
rotundschwarz
31597
Nachgetreten
Na also. Da ist ja doch noch ein bisschen vorösterliches Geblogge...
Eintracht Frankfurt Podcast
http://www.eintracht-podcast.de/eintrachtpodcast-076
Podcast 076: Eichhörnchenstempel
René, Alex und Sebastian schwätzen über dies und das rund um die Eintracht und sind (finde ich) heute merkwürdig krittelig. Die zweite Halbzeit gegen Bochum war langweilig. Die drei Tore fallen nur in der zweiten Liga, so viel Platz, so viele Räume – letztlich alles Gurkentore (huch). Kittel ist zwar Perspektivspieler, aber wie das aussehen wird, wenn er in der ersten Liga auf richtige Gegner trifft? Mmh. Wir spielen nicht gut, aber effektiv. 3:0 ist ok, mehr aber auch nicht.
Mmmh. Man kann Dinge offensichtlich wirklich so oder so sehen. Einig sind sich die Drei darüber wie die nächsten Spiele ausgehen. Es werden – eieieiei – wie gehabt – langweilige Spiele. Aber: Wir werden sie gewinnen. Alex tippt drei dreckige 1:0-Siege, Sebastian und René setzen auf jeweils 3 oder 4 Tore. Dann folgt eine Überleitung zu Hans Müller, der – hallo liebe Babbler - eigentlich Heinz ! Müller (= Heinz aus Mainz) heißt. Was das alles mit dem Titel „Eichhörnchenstempel“ zu tun hat und welche Säulen der Eintracht Alex, René und Sebastian gewählt haben – selber reinhören.
rotundschwarz
http://rotundschwarz-kd.blogspot.de/2012/04/spieler-der-stunde-meier-mein-meier.html
Spieler der Stunde: Meier, mein Meier
Das Podcast-Team findet das Meier-Tor zwar ganz nett, aber – wie gesagt – zweite Liga. Wem das Gurkentor trotzdem gefallen hat, kann es bei mir im Blog nochmal in Zeitlupe ansehen…quatsch…also: in Zeitlupe durchlesen. Oder so. Außerdem ein Ausblick auf erhellende Erkenntnisse, die die Wahl zum Spieler der Stund künftig außerdem so mit sich bringen könnte. „Wie ist der reziproke Mittelwert, wenn man die geschossenen Tore ins Verhältnis zu den Kickernoten bei gleichzeitiger Berücksichtigung der Zweikampfwerte mit Bezug zur Passquote stellt und durch die Laufleistung teilt?“
Aber vielleicht lasse ich das doch lieber und gratuliere einfach dem achtfachen Spieler der Stunde; Alex Meier - trotzwegen Gurkentor - einmal mehr: Spieler der Stunde.
Na also. Da ist ja doch noch ein bisschen vorösterliches Geblogge...
Eintracht Frankfurt Podcast
http://www.eintracht-podcast.de/eintrachtpodcast-076
Podcast 076: Eichhörnchenstempel
René, Alex und Sebastian schwätzen über dies und das rund um die Eintracht und sind (finde ich) heute merkwürdig krittelig. Die zweite Halbzeit gegen Bochum war langweilig. Die drei Tore fallen nur in der zweiten Liga, so viel Platz, so viele Räume – letztlich alles Gurkentore (huch). Kittel ist zwar Perspektivspieler, aber wie das aussehen wird, wenn er in der ersten Liga auf richtige Gegner trifft? Mmh. Wir spielen nicht gut, aber effektiv. 3:0 ist ok, mehr aber auch nicht.
Mmmh. Man kann Dinge offensichtlich wirklich so oder so sehen. Einig sind sich die Drei darüber wie die nächsten Spiele ausgehen. Es werden – eieieiei – wie gehabt – langweilige Spiele. Aber: Wir werden sie gewinnen. Alex tippt drei dreckige 1:0-Siege, Sebastian und René setzen auf jeweils 3 oder 4 Tore. Dann folgt eine Überleitung zu Hans Müller, der – hallo liebe Babbler - eigentlich Heinz ! Müller (= Heinz aus Mainz) heißt. Was das alles mit dem Titel „Eichhörnchenstempel“ zu tun hat und welche Säulen der Eintracht Alex, René und Sebastian gewählt haben – selber reinhören.
rotundschwarz
http://rotundschwarz-kd.blogspot.de/2012/04/spieler-der-stunde-meier-mein-meier.html
Spieler der Stunde: Meier, mein Meier
Das Podcast-Team findet das Meier-Tor zwar ganz nett, aber – wie gesagt – zweite Liga. Wem das Gurkentor trotzdem gefallen hat, kann es bei mir im Blog nochmal in Zeitlupe ansehen…quatsch…also: in Zeitlupe durchlesen. Oder so. Außerdem ein Ausblick auf erhellende Erkenntnisse, die die Wahl zum Spieler der Stund künftig außerdem so mit sich bringen könnte. „Wie ist der reziproke Mittelwert, wenn man die geschossenen Tore ins Verhältnis zu den Kickernoten bei gleichzeitiger Berücksichtigung der Zweikampfwerte mit Bezug zur Passquote stellt und durch die Laufleistung teilt?“
Aber vielleicht lasse ich das doch lieber und gratuliere einfach dem achtfachen Spieler der Stunde; Alex Meier - trotzwegen Gurkentor - einmal mehr: Spieler der Stunde.
