
Rheinadler65
7718
Stoppdenbus schrieb:Rheinadler65 schrieb:Stoppdenbus schrieb:Kevkoo schrieb:
War gestern relativ früh im G2 Block. Da sind mir mehrere Mannheimer aufgefallen, waren die mit den orangenen Bomberjacken.. Was ich beurteilen kann, waren das größtenteils Mannheimer die gezündet haben.. traurig!
Waren mit Sicherheit auch FFM'ler dabei, aber ganz ehrlich, größtenteils warens unsere "Freunde" aus Mannheim :neutral-face
Erst mit dem Minipimmel winken, und dann noch auf andere schieben wollen?
@Stoppdenbus: Bevor ich was missverstehe, wie ist die Aussage denn jetzt gemeint? Ich raff's gerade wirklich nicht.
Was gibts da nicht zu verstehen?
natürlich waren es die Mannheimer, die Leipziger, die Oxxenbacher, die Illuminaten, die Marsmenschen, oder wer weiß noch, die da gezündelt haben.
Bloß keine von "unseren" [distanziere mich gleichzeitig ganz entschieden von dem Ausdruck].
Danke, jetzt habe ich's auch kapiert.
Pezking schrieb:ForzaSGE74 schrieb:
Ich seh mich eigentlich nicht als absoluten Pyro-Gegner, aber die Aktion von gestern macht es einem verdammt schwer, geschweige denn überhaupt möglich, irgend einen Sinn in der Aktion zu sehen. Das Thema ist für mich einfach durch. Die nächste Solidaritätseinforderung der Kurve, findet definitiv ohne mich und hoffentlich vielen anderen auch statt.
Yep. Genau das ist der Punkt.
Ich vermute mal, dass ein Großteil der Anhängerschaft dem Thema Pyro nicht ablehnend, aber zumindest zwiespältig gegenübersteht. Wenn nach einem Tor mal 2 Pyros hochgehalten werden, hält sich die allgemeine Empörung sicher in argen Grenzen, und man regt sich lieber über alberne, hyperventilierende Sportreporter auf. Und da fällt es sicher den meisten noch leicht, überzogene Reaktionen von Politik und Presse als die größeren Ärgernisse anzusehen.
Völlig anders sieht es jedoch aus, sobald Feuerwerkskörper ins Spiel kommen, die auf gar keinen Fall in der Hand gehalten werden können. Sobald der Kram in der Luft ist, ist es vorbei mit der Kontrolle. Sicherheitsbedenken werden hier für jeden leicht nachvollziehbar, die Grenze zwischen Atmosphäre und Chaos wird damit überschritten. Und so richtig ärgerlich (und teuer!) wird es dann, wenn es dadurch sogar zu Unterbrechungen oder Abbrüchen kommt.
Das kann man dann nicht mehr unter Stimmung oder Fankultur verbuchen, hier kann man leider so langsam von Randalen sprechen.
Und wenn man sowas dann in einer dank Sicherheitspapier und Hastenichgesehen hochsensiblen Zeit abzieht, und das zu allem Überfluss auch noch in einer Spielphase, in der die Eintracht dominant auswärts beim Tabellenzweiten auftritt - dann geht jegliches Verständnis flöten, und die Verursacher werden zum neuen Feindbild.
Und dann denke auch ich mir: Nö, lieber gar keine noch so kleine Pyro mehr, und von mir aus auch keine Dauergesänge oder Choreos, als weiterhin alle paar Wochen so eine Scheiße erleben zu müssen.
Und wenn das eine ohne das andere nun mal aus irgendwelchen Gründen nicht geht, kann ich mich mittlerweile auch mit den Konsequenzen anfreunden. Das haben die Deppen gestern in Leverkusen nun geschafft. Herzlichen Glückwunsch.
Auch hier kann ich mich Pezking nur anschließen!
hessenpower74 schrieb:Blablablubb schrieb:
Die meisten von euch kapieren es einfach nicht. Ihr lasst euch von pseudomoralistischer Medienhetze anstecken, habt Angst vor Strafen, und viele haben ein Stadion (geschweige denn ein Auswärtspiel) noch nie von innen gesehen.
