>

rotundschwarz

31408

#
Mit dem Daum hast du mich heut morgen aber ganz schön erschreckt. Aaaah.  Vorbei. Vorbei. Und dann hab ich mich doch noch mal kurz durch die Archivtexte gelesen und noch mal den Bogen gespannt von Daum-"Euphorie" bis zum... naja, lassen wir das.... Bin in meinen Beständen auf den "Gerommel-o-mat" gestoßen - da Marcel Daum und seine Videoanalysen uns erhalten geblieben sind, kann der ja vielleicht irgendwann noch fruchten:



(Vom visionären Daum zum taxifahrenden Ex-Hool in Berlin - schee. Was wären wir bloß ohne Blogschaufred   ?)
#
Du liebes bisschen. Alles lief so gut und jetzt hab ich es echt geschafft...das/die letzte..(mal abgesehen von denen, die in dieser Runde nicht dabei waren)....aaaaaaaaaaaaaaaaaaargss...**haarerauf***  Immer zwei Mal zu viel um die Ecke gedacht...

1. de Gaulle
2. Herzmuskel
3. Golden Retriever
4. Was ihr wollt
5. Hawking

Das muss und wird wieder besser werden.  
#
War leider auch nicht in Berlin - aber das war einfach großartig. Auch bei uns im Stadion gegen Dresden (die vielleicht nicht ganz so, ähem, sympathisch sind wie die Unioner) fand ich wunderbar, wie das Auswärtsverbot einfach in ein gemeinsames "Fest" umfunktioniert worden ist (zumindest im Stadion war es so!!!)

Das da jetzt in Berlin war noch eins drauf. Einfach genial. So geht's doch auch. Statt  mit Pyro und Böllern einfach mit - ein fast schon altmodischer Begriff - Solidarität dagegenhalten. Hat den feinen Nebeneffekt, dass dieses Auswärtsfanfahrverbot als das da steht, was es ist: Lächerlich.

Mein Lieblingskommentar gestern abend. Shice DFB-Gesänge im Stadion. Kommentator:

"Die Fans üben im Wechselgesang Kritik am DFB."      ,-)  ,-)
#
Da muss sich jeder seinen eigenen Reim draufmachen  
#
Sagen wir mal so: Sie wird auf jeden Fall brennen  
#
Die Uhrvordreherei macht  mich auch immer ganz dorschenanner. Man stelle sich vor: Dann sind die Zweitligasonntagsspiele jetzt also eigentlich immer schon um 12 oder wie oder was.

Ein sehr feiner zweiter Kwizz-Teil, lieber Thomas. Jetzt hab ich sogar noch was dazu gelernt    - und auch gleich noch eine Frage: Irgendwie kommt es mir so vor, als ob in deinen Vor-dem-Spiel-Texten dauernd Spiele vorkommen,  in denen ein Alex drei Tore schießt. Weiß das zufällig jemand - wie viele Dreierpacks der Meier Alex schon für uns gemacht hat??

@raideg: Bei der Lösung ist mehr als e Dibbsche Krautsalat nicht drin  
#
Meine Lieblingsantwort in dieser Runde ist eindeutig der "Weiße Matapfel".
#
Bi-Ba-Bembel-in-Berlin-Kwizz

Wie angekündigt, hier also ein kleiner Zeitvertreib bis zum Spieler der Eintracht morgen Abend bei Union Berlin. Das Kwizz gibt es dieses Mal - von wegen: bloß keinen Schlendrian einkehren lassen, Reizpunkte setzen - in zwei Teilen. rotundschwarzer Teil 1 heute - gereiz(punkte)ter Teil 2: Morgen  

Die Buchstaben hinter der richtigen Antwort ergeben wie immer einen Lösungssatz - den ihr dann auch erst morgen komplettieren könnt. Vermutlich wird die Spannung bis dahin bis zum Siedepunkt ansteigen - aber so ist das eben mit den Reizpunkten.

Here we go:

1) Das Stadion von Union Berlin liegt in einem Berliner Stadtteil, dem auch ein literarisches/filmisches  Denkmal gesetzt wurde. Mit welchem Werk?

Die Mädels aus Charlottenburg  (BAL)
Der Hauptmann von Köpenick (WE)
Stille Nächte in Kreuzberg (EIN)
Über den Dächern von Schöneburg (BAR)

2) Jeder kennt das berühmte Lied „Ich hab noch einen  in Berlin“. Wer kann dieses Lied besonders laut mitsingen?

Adi Adelmann (RDE)
Bodo Ballermann (IST)
Erwin Eiermann (AUS)

3) Die Eintracht trägt ihre Heimspiele im Stadt  im Waldstadion aus. Der Name des Union-Stadions passt da gar  so nicht schlecht. Wie heißt es?

