>

rickhelme

1368

#
Haben wir einen Lippenleser unter uns, der mal aufklären kann was Fischer ihm nach dem Spiel ins Ohr gebrüllt hat und was Antes Antwort war?
#
Von allen Kandidaten hat er auch in meinen Augen das größte Potenzial.
Kann mich noch an das ominöse Montagsspiel erinnern, da hatte ich immer Schiss
wenn Augustin die Rakete gezündet hat.
#
Schöne Gruppe, von den deutschen Mannschaften auf jeden Fall die attraktivste.
Lissabon (Nachbarschaft) und London kennen wir zwar schon aus dem letzten Jahr,
aber da wird es vielleicht noch die ein oder andere Kneipe geben, die noch nicht besucht wurde.
#
Topf 3 ist gefühlt so gar einen Tick stärker als Topf 2. Mir ist aber nach diesem Spiel fast egal, wen wir bekommen, Hauptsache Eintracht Frankfurt International.
#
Vielleicht ist er ja der bundesligaerfahrene Mittelfeldspieler, der diese Woche in Nürnberg aufschlagen soll.
#
Unterschreibe ich auch. Meiner Meinung nach ist das mit den Standing Ovations für Tallinn auch eher in der Ostkurve / auf der Gegentribüne spontan entstanden. Und es war toll, dass der Respekt auch vom "harten Kern" übernommen wurde. Mir hat dieser Moment viel gegeben.

Auf der anderen Seite würde ich alle (firedlichen) Maßnahmen unterstützen, die Vereine wie WOB, Dosen oder Hoffenheim in die Ecke stellen. Frankfurt kann beides - und wenn es dann kreativ, laut (einschüchternd) und gewaltfrei bleibt, dann ist das doch der Charakter für alle passend, oder?
#
Wir kennen den Selke auch nicht persönlich. Ich mag den nicht. Macht auf mich den Eindruck eines eingebildeten Gockels, wo ich als Außenstehender sagen würde, dass der niemals in die Gemeinschaft unserer Jungs rein passt.

Habe den aus vielen Gründen gefressen. Der Wechsel von Bremen nach Leipzig in die 2. Liga (aus sportlichen Gründen, iss klar) und der Verzicht auf die damalige U WM/EM, für dieses Drecksverein. Wenn ich was zu sagen hätte, würde der nie wieder für ein Länderspiel nominiert.

Die Schwalbe gegen Hasebe. Außerdem ist der in jeder Szene beim Schiri und versucht ihn zu beeinflussen (macht Hasebe auch, sehe bei dem genau ungern). Für mich ist Selke absolut ein no go, aber das habe ich ja nicht zu entscheiden und wenn unsere Verantwortlichen meinen würden, dass er passt, dann wird das schon so sein.

Wobei das ja eh ungelegte Eier sind, war ja nur die Idee eines Users und ist nicht einmal ein Gerücht. Allerdings hat sich durch das Gerücht mit Philipp die Situation noch weiter verändert, da würde die Luft in der Offensive für Selke noch dünner.
#
Basaltkopp schrieb:

Wir kennen den Selke auch nicht persönlich. Ich mag den nicht. Macht auf mich den Eindruck eines eingebildeten Gockels, wo ich als Außenstehender sagen würde, dass der niemals in die Gemeinschaft unserer Jungs rein passt.

Habe den aus vielen Gründen gefressen. Der Wechsel von Bremen nach Leipzig in die 2. Liga (aus sportlichen Gründen, iss klar) und der Verzicht auf die damalige U WM/EM, für dieses Drecksverein. Wenn ich was zu sagen hätte, würde der nie wieder für ein Länderspiel nominiert.

Die Schwalbe gegen Hasebe. Außerdem ist der in jeder Szene beim Schiri und versucht ihn zu beeinflussen (macht Hasebe auch, sehe bei dem genau ungern). Für mich ist Selke absolut ein no go, aber das habe ich ja nicht zu entscheiden und wenn unsere Verantwortlichen meinen würden, dass er passt, dann wird das schon so sein.

Wobei das ja eh ungelegte Eier sind, war ja nur die Idee eines Users und ist nicht einmal ein Gerücht. Allerdings hat sich durch das Gerücht mit Philipp die Situation noch weiter verändert, da würde die Luft in der Offensive für Selke noch dünner.        


Unterschreibe ich doppelt und dreifach. Selke ist meiner persönlichen Liga der unsympathischsten Bundesligaspieler Serienmeister.
#
Elfmeterschütze hört sich auch gut an. Haller war darin ja einsame Klasse - auch hierfür
bräuchten wir Ersatz...
#
Mein Beitrag ist auch überwiesen. Vielleicht kann das Thema ja auch
von der örtlichen Presse oder von der Social Media-Abteilung der Eintracht
aufgenommen werden. Die ersten 100.000 sind schon mal ein toller erster Schritt, weiter so!

