer, aber wer von uns will nicht noch einen Fabian oder Haller im Team. Solange wir uns aber über solche Verpflichtungen freuen bzw. sie sogar fordern, empfinde ich die Kommerzdiskussion zu einem Teil etwas verlogen. Zumindest sehe ich nur bei einem kleinen Teil die Konsequenz, wie sie z.B. Diegito oben ausgeführt hat.

Obwohl ich selbst diese Konsequenz vermissen lasse - ich würde lieber europäisch als drtitklassig spielen, zu lebhaft sind die Erinnerungen an Oberhausen und Wattenscheid noch -, sehe ich die Zersplitterung der Spieltage dennoch ebenfalls sehr kritisch. Auch dies zugegebenermaßen aus ambivalenten Gründen, da mein Wohnort mir leider den Besuch der meisten Spiele unter der Woche verbietet, zumindest muss ich Prioritäten setzen, die dann ganz eindeutig bei Pokal liegen. Insbesondere das Argument von Würzburger bezüglich des Amateurfußballs hat mir aber schon zu denken geben.

Die Kunst wird sein, einen formvollendeten Spagat zwischen Kommerz und Tradition hinzubekommen. Zustände, wie in den meisten englischen Stadien oder in den US Profiligen, wären für mich das Ende meiner Liebe zum Fußball.

Von daher würde ich durchaus Protestaktionen gegen Leipzig mittragen, auch wenn mir tief drinnen der Glaube fehlt, dass es irgendjemanden interessiert. Aber vielleicht irre ich mich ja.
#
Rheinadler65 schrieb:

Aber auch wenn es kein Derby ist, mehr Reiz als die anderen Spiele hat es irgendwie schon.


Ich war mal so frei...
#
Matzel schrieb:

Rheinadler65 schrieb:

Aber auch wenn es kein Derby ist, mehr Reiz als die anderen Spiele hat es irgendwie schon.


Ich war mal so frei...

#
Schade, dass wir nicht im Free-TV sind. Aber auch nachvollziehbar. Schalke und Leverkusen stehen beide über uns und spielen beide den schöneren Fußball.
#
Aber auch wenn es vielleicht niht das Traditionsderby ist, mehr Reiz als die anderen Spiele hat es irgendwie schon.

Unabhängig davon ist 18.30 Uhr natürlich keine tolle Zeit. Für mich heißt das spätestens um 13 Uhr aufbrechen zu müssen.

Naja, dafür schlafe ich dann wenigstens zuhause, sofern wir das Thema in 90 Minuten erledigen.
#
Rheinadler65 schrieb:

Ich befürchte, heute gibt es keine vier Minuten Nachspielzeit.


Heute gibt es auch keinen Grund.
#
3 Minuten - zugegebenermaßen auch ohne Grund.