Robby1976
4355
#
Robby1976
Auch das bestreitet niemand, aber sollte Meier auswärts auf die Bank müssen und damit meine ich nicht ein zwei Spiele sondern generell, dann kann er auch nicht mehr Kapitän sein. Denn die Argumente welche für die Zeitenwende stehen, sagen ja im Kern teilweise aus, das Meier auswärts nur halb so gut ist. Leistungsprinzip usw. alles richtig, auch sollten Spieler keinen Bonus haben , weil sie mal vor ein paar Jahren gut waren, aber dieser Herr Meier war in seiner Karriere an fast 200Toren direkt oder indirekt beteiligt, letzte Saison waren es immerhin 12, bei einem fast Absteiger. Diese Saison hat aktuell auch noch keiner mehr geschossen als er, daher sehe ich hier nicht mal ansatzweise eine Zeitenwende.Er ist nach wie vor gut drauf und ist nicht auf einen Bonus angewiesen. Im Gegenteil man will in keinster Weise ein Risiko eingehen, Der Trainer weiss schon was er macht, auch da habe ich vollstes Vertrauen, Man hätte AM auch gehen lassen können wenn man nicht überzeugt gewesen wäre, ist man aber scheinbar und man macht auch keinen Spieler zum Kapitän von dem man erwartet das er nur die halbe Saison spielt weil er auswärts nichts taugt. Ich prophezeie mal das Meier trotzdem zweistellig treffen wird, sollte er sich nicht verletzen, denn an Einsatz und Motivation hat es in noch nie gefehlt.
Ich finde sachliche Kritik durchaus angebracht, sogar Leistungsteigernd(scheint evtl. einer der Antriebe von Alex zu sein) aber dann bitte auch sachlich.Zum einen kann ich mir nicht vorstellen das Alex zur FR geht und sich ausheult, ob nun mit Fragezeichen geschrieben, nur einen anderen User zitiert oder nicht, genauso Ihm zu unterstellen das er Bälle absichtlich ins Aus spielt, oder dem Ball nicht entgegengeht, weil er keinen Bock darauf hat. Das ist Alex Meier seines Zeichen Fussballgott, der alleine nur durch Trikotverkäufe ein Sümmchen einspielt was andere Spieler im Kader nicht tun. Zudem ist er Kapitän, sollten diese Mutmaßungen trotzdem zutreffen, müssten sich die Verantwortlichen auch hinterfragen, denn deren Menschenkenntnis hat wenn auch nicht zuletzt, dafür gesorgt das er Kapitän ist.Soll jetzt der Kapitän auswärts auf der Bank schmoren? Man kann es, wie schon geschrieben, schöner umschreiben. Er muss jetzt und das sage ich auch zurecht, nicht mehr den Alleinunterhalter spielen, man kann die Verantwortung in der Offensive endlich auf mehren Schultern verteilen und das durch eine hervorragende Einkaufspolitik mit Leihspielern. Ich glaube auch nicht das man Meier in Schutz nehmen muss, dafür ist er zu lange hier, andere Spieler wären unter diesen Druck evtl. auch schon gewechselt, denke schon das es da oder dort auch mal Angebote gab. Ich persönlich bin Meier für alles dankbar, bin sogar froh eine Identifikationsfigur a´la Meier zu haben. Daher bin auch ich vielleicht nicht objektiv genug, aber bevor man einen Spieler für Sachen anprangert, sollte man vorher auch mal ein paar Verdienste in die Wagschale werfen. Durch solche Spieler fängt man als Kind an sich für einen Verein zu interessieren, Fan zu werden und zu bleiben.
Robby1976 schrieb:Auch wenn von Meier sicher die meisten Trikots verkauft werden (habe übrigens in dieser Saison selber den FG auf meinem drauf @Meierpeterchen) ist das Geld, was damit verdient wird, sicherlich zu vernachlässigen. Ein Tröpfchen auf den heißen Stein.
Das ist Alex Meier seines Zeichen Fussballgott, der alleine nur durch Trikotverkäufe ein Sümmchen einspielt was andere Spieler im Kader nicht tun.
Das ist doch kein Argument. Natürlich soll der Kapitän auf die Bank wenn NK der Meinung ist er hätte ohne ihn eine bessere Elf. Das Ganze ist erfolgsorientierter Profisport bei dem es nach Leistung gehen muss und sonst nichts.
Robby1976 schrieb:
.Soll jetzt der Kapitän auswärts auf der Bank schmoren? Man kann es, wie schon geschrieben, schöner umschreiben.
