
Rigobert_G
12844
niemiec schrieb:Rigobert_G schrieb:
Die Kids, die sich jetzt den Ball schnappen, haben das wahrscheinlich auch schon vor vier Jahren getan. Ins Stadion kommen die Kids eh nicht,
Übrigens @Max: Ich bin wegen der WM 74 erst so richtig zum Eintrachtfan geworden.
Ok, denn wenn ich so ein wiedersprüchlichen quark lese gehen mit tatsächlich die Argumente aus.
Ich habe Dir ja gerade schon per PN meine Meinung über Deinen Diskussionstil angedeutet. Aber vielleicht kannst Du mir hier auch noch mal erklären, welchen Sinn Du darin siehst Sätze komplett aus dem Zusammenhang zu reißen und diese dann als Quark zu bezeichnen.
Vielleicht schau ich hier ja nochmal rein, wenn der Thread nicht vorher gesperrt wird...
Das Niveau steigt...
Euro ist was anderes, weil die Gruppen stärker besetzt sind. In einer Gruppe mit Holland und Tschechen, wie bei der letzten Euro, oder Portugal und England vier Jahr zuvor, ist schon was anderes, als eine WM.
peter schrieb:
ich glaube mich jedenfalls zu erinnern, dass wm-vorrunden immer eher qual waren, für die deutsche nationalmannschaft und für die zuschauer auch.
So hab ich das auch in Erinnerung. 74, 78, 82 und 86 war nicht wirklich berauschend. Nur die 90er Gruppenphase der Deutschen habe ich positiv in Erinnerung. Interessant auch, was ich vorher wirklich nicht wusste, dass durch den Sieg gestern die Deutschen erstmals seit 90 mit zwei Siegen in die WM gestartet sind. Davor übrigens letztmals 74...
?
Nimms mir nicht übel, niemiec. Mach mal weiter Dein SLT. Ich diskutier dann lieber doch mit Leuten, die auch auf Beiträge inhaltlich eingehen können. Für alles andere ist mir die Zeit zu kostbar. N8
Nimms mir nicht übel, niemiec. Mach mal weiter Dein SLT. Ich diskutier dann lieber doch mit Leuten, die auch auf Beiträge inhaltlich eingehen können. Für alles andere ist mir die Zeit zu kostbar. N8
Doch, bin noch da! Aber im Gegensatz zu Euch Vögeln muss ich noch ein wenig Arbeit erledigen...
1. Ich seh da jetzt bei #109 keinerlei Zusammenhänge zum Eröffnungs-Posting. Und darauf und die Anti-Max-Stimmung bezog sich schwerpunktmäßig mein "Suppentopf". Die Kids, die sich jetzt den Ball schnappen, haben das wahrscheinlich auch schon vor vier Jahren getan. Ins Stadion kommen die Kids eh nicht, wenn die Eltern nicht gerade irgendwelche VIPs sind. Und die TV-Berichterstattung bzw. mediale Allgegenwart der WM wird in vier Jahren kaum geringer sein, wenn die Rechte dann nicht gerade komplett an Arena gehen. Also kaum ein wahrnehmbarer Unterschied darüber in welchem Land der Ball rollt.
2. Welche Diskussion willst Du verfolgen, wenn Du Deinen Gegenüber als Nationalmannschafts Hasser mit übertriebenem Eintracht-Stolz abqualifizierst? Zudem muss ich diskussionswürdige Beiträge von Dir erstmal zwischen Deinem ganzen SLT-Zeugs finden. Tschuldigung, vielleicht habe ich diesen Thread zu sehr überflogen, aber das ist zumindest mein Eindruck.
Übrigens @Max: Ich bin wegen der WM 74 erst so richtig zum Eintrachtfan geworden. Gehöre also zu den Erfolgsfans, die Du so befürchtest. scnr
niemiec schrieb:
Lese dir mal Antwort Nr.109 rein. Da kam noch nix zurück
Schon! Hier trifft man WM und Nationalmannschafts Hasser die mit schwachen Argumenten und übertriebenem Eintracht Stolz alles miesreden.
Mit denen möchte ich Diskutieren.
