>

Rheinadler65

7718

#
Hat such irgendjemand mal die verlinkte Tabelle von 1975 angeschaut? Interessant sind insbesondere die Zuschauerzahlen am letzten Soieltag.

Schöne alte Fußballwelt  
#
Ich glaube, dass will wirklich keiner hier.

Damit's so weit nicht kommt, wäre ein vollständiger Verzicht auf den Quatsch sicher ein guter Schritt.
#
singender_hesse schrieb:
.
aber du hast recht, es ist furchtbar das es orte gibt, die für kinder in gewissem alter nicht geeignet sind. (dieses habe ich bewusst nicht konkretisiert, das muss jedes elternpaar für sich wissen, welches alter nun reicht.)
ich werde sofort bei der fsk-prüfstelle anrufen, das saw natürlich im kino für alle zugänglich sein muss, ebenso wie bordelle, diskotheken usw.


Ist schon spät, deswegen verzeihe man mir ein eventuelles Missverständnis, aber wird hier die NWK rein aus Kinder- und Jugendschutzaspekten  mit einem Puff gleichgesetzt?
#
Der eigentliche Troll scheinst Du mir zu sein.

Ellenlange Vorträge über Dialoge mit Leuten, die ganz offensichtlich gar keinen Dialog wünschen, geschweige denn suchen, die in der Aussage gipfeln, dass man erst ab einem bestimmten Alter  in bestimmte Stadionbereiche gehen sollte, damit prepubertäre Personen sich daneben benehmen können.

Nur zu Deiner Kenntnis: meine Kinder gehen seit Kleinkinderalter mit mir ins Stadion, sind fanatische Eintracht-Fans und haben in ihren nun 15 bis 18 Jahren Fandaseins vermutlich mehr Stadien gesehen und Kilometer für die Eintracht zurückgelegt als die meisten der Leute, die uns heute erklären wollen, dass ein echter Fan sich bei 30 Gradm im Schatten eine Strickmütze mit Sehschlitz über den Kopf zieht, um ungestraft mit einer Fackel rumfuchteln zu können. Und das alles im Namen einer besseren Welt und um für den Dialog unterschiedlicher Gruppierungen zu werben.

Was hat denn das noch mit Fußball zu tun?
#
JoRe schrieb:
JJ_79 schrieb:
Dem Verfasser wird trotzdem kein Licht aufgehen obwohl vielleicht schon, nur am falschen Ort.


Wenn wir den gleichen Ort meinen, dann würde es aber richtig weh tun



Kommt wohl drauf an, ob die Fackel nur 1.200 oder doch ein paar tausend Grad heiß ist. Sozusagen eine ganz private Pyroshow ....
#
tutzt schrieb:
singender_hesse schrieb:
in dem konflikt ist für mich der verband das grösste problem.
dieser muss wissen, dass aktionen reaktionen verursachen.


Aktio und Reaktio schlicht „verwechselt“. Schon mal ein ganz mieser Einstieg.

singender_hesse schrieb:

hier im thread werden pyros mehrere tausend grad heiss, real sind es in der regel 1200 - 1600 grad innerhalb der flamme.
bei anderen temperaturen wären die materialien, aus denen die fackel gebaut wird, teuer.
mehrere tausend grad halten ein paar wolframlegierungen stand, aber nicht viel mehr. (zumal eine jacke nicht mit der temperatur der flamme, die sie entzündete sondern ihrer eigenen brenntemperatur brennt. die hitze ist also "nur" relevant wenn entweder direkt mit der fackel verbrannt wird oder dadurch, dass sie schneller entzündet.)

Ah, ob 2500 oder 1500 Grad ist natürlich ein Riiiiesenunterschied, wenn es um menschliche Haut/Gewebe geht. Weia.


singender_hesse schrieb:

weiterhin ist ein risiko nicht durch "es könnte" zu begründen, fakt ist, in d ist mir innerhalb der letzten jahre ein fall bekannt, wo es zu ernsthaften verletzungen kam.