Scheint grad zu gut zu laufen für uns, das man sich Gedanken macht wieso einer der verdientesten Spieler der letzten Jahre seine Daseinsberechtigung hat. Klar ist es das Forum von Eintracht frankfurt und nicht das eines Herrn Meiers, aber der Herr hat noch Vertrag bis 2018 und wird diesen hoffentlich auch erfüllen, um dann den Abgang zu bekommen, den er sich über Jahre hinweg, trotz der oft kritischen Meinung des Forums von Eintracht Frankfurt, verdient hat.In den letzten Jahre gab es meistens nich soooo viele Gründe zu Jubeln, geschweige den mit Anhängern anderer Mannschaften über Frankfurt zu philophieren, aber über Meier konnte man immer diskutieren. Meistens war die Anerkennung von anderen Fans dahingehend so groß, das man sich auch einen Spieler der Qualität eines Meiers wünschte.
Wieso hat er den den Beinamen Fussballgott oder Phantom bekommen, weil er soviele Chance versemmelt? Weil er den Platzt rauf und runter sprintet(nebenbei die Laufleistung ist meistens ok)rennt? Oder evtl. weil er ein fanatischer Christ im Marveluniversum ist?
Nein weil er unsichtbar ist und eine Kaltschnauzigkeit vor dem Tor beweisst die andere selbst nach zig Toren(Gomez)vermissen lassen.
Sollte er am Ende wieder zweistellig treffen, gibt es das altbekannte Aha-Erlebnis. Klar gibt es auch Spiele wo man sagt man sieht das Lustlos aus, aber der Mann ist 33 und spielt seit, er hier bei Frankfurt ist dieses Spiel, mit einer beachtlichen Torquote und das obwohl er eigentlich kein Stürmer ist, daher lieber einen Spatz in der Hand als.....
Wieso hat er den den Beinamen Fussballgott oder Phantom bekommen, weil er soviele Chance versemmelt? Weil er den Platzt rauf und runter sprintet(nebenbei die Laufleistung ist meistens ok)rennt? Oder evtl. weil er ein fanatischer Christ im Marveluniversum ist?
Nein weil er unsichtbar ist und eine Kaltschnauzigkeit vor dem Tor beweisst die andere selbst nach zig Toren(Gomez)vermissen lassen.
Sollte er am Ende wieder zweistellig treffen, gibt es das altbekannte Aha-Erlebnis. Klar gibt es auch Spiele wo man sagt man sieht das Lustlos aus, aber der Mann ist 33 und spielt seit, er hier bei Frankfurt ist dieses Spiel, mit einer beachtlichen Torquote und das obwohl er eigentlich kein Stürmer ist, daher lieber einen Spatz in der Hand als.....
Ich will Meier weder loswerden, noch erkenne ich nicht seinen Wert für die Mannschaft. Auswärts kann man ihn sicher öfter mal draußen lassen, daheim wäre er für mich meistens gesetzt.
Mich nervt dieses Kritikverbot an Meier, was das Meierpeterchen hier gerne etablieren würde.
Mich nervt dieses Kritikverbot an Meier, was das Meierpeterchen hier gerne etablieren würde.
PeterT. schrieb:Genauso sehe ich das auch!
Wow,
was für eine Diskussion um den Fußballgott auf der Bank!
Bei den Bayern war am Samstag ein Lahm nicht mal im Kader und Boateng & Müller saßen nur auf der Bank! Und das, wo doch die Bayern in einer fetten Krise waren!
Geile Probleme, die wir zur Zeit haben!
Wenn man gesehen hat das Seferovic und Meier einträchtig nebeneinander die Ersatzbank wärmten,was ist da schon dabei.
Sollte AMFG sich bei der FR.wieder ausgeheult haben-(ich schreibe sollte)wäre das eine für mich nicht, nachvoll ziehbare Aktion die ich persönlich in keinster Weise nachvollziehen könnte und würde geschweige denn für gut heißen.
Übrigens war an der damaligen Situation nicht nur Meier beteiligt sondern auch Trapp(sitzt in Paris auf der Bank)und meines Wissens auch Ilse-der jetzt mit neuem Trainer (eventuell)(A.Veh) dem Abstieg entgegen trudelt
So soll es sein so soll es bleiben
so hab ich es mir gewünscht
Alles passt perfekt zusammen
weil endlich alles stimmt-und mein Herz gefangen nimmt(oder auch nicht!!)
Quelle?
Container-Willi schrieb:Ne alles klar siehste genauso!
Wenn man gesehen hat das Seferovic und Meier einträchtig nebeneinander die Ersatzbank wärmten,was ist da schon dabei.
