
Rheuma_Kai
6381
#
Rheuma_Kai
Der Bale schießt heute wie ein Tipp-Kick-Männchen, das man im Suff falsch ausgerichtet hat.
3 Minuten. Lol....
Das gibts auch nur in Deutschland.
Das gibts auch nur in Deutschland.
Scholl? Was nimmt der?
Das ist so der Punkt, an dem andere Teams Kroos schnellstens vom Feld holen würden, da er seeeeehr stark rot gefährdet ist.
Bayern braucht das nicht.
Bayern braucht das nicht.
Mit Adler im Tor wüsste ich nicht, ob es noch 0-0 stünde... Die hätten sich sicher einen reingemurmelt.
Kann eigentlich nur Mario Gomez sein
Als Kind schon Eintracht-Fan, will wieder mehr in den Fokus des Bundestrainers rücken, weil er über seine Nichtberücksichtigung für die WM schmollt.
Als Kind schon Eintracht-Fan, will wieder mehr in den Fokus des Bundestrainers rücken, weil er über seine Nichtberücksichtigung für die WM schmollt.
Das ist wirklich ein Schneckenrennen um den Klassenerhalt dieses Jahr. Der HSV muss einfach runter - bettelt ja förmlich darum (4 Niederlagen in Folge).
Braunschweig hier und da mit ordentlichen Leistungen aber auch mit 4 Niederlagen in Folge. Und Nürnberg setzt dem Ganzen noch die Krone auf: 6 Niederlagen in Folge - 10 der letzten 11 Spiele verloren. Wahnsinn.
Hätte Braunschweig oder auch Nürnberg auch nur hier und da mal ein Pünktchen mitgenommen, würde es gut aussehen mit dem HSV-Abstieg.
Da sich aber beide penetrant weigern Punkte zu holen, denke ich dass sich der HSV durch die Relegation mogelt.
Bleibt zu hoffen, dass Hoffenheim das Geschenk zurückgibt, das sie letztes Jahr am letzten Spieltag bekommen haben.
Braunschweig hier und da mit ordentlichen Leistungen aber auch mit 4 Niederlagen in Folge. Und Nürnberg setzt dem Ganzen noch die Krone auf: 6 Niederlagen in Folge - 10 der letzten 11 Spiele verloren. Wahnsinn.
Hätte Braunschweig oder auch Nürnberg auch nur hier und da mal ein Pünktchen mitgenommen, würde es gut aussehen mit dem HSV-Abstieg.
Da sich aber beide penetrant weigern Punkte zu holen, denke ich dass sich der HSV durch die Relegation mogelt.
Bleibt zu hoffen, dass Hoffenheim das Geschenk zurückgibt, das sie letztes Jahr am letzten Spieltag bekommen haben.
schade, den hält nicht jeder
Basaltkopp schrieb:Rheuma_Kai schrieb:
Es ist leider wie schon so oft. Sobald das Saisonziel erreicht ist, wird nur noch lascher Sommerfußball gespielt. Da kann man noch so oft betonen, nichts abschenken zu wollen - wie das auch schon öfter in der Vergangnheit der Fall war.
Dass es finanziell ertragreicher wäre, die letzten beiden Saisonspiele erfolgreich zu bestreiten als z.B. die ein oder andere Runde in der Europaleague weiter zu kommen, scheint die Mannschaft nicht zu jucken. Schade.
Völlig richtig. Gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten aus Leverkusen muss man das Spiel dominieren. Erst recht, weil die eh nur noch um die goldene Ananas spielen.
Meier bisher nix, Aigner schwach, Russ schwach, da kann der Rest der Mannschaft versuchen was er will, da läuft dann auch nichts mehr zusammen.
Schreibt ja niemand... Aber ein bisschen Einsatz und Siegeswille wäre vor vollem Haus sicher nicht zu viel verlangt.