Ah, du hast Recht, „so ein bisschen Verletzung“, das muss man in Kauf nehmen, ein paar Tage taub durch Böller, etwas verbrannt durch Bengalo, das zählt nicht. Weia².


singender_hesse schrieb:

verglichen mit autofahren muss man dann die frage der relation stellen, sollten dann nicht autos verboten werden? (ich bitte darum sich diese frage einmal ernsthaft zu stellen und nur zur sicherheit, nein ich finde nicht. ein gewisses risiko muss eben akzeptiert werden. in beiden fällen.)

Jetzt spätestens wird es Realsatire.


singender_hesse schrieb:

eine narbe ist wohl kaum mit dem verlust des hörsinns und gleichgewichtsstörungen zu vergleichen.

Gelbe Karte oder nicht: Du bist geistesgestört. Schlichtweg geistesgestört. Narben haben Unbeteiligte zu akzeptieren, damit einige hundert Menschen ihr Hobby (und das ist NICHT Fußball!) ausleben können? Ungeheuerlich, ich habe hier schon viel gelesen zu dem Thema, aber das hat eine neue Qualität.


singender_hesse schrieb:

ich würde fast wetten, dass derjenige, der die nächste pyro-aktion mit einem böller gefährdet, ein problem bekommt.

So wie immer in letzter Zeit? Ach ne, die wurden ja von der Gruppe stets noch geschützt durch Plakate, Transparente, Schals, etc. Ich wette um alles Geld der Welt: Genauso wird es IMMER sein.


singender_hesse schrieb:

die handlungsfähigkeit dieser gruppen ist mehrfach belgt worden, bei uns z.b. durch den pyro-verzicht für ca. 6 monate.
für teile dieser gruppen war es von vorne herein klar, dass dies zeitlich begrenzt ist.
hier wurde eine gelegenheit vertan, einen echten dialog zu beginnen, an dessen ende am ziel etwas steht, womit alle seiten leben können.
denn nur so werden wir das leidige thema beenden.


Find ich gnädig, dass die für kurze Zeit sich an die Regeln halten, und der Eintracht mal nicht schaden nur um ihr Hobby (das wie erwähnt sicher nicht Fußball, sondern Selbstdarstellung ist) auszuleben. Klasse.


singender_hesse schrieb:

dafür muss der verband seine glaubwürdigkeit zurück erlangen.
und es kann eben nicht sein, dass der verband zentrale belange von teilen der fans als nicht diskutierbar hinstellt.

Doch, das kann er, Punkt. Er ist der Veranstalter, er trägt letztlich (bzw. die Vereine) die Risiken (finanziell, menschlich, moralisch), daher doch, das kann er. Und ein „zentraler Belang“ ist das nicht, schon gar nicht von „Fans“. Es ist das Hobby einiger Halbstarker, die ihr „Rebellentum“ ausleben wollen. Mit Fußball hat das nur zu tun, dass sie hier die größte Aufmerksamkeit bekommen.



singender_hesse schrieb:

es gibt pyro-zonen (stehblöcke z.b. wer da hingeht muss wissen, wasw er tut.)


No-Go-Areas für Fans, die wegen dem Fußball da sind, ja, das klingt doch grandios. Eine Minderheit diktiert die Regeln.


singender_hesse schrieb:


weiterhin würde ich gerne weniger polizei im stadion sehen, und eine engere zusammenarbeit von fans mit sicherheitsdiensten.
zum beispiel eine beschwerdestelle bei den vereinen, die anonym ist, mit fans besetzt.
diese sollte immer durch personen vertreten sein und das recht haben, direkt mit der leitung der sicherheit in kontakt zu treten, sowie sollte sie konsultiert werden, bevor grössere aktionen von sicherheitskräften durchgeführt werden.
so könnte dieses schwierige verhältnis vielleicht entspannt werden.


Oha, abseits des Themas „Pyro“ scheint kurz etwas wie gesunder Menschenverstand und Vernunft durch.


singender_hesse schrieb:
.
ich bin kein träumer, es würde trotzdem ärger geben, aber ich denke, hier würde alles in allem ein deutliches plus im vergleich zur heutigen situation erzielt.
dieser ansatz, das einbinden der fans, und rücksichtnahme auf deren interessen, ist universell.

