>

Robby1976

4350

#
oder bei dir, sowas kann man auch überlesen wenn es uninteressant ist.
#
Sooo genug geheult. Veh (r)aus , Bruno beim nächsten Veh(ler)  gleich hinterher, und nie wieder einen Trainer holen der bereits im Verein Trainer war, machen nur Dummbauern.

Irgendwo gibt es immer ein Fettiges Haar in der Suppe. Will mir gar nicht ausmalen wenn wir nächstes Jahr 2:2 gegen Real spielen und der Bruno vorher sowas wie "wir sind auf Augenhöhe" faselt.

Tod durch klicks  
#
Letzendlich sollten wir für den tollen Moment, den wir gerade genießen können, dankbar sein. Die Rückrund der Vorsaison hat gezeigt wie zerbrechlich die Zarte Pflanze des Erfolges ist.

Außerdem sehe ich für den aktuellen Erfolg viele Väter.
Fans, Hübner, Bruchhagen,Kovacs(die), Bobic, Manga, Glück(welches uns in den letzten 20 Jahren nicht allzu häufig heimgesucht hatte)

Die Verpflichtung Kovac wurde von Bruchhagen durchgeboxt. Auch schaffte er die Basis das wir uns nicht abhängig machen mussten. Er war zur richtigen Zeit am richtigen Ort, auch Funkel bin ich dankbar, diese beiden Personen verkörpern für mich außerdem noch die Herrkunft des ursprünglichen Fussballes, bevor daraus ein Businessmodell mit variablen an allen Ecken und Enden wurde. Oder glaubt heute ernsthaft das es nochmal Spieler geben wird die Ihr erstes und letztes Spiel für einen Club machen, außerdem welcher Club will da?s Bzw. kann sich das heute noch leisten. Es ist halt alles bissl mehr Plastik, aber das Rad der Zeit dreht sich immer weiter, wer Stehen bleibt fliegt raus.

Umso mehr hat mich die Aktion vom Montag gefreut, das war doch sowas wie Revolution und das auch noch friedlich aber bestimmt. Super gemacht!!!!!

Früher war es assi im Stadion zu sein, heute chic.Früher wollte man stehen, heute muss man sitzen. Usw. usw.


#
Ganz Klar Pro Fischer!
AFD und Eintracht geht mal gar nicht, ich errinnere nur an Gaulands Aussage:
Die Leute finden ihn als Fußballspieler gut. Aber sie wollen einen Boateng nicht als Nachbarn haben

Dafür war und ist unsere Eintracht zu weltoffen und das ist auch gut so!

Wenn man sich verschiedene Parolen der AFD Spitze mal durchliesst, sieht man das nur auf Provokation gesetzt wird, da gibt es nichts was wirklich Substanz hat.
Ein vernünftiges Diskutieren ist dort meist nicht möglich und bei der nächsten Bundestagswahl sind die auch wieder in der Versenkung, die zerfleischen sich ja jetzt schon gegenseitig.
Alle 10-20 Jahre kommt der Braune Mist mal wieder aus der Versenkung, Obs die Republikaner von damals waren, oder die Schillpartei oder eben heute die AFD.
F
#
Ich denke mal der Meier hatte jetzt endlich mal Zeit, sich wirklich auszukurieren. Endlich gab bzw. gibt es Spieler die das Tore schießen auch gelernt haben. Fakt ist wenn er 100% fit sein sollte, ist er klar eine Verstärkung, auch in diesem Alter. Ich würde mich sowas von riesigig freuen wenn unser Kapitän noch mal einen richtigen Lauf bekommt und 10 Buden bis zum Pokalfinale macht. Welches er dann mit einem lupenreinen Hattrick, aufgrund seiner Jokerrolle, quasi im Alleingang gewinnt. Mit dem Titel dann in der Tasche, sich einen Lebenstraum erfüllt und evtl. noch mal 2 Jahre in den USA ranhängt, vorausgesetzt Frankfurt zieht nicht die Option.
#
letztendlich verdient sie trotzdem keine 10mio und bei uns sollte man ganz genau hinschauen zu welchen preis man das Stadion evtl. kauft. Wenn Deutschland den Zuschlag zur EM bekommt und Frankfurt ein EM Standort ist, dann kommen da ganz schnell zusätzlich 50mio in Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen dazu. Gerade bei unserem anfälligen Dach.

