
RoadRunner_de
5287
Nikolov 3,0
Schildenfeld 3,0
Anderson 2,5
Butscher 3,0
Jung 2,5
Lehmann 3,0
Rode 2,0
Köhler 2,0
Idrissou 1,5
Kittel 2,5
Meier 2,5
Schildenfeld 3,0
Anderson 2,5
Butscher 3,0
Jung 2,5
Lehmann 3,0
Rode 2,0
Köhler 2,0
Idrissou 1,5
Kittel 2,5
Meier 2,5
Ich würde mir auch wünschen wenn die Stadt bei den Mietkosten etwas entgegen kommen würde, bezweifel es aber stark.
Zu bedenken will ich noch folgendes geben:
* Wir konnten uns ein neues Stadion in der damaligen Situation nicht leisten.
* Warum es in Frankfurt aber immer eine Nummer größer sein muss weiß ich auch nicht.
Waldstadion = 150 Mio.
Borussia-Park = 87 Mio.
RheinEnergieStadion = 118 Mio.
Kann mir keiner erzählen das man es auch günstiger hätte hinkriegen können, dadurch sind die Mietkosten auch höher, leider.
* Wir haben nunmal den Vertrag unterschrieben.
Zu bedenken will ich noch folgendes geben:
* Wir konnten uns ein neues Stadion in der damaligen Situation nicht leisten.
* Warum es in Frankfurt aber immer eine Nummer größer sein muss weiß ich auch nicht.
Waldstadion = 150 Mio.
Borussia-Park = 87 Mio.
RheinEnergieStadion = 118 Mio.
Kann mir keiner erzählen das man es auch günstiger hätte hinkriegen können, dadurch sind die Mietkosten auch höher, leider.
* Wir haben nunmal den Vertrag unterschrieben.
Ich nehme Armin Veh ab, das er sich wirklich noch keine Gedanken gemacht hat ob er bleibt oder nicht. Für unsereins vielleicht nicht vorstellbar, aber so Typen gibts.
Entscheident wir das Gespräch zwischen BH und AV sein. Und auch hier: BH kann jetzt die Rahmenbedingungen für die nächste Saison schildern, da vieles vom faktischen Aufstieg abhing (Sponsoren, Gehälter, Spieler etc.).
Mal abwarten.
Entscheident wir das Gespräch zwischen BH und AV sein. Und auch hier: BH kann jetzt die Rahmenbedingungen für die nächste Saison schildern, da vieles vom faktischen Aufstieg abhing (Sponsoren, Gehälter, Spieler etc.).
Mal abwarten.
Düsseldorf, wer?
SGE_Werner schrieb:nitzer5 schrieb:
ich habe pyro im block gesehen auf dem spielfeld war bei S1 nix zu sehhen und in der HZ ist alles wieder ruhig?
Pyro ist echt mist aber punktabzug wegen sowas da hätten aber wohl kaum noch mannschaften punkte in der liga
Ein Bengalo war aufm Spielfeld neben der Eckfahne gelandet, als Weiner grad am Abpfeifen war. Und dieser Bengalowurf ist für mich viel schlimmer als das reine Abzünden. Viel viel schlimmer.
Was im Block ist, ist im Block. Das Spielfeld ist tabu.
Und die, die das toll finden, wenn Feuerzeuge und Bengalos aufn Platz geworfen werden, sollen bitte die Strafe zahlen. Ganz einfach.
Danach ist gleich noch einer geflogen gekommen.
Ein Geisterspiel wäre doch mal wieder was, hatten wir lange nicht mehr.
2:0 TOOOOOOOOOOR
waldstadion87 schrieb:
haha in aachen wird ordentlich der aufstieg gefeiert und ihr regt euch wieder nur über ein bisschen pyro auf
Depp! Verwarnung gerne.
Die Hälfte der Liga = Zwangsabstieg
Da soll noch einer sagen die Schweizer hätten keinen Humor
Da soll noch einer sagen die Schweizer hätten keinen Humor
3 Punkte -> Feiern -> Erstligasaison vorbereiten
Mehr Risiko, also sich fremdes Geld leihen, da würde mich zuerst interessieren:
* Von wieviel reden wir hier?
