
rotundschwarz
31608
PS @Partystimmung,preller und afrigaaner: Danke fürs aufmerksame Lesen und für die Korrektur - da war ich mir sicher, dass es ein 2:1 war und hab deshalb net noch mal gekuckt. Tztztztzt. Danke
Vielen Dank für das nette Feedback und für das – zumindest für einen Moment – zusammen stehen bleiben. Ich glaub ja fast, der Jahresrückblick hätte ruhig ein bisschen böser und satirischer ausfallen könnenmüssensollen ,-) – aber irgendwie war mir gestern nicht so (war wahrscheinlich noch zu weihnachtlich gestimmt). Vielen Dank Mr. Boccia für den Link ins Archiv in Sachen Polizeichor – da hätte ich es wirklich auch selbst finden können *grmmpff** - jetzt bin ich jedenfalls schlauer. Ich wusste, dass der Chor in den 80er Jahren definitiv nicht gespielt wurde und in den 90er auf einmal da war. Da sieht man mal wieder, dass Traditionen manchmal weniger traditionell sind als man glaubt. Wg. wibs Hinweis (danke! ) auf die nicht funktionierenden Links (sorry!!!!) - hier noch mal „unverschlüsselt“ einige der Link-Adressen:
Januar: http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_36665580
März: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11159025,12169834/goto/
August: http://beverungen.blogspot.com/2009/09/traume-in-schwarz-und-wei-eine-erste.html
September: http://www.eintracht-archiv.de/2009/2009-09-23st.html
Oktober: http://www.eintracht-archiv.de/preuss.html
November: http://de.wikipedia.org/wiki/Sechs
Januar: http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_36665580
März: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11159025,12169834/goto/
August: http://beverungen.blogspot.com/2009/09/traume-in-schwarz-und-wei-eine-erste.html
September: http://www.eintracht-archiv.de/2009/2009-09-23st.html
Oktober: http://www.eintracht-archiv.de/preuss.html
November: http://de.wikipedia.org/wiki/Sechs
Hibbesje und Dibbesje
Iwan, der Schreckliche
Jahresende - Zeit, um zurück zu blicken. Im Folgenden habe ich (ohne Anspruch auf Vollständigkeit ,-)) eine kleine Monat-für-Monat-Rückschau auf ein ziemlich bewegtes Eintracht-Jahr zusammengestellt - und wer mag, findet hier und da auch ein bisschen was zum Mitraten.
Januar 2009
Wie in jedem Jahr: Hallenfußball zum Jahresauftakt. Die Eintracht fliegt beim Licher Cup im Halbfinale gegen die Bonbonwerfer aus dem Turnier; das Finale wiederum verlieren die Meenzer gegen… ach, lassen wir das. Das Turnier am Tag darauf in Mannheim gewinnt die Eintracht und nicht nur das: Sie spielt feinen Fußball. Nachwuchshoffnung Cenk Tosun hinterlässt einen auffallend guten Eindruck. Während die Eintracht ihr Trainingslager in Portugal bezieht, fliegen im Forum schon vor Beginn der Rückrunde wieder die Fetzen. Caaaaaaaaaio rein – Funkel raus. Und: Ist Leo Kweuke tatsächlich die erhoffte Verstärkung? In all dem Getriebe auch ein trauriger und ergreifender Moment: Am 7. Januar findet in Amorbach die Trauerfeier für den im Dezember verstorbenen Alfred Pfaff statt.
Neben Cenk Tosun macht im Januar ein weiterer Nachwuchsspieler der Eintracht von sich reden: Sebastian Jung erhält einen Profi-Vertrag. Bevor er im Sommer endgültig zur Profi-Mannschaft stoßen wird, wird er noch seine Ausbildung beenden.
Wie könnte Sebastian Jung, falls es mit der Fußballer-Karriere nicht klappt, seine Brötchen verdienen? Als:
- Büro-Kaufmann
- Bäcker
- Metzger
- Mechatroniker
Na klar: klick!
Februar 2009
Zum Rückrundenauftakt verliert die Eintracht mit 2:1 bei Hertha BSC Berlin. Der Vertrag mit Friedhelm Funkel wird verlängert, die Fronten im Forum und im Stadion verhärten sich weiter. Beim ersten Heimspiel gegen den 1. FC Köln regnet es in Strömen. Wir gedenken Alfred Pfaff, ein Fan stürzt vom Zaun und hat Glück im Unglück, die Eintracht spielt 1:1 und Chris fliegt vom Platz. Beim nächsten Heimspiel gegen Wolfsburg scheint die Sonne, nützt aber auch nix: Die Eintracht verliert im Moment bei jedem Wetter – dieses Mal mit 0:2. Caio wird zum Thema einer Büttenrede in der Frankfurter Fassnacht und Patrick Ochs wird einmal mehr nicht von Jogi Löw zur Nationalmannschaft eingeladen.
Nur 1 Punkt aus den ersten drei Rückrundenspielen. Aber dann - hurra, hurra: Die Eintracht gewinnt in einem Spiel, das vor allem auch danach für heftige Diskussionen sorgt, in Karlsruhe mit 1:0. Wer schoß das Siegtor?
- Alex Meier
- Caio
- Patrick Ochs
- Marco Russ
Ei, nadierlisch: der war des!
März 2009
Der Welttrainer Berti Vogts ist mit der Nationalmannschaft von Aserbeidschan zu Gast in Frankfurt und absolviert ein Testspiel gegen die Eintracht. Das Verletzungspech bleibt der Eintracht treu: Der gerade wieder genesene Vasoski verletzt sich im Training erneut. Unterdessen ist die Eintracht zu Beginn des Monats nur noch 3 Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt und kann leider an den folgenden Spieltagen nicht so richtig Boden gut machen. Drei Unentschieden schlagen zu Buche: Einem 0:0 in Bielefeld, folgt ein (gutes) 1:1 gegen Hoffenheim und ein 1:1 in Leverkusen, das eigentlich ein 2:1 für die Eintracht hätte werden können, wenn, ja, wenn Zlatan Bajramovic den Ball, der ihm kurz vor Abpfiff vor die Füße rollt, über die Torlinie befördert hätte. Im Eintracht-Forum gibt es endlich einen Ort für all diejenigen, die keine Lust mehr haben, sich einen Wolf zu diskutieren: Der geniale „Eintraaaaaaacht“-Thread wird eröffnet.