Und Mainz hat dann auch geweint. Und wie...
Danke für die Zweitliga-Spotlights. Finde das nicht nur unter Oka-Gesichtspunkten richtig spannend. Dachte die 61 Punkte zum jetzigen Zeitpunkt seien - jetzt mal unabhängig davon wie eng es an der Spitze zugeht - ziemlich outstanding in der Zweitligahistorie - aber siehe da: Viele Punkte, aber doch nicht sooo ungewöhnlich und auch nicht die meisten ever. Grad mal gekuckt, wie viele Hertha letztes Jahr zum gleichen Zeitpunkt hatte: 59, 2 Punkte vor Platz 2, 4 bis zur Relegation, 9 bis zum Nichtaufstiegsplatz. Da hatte ich jetzt z.B. im Hinterkopf, dass die meilenweit vorneweg marschiert wären...
@aka: Ja, ja, die Natur, die hat schon einiges zu bieten. ,-)
Danke für die Zweitliga-Spotlights. Finde das nicht nur unter Oka-Gesichtspunkten richtig spannend. Dachte die 61 Punkte zum jetzigen Zeitpunkt seien - jetzt mal unabhängig davon wie eng es an der Spitze zugeht - ziemlich outstanding in der Zweitligahistorie - aber siehe da: Viele Punkte, aber doch nicht sooo ungewöhnlich und auch nicht die meisten ever. Grad mal gekuckt, wie viele Hertha letztes Jahr zum gleichen Zeitpunkt hatte: 59, 2 Punkte vor Platz 2, 4 bis zur Relegation, 9 bis zum Nichtaufstiegsplatz. Da hatte ich jetzt z.B. im Hinterkopf, dass die meilenweit vorneweg marschiert wären...
@aka: Ja, ja, die Natur, die hat schon einiges zu bieten. ,-)
Glückwunsch an Spitzendepp Jona - hochhochhoch - und vielen Dank dem Spielleiter, der seine Rolle durchaus eigenwillig, aber auf die ihm eigene Art sehr charmant ausgefüllt hat Danke für deine Zeit und Mühe - hat Spaß gemacht!!!
Doooof. Mistekacke. Und ich war mir sooooooo sicher. Nicht denken, sondern googeln? Oder doch denken? Wie mers macht, macht mers verkehrt. Hoffe, es gibt noch eine Runde, um zu üben...
Grabi65 schrieb:
[quote=rotundschwarz rotundschwarz
http://rotundschwarz-kd.blogspot.de/2012/04/durch-die-nacht-mit-attila.html
Durch die Nach mit Attila
Was auch immer es sein mag - ich will genau das rauchen, was Kerstin geraucht hat [/quote]
Natur-stoned
1) Waterloo
2) Rossbacher
3) Apatschen
4) Nairobi
5) Tulpe
Zusatzfrage: Polizist
Hat auch jemand Patrick Helmes?
2) Rossbacher
3) Apatschen
4) Nairobi
5) Tulpe
Zusatzfrage: Polizist
Hat auch jemand Patrick Helmes?
Lieber Uli-Heinz,
irgendwie kennen wir uns, und irgendwie auch nicht. Ich glaub, du warst der erste, der mich vor vier Jahren als ich zum Forum gestoßen bin, per PN angeschrieben hat. Seitdem bist du fast so etwas wie ein täglicher Begleiter, auch wenn sich unsere Spuren im Netz in der Regel nur indirekt schneiden. Immer wenn ich denke, ich hab dich kapiert, kommt es dann doch wieder ganz anders. Kopfschütteln ("Ei, was schwätzt er denn da schon wieder..."..."Kann der denn net einfach mal..."). Zustimmung ("So verkehrt is der gar net..."..."Eigentlich hat er ja doch in vielem recht...naja, manchmal..."). Und manchmal fast schon liebevolle Gerührtheit ("Mensch, der Uli, der is schon schwer in Ordnung. Der ist genau so wie er ist..."), die aber - bloß keine Sentimentalitäten aufkommen lassen - gleich wieder ins Wanken gerät: "Wenn er nur net bloß immer...so widerborstig...aus Prinzip..."
Unsere persönliche Treffen - eine Kette kurzer Momentaufnahmen. Am GD. Vor Block 32. In Schwalbacher Höhenluft. Auf dem Mainzer Wochenmarkt, damals vor dem Desaster. Und eine Woche später, hinter der Haupttribüne. Du mit dem Arm in der Schlinge.
Brabbel. Was ich eigentlich sagen wollte: Alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag, von Herzen alle guten Wünsche fürs neue Lebensjahr und für alles, was vor dir liegt (vielleicht ja auch bald schon wieder ein neues Buch von Gerhard Henschel). Die Welt ist groß und weit. Schön, dass wir uns kennen.