Sollte AMFG sich bei der FR.wieder ausgeheult haben-(ich schreibe sollte)wäre das eine für mich nicht, nachvoll ziehbare Aktion die ich persönlich in keinster Weise nachvollziehen könnte und würde geschweige denn für gut heißen.
Übrigens war an der damaligen Situation nicht nur Meier beteiligt sondern auch Trapp(sitzt in Paris auf der Bank)und meines Wissens auch Ilse-der jetzt mit neuem Trainer (eventuell)(A.Veh) dem Abstieg entgegen trudelt
So soll es sein so soll es bleiben
so hab ich es mir gewünscht
Alles passt perfekt zusammen
weil endlich alles stimmt-und mein Herz gefangen nimmt(oder auch nicht!!)
Container-Willi schrieb:
Genauso sehe ich das auch!
und schon hat das Fähnchen sein Ziel bereits jetzt erreicht. Chapéau!
Top Nachricht zu Russ!!!
Ebenfalls Top das Statement zur Infrastruktur, perfekter Zeitpunkt. 2:2 gegen B zu zehnt. Die Aufmerksamkeit die wir gerade haben ist perfekt für dieses Statement, man bringt sich in Stellung und die Stadt unter Zugzwang. Die Zustände sind nicht ganz so neu, interessierte aber bisher nicht wirklich. Mal abgesehen davon das letztes Jahr ziemlich lange nicht feststand, welche Liga es nächste Saison sein wird. Wurden die Aussagen von Bobic vor der Saison nur von Fans registriert. Tja und heute gleich nach der PK, RTL Videotext 218 Jovac: Infrastruktur ist schrecklich
Hehe, morgen hoffentliich in einigen Tageszeitschriften im Sporteil, evtl sogar im Zusammenhang mit Mietwucher
Dickes Lob an die Verantwortlichen, dazu 3 Pkt morgen von der Mannschaft, und der Stadt weiter auf´n Sack gehen(können)
Ebenfalls Top das Statement zur Infrastruktur, perfekter Zeitpunkt. 2:2 gegen B zu zehnt. Die Aufmerksamkeit die wir gerade haben ist perfekt für dieses Statement, man bringt sich in Stellung und die Stadt unter Zugzwang. Die Zustände sind nicht ganz so neu, interessierte aber bisher nicht wirklich. Mal abgesehen davon das letztes Jahr ziemlich lange nicht feststand, welche Liga es nächste Saison sein wird. Wurden die Aussagen von Bobic vor der Saison nur von Fans registriert. Tja und heute gleich nach der PK, RTL Videotext 218 Jovac: Infrastruktur ist schrecklich
Hehe, morgen hoffentliich in einigen Tageszeitschriften im Sporteil, evtl sogar im Zusammenhang mit Mietwucher
Dickes Lob an die Verantwortlichen, dazu 3 Pkt morgen von der Mannschaft, und der Stadt weiter auf´n Sack gehen(können)
Sledge_Hammer schrieb:Hier liegst Du meines Erachtens falsch. Ich gehe mal davon aus, dass Haris hier auch jetzt nicht so schlecht verdienen wird. Eine andere Situation als bei der Rode, der hier wirklich vergleichsweise für ein Taschengeld gekickt hat.
Äh nein. Wenn er net blöd ist, verlängert er, weil das ein höheres Gehalt bedeutet. Zusätzlich wird er, wenn er net blöd ist, eine Ausstiegsklausel für 2017 verankern. Und wenn keine drin ist, dürfte sein Gehalt noch etwas höher sein.
Mit anderen Worten dürfte das Handgeld deutlich höher sein als der mögliche Mehrverdienst bei uns.
Basaltkopp schrieb:Da Du ja mittlerweile näher dran bist als das Forum, was ist denn ein Taschengeld für Dich?
Eine andere Situation als bei der Rode
Meines Erachtens sehe ich hier keinen Unterschied, nach wie vor bestimmt der Spieler ob er geht oder nicht.
Der einzige Unterschied, heute haben wir keine Zweite mehr.
Das einzige was der Verein machen kann, ist den Spieler in die zweite Mannschaft oder auf die Tribüne zu schicken.
Das wäre aber in unserem Fall unbezahlbar, wir sind in unserer Lage halt erpressbar.
Daher macht das mit den Leihspielern, in unserer jetzigen Situation auch Sinn.
Ich bin nicht näher dran als jeder andere auch. Es ist aber allgemein bekannt, dass Rode irgendwas zwischen 200 und 300k Euro bei uns verdient haben soll. Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass Sefe hier so wenig verdient.
