>

RoadRunner_de

5287

#
RoadRunner_de schrieb:
Köln?
Einer darf noch in die Verlängerung. Wird wohl Köln werden, weil wie will die alte Dame überhaupt ein Tor schiessen?  


Edit  
#
Köln?
Hertha?

Beide hätten den Abstieg verdient!

Einer darf noch in die Verlängerung. Wird wohl die alte Dame werden, weil wie wollen die überhaupt ein Tor schiessen? 92 Minute, gewusel nach Eckball und Eigentor durch Hoppenheim eventuell.

Naja, oben alles klar.
Platz 7 ist jetzt auch nicht mehr so die Spannung.

RESPEKT an Freiburg UND Augsburg.
Grandiose Mannschaftsleistung. Klassenerhalt zurecht.
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Und Marin wechselt wohl zu Chelsea.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/568199/artikel_marin-auf-dem-weg-an-die-stamford-bridge.html

Ich glaube, dass wird ein kurzer Aus"flug" für ihn.  


Die brauchen wohl noch einen Balljungen für die zweite Mannschaft  
#
Mchal schrieb:
In 15 Jahren haben wir eine 70,000 Zuschauer Arena und werden Deutscher Meister vor Duesseldorf.    


Duesseldorf, wer?  
Düsseldorf, wer?  
DüDo, wer?  
DD oder andere Abk. , wer?  

Jungs, hört auf einen Feindbild aufzubauen, das es nicht gibt.
#
und = uns
#
Nixs weiß man nicht.

Es bleibt offen und damit spannend für und.
#
Naja, egal wie es nächstes Jahr für BMG läuft.

Zumindest haben sie runde 22 bis 40 Mio (je nach Rechnung) zum investieren. Das kann nicht jeder Verein von sich behaupten.

Negativbeispiele helfen auch wenig da auch nicht jeder Verein mit Tabellenplatz 7 und 26 Punkten in der Hinrunde am Ende absteigt.

*Upsundwech*  
#
Die Bayern sind die Besten und holen die ganzen Punkte für die 5-Jahreswertung - Eine Diskussionshilfe:

Vereine sammeln Punkte pro Spiele/Saison.
Aus diesen Punkten wird der UEFA-Koeffizient pro Land ermittelt.
Dieser ist für die Rangliste entscheindent.

Beispiel 2010/2011

Schalke = 27
FCB = 21
Leverkusen = 15
Stuttgart = 13
Bremen = 9
Dortmund = 9

(1) Macht zusammen 94 Punkte und ergibt einen Koeffizient von 15,67
Punkte ohne FCB = 73 Koeffizient = 14,6 (da durch einen Verein weniger) da dies etwas unfähr ist rechnen wir mal so:
Wir ersetzen die Punkte des FCB durch die schlechteste Punkteanzahl der Saison.
(2) Hier wäre es Dortmund macht 73+9=82 macht einen Koeffizient von 13,67
(3) Ist der Italien Koeffizient

Jetzt gehen wir einmal die Jahre durch:

2010/11
1 - 15,67
2 - 13,67
3 - 11,57

2009/10
1 - 18,08
2 - 15,08
3 - 15,43

2008/09
1 - 12,69
2 - 10,44
3 - 11,38

2007/08
1 - 13,5
2 - 11,36
3- 10,25

Macht bishierher folgendes
Deutschland = 50,54
Italien = 48,62

Das bedeutet das selbst unter der Annahme das es den FCB international nicht geben würde und der jeweilige Verein der dafür ran darf nur soviele Punkte erspielt wie der jeweilige SCHLECHTESTE Verein, wäre Deutschland in der 5-Jahrewertung vor Italien.

Wenn man 2006/07 noch mit einberechnet würde Italien vor Deutschland liegen. Gesamt = 60,55 zu 57,9

Rechnen wir nach selben Muster die Saison 2011/12 mit ein was erhalten wir gesamt aus den letzten 5 Jahren (06/07 fällt weg):
Deutschland = 60,62
Italien = 59,97

Schluß = Die Bundesliga hätte selbst ohne den FCB Italien spätestens dieses Jahr überholt, selbst wenn man die FCB Punkte durch das jeweils schlechteste Punkteergebnis pro Saison ersetzt (was eher unwahrscheinlich ist).
#
Meka schrieb:
Weiß jemand wieviel BMG durch die Spielerverkäufe insgesamt an Mios bekommen wird?