Herzlich, Kerstin
PS: Auch eine Spur von dir im Netz Schön.
irgendwie kennen wir uns, und irgendwie auch nicht. Ich glaub, du warst der erste, der mich vor vier Jahren als ich zum Forum gestoßen bin, per PN angeschrieben hat. Seitdem bist du fast so etwas wie ein täglicher Begleiter, auch wenn sich unsere Spuren im Netz in der Regel nur indirekt schneiden. Immer wenn ich denke, ich hab dich kapiert, kommt es dann doch wieder ganz anders. Kopfschütteln ("Ei, was schwätzt er denn da schon wieder..."..."Kann der denn net einfach mal..."). Zustimmung ("So verkehrt is der gar net..."..."Eigentlich hat er ja doch in vielem recht...naja, manchmal..."). Und manchmal fast schon liebevolle Gerührtheit ("Mensch, der Uli, der is schon schwer in Ordnung. Der ist genau so wie er ist..."), die aber - bloß keine Sentimentalitäten aufkommen lassen - gleich wieder ins Wanken gerät: "Wenn er nur net bloß immer...so widerborstig...aus Prinzip..."
Unsere persönliche Treffen - eine Kette kurzer Momentaufnahmen. Am GD. Vor Block 32. In Schwalbacher Höhenluft. Auf dem Mainzer Wochenmarkt, damals vor dem Desaster. Und eine Woche später, hinter der Haupttribüne. Du mit dem Arm in der Schlinge.
Brabbel. Was ich eigentlich sagen wollte: Alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag, von Herzen alle guten Wünsche fürs neue Lebensjahr und für alles, was vor dir liegt (vielleicht ja auch bald schon wieder ein neues Buch von Gerhard Henschel). Die Welt ist groß und weit. Schön, dass wir uns kennen.
Herzlich, Kerstin
PS: Auch eine Spur von dir im Netz Schön.
@ adlerkadabra: Natürlich darf Oka dann annehmen. Allerdings mit dem Kopf.
@stoppdenbus: ,-) Sind wir denn sicher, dass wir den richtigen hier behalten haben?
@stoppdenbus: ,-) Sind wir denn sicher, dass wir den richtigen hier behalten haben?
jona_m schrieb:Tom66 schrieb:
Zum Abschluss nochmal Tagessieger, feine Sache.
Eins, zwei, viele
Einen Tagessieg, bitte. Nur einen einzigen... Yep. Das wird was!
(Ist eigentlich die nächste Deppenrunde schon in Planung?)
(Ist eigentlich die nächste Deppenrunde schon in Planung?)
@ Ulrich und Zauberer: Immer gut, wenn es noch ein paar Indianer gibt und nicht nur Häuptlinge. Und ein Bein ist ein Bein ist ein Bein. Ob das dritte Bein ein linkes oder rechtes ist, ist dann eigentlich egal, es sei denn man montiert es gleich um und setzt es an die Stelle des Körpers, die sowieso häufig am leichtesten zu ersetzen ist:
Allerlei im April
Heute ist der erste April und allerorten werden lustige Aprilscherze gemacht, die meistens davon sind nicht halb so absurd sind, wie das, was im wirklichen Leben passiert. Nur eine der folgenden Meldungen ist nicht echt. Welche?
Mohammed Abu verlässt die Eintracht.
Patrick Helmes auf dem Sprung in die Fußballnationalmannschaft.
Friedhelm Funkel zum zweiten Mal in einer Saison entlassen.
Michael Skibbe kehrt als Trainer zurück nach Leverkusen.
Die Dortmunder fangen in der Nachspielzeit gegen den VFB noch den Ausgleich, die Bayern gewinnen in letzter Minute in Nürnberg.
Mainz 05 gewinnt mit 3:0 bei Werder Bremen.
Gar nicht so einfach... naja, wenn ich's recht überlege: Doch ,-)
Blick in die Blogs
Stay Cold
http://staycoldhc.blogspot.de/2012/03/xxxwieder-wegxxx.html
XxxDas StadionskelettXXX
Oje. Oli liegt krank im Bett und heitert sich damit auf, dass die Eintracht auch nach dem Samstagsspiel der Fürther immer noch an der Tabellenspitze steht. Und er lenkt sich ab, in dem er davon erzählt, wie er das Spiel am Freitagabend erlebt hat. Vor dem Spiel stärkt er sich mit einer Currywurst am Hauptbahnhof (beim „Wursthelden auf Gleis 24“), wo es zwar Wurst gibt, aber Freundlichkeit grade aus ist. Am Treffpunkt Forsthaus dämmert es ihm, dass das Trainingsjäckchen, das er trägt (aha!!) der Witterung nicht ganz angemessen ist und greift zu „wärmenden Maßnahmen (Bier)“, bewundert das „künstlerisch hochwertige Hundemotivgraffitti am Vereinshaus des Schäferhundzüchtervereins“ und überwindet auch dieses Mal wieder tapfer „die ernsthaften Leibesvisitationen der Ordnungskräfte.“ Im Stadion wird er von seinem Sitznachbarn begrüßt. „Als er bei mir angekommen ist, gibt er mir einen dicken Kuss auf meine Wange und klopft mir feste auf die Schulter. Dabei weiß ich nichts über ihn. Absolut gar nichts. Keinen Namen. Keinen Wohnort. Nichts. Aber ich bin irgendwie trotzdem froh, dass er da ist.“
Die Eintracht führt schnell, das Spiel läuft munter. „Alle im Stadion mit Ausnahme der wenigen Bochumer sind beglückt“ und dann kommt es auch endlich ins Spiel, das Stadionskelett, das dem Eintrag seinen Namen gegeben hat. Erst fliegt es die Treppe hinunter, dann kommt es wieder – mit einem Träger Bier und wie das alles zusammenhängt, lest ihr am besten selbst.