Immerhin: Die U23 ist weiter auf Erfolgskurs. Sie gewinnt am Bornheimer Hang gegen Aschaffenburg mit 1:0 und schließt dadurch wieder zur Tabellenspitze auf.
Welcher besondere Tag war der 8. März 2009?
- 1 Jahr Caio bei der Eintracht
- 5 Jahre Friedhelm Funkel bei der Eintracht
- Die Eintracht feiert 110. Geburtstag
Na ja… ok… das ist einfach!
April 2009
Energie Cottbus zu Gast im Waldstadion. Die Eintracht gewinnt durch einen Freistoß von Steinhöfer mit 2:1 – uff –, trägt aber leider eine Woche später durch eine sang- und klanglose 4:0-Niederlage bei Bayern München dazu bei, dass der Vertrag von Jürgen Klinsmann um eine weitere Woche verlängert wird. Martin Fenin wird wegen angeblicher Disziplinlosigkeit nach dem WM-Qualifikationsspiel der Tschechen gegen Slowenien bis auf weiteres für die tschechische Nationalmannschaft gesperrt und im Waldstadion gibt es den zweiten Heimsieg hintereinander zu feiern: Die Eintracht gewinnt mit 4:1 gegen Gladbach. Na ja – pah - war ja wieder nur gegen einen der „Kleinen.“ Pflichtsieg sozusagen. Und Sieg oder Niederlage - das ist inzwischen eh schon egal, es gibt wichtigeres: Torschütze Alex Meier wird im Stadion aufs Übelste beschimpft, im VIP-Bereich werden Anti-Funkel-Buttons verteilt. Die Situation fängt an, unerträglich zu werden. Der EFC Schwarze Bembel verfasst einen offenen Brief zur Situation bei der Eintracht und bringt auf den Punkt, was viele denken.
Die Eintracht verliert am folgenden Wochenende mit 0:2 beim VFB Stuttgart und steht jetzt mit 32 Punkten auf dem 11. Tabellenplatz. Mitten in all dem Elend setzt Patrick Ochs ein Zeichen und verlängert seinen Vertrag bei der Eintracht bis zum Jahr 2012.
Das Eintracht-Museum beteiligt sich an der Nacht der Museen in Frankfurt. Der Polizei-Chor singt „Im Herzen von Europa“ in den Nachthimmel. Die Sterne blinken.
Im Herzen von Europa wurde im Jahr 2009 von Trainer Baade zur besten Stadionhymne gekürt. Woher stammt das Lied eigentlich? Und seit wann genau wird es im Stadion vor der Mannschaftsaufstellung gespielt?
??? Weiß das jemand ??? U.A.w.g.
Mai 2009
Vor dem Spiel gegen den BVB findet an der Louisa der diesjährige Forumskick statt. Die weißen Riesen gewinnen gegen die spielstärkeren Roten - und das anschließende Spiel im Waldstadion endet mit 0:2 für die Schwarz-Gelben. Im Forum erscheint ein Bekennerschreiben, in dem sich Unbekannte zu einem DDos-Angriff auf die Homepage der Eintracht bekennen und ihre Forderung nach „Funkel raus“ bekräftigen. Felix Magath gibt seinen Wechsel von Wolfsburg nach Schalke bekannt, Union Berlin feiert den Wieder-Aufstieg in die zweite Liga und die Eintracht spielt 1:1 in Hannover – der Klassenerhalt ist damit fast geschafft, aber immer noch nicht 100% perfekt.
Das machen wir dann gegen Werder im nächsten Heimspiel. Machen wir nicht. Bei Flutlicht geht die Eintracht an einem lauen Maiabend mit 0:0 in die Pause, und danach mit 0:5 unter. Das Auswärtsspiel in Bochum wird mit 2:0 verloren. Trotzdem ist jetzt sicher, dass wir nicht absteigen. Immerhin.
Vor dem letzten Heimspiel gegen den HSV wird im Rahmen einer Pressekonferenz offiziell bekannt gegeben, dass Eintracht Frankfurt und Friedhelm Funkel sich zum Ende der Saison trennen. Ein flauschig-blauer letzter Spieltag, merkwürdige melancholische Stimmung. „Funkel raus!“– frohlocken die einen. „Danke Friedhelm Funkel,“ - bekunden die anderen.
Sieger und Besiegte? Oder haben wir alle verloren? Auch die Eintracht verliert, zumindest in dieser Saison, ein letztes Mal. Durch ein 2:1 in letzter Minute sichert sich der HSV vor Dortmund die Teilnahme am UEFA-Cup/in der Europa-League.
Wie viele Punkte reichten in der vergangenen Saison aus, um nicht abzusteigen?
- 31
- 32
- 33
- 34
Unfasslich, aber wahr: klick!
Juni 2009
Der erste Neuzugang für die neue Saison steht fest: Maik Franz, der neue Mannschaftsbus der Eintracht wird der Öffentlichkeit vorgestellt und auch ein neuer Trainer ist jetzt verpflichtet: Michael Skibbe. Für Schlagzeilen sorgt aber auch die einträchtliche Vergangenheit: Der Hessische Rundfunk hat seine Zuschauer gebeten, den beliebtesten Fußballer Hessens zu wählen? Es wird – na klar: Jürgen Grabowski. Im Eintracht Museum wird die Ausstellung „59 Meister“ eröffnet und am 28. Juni, dem 50. Jahrestag der Meisterschaft, wird die Meistermannschaft sichtlich gerührt mit Fahnen, Tröten und Originaltransparenten am Römer gefeiert.
