
Rheinadler65
7718
S.cheiss drauf ,-)
Meistens sieht man die Deppen aber nicht. Ich zumindest schaue überwiegend auf's Feld und realisiere die fliegenden Becher erst so spät, dass ich gar nicht mehr zuordnen kann, wer sie geschmissen hat.
Eine gefährliche Unart, die auch schon zu Kopfverletzungen geführt hat, wie ich z.B. in der Vergangenheit im Unterrang beobachten musste.
Übrigens, wenn die Becher aus der Gästekurve kommen, ist das Geschrei hier groß. Ich habe jetzt keine Lust, den Thread hier zu suchen, aber ich erinnere mich noch gut an die Diskussionen im Anschluss an das Nürnberg-Spiel vor ein paar Jahren, dass kurz vor dem Abbruch stand.
Eine gefährliche Unart, die auch schon zu Kopfverletzungen geführt hat, wie ich z.B. in der Vergangenheit im Unterrang beobachten musste.
Übrigens, wenn die Becher aus der Gästekurve kommen, ist das Geschrei hier groß. Ich habe jetzt keine Lust, den Thread hier zu suchen, aber ich erinnere mich noch gut an die Diskussionen im Anschluss an das Nürnberg-Spiel vor ein paar Jahren, dass kurz vor dem Abbruch stand.
Vorweg: ich finde Heiko Butscher auch sympathisch.
Aber wenn man den Thread hier liest, frage ich mich, warum wir am Samstag keine Abschieds-Choreo á la Lexa gesehen haben.
Seit der Rückrunde 11/12 bei uns, hat er insgesamt 15 Mal für uns das Feld betreten.
Einmal Adler, immer Adler? Ich weiß nicht. So was lass ich mir bei Schui und Charly gefallen, aber Heiko Butscher?
Nochmal, symphatischer Kerl, hat seinen Job meist gut erledigt und war kein Stinkstiefel. Aber sonst?
Aber wenn man den Thread hier liest, frage ich mich, warum wir am Samstag keine Abschieds-Choreo á la Lexa gesehen haben.
Seit der Rückrunde 11/12 bei uns, hat er insgesamt 15 Mal für uns das Feld betreten.
Einmal Adler, immer Adler? Ich weiß nicht. So was lass ich mir bei Schui und Charly gefallen, aber Heiko Butscher?
Nochmal, symphatischer Kerl, hat seinen Job meist gut erledigt und war kein Stinkstiefel. Aber sonst?
Filzlaus schrieb:
bangkok
Ferkel
Zum Thema:
1. Nürnberg
2. Hoffenheim
3. Fürth
4. Freiburg
5. Augsburg
6. Leverkusen
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Beschränk doch, wenn es schon einen Wunsch-Thread geben soll, auf die Teams, die bisher als mögliche Gegner feststehen und damit meine ich nicht etwaige CL-Quali-Ausscheider.
Ich ergänz die Liste noch um die Qualirunden-Teams. Natürlich soll es in die Gruppenphase gehen. Nach Aqtöbe oder Raznograd muss man ja net unbedingt. ,-)
Wären meine Wunschgegner für die Playoffs, da ich da im Urlaub bin und definitiv nicht mitkommen kann.
Ansonsten ist es mir wurscht, hat irgendwie alles seinen Reiz. Brittanien wäre natürlich schon saucool, aber ich nehm alles was kommt.
Ich find's in aller erster Linie erschreckend, dass wir uns im Moment des größten Erfolgs seit Jahren wieder auf das Niveau der 90er begeben, in denen solche Diskussionen bei der Eintracht ja an der Tagesordnung waren.
Und dann frag ich mich noch, wie ich reagieren würde, wenn ein leitender Mitarbeiter von mir so auf die Einstellung eines anderen leitenden Mitarbeiters reagiert.
Ich steck nicht drin und kenne die Hintergründe nicht, aber ist schon irgendwie komisch und traurig zugleich.
Und dann frag ich mich noch, wie ich reagieren würde, wenn ein leitender Mitarbeiter von mir so auf die Einstellung eines anderen leitenden Mitarbeiters reagiert.
Ich steck nicht drin und kenne die Hintergründe nicht, aber ist schon irgendwie komisch und traurig zugleich.
Daddihom schrieb:sge-robin schrieb:
Sollte doch kein Problem sein am Samstag vor/nachdem Spiel sich eine Karte im Fanshop/Museum zu holen oder?