Sicher ist das wir das Stadion kaufen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben, aber wie gesagt nicht zu jeden Preis, und Restbuchwert heisst noch lange nicht das wir es für diesen auch kaufen müssen. Ein zweites mal sollte man sich von der Politik nicht erpressen lassen.
#
Von mir auch ganz viel Genesung und alles erdenkliche Gute. Lass Dir Zeit, die Eintracht wartet auf Dich, wir alle wollen einen fitten Meier sehen, welcher aufgrund seiner unglaublichen Leistung zum Ligaendspurt und im Pokalfinale phänomenales leistet und dadurch noch ein Jahr ran hängt um sich die zweite Torjägerkanone in seiner letzten Saison zu sichern.
#
Mensch das Forum liesst sich ja heute wie ein Harry Revival Bruchagen memorial Zement Day.
Jetzt wo wir endlich Geld in die Hand nehmen um den Zement zu brechen, wie von vielen Usern stets gefordert wurde, und zudem zumeist als schlechter Stil oder Phrasendrescherei vom Harry abgewertet wurde, höre ich eine leichte Note von Resignation heraus. Das war doch eigentlich immer nur dem bösen Harry vorbehalten.

Als Realist muss ich sagen die schönen Zeiten sind noch lange nicht vorbei, Fussball im Stadion muss bezahlbar bleiben keine Frage und darf nicht zum Objekt seelenloser Fonds verkommen, aber das Geld welches durch TV-Rechte eingenommen wird muss auch in erster Linie an die Spieler fließen welche es generieren. Aus diesem Grunde finde ich es sehr erstrebenswert von der Eintracht die Stehplatzkapazitäten auszuweiten. Denn das sind die Plätze der kleinen bzw. die die bezahlbar sind, für die Fans von morgen.
Wenn man jetzt sagt ja aber ich möchte auch bezahlbaren Fussball von zu Hause aus, dann muss ich darauf verweisen das es früher nur die Möglichkeit gab Videotext zu sehen oder Radio zu hören, um live dabei zu sein.

Wenn die 50+1 Regel kippen sollte, sollen die dann wird Eintracht sicherlich finanziell gestärkt werden. Aber man darf den Kontakt nicht zur Basis verlieren, denn in erster Linie muss die 1te Mannschaft das Aushängeschild vom Verein  sein und nicht von Etihad Airways oder sonst wem. Auch sollte sich die Verteilung der TV Gelder danach richten was der Unterkonstruktion ist. Bei einem Breitensportverein wie es die Eintracht ist sollte man den Verein daran antizipieren lassen. Denn Superstars kommen nicht fertig von der Stange.

Alles ist auch so ein bissl Betrachtungsweise, wären wir jetzt zweimal hintereinander Meister geworden, weil der Streubing uns 50mio "geborgt" hätte, wären wir alle aus dem Häusschen und würden die Liga als sehr attraktiv empfinden.
Daher ist Bobic seine Aussage auch ok, bzw. realistisch. Das Rad wird sich immer weiter drehen, nur die Bedingungen müssen für alle gleich sein, aktuell sind sie es trotz 50+1 nicht, denn Hoffenheim, Wolfsburg, RB; Leverkusen, FCB, werden sich bei aktueller Lage immer weiter absetzen können.
#
Man muss ja auch mal die Kirche im Dorf lassen. Mittlerweile weiss man ja, das nur noch Rotz von besagter Presse geschrieben wird. Ob B.O. das wirklich so gesagt hat bezweifele ich doch sehr.. Er will nochmal Geld machen, in nem starken Kader spielen, der sicherlich um die Internationalen Plätze mitspielen will. Mehr nicht. Das ist doch immer das gleiche Muster, Biedermanns Brandstifter sage ich nur. Er pickt sich gezielt Spieler oder Verantwortliche raus, und welche im Verein zwei Lager haben, für und gegen. Dann sorgt er entweder für oder gegen Stimmung der betreffenden Person. Oczipka, Meier, Schaaf,.... Er dichtet Storys und benutzt dann dieses um Personen nachhaltig zu schaden, so das er immer mal wieder was streuen kann. Jetzt aktuell sind es die Verantwortlichen.