Einen Tag später findet bei brütender Hitze der Trainingsauftakt im Waldstadion statt. Das Auftakttraining findet zwar wie gewohnt vor der Wintersporthalle statt, aber die Zuschauer haben freien Zugang zum Gelände und scharen sich dicht ums Spielfeld. Von Aufbruchstimmung ist die Rede. Vor der Abreise ins Trainingslager wird eine weitere Neuverpflichtung bekannt: Selim T-Bär wechselt von Hoppenheim zur Eintracht.
Spieler aus wie vielen Nationen stehen zu Beginn der Saison 2009/2010der Eintracht?
- 12
- 17
- 8
- 13
Wenn ich richtig gezählt habe waren es so viele.
Juli 2009
Die ersten Testspiele nach Trainingsbeginn sind einigermaßen ernüchternd. Der erste Sieg wird dann – leider ohne den verletzten Martin Fenin – nach der Rückkehr aus dem Trainingslager in Limburg gegen den FC Teplice eingefahren. Im Waldstadion werden die Mannschaftsfotos geschossen, Chris hat Rückenbeschwerden und kann nicht mit ins zweite Trainingslager fahren, auch Ama hat Probleme, nein, nicht mit dem Knie: mit der Wade. Die Vorbereitung läuft weiter schleppend. So schleppend, dass Michael Skibbe befindet, die Mannschaft sei nicht gut genug für die Liga. Dann doch noch der Durchbruch: Die Eintracht gewinnt mit 5:0 gegen Austria Kärnten und schließlich auch mit 2:0 auf dem Betzenberg beim FCK. Als letzte Neuverpflichtung des Sommers stößt Pirmin Schwegler zur Mannschaft, leider haben wir unterdessen statt vier nur noch einen einsatzfähigen Torhüter. Wer das wohl sein mag?
Der Vertrag mit Christoph Preuß wird endlich verlängert. Da „seine“ 4 inzwischen an Maik Franz vergeben worden ist, erhält er jetzt die Rückennummer 20.
Michael Skibbe ernennt Christoph Spycher zum neuen Mannschaftskapitän. Ioannis Amanatidis tritt daraufhin auch von allen anderen Mannschaftsämtern zurück. Pokalauslosung: Die Eintracht trifft in der ersten Runde auf Oxxenbach.
August 2009
Mannschaft und Trainer haben die Zielvorgabe für die Saison 2009/10 festgelegt: 46 Punkte sollen es werden und möglichst ein einstelliger Tabellenplatz. Die Eintracht gewinnt einfach, klar und deutlich mit 3:0 auf dem Biberer Berg, die 05er geben – noch vor dem Saisonauftakt – die Trennung von Trainer Jörn Andersen bekannt. Einen Paukenschlag anderer Art gibt es bei der Eintracht: Wir gewinnen mit 3:2 in Bremen. Da fällt es fast gar nicht ins Gewicht, dass es in der kommenden Woche beim ersten Heimspiel gegen den Club dann leider nur zu einem 1:1 reicht.
In Berlin findet die Leichtathletik-WM statt und es ist drückend heiß. Die Eintracht erkämpft mit zehn Mann ein 0:0 beim FC Podolski und hätte eigentlich gewinnen müssen, wenn … in der letzten Minute …. Meier…. Gegen den BVB am Wochenende darauf spielen wir 1:1. Auch so ein Spiel, dass wir eigentlich hätten gewinnen können, wenn…. Letzte Minute…..Meier… naja… das hatten wir ja schon… Wichtig: Wir bleiben in dieser Saison erst einmal ungeschlagen, was in der aktuellen Tabelle Platz 6 bedeutet.
Am 17. August jährt sich zum 35. Mal der Tag, an dem die Eintracht zum ersten Mal den DFB-Pokal gewonnen und am 31. August bewegt wieder einmal ein Brasilianer das Forum, nein – dieses Mal ist es nicht Caio, sondern Lincoln. „Kommt er oder kommt er nicht?“ heißt die Frage. Kurz vor Mitternacht steht fest: Er kommt nicht. Auch gut.
Wie heißt der Eintracht-Film, der am 20. August offiziell vorgestellt wurde?
- Schwarz und Weiß wie Schnee
- Adler auf der Brust
- Träume in Schwarz und Weiß
- Rot und Schwarz gestreift
Ja, ja, ja. Is ja schon gut. Wer ihn noch nicht kennt – hier ist die Filmkritik
September 2009
Sebastian Jung gehört zum Aufgebot für die U20-WM in Ägypten. Der Eintracht gehen die Torhüter aus – auch unser vierter Torwart Andreas Rössl ist inzwischen verletzt. Michael Skibbe ist immer noch verärgert, dass der Lincoln-Transfer nicht geklappt hat, die Eintracht gewinnt aber trotzdem mit 2:0 in Freiburg. Kurt E. Schmidt ist zu Gast im Eintracht-Museum und erzählt, erzählt, erzählt. Auch Jörg Roßkopf erzählt - allerdings im HR-Heimspiel – von seiner nachbarschaftlichen Freundschaft mit Oka Nikolov. Im Waldstadion findet ein schräger, wilder, durchgeknallter, unglaublicher Pokalabend statt. Das Spiel gegen Alemannia Aachen endet mit 6:4 – Wahnsinn. Leider hält die Euphorie nicht lange vor. Am Ende der Woche steht in der Bundesliga eine ernüchternde 0:3-Heimspielniederlage gegen den VFB Stuttgart
Wie lautete das Halbzeitergebnis im Pokalspiel gegen Aachen?
- 2:2
- 4:0
- 3:1
- 5:1
So natürlich!
Oktober 2009
Hertha BSC gibt die Verpflichtung von Friedhelm Funkel bekannt. Die Eintracht verliert sang- und klanglos mit 2:0 auf Schalke. Die Euphorie, so es sie gab, ebbt erst einmal ab und die Mannschaft geht in der länderspielfreien Zeit auf Freundschaftsspielreise nach Griechenland. Wieder zurück in der Liga gewinnen wir unser Heimspiel gegen Hannover mit 2:1 (der erste Heimsieg seit über vier Monaten) und stehen auf einem guten neunten Platz – die beiden Spiele gegen die Bayern können kommen. Dachten wir. Einer knappen Niederlage im Bundesligaspiel in München folgt ein überaus deprimierendes 0:4 Pokal-Aus im Waldstadion. Michael Skibbe beklagt weiterhin die Nicht-Verpflichtung von Lincoln. Die nächsten Wochen werden nicht einfach. Was, wenn wir unser nächstes Heimspiel gegen den VFL Bochum nicht gewinnen….??