* Wie soll das Geld eingesetzt werden?
Ohne diese Informationen ist es schwer pauschal ja/nein zu sagen. Zumal für den einen mehr Risiko 2 Mio. bedeuten, für den anderen erst ab 10 Mio. anfangen.
Der richtige Zeitpunkt ist auch immer so eine Sache, zumindest ist es im Moment sehr günstig an Fremdgeld heranzukommen.
* Von wieviel reden wir hier?
* Wie soll das Geld eingesetzt werden?
Ohne diese Informationen ist es schwer pauschal ja/nein zu sagen. Zumal für den einen mehr Risiko 2 Mio. bedeuten, für den anderen erst ab 10 Mio. anfangen.
Der richtige Zeitpunkt ist auch immer so eine Sache, zumindest ist es im Moment sehr günstig an Fremdgeld heranzukommen.
Abpfeiffen
reggaetyp schrieb:cargofritze schrieb:
Halle führt 2:0...bedeutet momentan 6 Pkt.vor Kiel
viel wichtiger: 7 Punkte vor den Dosen.
Jep, je länger ich die nicht in oberen Ligen sehen muss umso besser.
Kann man in der Regionalliga Nord nicht jedes Jahr einen oder zwei andere Vereine durch Erstligaspieler ehrenamtlich unterstützen. Solange bis Herr Mateschitz und Co. keinen Bock mehr haben und ihren RedBull Werbefussballverein ausklingen lassen?
general_chang schrieb:
Ich zitiere mal aus dem RB-Forum:
Hallo
Kann mir jemand sagen, was mit dem Karten für das Halle Spiel wird. Habe 4 Stk. im Vorverkauf gekauft, und nun sind diese ja wertlos! Aufstieg wurde ja heute endgültig verspielt.
Kann es sein das der HFC die Karte zurück nimmt, und diese an seine Anhänger weiter verkauft? Vielleicht kann mir da jemand von Euch was genaueres sagen.
Wenn der Ausspruch: Dümmer gehts nümmer angebracht war dann wohl hier.
DM-SGE schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:DM-SGE schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:DM-SGE schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:DM-SGE schrieb:Adler-in-Wiesbaden schrieb:
Also - wo ist die Fassungslosigkeit? Werden die Bayern von der Russenmafia gesponsert, bescheißen sie andere Clubs mit dem Enkeltrick oder worauf willst Du hinaus?
Von der Russenmafia werden sie nicht gesponsert, aber von der Telekom. Und wenn man deren... öhm, innovatives Management zurückverfolgt, dann sind die Unterschiede zu den Russen nur sehr marginal.
Frag mal die zehntausende Rentner, die ihre Altersrücklagen mit Telekom-Aktien verloren haben. Dafür werden halt jetzt die Topgehälter der Bayernstars damit finanziert.
Und was du so als "solides Wirtschaften" bezeichnest, sehe ich als ein einziges Tricksen und Täuschen am Rande der Legalität, manchmal auch ein bißchen darüber hinaus, das sich wie ein roter Faden durch die Geschichte dieses widerlichen Clubs zieht, seit erst Robert Schwan und dann eben besagter Wurstfabrikant dort federführend waren.
Ein paar wenige Beispiele, die mir ad hoc einfallen:
Die Vorabüberweisung an Kehl.
Das "Darlehen" an Deisler.
Das Geheimtreffen mit Klose.
Der Kirch-Skandal...
Für alle Vergehen, für die andere gnadenlos abgestraft worden wären, galt immer das lex bavariae, über Jahrzehnte.
Und dieser feiste Wurstseppel ist auch noch stolz darauf.
Man könnte diese Liste beliebig fortsetzen, wenn man nur ein bißchen im Internet stöbert.