Dabei ist es das erste mal seit langen das man erkennt wohin die Reise gehen soll.
Vorletzte Saison fast abegstiegen
Danach einen Kader mit einem Zweitligabudget zusammen gestellt.Welcher die ganze Saison nichts mit dem Abstieg zu tun hatte.
Level 1
Nun durch kluge Leihverträge, die Spieler welche in kurzer Zeit gescoutet und geliehen wurden, wieder abgeben. Klar hätte man den einen oder anderen gerne hier weiterhin gesehen.
Jetzt nimmt man für Frankfurter Verhältnisse ordentlich Geld in die Hand, der Haller ist der Knaller.
Baut um das bestehende Korsett (Meier, Russ, Chandler, Fabian und hoffentlich Stendera und Hrdecky)
eine Mannschaft die Appetit auf mehr macht.
Level 2
Dazu hollt man talentierte Spieler aus der Jugend. Stattet diese und die Neuzugänge mit guten Verträgen aus. Verkauft Spieler für gutes Geld, 4-5 mio sind vollkommen ok für Bastian.Stichwort Ausbildungsverein.
Arbeitet an der Infrastruktur Stichwort Geschäftstselle. Probiert seinen Fans in Form von zusätzlichen kostengünstigen Stehplätzen den Eintritt zu ermöglichen.
Holt sich einen amerikanischen Sponsor ins Haus und macht direkt mal in den USA ein Trainingslager. Durch diesen Sponsor welcher in Amerika kein Unbekannter ist, hat man gleich einen höheren Erkennungswert, und seis nur weil "Das sind doch die wo indeed Sponsor ist. Kenn ich"
Fazit
Wird zwar schwer eine Saison zu toppen, wie die letzte. Denn Pokalfinalist war schon geil!
Aber bei dieser klaren Linie und der Strategie, welche selbst ein schlecht unterrichter Journalist erkennen sollte, scheint es durchaus machbar.
#
Nur mal so: In welcher Form unterscheidet sich eigentlich Oczipkas Situatiuon von der Hradeckys? Warum echauffiert sich hier eigentlich niemand? Wieso wurde hier nichts in die Öffentlichkeit getragen? Jetzt müssen wir unseren LV - eine durchaus rar gesäte Position - also für ca. 3,5 Mio. verkaufen oder er geht nächste Saison ablösefrei. Der hätte doch schon längst verlängern MÜSSEN. Das ist ja ein Skandal. Was erlaubt BO sich eigentlich?

Morgen schreibe ich dann: Wenn er weg will, soll er gehen. Dann aber bitte gleich und für eine gute Ablöse. Er war eh schon immer einer der schwächeren Spieler unserer Mannschaft...
#
Hehe total agree! Schön geschrieben,  trifft es genau und wieso hat sich Meier von ner Zecke beißen lassen und das nicht dem Vorstand und der Presse gemeldet.
#
Um die PM und die definitiv überflüssigen Wortmeldungen von Fischer und Steubing geht es doch hier gerade nicht.

Aber man kann sich doch nicht hinstellen und behaupten, dass Meier nie etwas falsch gemacht hat und jedem, der versucht Fehler von Meier aufzuzeigen, persönliche Gründe unterstellen.
#
Da hast Du eigentlich recht, es ging um Wundertüten.
Aber wenn Du schon beim Thema bist, du sagst es, Behauptungen, jeder Nachweis für Deine These oder meiner Gegenthese ist nie erbracht worden. Hier wird einfach nur wild spekuliert. Du bist ja der Meinung Meier hat Schaaf abgesägt, ich wiederum habe in Errinnerung das Hellmann, Fischer und Streubing Freudentänze aufgeführt hatten als sie dem unliebsamen Interview-Verweigerer losgeworden sind. Du behauptest Meier sorgt für seine geheimen Interviews für gezielt schlechte Stimmung. Ich behaupte die schlechten Interviews kommen von Hellmann, Fischer und Streubing. Letztendlich wird jeder seinen Standpunkt vertreten, ist auch gut so.

Aber auch egal da Bobic und Meier Eier in der Hose haben, und das alles unter Vier Augen beim gemütlichen Frühstück ohne Hellmann, Fischer und Streubing geklärt haben, zudem auch noch dieses Statement abgegeben haben:

Auf die Dienste des 34-Jährigen will Bobic auf keinen Fall verzichten und hofft, dass er bald "hundertprozentig fit zurückkehrt".

Schaut nach vertragsverlängerung aus, nchstes Somerloch gerettet.