Also wird da nicht so viel Spielraum sein. Nehmen wir mal an, dass hier max. 3 Mio bezahlt werden und er wohl schon um die Million verdient (alles natürlich Spekulation von mir), dann wären wohl max. 2 Mio mehr drin für Sefe. Und da dürfte das Handgeld in deutlich anderen Bereichen liegen können.
Also wird da nicht so viel Spielraum sein. Nehmen wir mal an, dass hier max. 3 Mio bezahlt werden und er wohl schon um die Million verdient (alles natürlich Spekulation von mir), dann wären wohl max. 2 Mio mehr drin für Sefe. Und da dürfte das Handgeld in deutlich anderen Bereichen liegen können.
bolze schrieb:Ich kann es mittlerweile schon nachvollziehen.
Ich kann das Hübner-Gebashe null nachvollziehen....
Was er sagt, gerade im aktuellen Interview, ist völlig stimmig. Das "Geheuele" ist m.E. öffentliches Anprangern. Und das ist gut so. Hinter den Kulissen scheint man nicht erfolgreich zu sein, was das Generieren von neuen lukrativen Quellen angeht. Also macht es durchaus Sinn, die geringen Möglichkeiten und die Probleme eines schuldenfreien Vereins darzustellen. Und auch wenn nahezu jeder User hier weiss, dass das Geld nicht locker sitzt, kommen immer und immer wieder kritische Stimmen auf, die in diesem Zusammenhang auch meistens Hübner kritisieren. Also muss er immer und immer wieder das selbe erklären. Der Mann muss das Maximale holen, und zwar aus ihm vorgegebenen minimalen Mitteln. Und das macht er m.e.sehr gut. Wer sollte den Job denn machen? Die Nachfolge von HB muss ja schon schwer genug zu finden gewesen sein. Wer will sich denn dann den Job antun? Wir sind nicht 1860 oder der HSV. Mit Geld im Rücken kann man immer eher erfolgreich sein. Geld haben wir aber-bekanntermaßen- nicht.
1) Der HSV und 1860 sind also erfolgreich mit Ihren Geldgebern im Rücken ???
2) Hübner muss das ständig wiederholen, weil wir so wenig Geld haben und es einige nicht begreifen wollen ?
Dazu sage ich folgendes. "Diese Leute gibt es immer !! Und umso mehr Geld einer hat, umso schlimmer wird das."
Also braucht das Hübner überhaupt nicht ständig zu betonen.
Es nervt nur noch, diejenigen die es jetzt noch nicht kapiert haben, werden es eh niemals verstehen,
das wir minimale Brötchen backen müssen.
3) Hübner muss wirklich nicht zu jedem Interview rennen und ständig das gleiche erzählen.
Bobic redet ja auch über verschiedene Themenbereiche und nicht nur übers "Geld"
4) Hübner muss das optimale rausholen? Dafür ist doch Bobic jetzt verantwortlich.
5) Hübner erweckt bei mir damit eher den Eindruck, das er keine Lust mehr hat, oder als würde er zu viel auf irgendwelche Fanbeurteilungen geben.
Als Manager eines solchen Vereins, muss man Stärke zeigen und über solchen Dingen stehen.
Hyundaii30 schrieb:Wenn ich Deine Punkte hier mal so aufgreife, was Dich an Hübner stört, dann sieht es so aus, als ob es Dich stört, das Hübner Misststände innerhalb der Bundesliga anspricht, oder immer wieder anspricht. Mich stört es das Du so was un ter den Teppich kehren willst. Denke Du kommst aus der Wirtschaft und hast schon mal mit "Geschäftsleuten" geredet....... Um der Gruppe "Team Marktwert" die nötige Aufmerksamkeit zu generieren kann er es leider nicht oft genug sagen.
Ich kann es mittlerweile schon nachvollziehen.
1) Der HSV und 1860 sind also erfolgreich mit Ihren Geldgebern im Rücken ???
2) Hübner muss das ständig wiederholen, weil wir so wenig Geld haben und es einige nicht begreifen wollen ?
Dazu sage ich folgendes. "Diese Leute gibt es immer !! Und umso mehr Geld einer hat, umso schlimmer wird das."
Also braucht das Hübner überhaupt nicht ständig zu betonen.
Es nervt nur noch, diejenigen die es jetzt noch nicht kapiert haben, werden es eh niemals verstehen,
das wir minimale Brötchen backen müssen.
3) Hübner muss wirklich nicht zu jedem Interview rennen und ständig das gleiche erzählen.
Bobic redet ja auch über verschiedene Themenbereiche und nicht nur übers "Geld"
4) Hübner muss das optimale rausholen? Dafür ist doch Bobic jetzt verantwortlich.