1. Ich seh da jetzt bei #109 keinerlei Zusammenhänge zum Eröffnungs-Posting. Und darauf und die Anti-Max-Stimmung bezog sich schwerpunktmäßig mein "Suppentopf". Die Kids, die sich jetzt den Ball schnappen, haben das wahrscheinlich auch schon vor vier Jahren getan. Ins Stadion kommen die Kids eh nicht, wenn die Eltern nicht gerade irgendwelche VIPs sind. Und die TV-Berichterstattung bzw. mediale Allgegenwart der WM wird in vier Jahren kaum geringer sein, wenn die Rechte dann nicht gerade komplett an Arena gehen. Also kaum ein wahrnehmbarer Unterschied darüber in welchem Land der Ball rollt.
2. Welche Diskussion willst Du verfolgen, wenn Du Deinen Gegenüber als Nationalmannschafts Hasser mit übertriebenem Eintracht-Stolz abqualifizierst? Zudem muss ich diskussionswürdige Beiträge von Dir erstmal zwischen Deinem ganzen SLT-Zeugs finden. Tschuldigung, vielleicht habe ich diesen Thread zu sehr überflogen, aber das ist zumindest mein Eindruck.
Übrigens @Max: Ich bin wegen der WM 74 erst so richtig zum Eintrachtfan geworden. Gehöre also zu den Erfolgsfans, die Du so befürchtest. scnr
niemiec schrieb:
@Rigobert_G
...bringt uns aber kein Stück weiter.
Ach, hast Du diesen Anspruch in diesem Thread? Klasse, dann mal los.
Mein Gott, was ist denn hier los? Es gibt Leute, die halten zur deutschen Nationalmannschaft und es gibt Leute, die es nicht tun. Geschenkt (TM Schusch). Erinnert mich an über zwanzig Jahre alte Diskussionen in Teilen der Frankfurter linken Szene, ob man denn zu den Deutschen halten darf, oder nicht. Man gab es damals vielleicht nicht unbedingt zu, aber hielt trotzdem zu Deutschland. Sogar 1982, trotz Algerien, trotz Österreich und obwohl kein Eintracht-Spieler im Kader war. Also wie mit der Bild-Zeitung. Man gibt niemals zu sie zu lesen, aber in der Kneipe oder Café wird man schnell stinkig, wenn das einzig verfügbare Exemplar schon vom Nachbartisch anektiert wurde.
Was mich annervt sind diese peinlichen und immer wiederkehrenden Aufforderungen, die sich dann schnell in Anfeindungen wandeln, dass man als Deutscher zu Deutschland zu halten hat. Kennt man ja auch von Europcup-Abenden ohne Eintracht-Beteiligung nur zu gut. Aber weshalb? Weshalb soll ich zu Bayern oder Schalke halten, die ich nicht ab kann? Weshalb zu einer Nationalmannschaft, deren Spieler zur Identifikation kaum taugen? Mir gehen allerdings auch die ganzen "gebildeten" und "coolen" Deutschen auf den Sack, die mit Brasilien-Shirts und Trikots rumlaufen, nur damit sie nicht in Verdacht geraten, sie würden mit Klinsmanns Truppe sympathisieren, wg. ihrer Weltanschauung, oder auch nur um den Weltmeistertitel sicher zu haben. Die setze ich gleich mit Bayern-Kunden oder Pauli-Spinnern (außerhalb des Hamburger Kiez). Aber, wenn die Spaß dran haben, dann bitte. Ich kann ja auch nicht von jedem Frankfurter fordern, dass er Eintrachtfan sein solle. Will ich auch nicht.
Ich kann den Thread-Eröffner und Max sehr gut verstehen und deren Meinung nachvollziehen. Besser jedenfalls, als manch anderen Käs' in diesem Thread.