Es ist leider wie schon so oft. Sobald das Saisonziel erreicht ist, wird nur noch lascher Sommerfußball gespielt. Da kann man noch so oft betonen, nichts abschenken zu wollen - wie das auch schon öfter in der Vergangnheit der Fall war.
Dass es finanziell ertragreicher wäre, die letzten beiden Saisonspiele erfolgreich zu bestreiten als z.B. die ein oder andere Runde in der Europaleague weiter zu kommen, scheint die Mannschaft nicht zu jucken. Schade.
Dass es finanziell ertragreicher wäre, die letzten beiden Saisonspiele erfolgreich zu bestreiten als z.B. die ein oder andere Runde in der Europaleague weiter zu kommen, scheint die Mannschaft nicht zu jucken. Schade.
Evtl. platzt der Uli jetzt noch bevor er einfährt?
Byern, Byern!
Läuft
Kann ein schmucker Abend werden
Irgendwie hab ich auch das Gefühl, dass mindestens einer fliegt...
Irgendwie hab ich auch das Gefühl, dass mindestens einer fliegt...
Geilomat
Jetzt bitte noch HSV direkt runter und irgendwie noch den VfB mit reinreißen.
Jetzt bitte noch HSV direkt runter und irgendwie noch den VfB mit reinreißen.
Im Grunde waren die letzten 5 Minuten nicht nur schwere Kost für den Fan, der sein Team natürlichen siegen sehen will, sondern dazu noch ziemlich dumm.
Das Unentschieden hat rechnerisch (im Bezug auf den Abstand zum HSV) nämlich keinerlei Vorteil ggü. einer Niederlage in Hoffenheim.
Wir: 36 Punkte, Tordifferenz -14
HSV: 27 Punkte, Tordifferenz -18
Rein theoretisch könnte uns der HSV nur noch einholen, wenn alles gewonnen wird und wir alles verlieren.
Dann hätten beide 36 Punkte. Durch unsere Niederlagen hätten wir eine Tordifferenz von -16 oder schlechter, der HSV hätte eine Tordifferenze von -15 oder besser, d.h. wenn die (unwahrscheinliche) Konstellation eintritt, wäre der HSV aufgrund der Tordifferenz auf jeden Fall vor uns.
Aus dem Grunde wäre es heute sogar klug gewesen, in den letzten 10 voll auf Sieg zu spielen. Hätte es geklappt, hätte absolut nichts mehr anbrennen können. Hätte man noch den Konter gefangen und das Spiel verloren, hätte sich in Bezug auf den HSV nichts an der Ausgangslage geändert. Der HSV hätte uns nur überholen können wenn wir beide verlieren, der HSV 3 mal gewinnt. Und gleiches gilt jetzt. Daher war der Punkt - in Bezug auf den Klassenerhalt - heute völlig unwichtig.
Wieso man das nicht erkennt und wenigstens versucht auf Sieg zu spielen, erschließt sich mir nicht...
Sicher bringt der Punkt was in Bezug auf die Abschlusstabelle, nur glaube ich nicht dass das zu dem Zeitpunkt in den Köpfen der Spieler war. Schließlich herrschte nach Abpfiff die Meinung im Team vor, man hätte den Abstieg durch diesen Punkt so gut wie perfekt gemacht...
Das Unentschieden hat rechnerisch (im Bezug auf den Abstand zum HSV) nämlich keinerlei Vorteil ggü. einer Niederlage in Hoffenheim.
Wir: 36 Punkte, Tordifferenz -14
HSV: 27 Punkte, Tordifferenz -18
Rein theoretisch könnte uns der HSV nur noch einholen, wenn alles gewonnen wird und wir alles verlieren.
Dann hätten beide 36 Punkte. Durch unsere Niederlagen hätten wir eine Tordifferenz von -16 oder schlechter, der HSV hätte eine Tordifferenze von -15 oder besser, d.h. wenn die (unwahrscheinliche) Konstellation eintritt, wäre der HSV aufgrund der Tordifferenz auf jeden Fall vor uns.