Seit Jahrzehnten gehört das Zünden von Bengalos zum Fußball! Wer hat Ende der 80er - Anfang der 90er etwas dagegen gesagt? KEINER!!! Im Fernsehen wurde es gelobt. Es gibt zig Links dazu. Auf einmal soll alles scheiße sein. Moderatoren, die damals die "Südländische Atmosphäre" lobten, sprechen heute von Chaoten.
PSEUDOMORAL!!!!
Ihr rafft es nicht, dass das Volk klein und dumm gehalten werden soll, damit die Machtgeilen immer größer werden. Fing in Amiland an, hier geht es weiter.
Dass diese Aktion heute ein Protest gegen die menschenverachtenden Ganzkörperkontrollen von 2010 waren, das kapiert ihr auch nicht.
Und die "Show" war heute harmlos, 5-6 Bengalos, na toll....
Die Asis sind nur die, die Pyro aufs Spielfeld geschossen haben. Nur deshalb wurde das Spiel unterbrochen. Sowas braucht kein Mensch, genauso wenig wie Böller.
Aber bevor ihr hier jeden als hirnlos darstellt, fragt lieber mal nach, woher es kommt.
Nämlich von sensationsgeilen Medien und machtgeilen Funktionären. Wie im Fußball, so in der aktuellen Politik.
Wisst ihr was mich ankotzt?
Leute die nur im Forum ihren ***** hochkriegen, aber im reellen Leben nur zuschauen. Das ist das selbe, was ihr den Leuten vorwerft, die heute im Stadion waren und ihre Kameras gezückt haben, weil sie es geil fanden.
Warum ist es denn so, dass im Stadion kaum einer was dagegen sagt? Weil die Leute wöchentlich etwas erleben. Und IHR lebt im Forum!
Nein!
Ich finde die Scheinargumentation von wegen "Medienhetze" usw. einfach viel zu oberflächlich. Die gesellschaftliche Wahrnehmung von Ereignissen wird nicht ausschließlich durch Medienkonsum beeinflusst sondern durch die gesammten Lebensumstände!
Wenn man in den 80ern nicht mit heiler Haut vom Fußball nach Hause kam weil der Pöbel marodierend durch den Wald gezogen ist bedeutet das noch lange nicht das die heutigen Zustände gut zu heißen sind.
Es scheint ja nun mal ein gewisser gesellschaftlicher Konsens zu herrschen nach dem Kesselschlachten vor und nach dem Spiel sowie Bengalos, Leuchtspur usw. während dem Spiel nicht zum Fußball gehören sollen.
Wenn eine kleine radikale Minderheit das anders sieht und sich dann auch noch als Retter der Fankultur insziniert kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Gesellschaft, Kultur und auch Fankultur sollen die Gesammtheit unseres gemeinschaftlichen Lebens darstellen.
Wenn ich die Zustände bei machnchen Fußballspielen in den gesellschaftlichen Kontext übertrage dann müsste ich auf dem Weg zur Arbeit oder zum einkaufen eigentlich immer an rauchenden Trümmern und Straßenschlachten vorbeikommen. Tu ich aber nicht!
Die kleine radikale Minderheit die sich als Gralshüter der Fankultur aufspielt ist in Wahrheit deren Totengräber da sie keinerlei Grenzen akzeptiert! Kleine radikale Minderheiten werden auch in freien demokratischen Gesellschaften in ihre Grenzen verwiesen damit sie das Zusammenleben der Allgemeinheit nicht übermäßig belasten.
Das funtioniert nirgens mit einer sog. Selbstreinigung sondern durch organisierte Strukturen (Gesetzgebung, Polizei, usw. bis hin zum Ortsvorsteher, Hausmeister und anderen). Also wer behauptet das das durch Selbstreinigung alles gelöst wird hat schlicht und ergreifend keine Ahnung!
Und für mich sind nicht nur Leuchtspur und Böller Gewalt sondern unter Umständen auch Bengalos.
Nämlich genau dann wenn ich dazu gezwungen bin in dem scheiß Nebel und Gestank zu sitzen wenn mal gerade kein Hochdruckgebiet über dem Stadion ist. So wie Gestern in Bayerhausen!
Das ist schlicht und ergreifend Nötigung, die im Alltag gesellschaftlich föllig akzeptiert als Straftat geahndet wird. Warum soll das im Stadion nicht gelten?