Reus 17,1 Mio.
Neustädter ablösefrei
Dante 4,7 MIo.

Einerseits aus fast jedem Mannschaftsteil den besten Spieler verloren.

Andererseits sind es "nur" drei Spieler und man hat über 22 Mio. zum investiern.
#
Nicht unverdient.

24 Tage Dauerthema Finale Bayern  
#
tutzt schrieb:
Wollen die beide nicht ins Finale?  :neutral-face



Schaut so aus  
#
Heute gibts wieder Gutes vom Drama-Holländer...
#
Der Gomez ist schon ein Guter...
#
Munteres und unterhaltsames Spielchen.
Nochmal wegen Abseits oder nicht?

Ist auch immer so eine sache WANN man das Bild anhält und die Linie zieht. Zwei Bilder vorher/nachher ist es wieder kein Abseits etc. Trau schau wem...
#
TOOOOOOOOOOOR
#
Tube schrieb:
Zahlt Pauli dann eigentlich auch die Knöllchen von jedem Paulifan?

Oder kann der DFB Strafen an Pauli aussprechen, wenn sie einen Paulifan auf der Schule beim Kiffen erwischen?


Nein und nein.
Hoffe geholfen zu haben.
#
Ein klares NEIN

Zudem wären mir junge hunrige Spieler, die den Etablierten Dampf machen lieber, als mittelmässige Ü33igjährige die sich überlegen wo man für 1-3 Jahren noch Geld verdienen kann.
#
emmkay schrieb:
HappyAdlerMeenz schrieb:
Wieder Geldstrafe für St.Pauli.Diesmal wegen den Krawallen beim Hallenturnier

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/567982/artikel_15-000-euro-geldstrafe-fuer-st-pauli.html


Warum muss Pauli für das Hallenturnier zahlen? Hallenturniere finden doch nicht mehr unter dem Dach des DFB statt.....


Und die Bundesliga wird von der DFL ausgerichtet, was mischt sich da der DFB bezüglich Geldstrafen ein?  

Mitglied, DFB, Sportgerichtsbarkeit und so...
#
propain schrieb:
RoadRunner_de schrieb:
propain schrieb:
propain schrieb:
Luca-Gregory schrieb:
Ich bin für ne Dienstagsdemo gegen sogenannte Fans, die durch pubertäres Zündeln, Vandalismus in fremden Stadien und durch Schlägereien und Körperverletzungen unserer SGE dadurch schaden, das der Verein Strafen bekommt bzw. sich veranlaßt sieht die entstandenen Schäden zu ersetzen.

Erzähl doch mal wieviel die letzten Jahre gezahlt wurden wegen Schlägereien und Körperverletzungen?


Wieso nur wusste ich schon beim Stellen der Frage das da keine Antwort kommt......


Ich bin zwar nicht der Dienstags-Demo-Ideen-Poster, aber ich will mal zusammenrechnen was wir so innerhalb der letzten 14 Monate so angehäuft haben. Da nicht nur Schlägereien vorgeworfen wurden, sondern auch "zündeln" (spätesten wenns aufs Spielfeld geworfen wird mindestens versuchte Körperverletzung), will ich mal zusammenzählen:

* Teilausschluss der Öffentlichkeit Heimspiel St. Pauli
Umsatztverlust um die 25.000 Zuschauer

* Leerer Gästeblock Auswärtsspiel Union
Übernahme des Einnahmeausfalls ca. 2.000 Zuschauer

* Geldstrafen DFB 57.000 Euro
Rauchbomben, Feuerwerkskörper
Blitzkegel und ein Bengalo aufs Spielfeld geworfen
zwei Böller und Leuchtspurmunition auf das Spielfeld geschossen
Torwart mit einem Feuerzeug beworfen
Bengalische Feuer gezündet
Feuerwerkskörper gezündet
mehrere Leuchtraketen auf das Spielfeld geschossen
Feuerwerkskörper gezündet
unsportliches Verhalten
Banner mit der Aufschrift „Bomben auf Dresden“
fortgesetztes unsportliche Verhalten
wiederholt Bengalische Feuer gezündet, wovon eines auf die Laufbahn geworfen wurde
zwei Dutzend pyrotechnische Gegenstände und Knallkörper gezündet
Platztsturm was einen entsprechenden Polizeieinsatz auslöste
Werbebanden und eine Kamera beschädigt
Abbrennen von Pyrotechnik
flog zudem ein Holzstock auf das Spielfeld

Was soll man pro Zuschauer ansetzen?
Heimspiel Pauli (25 Euro) = Umsatzverlust 625.000
Auswärts Union (20 Euro) = 40.000 Verlust
DFB Strafen = 57.000
Imageschaden = ???