5) Hübner erweckt bei mir damit eher den Eindruck, das er keine Lust mehr hat, oder als würde er zu viel auf irgendwelche Fanbeurteilungen geben.
Als Manager eines solchen Vereins, muss man Stärke zeigen und über solchen Dingen stehen.
Da du schon treffend bemerkt hast das Du nicht ds geringste weisst wie es in der Verwaltung bei der SGE aussieht, kannst Du auch nicht behaupten Hübner das Hübner nichts optimales mehr rausholen muss. Weiss nicht wie Du dein Unternehmen geführt hast, aber meinste Bobic beschäftigt den Hübner aus Mitleid?
Auch diese Polemik, von wegen Hübner erweckt bei mir damit eher den Eindruck, das er keine Lust mehr hat, ist doch totaler an den Haaren herbei gezogen und Stimmungsmache gegen ein verdienten Mitarbeiter der Eintracht. All das was du so in diesem Thread von Dir gegeben hast, ist genau das was Du dir bei Kommentaren über Dich, verbittest.
Schau dir doch mal den Hübner an, für mich sieht er immer abgearbeitet aus. was du nicht willst das man dir tu das füg auch keinem andern zu. Dein letzter Satz passt eher zu Masters of the Universe.
Wie meine Meinung über Hübner aussieht, das muss nicht jedem passen. Manche nehme hier einige Sachen echt zu persönlich. Ich bin mit Sicherheit nicht hier "um mit den Wölfen zu heulen" oder Beliebtheitspunkte zu sammeln.
Ich bin hier um meine eigene Meinung zu äußern.
Das sowas nicht immer Freude verbreitet, ist mir dabei egal, denn sonst könnte man sich das schreiben hier sparen,
wenn man nur positiv schreiben will/dürfte. Es gibt halt immer positive Dinge und negative.
Interessant finde ich nur, das einige hier(nicht alle!), ganz gezielt darauf warten, bis jemand was negatives schreibt und dann lospoltern. Auch wenn derjenige sich vorher fünfmal positiv geäußert hat.
Frei nach dem Motto einmal basher, immer basher!
Ich bin hier um meine eigene Meinung zu äußern.
Das sowas nicht immer Freude verbreitet, ist mir dabei egal, denn sonst könnte man sich das schreiben hier sparen,
wenn man nur positiv schreiben will/dürfte. Es gibt halt immer positive Dinge und negative.
Interessant finde ich nur, das einige hier(nicht alle!), ganz gezielt darauf warten, bis jemand was negatives schreibt und dann lospoltern. Auch wenn derjenige sich vorher fünfmal positiv geäußert hat.
Frei nach dem Motto einmal basher, immer basher!
adler0575 schrieb:Das kann Hübner ja auch ruhig mal erwähnen. Gegen das mit dem HSV hatte ich auch nichts, nur kann ich diesesAls Manager eines solchen Vereins, muss man Stärke zeigen und über solchen Dingen stehen
Was Hübner damit zum Ausdruck bringen wollte, ist der Fehler im System. Er hat nichts anderes gemacht als das anzuprangern was viele Fans hier im Forum genauso sehen. Einschließlich dir, wenn ich mir mal deine anderen Posts so anschaue. Es kann nicht sein dass die hochverschuldeten Vereine, welche eigentlich nicht mal mehr eine Lizenz für die Liga bekommen dürften mit Millionen nur so um sich werfen, während andere Vereine welche normal Haushalten, nicht über ihre Verhältnisse leben und einen gesunden Verein etablieren dadurch bestraft werden. Würden die Millionen zum Schuldenabbau verwendet werden, denke ich, würde sich Herr Hübner so nicht äussern.
"arme Eintracht nicht mehr hören". Zumal er dafür einen Teil der Mitverantwortung trägt !!!
Für mich hört sich das eher nach resignieren an. Und sowas finde ich generell nicht gut bei Vernantwortlichen der
Eintracht. Es gibt immer Wege erfolgreich zu sein.
Klar ist es ohne Geld schwerer, aber keinesfalls hoffnungslos.
Man muss eben umdenken. Das was unser MT zum Beispiel sehr schwer viel.
Hyundaii30 schrieb:So und wenn ich jetzt mal behaupten würde, das Verhandlungen zur Stadionmiete anstehen? Wäre da, die Art der Rhetorik nicht sinnvoll? Wäre der Hübner dann nicht sogar ein gewiefter Alleskönner?
ur kann ich dieses
"arme Eintracht nicht mehr hören". Zumal er dafür einen Teil der Mitverantwortung trägt !!!