Alles Gude dem kleinen Adler!
#
Richtig. Aber darf man den zählen? Da stand die Mauer schlecht und der Torwart noch schlechter

Wie der DJ sich über das Tor gefreut hat, war noch viel schöner als das Tor selbst.
#
Basaltkopp schrieb:

Richtig. Aber darf man den zählen? Da stand die Mauer schlecht und der Torwart noch schlechter

Wie der DJ sich über das Tor gefreut hat, war noch viel schöner als das Tor selbst.


Mein Alltime-Lieblingsfreistoßtor ist und bleibt das Orkan-Ding von Madza gegen Ahlen.
#
Wie bekomme ich den Ohrwurm "griechischer Wein" wieder aus dem Kopp, der sich beim Lesen der letzten Seite eingenistet hat?

PS: Ich habe Grujic ein bisschen intensiver beobachtet und denke, wenn, werden wir nur in diesem Jahr eine Chance bei ihm haben. Er ist hat zwar schon zum Sprung in die internationale Klasse angesetzt, wäre aber gerade noch greifbar.
#
Haller ist der Werbeträger der neuen 12 gegen 11 Eurokollektion...

Wäre schon ne Nummer, wenn der wirklich wechseln sollte, glaub ich nicht dran...
#
arti schrieb:

Haller ist der Werbeträger der neuen 12 gegen 11 Eurokollektion...

Wäre schon ne Nummer, wenn der wirklich wechseln sollte, glaub ich nicht dran...


Ich hoffe und glaube auch, dass Haller bleibt,
aber genauso wichtig wäre dann eine baldige Vertragsverlängerung um
2 Jahre - von mir aus mit einer AK von 40 Mio.
#
Ich weiß auch nicht, ob man den heutigen Journalisten einen großen Vorwurf machen kann.
Mich nervt das BlaBla von Behrenbeck oder die Überschriften der FNP auch tierisch, aber auf
der anderen Seite haben die selbst die größten Baustellen. Die Abozahlen gehen in den Keller,
Redaktionen werden geschlossen oder zusammengelegt und die Gehälter dürften auch nicht
mehr so gut fließen. Wir Leser sind nicht bereit, online Geld für Inhalte auszugeben. Also müssen
wir zur Strafe klicken.
#
Benfica hat keine Mannschaft, mit denen sie auf Ergebnissicherung spielen können.
Wir müssen nächste Woche zur Halbzeit 1:0 führen, dann gibt’s ein Beben im Stadtwald.
#
arti schrieb:

Hab nie verstanden, wieso man wirklich die rot/schwarz gestreiften nicht mehr nimmt, ist eigentlich nen Markenzeichen (und für nicht das einzig echte Eintracht Design).


Also weißes Trikot mit schwarzer Hose ist nun wirklich ein klassisches SGE Trikot. Mitte der 70er war das auch unser Heimtrikot. Das schwarze Trikot ist natürlich Geschmackssache, aber der Verkaufserfolg gibt doch dem Hersteller und den Entscheidern bei der Eintracht Recht. Es ist eine absolute Erfolgssaison mit dem passenden Erfolgstrikot.
#
Ich denke, man hat sich bei der Eintracht ganz klar auf schwarz-weiß mit roten Akzenten hier und da eingeschossen. Das ist auch ein moderner, reduzierter Designtrend, der gleichzeitig auch auf die originären Vereinsfarben der Eintracht verweist. Passt also im Grunde.

Auf der anderen Seite sind wir im Vergleich zu beispielsweise Juventus Turin über viele Jahre einen anderen Weg gegangen. Henni Nachtsheim singt ja von "Herz schwarz-rot gestreift", so sind wir mit der Eintracht aufgewachsen. Das ist dann auch für eine Marketing- oder Designabteilung schwierig abzuwägen. Am liebsten wäre mir persönlich eigentlich: Heimtrikot schwarze Hose, weißes Trikot mit roten Akzenten und auswärts schwarz-rot gestreift.
#
Im Zusammenhang mit der Meldung, dass der HSV Kostiv gar nicht zurückhaben will, fand ich die Meldung neuer Gehaltsobergrenzen beim HSV ganz interessant. Als einzelner Verein finde ich das schon mutig so offensiv anzugehen.
In unserer aktuellen glücklichen Lage wäre das wahrscheinlich kontraproduktiv, aber langfristig kann ich mir das schon vorstellen. Müssten halt alle mitmachen (ja, mir ist bewusst, dass es wahrscheinlich immer Mittel und Wege gibt...).
#
Ist ja alles richtig und ich hoffe auch, dass die Mitglieder mit Dauerkarte alle bedient werden können! Kleine Anmerkung noch: die EFC Vorsitzenden wissen in der Regel ganz genau, dass hier nur für Vollblut-Eintrachtler bestellt wird. Alles andere verbietet sich.
#
Ich bin froh das nur 3.000 in Charkiw waren. So war das mit den Tix kein Problem....

