>

Rimas

4422

#
peter schrieb:
Rimas schrieb:
peter schrieb:

das wäre aber keine echte überraschung und ist eher absehbar. aber wär hätte vor der letzten saison auf wolfsburg gesetzt oder vor drei jahren auf stuttgart? ich jedenfalls nicht.


Du hättest auch nicht vor 2 Jahren auf Hoppenheim gesetzt, aber vor einem Jahr schon eher ...jetzt wieder nicht ...was ist in 2 Jahren?


die stehe auch in zwei jahren hinter uns.    


ich drück mal auf den Atombutton, weil du HBs Weltanschauung torpedierst.

DIE WELT IST EINE SCHEIBE, DU KETZER!
#
ThorstenH schrieb:

....und am besten ist die linkeSocke. Heult rum, weil er noch keine bekommen hat.


FALSCH!

Die linke Socke ist ein Schwarzfussindianer, der jetzt ganz alleine Barfuss läuft und trotzdem einen mühelosen Weg sucht das Heim des Adlers zuerklimmen, um sich mit seiner Feder zuschmücken:

FR schreib: Das frühere CDU-Mitglied wettert, die Vergabemethode sei undurchsichtig.
#
peter schrieb:

das wäre aber keine echte überraschung und ist eher absehbar. aber wär hätte vor der letzten saison auf wolfsburg gesetzt oder vor drei jahren auf stuttgart? ich jedenfalls nicht.


Du hättest auch nicht vor 2 Jahren auf Hoppenheim gesetzt, aber vor einem Jahr schon eher ...jetzt wieder nicht ...was ist in 2 Jahren?
#
Leute ihr vergleicht alle Äpfel mit Birnen.

In England geht es darum den 4.CL Platz unter den UEFA-Cup Teilnehmern auszuspielen. Da redet keiner davon, dass Platz 9 eine zusätzliche UEFA-Cup-Chance kriegen soll.

frankblack schrieb:

Der Ansatz war jedoch, dass es in der englischen Liga Überlegungen gibt die Europacup-Plätze in einem internen PlayOff-System auszuspielen! Also ich würde mich jedenfalls nicht dagegen wehren (ich glaub auch kein anderer Eintrachtfan), wenn wir nach einer für uns durchaus halbwegs erfolgreichen Saison, die wir mühsam mit Platz 9 abgeschlossen hätten, die Möglichkeit bekommen würden in ein paar absolut spannenden "Endspielen" noch in den Europa-Cup zu rutschen! Sähe dass auch nicht unbedingt als unfair an, weil die verhältnismäßige Stärke der jeweiligen Vereine ja immernoch gegeben wäre! Das ganze beurteile ich natürlich aus einem absolut subjektiven Blickwinkel, wenn wir dauerhaft um die interntionalen Plätze mitspielen würden, könnte mir dieses System absolut gestohlen bleiben, dann wäre es natürlich unverhältnismäßig, wenn nicht gar unfair...    


Wir haben jedes Jahr die Chance im UEFA-Cup mitzuspielen. Dazu bedarf es keine 34 Spieltage auf Topniveau. In der Regel reichen 5 poplige Siege ...selten muss man 6 mal am Stück gewinnen:

Hier der Beweis.
http://www.fussballdaten.de/vereine/eintrachtfrankfurt/2006/spiele/
#
peter schrieb:

das ist mir allemal sympathischer als die hierarchie auf der insel. da wird es in absehbarer zeit keinen überraschungsmeister geben.

doch das wird es! obwohl es keine Überraschung ist, wenn ManCity mit Scheich-$$$ den Wolfsburger Weg geht.
#
also das mit "Deutschland, Deutschland (international) über alles" ist nicht mein Ding.
die 5 Jahreswertung war mir die letzten 10 Jahre egal, weil die Eintracht durch erfolgreiche deutsche Vereine keinen Vorteil hatte. Es war sogar ein Nachteil, wenn die anderen Bulivereine damit mehr Geld regeneriert haben.
Das heisst aber nicht, dass ich jedem deutschen Verein auf internationaler Bühne die Pest gewünsche.
Je nach Paarung, Spielverlauf und meiner Sympathie-Tagesform halte ich mal zum Gegner und mal zu den Bulis.
#
Skinner schrieb:

Bruchhagen erhöht den Druck nicht.
Er wurde auf Ligatotal vor dem Spiel am Sonntag interviewt. Auf die Frage ob man jetzt in den Europacup wolle, sagte er:"Man ist mit der Saison zufrieden und es gibt stärke Mannschaften usw". Erst auf mehrmaligen Nachfragen sagte er "wer siebter ist schielt natürlich auch auf den sechsten." Aus dem Zusamenhang gerissen entsprach es aber nicht dem was er vorher die ganze Zeit erzählt hat. Der Moderator meinte dass er den Satz aus dem Interview jetzt mitnehme, worauf HB habe lächeln musste und sagte: "Na ja, wenn das alles ist was sie daraus mitnehmen, okay"
Seit dem steht in der Presse, dass HB höhere Ziele hat. Begründet mit dem einen Satz.

...genau so funktioniert in unserer Medienwelt moderne Kommunikation.

@Skinner: Vielen Dank für die Aufklärung.
#
adlerkadabra schrieb:
Nachdem es Skibbe, wie schon die FAZ vor ein paar Tagen ausgeführt hat, gelungen war, nach außen hin die Initiative an sich zu reissen und seinen Großen Vorsitzenden ein stückweit vor sich her zu treiben, dreht dieser nun den Spieß rum: klammheimlich wird das Saisonziel vom sonst so zurückhaltenden HB etwas nach oben gerückt = Druck für den Trainer. Kein Wunder, dass dieser eher zurückhaltend darauf reagiert.


Die Medien haben es geschafft. Erst wurden zwischen HB und MS Animositäten herbei -geredet/-geschrieben. Jetzt wird ein Katz- und Mausspiel unterstellt.

....und es glaubt jeder!!!
#
Rimas schrieb:
Schuri sein Assi


ähm Schur Assistens- und Duri Konditionstrainer
#
nach der Saison geht Dzeko für 20 Mio zum AC Milan und Skibbe nimmt Altintop, Nikolov und Spycher mit nach Golfsburg

aber wir beenden die Runde als 6,7,8,9
- bekommen dann aus der Konkursmasse der Absteiger
Leute wie:
Raffael, Kacar, Forssell, Schlaudraff, Andreasen, Schulz, Pinola, Bunjaku und ein Torwart  

Trainer wird der treue Charly und Schuri sein Assi
#
Junge, Junge, Junge !!!
#
der Bierhoff "musste" bei der PK heute böse zurückrudern: "Ich habe mit Theo Zwanziger gesprochen und mich entschuldigt. (Aber ich hatte eigentlich eine gute Intention.) Trotzdem tut es mir leid, dass ich seine Gefühle verletzt habe. Das hätte so nicht kommen müssen." & "Die Art und Weise der Präsentation war die falsche"
- und er hat seine Lehre daraus gezogen: "Bei den nächsten Vertragsverhandlungen werde ich sicher nicht gleich mit einem ausgearbeiteten Papier auftauchen.  ...sondern das persönliche Gespräch suchen."
#
den Jung könne mer 2011 für 10 Mio nach Zeckenhausen verkaufen.
Der Name past perfekt ins verKlopp Programm. Passt genau in sein Kindergartenprofil.

Man Sebi, wie kannst du dich im Bienenstock nur so anbiedert.  ..."Lieblingsstadion Signalidunapark ...beste Atmosphäre"
tsssssssssss!
Ich hätte dir ein Signal gegeben >>> WALD(stadion)lauf!

Von wegen Atmosphäre, wenn man dem Wachsfigurenkabinett einheizt, schmilzt die gelbe Wand!
#
jetzt mal abgesehen von dem Vetorecht für Bierhoff:

man stelle sich mal vor der Nerlinger geht zum Hoeneß und handelt FÜR van Gaal und seinen Stab die Verträge aus und verlangt für die das doppelte an Gehalt, die erste Hälfte will er gleich in bar auf die Kralle.