Aber egal, muss doch keiner wissen das wir kein Geld haben
Robby1976 schrieb:Du glaubst ernsthaft, das diese öffentliche Äußerung positive Effekte für uns hat.
So und wenn ich jetzt mal behaupten würde, das Verhandlungen zur Stadionmiete anstehen? Wäre da, die Art der Rhetorik nicht sinnvoll? Wäre der Hübner dann nicht sogar ein gewiefter Alleskönner?
Aber egal, muss doch keiner wissen das wir kein Geld haben
Sorry aber so läuft das in keinster Weise mit seriösen Geschäftspartnern.
Sowas ist eher schädigend, statt irgendetwas positives zu bewirken.
Wohlgemerkt bei seriösen !! Partnern.
Robby1976 schrieb:Du glaubst ernsthaft, das diese öffentliche Äußerung positive Effekte für uns hat.Hyundaii30 schrieb:
ur kann ich dieses
"arme Eintracht nicht mehr hören". Zumal er dafür einen Teil der Mitverantwortung trägt !!!
So und wenn ich jetzt mal behaupten würde, das Verhandlungen zur Stadionmiete anstehen? Wäre da, die Art der Rhetorik nicht sinnvoll? Wäre der Hübner dann nicht sogar ein gewiefter Alleskönner?
Aber egal, muss doch keiner wissen das wir kein Geld haben
Sorry aber so läuft das in keinster Weise mit seriösen Geschäftspartnern.
Sowas ist eher schädigend, statt irgendetwas positives zu bewirken.
Wohlgemerkt bei seriösen !! Partnern.
MrBoccia schrieb:Die Veranstaltung ist nun über vier Woche her und so langsam vermag ich hier nicht mehr an eine Verkettung von unglücklichen Umständen zu glauben, zumal wenn man sich die Entwicklung hier ansieht:
Kommt eigentlich noch was von den Hellmann-Protokollen?
Einige sind von Hellmann total begeistert, da wir angeblich bislang "von der AG-Führung her bis zum 30.6.16 noch irgendwann in den 80ern waren" und jetzt ja alles ganz toll modernisiert wird (Anmerkung: Diese total modernen Analyseinstrumente wurden in den 60er Jahren entwickelt).
Die eher kritischen Teilnehmer haben sich bisher nicht zu den einzelnen Themenbereichen geäußert, da sie sich an die Vereinbarung gehalten haben, zuerst die Veröffentlichung der Protokolle abzuwarten.
Falls das ein Plan war, so hat er prima funktioniert.
Bigbamboo schrieb:Hehe ein Schelm wer dabei böses denkt..........., mit dem Forum wurde sich ja bekantlich zu später Stunde auseinandergesetzt und da die Stimmung aktuell eher die Tendenz hat: Das Glas ist halb leer,
Falls das ein Plan war, so hat er prima funktioniert.
warten die mit der Veröffentlichung der Protokolle den Saisonstart ab, wenn es dann positiv läuft sehen wir dann was gebabbelt wurde, wenn nicht, wird es einfach nicht Öffentlich gemacht.
Aus meiner Sicht, liegt da was im Argen mit Hellboy, oder wurden/werden die Besucher des Forums, welche an diesem Abend teilnahmen unter Druck gesetzt.
Oder aber man passt sich den Hübner und Co. Konsorten an, die ja auch immer schlafen.
Robby1976 schrieb:Letzteres kann ich für meine Person ausschließen.
Aus meiner Sicht, liegt da was im Argen mit Hellboy, oder wurden/werden die Besucher des Forums, welche an diesem Abend teilnahmen unter Druck gesetzt.
Übrigens sehe ich mich jetzt quasi durch Fristablauf nicht mehr an die Stillschweigensvereinbarung gebunden und werde am Wochenende mal schauen, was meine Notizen so hergeben.
Stay tuned for the Bamboo-Files!
also ich bezweifle stark, dass es bei B- junioren um Summen geht ( wenn überhaupt) die es der Eintracht unmöglich machen mitzuhalten ..
Dem ist aber so, einfach mal mit den Spielern unserer Jugend beschäftigen dann, fällt auf wohin Sie gehen, bzw. wer bei uns Zaungast ist.
Mir kann doch keiner erzählen, dass die Spieler nach Leipzig gehen, weil es dort so tolle italienische Restaurants gibt oder man in deren Seen Wasserskifahren lernen kann. Da geht es nur ums Geld", erklärte Fischer
Das Problem ist ohnehin: Die größten Talente sind schon vorher abgeworben worden: Die Zwillinge Gian-Luca und Davide Itter, heute beide 17, schlossen sich vor anderthalb Jahren dem VfL Wolfsburg an, Renat Dadashov, 17, vor einem Jahr RB Leipzig und Sören Lippert, 16, wechselte zu Borussia Dortmund. Die Eintracht schaute in die Röhre, weil sie finanziell nicht mithalten konnte. Auch Emre Can war seinerzeit nicht zu halten, wechselte zu den Bayern.