Trotzdem sehe ich es etwas anders. Denn was habe ich davon, wenn Polen, England oder Brasilien gegen Deutschland gewinnt? Ein frühes Ausscheiden der Deutschen wird die Zuschauerzusammensetzung bei der Eintracht in Zukunft auch nicht positiv beeinflussen können. Wenn aber Deutschland ein gutes und vielleicht auch erfolgreiches Turnier spielt, dann kann ich mich im Ausland, trotz dieser peinlichen Kanzlerin, wieder ohne Tüte auf dem Kopf blicken lassen und vielleicht kurbelt es ja, wie schon 1954, bei uns die Wirtschaft an...(*)
Richtige Emotionen kommen bei mir aber auch nur bei der Eintracht auf. Das ist meine Welt. Das Eröffnungsspiel in München und das ganze Drumherum war für mich ein trotzdem einmaliges Erlebnis. Die Stimmung derzeit in Frankfurt und die Begeisterung wo auch immer, versuche ich mitzunehmen, wenn es Zeit und Gelegenheit zulassen. Aber das alles ist kein Vergleich zu einem Eintracht-Spiel. Das ist klar. Die WM ist ein netter Zeitvertreib, vielleicht auch wirklich mehr, um so näher es zum Endspiel kommt. Dabei muss ich allerdings die ganze Kommerz- und Sicherheitswahn-Kacke, die mit diesen Turnier zusammenhängt, aus meinem Bewußtsein komplett ausblenden. Sonst vergeht mir nämlich schnell die Lust...
*= Achtung: Satire
Was mich annervt sind diese peinlichen und immer wiederkehrenden Aufforderungen, die sich dann schnell in Anfeindungen wandeln, dass man als Deutscher zu Deutschland zu halten hat. Kennt man ja auch von Europcup-Abenden ohne Eintracht-Beteiligung nur zu gut. Aber weshalb? Weshalb soll ich zu Bayern oder Schalke halten, die ich nicht ab kann? Weshalb zu einer Nationalmannschaft, deren Spieler zur Identifikation kaum taugen? Mir gehen allerdings auch die ganzen "gebildeten" und "coolen" Deutschen auf den Sack, die mit Brasilien-Shirts und Trikots rumlaufen, nur damit sie nicht in Verdacht geraten, sie würden mit Klinsmanns Truppe sympathisieren, wg. ihrer Weltanschauung, oder auch nur um den Weltmeistertitel sicher zu haben. Die setze ich gleich mit Bayern-Kunden oder Pauli-Spinnern (außerhalb des Hamburger Kiez). Aber, wenn die Spaß dran haben, dann bitte. Ich kann ja auch nicht von jedem Frankfurter fordern, dass er Eintrachtfan sein solle. Will ich auch nicht.
Ich kann den Thread-Eröffner und Max sehr gut verstehen und deren Meinung nachvollziehen. Besser jedenfalls, als manch anderen Käs' in diesem Thread.
Trotzdem sehe ich es etwas anders. Denn was habe ich davon, wenn Polen, England oder Brasilien gegen Deutschland gewinnt? Ein frühes Ausscheiden der Deutschen wird die Zuschauerzusammensetzung bei der Eintracht in Zukunft auch nicht positiv beeinflussen können. Wenn aber Deutschland ein gutes und vielleicht auch erfolgreiches Turnier spielt, dann kann ich mich im Ausland, trotz dieser peinlichen Kanzlerin, wieder ohne Tüte auf dem Kopf blicken lassen und vielleicht kurbelt es ja, wie schon 1954, bei uns die Wirtschaft an...(*)
Richtige Emotionen kommen bei mir aber auch nur bei der Eintracht auf. Das ist meine Welt. Das Eröffnungsspiel in München und das ganze Drumherum war für mich ein trotzdem einmaliges Erlebnis. Die Stimmung derzeit in Frankfurt und die Begeisterung wo auch immer, versuche ich mitzunehmen, wenn es Zeit und Gelegenheit zulassen. Aber das alles ist kein Vergleich zu einem Eintracht-Spiel. Das ist klar. Die WM ist ein netter Zeitvertreib, vielleicht auch wirklich mehr, um so näher es zum Endspiel kommt. Dabei muss ich allerdings die ganze Kommerz- und Sicherheitswahn-Kacke, die mit diesen Turnier zusammenhängt, aus meinem Bewußtsein komplett ausblenden. Sonst vergeht mir nämlich schnell die Lust...
*= Achtung: Satire
Bin zu blöd richtig zu Zitieren. Meine natürlich das Video.