Es gibt auch gute Nachrichten: Christoph Preuß nimmt nach fast zweijähriger Leidenszeit Ende Oktober zum ersten Mal wieder am Manschaftstraining teil.
Wie viele Bundesligaspiele hat Christoph Preuß bereits für die Eintracht absolviert?
- 50
- 75
- 100
- 125
Im wahrlich unersetzlichen Eintracht-Archiv kann man dies und vieles, vieles andere wunderbar nachlesen: Klick!
November 2009
Yep. Die Erleichterung im Stadion ist spür- und greifbar: 2:1 gegen den VFL Bochum – immerhin. Aber irgendwie soll es nicht sein, dass die Dinge in ein ruhigeres Fahrwasser kommen. Patrick Ochs hat sich im Spiel gegen Bochum die Rippe gebrochen und das folgende Auswärtsspiel in Leverkusen endet für die Eintracht mit einem Desaster. Nach 11 Minuten liegen wir mit 3:0 hinten, das Spiel endet gnädigerweise "nur" mit 4:0. Aber es kommt noch dicker: Ama muss nun doch noch einmal am Knie operiert werden und fällt für den Rest der Saison aus. Auch bei Martin Fenin lässt sich eine weitere Operation – an der Leiste -nicht umgehen. All das tritt in den Hintergrund vor einer Nachricht, die nicht nur die Fußballwelt in eine Art Schockstarre versetzt: Nationaltorhüter Robert Enke nimmt sich am 10. November das Leben.
Das Leben schert sich nicht um das, was den Menschen geschieht, und geht, wie immer, einfach weiter. Charly Körbel ist zu Gast im Eintracht-Museum und erzählt von besseren Zeiten. Die Eintracht verliert das wichtige Heimspiel gegen den Tabellennachbarn Gladbach mit 1:2, in der Nacht vor dem Spiel ist die langjährige Eintracht-Mitarbeiterin Ute Hering verstorben.
Am Ende des Monats, dann doch noch ein kleiner, fußballerischer Lichtblick: Vollkommen überraschend gewinnt die Eintracht mit 3:1 bei Hertha BSC – die Welt in diesem grauen November sieht zumindest ein klitzekleines bisschen freundlicher aus.
Gegen Hertha BSC Berlin stand Ümit Korkmaz zum zweiten Mal während der Ära Skibbe in der Anfangsformation der Eintracht. Bei wie vielen Bundesliga-Spielen war er vorher bereits für die Eintracht von Anfang an aufgelaufen?
- Bei fünfzehn Spiel
- Bei acht Spielen
- Bei drei Spielen
- Bei sechs Spielen
Auch hier kann ich nur hoffen, richtig gezählt und nix übersehen zu haben – wenn, dann waren es unter FF so viele Spiele von Anfang an.
Dezember 2009
Das zum Derby hochgehypte Spiel der Eintracht gegen Mainz 05 steht an. Am Ende eines spannenden, kampfbetonten Spiels geht die Eintracht mit einem verdienten 2:0 vom Platz. Nach dem Spiel muss Maik Franz als Buhmann herhalten, wird aber vom DFB freigesprochen. Einem 1:1 gegen Hoffenheim folgt zum Hinrundenabschluss ein 2:2 gegen den VFL Wolfsburg. Torschützen sind – wie bereits gegen die 05er - zunächst Maik Franz und dann Alex Meier. Es ist klirrend, also wirklich k l i r r e n d kalt. Menschen unter Decken und dicken Jacken mit rotgefrorenen Nasen. Wir waren dabei. Schade, dass es mit dem siebten Tabellenplatz nicht ganz hingehauen hat – aber ….hey… so kann es in der Rückrunde weiter gehen. Auch wenn Gekas nicht kommt. Und nicht Lincoln. Oder doch. Oder wie? Oder was? Im Prinzip ist sowieso alles Meier.
So viel ist geredet worden vom besten Hinrundenergebnis seit der Saison 1993/94 – damals gab es noch 2 Punkte für einen Sieg. Die Eintracht hatte am Ende der Hinrund e24 Punkte und holte damit die Herbstmeisterschaft. Am Ende der Saison sah es nicht ganz so gut aus.
Wie viele Punkte hatte die Eintracht am Ende der Saison 93/94 auf ihrem Konto?
- 40
- 42
- 38
- 43
Na – das darf dann im Mai 2010 ruhig ein bisschen mehr sein!
Januar 2009
Wie in jedem Jahr: Hallenfußball zum Jahresauftakt. Die Eintracht fliegt beim Licher Cup im Halbfinale gegen die Bonbonwerfer aus dem Turnier; das Finale wiederum verlieren die Meenzer gegen… ach, lassen wir das. Das Turnier am Tag darauf in Mannheim gewinnt die Eintracht und nicht nur das: Sie spielt feinen Fußball. Nachwuchshoffnung Cenk Tosun hinterlässt einen auffallend guten Eindruck. Während die Eintracht ihr Trainingslager in Portugal bezieht, fliegen im Forum schon vor Beginn der Rückrunde wieder die Fetzen. Caaaaaaaaaio rein – Funkel raus. Und: Ist Leo Kweuke tatsächlich die erhoffte Verstärkung? In all dem Getriebe auch ein trauriger und ergreifender Moment: Am 7. Januar findet in Amorbach die Trauerfeier für den im Dezember verstorbenen Alfred Pfaff statt.
Neben Cenk Tosun macht im Januar ein weiterer Nachwuchsspieler der Eintracht von sich reden: Sebastian Jung erhält einen Profi-Vertrag. Bevor er im Sommer endgültig zur Profi-Mannschaft stoßen wird, wird er noch seine Ausbildung beenden.