Jäger-Arena (MA)
Alte Försterei (NB)
Stadion am Tannenberg (LT)

4)Immer wieder in seiner  bewegten Geschichte stand Union am Rande des   .  Nach der Wende hatte der Verein eine besonders  heftige Phase und  stand kurz vor dem Bankrott.  Mit welcher spektakulären Aktion wurde die Öffentlichkeit mobilisiert?

Fan-Demo von Ost nach West durchs Brandenburger Tor (EM)
Blockade des Olympiastadions (UM)
Union Fans ketteten sich am ehemaligen Checkpoint Charly  an (AM)

5) Die Vereinshymne von Union Berlin wird von Nina Hagen gesungen, was zur Rettung - und nicht etwa zum Untergang des Vereins - beitragen sollte. (Abber im Ernst: Die ist schon ganz schön   )  Welche Textzeilen kommen darin nicht vor?

Wir aus dem Osten gehen immer nach vorn, Schulter an Schulter für Eisern Union (BU)
Es kann nur einen geben, wir werden ewig leben  (BA)
Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt(BE)

6) „Eisern Union“ heißt der Schlachtruf der Union-Fans. Wo kommt er her?

Union ist ein Arbeiterverein, die Union-Spieler hießen früher „Schlosserjungs“ (LNIC)
Weil die Union-Fans eisern zusammenhalten (FTOR)
Weil traditionell jeder neuverpflichtete Spieler intern eine Art Mutprobe bestehen muss, um die sich allerlei Geheimnisse ranken.  (ROST)

7) Hessisches Lieblingswort mit „B“?

Bimbes (KTUS)
Bombo (HURT)
Bembel (HTE)

8) Im Vereinslogo von Union Berlin befindet sich verblüffender Weise und vollkommen überraschend ein Tier. Welches?

(ANG)
(USS)
 (HRT)

***Fortsetzung folgt***
#
Eieiei. Einfach kann ich einfach net      Hatte Jack Daniels und Ludwig auch schon stehen und habs nochmal umgeschmissen...blööööööööööööööööd...

1) Yves St. Laurent
2) Jim Beam
3) Robespierre
4) Diebstahl
5) Apfel

mmh... :neutral-face
#
Schli-Schla-Schlendrian

So ist das mit den Herren und Damen (stimmt, die gibt’s ja auch   ) Bloggern und Blogschauern. Die Sonne scheint. Die Leser lesen. Der Adelmann zieht sich aus und wackelt mit ich-weiß-nicht-was. Im Forum suchen die Deppen zum wiederholten Mal ihren Oberdeppen. Die Eintracht steht ...ähem felsenfest auf einem Aufstiegsplatz. Die Düsseldorfer patzen, der Meier zieht ein Gesicht, in  der Ferne winkt Berlin. Die Sonne scheint immer noch. Und schon: Schlendrian. Nichts. Kein Blogeintrag. Keine Blogschau. Maaaaaaaaaaan. Irgendwie müssen neue Reizpunkte gesetzt werden. Ok. Die Pausen sind kurz. Durch die Zeitumstellung werden die Abstände zwischen den einzelnen Einträgen erstmal noch kürzer – aber verdammt noch mal – so ein bisschen am Riemchen kann man sich doch  reißen.

Gäääääääääähn. Ich zieh jetzt erst mal meine rotundschwarzen Glücks-Eintracht-Shorts an, setzt mir meine rotundschwarze Glückskapp auffen Kopp – und geh mal ein bisschen in den Garten. Schlendern.

Wer Lust hat: Später noch mal reinschauen. Zur Einstimmung auf das Spiel morgen folgt im Laufe des Tages das Bi-Ba-Berlin-Bembel-Reizpunkte-Quiz...

Hier schon mal der (magere) Blick in die Blocks

Blog G
http://www.blog-g.de/wieder-kein-katzenbild.html
Wieder kein Katzenbild

Stefan gibt das, was er am besten kann  ,-) : Den Miesepeter. Alle Eintracht-Welt freut sich, dass Düsseldorf nur unentschieden gespielt hat. Und Stefan? Nix da: Er warnt! „Weil ich denke, dass bei den Unseren jetzt wieder der Schlendrian Einzug halten wird. Wir kennen das doch. Nur wenn sie unbedingt müssen, nicht wahr?“

Stay Cold
http://staycoldhc.blogspot.de/2012/03/xxxtreffsicherxxx.html
xxxTreffsicherxxx

Oli richtet seine Blick schon mal in die Zukunft: „Mit großen Schritten geht es in die Zielgerade des Unterhauses und da macht man sich Gedanken, was einem in der neuen Saison erwartet...“ Zum Beispiel auch: Neue Trikots. Und Oli gefallen besonders gut die, die an alte glorreiche Zeiten erinnern. Von wegen Sabini...

Und haaaaaalt Stopp, da is ja doch noch was sehr Schönes von gestern - das hätt ich vor lauter Schlendern fast vergessen.