Ich lasse mich nicht von einer kleinen Minderheit nach Hause schicken und als Eventy beschimpfen nur weil ich deren Verhalten nicht akzeptieren kann.
Schiebt die gesellschaftliche Ablehnung eures katastrophalen Fehlverhaltens gefälligst nicht einfach auf die Medien! Das ist absolut billig!
Und alle die hier von englischen Verhältnissen jammern sollten sich mal fragen wie diese Zustände zustande gekommen sind.
Das war nämlich auch ein Verdienst der ach so schönen 80er und 90er Jahre als z.B. im Heyselstadion 39 Menschen getötet wurden weil der Mop nicht zu kontrollieren war. Das war die ach so schöne Zeit in der bei Premierleague Spielen all zu oft bürgerkriegsähnliche Zustände herrschten. Natürlch ist das die höchste Eskalationsstufe aber bis dahin müssen wir es ja nicht kommen lassen!
Im und um das Stadion gelten Regeln und zwar nicht die der radikalen Minderheit! Denen darf sich die Mehrheit nicht beugen!
Ich fühle mich im Stadion wohl und sicher und so soll das auch bleiben!
100% Zustimmung!
Dschalalabad schrieb:Pezking schrieb:
Ich habe die Schnauze inzwischen echt gestrichen voll von der ganzen Scheiße.
Und das Schlimmste waren gestern noch die lautstarken Gesänge des Gästeblocks während der Spielunterbrechung!
Es gab aber auch genug, die ihrem Ärger Luft gemacht haben und lautstark ihre Meinung gesagt haben...
Und es waren auch genug da, die sich offensichtlich einfach nur kopfschüttelnd geschämt haben...
Stimmt, und es gab sogar Leute, die versucht haben, mit den Pyro-Jublern zu diskutieren, z.B. A1 - leider erfolglos
Stoppdenbus schrieb:Kevkoo schrieb:
War gestern relativ früh im G2 Block. Da sind mir mehrere Mannheimer aufgefallen, waren die mit den orangenen Bomberjacken.. Was ich beurteilen kann, waren das größtenteils Mannheimer die gezündet haben.. traurig!
Waren mit Sicherheit auch FFM'ler dabei, aber ganz ehrlich, größtenteils warens unsere "Freunde" aus Mannheim :neutral-face
Erst mit dem Minipimmel winken, und dann noch auf andere schieben wollen?
@Stoppdenbus: Bevor ich was missverstehe, wie ist die Aussage denn jetzt gemeint? Ich raff's gerade wirklich nicht.
kridsche schrieb:
was mich ankotzt, ist, dass es gerade während und auch nach dieser behinderten aktion (was es gebracht hat, haben ja die vorredner schon zur genüge beschrieben) immer noch vollidioten gibt, die solche aktionen geil finden.
o-ton neben uns ein mädel: "geil. endlich geht's ab." nachdem wir in unserer besonnenen art darauf aufmerksam gemacht hatten, was wir von den aktionen halten, meinte sie: "dann verpisst euch doch, wenn ihr darauf kein bockt habt!" sagt's und rotzt nem typen drei reihen vor ihr auf die kapuze. was willste so jemandem noch sagen...es ist schon ein merkwürdiges volk
Für die wurde der Begriff "Eventfans" geschaffen.
Pezking schrieb:
Ich tippe mal, dass die 90er-Jahre-Hool-Style-Mottofahrt als Aufhänger hinhalten darf. Eine wohldosierte, feinsinnige Retro-Hommage, die Außenstehende eh nicht verstehen.
Bei aller Ernsthaftigekit: da musste ich gerade eben richtig lachen .....
SGEHendrik schrieb:
Ich hoffe das anhand des Bildmaterials einige Bengalo-, Raketen- und Leuchtspurfetischisten identifiziert werden können und das bekommen was man für solche saudummen Aktionen verdient. Solidarität wirds von meiner Seite aus ebenfalls nicht mehr geben und solange die UF sich von solchen Aktionen nicht vehement distanziert wandert auch nicht ein Cent von mir in deren Sammelbüchsen.
