>

Rigobert_G

12844

#
robertz schrieb:
sollte dir jedoch qualität wichtiger sein, haste alles richtig gemacht!   aber dann bekommst du eben nur ein gutes dutzend replies!  


Na, da wird noch was kommen. Ich habe es noch gar nicht gelesen und hebe mir Kines Fanhistorie für schlaflose Nächte bzw. Wochenende auf. Denke, dass viele andere WM geschädigten User das ähnlich machen werden...  
#
Beverungen schrieb:
hasten platz bekommen? ich war privat unterwegs - war auch lustig


Nein, hab's nicht mehr dahin geschafft, war im Delirium. Soll aber eh nur deutsches Spießervolk (Marke Erdkundelehrer mit Birkenstock und Brasil-Shirt) dagewesen sein. Also nicht meine Welt. Morgen lieber wieder Deutschherrnufer und Mittwoch ausschlafen...  
#
lammbock schrieb:
beim spiel südkorea-togo war ein "vater" mit seinem drecksbengel in kompletter OFX-montur am start. trikot+hose+schal+ofx-schmiere in der fresse. sowas gehört unterbunden


Und das wäre für mich ein Grund diese FIFA-Bestimmung, wenn es sie denn gebe, hochleben zu lassen. Beim Eröffnungsspiel ist ein Paar in vollem Faschings 05 - Outfit rumgelaufen. Als wenn die Kappen gespielt hätten. Mir kam echt das kalte Kotzen. Nix gegen das Tragen von einem Vereinstrikot. Sorgt für viele interessante und lustige Unterhaltungen mit anderen Fans. Aber bitte die Kirche im Dorf lassen und nicht als kompletter volltrotteliger Vereinsclown bei WM Spielen rumlaufen.    
#
Ja, die Oxxen gehen nach China.  

Beve, komm mal heute in's O25. Die Seleçao spielt gegen Australien. Da gibts bestimmt 'ne nette Party.  
#
Beverungen schrieb:

welches deutschland meint ihr:



Das in den Grenzen von 42. Ganz Europa bis auf Schweiz und England. Also in etwa so, wie die EU heute...  
#
schusch schrieb:
Gibt es nicht einen "O-Ton-Stadion-und-nur Stadion-und-nichts-anderes-Kanal?" Dafür würd ich sogar Geld ausgeben.


Stell Dich ans Deutschherrnufer. Nimm 'ne Tüte Bier mit. Knall Dir die Birne weg. Da hörste kein Kommentar. Stattdessen siehste Miniröcke bis zum Abwinken. So mach ich das seit letzten Mittwoch. Heut hat's beim Italien-Spiel auch wieder Spaß gemacht. Kein Kommerz, keine Arena, sondern einfach nur authentisch, fast schon old school.
#
ib, du nervst mit deinen tausend Threaderöffnungen. Geh doch bitte wieder dahin, woher du hergekommen bist. Und das bitte schnell. Vielleicht erntest du dort ja auch den Neid, der dir für dein Finalticket ganz sicher zusteht.  
#
Hatte das so interpretiert, dass er sich ganz aus dem Forum verabschieden will.
#
@Vael: Für Dich gilt das Gleiche, was ich an Miep geschrieben habe.
#
@Miep: Bleib mal schön da! Was machen wir (z.B. Fanhistoriker) alles, um das Forum zurückzuholen und Du vereumelst Dich einfach. Geht ja mal gar nicht.

Verstehen kann ich Dich, denn die Diskussionen hier rund um Nationalelf und Patriotismus arten wirklich zu schnell zu nervigen und überflüssigen Gefechten aus, weil man mit irgendwelchen zusammenhanglosen Unterstellungen konfrontiert wird. Das nervt. Aber da stehen wir doch drüber, oder?

Zurück zur Hymne.  
Mir gefällt die russische Hymne sehr gut. Ist übrigens die alte sowjetische mit neuen Text. Also quasi die DDR-Hymne mit der 3. Strophe des Deutschlandliedes.  
Nach dem Zusammenbruch der UDSSR hatten die Russen eine komplett neue Hymne. Kam aber nicht so richtig an. Also seit dem Jahr 2000 wieder die Sowjet-Melodie.

Das kann man dann so erklären wie Aufsteiger2005, mit dem seine Geschichte nicht verleugnen. So, wie Aufsteiger das darstellt, habe ich das auch noch nicht gesehen. Ich musste aber ernsthaft schlucken, als ich das laß.
#
kasi1981 schrieb:
ähmm leute hier gehts um fussball  


Hier geht es um die peinliche deutsche Stimmung. Und dazu gehören auch so aktuell aufgegriffene Knaller wie die Forderung der Lehrergewerkschaft bzgl. der Hymne. Jammer also nicht gleich rum, wenn man mal mit einem Augenzwinkern über den Tellerrand schaut.
#
Ich glaube eher, die Zahlen beziehen sich auf unsere heutige Zusammensetzung der Bevölkerung. Wenn es damals wirklich nur 2% gewesen wären, wäre uns viel erspart geblieben.

