>

rotundschwarz

31609

#
War von der Nachricht gestern im Stadion sehr berührt und geschockt. Das ist kein Alter, um zu sterben...

Herzliche, ganz herzliche Anteilnahme!
#
Wie schön - endlich wieder ein Trainingsbericht. Vielen Dank auch für die interessanten Ergänzungen. Tja, in der Tat. Nur mit Kurzpasskombinationsspiel werden wir kein Tor schießen bzw. nicht mal besonders häufig vors Gladbacher Tor kommen. Problem erkannt - und morgen wird's gelöst. **hope**  
#
PS: Mein Charly-Lieblingstor kam gar nicht zur Sprache    - der Kopfball im Spiel gegen Hannover, mit dem wir uns bzw. er uns in die Relegation gegen... war es Duisburg? Oder das Jahr drauf gegen Saarbrücken? - gerettet hat. Das Tor wollte wollte wollte Charly machen. Wenn ich da heute dran zurückdenke, kommt es mir immer so vor als sehe ich Charly Körbel wie er sich aus einem Pulk vor dem Tor hochschraubt, sich reckt und verrenkt und in unmöglicher Körperhaltung dann quasi zusätzlich noch den Hals ausfährt, um irgendirgendwie an den Ball zu kommen... Toooooooooooooooor!
#
@groundmaster: **gnihihi** jaja - die Qualität. Die war das Zauberwort. Und jetzt wissen wir, warum die Eintracht früher praktisch immer gewonnen und praktisch nie  ,-)  schlecht gespielt hat: "Wir hatten halt eben gewisse Qualität." Desderwesche simmer wahrscheinlich heut ja auch auf der Suche nach neuen Qualitätsspielern  

Aber im Ernst: Schön war's! Viele lustige Geschichten und Randbemerkungen -von Dossenheim zum Probetraining beim HSV mit Uwe Seeler und wieder zurück, ein Hunni vom VFB Stuttgart und dann Blumen für Mama Körbel und damit die Entscheidung zur Eintracht zu gehen. Ganz wunderbar auch die  Matze-Thoma-lernt-Charly-Körbel-Kennen-Geschichte gleich zum Auftakt. Und der jeden Samstag beim Auflaufen  immer wieder neu gesuchte Augenkontakt zu Kalli Feldkamp: "Dir zeig ich's!"   Ebenfalls interessant zu erfahren , dass zu den deutschen Tugenden, die Cha vermittelt wurden, nicht nur das Trinken, sondern auch das Essen gehört   An manchen Stellen hätt ich mir gewünscht, dass Beve Charlys munter dahin fließender Redefluss  ,-)  noch ein bisschen öfter unterbrochen und nachgehakt hätte.  (Z.B. würde Charly "alles, na ja fast alles wieder genauso machen." Hätte mich interessiert: Was nicht??) Schön wär vielleicht auch, wenn es eine Runde mit Zuhörerfragen gegeben hätte? Aber insgesamt war's einfach schee, Eintrachtler quer durch alle Generationen, Charly zum Anfassen, Erinnerungen, Geschichten, lockere, entspannte Athmosphäre ...

Vielen Dank allen Beteiligten für Ihre Mühe und für einen gelungenen Abend - da hat die Qualität gestimmt.  
#
Berserker-Ulf schrieb:
MrBoccia schrieb:
gereizt schrieb:
MrBoccia schrieb:
Woran erkennt der geneigte Forums-User, dass die Transferperiode naht?
Welcher? Der aus dem von der Eintracht abgespaltene, schon gegen Funkel gestählte Visionärs-Heer-User oder die anderen?  

musst du immer so schubladisieren? Natürlich jeder.



Wer in einer Schublade gefangen ist, kann nicht als freier Mann angesehen werden.


"Die schönsten Träume von Freiheit werden im Kerker geträumt." (Friedrich Schiller)
#
Oja. Von diesen merkwürdigen Wurzeln hat dieses Spiel des Fußballs sich der Popularität erhöht. Und auch ich möchte in den Streifen meiner bevorzugten Vereins ankleiden, auf Kugeln herumklopfen und dieses zusätzliche Stück Sachkenntnis erhalten. Vielleicht habe ich das Glück und es kommt gelegentlich ein Fußballgenie entlang? Das könnte dann ja ebenfalls  die Vermögensvorteile empfangen, die mit Knallsängern und Filmschauspielern vergleichbar sind.