Mir kann doch keiner erzählen, dass die Spieler nach Leipzig gehen, weil es dort so tolle italienische Restaurants gibt oder man in deren Seen Wasserskifahren lernen kann. Da geht es nur ums Geld", erklärte Fischer
Das Problem ist ohnehin: Die größten Talente sind schon vorher abgeworben worden: Die Zwillinge Gian-Luca und Davide Itter, heute beide 17, schlossen sich vor anderthalb Jahren dem VfL Wolfsburg an, Renat Dadashov, 17, vor einem Jahr RB Leipzig und Sören Lippert, 16, wechselte zu Borussia Dortmund. Die Eintracht schaute in die Röhre, weil sie finanziell nicht mithalten konnte. Auch Emre Can war seinerzeit nicht zu halten, wechselte zu den Bayern.
Bezweifle dennoch dass bei einem B - Junior Summen angesagt sind bei denen wir aus rein wirtschaftlichen Gründen aussteigen müssen - das wäre ja lächerlich
Haha, sind wir nicht alle ein bissl Wendehals. Jetzt wird dem Bruno vorgeworfen, das er nicht Positiv denkt, ist das geil. Nach der letzten Saison hieß es noch, schöne Hochstapler hier im Verein. Erzählen was von Internationalen Plätzen und dann Relegation, diesmal ist es andersrum. Ist halt immer 50/50 das Forum. Nur gestandene Spieler, oder doch unsere Talente ins kalte Nass werfen. Risiko oder kein Risiko. Nun hat man in der Winterpause Risiko gespielt und Geld vorweggenommen, was jetzt wieder fehlt, usw.
Finde viele machen sich das hier zu einfach, aber besonders fragwürdig finde ich es das man den Verantwortlichen immer noch unterstellt den Verein nicht nach vorne bringen zu wollen. Wenn man sich das Forum so durchliest, spiegelt es doch genau die SGE wieder,. Immer zerstritten, so eine Diva. Der Bruno kauft nur scheiße und das mit Absicht, so ein Blender der macht unsere Talente duch Worte schlechter. Komisch für mich waren schlechte Kritiken immer ein Ansporn, bei vielen ist das anscheinend nicht mehr so, die brauchen dann nen Psychiater für die zarte verletzte Seele.
Tja nun steht die Eintracht am Scheideweg, Tradition heisst Spieler langfristig binden um Identifikationsfiguren zu schaffen, oder aber wie Mainz es macht, Spieler ausbilden und sofort ab auf die Transferliste. Deren Identifikationsfiguren sind nämlich Tuchel, Klopp und Heidel bisher gewesen.
Finde viele machen sich das hier zu einfach, aber besonders fragwürdig finde ich es das man den Verantwortlichen immer noch unterstellt den Verein nicht nach vorne bringen zu wollen. Wenn man sich das Forum so durchliest, spiegelt es doch genau die SGE wieder,. Immer zerstritten, so eine Diva. Der Bruno kauft nur scheiße und das mit Absicht, so ein Blender der macht unsere Talente duch Worte schlechter. Komisch für mich waren schlechte Kritiken immer ein Ansporn, bei vielen ist das anscheinend nicht mehr so, die brauchen dann nen Psychiater für die zarte verletzte Seele.
Tja nun steht die Eintracht am Scheideweg, Tradition heisst Spieler langfristig binden um Identifikationsfiguren zu schaffen, oder aber wie Mainz es macht, Spieler ausbilden und sofort ab auf die Transferliste. Deren Identifikationsfiguren sind nämlich Tuchel, Klopp und Heidel bisher gewesen.
versteh den Gegensatz nicht da ein kader aus knapp 30 mann besteht kann man beides machen - Integrationsfiguren halten und dennoch Ausbildungsverein sein.