Ich würde das Sammeln in allen Bereichen, bei den Eintracht Frankfurt oder der Stadion Betreiber was zu sagen hat, unterbinden. Ih habe immer gern gegeben, aber sämtliche Vergünstigungen würden bei mir solange entfallen, bis eine klare Distanzierung von Gewalt, Pyro, Sachbeschädigung etc. erfolgt.
Ich sage nicht, dass die UF für all das verantwortlich ist. Ehrlich gesagt, glaube ich das bei den "echten" Ultras auch nicht. Aber die UF hat zumindest zugelassen, dass sich immer mehr Gehirnamputierte bei unseren Spielen, insbesondere auswärts breit machen. Die UF stellt, für mich überraschend, auch wieder den Bezug und Solidarität mit Hool-Gruppen dar; zumindest fallen mir einige Banner erst seit einiger Zeit wieder auf, und die gestrige Mottofahrt war ja auch entsprechend tituliert.
Zu diversen Bannern habe ich ja bereits was gesagt - "Ehre der Gruppe Stadionverbot" dient nicht der Unterstützung von Eintracht Frankfurt, sondern symbolisiert eine Geisteshaltung, die hier zur Genüge diskutiert wurde.
Als Hausherr würde ich jegliche Möglichkeit ausschöpfen, diesen Schwachsinn zu unterbinden und den Selbstreinigungsprozess zu fördern (und ich bin überzeugt, dass auch die UF keine Lust hat, unter den Idioten massiv zu leiden).
Ein wichtiger Schritt wäre die Personalisierung von Auswärtskarten. Ganz offensichtlich werden die Karten ja sogar an Fans anderer Vereine, die mit uns befreundet sind, weitergegeben, die dann unter ihren Farben am Zaun hängen und sich wie Affen Benehmen - siehe unser Auswärtsspiel in Karlsruhe. Umso ärgerlicher, dass die derzeitige Vergabepraxis echte Fans mit deutlich weniger Ärgerpotential von einer Reihe von Auswärtsspielen ausschließt - aber das ist zugegebenermaßen ein anderes Thema.
Aragorn schrieb:~adler~ schrieb:
ich glaube die meisten von euch sind einfach nur so internet fans. was wisst ihr schon? habt ihr überhaupt ein leben? ihr beschimpft mich ohne ende, ohne dass ich jemanden beleidigt habe. ihr seit primitiver als die pyro leute.
ich habe versucht argumente zu bringen aber von euch kommt nur kindisches blabla. ihr seit langweilig und angepasst, arme opfer von der medienindustrie ohne jegliches rückgrat.
ich kam die letzten 30 jahre sehr gut ohne euch im block aus und kann auch gerne auf euch verzichten. ihr seit nicht eintracht frankfurt. ihr seit maximal www.eintracht.de
viel spass noch beim heulen und viel spass bei euren feuchten träumen andere fans zusammenzuschlagen und ins gesicht zu rotzen. euch will ich sehen! LOL! euch brauch kein verein der welt.
Ich bin Eintracht-Fan, da hast Du noch in die Windel geschissen, oder standest als Quark im Supermarktregal! Was glaubt ihr eigentlich, wer ihr seid? Diese Arroganz ist einfach unerträglicht! Verpisst euch und steck euch doch gegenseitig Böller in den Allerwertesten!
Ich war schon was Ähnliches am Tippen!
ankue schrieb:
Unglaublich wie sensibilisiert ihr doch alle seid. Bei euch hat DFB und DFL alles richtig gemacht. Ich persönlich hab an silvester mehr angst das mir irgend ein vollidiot en böller ins gesicht schmeißt als im stadion.
Und welche zeichen will dieser thread ersteller denn setzen?
Die stimmung im stadion ist seit gut 2 jahren ein absoluter witz.
Jeder dauergesang endet nach ungefähr 25 sekunden weil keine sau mehr mitmacht.
Ich persönlich verzichte gerne auf euch event fans.
Und jetzt haut schön drauf!!
Laut Deinem Steckbrief bist Du nicht mal annähernd so alt, wie ich Eintracht-Fan bin. Wie kommst Du eigentlich dazu, so Leute wie mich als Event-Fan zu bezeichnen?
Event-Fans scheinen mir die zu sein, die alles wichtiger als das Spiel und unseren Verein finden.
Wir sind gerade wieder zuhause in München angekommen, und ich kann immer noch nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte. 15 Stunden unterwegs, 1.200 km - und alles für nix, wegen ein paar Vollidioten, die den Knall nicht gehört haben.