#
Taunusabbel schrieb:

Auch bei Varela fand ich dieses öffentliche "runtersauen" seltsam, da haben sich aber zumindest die Dampfplauderer rausgehalten.


Bezüglich Alex Meier finde ich Deinen Standpunkt durchaus nachvollziehbar, aber Varela hat sich in einem sehr wichtigen Moment komplett asozial verhalten und sein riskantes Privatvergnügen über alle anderen im Verein gestellt. Das musste in der sofortigen Freistellung enden. Und diese musste man gezwungenermaßen nach außen kommunizieren.

Der wurde also nicht "runtergesaut", sondern hat sich ganz alleine selbst demontiert. Am Ende des Tages ist ein Fußballverein auch kein Geheimdienst und kein normales Unternehmen. Die Besonderheiten zeigen sich Tag für Tag, wenn über Gesundheitliches mehr oder weniger offen gesprochen und berichtet wird. Dass sich die Dampfplauderer - das sind für mich Steubing & Fischer - grundsätzlich öffentlich sehr zurückhalten sollten, unterschreibe ich jedoch nachdrücklich.
#
Total agree +1
nur das für mich Hellmann auch zu den Dampfplauderer gehört
#
Auch deine Meinung teile ich im Prinzip und unterstütze sie. Im Prinzip.

Nun sind hier jedoch schon des öfteren plausible Erklärungen für die Äußerung von Bobic (für das Nachbellen von Fischer und Steubing habe auch ich kein Verständnis) vorgebracht worden. Stichwort: der Krug geht so lange zum Brunnen... Gerade angesichts des "Gesprächs" vor Wochenfrist, als man an Meiers Vorbildfunktion erinnern musste...

Oder?
#
Aber wenn man der Meinung ist das Spieler X keine Vorbildfunktion ausüben kann oder man ihn daran erinnern muss, dann sollte er auch im Interesse der Mannschaft kein Kapitän sein. Das finde ich als Außenstehender sehr seltsam, wenn ich jemanden zum Kapitän mache(Trainer) dann mache ich mir doch Gedanken und verschenke dieses Amt nicht, wenn dann der Vortstand den Kapitän aber in der Öffentlichkeit an seine Pflichten errinnern muss, dann passt da etwas nicht zusammen. Auch würde es keinen Sinn machen einen Kapitän für die Bank einzuplanen, klar bei Verletzungen geht das nicht anders, aber die, die hier Meier was anlasten was bisher in keinster weise bewiesen ist, gehen ja davon aus das Meier kaum noch Einsatzzeiten bekommen würde, und auch zu verletzungsanfällig ist.

Da ich aber auf Kovac seine Fähigkeiten vertraue(er weis am ehesten was der Spieler kann und wieso er Kapitän ist), gibt es einen anderen Grund. Da hier alle vermuten, vermute ich das wenn Meier aufhört und in den Verein wechselt muss ein anderer gehen.
Ich tippe auf Axel Hellmann der hat bisher am wenigsten geleistet und zudem das  Forum gespalten
Allerdings ist der Herr Streubing auch sehr undurchsichtig strotz vor Geld macht aber keins locker und liebt dazu auch noch Rotwein
Evtl. noch der Fischer, aber dem traue ich soviel Rafinesse einfach nicht zu, der ist eher der Bauchmensch.

Bitte mal die Waageschale für Herrn Hellmann öffnen




#
Robby1976 schrieb:

Mit der Aussage aus der Bild das Alex immer spielen will , kann ich mit leben. Andersrum wäre es eine viel größere Kröte die man schlucken müsste. Insgesamt kann ich in diesem Artikel rein garnichts negatives erkennen, er sagt doch selber klar möchte ich spielen, klar ist warm laufen ohne Einsatz kacke. Jeder der Fussball gespielt hat kann das bestimmt nachvollziehen, also so what

Es geht doch darum, dass von einigen mit zweierlei Maß gemessen wird. Hier wird Bobic für eine Pressemitteilung kritisiert, in der das Wort "irritiert" gafallen ist, nach einem Verhalten des Spielers, welches in der Tat irritierend war. So what?  Könnte man auch hier sagen. Aber nein, da ist die Empörung groß. "Sowas hat man gefälligst intern zu klären...."  blablabla. Ein Meier hat seinen Frust über eine Nicht-Aufstellung des Trainers auch gefälligst intern zu äußern und muss sich nicht bei der Presse ausweinen. Könnte man auch entgegenhalten.