Innerhalb eines kurzen Zeitraumes wurden also
a) um die 500.000 Euro verbrannt
b) ein beachtliches Register beim DFB angesammelt
c) ein Imageschaden in unbekannter Höhe angerichtet


Schöne Aufstellung, aber beantwortet nicht meine Frage.


Wenn man sich bei einer Aufzählung nur einen Punkt rausnimmt, so wie Du es machst, dann macht es sich zu einfach. Da wll ich mich nicht drauf einlassen.

Bis auf "unsportliches Verhalten" kann man alle obigen Punkte unter dem Obergegriff "Gewalt" einordnen. Man kann "Blitzkegel, Bengalo, Böller und Leuchtspurmunition auf das Spielfeld werfen/schießen" als versuchte Körperverletzung einordnen. Ist aber nicht der Punkt.

Wenn es Dir um Begrifflichkeiten geht, um in einer Folgedisskusion vom Kernpunkt abzulenken, gerne, aber ohne mich.

Fakt bleibt, das Eintracht Frankfurt Schaden am Fehlverhalten seiner Fans nimmt und dafür die Rechnung in nicht zu knapper Höhe blechen muss. Das Fehlverhalten ist auch nicht nur einfach mangelde Etikette nach Knigge, sondern eher raue Umgangsformen, um es nett zu formulieren.
#
propain schrieb:
propain schrieb:
Luca-Gregory schrieb:
Ich bin für ne Dienstagsdemo gegen sogenannte Fans, die durch pubertäres Zündeln, Vandalismus in fremden Stadien und durch Schlägereien und Körperverletzungen unserer SGE dadurch schaden, das der Verein Strafen bekommt bzw. sich veranlaßt sieht die entstandenen Schäden zu ersetzen.

Erzähl doch mal wieviel die letzten Jahre gezahlt wurden wegen Schlägereien und Körperverletzungen?


Wieso nur wusste ich schon beim Stellen der Frage das da keine Antwort kommt......


Ich bin zwar nicht der Dienstags-Demo-Ideen-Poster, aber ich will mal zusammenrechnen was wir so innerhalb der letzten 14 Monate so angehäuft haben. Da nicht nur Schlägereien vorgeworfen wurden, sondern auch "zündeln" (spätesten wenns aufs Spielfeld geworfen wird mindestens versuchte Körperverletzung), will ich mal zusammenzählen:

* Teilausschluss der Öffentlichkeit Heimspiel St. Pauli
Umsatztverlust um die 25.000 Zuschauer

* Leerer Gästeblock Auswärtsspiel Union
Übernahme des Einnahmeausfalls ca. 2.000 Zuschauer

* Geldstrafen DFB 57.000 Euro
Rauchbomben, Feuerwerkskörper
Blitzkegel und ein Bengalo aufs Spielfeld geworfen
zwei Böller und Leuchtspurmunition auf das Spielfeld geschossen
Torwart mit einem Feuerzeug beworfen
Bengalische Feuer gezündet
Feuerwerkskörper gezündet
mehrere Leuchtraketen auf das Spielfeld geschossen
Feuerwerkskörper gezündet
unsportliches Verhalten
Banner mit der Aufschrift „Bomben auf Dresden“
fortgesetztes unsportliche Verhalten
wiederholt Bengalische Feuer gezündet, wovon eines auf die Laufbahn geworfen wurde
zwei Dutzend pyrotechnische Gegenstände und Knallkörper gezündet
Platztsturm was einen entsprechenden Polizeieinsatz auslöste
Werbebanden und eine Kamera beschädigt
Abbrennen von Pyrotechnik
flog zudem ein Holzstock auf das Spielfeld

Was soll man pro Zuschauer ansetzen?
Heimspiel Pauli (25 Euro) = Umsatzverlust 625.000
Auswärts Union (20 Euro) = 40.000 Verlust
DFB Strafen = 57.000
Imageschaden = ???

Innerhalb eines kurzen Zeitraumes wurden also
a) um die 500.000 Euro verbrannt
b) ein beachtliches Register beim DFB angesammelt
c) ein Imageschaden in unbekannter Höhe angerichtet