
ruhrpottkumpel
10477
#
ruhrpottkumpel
Briebump
Cola un Salzstengelscher
Arnold Schwarzenegger
Motorik
Jürgen Marcus
Leute,
ich finde es erstmal ganz toll, daß sich ein 13jähriger Junge traut, sein Problem bzw. was ihm zu schaffen macht offen auszusprechen, das verlangt ganz großen Respekt, zeugt es doch von Charakter, so zumindest meine Meinung. Ich kenne viele Erwachsene die dazu nie fähig wären, weil sie Angst hätten das dann gleich eine ganze Meute über sie herfällt.
Jetzt mal zur Thematik, ich bin der festen Überzeugung, dass ein Hauptproblem der mangelnden Rechtschreibung heutzutage auf ein gewisses
"Literaturphlegma" zurückzuführen ist, dies wird meistens durch die schlechten Verhältnisse in der Schule, der mangelnden Zeit der Eltern, sowie durch ein Überangebot von anderen Freizeitmöglichkeiten forciert.
Ich habe den Eindruck, das die Jugendlichen heute auch gar keine "Zeit" mehr haben, um in der Bücherei nach Literatur zu stöbern die sie interessieren könnte, weil sie immer hektisch und unaufgeräumt auf mich wirken, nicht Alle, aber zumindest doch ein Großteil.
Das hängt vielleicht damit zusammen, dass die meisten Eltern in der jetzigen Zeit sehen müßen, das sie das Geld zum Leben zusammenbringen und sich somit nicht um die Kinder und deren Freizeitbeschäftigung kümmern können, so wie das eigentlich sein sollte, wenn ein Kind oft alleine ist, wird es vermutlich erstmal den Weg des geringsten Widerstandes gehen und das ist nunmal das zocken am PC , TV, DVD, anstatt sich ein Buch zu nehmen und gemütlich zu lesen, so bildet man sich, außerdem lernt man die deutsche Sprache besser, das Ausdrucksvermögen usw. , also alles was man im späteren Leben gut gebrauchen kann.
Zusammengefasst soll es auf eines hinauslaufen, wir alle sollten sehen, das wir jeder auf seine Art und Weise probieren den Menschen, die ein wie auch immer geartetes Problem haben zu helfen, zumal wenn sie das auch öffentlich äußern, ohne überheblich oder lehrerhaft zu wirken, denn durch die Tür muss jeder selbst gehen, aber der Anstoss dazu kann von aussen erfolgen und viele haben schon hilfreiche Tipps gegeben und je mehr ich in diesem Forum lese, destomehr komme ich zu der Übezeugung, das es viele Menschen da draußen gibt die Verantwortung übernhemen und auch wirklich helfen wollen.
ich finde es erstmal ganz toll, daß sich ein 13jähriger Junge traut, sein Problem bzw. was ihm zu schaffen macht offen auszusprechen, das verlangt ganz großen Respekt, zeugt es doch von Charakter, so zumindest meine Meinung. Ich kenne viele Erwachsene die dazu nie fähig wären, weil sie Angst hätten das dann gleich eine ganze Meute über sie herfällt.
Jetzt mal zur Thematik, ich bin der festen Überzeugung, dass ein Hauptproblem der mangelnden Rechtschreibung heutzutage auf ein gewisses
"Literaturphlegma" zurückzuführen ist, dies wird meistens durch die schlechten Verhältnisse in der Schule, der mangelnden Zeit der Eltern, sowie durch ein Überangebot von anderen Freizeitmöglichkeiten forciert.
Ich habe den Eindruck, das die Jugendlichen heute auch gar keine "Zeit" mehr haben, um in der Bücherei nach Literatur zu stöbern die sie interessieren könnte, weil sie immer hektisch und unaufgeräumt auf mich wirken, nicht Alle, aber zumindest doch ein Großteil.
Das hängt vielleicht damit zusammen, dass die meisten Eltern in der jetzigen Zeit sehen müßen, das sie das Geld zum Leben zusammenbringen und sich somit nicht um die Kinder und deren Freizeitbeschäftigung kümmern können, so wie das eigentlich sein sollte, wenn ein Kind oft alleine ist, wird es vermutlich erstmal den Weg des geringsten Widerstandes gehen und das ist nunmal das zocken am PC , TV, DVD, anstatt sich ein Buch zu nehmen und gemütlich zu lesen, so bildet man sich, außerdem lernt man die deutsche Sprache besser, das Ausdrucksvermögen usw. , also alles was man im späteren Leben gut gebrauchen kann.
Zusammengefasst soll es auf eines hinauslaufen, wir alle sollten sehen, das wir jeder auf seine Art und Weise probieren den Menschen, die ein wie auch immer geartetes Problem haben zu helfen, zumal wenn sie das auch öffentlich äußern, ohne überheblich oder lehrerhaft zu wirken, denn durch die Tür muss jeder selbst gehen, aber der Anstoss dazu kann von aussen erfolgen und viele haben schon hilfreiche Tipps gegeben und je mehr ich in diesem Forum lese, destomehr komme ich zu der Übezeugung, das es viele Menschen da draußen gibt die Verantwortung übernhemen und auch wirklich helfen wollen.
Festival
UK SUBS(in de Batschkapp nach dem Spiel SGE-HSV, unvergesslich)
Public Image Ltd
..Pistols
Exzess
Insert a coin
Brad Pitt
Reinhold Messner
Geierwally
Schlafes Bruder
Realist
Wünsche
laue Nächte
Fedderweißer