Eintracht-Inside
http://eintrachtinside.wordpress.com/
Tribut zollen
Björn ärgert sich sonst oft und gerne über Miesmacher und Schwarzseher – heute drückt er selbst auf die Euphoriebremse. „Erstmal klaffen kleine Lücken zwischen den Mannschaften, die in soberhaus möchten.“ „Vielleicht wird die zweite März-Hälfte 2012 am Ende der Saison von irgendwelchen Leuten als die Zeit der ‚Schlüsselspiele‘ bezeichnet werden.“
Scheinbar hat die Eintracht das einfachste Restprogramm: „Doch genau darin liegt nun die nicht mider große Herausforderung…“ Gerade weil es um Spiele gegen Teams geht, die zum Teil noch ums Überleben kämpfen. „Ich wünsche mir, dass Trainer Veh und das Team die Spannung hochhalten. Sollte der Lauf in den kommenden drei Spielen anhalten, gelobe auch ich, in Jubelstürmer zu verfallen. Bis dahin gehe ich weiter zuversichtlich von Spiel zu Spiel – aber auch ich bin aus der Ochs´schen / Skibbe´schen Zeit gebrandtmarkt: “Wollen uns oben festbeißen” und so … Ich habe einfach keinen Bock mehr auf Absturz. Aber diesmal wirds auch nicht so kommen, weil da diesmal ein Team auf dem Feld steht, das etwas drauf hat; angeführt von einem Trainer, der etwas drauf hat.“
Blog G
http://www.blog-g.de/nicht-schlecht-gar-nicht-schlecht.html
Nicht schlecht, gar nicht schlecht.
Befindet Stefan die allgemeine Lage. „Es lässt sich nicht verleugnen: Es hätte schlechter laufen können. Bedeutend schlechter. Jetzt kann sich Eintracht Frankfurt wirklich nur noch selbst schlagen. Zum Glück spielen die nicht gegeneinander.“
Schöne Bilder vom Rande des Spiels hat er eingestellt (anschauen lohnt sich!!!) – und verabschiedet sich dann erstmal in den Urlaub, wird aber trotzdem öfter mal einen Eintrag einstellen. Die vorerst urlaublose Blogschau bleibt am Ball.
rotundschwarz
http://rotundschwarz-kd.blogspot.de/2012/04/durch-die-nacht-mit-attila.html
Durch die Nach mit Attila
Magische Dinge haben sich ereignet, am Freitagabend auf der Heimfahrt von Frankfurt ins rheinhessische Hinterland. Ein Traum? Einbildung? Oder einfach nur: Fakt? Wenn ihr wissen wollt, warum der Mannschaftsbus der Eintracht am frühen Abend Richtung Mainz rollt, wo er am Ende ankommt und wieder verschwindet – oder ob das alles überhaupt gar nicht stimmt – bei mir im Blog könnt ihr es lesen. Kind of magic.
Apropos: Magic war auch das Tor von Alex Meier am Freitag abend. Magic wäre auch, wenn ihr auch diese Woche wieder mitmacht – bei der Wahl zum "Spieler der Stunde" – die Umfrage läuft noch bis morgen nachmittag! Danke!
Allerlei im April
Heute ist der erste April und allerorten werden lustige Aprilscherze gemacht, die meistens davon sind nicht halb so absurd sind, wie das, was im wirklichen Leben passiert. Nur eine der folgenden Meldungen ist nicht echt. Welche?
Mohammed Abu verlässt die Eintracht.
Patrick Helmes auf dem Sprung in die Fußballnationalmannschaft.
Friedhelm Funkel zum zweiten Mal in einer Saison entlassen.
Michael Skibbe kehrt als Trainer zurück nach Leverkusen.
Die Dortmunder fangen in der Nachspielzeit gegen den VFB noch den Ausgleich, die Bayern gewinnen in letzter Minute in Nürnberg.
Mainz 05 gewinnt mit 3:0 bei Werder Bremen.