Nicht nur, dass ich glaube, dass diese vollkommen sinnfreie Aktion unsere Mannschaft entscheidend aus dem Tritt gebracht hat, hier haben einige Pyromanen mit dem ***** wieder eingerissen, was andere - Vorstand, Trainer, Team und ein Großteil der Fans - mühsam aufgebaut haben. Wie bescheuert muss man sein, Spieler und Schiri zu gefährden?
Ich hab nicht die Zeit und Muse gehabt, in der Kürze alle Beiträge zu lesen, aber möchte denen, die eine klare Ausgrenzung dieser Anti-Fans fordern, zustimmen.
Am meisten haben mich die Deppen in A1 angekotzt, die diese Aktion auch noch bejubelt haben. Offensichtlich hat nicht jeder mit niedrigem IQ automatisch eine Fackel in der Hand.
Und soll sich jetzt keiner über schärfere Kontrollen, Nacktzelte und Sitzplatzdiskussionen beschweren. Meine Solidarität und die vieler anderer wurde heute mit Füßen getreten, genauso wie das Engagement und die Dialogbereitschaft der besonnenen Kräfte wie Bruchhagen oder Hellmann.
Meine Unterstützung für (fast) jede Maßnahme, die hilft, dieses Gesocks zu entfernen, hat der Verein. Ich hätte heute schon den Block nach Spielende erst geöffnet, wenn die Täter ermittelt und rausgeholt wurden. Ich bin mir fast sicher, dass nach ein paar Stunden die letzte falsch verstandene Solidarität verschwunden wäre.
Ich würde auch keine Transparente mehr erlauben, die bekannte Hooligan-Gruppen aufhängen oder die "Ehre für die Gruppe Stadionverbot" fordern. Gebt diesen Leuten keine Bühne mehr.
Auch hier im Forum könnte man sicher das eine oder andere Zeichen setzen. Ich denke da zum Beispiel an den Thread von dem Familienvater, der heute Nachmittag wohl so schlechte Erfahrungen gemacht, dass er und sein Sohn keinen Bock mehr auf die Erfahrung Eintracht haben. Wieso darf ihm unwidersprochen nahegelegt werden, dass er zuhause bleiben soll, wenn er Pyro ablehnt, weil die gehört ja dazu?
Ich bin noch nicht so weit, dass wir zuhause bleiben. Aber wenn's meinem Verein hilft, befürworte ich inzwischen schweren Herzens auch personalisierte Karten (insbesondere auswärts) und die Abschaffung von Stheplätzen. Sitzplätze können sich diese Idioten vermutlich nicht leisten.
Und bevor hier wieder auf mich eingeprügelt wird: ich habe jahrelang im Stehblock gestanden, kriege jetzt leider kaum noch Karten dafür (die brauchen offensichtlich ja andere Personen). Ich liebe die Atmosphäre in unseren Stadien, ich habe die Ultras für ihre Kreativität und Unterstützung bewundert. Aber das Maß ist voll, mir reicht's. Ich will Fußball schauen, meine Eintracht unterstützen. Solidarität gebe ich nur noch meinem Verein, nicht den "Fans".
Rheinadler65
P.S. ... und wenn ich jetzt gerade noch Pirmin und Kießling im Aktuellen Sportstudio höre, dass die Unterbrechung Bayer erst auf die Siegerstraße gebracht hat, muss ich schon wieder kotzen!
P.P.S. Der Rettig klingt übrigens sehr gut. Danke, dass er den Verein von diesen Idioten öffentlich trennt. Und was er über sein Gespräch mit Holzhäuser sagt, treibt mir die Zornes- und Schamesröte ins Gesicht.
Nicht nur, dass ich glaube, dass diese vollkommen sinnfreie Aktion unsere Mannschaft entscheidend aus dem Tritt gebracht hat, hier haben einige Pyromanen mit dem ***** wieder eingerissen, was andere - Vorstand, Trainer, Team und ein Großteil der Fans - mühsam aufgebaut haben. Wie bescheuert muss man sein, Spieler und Schiri zu gefährden?
