
Riedadler
16509
#
Riedadler
Hä?
Tube schrieb:
Soziologie Absolventen der Uni Mannheim sind auch nicht mehr das, was sie mal waren.
Gruß
Neuer Kontinent, neue (alte) Probleme
Aber ich muss zu meiner Ehrenrettung sagen, dass ich das meiste einigermaßen so hatte wie hier gepostet wurde (ich hoffe nur, die nicht geposteten Aufgaben sind auch korrekt).
An dieser Stelle meinen herzlichen Dank an alle die versucht haben zu helfen, allen voran Aachener_Adler und Feigling!
Werde das Ding jetzt einreichen gehen...
Okay, letzte Aufgabe
In this problem you will be asked to examine two equations. Several symbols from each equation will be identified. Your task will be to decide which symbols represent real numbers and which symbols represent functions. If a symbol represents a function, then you should also identify both the domain of the function and the type of labels that it assigns to elements of the domain.
Recall: A function is a rule that assigns labels to objects.
(a) In the equation p = P (Z > 1.96), please identify each of the following symbols
as a real number or a function:
i. p
ii. P
iii. Z
(b) In the equation sigma^2 = E (X − μ2, please identify each of the following symbols as
a real number or a function:
i. sigma
ii. E
iii. X
iv. μ
In this problem you will be asked to examine two equations. Several symbols from each equation will be identified. Your task will be to decide which symbols represent real numbers and which symbols represent functions. If a symbol represents a function, then you should also identify both the domain of the function and the type of labels that it assigns to elements of the domain.
Recall: A function is a rule that assigns labels to objects.
(a) In the equation p = P (Z > 1.96), please identify each of the following symbols
as a real number or a function:
i. p
ii. P
iii. Z
(b) In the equation sigma^2 = E (X − μ2, please identify each of the following symbols as
a real number or a function:
i. sigma
ii. E
iii. X
iv. μ
Suppose that X is a continuous random variable with probability density function
f(x) = {
0 if x < 0
x if x in (0, 1)
(3-x)/4 if x in (1, 3)
0 if x > 3
}
(a) Compute q2(X), the population median.
(b) Which is greater, q2(X) or EX? Explain your reasoning.
(c) Compute P(0.5 < X < 1.5).
(d) Compute iqr(X), the population interquartile range.
Any ideas?
f(x) = {
0 if x < 0
x if x in (0, 1)
(3-x)/4 if x in (1, 3)
0 if x > 3
}
(a) Compute q2(X), the population median.
(b) Which is greater, q2(X) or EX? Explain your reasoning.
(c) Compute P(0.5 < X < 1.5).
(d) Compute iqr(X), the population interquartile range.
Any ideas?
gut möglich, dass alle italienischen vereine im achtelfinale der CL ausscheiden, was in bezug auf die uefa-fünfjahreswertung zur folge haben kann, dass wir in zwei bis drei jahren wieder einen startplatz von denen zurückbekommen, was mittelfristig auch der eintracht zugute kommen kann.
hier die wertung, man beachte, dass nächste saison ein superjahr von italien und ein seuchenjahr von deutschland aus der wertung fliegt. die fünfjahreswertung ist soweit ich weiß die grundlage für die vergabe der eurocupstartplatze für die jeweils übernächste saison (gibts dafür eigentlich irgendwo hier nen thread?).
http://www.5-jahres-wertung.de/APD/Online/5-Jahres-Wertung.htm
hier die wertung, man beachte, dass nächste saison ein superjahr von italien und ein seuchenjahr von deutschland aus der wertung fliegt. die fünfjahreswertung ist soweit ich weiß die grundlage für die vergabe der eurocupstartplatze für die jeweils übernächste saison (gibts dafür eigentlich irgendwo hier nen thread?).
http://www.5-jahres-wertung.de/APD/Online/5-Jahres-Wertung.htm
dawiede schrieb:
genau mein Gedanke.....bis ich dann nochmal gelesen habe, dass es eine spezielle Muenze ich.
Ich wuerd dem Lehrer diese lebensnahe Aufgabe, um die Ohren hauen oder zumindest ihn zeigen lassen, wie er diese spezielle Muenze herstellt.
Das Wort 'speziell' hab ich extra noch eingefügt, um solche Diskussionen im Keim zu ersticken. Hat nicht so ganz geklappt
An die Mathematikliebhaber:
Wer kann die folgende Aufgabe lösen? Ich hab schon einen Lösungsansatz und auch ein Ergebnis, will aber niemanden damit im vornherein beeinflussen.
Also: 1500 Leute drehen eine spezielle Münze jeweils 89 mal, und die Wahrscheinlichkeit, dass die Münze dann 'Kopf' anzeigt, beträgt immer 30%.
Wie hoch ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens eine Person maximal zwei mal 'Kopf' als Ergebnis hat?
Ergebnis kann hier rein oder als message an mich,
thanks
Wer kann die folgende Aufgabe lösen? Ich hab schon einen Lösungsansatz und auch ein Ergebnis, will aber niemanden damit im vornherein beeinflussen.
Also: 1500 Leute drehen eine spezielle Münze jeweils 89 mal, und die Wahrscheinlichkeit, dass die Münze dann 'Kopf' anzeigt, beträgt immer 30%.
Wie hoch ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens eine Person maximal zwei mal 'Kopf' als Ergebnis hat?
Ergebnis kann hier rein oder als message an mich,
thanks
6:3 schrieb:Riedadler schrieb:ach herrje....
ich leb zur zeit in indiana...
ich war mal ne zeit lang in kentucky, direkt an der grenze zu indiana, demnach in beiden staaten "unterwegs" (arbeiten, ned urlaub...).
deshalb:
ich fühle mit dir... ,-)
Joah, ich geb zu hier is nich allzu viel geboten
Aber es könnte schlimmer sein, und zur kommenden Saison bin ich auch wieder am Start in heimischen Gefilden
sCarecrow schrieb:Riedadler schrieb:sCarecrow schrieb:
Hat jemand gestern die Nachrichten auf VOX gesehen?
Was für ein unverschämter und arroganter Bericht. Da verschlägt es mir fast die Sprache!
wat war denn?
Erstmal ausführlich über die ganzen Folgeschäden (weiss jemand wie die sich im Fussball darstellen???) berichtet, dann darüber, dass die meisten Amis nicht viel vom Spiel mitbekommen hätten, weil sie ja den SB hauptsächlich wegen der Werbung gucken würden, die Show in den Vordergrund und das Spiel an sich in den Hintergrund gesteckt, etc. ...
Echt beschämend.
Hm. Ich war hier auf einer Art Superbowl-Party mit ca. 10-12 Leuten und ich hatte nicht den Eindruck dass die so wirklich das Spiel verfolgt haben, am ehesten noch in der Schlussphase. Die Werbespots waren allerdings immer Gesprächsthema Ich hab mich auch mehr auf Pizza und Bier konzentriert weil mich Football einfach nich besonders interessiert, dafür hab ich aber vormittags mit schweissnassen Händen das SGE-Spiel in Dortmund vor dem live-stream verfolgt
Allerdings denke ich auch, dass die Stimmung in der Sports Bar, in der mein bescheuerter Colts-fanatischer Mitbewohner den SB verfolgt hat, vielleicht etwas mehr auf den Sport fixiert war - obwohl, wer weiß...