Ich finde auch, man sollte auf Fans Rücksicht nehmen und sich die Hobby-Pyromanen deshalb irgendwo anders für ihr Hobby treffen auf der grünen Wiese wie früher die Hools ja auch für ihr Hobby.


singender_hesse schrieb:


und auch auf der gemässigten fanseite könnte man sich mal mässigen.
wenn irgendwo in luxenburg drei fackeln leuchten ist das erst interessant, wenns hier breitgetreten wird.
die bild brauchte z.b. über 24h.
am imageschaden waren also nicht nur die zündler, sondern auch die kritiker beteiligt, die aus dieser mücke einen elefanten gemacht haben.


Und wieder zurück am Anfang, Aktio und Reaktio werden einfach mal vertauscht. Hat wohl Methode. Und neben „drei Fackeln“ gab es hier noch div. Andere Vorfälle. Hast du wohl nur „vergessen“.


Danke für die Mühe! Ich hatte schon nach den Anfangszeilen aufgegeben, mich durch das Kleingeschreibsel durchzuwühlen.

Allerdings bin ich froh, dass Du es getan und sehr schön kommentiert hast. Dem ist außer +1 nichts hinzuzufügen.
#
AdlerAlex22 schrieb:
Ihr könnt hier soviel schreiben wie ihr wollt, werde aber meine Meinung nicht ändern.
Ich lebe mit dem Fussball und der Fankultur und da gehört sowas auch dazu (solange es keine Verletzten Ordner gibt - btw. der Ordner in Luxermburg ist eher zur Seit gegangen als verprügelt worden - das ist auch wieder typisch Medien


Wie Du selbst schreibst:  lernresistent und unbelehrbar  
#
AdlerAlex22 schrieb:
Ihr tut alle so als wäre das jetzt eine neue Dimension von Gewalt.

Wenn man sich so manchen Leuten von früher unterhält, da hat es viel öfters und härter geknallt. Nur heute interessiert sich jeder dafür, das war damals auch nicht so.

Und wer mich aufregt sind die Medien und nicht die Fans die sich jede Woche den ***** aufreißen und quer durch die Republik reisen, Freizeit opfern für irgendwelche geplanten Choreos usw.

Nehmt es doch einfach mal hin wie es ist oder geht zu eurem Dorfclub, das ist ja nicht auszuhalten hier.
Nach jedem mal ein neues Geschrei.. Frage mich warum ein Herr Hellmann sich dann nicht darüber beschwert hat bei der NWK Feier am Samstag, er meinte bei einem Testspiel wäre das alles keine große Sache. Dann fangt mal an auf den Vorstand einzugehen und nicht immer auf die ach so bösen Fans.

Ich weiß eure Meinung alles Unbelehrbare


Warum Herr Hellmann sich nicht beschwert, weiss ich natürlich auch nicht. Wundern tut mich das aber zugegebenermaßen schon, da durchaus der Eindruck entstehen könnte, dass mit zweierlei Maß gemessen wird.

Dein Hinweis auf die Vergangenheit ist ebenfalls vollkommen fehl am Platz. Nur weil sich früher mehr Idiotnen geprügelt haben, muss ich doch den heutigen Schwachsinn nicht akzeptieren oder gar gut heißen. Auch wenn der bewusst weit hergeholte Vergleich hinkt: nach der Logik sollte man sich auch nicht über Ohrfeigen in der Kindererziehung aufregen - immerhin war früher der Rohrstock an der Tagesordnung.
#
NicheHo schrieb:
WienerAdler schrieb:
Die einzige Lösung seine Meinung bzgl. eines vermeintlich zu teueren Tickets kundzutun ist es also einen Ordner umzuhauen und einfach ein Gratisplatz einzufordern. Tolle Einstellung. Mach ich das nächste mal im Kino auch so...    

Ach, der Kerl hat doch nicht mal richtig geblutet. Jeder von uns hatte größere Beulen als wir mit unseren Köpfen gegen das Tor gehämmert haben, um richtig Krach zu machen für unsere SGE!
Die Bengalos waren außerdem teuer genug, da kann man doch nicht verlangen, noch so viel Geld fürs unwichtige Spiel auszugeben.


Ok, die Ironie hab' ich erkannt! War doch Ironie, oder?
#
mickmuck schrieb:
klar, wenn man asoziales verhalten scheiße findet, ist man ein gutmensch. damit kann ich dann aber leben.  