Beves Welt
http://www.beveswelt.de/?p=5210
Vom Fremdgehen in Bornheim

Beve hat’s wieder mal getan: Er war beim FSV – mit Pia -  und er hat dabei allerlei erlebt. Zum Beispiel berichtet er über einen Taxifahrer, der nicht weiß, wie man zum Bornheimer Hang kommt. Nicht dass Beve und Pia dort per Taxi vorfahren – sie haben ja den kleinen silbernen Golf, der in Bornheim ganz bequem einen Parkplatz findet. Karten gibt’s am Kartenhäuschen –  manchmal erlebt man aber auch Überraschungen...

"Gut besetzt war sie nun, die Heimkurve, auch die Gegengrade beherbergte eine Menge Zuschauer und auch die Fans der Alemannia waren mit etlichen Bussen angereist. Zweite Liga im Jahr 2012 geht anders als damals, Mitte der Siebziger.Dennoch ist es schon skurril, wenn man bspw. ein Zweitliga-Spiel sagen wir Düsseldorf vs Eintracht sich anschaut, 50.000 Zuschauer in der Messehalle zu Düsseldorf irgendwo in Messeland, kein atmosphärischer Unterschied zu einem Bundesligaspiel – und dann zum Vergleich das heutige Spiel am Hang mit der Baulücke der niedergerissenen Haupttribüne, dem Riesenrad im Hintergrund, den 5.000 Fans und der völlig entspannten Stimmung."

Funkel war da, der FSV ging in Führung, die Aachener glichen aus und der FSV ging wieder in Führung.

"Während die Aachener Fans wütend an den Ballfangnetzen rüttelten und skandierten “wir sind Aachener und ihr nicht” versuchte Albert Streit mit der ACU ins Gespräch zu kommen. Obs was genutzt hat, wird die Zeit weisen. Die Bornheimer aber feierten wie die Großen, auch das Maskottchen Franky war gut gelaunt und so schlichen wir uns vom Bornheimer Hang und sind gespannt, was die Eintracht so bei Union Berlin fabriziert. Eintrachtfans sind nicht zugelassen und daran halten wir uns auch brav, denn wer will schon dem DFB in den Rücken fallen, zumal die Eintracht ja auch gewarnt hat, nach Berlin zu fahren.  Zufällig habe ich am Montag einen Termin in Berlin, vielleicht bringe ich ja eine Geschichte mit."

Das hoffen wir doch sehr.
#
Ich glaub, ich bin irgendwie dorschenanner....*+stirnkratz** Stand für heute abend nicht noch eine Runde auf dem Plan??? ***verwirrtichbin**...
#
Danke, lieber Mittelbucher.    Und ja, liebe Snuffle,  is gebongt - Fünf ????? gegen fünf !!!!!
#
Schaedelharry63 schrieb:
rotundschwarz schrieb:
Bin jedenfalls froh, dass da der Balken ist  


Wahnsinn, was Du alles erkennst. Ich habe es nur erahnen können, weil da so'n dicker schwarzer Strich ist....  


   
#
Bis wann läuft denn diese Runde?????????????????
#
Es ist der Wahnsinn...unfasslich...      Obwohl es mich  ,-) ja auch so ein gaaaaaaaaaaaanz kleines bisschen schuggert. Bin jedenfalls froh, dass da der Balken ist  
#
jona_m schrieb:
rotundschwarz schrieb:
ich glaub, der gereizte Herr ist in einem Frühlingshoch    Yeah. Weiter so.  


Sind wir das nicht alle?    


 Hast recht. Heißt ja auch:
Frühling lässt sein rotundschwarzes Band
fröhlich flattern durch die Lüfte...

Oder so.  Und wie das erst am Montag Abend flattern wird... ,-)
#
concordia-eagle schrieb:


Wenn ALLE verkacken, gibts auch wieder mehr Demokratie    


Hey - den Satz merk ich mir , kann man öfter mal brauchen  ,-)
#
Maaan. Das gibt's doch gar nicht. Wie furchtbar traurig. Wünsch dir von Herzen, dass das, was ihr einander gewesen seid, dir Kraft auch für die nächsten Tage und Wochen gibt. Ganz, ganz herzliches Beileid und Mitgefühl.
#
Ei, was für eine schöne Blogschau ist das heute. Erst der wunderbare Adelmann-Fred, jetzt das hier - ich glaub, der gereizte Herr ist in einem Frühlingshoch    Yeah. Weiter so.

Wg. Spieler der Stunde-Text: Hast ja recht. Lang. Zu lang. Und vielleicht sogar am Thema vorbei. Eieieiei, irgendwie hat es mich da gestern zerfasert. Und ja: Adelmannbunt is sie natürlich nicht, unsere "Mannschaft der Stunde", aber sie ist nun mal so wie sie ist und am Ende sind es eben dann halt doch: Unsere Jungs. Wir können sie uns ja bunt denken  
#
Darf man auch Bilder von Kakteen nehmen? Concordia kann dann ja raten, welche gemeint ist