Wie könnte Sebastian Jung, falls es mit der Fußballer-Karriere nicht klappt, seine Brötchen verdienen? Als:
- Büro-Kaufmann
- Bäcker
- Metzger
- Mechatroniker
Na klar: klick!
Februar 2009
Zum Rückrundenauftakt verliert die Eintracht mit 2:1 bei Hertha BSC Berlin. Der Vertrag mit Friedhelm Funkel wird verlängert, die Fronten im Forum und im Stadion verhärten sich weiter. Beim ersten Heimspiel gegen den 1. FC Köln regnet es in Strömen. Wir gedenken Alfred Pfaff, ein Fan stürzt vom Zaun und hat Glück im Unglück, die Eintracht spielt 1:1 und Chris fliegt vom Platz. Beim nächsten Heimspiel gegen Wolfsburg scheint die Sonne, nützt aber auch nix: Die Eintracht verliert im Moment bei jedem Wetter – dieses Mal mit 0:2. Caio wird zum Thema einer Büttenrede in der Frankfurter Fassnacht und Patrick Ochs wird einmal mehr nicht von Jogi Löw zur Nationalmannschaft eingeladen.
Nur 1 Punkt aus den ersten drei Rückrundenspielen. Aber dann - hurra, hurra: Die Eintracht gewinnt in einem Spiel, das vor allem auch danach für heftige Diskussionen sorgt, in Karlsruhe mit 1:0. Wer schoß das Siegtor?
- Alex Meier
- Caio
- Patrick Ochs
- Marco Russ
Ei, nadierlisch: der war des!
März 2009
Der Welttrainer Berti Vogts ist mit der Nationalmannschaft von Aserbeidschan zu Gast in Frankfurt und absolviert ein Testspiel gegen die Eintracht. Das Verletzungspech bleibt der Eintracht treu: Der gerade wieder genesene Vasoski verletzt sich im Training erneut. Unterdessen ist die Eintracht zu Beginn des Monats nur noch 3 Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt und kann leider an den folgenden Spieltagen nicht so richtig Boden gut machen. Drei Unentschieden schlagen zu Buche: Einem 0:0 in Bielefeld, folgt ein (gutes) 1:1 gegen Hoffenheim und ein 1:1 in Leverkusen, das eigentlich ein 2:1 für die Eintracht hätte werden können, wenn, ja, wenn Zlatan Bajramovic den Ball, der ihm kurz vor Abpfiff vor die Füße rollt, über die Torlinie befördert hätte. Im Eintracht-Forum gibt es endlich einen Ort für all diejenigen, die keine Lust mehr haben, sich einen Wolf zu diskutieren: Der geniale „Eintraaaaaaacht“-Thread wird eröffnet.
Immerhin: Die U23 ist weiter auf Erfolgskurs. Sie gewinnt am Bornheimer Hang gegen Aschaffenburg mit 1:0 und schließt dadurch wieder zur Tabellenspitze auf.
Welcher besondere Tag war der 8. März 2009?
- 1 Jahr Caio bei der Eintracht
- 5 Jahre Friedhelm Funkel bei der Eintracht
- Die Eintracht feiert 110. Geburtstag
Na ja… ok… das ist einfach!
April 2009
Energie Cottbus zu Gast im Waldstadion. Die Eintracht gewinnt durch einen Freistoß von Steinhöfer mit 2:1 – uff –, trägt aber leider eine Woche später durch eine sang- und klanglose 4:0-Niederlage bei Bayern München dazu bei, dass der Vertrag von Jürgen Klinsmann um eine weitere Woche verlängert wird. Martin Fenin wird wegen angeblicher Disziplinlosigkeit nach dem WM-Qualifikationsspiel der Tschechen gegen Slowenien bis auf weiteres für die tschechische Nationalmannschaft gesperrt und im Waldstadion gibt es den zweiten Heimsieg hintereinander zu feiern: Die Eintracht gewinnt mit 4:1 gegen Gladbach. Na ja – pah - war ja wieder nur gegen einen der „Kleinen.“ Pflichtsieg sozusagen. Und Sieg oder Niederlage - das ist inzwischen eh schon egal, es gibt wichtigeres: Torschütze Alex Meier wird im Stadion aufs Übelste beschimpft, im VIP-Bereich werden Anti-Funkel-Buttons verteilt. Die Situation fängt an, unerträglich zu werden. Der EFC Schwarze Bembel verfasst einen offenen Brief zur Situation bei der Eintracht und bringt auf den Punkt, was viele denken.
Die Eintracht verliert am folgenden Wochenende mit 0:2 beim VFB Stuttgart und steht jetzt mit 32 Punkten auf dem 11. Tabellenplatz. Mitten in all dem Elend setzt Patrick Ochs ein Zeichen und verlängert seinen Vertrag bei der Eintracht bis zum Jahr 2012.
Das Eintracht-Museum beteiligt sich an der Nacht der Museen in Frankfurt. Der Polizei-Chor singt „Im Herzen von Europa“ in den Nachthimmel. Die Sterne blinken.
Im Herzen von Europa wurde im Jahr 2009 von Trainer Baade zur besten Stadionhymne gekürt. Woher stammt das Lied eigentlich? Und seit wann genau wird es im Stadion vor der Mannschaftsaufstellung gespielt?
??? Weiß das jemand ??? U.A.w.g.
Mai 2009
Vor dem Spiel gegen den BVB findet an der Louisa der diesjährige Forumskick statt. Die weißen Riesen gewinnen gegen die spielstärkeren Roten - und das anschließende Spiel im Waldstadion endet mit 0:2 für die Schwarz-Gelben. Im Forum erscheint ein Bekennerschreiben, in dem sich Unbekannte zu einem DDos-Angriff auf die Homepage der Eintracht bekennen und ihre Forderung nach „Funkel raus“ bekräftigen. Felix Magath gibt seinen Wechsel von Wolfsburg nach Schalke bekannt, Union Berlin feiert den Wieder-Aufstieg in die zweite Liga und die Eintracht spielt 1:1 in Hannover – der Klassenerhalt ist damit fast geschafft, aber immer noch nicht 100% perfekt.