Ich war damals 12 Jahre und mit meinen Vater da. Hatten Karten auf der Haupttribühne, Reihe 2 mit eingeschränkter Sicht. Mein Vater wollte damals früher gehen, aber ich konnte Ihn überreden doch noch zu bleiben...
Der Beitrag hätte genauso 100%ig von mir kommen können
War auch mit meinem Vater da, er wollte gehen, aber ich konnte ihn überreden
Das einzige Spiel, für das ich je eine Karte auf E-Bay gekauft habe. Leider nur eine gekriegt, so dass ich meinen achtjährigen Sohn als fünf ausgegeben habe. An der ersten Kontrolle ging auch alles gut, am Block wollte dann so ein übermotivierter Jungspund den Altersnachweis von ihm sehen. Sein Chef hat dann mit einem Grinsen gesagt, dass es ja wohl offensichtlich ist, dass der Bub noch keine sechs Jahre alt ist.
Ich habe noch nie ein Fußballspiel der Eintracht frühzeitig verlassen und auch damals keine Sekunde daran gedacht. Aber daran geglaubt habe ich nicht mehr.
Mit dem Reutlinger Ausgleich sind bei mir (nicht bei meinem Bub) die ersten Tränen geflossen. Und bei Spielende habe ich zur Verwunderung meines Sohnes Rotz und Wasser geheult. "Papa, warum weinst Du denn?" Ich glaube, ich habe ihn beinahe erstickt, so fest habe ich ihn umarmt.
Irres Spiel!
Und in 10 Jahre schauen wir uns das 6:1 (http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11196398,12973833/goto/) vom kommenden Samstag an ,-)
Salzwerk schrieb:
Wobei diese Diskussion auch total hinfällig ist denn wir müssen erst mal das Ziel erreichen bevor man so Sachen hier plant.
Sollte es klappen sollte man Emotionen freien Lauf lassen.
Kann ich auch auf meinem Platz, muss ich nicht wie ein Depp auf dem Rasen rumhüpfen und in jede Kamera kreischen.
singender_hesse schrieb:Rheinadler65 schrieb:Blablablubb schrieb:
Aber die CL-Quali erreichen wir eh nicht mehr. 5:0 gegen Wolfsburg, ich lach mich schief
Eher als Platz 6, sowie ich meine Eintracht an letzten Spieltagen kennengelernt habe.
auszug aus der radio-reportage der ard am 18.05.2013.
dortmund schlägt hoffenheim, die damit direkt absteigen, der hsv und leverkusen trennen sich unentschieden,
wir geben nach frankfurt.
weiterhin steht es 5:1 für die eintracht.
damit ist der 5. platz hinter schalke wohl sicher.
schluss in augsburg
die wolfsburger haben sich nach dem doppelschlag der eintracht ihrem schicksal ergeben, hier spielt nur eine mannschaft.und was der aufsteiger geschafft hat, ist grossartig.
tor in mönchengladbach
weiter nach elfmeter in freiburg mönchengladbach
das 6 zu 0 für die bayern, müller weiter nach freiburg
ohrenbeteubender lärm
... kann es garnicht fassen, er soll flum umgestossen haben, und nach der gelben aus der 42. macht das gelb-rot, man kann über diese doppelbestrafung streiten, aber sie ist den regeln enstprechend.
die freiburg fans stehen jetzt alle, rosenthal legt den ball zurecht und ...
verschossen.
an die latte, nein der strafstoss wird wiederholt, da soll ein schalker zu früh in den strafraum gelaufen sein.
wir sind bereits 5 minuten drüber, das wird die letzte aktion.
für freiburg ist es egal, aber für rosenthal könnte es um die championsleague gehen.
schluss in münchen
rosenthal läuft an und TOOOOOOOOR, das 2:2 und hier ist schluss.
das reicht für schalke, schon schluss in frankfurt?