Gar nicht so einfach... naja, wenn ich's recht überlege: Doch ,-)
Blick in die Blogs
Stay Cold
http://staycoldhc.blogspot.de/2012/03/xxxwieder-wegxxx.html
XxxDas StadionskelettXXX
Oje. Oli liegt krank im Bett und heitert sich damit auf, dass die Eintracht auch nach dem Samstagsspiel der Fürther immer noch an der Tabellenspitze steht. Und er lenkt sich ab, in dem er davon erzählt, wie er das Spiel am Freitagabend erlebt hat. Vor dem Spiel stärkt er sich mit einer Currywurst am Hauptbahnhof (beim „Wursthelden auf Gleis 24“), wo es zwar Wurst gibt, aber Freundlichkeit grade aus ist. Am Treffpunkt Forsthaus dämmert es ihm, dass das Trainingsjäckchen, das er trägt (aha!!) der Witterung nicht ganz angemessen ist und greift zu „wärmenden Maßnahmen (Bier)“, bewundert das „künstlerisch hochwertige Hundemotivgraffitti am Vereinshaus des Schäferhundzüchtervereins“ und überwindet auch dieses Mal wieder tapfer „die ernsthaften Leibesvisitationen der Ordnungskräfte.“ Im Stadion wird er von seinem Sitznachbarn begrüßt. „Als er bei mir angekommen ist, gibt er mir einen dicken Kuss auf meine Wange und klopft mir feste auf die Schulter. Dabei weiß ich nichts über ihn. Absolut gar nichts. Keinen Namen. Keinen Wohnort. Nichts. Aber ich bin irgendwie trotzdem froh, dass er da ist.“
Die Eintracht führt schnell, das Spiel läuft munter. „Alle im Stadion mit Ausnahme der wenigen Bochumer sind beglückt“ und dann kommt es auch endlich ins Spiel, das Stadionskelett, das dem Eintrag seinen Namen gegeben hat. Erst fliegt es die Treppe hinunter, dann kommt es wieder – mit einem Träger Bier und wie das alles zusammenhängt, lest ihr am besten selbst.
Eintracht-Inside
http://eintrachtinside.wordpress.com/
Tribut zollen
Björn ärgert sich sonst oft und gerne über Miesmacher und Schwarzseher – heute drückt er selbst auf die Euphoriebremse. „Erstmal klaffen kleine Lücken zwischen den Mannschaften, die in soberhaus möchten.“ „Vielleicht wird die zweite März-Hälfte 2012 am Ende der Saison von irgendwelchen Leuten als die Zeit der ‚Schlüsselspiele‘ bezeichnet werden.“
Scheinbar hat die Eintracht das einfachste Restprogramm: „Doch genau darin liegt nun die nicht mider große Herausforderung…“ Gerade weil es um Spiele gegen Teams geht, die zum Teil noch ums Überleben kämpfen. „Ich wünsche mir, dass Trainer Veh und das Team die Spannung hochhalten. Sollte der Lauf in den kommenden drei Spielen anhalten, gelobe auch ich, in Jubelstürmer zu verfallen. Bis dahin gehe ich weiter zuversichtlich von Spiel zu Spiel – aber auch ich bin aus der Ochs´schen / Skibbe´schen Zeit gebrandtmarkt: “Wollen uns oben festbeißen” und so … Ich habe einfach keinen Bock mehr auf Absturz. Aber diesmal wirds auch nicht so kommen, weil da diesmal ein Team auf dem Feld steht, das etwas drauf hat; angeführt von einem Trainer, der etwas drauf hat.“
Blog G
http://www.blog-g.de/nicht-schlecht-gar-nicht-schlecht.html
Nicht schlecht, gar nicht schlecht.
Befindet Stefan die allgemeine Lage. „Es lässt sich nicht verleugnen: Es hätte schlechter laufen können. Bedeutend schlechter. Jetzt kann sich Eintracht Frankfurt wirklich nur noch selbst schlagen. Zum Glück spielen die nicht gegeneinander.“
Schöne Bilder vom Rande des Spiels hat er eingestellt (anschauen lohnt sich!!!) – und verabschiedet sich dann erstmal in den Urlaub, wird aber trotzdem öfter mal einen Eintrag einstellen. Die vorerst urlaublose Blogschau bleibt am Ball.
rotundschwarz
http://rotundschwarz-kd.blogspot.de/2012/04/durch-die-nacht-mit-attila.html
Durch die Nach mit Attila
Magische Dinge haben sich ereignet, am Freitagabend auf der Heimfahrt von Frankfurt ins rheinhessische Hinterland. Ein Traum? Einbildung? Oder einfach nur: Fakt? Wenn ihr wissen wollt, warum der Mannschaftsbus der Eintracht am frühen Abend Richtung Mainz rollt, wo er am Ende ankommt und wieder verschwindet – oder ob das alles überhaupt gar nicht stimmt – bei mir im Blog könnt ihr es lesen. Kind of magic.
Apropos: Magic war auch das Tor von Alex Meier am Freitag abend. Magic wäre auch, wenn ihr auch diese Woche wieder mitmacht – bei der Wahl zum "Spieler der Stunde" – die Umfrage läuft noch bis morgen nachmittag! Danke!
Nenne mir....
...die am häufigsten mit eigener Nudelmaschine selbst hergestellte Nudelsorte?
...die am häufigsten mit eigener Nudelmaschine selbst hergestellte Nudelsorte?
