>

rot_schwarz_weiss

4155

#
D-ANN-Y schrieb:



Die letzten 2 sind super.
#
Darmstadt soll ruhig kommen!

Ich denke das wir paar gute Rivalen aus dieser Umgebung da oben brauchen.
#
Motto-T-Shirt zum Spiel gegen die Eintracht Amateure



http://www.o-m-d.org
#
ThorstenH schrieb:
Grönländer schrieb:
Oder vielleicht auch Feyenoord Rotterdam    

Feyenoord geht es gerade so wie uns die stehen kurz vorm Abstieg......


Jetzt nicht mehr http://www.fussballdaten.de/niederlande/
#
FC Schalke 04 - FSV Mainz 05 2-0
Werder Bremen - Bor.Dortmund 1-1
B.Leverkusen - Hamburger SV 2-1

VfB Stuttgart - Hannover 96 0-0
VfL Wolfsburg - FC K'lautern 3-1
Eintracht Frankfurt - 1.FC Köln 1-1 (oder ein 1:0)

B.M'gladbach - SC Freiburg 1-0
1.FC Nürnberg - Hoffenheim 2-2
FC St.Pauli - Bay.München 2-0

Ich denke letzte Woche wird es dann so aussehen:

15. VfL Wolfsburg 38
16. Eintracht Frankfurt 35 (37)
17. Borussia Mönchengladbach 35
18. St. Pauli 32
#
Wie kann man denen nur Glück wünschen.  

Wünschen wir doch gleich den Bayern auch Glück für die Champions League Teilnahme.

Und den Schalkern gleich für den DFB-Pokal Sieg.
#
general_chang schrieb:
Hab gehört vorm Westphalenstadion. Obs stimmt kp. Aber warum will man sich das denn als Frankfurter geben    

verstehe ich auch nicht
#
Ich glaube das ganze müsste viel früher kommen, dann hätten die sich vielleicht etwas angestrengt.

Sind diese Spieler wirklich so schlecht das man mit so einer Mannschaft absteigen kann? Sind wir Fans und der Verein vielleicht zu Scheiße für denen?

Die wollen vielleicht so ein Publikum wie in Schalke oder Bayern sehen! Oder wie in Panathinaikos vielleicht, da wo die Spieler jedesmal gejagt werden.  

Egal ob wir absteigen oder nicht, die meisten hier müssen wir loswerden, sonst läufts nächste Saison wieder nicht gut.
#
U19 gewinnt den Dallas Cup 2011

Das gab es noch nie: Im diesjährigen Dallas Cup wurden beide Finalisten zum Sieger ernannt, Eintracht Frankfurt und die Tigres de Mexico. Das Finalspiel wurde wegen eines Tornados, der über Texas wütete, in der 65. Spielminute beim Stand von 1:1 abgepfiffen.

Das in der ersten Halbzeit agilere Team aus Mexico konnte trotz der guten Torchancen diese nicht nutzen. Jedoch gelang ihnen noch vor der Halbzeitpause der Führungstreffer.

Deutlich mehr Druck übten die Frankfurter dann in der zweiten Halbzeit aus, verpassten leider auch große Torchancen. Durch ein Foul an den Frankfurter Spieler Effiong gelang dann schließlich Ernst, der den fälligen Elfmeter verwandelte, der Ausgleichstreffer.

Durch die top Leistungen bereits in der Vorrunde sicherte sich die U19 der Eintracht den Einzug als Gruppenerster ins Halbfinale.

Spielergebnisse der Vorrunde: Deportiva Alajuelense (4:0), Houston Dynamo (3:0) und Coritiba FC (2:2).

Im Spiel gegen Arsenal London schaffte die U19 durch Tore u. a. von Okan Derici schließlich den Finaleinzug.


http://www.okanderici.com
#
Rettet die Fankultur!

FSE STADION-AKTIONSTAGE

29.4 – 16.5. 2011

Exzessive und unverhältnismäßige Interventionen, ungerechte Ingewahrsamnahmen, Verbot von Fahnen oder Banner ohne ersichtlichen Grund, willkürliche Stadionverbots-Verfahren und schlimmstenfalls die Bestrafung von ganzen Fanszenen oder -gruppen für das Fehlverhalten von zumeist einer verschwindenden Minderheit von Einzelpersonen...Praktisch alle Fans haben bereits das ein oder andere erfahren. Viele erleben es regelmäßig, einige sogar bei fast jedem Spiel, andere wiederum nur bei ihren Heimspielen.
Aufgrund vieler dieser Negativerfahrungen wird Polizei oft nurmehr als „Feind“ wahrgenommen, anstatt als Stelle, die dazu da ist uns zu beschützen und für unsere Sicherheit im Fußball zu sorgen – wie es ihre Aufgabe ist. Für viele Fans ist dies alles wiederum nur eine weitere Erscheinung des „modernen Fußballs“. Repression und kollektive Stigmatisierung von Fans als Problem auf Seiten der Polizei, Behörden und Vereine ist trauriger Teil der Erlebniswelt zahlreicher Fans.

Das Leben innerhalb der Stadien hat sich verändert. Steigende Kommerzialisierung in den vergangenen Jahren hat zu einer immer größer werdenden Abhängigkeit der Vereine und sogar ganzer Ligen von ihren verschiedenen privaten Sponsoren geführt – Fernsehsender, Finanzgruppen, reiche Investoren etc. Neue Gesetze und Regularien, jeweils mit dem Vorwand der Erhöhung der Sicherheit in den Stadien oder der Bekämpfung „ungewollter Elemente“ wie Pyrotechnik, haben immer strengere Kontrolle oder Restriktionen für Fans in ganz Europa zur Folge.