Jogi hat für 2006 und 2008 Erfolgsprämien eingestrichen. Für die direkte WM Quali gabs bestimmt auch einen Bonus. Er kriegt jetzt schon 3 Mio pro Jahr vom DFB. Seine privaten Werbeverträge für die Creme und PF-tUI hat er nur seinen Traineramt zu verdanken.
Mit den Vorstellungen vom Bierhoff hätte er bei Unterschrift gleich mal 6 Mio zusätzlich abkassiert. Mit welcher Begründung? ...ich habe seit Löw beim DFB ist nur 2 Spiele gesehen, die wirklich Weltklasse waren: Das waren die Spiele gegen Portugal 2006 und 2008 alles andere war für eine deutsche Nationalmannschaft höchstens Durchschnitt/Pflicht.

...und dann kommt der Bierhoff und will auch noch ein Vetorecht!
Also "ich" soll im das Doppelte dafür bezahlen, dass er zu mir "NEIN!" sagt ???

Was gibts da noch groß zu diskutieren: Ich als falscher 20iger hätte Bierhoff gesagt: Du willst ein Sing Free? Du bist nicht der private Manager von Löw! Du wirst von uns bezahlt, um die Interessen des DFB zu vertreten >>>>> RAUS! sofort! ...deine Kohle bis zur WM zahlen wir freiwillig, aber du bist ab JETZT Geschichte.


...und wenn Löw meint ohne Bierhoff gehts nicht, dann kann er gerne mit Bierhoff zur WM

>>>>> als Kommentator eines Privatsenders.



#
Pro: Torkamera wie beim Eishockey
Contra: gegen jeden anderen Technikmüll
Gründe: Ein Tor im Fussball ist zu "wichtig"/selten" (im Vergleich zu anderen Sportarten), um die Hilfsmöglichkeiten, die den Spielfluss nicht großartig beeinflussen, nicht auszuschöpfen. Das reicht dann aber auch!

JaNik schrieb:
Jedes Team darf einmal im Spiel eine Entscheidung anzweifeln. Dann muss der Schire sich dazu Fernsehbilder ansehen und neu entscheiden. Bei Fehlentscheidungen, bekommt die anzweifelnde Mannschaften eine weiter Möglichkeit eine Entscheidung anzuzweifeln.  


Wenn jeder Trainer das Recht hat das Spiel wegen eines Zweikampfs aufgrund eines Foul- oder Handspiel im Mittelfeld  oder wegen einer Abseitsstellung anzuhalten, ist das nicht mein Sport.


Der Schiri ist ein 4R5CHL0CH ...das weiss er und das ist auch gut so!

So war es immer und so soll es bleiben ...DAS IST TRADITION!
#
MrBoccia schrieb:

Sportdirektor, erinnert mich irgendwie an die Sucht der Firmen, immer neue schöne Titel für immer noch den gleichen Job zu erfassen. Was alleine in meinem Laden an Managern rumrennt.


Ebbe ...und mir gehts dabei auch ums Geld. Einer mit dem Titel "Direktor" oder "Manager" bekommt in der Regel das X-fache vom Fussvolk.

Das Geld ist in der Infrastruktur besser investiert oder man steckts in die Jugendspieler bevor sie zu den Bayern, Hoppenheimern oder sonstwohin abwandern.
#
sCarecrow schrieb:

Ich bin schon lange für einen Sportdirektor.
Zum einen als Mediator, zum anderen als Kompetenzerweiterung in puncto Neuverpflichtungen.


...und als weiterer Posten auf der Blechbilanz.

Guck mal rüber auf die andere Strassenseite. Was hat der DFB von seinem Manager?
#
also wenn das Hand und Fuß hat, soll der gutem Mann mal bitte durchrechnen ob Caio in 5 Jahren mehr Bein, Okocha, Gaudino oder Möller ist  
#
er ist halt diva durch und durch
#
WienerAdler schrieb:
Ich freu mich für ihn und vermisse ihn auch in unserer IV.


trotz aller Verletzungen und Sperren:

diese Saison vermisse ich ihn weniger.