...und by the way. Für mich geht in Mailand ein Traum in Erfüllung.
Einmal dort ein Pflichtspiel unserer Eintracht erleben, will ich seit ich als 13 Jähriger bei der WM da ein Spiel gesehen habe .  

Zu der Zeit ab es einige Retortenklubs noch gar nicht.....  

P.S. ...und in Bernabeu und Camp Nou will ich auch nochmal ein Pflichtspiel der Eintracht erleben.
#
ThorstenH schrieb:

Ich bin froh das nur 3.000 in Charkiw waren. So war das mit den Tix kein Problem....

...und by the way. Für mich geht in Mailand ein Traum in Erfüllung.
Einmal dort ein Pflichtspiel unserer Eintracht erleben, will ich seit ich als 13 Jähriger bei der WM da ein Spiel gesehen habe .  

Zu der Zeit ab es einige Retortenklubs noch gar nicht.....  

P.S. ...und in Bernabeu und Camp Nou will ich auch nochmal ein Pflichtspiel der Eintracht erleben.


>> 5:1 bei der WM 1990 gegen die Emirate mit Torschütze Uwe Bein / mein Sansiro-Kindheitserlebnis.

Hoffe auch, dass ich in Kürze wiederkommen darf. Ob nun regelmäßiger Auswärtsfahrer oder nicht,
ich nehme jedem Schreiberling hier ab, dass das ganze Fußballherz für Eintracht Frankfurt schlägt.
#
PaulCry schrieb:

Man konnte doch online bereits offiziell (für den Gästeblock) Tickets kaufen (sind ausverkauft).
Warum habt ihr da keine gekauft?


Ich würde schätzen, dass es daran liegt, dass es nunmal 20.000 Bestellungen für 13.500 Karten gab und somit einige leer ausgehen werden und sich anderweitig versuchen einzudecken? Ich hab bisher keine Bestätigung und keine Absage, war aber in Rom auch einer ohne Karte und würde auch nach Mailand ohne Karte fahren. Hoffnung mach ich mir nicht wirklich, aber wer in Rom war, auch ohne Karte, kann denke ich mal bestätigen, dass es trotzdem was besonderes war und auch diesmal sein wird.

Aber auch Leute, die die SGE von zuhause oder der Kneipe unterstützen, werden sich sicher schon tierisch freuen. Eigentlich war ab dem Spiel in Rom alles Bonus, was danach kam, ich persönlich glaube aber sogar, dass wir weiterhin viele Menschen überraschen werden und gegen Inter noch lange nicht Schluss ist - Auch wenn es extrem schwer wird, leicht hatten wir es bisher sowieso in Sachen Gegner nicht wirklich.
#
adlerjunge23FFM schrieb:

PaulCry schrieb:

Man konnte doch online bereits offiziell (für den Gästeblock) Tickets kaufen (sind ausverkauft).
Warum habt ihr da keine gekauft?


Ich würde schätzen, dass es daran liegt, dass es nunmal 20.000 Bestellungen für 13.500 Karten gab und somit einige leer ausgehen werden und sich anderweitig versuchen einzudecken? Ich hab bisher keine Bestätigung und keine Absage, war aber in Rom auch einer ohne Karte und würde auch nach Mailand ohne Karte fahren. Hoffnung mach ich mir nicht wirklich, aber wer in Rom war, auch ohne Karte, kann denke ich mal bestätigen, dass es trotzdem was besonderes war und auch diesmal sein wird.

Aber auch Leute, die die SGE von zuhause oder der Kneipe unterstützen, werden sich sicher schon tierisch freuen. Eigentlich war ab dem Spiel in Rom alles Bonus, was danach kam, ich persönlich glaube aber sogar, dass wir weiterhin viele Menschen überraschen werden und gegen Inter noch lange nicht Schluss ist - Auch wenn es extrem schwer wird, leicht hatten wir es bisher sowieso in Sachen Gegner nicht wirklich.


Schön beschrieben.
#
Scheint als würden gerade die ersten EFCs ihre Bestellungen bestätigt bekommen.
#
marcometer schrieb:

Scheint als würden gerade die ersten EFCs ihre Bestellungen bestätigt bekommen.

Per Mail?