Ich hab nicht die Zeit und Muse gehabt, in der Kürze alle Beiträge zu lesen, aber möchte denen, die eine klare Ausgrenzung dieser Anti-Fans fordern, zustimmen.
Am meisten haben mich die Deppen in A1 angekotzt, die diese Aktion auch noch bejubelt haben. Offensichtlich hat nicht jeder mit niedrigem IQ automatisch eine Fackel in der Hand.
Und soll sich jetzt keiner über schärfere Kontrollen, Nacktzelte und Sitzplatzdiskussionen beschweren. Meine Solidarität und die vieler anderer wurde heute mit Füßen getreten, genauso wie das Engagement und die Dialogbereitschaft der besonnenen Kräfte wie Bruchhagen oder Hellmann.
Meine Unterstützung für (fast) jede Maßnahme, die hilft, dieses Gesocks zu entfernen, hat der Verein. Ich hätte heute schon den Block nach Spielende erst geöffnet, wenn die Täter ermittelt und rausgeholt wurden. Ich bin mir fast sicher, dass nach ein paar Stunden die letzte falsch verstandene Solidarität verschwunden wäre.
Ich würde auch keine Transparente mehr erlauben, die bekannte Hooligan-Gruppen aufhängen oder die "Ehre für die Gruppe Stadionverbot" fordern. Gebt diesen Leuten keine Bühne mehr.
Auch hier im Forum könnte man sicher das eine oder andere Zeichen setzen. Ich denke da zum Beispiel an den Thread von dem Familienvater, der heute Nachmittag wohl so schlechte Erfahrungen gemacht, dass er und sein Sohn keinen Bock mehr auf die Erfahrung Eintracht haben. Wieso darf ihm unwidersprochen nahegelegt werden, dass er zuhause bleiben soll, wenn er Pyro ablehnt, weil die gehört ja dazu?
Ich bin noch nicht so weit, dass wir zuhause bleiben. Aber wenn's meinem Verein hilft, befürworte ich inzwischen schweren Herzens auch personalisierte Karten (insbesondere auswärts) und die Abschaffung von Stheplätzen. Sitzplätze können sich diese Idioten vermutlich nicht leisten.
Und bevor hier wieder auf mich eingeprügelt wird: ich habe jahrelang im Stehblock gestanden, kriege jetzt leider kaum noch Karten dafür (die brauchen offensichtlich ja andere Personen). Ich liebe die Atmosphäre in unseren Stadien, ich habe die Ultras für ihre Kreativität und Unterstützung bewundert. Aber das Maß ist voll, mir reicht's. Ich will Fußball schauen, meine Eintracht unterstützen. Solidarität gebe ich nur noch meinem Verein, nicht den "Fans".
Rheinadler65
P.S. ... und wenn ich jetzt gerade noch Pirmin und Kießling im Aktuellen Sportstudio höre, dass die Unterbrechung Bayer erst auf die Siegerstraße gebracht hat, muss ich schon wieder kotzen!
P.P.S. Der Rettig klingt übrigens sehr gut. Danke, dass er den Verein von diesen Idioten öffentlich trennt. Und was er über sein Gespräch mit Holzhäuser sagt, treibt mir die Zornes- und Schamesröte ins Gesicht.
A2
Vielleicht nutzt er das halbe Jahr bei uns ja, um unseren heißbegehrten Youngstern zu vermitteln, wie gut sie es hier haben und dass nicht allein der Blick auf's Konto entscheidend ist.
Allein wenn er das macht, hat sich seine Rückkehr gelohnt.
In diesem Sinne: welcome back!
Allein wenn er das macht, hat sich seine Rückkehr gelohnt.
In diesem Sinne: welcome back!
Adlersupporter schrieb:BananaJoe schrieb:Adlersupporter schrieb:
Mich würde es mal freuen, wenn sich BH und Co. nicht immer an der
"Resterampe" der Bundesliga bedienen würden, sondern das mal
unsere Scouting-Abteilung sich in Europa umschaut und mal
jemanden gescheiten scoutet.. Siehe z.B. Hannover, damals mit einem
Ya Konan oder Abdellaoue. Die kannte vorher kein Mensch, kamen für kleine
Ablösesummen und sind bei H96 gut eingschlagen..
Aber da wären wir wieder bei dem Thema "Scoutingabteilung"..