... auf den rängen, die wissen natürlich sofort das freiburg eben ausgeglichen hat, und sie wissen, es fehlt nur dieses eine tor.
aber man sieht den frankfurtern die lange saison an, auch in diesem spiel haben sie viel investiert, der angeschlagene meier geht lange wge, rode rennt und rennt, die flügelläufe der aussenverteidiger, insbesondere in hz1 waren kaum zu zählen.
das flankenverhältnis von 34 zu 2 spricht bände, und jetzt hat die eintracht noch einmal eine ecke.
wir sind 4 minuten drüber, das könnte die letzte chance sein.
alle sind sie vorne, sogar nikolov spurtet über den platz.
der junge stendera legt sich die kugel zurecht.
die ecke kommt, sie kommt gut, TOOR WAS WAR DAS DENN??????
den hat keiner mehr berührt.
das ding wird lang und länger und schlägt am hinteren pfosten ein, nachdem russ und lakic verpassen.
die bilder die sich hier abspielen sind unglaublich, schluss in stuttgart die eintracht macht in der 94. die cl klar.
ironie der geschichte, ein vom ex-frankfurter jones verursachter strafstoss, der den neufrankfurter flum foult, verwandelt der neufrankfurter rosenthal und ermöglicht der eintracht damit die cl.
und hier ist schluss!!!
wo wird noch gespielt?
Genau so wird's kommen! ,-)
Blablablubb schrieb:
Aber die CL-Quali erreichen wir eh nicht mehr. 5:0 gegen Wolfsburg, ich lach mich schief
Eher als Platz 6, sowie ich meine Eintracht an letzten Spieltagen kennengelernt habe.
U.K. schrieb:
In Freiburg wurde sogar diskutiert ob man überhaupt in die EL möchte. Weil man durch die Doppelbelastung vielleicht in Abstiegsregionen kommen würde.
Vermutlich hat Freiburg die letzten Spiele versucht, schlecht zu spielen, um die drohende EL-Teilnahme noch abzuwenden. Ging leider gründlich daneben, jetzt stehen sie vor uns.
Ernsthaft, ich denke, dass die Statements von Streich eher gedacht waren, einerseits auf die dünne Personaldecke hinzuweisen, und andererseits den Druck vom Team zu nehmen.
Falls er tatsächlich nicht international spielen wollte, müsste man eigentlich arbeitsrechtliche Maßnahmen gegen die Spieler einleiten - so, wie die sich dem Willen des Trainers widersetzt haben.
madbutt schrieb:
Da sollte der DFB lieber mal den Bellinghausen ins Gebet nehmen, warum er Ersatzspieler anrempelt (05:22) oder warum ein Giefer den Meier einfach umrempeln darf (und auch noch einen Freistoß bekommt)
Warum sollte der DFB den Bellinghausen ins Gebet nehmen, weil der Giefer den Meier umrempelt?
Sorry, konnte nicht widerstehen .... ,-)
Was ist eigentlich der Aufreger bei der Gratulation an Bayern und Dortmund? Darf man doch nach der Woche wirklich mal machen, unabhängig von der eigenen Färbung.
sgevolker schrieb:Dscha schrieb:captain_tsubasa schrieb:Programmierer schrieb:sgevolker schrieb:
Du hast ohne Not zwei Bayern Kunden bevorzugt, während zwei Eintracht Fans deshalb draussen bleiben müssen. Ich persönlich finde das scheisse.
Ich habe zwei Kollegen, die mir sympathisch sind, einen Gefallen getan.
Und das gerne.
Und was hätte dagegen gesprochen, zwei Eintracht-Fans einen Gefallen zu tun?
Ohne dass ich irgendeinem irgendeine Karte vermittelt hätte, finde ich diese Debatte sehr amüsant.
Welches kleingeistige Gemüt lässt seine (aus welchen Gründen auch immer anders sympathisierenden) Kumpels hängen, nur um irgendwelchen unbekannten (und möglicherweise völlig verblödeten) Eintracht-Fans ne Karte zu ermöglichen?
Nochmal. Es ist niemand gezwungen eine zusätzliche Karte zu nehmen! Habe ich keine Eintracht Fans im Freundes-, Bekannten- oder Verwandschaftskreis, dann lass ich es einfach.
Ich darf aber schon noch mit meinen Freunden zum Fußballspiel meiner Wahl gehen, oder?
DM-SGE schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:
Uli kommt zwar manchmal etwas aufreizend daher, hat aber in der Sache zumeist Recht.
Dieser feiste Wurstbaron hat noch nie recht gehabt.
Jemand, der in Zeiten, wo die Kluft zwischen Arm und Reich immer größer wird, wo Millionen hart arbeiten gehen und trotzdem nicht genug für ihren Lebensunterhalt verdienen, also Sklavenarbeit verrichten, wer in solchen Zeiten 40 Mio. (ohne Not) für einen Spieler bezahlt und trotzdem noch über andere herzieht und jammert, der ist für mich krank, asozial, verbrecherisch.