Der Ring der Nibelungen ist keine Oper von Wagner, es sind vier Opern von Wagner. Maaaaaaaan... Bin abber trotzdem ganz zufridde - und den Sieg des Tages hol ich mir jetzt stattdessen im Walstadion
(Noch mal dasselbe, dieses mal mit richtigen Links)
Beim Blick ins Fortuna-Forum bei Beve kommen die Dinge echt zu sich selbst. Eieieiei - jeder so wie er kann. Unglaublich.
Und gleich noch mal nachgetreten (vorhin vergessen):
Stay Cold
http://staycoldhc.blogspot.de/2012/03/xx...ommtxxx.html
xxxDer Steiger kommtxxx
Oli ärgert sich, dass die Sonne pünktlich zum Wochenende wieder einpackt, wundert sich aber nicht, denn heute kommt ja der VFL Bochum und die Stadt ist, wie man weiß „das ganze Jahr mit dunklen Wolken verhangen.“ Oder so. (Vermutlich kennt Oli einfach nicht den wunderbaren B-wie-Bochum-Song nebst Video, den Snuffle für ihren Spieltagsfred ausgegraben hat). Ansonsten ist Oli voller (ui) „Positive Mental Attitude“, geht von einem ansehnlichen Spiel aus und davon, dass er vielleicht endlich mal Abu zu sehen bekommt. Vorerst sehen wir was bei ihm im Blog: Ein Erdmännchen.
Beim Blick ins Fortuna-Forum bei Beve kommen die Dinge echt zu sich selbst. Eieieiei - jeder so wie er kann. Unglaublich.
Und gleich noch mal nachgetreten (vorhin vergessen):
Stay Cold
http://staycoldhc.blogspot.de/2012/03/xx...ommtxxx.html
xxxDer Steiger kommtxxx
Oli ärgert sich, dass die Sonne pünktlich zum Wochenende wieder einpackt, wundert sich aber nicht, denn heute kommt ja der VFL Bochum und die Stadt ist, wie man weiß „das ganze Jahr mit dunklen Wolken verhangen.“ Oder so. (Vermutlich kennt Oli einfach nicht den wunderbaren B-wie-Bochum-Song nebst Video, den Snuffle für ihren Spieltagsfred ausgegraben hat). Ansonsten ist Oli voller (ui) „Positive Mental Attitude“, geht von einem ansehnlichen Spiel aus und davon, dass er vielleicht endlich mal Abu zu sehen bekommt. Vorerst sehen wir was bei ihm im Blog: Ein Erdmännchen.
Beim Blick ins Fortuna-Forum bei Beve kommen die Dinge echt zu sich selbst. Eieieiei - jeder so wie er kann. Unglaublich.
Und gleich noch mal nachgetreten (vorhin vergessen):
Stay Cold
http://staycoldhc.blogspot.de/2012/03/xxxder-steiger-kommtxxx.html
xxxDer Steiger kommtxxx
Oli ärgert sich, dass die Sonne pünktlich zum Wochenende wieder einpackt, wundert sich aber nicht, denn heute kommt ja der VFL Bochum und die Stadt ist, wie man weiß „das ganze Jahr mit dunklen Wolken verhangen.“ Oder so. (Vermutlich kennt Oli einfach nicht den wunderbaren [url=http://www.youtube.com/watch?v=WcxjeJqGnjc B-wie-Bochum-Song nebst Video[/url], den Snuffle für ihren Spieltagsfred ausgegraben hat). Ansonsten ist Oli voller (ui) „Positive Mental Attitude“, geht von einem ansehnlichen Spiel aus und davon, dass er vielleicht endlich mal Abu zu sehen bekommt. Vorerst sehen wir was bei ihm im Blog: Ein Erdmännchen.
Und gleich noch mal nachgetreten (vorhin vergessen):
Stay Cold
http://staycoldhc.blogspot.de/2012/03/xxxder-steiger-kommtxxx.html
xxxDer Steiger kommtxxx
Oli ärgert sich, dass die Sonne pünktlich zum Wochenende wieder einpackt, wundert sich aber nicht, denn heute kommt ja der VFL Bochum und die Stadt ist, wie man weiß „das ganze Jahr mit dunklen Wolken verhangen.“ Oder so. (Vermutlich kennt Oli einfach nicht den wunderbaren [url=http://www.youtube.com/watch?v=WcxjeJqGnjc B-wie-Bochum-Song nebst Video[/url], den Snuffle für ihren Spieltagsfred ausgegraben hat). Ansonsten ist Oli voller (ui) „Positive Mental Attitude“, geht von einem ansehnlichen Spiel aus und davon, dass er vielleicht endlich mal Abu zu sehen bekommt. Vorerst sehen wir was bei ihm im Blog: Ein Erdmännchen.
@ adlerkadabra: Wie versprochen – hier kommt es:
@ Ulrich: Wie was?
@stoppdenbus: Etablisse-Mo is gut. Und echt wahr? Den Spruch hat Ansgar Brinkmann auffem Anrufbeantworter? Cool.
Insgesamt halte ich das gereizte Bochum Kwizz für ein gutes Zeichen. Wir sollten darauf hinarbeiten den Mann unbedingt zu halten und auch für die erste Liga zu verpflichten. Vertrag hab ich schon vorbereitet – wann unterschreibst du???