Wenn das Thema bei uns mal irgendwann professionell bearbeitet werden sollte, kannste solche Ansprüche stellen.
Ich glaub auch.. ,-)
Hinrunde gekuckt? Also bei den Spielen, die ich gesehen habe, haben die Neuzugänge gut ausgesehen ....
... muss die Abteilung "Neue Spieler" wohl einen lichten Moment gehabt haben
firstjoe schrieb:Rheinadler65 schrieb:
Manche wollen es einfach nicht verstehen.
Nein, es geht nicht um Pyro - ja, man kann zu Pyro unterschiedlicher Meinung sein - ja, früher wurde (und wird teilweise auch heute noch in anderen Ländern) Pyro als stimmungsvoll bezeichnet - ja, Sylvester und bei der Vier-Schanzentournee wird auch gezündelt ....
.... aber:
ob zu Recht oder Unrecht, Pyros werden von offizieller Seite - DFL, Politik und Polizei - äußerst publikumswirksam als Beleg für eine Verrohung der Fanszene und Begründung für zunehmend schärfere Maßnahmen in- und außerhalb des Fußballstadions herangezogen.
Dass es die Fanszene gruppenübergreifend - vom Stehplatz-Ultra bis zum Sitzplatz-Opa - es trotz dieser offensichtlichen Stimmungsmache nicht einmal drei Wochenenden schafft, die Füße still zu halten und einhellig diesem Quatsch öffentlich abzuschwören ist mir ob der drohenden Konsequenzen schlicht unverständlich und kann ich mir persönlich nur mit Sturheit, Betriebsblindheit oder schlicht Dummheit erklären.
Und nochmal ganz ausdrücklich: das ist keine Stellungnahme pro oder contra Pyro!
Ich denke das uffert jetzt wieder zuweit aus. Letztlich sprechen aber auch solche vorfälle nur dafür, das man keine ganzen Gruppen für solche Aktionen verantworten kann
Genau mein Punkt: theoretisch nein, praktisch geschieht aber genau das. Und über diese Realität kann man diskutieren und sie beklagen, aber es ist und bleibt leider so.
Deswegen bin ich der Ansicht, dass man sich gruppenübergreifend als eine Fanszene begreifen und auf Angriffspunkte bewusst verzichten sollte.
Ansonsten wird diese, aus meiner Sicht sehr erfolgreiche und positive Aktion 12:12 schneller verpuffen als ich tippen kann.
GabbaGabbaHey schrieb:
Jens Lehmann 6
In der Tat, kaum zu ertragen der Typ.
Manche wollen es einfach nicht verstehen.
Nein, es geht nicht um Pyro - ja, man kann zu Pyro unterschiedlicher Meinung sein - ja, früher wurde (und wird teilweise auch heute noch in anderen Ländern) Pyro als stimmungsvoll bezeichnet - ja, Sylvester und bei der Vier-Schanzentournee wird auch gezündelt ....
.... aber:
ob zu Recht oder Unrecht, Pyros werden von offizieller Seite - DFL, Politik und Polizei - äußerst publikumswirksam als Beleg für eine Verrohung der Fanszene und Begründung für zunehmend schärfere Maßnahmen in- und außerhalb des Fußballstadions herangezogen.
Dass es die Fanszene gruppenübergreifend - vom Stehplatz-Ultra bis zum Sitzplatz-Opa - es trotz dieser offensichtlichen Stimmungsmache nicht einmal drei Wochenenden schafft, die Füße still zu halten und einhellig diesem Quatsch öffentlich abzuschwören ist mir ob der drohenden Konsequenzen schlicht unverständlich und kann ich mir persönlich nur mit Sturheit, Betriebsblindheit oder schlicht Dummheit erklären.
Und nochmal ganz ausdrücklich: das ist keine Stellungnahme pro oder contra Pyro!
Nein, es geht nicht um Pyro - ja, man kann zu Pyro unterschiedlicher Meinung sein - ja, früher wurde (und wird teilweise auch heute noch in anderen Ländern) Pyro als stimmungsvoll bezeichnet - ja, Sylvester und bei der Vier-Schanzentournee wird auch gezündelt ....