Das machen wir dann gegen Werder im nächsten Heimspiel. Machen wir nicht. Bei Flutlicht geht die Eintracht an einem lauen Maiabend mit 0:0 in die Pause, und danach mit 0:5 unter. Das Auswärtsspiel in Bochum wird mit 2:0 verloren. Trotzdem ist jetzt sicher, dass wir nicht absteigen. Immerhin.
Vor dem letzten Heimspiel gegen den HSV wird im Rahmen einer Pressekonferenz offiziell bekannt gegeben, dass Eintracht Frankfurt und Friedhelm Funkel sich zum Ende der Saison trennen. Ein flauschig-blauer letzter Spieltag, merkwürdige melancholische Stimmung. „Funkel raus!“– frohlocken die einen. „Danke Friedhelm Funkel,“ - bekunden die anderen.
Sieger und Besiegte? Oder haben wir alle verloren? Auch die Eintracht verliert, zumindest in dieser Saison, ein letztes Mal. Durch ein 2:1 in letzter Minute sichert sich der HSV vor Dortmund die Teilnahme am UEFA-Cup/in der Europa-League.
Wie viele Punkte reichten in der vergangenen Saison aus, um nicht abzusteigen?
- 31
- 32
- 33
- 34
Unfasslich, aber wahr: klick!
Juni 2009
Der erste Neuzugang für die neue Saison steht fest: Maik Franz, der neue Mannschaftsbus der Eintracht wird der Öffentlichkeit vorgestellt und auch ein neuer Trainer ist jetzt verpflichtet: Michael Skibbe. Für Schlagzeilen sorgt aber auch die einträchtliche Vergangenheit: Der Hessische Rundfunk hat seine Zuschauer gebeten, den beliebtesten Fußballer Hessens zu wählen? Es wird – na klar: Jürgen Grabowski. Im Eintracht Museum wird die Ausstellung „59 Meister“ eröffnet und am 28. Juni, dem 50. Jahrestag der Meisterschaft, wird die Meistermannschaft sichtlich gerührt mit Fahnen, Tröten und Originaltransparenten am Römer gefeiert.
Einen Tag später findet bei brütender Hitze der Trainingsauftakt im Waldstadion statt. Das Auftakttraining findet zwar wie gewohnt vor der Wintersporthalle statt, aber die Zuschauer haben freien Zugang zum Gelände und scharen sich dicht ums Spielfeld. Von Aufbruchstimmung ist die Rede. Vor der Abreise ins Trainingslager wird eine weitere Neuverpflichtung bekannt: Selim T-Bär wechselt von Hoppenheim zur Eintracht.
Spieler aus wie vielen Nationen stehen zu Beginn der Saison 2009/2010der Eintracht?
- 12
- 17
- 8
- 13
Wenn ich richtig gezählt habe waren es so viele.
Juli 2009
Die ersten Testspiele nach Trainingsbeginn sind einigermaßen ernüchternd. Der erste Sieg wird dann – leider ohne den verletzten Martin Fenin – nach der Rückkehr aus dem Trainingslager in Limburg gegen den FC Teplice eingefahren. Im Waldstadion werden die Mannschaftsfotos geschossen, Chris hat Rückenbeschwerden und kann nicht mit ins zweite Trainingslager fahren, auch Ama hat Probleme, nein, nicht mit dem Knie: mit der Wade. Die Vorbereitung läuft weiter schleppend. So schleppend, dass Michael Skibbe befindet, die Mannschaft sei nicht gut genug für die Liga. Dann doch noch der Durchbruch: Die Eintracht gewinnt mit 5:0 gegen Austria Kärnten und schließlich auch mit 2:0 auf dem Betzenberg beim FCK. Als letzte Neuverpflichtung des Sommers stößt Pirmin Schwegler zur Mannschaft, leider haben wir unterdessen statt vier nur noch einen einsatzfähigen Torhüter. Wer das wohl sein mag?
Der Vertrag mit Christoph Preuß wird endlich verlängert. Da „seine“ 4 inzwischen an Maik Franz vergeben worden ist, erhält er jetzt die Rückennummer 20.
Michael Skibbe ernennt Christoph Spycher zum neuen Mannschaftskapitän. Ioannis Amanatidis tritt daraufhin auch von allen anderen Mannschaftsämtern zurück. Pokalauslosung: Die Eintracht trifft in der ersten Runde auf Oxxenbach.
August 2009
Mannschaft und Trainer haben die Zielvorgabe für die Saison 2009/10 festgelegt: 46 Punkte sollen es werden und möglichst ein einstelliger Tabellenplatz. Die Eintracht gewinnt einfach, klar und deutlich mit 3:0 auf dem Biberer Berg, die 05er geben – noch vor dem Saisonauftakt – die Trennung von Trainer Jörn Andersen bekannt. Einen Paukenschlag anderer Art gibt es bei der Eintracht: Wir gewinnen mit 3:2 in Bremen. Da fällt es fast gar nicht ins Gewicht, dass es in der kommenden Woche beim ersten Heimspiel gegen den Club dann leider nur zu einem 1:1 reicht.
In Berlin findet die Leichtathletik-WM statt und es ist drückend heiß. Die Eintracht erkämpft mit zehn Mann ein 0:0 beim FC Podolski und hätte eigentlich gewinnen müssen, wenn … in der letzten Minute …. Meier…. Gegen den BVB am Wochenende darauf spielen wir 1:1. Auch so ein Spiel, dass wir eigentlich hätten gewinnen können, wenn…. Letzte Minute…..Meier… naja… das hatten wir ja schon… Wichtig: Wir bleiben in dieser Saison erst einmal ungeschlagen, was in der aktuellen Tabelle Platz 6 bedeutet.
Am 17. August jährt sich zum 35. Mal der Tag, an dem die Eintracht zum ersten Mal den DFB-Pokal gewonnen und am 31. August bewegt wieder einmal ein Brasilianer das Forum, nein – dieses Mal ist es nicht Caio, sondern Lincoln. „Kommt er oder kommt er nicht?“ heißt die Frage. Kurz vor Mitternacht steht fest: Er kommt nicht. Auch gut.