Zurück zur Hymne, die eigentlich nur ein lustiger Einwurf von mir sein sollte.  
Ich hätte 1990 ganz gut mit der Entscheidung leben können, wenn die DDR-Hymnen-Melodie mit unserer aktuellen 3. Strophe verbunden worden wäre. Hätte gepasst. Kann man spaßeshalber beim Singen schnell feststellen.

Problem: Trotz der ganzen tollen Ostalgie-Shows, mit denen wir mal eine Zeit lang berieselt wurden, steht die DDR für ein Unrechtssystem. Damit auch die Melodie. Wenn man so will, und die Lehrergewerkschaft will es ja so, kann man es mit unserer jetzigen Hymne ähnlich sehen...
#
Bevor Du ins Bett gehst, hör Dir doch bitte kurz mein Vorschlag für unsere neue Hymne an. Sowohl Text wie auch Melodie gefallen mir deutlich besser als bei "unserer". Ich denke auch der Lehrerverband und die Gewerkschaften könnte damit ganz gut leben:

http://musi.ca/refer/aufersta.MP3

Der Text war übrigens in der DDR nach dem Mauerbau verboten.  
#
dreday schrieb:
werde am mittwoch auch mein eintracht trikot anziehen und es ist mir wurst was der horst von ordner zu mir sagt!!! alles mafia...aber net mit uns eintracht fans!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Zieh ein oranges Infotec auf. Dann schnallen die das nicht einmal.  
#
miep0202 schrieb:
Ich kenne niemanden, der es hinnehmen würde, wenn in seiner Gegenwart eine Deutschland-Fahne verbrannt wird.  


Kommt auf die Deutschland-Fahne drauf an...  
#
miep0202 schrieb:
Du schreibst: "Wie verhält es sich nun mit Söldner A.Streit? Haben wir den zum Teufel gewünscht im Hinspiel oder nicht? Ist er sympatischer als ein Klose oder Borowski?"

Ob du ihn zum Teufel gewünscht hast, vermag ich nicht zu sagen. Aber das ist letztendlich keine Frage der Formulierung. Nein, auch ich mochte und mag ihn bisher nicht. Und zwar deshalb, weil er uns nach dem letzten Abstieg verlies. Ein Lehrjahr zum Durchbeissen in Liga 2 war ihm nicht gut genug, obwohl die Eintracht ihn ausbildete. Enttäuschend.


Lieber Miep,

woher kommt eigentlich diese Legende? Streit ist nach dem 6:3-Aufstieg nach Golfsburg gegangen. Von einer Flucht nach einem Abstieg kann also überhaupt nicht die Rede sein!

Und weshalb ist er gegangen? Weil er kein Vertragsangebot von der Eintracht bekam. Es soll ja immer noch vereinzelte Syltman-Jünger in diesem Forum geben. Vielleicht können die ja erklären, weshalb Herr Reimann in seiner Eigenschaft als Trainer und Manager in Personalunion auf einen Albert Streit bei der Eintracht keinen Wert gelegt hat. Bin ja mal auf die Antworten gespannt...


Mein lustiges WM-Tagebuch. Heute: Lehrergewerkschaft fordert neue Nationalhymne für Deutschland. Ich übrigens auch. Die Hymne ist fürchterlich. Her mit der Becher-Hymne!  
http://www.handelsblatt.com/Panorama/Vermischtes/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/cn/GoArt!204455,204493,1094535/SH/0/depot/0/streit-ueber-deutsche-nationalhymne-entbrannt.html
#
#
Max_Merkel schrieb:
miesepretigster


Das Wort kenn ich noch gar nicht.  
#
niemiec schrieb:

Mein Pendel sagt das Deutschland 54 in der Schweiz gewann und 90 in Italien.


Dazu brauch ich kein Pendel. Und seit wann ist Deutschland ein Kontinent? Die WM-Euphorie treibt schon seltsame Blüten...  
#
ZoLo schrieb:
Der Threaderöffner LutzPlus -> ein guter Kumpel von mir -> mittlerweile in Berlin lebend -> kennste wahrscheinlich nicht!


Sorry, hätte ich mir ja anhand seines Nicks denken können. Stand auf'm Schlauch...  

BTW: Eine Freundin hat's ausgependelt. Argentinien wird gegen Deutschland im Finale Weltmeister. Damit wäre Argentinien erst die zweite Nation neben Brasilien, die außerhalb des eigenen Kontinents einen Titel gewonnen hätte. Was haben Eure Pendel so rausbekommen?