Aber wenn einige hier weiter ihren Meier-Personenkult betreiben wollen, sollen sie es halt machen. Ich persönlich glaube nicht an diese Geschichte, dass die böse sportliche Leitung der Eintracht, den armen, immer tadellosen Vorbildprofi Alex Meier demontieren will. Aber es bleibt jedem selbst überlassen, was er glaubt. Wir leben in einem freien Land.
#
Selbstverständlich hat der Verein und der Vorstand das Recht zu kritisieren. Wobei ich das auch jetzt nicht überzogen finde was Herr Bobic gesagt hat, irritiert kan man sein. Das ist ja keine Bewertung der Angelegenheit an sich, aber das was einige im Forum daraus machen das hört sich schon anders an von "Beleidigte Leberwurst" bis zum: "Schlusstrich unter dieses Kapitel" bzw.Statements wie das erkennt doch ein Blinder das Meier regelmässig die Presse mit interna oder Lobeshymnen auf sich versorgt.

Das mit Schaaf ist so´ne Sache:
lt Herrn Steubing: Der ehemalige Trainer hatte sich als Opfer der Medien und des AR gesehen. Für den neuen Boss war das nicht nachvollziehbar: „Was ist den groß passiert? Ein Spieler sagt, das gefällt mir nicht, das Umfeld sagt, das passt mir nicht“, argumentiert Steubing, „das muss ein Trainer aushalten können, dafür gibt es Millionen im Jahr.“ Im Gegensatz zu Armin Veh, der in Stuttgart nach seinem freiwilligen Abgang auf jede Abfindung verzichtet hatte, kassierte Schaaf in Frankfurt nochmal kräftig ab. „Den Heiligenschein, den man ihm gibt, hat Schaaf jedenfalls nicht“, sagte Steubing

Auch kann ich mich errinnern das Hellmann und Schaaf nicht passten und Schaaf sich arglistig von beiden getäuscht und vorgeführt fühlte. Von wegen das hat er nicht nötig.

Ich glaube Meier hat zu wenig Angriffsfläche daher dichtet man gerne.
#
mir war Robbies urteil über das Forum zu platt. Ich finde durchaus, dass sehr viele User sachlich bspw. die Personen Hradecky und Meier kritisieren.
#
und nun zu diesem Kommentar:

Tafelberg schrieb:

mir war Robbies urteil über das Forum zu platt. Ich finde durchaus, dass sehr viele User sachlich bspw. die Personen Hradecky und Meier kritisieren.



       

Ok wir sind im Fussball 4.0 angekommen. Lt. einiger User hier im Forum besteht kein Bedarf mehr an Integrationsfiguren

Ich habe schon differenziert und denke jeder der seine Meinung hat wird sich so oder so angesprochen fühlen. Ich finde einen Spieler wie Alexander Meier gebührt ein bisschen mehr respekt und in Deutschland muss der Schuldige nicht beweisen das er unschuldig ist sondern der Kläger das er schuldig ist. Von beiden Seiten gibt es nur Vermutungen und bei Vermutungen halt ich es so das ich die Waagschalen platziere und da steht aus meiner Sicht eindeutig mehr bei Meier, und auch bei Lukas. Es geht mir auch nicht darum das er spielen muss auf gar keinen Fall, da sehe ich das Leisttungsprinzip im Vordergrund, aber deswegen brauch man ihn auch nicht vom Hof jagen. Er kann auch gemütlich die letzte Saison als letzte Identifikationsfigur von Eintracht, wenn nicht sogar in der Bundesliga, als Edeljoker verbringen. Wenn Leute wie Grabowski oder Körbel ihm zum DFB Pokal Finale das entscheidene Tor gewünscht haben, dann führt das bestimmt daher das diese ehemaligen Integrationsfiguren das Umfeld länger und besser kennnen als jeder andere im Verein. Kommt auch in die Waageschale! Wenn jetzt aber einer kommt das er aber mit seinem Gehalt zu teuer ist als Edeljoker dann kann ich nur sagen checkt den Trikotverkauf, checkt die unteren Junioren, wer von denen trägt alles ein Meiertrikot und ist stolz darauf. Wer wird nach Meier dieses Gefühl bei den Fans auslösen und Kinder die das erste mal im Stadion sind bei den Fussballgottchören ins schwärmen versetzen? Vielleicht etwas polemisch, aber haben wir uns nicht Tradition auf die Fahnen geschrieben?