Und hier noch ganz kurz bloggeschaut:
Blog G
http://www.blog-g.de/300312-eintracht-frankfurt-vfl-bochum.html#more-2221
Eintracht Frankfurt – VFL Bochum
Gleich noch ein Kwizz:
3:1, 2:0 und 5:0 lauten die Tipps der FR-Video-Crew. Welcher Tipp stammt von wem?
Stefan Krieger:
Ingo Durstewitz:
Thomas Kilchenstein:
Wer die richtige Lösung weiß, darf bei Stefan lesen, was es heute Abend in der Business Class zu essen gibt. Sagen wir mal so: Gurken gibt es heute hoffentlich nur und ausschließlich dort.
Adler-Blog
http://www.adlerblog.de/2012/union2603/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+Adlerblogde+%28AdlerBlog.de%29
Erlebnis Bericht aus Berlin
Noch von gestern. Jörg blickt zurück auf Berli, auf die die Alte Försterei , die „ein richtig schöner kleiner Tempel ist, der unglaublich viel traditionellen Fußball Flair ausstrahlt.“ Kenen Sekunde hat er das Gefühl dort unerwünscht zu sein, verbringt das Spiel im Union Block und erlebt „den geilsten Auswärtsabend ever“. Seine Grüße gehen auch in Richtung Berlin: „Es hat echt verdammt viel Spaß bei euch und mit euch gemacht und ich wünsche Union Berlin alles Gute!“ Und ein paar bewegte Bilder aus dem Block gibt es obendrauf. Seufz. Schön!
rotundschwarz-Doppelpack
Spieler der Stunde: Jimmy Hoffer
http://rotundschwarz-kd.blogspot.de/2012/03/spieler-der-stunde-jimmy-hoffer.html
Mit fast 50 % hat Jimmy „Rakete“ Hoffer sich bei der Wahl in dieser Woche durchgesetzt. Aber auch Benni Köhler, Sebastian Rode, Heiko Butscher, Mo Idrissou, Alex Meier, die Mansnchaft und Pirmin Schwegler haben Stimmen bekommen. All das und noch viel mehr könnt ihr nachlesen, wenn ihr noch ein bisschen Zeit bis zum Spiel überbrücken wollt. Einen kleinen Rückblick auf „Woodstock“ bzw. „Montagsdemo“ in Berlin gehört natürlich auch dazu: „An diesem Abend war auf einmal wieder da, was wir vielleicht schon verloren geglaubt hatten: Wir! Zusammengehörigkeit. Solidarität. Die Mauer muss weg. Ein wieder gefundenes Bewusstsein von gemeinsamer Stärke. Die nächsten Tage, Wochen, Monate werden zeigen, ob und wie dauerhaft die Mauern eingerissen und/oder Risse geflickt worden sind. Aber wie immer es weitergeht: Was bleibt ist das Wissen um diesen einen geglückten Moment. No surrender. Es geht. Und es ist gut, dass wir das jetzt wieder wissen.“
Und dann natürlich, wie vor jedem Spieltag in dieser Saison– der Aufstiegscountdown:
28 (von 34)
http://rotundschwarz-kd.blogspot.de/2012/03/28-von-34.html
Dabei geht es heute (auch) um Karl May, der heute vor 100 Jahren „in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist“ und mit der Eintracht einiges gemeinsam hat , z.B. hat er „Wie die Eintracht jede Menge schlechte Zeiten hinter sich gebracht und sich trotzdem nicht unterkriegen lassen. Je schlimmer die Situation, desto größer war seine Klappe.“ Aber was, wenn keine Indianer auftauchen? Ohne die kann man nämlich kein Spiel gewinnen, schon gar nicht mit 5:0
Eintracht! Sieg – und sonst gar nix!
@ Ulrich: Wie was?
@stoppdenbus: Etablisse-Mo is gut. Und echt wahr? Den Spruch hat Ansgar Brinkmann auffem Anrufbeantworter? Cool.
Insgesamt halte ich das gereizte Bochum Kwizz für ein gutes Zeichen. Wir sollten darauf hinarbeiten den Mann unbedingt zu halten und auch für die erste Liga zu verpflichten. Vertrag hab ich schon vorbereitet – wann unterschreibst du???
Und hier noch ganz kurz bloggeschaut:
Blog G
http://www.blog-g.de/300312-eintracht-frankfurt-vfl-bochum.html#more-2221
Eintracht Frankfurt – VFL Bochum
Gleich noch ein Kwizz:
3:1, 2:0 und 5:0 lauten die Tipps der FR-Video-Crew. Welcher Tipp stammt von wem?
Stefan Krieger:
Ingo Durstewitz:
Thomas Kilchenstein:
Wer die richtige Lösung weiß, darf bei Stefan lesen, was es heute Abend in der Business Class zu essen gibt. Sagen wir mal so: Gurken gibt es heute hoffentlich nur und ausschließlich dort.