Wie heißt der Eintracht-Film, der am 20. August offiziell vorgestellt wurde?
- Schwarz und Weiß wie Schnee
- Adler auf der Brust
- Träume in Schwarz und Weiß
- Rot und Schwarz gestreift
Ja, ja, ja. Is ja schon gut. Wer ihn noch nicht kennt – hier ist die Filmkritik
September 2009
Sebastian Jung gehört zum Aufgebot für die U20-WM in Ägypten. Der Eintracht gehen die Torhüter aus – auch unser vierter Torwart Andreas Rössl ist inzwischen verletzt. Michael Skibbe ist immer noch verärgert, dass der Lincoln-Transfer nicht geklappt hat, die Eintracht gewinnt aber trotzdem mit 2:0 in Freiburg. Kurt E. Schmidt ist zu Gast im Eintracht-Museum und erzählt, erzählt, erzählt. Auch Jörg Roßkopf erzählt - allerdings im HR-Heimspiel – von seiner nachbarschaftlichen Freundschaft mit Oka Nikolov. Im Waldstadion findet ein schräger, wilder, durchgeknallter, unglaublicher Pokalabend statt. Das Spiel gegen Alemannia Aachen endet mit 6:4 – Wahnsinn. Leider hält die Euphorie nicht lange vor. Am Ende der Woche steht in der Bundesliga eine ernüchternde 0:3-Heimspielniederlage gegen den VFB Stuttgart
Wie lautete das Halbzeitergebnis im Pokalspiel gegen Aachen?
- 2:2
- 4:0
- 3:1
- 5:1
So natürlich!
Oktober 2009
Hertha BSC gibt die Verpflichtung von Friedhelm Funkel bekannt. Die Eintracht verliert sang- und klanglos mit 2:0 auf Schalke. Die Euphorie, so es sie gab, ebbt erst einmal ab und die Mannschaft geht in der länderspielfreien Zeit auf Freundschaftsspielreise nach Griechenland. Wieder zurück in der Liga gewinnen wir unser Heimspiel gegen Hannover mit 2:1 (der erste Heimsieg seit über vier Monaten) und stehen auf einem guten neunten Platz – die beiden Spiele gegen die Bayern können kommen. Dachten wir. Einer knappen Niederlage im Bundesligaspiel in München folgt ein überaus deprimierendes 0:4 Pokal-Aus im Waldstadion. Michael Skibbe beklagt weiterhin die Nicht-Verpflichtung von Lincoln. Die nächsten Wochen werden nicht einfach. Was, wenn wir unser nächstes Heimspiel gegen den VFL Bochum nicht gewinnen….??
Es gibt auch gute Nachrichten: Christoph Preuß nimmt nach fast zweijähriger Leidenszeit Ende Oktober zum ersten Mal wieder am Manschaftstraining teil.
Wie viele Bundesligaspiele hat Christoph Preuß bereits für die Eintracht absolviert?
- 50
- 75
- 100
- 125
Im wahrlich unersetzlichen Eintracht-Archiv kann man dies und vieles, vieles andere wunderbar nachlesen: Klick!
November 2009
Yep. Die Erleichterung im Stadion ist spür- und greifbar: 2:1 gegen den VFL Bochum – immerhin. Aber irgendwie soll es nicht sein, dass die Dinge in ein ruhigeres Fahrwasser kommen. Patrick Ochs hat sich im Spiel gegen Bochum die Rippe gebrochen und das folgende Auswärtsspiel in Leverkusen endet für die Eintracht mit einem Desaster. Nach 11 Minuten liegen wir mit 3:0 hinten, das Spiel endet gnädigerweise "nur" mit 4:0. Aber es kommt noch dicker: Ama muss nun doch noch einmal am Knie operiert werden und fällt für den Rest der Saison aus. Auch bei Martin Fenin lässt sich eine weitere Operation – an der Leiste -nicht umgehen. All das tritt in den Hintergrund vor einer Nachricht, die nicht nur die Fußballwelt in eine Art Schockstarre versetzt: Nationaltorhüter Robert Enke nimmt sich am 10. November das Leben.
Das Leben schert sich nicht um das, was den Menschen geschieht, und geht, wie immer, einfach weiter. Charly Körbel ist zu Gast im Eintracht-Museum und erzählt von besseren Zeiten. Die Eintracht verliert das wichtige Heimspiel gegen den Tabellennachbarn Gladbach mit 1:2, in der Nacht vor dem Spiel ist die langjährige Eintracht-Mitarbeiterin Ute Hering verstorben.
Am Ende des Monats, dann doch noch ein kleiner, fußballerischer Lichtblick: Vollkommen überraschend gewinnt die Eintracht mit 3:1 bei Hertha BSC – die Welt in diesem grauen November sieht zumindest ein klitzekleines bisschen freundlicher aus.
Gegen Hertha BSC Berlin stand Ümit Korkmaz zum zweiten Mal während der Ära Skibbe in der Anfangsformation der Eintracht. Bei wie vielen Bundesliga-Spielen war er vorher bereits für die Eintracht von Anfang an aufgelaufen?
- Bei fünfzehn Spiel
- Bei acht Spielen
- Bei drei Spielen
- Bei sechs Spielen
Auch hier kann ich nur hoffen, richtig gezählt und nix übersehen zu haben – wenn, dann waren es unter FF so viele Spiele von Anfang an.
Dezember 2009
Das zum Derby hochgehypte Spiel der Eintracht gegen Mainz 05 steht an. Am Ende eines spannenden, kampfbetonten Spiels geht die Eintracht mit einem verdienten 2:0 vom Platz. Nach dem Spiel muss Maik Franz als Buhmann herhalten, wird aber vom DFB freigesprochen. Einem 1:1 gegen Hoffenheim folgt zum Hinrundenabschluss ein 2:2 gegen den VFL Wolfsburg. Torschützen sind – wie bereits gegen die 05er - zunächst Maik Franz und dann Alex Meier. Es ist klirrend, also wirklich k l i r r e n d kalt. Menschen unter Decken und dicken Jacken mit rotgefrorenen Nasen. Wir waren dabei. Schade, dass es mit dem siebten Tabellenplatz nicht ganz hingehauen hat – aber ….hey… so kann es in der Rückrunde weiter gehen. Auch wenn Gekas nicht kommt. Und nicht Lincoln. Oder doch. Oder wie? Oder was? Im Prinzip ist sowieso alles Meier.