.... aber:
ob zu Recht oder Unrecht, Pyros werden von offizieller Seite - DFL, Politik und Polizei - äußerst publikumswirksam als Beleg für eine Verrohung der Fanszene und Begründung für zunehmend schärfere Maßnahmen in- und außerhalb des Fußballstadions herangezogen.
Dass es die Fanszene gruppenübergreifend - vom Stehplatz-Ultra bis zum Sitzplatz-Opa - es trotz dieser offensichtlichen Stimmungsmache nicht einmal drei Wochenenden schafft, die Füße still zu halten und einhellig diesem Quatsch öffentlich abzuschwören ist mir ob der drohenden Konsequenzen schlicht unverständlich und kann ich mir persönlich nur mit Sturheit, Betriebsblindheit oder schlicht Dummheit erklären.
Und nochmal ganz ausdrücklich: das ist keine Stellungnahme pro oder contra Pyro!
opaoma schrieb:opaoma schrieb:
sind das die englischen verhältnisse vor denen hier so viele angst haben
http://www.youtube.com/watch?v=fbND5NNCfLw
vor diesen südländischen verhältnissen hätte ich schon angst
http://www.youtube.com/watch?v=CoPFc_wJeRc
aber gut jedem das seine
Offensichtlich bist Du auch so ein Skykunde und Event-Fan
(wie ich)
Schaedelharry63 schrieb:concordia-eagle schrieb:
... ich denke man sollte immer den Schadens-/Nutzungskoeffizient beachten. Und da - ich sagte es schon- wäre ein Fernbleiben wesentlich effektiver gewesen und wenn das nicht zu organisieren war, wofür ich volles Verständnis habe, hätte man mal die Finger still halten sollen.
Und wenn Du ehrlich bist, siehst Du das genau so...
Max hat ja schon mehrmals ehrlich hier gesagt, dass er persönlich die 12:13-Aktion (Pyro nach der 12:12-Aktion) "daneben" fand.
Wie er des öfteren hier im forum hinweist, spricht er aber nur für sich und nicht für die UF.
Ich glaube auch nicht, dass die UF als Gruppe selbiges geplant hat.
Ich fürchte nur, dass es Einzelne gibt, die nicht nur den "Kampf gegen die Medien" als verloren sehen, sondern nicht mehr daran glauben, irgendwas bewahren zu können und jetzt mit Fatalismus noch "mitnehmen" wollen, was mitzunehmen ist an Fackelei. Sozusagen in Endzeitstimmung mit fliegenden Fahnen untergehen wollen.
Ich fürchte, dass wir diesen Einzelnen viel zu viel in Sachen Meinungsbildung und Berücksichtigung des großen Ganzen und Sorge um die Fankultur zutrauen. Ich fürchte, dass es diese Menschen einen Kehricht kümmert, was mit der Fanszene, der Fankultur und sonstwas passiert. Vermutlich sind das die eigentlichen Eventies, denen es weder um Verein noch Sport, sondern nur um die Lust an der Aufmerksamkeit geht.
War halt mal wieder geil, auf Youtube gewesen zu sein...
Ich kenn die Leute nicht und kann nicht in sie reinschauen, mag also falsch liegen. Aber das ist das, was ich befürchte. Und deswegen wird dieser Kampf immer mehr zu einem gegen Windmühlen.
Das man mit gewissen Leuten nicht reden kann, weil sie dazu schlicht nicht in der Lage sind, habe ich z.B. gestern oder in Nürnberg feststellen dürfen. Von daher ist mein Redebedarf gedeckt. Und besonnen waren viele von uns, mich eingeschlossen, vermutlich viel zu lange.
Und nein, die Idioten und Pyromanen sind nicht Eintracht Frankfurt. Mein Bedarf an Ecken und Kanten ist ebenfalls gedeckt, ich will nur noch Fußball schauen und mich an einer endlich wieder erfolgreichen und schönspielenden Mannschaft erfreuen. Das habe ich nämlich nach mehr als 40 Jahren äußerst aktivem Fandasein verdient - und mit mir z.B. meine inzwischen erwachsenen Söhne, die im Alter von 4Jahren bei Wind, Kälte und Regen nach Wattenscheid gefahren sind (was die meisten dieser Spacken vermutlich nicht mit dem Finger auf der Landkarte, sondern nur besoffen im Bus finden).
Also verlange nicht das Unmögliche!