Im Allgemeinen werden derzeit überall in Europa neue und noch strengere Regularien eingeführt oder zumindest in Betracht gezogen – z. B. neue, verbesserte Kameraüberwachung oder spezielle Ausweise für Fans. Viele Fans sehen sich auch immer noch mit einer alltäglichen Präsenz von Polizei im Stadion konfrontiert, oder aber mit nicht ausgebildeten Ordnern, in beiden Fällen ohne Erfahrung in Deeskalations-Strategien. Die Förderung von Selbstregulierung, indem man Verantwortung an die Fans zurückgibt, anstatt sie nurmehr als passive Konsumenten zu behandeln, wird in der Regel nicht als Option gesehen. Kollektive Bestrafung ganzer unschuldiger Fanszenen, z.B. durch Spiele vor leeren Rängen – für die Taten einer kleinen Minderheit – sind Teil der offiziellen Sanktionierungsmaßnahmen, tausende Fans bekommen jedes Jahr Stadionverbote, oft ohne Beweise oder sogar als Präventivmaßnahme gegen ganze Fangruppen.

Trotz der existierenden Situation, sind es doch wir, die Stadiongänger, die leidenschaftlichen Fans aus ganz Europa, die das “LEBENSELIXIER” des Fußballs sind, und deshalb sollten wir unsere Stimme erheben. Es liegt an uns, dort aufzubegehren, wo es nötig ist und die existierende Behandlung als Bürger zweiter Klasse – schlicht weil wir Fußballfans sind – abzulehnen. Wir müssen gegen diese immer weiterreichenden repressiven Sanktionsmaßnahmen angehen. Es ist Zeit, sich zu organisieren und gemeinsam für ein Ziel zu arbeiten: unsere Fankultur zu retten.

Wir als aktive Stadiongänger und leidenschaftliche Fans aus ganz Europa:

Fordern Vereine, Ligen und Fußballverbände auf, die Einführung von Fanausweisen zu stoppen
Fordern die verantwortlichen Behörden auf, Gesetze und Gesetzesvorhaben zur Kennzeichnungspflicht für Polizei über individuelle Nummern aktiv zu unterstützen
Fordern verantwortliche Stellen auf, die Einführung von ausgebildeten Ordnern statt Polizei im Stadion voranzutreiben
Unterstützen die Ausarbeitung von transparenten, liberalen und verhältnismäßigen Regularien zur Verwendung von Fandevotionalien, wie Fahnen, Banner und anderes Tifo-Material innerhalb der Stadien, in engem Austausch mit den Fans
Wollen Selbstregulierung  unter Fans fördern und fordern UEFA, nationale Verbände, Vereine und Behörden auf, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um entsprechende Entwicklungen zu unterstützen.
Wir als Fußballfans wollen die Spiele und den Support für unser Team in einer freien, gastfreundlichen und leidenschaftlichen Stimmung genießen können. Wenn wir angehört werden und berücksichtigt werden, sind wir Teil der Lösung, nicht das Problem!

Lasst uns zeigen, wie bunt die Fankultur ist, die sie riskieren zu verlieren!

Bastelt eine Choreograpie, haltet Banner hoch, verteilt Flyer und Infos unter Fans und bindet Eure Gruppe ein, oder Eure ganze Kurve und Eure Freunde. Werdet aktiv und macht mit bei den Europäischen Stadionaktionstagen „Save Fan Culture!„ („Rettet die Fankultur!”), indem Ihr diesen Slogan auf Euren Bannern, Flyern und bei Euren Aktionen vom 29. April bis 16. Mai 2011 verwendet. Jede/r kann mitmachen, der unseren FSE Kernprinzipien zustimmt und sie unterstützt.

Es liegt an uns, Polizeirepression in Frage zu stellen und gemeinsam für eine einzelfallbezogene, faire und transparente Behandlung von Fans in Europa einzustehen.

Es liegt an uns, uns zu vereinen und zu zeigen, wie viele wir sind und unsere Meinung sichtbar zu machen um die Fankultur zu retten!

http://www.fanseurope.org/
#
general_chang schrieb:
rot_schwarz_weiss schrieb:
oh man ich glaubs nicht



Wer ist eigentlich diese Mia die die Bayern seit Spielen so verehren    Was steht da Kreativ. Nicht wirklich wenn man seit Wochen den gleichen Scheiß runterlabert.  


Koan und Mia
#
oh man ich glaubs nicht

#
Spiel gedreht!

Gaziantepspor 2 - 1 Antalyaspor

0:1
1:1 C.Tosun
2:1 C.Tosun
#
Unsere war auch nicht klein gegen Lautern.

http://www.youtube.com/watch?v=54O_w46chKU
#
Das ist ja wunderbar! Schon wieder Kopfschmerzen.  
#
kaum zu glauben oder? es könnte sogar 2:0 3:0 für uns stehen am Ende. man man man...
#
Dallas Cup Semi-Final: Arsenal 0-2 Eintracht Frankfurt

Arsenal crashed out of the Dallas Cup at the semi-final stage this morning, losing 2-0 to Eintracht Frankfurt. An early goal from Okan Durci set the Germans on their way, before a late Dustin Ernst strike wrapped it up, on a frustrating night in America.

http://www.arsenalnews.co.uk/dallas-cup-semi-final-arsenal-0-2-frankfurt/link/74975/

http://www.youtube.com/watch?v=GKupoUcnL1U&feature=youtube_gdata_player
#
10
#
Wir haben bald ein eigenes Krankenhaus !