+1
#
AdlerAlex22 schrieb:
Was für Gutmenschen hier nur unterwegs sind..


Wieso ist man ein Gutmensch, wen man der Ansicht ist, dass die Einhaltung gewisser Grundregeln dem Miteinander zuträglich ist und daher blödsinnige, ausschließlich der Befriedigung des eigenen erbärmlichen Egos dienende Aktionen ablehnt?
#
Ich lese hier immer wieder das Schlagwort von der "vereinten Kurve".

Vielleicht bin ich ja der Einzige, aber ich möchte für meine Person klarstellen, dass ich mich von diesem immer wieder negativ auffallenden Pöbel, der sich jetzt auch noch bei Freundschaftsspielen daneben benimmt, ausdrücklich distanziere und von daher keine Einigkeit mit diesem Teil wünsche.
#
dignity schrieb:
Zum wiederholten Mal:

Emotionen gern... Aber wer packt denn Fackeln aus, nur weil er sich freut???

Ich werde diesen Zusammenhang nie nachvollziehen können...


Und vor allem so richtig spontan und ungeplant ....  
#
Stoppdenbus schrieb:
Ich hab auch immer eine Packung China-Kracher in der Hosentasche, falls mich mal wieder irgendwo die Emotionen übermannen.


Danke, sowas wollte ich auch gerade schreiben.

Als ob das in Köln spontan und emotional gewesen wäre .... Schmarrn!
#
Ich wohne in München und hatte mich eigentlich auf einen schönen Sommer-Familien-Ausflug aufs Land gefreut.

Mit der Wahl des Austragungsortes ist der Reiz jezt weg - ein unattraktives Pflichtspiel in einem stinknormalen Stadion.

Mal gespannt, ob ich noch Tickets bekomme, ich hatte direkt per Mail bei Illertissen bestellt.
#
Das einzige, was mich stört, ist der Umstand, dass Braunschweig und Dortmund sowie die EL- Playoffs in meinem Urlaub liegen.

Ansonsten finde ich den Spielplan genauso gut oder schlecht wie im letzten Jahr.
#
bils schrieb:
MagischesViereck schrieb:
Ich hoffe, ich laufe nicht in Gefahr, mit Hyundai verglichen zu werden, aber ich würde Stuttgart als Beispiel für eine gelungene Einkaufspolitik nennen. Rechtzeitig vor Trainigsbeginn alle neuen Spieler verpflichtet, teilweise ablösefrei, und für jeden Mannschaftsteil ist etwas dabei. Die meisten Spieler haben zudem noch ein Entwicklungspotential nach oben. Man könnte fast meinen, hier hat jemand unser Transferschema des letzten Jahres kopiert (Zambrano mal ausgenommen). Auf dem Papier sieht das gut aus. Die Zeit wird zeigen, ob das Kalkül der Stuttgarter auch aufgehen wird

Das Mittelfeld zentral scheint mir bei uns qualitativ sehr gut besetzt, allerdings fehlen mir auf den Aussen die Alternativen zu Aigner und Inui. Vor allem dann, wenn Matmour gehen sollte, der zwar selten brilliert hat, sich aber dennoch immer in das Mannschaftsgefüge eingefügt hat.

Kadlec scheint ein spieltstarker Stürmer zu sein, so er denn zu uns kommen sollte. Aber ich muss auch immer an Fenin denken, der, als Mittelfeldspieler gekommen, immer wider auf den Flügel ausweichen musste.

Die Zeit wird zeigen, ob dieses Mal die Transferoffensive für die beiden Stürmer mehr von Erfolg gekrönt ist als damals, als wir Caio und Fenin verpflichtet haben. Die Vorzeichen sind verschieden, aber damals wie heute wollte man bewusst den nächsten Schritt machen. Die Zeit wird zeigen, ob es den gewünschten Erfolg bringt.  Ich bin gespannt.  