Natürlich ist das nicht Eintracht Meier, aber auch nicht Bundesliga Manager Professional.
#
floren schrieb:

Ich kann mich an Intrigen und Vorwürfe dieser Art von Alex Meier gegen Schaaf nicht erinnern. Wo finde ich dazu einen prüfbaren Nachweis?


Nur ganz auf die schnelle, Achtung! Bild link!!! nicht anklicken, wer die Bild nicht mag

Meier schiesst gegen Schaaf - Bild
#
Mit der Aussage aus der Bild das Alex immer spielen will , kann ich mit leben. Andersrum wäre es eine viel größere Kröte die man schlucken müsste. Insgesamt kann ich in diesem Artikel rein garnichts negatives erkennen, er sagt doch selber klar möchte ich spielen, klar ist warm laufen ohne Einsatz kacke. Jeder der Fussball gespielt hat kann das bestimmt nachvollziehen, also so what
#
schwer mit so einem Text zu diskutieren, da hier sehr undifferenziert ein Großteil der Forengemeinde was unterstellt wird
#
Tafelberg schrieb:

schwer mit so einem Text zu diskutieren, da hier sehr undifferenziert ein Großteil der Forengemeinde was unterstellt wird

Lt. einiger User hier im Forum besteht kein Bedarf
#
Ok wir sind im Fussball 4.0 angekommen. Lt. einiger User hier im Forum besteht kein Bedarf mehr an Integrationsfiguren. Die Spielerh..en sollten am besten 4 Jahresvertraäge abschließen und nach 2 Jahren für fette Kohle wechseln, wenn nicht sollen Sie auf der Tribüne versauern, was hier im Forum teilweise abgeht dafür gibt es keine Gürtellinie.

Meier und Hradecky danke für nichts, macht endlich die Spinds frei. Meier ist klar 11 Jahre zu lang im Verein und der Finne ist wenigstens was wert, also wann, wenn nicht jetzt. Traditionsverein......... ne schon klar. Maximus Kapitalismus....... nicht mit uns.....ne schon klar.  Plastikverein........das sind die anderen....Identifikationsfiguren......was fürs Museum, oder Kiddis.

Wenn der Vorstand nicht auf Meier baut, und das Gehalt sparen wollen, dann sollte man auch den A.... in der Hose haben das dem Spieler direkt mitzuteilen, und nicht eine PK nach der anderen abhalten, das hat eine Außenwirkung wie die eines Provinzvereines der gerade wieder in die 1.te aufgestiegen ist. Ganz schlechter Stil einen Spieler erst nicht gehen zu lassen, dann für Stimmung gegen ihn zu sorgen. mit Unterstützung der Jünger welche am Anfang der letzten Saison, hier im Forum, ganz klar auf Linie des Vorstandes gebracht worden, Die meisten die hier Meier unprofessionelles Verhalten vorwerfen, sind äußerst Faktenresistent, der Mann spielt hier im 14 Jahr mit mehr oder weniger Erfolg, kann man so oder so sehen. Hatte immer einen schweren Stand, hat sich immer durchgesetzt und war Vereinstreu! War nie der große Redner, soll aber angeblich wie ein Wasserfall bei der Presse sprudeln. Man, wenn dem wirklich so wäre wie hier einige User groß tönen,

wie z.B. "Nur mit dem einen Unterschied, dass man sich schon wirklich Augen und Ohren fest zuhalten muss, um nicht zu merken, dass Meier schon mehrfach die Presse, namentlich hauptsächlich K und D, instrumentalisiert hat, um zumindest auf seine Interessen aufmerksam zu machen. "
Das impliziert ja das selbst ein Blinder merkt was für ein hinterhältiger Kerl dieses Meier ist, demgegenüber müsste ja der Vorstand für den dieser User mittlerweile mit Leib und Seele eintritt, zu Dumm sein um zu merken wie man von diesem Spieler genarrt wird. Der Meier ist dann übrigens nur deswegen hier weil er Sado Maso mag, nie ein anderes Angebot hatte und das Gehalt welches er zum teil einfach nur geschenkt bekommt unwiederstehlich gut findet.

Genauso wie Lukas, was fällt dem ein sein Vertrag zu erfüllen. Geh oder unterschreib, keiner will dich hier sehen wenn du nur einfach deinen Vertrag erfüllst, und wenn Du doch verlängerst dann aber nicht für 13 Jahre, Tradition hin oder her was zählt ist kaufen und verkaufen, Danke und wir geben zurück nach Mainz.