So viel ist geredet worden vom besten Hinrundenergebnis seit der Saison 1993/94 – damals gab es noch 2 Punkte für einen Sieg. Die Eintracht hatte am Ende der Hinrund e24 Punkte und holte damit die Herbstmeisterschaft. Am Ende der Saison sah es nicht ganz so gut aus.
Wie viele Punkte hatte die Eintracht am Ende der Saison 93/94 auf ihrem Konto?
- 40
- 42
- 38
- 43
Na – das darf dann im Mai 2010 ruhig ein bisschen mehr sein!
Hauptsache: gegen!
eintracht-grenzenlos schrieb:
D-Block-Hool
F
Herzlichen Glückwunsch an aquilifer, Reebok 94, Thallus und Hustla. Von meinem 315. Platz aus seid ihr so weit weg, ich kann euch kaum noch sehen ... Aber so ist das, wenn man in dem einen Jahr knapp den Abstiegsplätzen entgangen ist, dann muss man die nächsten Male erst mal mit einem Platz im zementierten hinteren Mittelfeld vorlieb nehmen und sich Schritt für Schritt nach vorne arbeiten.
Aber auch ohne größere Investitionen: in der Rückrunde greife ich an
Herzlichen Dank an SGE_Werner und den Concordia-Iiiigel für die Mühe - das macht viel Spaß, ich freu mich schon auf die Rückrunde!
PS: Haben eher die "zu positiven" oder die "zu negativen" schlecht abgeschnitten? Gibts da einen Trend, den man an der Auswertung sehen kann??
Aber auch ohne größere Investitionen: in der Rückrunde greife ich an
Herzlichen Dank an SGE_Werner und den Concordia-Iiiigel für die Mühe - das macht viel Spaß, ich freu mich schon auf die Rückrunde!
PS: Haben eher die "zu positiven" oder die "zu negativen" schlecht abgeschnitten? Gibts da einen Trend, den man an der Auswertung sehen kann??
Niko und Klaus
Habbe wolle
"Ich ist ein anderer." (Arthur Rimbaud)
Ob mit ob ohne Mützje, ein Geburtstaggrüz...ähem... also noch mal von vorn:
Ganz herzliche Geburtstagsgrüße und alle guten Wünsche fürs neue Lebensjahr von: Kerstin
Ganz herzliche Geburtstagsgrüße und alle guten Wünsche fürs neue Lebensjahr von: Kerstin
Klar, so ein Verschreiber ist CHAde. Aber - OKA, OKA. - Wo ZIMMER MANN? Ein z mehr oder weniger - normalerweise KRAAZt das hier doch keinen. Wie soll das auch ANDERS SEN? Wenn man alles immer korrigieren wollt – da werd mer ja dEPP.
Der Rabe krächzt „Gra! GRA." BIs bald,bis bald. Jetzt kann die HOLZy night kommen… ich geb’s uff.
So schön wie du krieg ich das eh nicht hin. Vielen Dank für diese einträchtliche Weihnachtsgeschichte!
So schön wie du krieg ich das eh nicht hin. Vielen Dank für diese einträchtliche Weihnachtsgeschichte!
Egal wie er sie macht, mit links, mit rechts, mit Innen-, Außen- oder Vollspan - Hauptsache, er macht sie weiter für uns
Das Tor am Samstag war jedenfalls sehr fein - das kann net jeder. Der Alex hat es einfach im Fuß - Timing, Gefühl, Präzision. (Hatte mich übrigens auch über das "mit links" gewundert - aber, stimmt, stimmt, stimmt - jetzt wo ihr's sagt - das hatten wir schon. )
@mickmuck: Die Sache mit dem Hasen Franz und dem Igel Meier - da ist was dran. Fällt auch auf bei der Jubeltraube nach den Meier-Toren, da ist so eine Art grinsendes Einverständnis zwischen den beiden.
Das Tor am Samstag war jedenfalls sehr fein - das kann net jeder. Der Alex hat es einfach im Fuß - Timing, Gefühl, Präzision. (Hatte mich übrigens auch über das "mit links" gewundert - aber, stimmt, stimmt, stimmt - jetzt wo ihr's sagt - das hatten wir schon. )
@mickmuck: Die Sache mit dem Hasen Franz und dem Igel Meier - da ist was dran. Fällt auch auf bei der Jubeltraube nach den Meier-Toren, da ist so eine Art grinsendes Einverständnis zwischen den beiden.
Nicht selbst erlebt, aber von einem Mit-Adler berichtet bekommen:
19.12.09, SGE - VFL Wolfsburg. Es ist saukalt. Halbzeit. Damen-Toilette. Ein Trupp weiblicher Teenies hält sich dort zum Aufwärmen auf. Folgender Dialog:
Erster weiblicher Teenie:
"Also - der Torwart von den Bochumern, der sieht schon ziemlich gut aus."
Zweiter weiblicher Teenie:
"Der Torwart von den Bochumern? Die spielen heute doch gar nicht gegen Bochum, sondern gegen Werder Bremen."
19.12.09, SGE - VFL Wolfsburg. Es ist saukalt. Halbzeit. Damen-Toilette. Ein Trupp weiblicher Teenies hält sich dort zum Aufwärmen auf. Folgender Dialog:
Erster weiblicher Teenie:
"Also - der Torwart von den Bochumern, der sieht schon ziemlich gut aus."
Zweiter weiblicher Teenie:
"Der Torwart von den Bochumern? Die spielen heute doch gar nicht gegen Bochum, sondern gegen Werder Bremen."
So? Nie!
Rabimmel rabammel rabom
... aber flach