In ganz frühen Zeiten, die wundersame Rettung der Seppel vor der Pleite in den 70ern, weil sie enorme Steuerschulden hatten.
Beckenbauers "Steuerflucht" zu Cosmos New York.
Oder auch Hoeneß' damalige Beschäftigung als Bürobote, weil er als Amateurspieler nix verdienen durfte.
Wie gesagt, wer alt genug ist und nicht vergessen hat, der könnte die Liste hier beliebig fortsetzen.
Und nicht vergessen sollte man auch, wo die Bauern herkamen und wem sie zu verdanken haben, daß sie heute da sind, wo sie sind. Und wie sie das mit ihrer beispiellosen Arroganz danken.
Gäbe es die Olympischen Spiele nicht in München, es gebe heute auch keinen FC Bayern mehr.
Und warum die Spiele wie nach München kamen, das kann sich der, der Interesse an der ganzen Geschichte dieses glorreichen Clubs und an der Aufklärung hat, ja gerne mal ergoogeln.
Uiuiui... sooo böse sind die? Lebt der Gomez von den Altersrücklagen von 10.000 Rentnern? Und Olympia hat die Bayern gerettet, und wegen den Bayern ist Olympia überhaupt erst nach München, und bestimmt haben die Bayern auch das Olympische Dorf überfallen, das war wegen Beckenbauers Steuerschulden, die er als Bürobote angehäuft hat, wegen dem Geheimtreffen mit Klose und Deisler, Liste kann beliebig erweitert werden, einfach mal googeln, oder unter
www.bayern-pluendern-rentner-aus.de
Gut, dass es einer mal ausspricht.
Ich weiß, du machst jetzt den Kasper, weil du null Ahnung hast und die Wahrheit nicht so gut verträgst.
Von daher sei dir dein pubertäres Geblubber nachgesehen.
Ach Gottchen... mir sind die Bayern sowas von latte. Ich mag die nicht nur nicht, sie sind mir egal.
Aber du bringst da weiter oben ein bisschen was durcheinander, da braucht es nicht viel Ahnung, das zu erkennen. Beckenbauers Steuerschulden. Ist ja zum Piepen. Und komm mir nicht mit den Rentner-Millionen der Telekom, sonst komm ich dir mit Unterhaching.
Was genau bringe ich denn durcheinander und was hat die Telekom mit Unterhaching zu tun, bitte ?
Wenn man will, bringt man solche Geschichten, wie du sie erzählst, über jeden Verein zusammen, aber auch jeden einzelnen. Auch über die Eintracht. Das verbindet deine abenteuerliche Ansicht, die Stars der Bayern werden mit den verbrannten Telekom-Millionen finanziert, mit der genauso abenteuerlichen Verschwörungstheorie von Unterhaching.
Am Ende hat der Wurst-Uli noch eigens zu diesem Zweck die Telekom an die Börse gebracht, um zehn Jahre später feist grinsend abzusahnen.
Und was hat Beckenbauers Steuerflucht, von der du als Beckenbauer-Intimus ja genau Bescheid weißt, mit Bayern München zu tun? Was haben die Bayern getan, um Olympia nach München zu holen? Und wenn Olympia 72 die rettungslos verschuldeten Bayern gerettet hat, wen hat dann alles die WM 74 gerettet? Und Uli Hoeness als Bürobote... da lachen ja die Hühner. Jeder, aber auch jeder Verein hat seinen Weg gefunden, seinen Mitarbeitern ein bisschen was zukommen zu lassen damals, auch die Eintracht hatte ihre "Amateure".
Ich werd den Teufel tun, und dieses Pack auch noch verteidigen. Aber meinst du nicht auch, man könnte jederzeit solche Dinge oder ähnliche auch bei unserer Eintracht finden?
Aber von mir aus hetz weiter. Wie gesagt - mir sind die Bayern eh latte.
Ich erzähle hier keine Geschichten, sondern gebe historische Fakten wieder, die jederzeit bei den unterschiedlichsten Quellen abrufbar sind.