Maxfanatic schrieb:
Also, ich find "ten german bombers" lustig...
http://www.asteroid-rec.org/mp3/ten-german-bombers.mp3
Läuft bei uns schon den ganzen Tag im Büro.
miep0202 schrieb:
Insofern geht es für meinen persönlichen Geschmack einigen recht leicht von der Hand, hier einen Fake anzunehmen. Eine recht bequeme Lösung.
Hi Miep,
jetzt schau ich Idiot doch noch mal hier rein...
Nur kurz zum Nachdenken: In der TZ München (oder war's die Bild, k.A.) stand am vergangenen Samstag - also zeitgleich zum hier vieldiskutierten Spiegel-Online-Artikel - eine reisserisch aufgemachte Story über einen 16 jährigen Deutschen, der in England krankenhausreif geschlagen wurde. Angeblich, so das Blatt, weil er aus Deutschland kommt und die Deutschen gegen Costa Rica den WM Auftakt gewonnen haben. In Abänderung Deiner Worte sage ich dazu
Insofern geht es für meinen persönlichen Geschmack einigen recht leicht von der Hand, hier die Wahrheit anzunehmen. Eine recht bequeme Lösung.
Wir sollten es daher wirklich wie Schusch halten. Geschenkt.
Koi schrieb:
Obwohl auf dem Trikot keine Werbung angbebracht ist und nur unser geliebter Adler auf dem Herzen zu sehen ist, verweigerte man mir den Zutritt mit dem Hinweis, Bundesligatrikots dürfen in den Stadien nicht gezeigt werden.
Das ist doch hoffentlich ein Witz, oder?
schusch schrieb:
ich glaube tatsächlich, dass der Typ sich nichts bei gedacht hat.
Sorry Schusch, Dein Satz fällt mir jetzt erst auf. Bist Du sicher, dass er sich nichts dabei gedacht hat?
"Es ist ein kleiner Selbstversuch: Gibt es Ressentiments gegen Polen und ausländische Fans im Allgemeinen?"
Meine ursprüngliche Argumentation ging ja in die Richtung, dass man Scharmützeln, wie sie alltäglich in jedem Fußballstadion (oder drumherum) vorkommen, aus dem Weg gehen sollte, wenn man sich nicht prügeln oder gerade einen Artikel für Spiegel-Online schreiben will. Um so mehr ich den Artikel lese, um so mehr kann man in zerpflücken, da dieser wirklich nur ein Ziel hat. Und um so mehr rege ich mich darüber auch auf.
Bevor jetzt aber Pedrokrank noch den Atombomben-Einsatz gegen Deutschland fordert, höre ich lieber auf und verabschiede mich aus diesem Thread.
Tschö.
miep0202 schrieb:
Ich möchte abschliessend ausdrücklich festhalten, daß es mir schon garnicht mehr darum geht, ob die beschriebenen Vorkomnisse wahr sind. Sind könnten allerdings sehr wohl wahr sein - niemand kann das von der Hand weisen.
Guude Miep,
darum geht es mir allerdings. Ich weiß sehr wohl, dass dieses Land, besonders östlich der Elbe, extrem krank bzw. verblendet ist. Aber auch im Westen laufen genug von diesen Vollidioten rum. Leider auch bei uns in der Kurve. Ich verwehre mich aber gegen solche stimmungsmachenden Artikel. Für mich ist das sehr wohl ein Unterschied, ob es passiert ist oder einfach nur möglich gewesen sein könnte. Unstrittig ist das "möglich gewesen sein könnte". Da sind wir uns einig und stellt hier auch keiner in Abrede. Was keiner von uns weiß - bis auf den Journalisten - ob die Geschichte den Tatsachen entspricht. Und gerade wenn man sich ein wenig in journalistischer Arbeit auskennt bzw. diese intensiver verfolgt weiß, dass Jägerlatein immer wieder ein gern gewähltes Mittel ist, wenn tatsächlich stattgefundene Ereignisse das Papier nicht wert sind, auf das sie verfasst werden sollen. Dass dieser Wallraff* für Arme auch noch zugibt, seine Heimat sei das Studentenwohnheim, macht die Geschichte auch nicht gerade glaubwürdiger. Der Nachwuchs muss eben auf sich aufmerksam machen, wenn er denn journalistische Karriere machen will...