Adler-Blog
http://www.adlerblog.de/2012/union2603/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+Adlerblogde+%28AdlerBlog.de%29
Erlebnis Bericht aus Berlin
Noch von gestern. Jörg blickt zurück auf Berli, auf die die Alte Försterei , die „ein richtig schöner kleiner Tempel ist, der unglaublich viel traditionellen Fußball Flair ausstrahlt.“ Kenen Sekunde hat er das Gefühl dort unerwünscht zu sein, verbringt das Spiel im Union Block und erlebt „den geilsten Auswärtsabend ever“. Seine Grüße gehen auch in Richtung Berlin: „Es hat echt verdammt viel Spaß bei euch und mit euch gemacht und ich wünsche Union Berlin alles Gute!“ Und ein paar bewegte Bilder aus dem Block gibt es obendrauf. Seufz. Schön!
rotundschwarz-Doppelpack
Spieler der Stunde: Jimmy Hoffer
http://rotundschwarz-kd.blogspot.de/2012/03/spieler-der-stunde-jimmy-hoffer.html
Mit fast 50 % hat Jimmy „Rakete“ Hoffer sich bei der Wahl in dieser Woche durchgesetzt. Aber auch Benni Köhler, Sebastian Rode, Heiko Butscher, Mo Idrissou, Alex Meier, die Mansnchaft und Pirmin Schwegler haben Stimmen bekommen. All das und noch viel mehr könnt ihr nachlesen, wenn ihr noch ein bisschen Zeit bis zum Spiel überbrücken wollt. Einen kleinen Rückblick auf „Woodstock“ bzw. „Montagsdemo“ in Berlin gehört natürlich auch dazu: „An diesem Abend war auf einmal wieder da, was wir vielleicht schon verloren geglaubt hatten: Wir! Zusammengehörigkeit. Solidarität. Die Mauer muss weg. Ein wieder gefundenes Bewusstsein von gemeinsamer Stärke. Die nächsten Tage, Wochen, Monate werden zeigen, ob und wie dauerhaft die Mauern eingerissen und/oder Risse geflickt worden sind. Aber wie immer es weitergeht: Was bleibt ist das Wissen um diesen einen geglückten Moment. No surrender. Es geht. Und es ist gut, dass wir das jetzt wieder wissen.“
Und dann natürlich, wie vor jedem Spieltag in dieser Saison– der Aufstiegscountdown:
28 (von 34)
http://rotundschwarz-kd.blogspot.de/2012/03/28-von-34.html
Dabei geht es heute (auch) um Karl May, der heute vor 100 Jahren „in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist“ und mit der Eintracht einiges gemeinsam hat , z.B. hat er „Wie die Eintracht jede Menge schlechte Zeiten hinter sich gebracht und sich trotzdem nicht unterkriegen lassen. Je schlimmer die Situation, desto größer war seine Klappe.“ Aber was, wenn keine Indianer auftauchen? Ohne die kann man nämlich kein Spiel gewinnen, schon gar nicht mit 5:0
Eintracht! Sieg – und sonst gar nix!
Muhaha. Klarer Fall von Sanikäter
Danke fürs heroische und unter erschwerten Bedingungen trotzdem bloggen ...hey... feiner Service das da mit den VFL-Blogs. Könnt mer sich angewöhnen?!
I'll be back soon.
PS @ adlerkadabra: Ich hab "es" (= den Fehler im Suchbild ) entdeckt und reiche das Fehlende noch vor dem Spiel gegen den VFL nach
I'll be back soon.
PS @ adlerkadabra: Ich hab "es" (= den Fehler im Suchbild ) entdeckt und reiche das Fehlende noch vor dem Spiel gegen den VFL nach
concordia-eagle schrieb:
Respekt an rotundschwarz, die sich nach ihrem eher, räusper, suboptimalem Ergebnis toll zurückgemeldet hat.
Never give up Und wenn ich depp genug gewesen wäre, um net zu wissen, dass Kara Ben Nemsi und Old Shatterhand identisch sind, dann ja dann...
Die Anzahl der Stimmen geteilt durch die Passgenauigkeit von Sebastian Rode ins Verhältnis gesetzt zu den Punkten, die Fortuna Düsseldorf in den letzten 13 Spielen erzielt hat minus der Laufwege von Bamba, Djakpa, Köhler und (!!!) Oka – davon 17%, multipliziert mit der durchschnittlichen Anzahl von Alex Meier-Torschüssen pro Spiel, hochgenommen mit dem Einfallswinkel des Kopfballs von Mo Idrissou im Spiel gegen Union Berlin - und ich kann dir hundert Pro sagen auf welchem Tabellenplatz die Eintracht in der kommenden Saison am 7. Spieltag der ersten Bundesliga stehen wird. Echt.
Baaah. Die Geschichte mit Max Bolzplatz is ja bitter. Menno. Wie wär’s mit Occupy? Ich unterstütze die Aktion gern durch einen Blogeintrag und kann per Twitter außerdem einen Flashmob organisieren. Wir kommen alle mit gelbundschwarzen Bändern, mit denen wir in der Luft herumwedeln und die wir – auf ein bestimmtes Zeichen hin – miteinander verknüpfen und damit dann euren Ort komplett verhüllen. Na?
Wg. Kwizz: Masehn, erst mal ausrechnen ,-)