Aber warum bringst du jetzt die Eintracht ins Spiel, wo es doch hier gerade um die Bayern geht ?
Selbstverständlich kann man sich über die Eintracht auch das Maul zerreissen, vom Bauherrenmodell über Hölzenbeins/Yeboahs Mehrwertsteuersparmodelle bis hin zu den nicht genehmigten Ausgaben für Spielerkäufe in Höhe von sage und schreibe 500.000 DM, als Octagon schon Partner war, aber die Lizenzauflagen noch von der Zeit davor waren und wofür die Eintracht auch mit Punktabzug abgestraft wurde.
Aber das ist doch hier nicht das Thema, oder !?
Willst du jetzt hier zugunsten der Bayern die Eintracht schlecht reden, oder wie ?
Wäre doch sehr befremdlich, gell.
Übrigens, auch Hölzenbein wurde bestraft, von einem "weltlichen" Gericht.
Beckenbauers "Steuerflucht" (offiziell waren es ja "private Gründe") zu Cosmos sind keine Intima, sondern waren damals lange in der öffentlichen Diskussion.
Und, ich wiederhole mich, die Spiele 72 sind überhaupt nicht mit der WM 74 zu vergleichen.
Die Spiele waren eine politische Entscheidung allein zugunsten Münchens und Bayerns und profitiert hat davon nur ein Verein, die WM war zugunsten der ganzen Republik und vieler Vereine.
Nochmal, was hat die abstruse Verschwörungstheorie der Unterhachinger jetzt mit all dem zu tun ?
Von der Oly72 hat nur der FCB profitiert.
Von der WM74 haben nur Hertha, BvB, F95, SGE, S04, HSV, H96 und der VfB profitiert.
Ich kann da wirklich keinen alleinigen Vorteil eines Vereines sehen. Ohne WM74 ok, aber sie war nunmal zwei Jahre später. Entscheident ist was diese Vereine aus diesen Zuwendungen gemacht haben. Das der FCB aus einem Ereignis das jetzt 40 (!) Jahre zurückliegt mehr gemacht hat als andere kann man ihnen kaum vorwerfen.
Irritieren euch eigentlich auch immer solche Schlagzeilen wie: " Spinner will Köln nach vorne bringen" ?
Ich weiß, über Namen Witze und so, aber ich bin zuerst doch immer erst verwirrt wenn ich sowas lese und de Kopp brauch auch etwas mehr Zeit um dies einzuordnen.
Ich weiß, über Namen Witze und so, aber ich bin zuerst doch immer erst verwirrt wenn ich sowas lese und de Kopp brauch auch etwas mehr Zeit um dies einzuordnen.
DM-SGE schrieb:RoadRunner_de schrieb:
Zum Thema Oly und München.
Wenn mich meine Erinnerung nicht ganz täuscht so wurden für die WM-74 zig Stadien für teuer Geld ausgebaut, umgebaut oder fast neu erichtet. Kann mir also keiner erzählen das nur Bayern München profitiert hat.
Die WM 1974 hat überhaupt nix mit den Spielen 1972 zu tun.
Die Spiele in München waren ein Sonderfall, von denen nur die Stadt und das Land profitiert haben.
Finanzierungsanteil des Bundes: 50% (!!)
Stadt und Land steuerten jeweils 25% bei, wobei große Teile davon noch aus dem Länderfinanzausgleich stammen dürften, da Bayern damals noch das Armenhaus Deutschlands war.
Die Finanzierung betraf ja auch nicht nur das Stadion, sondern vielmehr die gesamte Infrastruktur des Millionendorfs München, das überhaupt nicht über eine solche, den erforderlichen Ansprüchen einer solchen Veranstaltung genügende verfügte.
Die Entscheidung für München als Standort der Spiele war eine rein politische, mit dem Hintergrund, den Agrarstaat Bayern Anschluß an die Restrepublik finden zu lassen.
Und? Der Verein Bayern München hat von der Olympiade 72 profitiert.
2 Jahre später hatten wir für die WM 74:
Berlin - Umbau - 25 Mio.