#
Wie es hier im Forum wohl zugehen wird wenn der Meier erst mal aufgehört hat, lohnt sich dann eigentlich noch ein Forum?

Sein Gehalt ist ein nicht ganz unbeachtlicher Faktor?????
Falls mal jemand von den hier Anwesenden bei einem Event der Eintracht ist war, evtl. sogar bei einem Fussballspiel, dann müsste doch auffallen das der Trikotverkauf ein ebenso nicht ganz unbeachtlicher Faktor ist. Schade das es keine Statistik gibt wieviele Meier Trikots in 13 Jahren über die Ladentheke gewechselt sind. Aber wahrscheinlich nur Kiddis die sich so ein Trikot holen und nicht wissen das der Meier für all das Böde bei der Eintracht verantwortlich ist(Schaaf, Maulwurf, Abstieg, ohne Tor nur zu zehnt, Funkels Tochter sitzen gelassen, obwohl ist das Böse??,)


Wie gesagt gab es eigentlich mal eine Saison wo hier im Forum nicht darüber diskutiert wurde den Meier zu verscherbeln, oder ihm wegzuloben?
Kritik ist berechtigt und in einem Forum sollte man auch diskutieren dürfen, aber sich gleich die Hände zu reiben weil der böse Meier nicht schon beim umknicken das Smartphone zückte um Bobic über den bevorstehenden Unfall zu informieren, ist bei so einem Spieler grenzwertig(finde ich)

Wahrscheinlich hat er auch mutwillig Schuhe ohne Profil angezogen.

Trotzdem hoffe ich, das es eine schöne Abschiedssaison für Ihn bei der Eintracht, dem Verein seines Herzens, wird.  An die Pessimisten: Hoffentlich trifft er als Edeljoker nicht zweistellig, sonst kommt man bei der Eintracht evtl. noch auf die Idee noch ein Jahr mit Ihm ranzuhängen. Für mich wäre es bei gleichbleibender Leistung wie die der letzten 13 Jahre toll, zumal es im Ausland auch leichter ist ein Gespräch über die Eintracht anzufangen, Whats your favorite Team? Eintracht Frabnkfurt! Aha i don´t know. Alexander Meier Aaaahhhh i know that´s the god from Bundesliga, yes that´s Eintracht.







#
Deshlab hat man ja auch Hector geholt, der Russ in allen Belangen überlegen ist.
Tipp: Vorm Absenden mal lesen was Du geschrieben hast und dann aus gutem Grund doch nicht absenden.
#
sehe ich genau so, Hector sollte Russ nur ersetzen bis Russ wieder da ist und Hector ist jetzt nicht das vom Lattenknaller beschrieben Profil(schnell, Spielübersicht und schöne Pässe aus der tiefe), worauf die Eintracht angeblich Ausschau hält. Denke ein fitter Russ, der die Vorbereitung mitmacht ist Gold Wert. Dazu kommt das er die Pässe aus der Tiefe beherrscht... nicht immer, aber oft.
Kopfballstark, immer für ein Tor gut. Identifikationsfigur und ein richtiger Kämpfer.
bei diesen Attributen muss jetzt einen wirklich nicht bange werden in der Abwehr, Selcado war wahrscheinlich eher das Backup, unabhängig von der Verletzung hätte er so oder so Eingewöhnungszeit gebraucht, siehe Fabian.

und zu Meier, wenn man alle Erröffnungthreads für neue Saisons hier im Forum sich durchliesst, kommt man wahrscheinlich zu dem Fazit das dieser Spieler nur durchgefüttert wurde. Statistik und reale Welt sprechen natürlich eine andere Sprache!
Was ich damit sagen will Füsse stillhalten und abwarten wie es in der wirklichen Welt aussieht. Meier hat seine Abschiedssaison vor sich und er weiss, wir wissen, jeder weiss,das er zum Anfang einer Saison generell nicht gesetzt ist/war, daher hat er genug Zeit die Blessur ausheilen zu lassen und wir müssen keine Panik schieben da nur der gefühlte Backup für Hrgota ausfällt....
Die anderen Stürmer, wenn nicht komplett ins Klo gegfiffen wurde, dürften für den Start Fussball 3000 gewappnet sein.