 Sehr schön. *gg  
#
Frankfurter-Bob schrieb:
53 Punkte


Boah. Der innovativste Wert bisher   und @ Afrigaaner: Ungefähr 31,5   -also genau in der Mitte zwischen bremsendem und innovativem Mediator  ,-)
#
Liebe mediatorisch Bremsende, innovative Mediatoren, bremsende Innovatoren, Mediser, Brematoren,  Radikale,  BWs, feige Gleisdreieeckverweigerer,  Gladiatoren, Statistiker, 38,89-Punkte-Haber, Frauenzeitschriftenleser, Busbremser, Bob-Piloten, in-der-Auswahl-Eingeschränkte, 1-Punkt-Sammler, Menschenblut Trinkende, glitzernde Grauen Mäuse, Caio-raus-nicht-übers-Herz-Bringende, Sich ins Ziel Werfende, schiffsschaukelnde Erneuerer, Schwarze und Weiße – irgendwo im Thread versteckt hatte ich schon mal ein aktualisiertes  Auswertungsschema  (= Auswertungshuhn ) gepostet – hier abschließend also nochmal, damit sich niemand im Niemandsland wähnen muss -  hier ist Platz für alle  

 

Freu mich, dass der Test euch Spaß gemacht - hat auch sehr  viel Spaß gemacht, ihn zu erstellen *gg    

Nachtrag: Die Zusatzfragen zum Lieblingsspieler und Lieblingstor  - inklusive Bepunktung -  sind schenial….. Und die Begriffe „Himbertoni“ und „Oma Harsewinkel“  hab ich mir nicht ausgedacht, das sind natürlich Zitate   . … Und  wenn es Zweifel über die Aussagefähigkeit des Testes gibt, dann muss man sich doch nur…naja… sagen wir mal: die Ergebnisse der Moderatoren anschauen, die sich beteiligt haben  - alles innovative Mediatoren. Na also.    
#
Ach wie schön – endlich wieder „normal“.    Danke für den wie immer  überaus informativen und widzischen Vorbericht. So viele Details...

Wg. Dante: Ooops… Wer will denn schon freiwillig Belgier werden? Und wg. Arango: Den hab ich in weiser Voraussicht in unserer Managerliga für meine Mannschaft verpflichtet.  Tatsächlich voll eingeschlagen. Guter Mann das – aber das braucht er am Samstag ja net unbedingt zu demonstrieren. Und bei allem Elend wg. Ama und Maddin: ich freu mich, dass Ümit jetzt seine Chance bekommt/bekommen muss. Ich hoffe, nein: ich bin mir fast sicher, dass er sie nutzt!
#
Mayday
#
Ohoho... jetzt wird meine schöne Statistik ja doch zerschossen   ... Sehe grade - drei weitere, ind er Auswertung noch nicht berücksichtigte Teilnehmer oberhalb der 31 Punkte Linie  - die mediadisierenden Innovatoren sind im Vormarsch  
#
Ha. Da sag noch mal einmal, das Forum sei nicht ausgewogen. Aus einer ersten statistischen Auswertung    der hier publizierten Punktwerte von bisher 25 registrierten Teilnehmern am Schwarz-und-Weiß-Test  ergeben sich folgende Erkenntnisse:

Alle Testergebnisse bewegen sich auf einer Skala von 15 – 50 – niedrigere bzw. höhere Werte wurden nicht erzielt, womit also der maximal im Forum vertretene Innovationswert bei 50, der maximal im Forum vertretene Bremswert bei 15 Punkten liegt. Der durchschnittlich erzielte Wert aller Teilnehmer liegt bei 30,72. Daraus lässt sich - anders als in der ursprünglich etwas groben und leider ja auch löchrigen    Bewertungsskala – eine etwas feinmaschigere  ,-) Auswertung vornehmen.

Betrachten wir die unteren und oberen Werte - 15 bzw. 50 - jeweils als Extrem-Ausschlag und ordnen die verbleibenden Punktwerte links und rechts des durchschnittlichen Punktwerts  von 30.74 ergibt sich – o Wunder der Statistik – ein (fast) symmetrisches  Bild:

Weniger als 16 = Wertkonservativer = 2
16 - 31 Punkte = Bremsende Mediatoren = 9
32 – 48 Punkte = Innovative Mediatoren = 9
Mehr als 48 Punkte = Innovator = 3

Na also!  