Zuerst einmal hat Stuttgart in der Transferphase 11/12 alles falsch gemacht was man falsch machen konnte. Kein einziger Neuzugang hat überzeugt, wobei man fairerweise sagen muss, dass dieses Risiko bei 2 externen Neuzugängen, relativ hoch war. Im Winter hat man dann 3 Spieler geholt, von denen 2 nicht überzeugt haben und einer, nämlich Maxim, meiner Meinung nach, eine absolute Granate ist.

Das ist der erste Unterschied zu uns. Wir haben eine Mannschaft die funktioniert und die man punktuell verstärken muss, das hat(te) Stuttgart nicht.
Schon deswegen musste man viel mehr und viel früher versuchen etwas zu machen.

Mit Rausch, Sararer, Schwaab und Kirschbaum hat man ablösefrei Spieler geholt. Schwaab hat bei Leverkusen wenig gespielt, Sararer eine beschissene Saison bei Fürth hinter sich, Rausch hatte Höhen und Tiefen und Kirschbaum ist die klare Nummer 2. Bei all diesen Spieler muss man schauen wie sie sich machen. Rausch, Sararer und Schwaab können eine Verstärkung sein, sie jetzt bereits als Beispiel für eine gelungene Transferpolitik hinzustellen, halte ich für sehr gewagt.

Rojas ist eine Wundertüte mit fast keinem Risiko. Schlägt er ein, hat man alles richtig gemacht. Wenn nicht, ist es auch egal, da er fast nichts gekostet hat.

Leitner finde ich persönlich klasse, wobei ich nicht wüsste wo er bei uns hätte spielen sollen, mal schauen wie er sich beim VfB schlägt.

Sakai lasse ich bewusst aussen vor, da er ja bereits beim VfB gespielt hat.

Nun zu uns. Matmour ist gegangen, Rosenthal gekommen. Das ist für mich eine klare Verbesserung.

Der Vergleich Kadlec - Fenin ist doch alsoluter Blödsinn. Was haben beide miteinander zu tun? Beide sind Tschechen, beide Stürmer und beide kosten Geld. Und nun? Dass du Fenin nicht als Mittelfeldspieler bezeichnet hast, übersehe ich einfach mal, es ist klar dass du Mittelstürmer meinst  ,-)
Auch die Erwähnung dass Fenin immer wieder auf dem Flügel spielen musste, verstehe ich in diesem Zusammenhang nicht.

Den Ruf den Hyundai hier hat, den hat er sich hart erarbeitet  ,-)  


Ich bin irritiert: ein ernstgemeinter Beitrag mit einer ebenso ernsthaften, auf den Ursprungsbeitrag bezugnehmenden Replik?  ganz ohne Bashing?

Wenn das Schule macht, wird dieses Forum noch richtig langweilig ...
#
J_Boettcher schrieb:
auswaerts anfangen ist scheixxe: heisst fast automatisch

-keine Party zum Start
-letztes Spiel der Hinrunde zu Hause ***** abfrieren
-erstes Spiel der Rueckrunde zu Hause ***** abfrieren
-keine Party zum Schluss

wenn das auch noch wegen einem bombastischen Kitschrockschwachsinn wie The Wall reloaded passiert, kommt mir grad wieder die Galle hoch.


Ich stimme Dir ja in vielerlei Hinsicht zu, aber "The Wall" als Kitschrockschwachsinn zu bezeichnen gehört sicherlich nicht dazu   .

Geschmäcker sind erfreulicherweise verschieden - ich freu mich auf jeden Fall drauf, das zum wiederholten Mal zu sehen.
#
Kann geschlossen werden   !
#
Auch wenn der Verfasser sicher ein wenig stärker auf uns fokussiert als auf andere Vereine, so ganz Unrecht hat er nicht. Lassen wir mal die Eintracht außen vor, aber dass bei verschiedenen Vereinen unterschiedliche Messlatten angelegt werden, und es bestimmte Vereine häufiger und heftiger als andere trifft, ist doch wohl unstrittig und wurde auch des Öfteren hier in diesem Forum kritisiert.

Und auch wenn ich hier den Forumsausschluss riskiere: ich bedauere die Entwicklung sowohl auf der anderen Mainseite als auch in Aachen, Duisburg etc. Dafür werden wir uns wohl bald über RB Leipzig freuen dürfen .... ein Derby gegen die Unaussprechlichen wäre mir lieber!