*Wallrafs Bücher habe ich damals verschlungen. Sicherlich auch hier und da leicht übertrieben, aber mit einem hervorragenden Einblick, wie journalistisch in der Bundesrepublik gearbeitet wurde und wird. Und die letzten Jahrzehnte haben mehrfach bewiesen, dass die Bild in dieser Beziehung nicht das Monopol besitzt.
@Pedrograd: Wie bist du eigentlich drauf?
@All: Woher kommt eigentlich Euer Urvertrauen in die journalistische Arbeit her? Für mich ist dieser Artikel stark übertrieben bzw. ein Fake. Das habe ich auch begründet. Grundsätzlich unrealistisch sind solche Vorgänge aber leider nicht. Und @Schusch, das ist leider auch in Frankfurt (Main) zu gut möglich, ohne dass darin sogar irgendwelche Ostgoten verwickelt sein müssten. Unsere Stadt befindet sich nicht außerhalb der alltäglich kranken Realität.
Hier geht es mir aber um die Unglaubwürdigkeit eines Artikels, der angeblich innerhalb einer Nacht erlebt und verfasst wurde, um von mir geschätzten Forums-Mitgliedern den Frühstücks-Appetit zu verderben. Das alles in einer detailierten Beschreibung (Rückenaufschrift der Täter), die mich erstaunt. Wer schon mal in Dunkelheit durch das (Münchner) Olympia-Gelände gelaufen ist (hier fand das "Fanfest" statt und nach dem 1:0 gegen Polen war es bereits dunkel), wird bestätigen können, dass es schwer fällt "Freund" vom "Feind" unterscheiden zu können...
Dass mir dann von besonders hellen Köpfen hier Mainstream-Blabla vorgeworfen wird und gleich bei dieser Gelegenheit quasi die erneute Bombardierung der Dresdener Frauenkirche gefordert wird, läßt, wie es auch Kasi vermutet, offenbar wirklich auf die erhöhte Sonneneinwirkung schliessen.
@All: Woher kommt eigentlich Euer Urvertrauen in die journalistische Arbeit her? Für mich ist dieser Artikel stark übertrieben bzw. ein Fake. Das habe ich auch begründet. Grundsätzlich unrealistisch sind solche Vorgänge aber leider nicht. Und @Schusch, das ist leider auch in Frankfurt (Main) zu gut möglich, ohne dass darin sogar irgendwelche Ostgoten verwickelt sein müssten. Unsere Stadt befindet sich nicht außerhalb der alltäglich kranken Realität.
Hier geht es mir aber um die Unglaubwürdigkeit eines Artikels, der angeblich innerhalb einer Nacht erlebt und verfasst wurde, um von mir geschätzten Forums-Mitgliedern den Frühstücks-Appetit zu verderben. Das alles in einer detailierten Beschreibung (Rückenaufschrift der Täter), die mich erstaunt. Wer schon mal in Dunkelheit durch das (Münchner) Olympia-Gelände gelaufen ist (hier fand das "Fanfest" statt und nach dem 1:0 gegen Polen war es bereits dunkel), wird bestätigen können, dass es schwer fällt "Freund" vom "Feind" unterscheiden zu können...
Dass mir dann von besonders hellen Köpfen hier Mainstream-Blabla vorgeworfen wird und gleich bei dieser Gelegenheit quasi die erneute Bombardierung der Dresdener Frauenkirche gefordert wird, läßt, wie es auch Kasi vermutet, offenbar wirklich auf die erhöhte Sonneneinwirkung schliessen.
Die sollen die Kopftücher aber nicht vergessen...
peter schrieb:
aber, um mal zum thema zurück zu kommen, es sollte doch eigentlich der anspruch von allen hier sein, dass jeder mit jeder beliebigen fahne in deutschland als besucher willkommen ist. oder?
Nein, jede beliebige Fahne mit Sicherheit nicht. Aber, um zum Artikel zurück zu kommen, ich halte diesen "Selbstversuch" für übertrieben wenn nicht gar ganz für einen Fake, was bei Stern und Spiegel (TV) auch durchaus Tradition hat. Dass die vermeintlichen Übeltäter ausgerechnet einen ostdeutschen Dialekt sprachen, soll für mehr Glaubhaftigkeit sorgen. Was offenbar wunderbar funktioniert.