* Zwei Teilnehmer ordnen sich ohne genaue Punktangabe den Bereichen „Bremser“ bzw. „Mediator“ zu und wurden in der Auswertung der 16-31 bzw. der 32-48-Punkte Gruppe zugeordnet.
#
upandaway schrieb:


Habe das allerwichtigste Schillerzitat vermißt: "Sagt ihm, er kann mich..... (50 Punkte)



Ei, des is doch von dem annern  

Bremsende Mediatoren, mediasierende Innovatoren, innovative Mediatoren, mediasierende Bremser -  cool  . @Peter: 29 Punkte bis zur Winterpause? Alles noch drin    oder so ähnlich.
#
tutzt schrieb:
Soll das lustig sein (dazu leider zusehr "Skibbe-Bashing"lastig), oder ist es das, was dabei rauskommt, wenn man zuviele Frauenzeitschriften mit ihren hochprofessionellen "So bist du/deine große Liebe/dein Hund/deine Mutter/dein Toaster"-Ankreuztests macht?  :neutral-face



Ertappt. Ohne meine tägliche Dosis Frauenzeitschrift bin ich nur ein halber Mensch.  ,-)
#
Oje. Mist. Da is ja tatsächlich eine Punktlücke... Danke für den Hinweis. Dann muss also  gelten: Alles ab 22 = M.  Ist dann aber eigentlich eine zu große Mitte. Mmh ...*grübel*  Mal abwarten, was da noch so an weiteren Punktwerten rauskommt - ggf. muss das Auswertungssystem dann noch mal "nachjustiert" werden ,-) ...

PS: Obwohl: Einen richtigen Innovator werden wir doch vielleicht auch mit der jetzigen Auswertung auftreiben können?  
#
Vision  ,-)
#
Alte Fußballer-Weisheit
#
(Eigentlich hatte ich diesen Test bereits am vergangenen Dienstag fertiggestellt und  wollte ihn ins Forum stellen. Jetzt also eine knappe Woche später  – aber ich denke: Immer noch - und immer wieder aufs Neue  ,-)  -  aktuell.)

Klare Sache: Wir alle wollen das Beste für unsere Eintracht. Jedoch spätestens seit dem Spiel in Leverkusen ist (wieder) klar: Die einen so, die anderen anders.  Innovator oder Bremser? Das ist hier die Frage – und mit diesem ultimativen Schwarz-und-Weiß-Test habt ihr die einmalige Gelegenheit, es herauszufinden.

Im Folgenden sind 14 Fragen zusammengestellt. Zu jeder von Ihnen gibt es drei Antwortmöglichkeiten, von denen jede für eine bestimmte Anzahl von Punkten steht. Einfach die Antwort ankreuzen, die auf euch am ehesten zutrifft und am Ende alle Punkte zusammen zählen. Bremser oder Innovator? Die Auswertung findet ihr am Ende des Tests.

1) Welche Aussage über die  trainerischen Fähigkeiten von Michael Skibbe trifft aus deiner Sicht am ehesten zu?
- Er sagt, er weiß, wie es geht. (1)
- Er hat ein gutes Händchen im Umgang mit Brasilianern. (3)
- Er weiß, wie man junge Spieler in eine Mannschaft integriert. (5)

2) Wenn du vom Vorstandsvorsitzenden der Eintracht sprichst – wie bezeichnest du ihn?
- Oma Harsewinkel (5)
- HB (1)
- Der Herr Oberlehrer(3)

3) Die gescheiterte Verpflichtung des Spielers Lincoln sorgte vor einigen Wochen für Diskussionsstoff. Deine Meinung?
- Wir brauchen keinen weiteren Söldner (1)
- Mit Lincoln würde die Qualität unserer Mannschaft sich sofort um 20 – 30% verbessern. (5)
- Wer ist Lincoln? (3)

4) Wenn du von Friedhelm Funkel sprichst – wie bezeichnest du ihn?
- FF (1)
- Der Unrasierte (5)
- Fukel (3)

5) Welcher der drei folgenden Spieler ist dein Lieblingsspieler?
- Caio (3)
- Pirmin Schwegler (5)
- Alex Meier (1)

6) Woran liegt es, dass es Michael Skibbe auf dem Platz noch nicht gelungen ist, seine Vision vom Offensivfußball umzusetzen?
- Die vorhandenen Spieler haben nicht genügend Qualität.  Außer Schwegler. (3)
- Nicht einmal er kann in einem halben Jahr wieder gut machen, was vorher angerichtet wurde. (5)
- Offensiv? Ich höre immer nur offensiv. (1)

7) Was ist die angemessene Bezeichnung für die aktuelle Mannschaft der Eintracht?
- Himbeertonis (5)
- Unsere Jungs (1)
- Gurkentruppe (3)

8) Jeder Trainer hat seine eigene Handschrift.  Mit der Denkweise welchen  Trainers würdest du die bisherige Zeit  von Michael Skibbe bei der Eintracht am ehesten vergleichen?
- Helmut Senekowitsch (3)
- Felix Magath (5)
- Jupp Heynckes (1)