Aus dem Grunde wäre es heute sogar klug gewesen, in den letzten 10 voll auf Sieg zu spielen. Hätte es geklappt, hätte absolut nichts mehr anbrennen können. Hätte man noch den Konter gefangen und das Spiel verloren, hätte sich in Bezug auf den HSV nichts an der Ausgangslage geändert. Der HSV hätte uns nur überholen können wenn wir beide verlieren, der HSV 3 mal gewinnt. Und gleiches gilt jetzt. Daher war der Punkt - in Bezug auf den Klassenerhalt - heute völlig unwichtig.
Wieso man das nicht erkennt und wenigstens versucht auf Sieg zu spielen, erschließt sich mir nicht...
Sicher bringt der Punkt was in Bezug auf die Abschlusstabelle, nur glaube ich nicht dass das zu dem Zeitpunkt in den Köpfen der Spieler war. Schließlich herrschte nach Abpfiff die Meinung im Team vor, man hätte den Abstieg durch diesen Punkt so gut wie perfekt gemacht...
Kann man so machen...
Und direkt der Ausgleich
Und direkt der Ausgleich
Die meisten Teams im Keller haben (bis eben auf Hannover) nur noch wenige bis gar keine Spiele gegen direkte Konkurrenten. Sollte man uns noch dazu zählen, gibts noch folgende Spiele gegen die direkte Konkurrenz:
18. Braunschweig: 1 Spiel - Freiburg (A)
17. Nürnberg: 1 Spiel - Hannover (H)
16. HSV: 1 Spiel - Hannover (A)
15. VFB: 1 Spiel - Hannover (A)
14. Freiburg: 2 Spiele - Braunschweig (A), Hannover (H)
13. Hannover: 5 (!) Spiele: HSV (H), SGE (A), VFB (H), NBG (A), Freiburg (A)
12. Bremen: 0 Spiele
11. Wir: 1 Spiel - Hannover (H)
In Hannover-Spielen wirds daher jetzt interessant. Auf der einen Seite dürfen sie gern alle verlieren und gehen direkt runter auf der anderen Seite stärkt man dadurch die direkte Konkurrenz.
Interessant auch die Rolle von Wolfsburg: die spielen an den nächsten 4 Spieltagen in folgender Reihenfolge gegen: Nürnberg, HSV, Freiburg, VFB
Gut, dass es für die noch um etwas geht, auch wenn es mir schwerfällt, Wolfsburg die Daumen zu drücken...
18. Braunschweig: 1 Spiel - Freiburg (A)
17. Nürnberg: 1 Spiel - Hannover (H)
16. HSV: 1 Spiel - Hannover (A)
15. VFB: 1 Spiel - Hannover (A)
14. Freiburg: 2 Spiele - Braunschweig (A), Hannover (H)
13. Hannover: 5 (!) Spiele: HSV (H), SGE (A), VFB (H), NBG (A), Freiburg (A)
12. Bremen: 0 Spiele
11. Wir: 1 Spiel - Hannover (H)
In Hannover-Spielen wirds daher jetzt interessant. Auf der einen Seite dürfen sie gern alle verlieren und gehen direkt runter auf der anderen Seite stärkt man dadurch die direkte Konkurrenz.
Interessant auch die Rolle von Wolfsburg: die spielen an den nächsten 4 Spieltagen in folgender Reihenfolge gegen: Nürnberg, HSV, Freiburg, VFB
Gut, dass es für die noch um etwas geht, auch wenn es mir schwerfällt, Wolfsburg die Daumen zu drücken...
Leck mich fett. Danke Schirigespann.
Wahnsinn. Bei so etwas Abseits zu pfeifen ist schon heftig. Konzessionsentscheidung, weil man sich auf der anderen Seite nicht sicher war?