Das sowas leider grundsätzlich möglich ist, weiß ich aber auch. Dafür hat sich aber bisher nie jemand interessiert. Schon gar nicht solch ein Heini "im Selbstversuch", der in Panik und in der Dunkelheit, keinerlei Probleme damit hat die Aufschrift "Bickenriede im Eichsfeld" auf dem Rücken der Thüringer zu lesen und sich das auch noch zu merken. Nebenbei hämmert er in der selben Nacht noch das "Erlebte" in die Tastatur, damit es pünktlich am Morgen der Welt zugänglich ist. Der Platz für den Text war ja schliesslich schon längst reserviert.
Vielleicht tue ich dem Autor wirklich unrecht, aber wie würde denn sein "Selbstversuch" im Spiegel-Online wiedergegeben werden, wenn es so gewesen wäre, wie ich beispielsweise München erlebt habe? Eben, überhaupt nicht...
schusch schrieb:
Für andere von Dorf langt eine polnische Fahne, um durchzudrehen.
Darum geht es nicht. Es geht darum, dass wieder irgendjemand was schreibt, was gerade so schön mainstreaming ist. Hools hier, Ausländerfeindlichkeit dort. WM und die Angst vor Schlägern läßt Auflagen steigern. Wie wir als Fußballfan wissen, gibt es nunmal Situationen, die man heraufbeschwören kann, wenn man nur will. Wenn mich ein besoffener Ossi anpöbelt, dann geh ich ihm aus dem Weg oder hau ihm auf's Maul, oder die Bullen verhindern das - aber ich heule bestimmt nicht per Spiegel-Online rum...
Schusch, ich trau mich auch nicht mit dunkler Hautfarbe in den Osten. Die habe ich auch nicht, genau so wenig wie eine Polenfahne. Trotzdem kotzt mich das an, was da drüben abgeht. Aber dieser Artikel ist billige Stimmungsmache über einen Zwischenfall, der bei fast jedem Bundesliga-Spiel irgendwo so oder so ähnlich stattfindet. Wegen solcher fundierter journalistischer Arbeit werde ich von Nicht-Fußball-Kennern grundsätzlich als asozial und gewalttätig eingestuft, wenn ich mit (Eintracht-)Trikot rumlaufe. Das kotzt mich an.
propain schrieb:
Es wäre auch nicht das erste Mal wenn ein Journalist in dieser Richtung einfach mal was erfindet, vor allem wenn man damit Auflage machen könnte.
Danke, genau dieser Gedanke ging mir gleich durch den Kopf, als ich den Artikel laß.
Immer wieder interessant, dass Geschehnisse wie z.B. um das Dresdener Mädel oder den HSV Fan in U-Haft, grundsätzlich erstmal angezweifelt, aber solche Geschreibsel von Journalisten, die sich sonst nie für Fußball interessieren und einfach nur mal wieder Klischees bedienen wollen - hier gleich mal Fußballfans und DDRler in Personalunion - ohne nachzudenken als der Wahrheit entsprechend hingenommen werden. Ich war in der Nacht von Freitag auf Samstag in München unterwegs und es herrschte friedliche ausgelassene Party-Stimmung. Egal zu welcher Nation man sich bekannte. Besoffenen und aggressiv wirkenden Fans sollte man eh aus dem Weg gehen - was jeder Stadionkenner weiß - oder, wenn man denn streitsüchtig ist, eben nicht. Aber das alles hat nichts mit einer Polenfahne zu tun...
@ZoLo: Wer ist denn dieser Lutz, von dem Du da redest?
Ansonsten wundere ich mich genauso über diverse Anfeindungen von bestimmten User - von denen ich das nicht erwartet hätte - wie Du hier. Aktuell weiß ich echt nicht, ob das Forum zum Meinungsaustausch oder lediglich zur Bekehrung dient. Zumindest das Forum "Nationalteams" sollte man während der WM vermeiden bzw. ja nicht zugeben, dass man sich nicht Schwarzrotgold ins Gesicht schmiert oder die Hymne nicht mitsingt. Interessant auch, was hier in diesem Thread stehen bleiben kann, was außerhalb der tollen Tage mindestens die Sperrung des Users nach sich führen würde.
Nun, wie auch immer, viel Spaß noch.