9) Zur  Winterpause soll zumindest ein neuer Qualitätsspieler verpflichtet werden. Diese Neuverpflichtung muss sitzen...ähem...nein:  genau das natürlich nicht: Sie muss spielen. Was hälst du von Michael Skibbes Kritik am Scouting System?
- Aaaalso...  Auf den Gedanken, Woronin oder Gekas in Erwägung zu ziehen, komme ich auch ganz ohne Scouting System. (3)
- Wie machen das eigentlich die Mainzer? (5)
- Holz hat viel Fußballsachverstand (1)

10) Was ist deine Meinung zu Caio, dem teuersten Einkauf der Vereinsgeschichte?
- Ach, de Caio... (1)
- Schlecht gespielt. Raus. Neuer Mann. (5)
- Am Ball kann der alles (3)

11) Bereits vor Beginn der Saison gab es den ersten Aufreger. Michael Skibbe ernannte Christoph Spycher zum neuen Eintracht-Kapitän. Deine Meinung?
- Alles, was hilft, die verkrusteten Strukturen aufzubrechen, ist gut. (5)
- Ach der ist jetzt Kapitän? (3)
- Der Wuschu ist ein netter Kerl. Aber das war ein Fehler, ein großer Fehler. (1)

12) Vor 250 Jahren wurde Friedrich Schiller geboren. Wenn du an die aktuelle Situation bei der Eintracht denkst – welche Zitate scheinen dir am zutreffendsten? Bi s zu zwei Antworten sind bei dieser Frage möglich.
- Die schönsten Träume von Freiheit werden im Kerker geträumt. (3)
- Wer etwas Großes leisten will, muss tief eindringen, scharf unterscheiden, vielseitig verbinden und standhaft beharren. (1)
- Wenn gute Reden sie begleiten, dann fließt die Arbeit munter fort. (3)
- Um der Größe Adlerflügel windet. Sich verrätrisch die Gefahr. (5)
- Das Herz und nicht die Meinung ehrt den Mann. (1)
- Das Gesetz hat zum Schneckengang verdorben, was Adlerflug geworden wäre. (5)

13) Hertha BSC steht derzeit mit 4 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz der Bundesliga. Friedhelm Funkel als neuer Trainer soll versuchen, die Hertha in der Liga zu halten. Dein Tipp für das Spiel der Eintracht in Berlin?
- So leid mir das für Friedhelm tut:  Hinfahren. Gewinnen. (1)
- Erster Heimsieg für Hertha. Damit müssen wir mit unseren vielen Verletzten und unserer duchschnittlichen Truppe rechnen.  (5)
- 0:0 (3)

14) Zum nächsten Heimspiel der Eintracht wird Borussia Mönchengladbach im Waldstadion erwartet. Drei fest einkalkulierte Punkte gegen einen Gegner auf „Augenhöhe“.  Falls es doch anders kommt – deine Begründung?
- Das würde mich nicht wundern. Borussia Mönchengladbach ist gut aufgestellt und gehört zu den Mannschaften, die demnächst sowieso an der Eintracht vorbeiziehen werden. Genau wie der 1. FC  Köln. (5)
- Man muss auch mal mit einem Punkt zufrieden sein. (1)
- Nix da. Kämpfen und siegen. (3)

Auswertung:
Mehr als 70 Punkte:
Herzlichen Glückwunsch: Du bist der geborene Innovator (I).

Mehr als 40 Punkte:
Gib’s zu – du hast eine Meinung, aber du behälst sie in der Regel für dich. Du bist der geborene Mediator (M).

Weniger als 22 Punkte:
Kein Zweifel: Du bist der geborene Bremser (B).

Tipp:
Für alle weiteren Diskussionen, die im Laufe der Saison zweifelsohne folgen werden, bitte bei jedem Post einfach das hinter eurer individuellen Auswertung stehende Kürzel hinzufügen. I, M oder B – so kann jeder Leser hier im Forum sich  schnell und einfach orientieren. Zusatztipp: Es kann Fälle geben, in denen das Kürzel völlig ausreicht und kein weiteres Posting notwendig ist.

Um mit Blick auf das Spiel gegen Gladbach noch einmal unseren Trainer zu zitieren:  „Dann frisch also. Mutig ans Werk.“ (Oder...hoppla, stopp: Ich glaube, dieses Zitat stammt schon wieder von diesem Schiller   ). Egal, jedenfalls:

I, M, B jetzt laut im Chor:
Eintracht vor, Eintracht vor!
   
#
Einmal um die ganze Welt
#
peter_aus_wiesbaden schrieb:
Spitzenweine


zu spät, deshalb neu:

Gespritzte Weine