Der Spieler äußerte sich wie folgt zu seinem Abgang: „Der Schritt die Eintracht zu verlassen ist mir nicht leicht gefallen, da ich vier sehr schöne Jahre in Frankfurt hatte und von Europa League bis Nicht-Abstieg fast alles erlebt habe. Besonders werden mir natürlich die Fans in Erinnerung bleiben, die uns immer, egal ob zu Hause oder auswärts, super unterstützt haben. Wie jeder weiß, bin ich seit Kindesbeinen ein „Sechzger“ und ich freue mich jetzt mit meiner Familie in meine Heimat und zu den Löwen zurück zu kehren. Mein Dank gilt den Verantwortlichen, die meinem Wunsch entsprochen haben. Ganz besonders danken möchte ich Bruno Hübner, der mir damals die Chance ermöglichte in der 1. Liga bei Eintracht Frankfurt zu spielen. Ich werde die Eintracht natürlich weiterhin verfolgen und drücke für die neue Saison die Daumen.“
Danke an alle Beteiligten, wenig Geld viel Herz.
Danke an alle Beteiligten, wenig Geld viel Herz.
So eine scheiss Tradition, kein Wunder das die soviele Fans haben, mit Tradition wird man halt nur manchmal Meister, aber die Fans bleiben. tztztz Das versteh einer....
Der Spieler will klipp und klar zu 1860 und nicht nach England. Hoffenheim hätte da einen Riegel vorgeschoben, Mainz hätte ihn schon letztes Jahr verkauft,... Nur die dummen traditionellen Verantwortlichen der Eintracht machen sowas aus dem Bauch heraus.
Der Spieler äußerte sich wie folgt zu seinem Abgang: „Der Schritt die Eintracht zu verlassen ist mir nicht leicht gefallen, da ich vier sehr schöne Jahre in Frankfurt hatte und von Europa League bis Nicht-Abstieg fast alles erlebt habe. Besonders werden mir natürlich die Fans in Erinnerung bleiben, die uns immer, egal ob zu Hause oder auswärts, super unterstützt haben. Wie jeder weiß, bin ich seit Kindesbeinen ein „Sechzger“ und ich freue mich jetzt mit meiner Familie in meine Heimat und zu den Löwen zurück zu kehren. Mein Dank gilt den Verantwortlichen, die meinem Wunsch entsprochen haben. Ganz besonders danken möchte ich Bruno Hübner, der mir damals die Chance ermöglichte in der 1. Liga bei Eintracht Frankfurt zu spielen. Ich werde die Eintracht natürlich weiterhin verfolgen und drücke für die neue Saison die Daumen.“
Der Spieler will klipp und klar zu 1860 und nicht nach England. Hoffenheim hätte da einen Riegel vorgeschoben, Mainz hätte ihn schon letztes Jahr verkauft,... Nur die dummen traditionellen Verantwortlichen der Eintracht machen sowas aus dem Bauch heraus.
Der Spieler äußerte sich wie folgt zu seinem Abgang: „Der Schritt die Eintracht zu verlassen ist mir nicht leicht gefallen, da ich vier sehr schöne Jahre in Frankfurt hatte und von Europa League bis Nicht-Abstieg fast alles erlebt habe. Besonders werden mir natürlich die Fans in Erinnerung bleiben, die uns immer, egal ob zu Hause oder auswärts, super unterstützt haben. Wie jeder weiß, bin ich seit Kindesbeinen ein „Sechzger“ und ich freue mich jetzt mit meiner Familie in meine Heimat und zu den Löwen zurück zu kehren. Mein Dank gilt den Verantwortlichen, die meinem Wunsch entsprochen haben. Ganz besonders danken möchte ich Bruno Hübner, der mir damals die Chance ermöglichte in der 1. Liga bei Eintracht Frankfurt zu spielen. Ich werde die Eintracht natürlich weiterhin verfolgen und drücke für die neue Saison die Daumen.“
Robby1976 schrieb:Warum gibt es überhaupt Verträge, wenn jeder darauf schei..en kann, wenn ihm gerade danach ist?
Haha
Aigner gegen seinen Willen hier festzuhalten stelle ich mir auch nicht besonders fördernd für das Teamglück vor.
Soll Aigner sich halt selbst rauskaufen, wenn 60 nicht so viel ausgeben will.
Aigner ist, so hart das klingt, Teil des Kapitals von Eintracht Frankfurt. Und es gibt keinen Grund Geschenke zu verteilen.
Dem stimme ich voll zu, aber wenn selbst Dortmund, mit sagen wir mal mehr liqiden Mitteln, als wir, es nicht schafft Spieler zu halten, dann ist zu diesem Kapital alles gesagt, glaube ich. Aigner ist auch ziemlich impulsiv, könnte mir vorstellen wenn Bobic nein sagt das er das Büro zerlegt, spaß. Schade wäre es allemal, aber es ist nicht so einfach zu sagen, Pech, 5mio oder du bleibst hier, basta. Stellt euch mal vor der Kovac lässt ihn mehrere Spiele auf der Bank weil die Leistung nicht stimmt, da könnte es dann knallen.