Und kranke, asoziale Verbrecher haben nie recht.
Man kann dem Bayern-Präsident sicher viel vorwerfen, aber sicher kein mangelndes soziales Engagement.
Um es mit Dieter Nuhr zu sagen: Wenn man keine Ahnung hat, ...
MrBoccia schrieb:
der 10-jährige Kuseng wollte ein Ticket haben, die ganze Verwandschaft hat gebettelt für den kleenen Hosenscheisser. Nix da, hab ich gesagt, kein Ticket für ne Bayernsau.
Ich nehme an, Du hast den Ironie-Smiley vergessen
sgevolker schrieb:Rheinadler65 schrieb:reggaetyp schrieb:
Als Eintrachtfan Karten für Bayernkunden zu besorgen halte ich für einen schlechten Witz.
Wenn ich es richtig verstanden hat, wurde von dem Sonderkaufrecht Gebrauch gemacht, und kein Eintracht-Fan wollte die Karten haben. Soll er sie verschimmeln lassen?
Niemand muss (!) von sein Sonderkaufsrecht gebrauch machen. Man kann es auch einfach sein lassen.
Stimmt natürlich - ich habe allerdings auch schon Karten für Leute besorgt, die mich dann haben hängen lassen.
Und ich finde es halt nicht sooooo furchtbar, im Zweifel auch mal einem Freund einen Gefallen zu tun, obwohl er durch irgendwelche furchtbaren, vermutlich unverschuldeten Umstände einem anderen Verein als Eintracht Frankfurt huldigt.
Außerdem ist mir ein echter Bayern-Fan (ja, auch die gibt es) trotz allem noch lieber als jeder Event-Fan (ja, auch die gibt es neuerdings wieder bei uns - ansonsten würde ich nämlich nach wie vor problemlos Karten zu allen mich interessierenden Spielen bekommen).
Aber lass uns nicht streiten, natürlich tut mir auch jeder echter Eintracht-Fan leid, der keine Karte zu dem Spiel bekommen hat, aus welchen Gründen auch immer.
reggaetyp schrieb:
Als Eintrachtfan Karten für Bayernkunden zu besorgen halte ich für einen schlechten Witz.
Wenn ich es richtig verstanden hat, wurde von dem Sonderkaufrecht Gebrauch gemacht, und kein Eintracht-Fan wollte die Karten haben. Soll er sie verschimmeln lassen?
captain_tsubasa schrieb:betzebow schrieb:gotcha24 schrieb:eintr.adler schrieb:gotcha24 schrieb:eintr.adler schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:eintr.adler schrieb:captain_tsubasa schrieb:SGEalex93 schrieb:
Werde mit meinem Kumpel hinfahren (Eintracht Fan-Club).
wo genau liegt jetzt das Problem???
Bazis überall...
Ja, ich habe auch Kumpels die Bayernfans sind...ich such mir meine freunde nicht nach ihrem Lieblingsverein aus-soll vorkommen.
es geht sicherlich darum das sein Kumpel vom Eintracht Fanclub ne Karte für nen Bauern verschwendet anstatt das ein Frankfurter im Stadion sein kann. Und bevor es weitere Unklarheiten gibt - ja sowas ist scheiße!
ist sein gutes recht, ob mans scheiße findet oder nicht.
hat keiner was anderes behauptet... nur das es ne scheiß aktion ist und das bleibt es auch. Es ist auch das gute recht eines jeden users das hier zum ausdruck zu bringen, wie geschehen.
Denke damit ist alles gesagt?
Macht euch logger jungens. Selbst 20.000 kunden im waldstadion haetten stimmungsmaessig keine chance gegen das ohrenbetaeubende rauschen einer fallenden stecknadel.
Auch darum geht es nicht.
Ich habe mich gefreut, bereits zweimal von Bayern-Fans deren Karte für München bekommen zu haben. Neutrale Zone, nette Leute, unabhängig von den Farben, die sie getragen haben.
Allemal besser, als ungenutzte Karten in der Bucht zu vertickern - das ist Abzocke!
Ich find's eher nett, wenn man trotz Rivalität mit dem anderen Verein gemeinsam ein Spiel anschauen kann, ohne sich gleich gegenseitig an den Kragen zu gehen. Ist trotz allem noch ein Spiel, kein Krieg ...
... und wenn wir die Play-Offs überstehen, hoffe ich, möglichst viele zutreffen!