Dortmund - Neu - 33 Mio.
DüDo - Umbau - 24 Mio.
Frankfurt - Umbau - 27 Mio.
Gelsenkirchen - Neu - 55 Mio.
Hamburg - Umbau - 17 Mio.
Hannover - Umbau - 26 Mio.
Stuttgart - Umbau - 22 Mio.
Das hier und da noch Gelder in die Infrastruktur geflossen ist, wie in München, dürfte klar sein.
Das jetzt nur der FC Bayern als Verein von diesen Baumaßnahmen profitiert haben soll, alle andere aber nicht erschliesst sich mir nun leider nicht.
Was eine Diskussion hier
Was ich gerne hätte (Ponyhof, Wunschkonzert und so):
1. Die Kohle muss stimmen.
2. Regionaler Bezug bevorzugt.
3. Wenn 2. nicht möglich dann BITTE keinen Sponsor mit einem "NICHT Frankfurt Bezug" im Namen. Egal ob British Sandwich, Paris Olala, Beef Espanol etc.
Was ich gerne hätte (Ponyhof, Wunschkonzert und so):
1. Die Kohle muss stimmen.
2. Regionaler Bezug bevorzugt.
3. Wenn 2. nicht möglich dann BITTE keinen Sponsor mit einem "NICHT Frankfurt Bezug" im Namen. Egal ob British Sandwich, Paris Olala, Beef Espanol etc.
Zum Thema Oly und München.
Wenn mich meine Erinnerung nicht ganz täuscht so wurden für die WM-74 zig Stadien für teuer Geld ausgebaut, umgebaut oder fast neu erichtet. Kann mir also keiner erzählen das nur Bayern München profitiert hat.
Wenn mich meine Erinnerung nicht ganz täuscht so wurden für die WM-74 zig Stadien für teuer Geld ausgebaut, umgebaut oder fast neu erichtet. Kann mir also keiner erzählen das nur Bayern München profitiert hat.
Aachener_Adler schrieb:strobelight schrieb:
troll, hab ja nirgends geschrieben das ich mir das ausgedacht habe.
Verstehe. Du hast geguttenbergt.
Nein, wenn man guttenbergt dann schnipselt man sich aus vielen Teilen eines zusammen. Ein Vollplagiat ist was anderes
Südattila schrieb:RoadRunner_de schrieb:
Die letzten fünf Jahre haben die Bayern im Schnitt 23% der relevanten Punkte für besagte Wertung beigesteuert.
Ja ist doch schon mal nicht schlecht oder? Deswegen drücke ich ihnen auch die Daumen, dass sie weiter so erfolgreich sind.
Und nicht nur ihnen, jedem deutschen Verein, da hoffe ich besonders auf Dortmund nächste Saison.
Internationale Erfolge machen die Bundesliga einfach attraktiver und ich bin stolz, dass meine Eintracht in so einer tollen Liga spielt.
Wer das nicht will, solls lassen, wir leben ja im - vielzitierten - freien Land!
Da bin ich völlig bei Dir.
Mein Punkt ist das ich den "Super-Bayern-Faktor" nicht sehe bezüglich der Gesamtleistung der deutschen Clubs auf internationalem Gebiet. Streicht man die Bayernpunkte und ersetzt sich durch den durschnittsfaktor der deutschen Clubs pro Jahr dann wär die Punktausbeute insgesamt um die 10% -15% weniger. Im Schnitt (letzten 5 Jahre) hat Deutschland 20% mehr Punkte gesammelt als Italien. Ergo den dritten Platz hätte man auch ohne die Bayern geschafft, spätestens dieses Jahr.
Die Bundesliga ist also sehr stark auf internationaler Ebene, und da bin ich genauso froh wie Du drüber. Selbst ohne die Bayern, thats my point
http://www.youtube.com/watch?v=0hPDyKdPBHY
Armin Veh im Gespräch nach dem Aufstieg
http://www.youtube.com/watch?v=rclzNXavCKw