>

ruhrpottkumpel

10383

#
Ich denke auch das die Aussage von Skibbe nicht daher rührt, dass er sich nicht aus dem Fenster lehnen will, weil die SGE mit anderen Spielern verhandelt, das hört sich wirklich eher nach Frust an und das ist doch klar nachvollziehbar.

Der Kollege hat es oben geschrieben was ist wenn sich Meier oder Liberopoulos ernsthaft verletzen, der Trainer bereits sagte, dass der Nachwuchs noch nicht so weit sei, ja was ist dann, dann sehen wir ganz alt aus.

Wenn im Winter im Sturm nicht nachgelegt wird ist das für mich ein grob fahrlässiges Handeln des Vorstandes, denn man sollte immer damit rechnen das sich ein Spieler verletzt und der Vorstand, sowie MS sind dafür verantwortlich, dass Alternativen verfügbar sind, ganz klar.
#
Ihr Bappsäck
#
..na ja, wenn ihr Spass habt bin ich zufrieden... ,-)
#
..ich kann mich gar net rechtfertigen und reagieren, sonst kommt jeder mit dem Spruch vom betroffenem Hund, ich habs in dem Moment bereut, als ichs abgeschickt hab..
#
Cyprinus schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
..ich sach ma so, ein Fussballspiel is wie ne Büchse mim doten Fisch drin, man weiß nie ob er schmeckt, aber Platz 7 wäre schon schön..


uärks....hättest Du nicht einen besseren Vergleich finden können...
....da war ja der Schleimerspruch mit der Pralinenpackung besser...


..hä Pralinenpackung?
#
In meiner Jugendzeit und ich spreche jetzt nicht von mir, war ich ma bei nem Kumpel, da waren die Eltern nicht zu Hause über das Wochenende und da hat der Kerl sich dermaßen gedanken drüber gemacht wie er sich geil machen könnte, am Tag darauf hat er mir folgende Geschichte erzählt.

Er habe sich in der Badewanne eine Fliege gefangen, der dann mit Mamas Pinzette die Flügel ausgerissen damit sie nicht mehr fliegen kann und sich diese dann auf die blanke Nille gesetzt und abgewartet was passiert, er ist dann nach ein paar Minuten gekommen mpfffff kein Spass.. iss zwar e bissi ecklisch abber mer sin ja im Gebabbel, ne ich habs nicht nachgemacht..
#
..ich sach ma so, ein Fussballspiel is wie ne Büchse mim doten Fisch drin, man weiß nie ob er schmeckt, aber Platz 7 wäre schon schön..
#
..denk mal drüber nach, viertel Stunde schaffste schon.. ,-)
#
EvilRabbit schrieb:
Wer hat das Gras weggeraucht?


......ich wars, ich wars, sie wars, sie wars  
#
Nachtfeuer schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:

..nach dem ganze Gehetze übers jahr, wirds jetzt auch noch frauenfeindlich, ich glaub es geht los  


Wer anderen eine Bratwurst brät...  

ruhrpottkumpel schrieb:

..das sagen die Damen immer um uns zu unterdrücken und schlecht aussehen zu lassen, ich akzeptiere das aber, hilft immens bei den Haushaltsaufgeben und deren Aufteilung...




...
#
Saramina schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:

..konzentrier dich auf den Fußball, nicht ob der Spieler süüüüß ist, das ist unerheblich ,-)  


Ey, ich bin multitaskingfähig,
ich kann mich auch auf 2 Sachen konzentrieren...  


Isi schrieb:
Sag mal, wie alt bist du denn?    


Leider zu alt... *seufz*  



..das sagen die Damen immer um uns zu unterdrücken und schlecht aussehen zu lassen, ich akzeptiere das aber, hilft immens bei den Haushaltsaufgeben und deren Aufteilung...
#
Sony
#
Nachtfeuer schrieb:
Grabi65 schrieb:
Bernie repariert VWs  

Du alter Schrauber.


Na, momentan stellen die Wölfe ja auch eher nen alten Golf II dar, als nen Phaeton W12. Bei den alten Schüsseln lässt sich noch gut selbst Hand anlegen.  ,-)



..nach dem ganze Gehetze übers jahr, wirds jetzt auch noch frauenfeindlich, ich glaub es geht los  
#
Saramina schrieb:
Mal aus rein weiblicher sicht:
isser nich süüüß....  






..konzentrier dich auf den Fußball, nicht ob der Spieler süüüüß ist, das ist unerheblich ,-)
#
..die Sonne scheint uns aus dem ***** und WOB nicht, deshalb gibt es ein knappes, aber verdientes 2:1 für die SGE  ,-)
#
ghostinthemachine schrieb:



Aufatmen in Frankfurt

Nach mehrtägigen Spitzengesprächen zwischen Vertretern der Fortschrittspartei und den Ultra-Orthodoxen konnte dahingehend Einigung erzielt werden, dass auch in nächster Zukunft der größte Frankfurter Fußballverein unter dem Namen „Eintracht“ und mit einer Nominal-Stärke von 11 (+3) Spielern pro Spiel am Wettbewerb der 1. Deutschen Fußball-Bundesliga teilnehmen wird.




..sehr guter Text, das gibt es zu 100 % wieder..  
#
ruhrpottkumpel schrieb:
tobago schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Im gestrigen Spiel war Bance wieder mal involviert ja, allerdings muss ich sagen, dass nicht nur er ein elendiger Schauspieler ist, da gibt es noch mehr von der Sorte und zwar fast in jeder BL Mannschaft.

Schaut man sich die Spiele auf Sky an und sehe ich sehe fast alle, ist besonders auffällig, dass sich heutzutage die Spieler bei der geringsten berührung fallen lassen. Bei einem tritt an den Fuss halten sie sich den Oberschenkel, bei einem Schlag ins Gesicht den Sack uns so weiter, ein extrem unsportliches - ein geradezu lächerliches verhalten was da an den Tag gelegt wird.

Was mir am meisten auf den Sack geht, ist das es eine Vielzahl von Spielern gibt, die gleich beim Schiri die Karte fordern, das sind in meinen Augen keine Sportler, sondern ganz arme Schweine und egal von welchem Verein diese sind, da mache ich keinen Unterschied, diese ganze Theatralik und diese blöde, infantile Gehabe gab es in dieser Form früher nicht, das ist ein neuzeitliches Phänomen. Jeder versucht auf den Schiedsrichter Einfluß zu nehmen, nur wenn der nicht pfeifft dann pfeifft er nicht, Ende und Aus, das muss ich mal als Spieler akzeptieren.

Was ich auch unmöglich finde, wenn ein Spieler verwarnt wird und da gibt es nur wenige Ausnahmen die das noch machen, rennen die Spieler weg und ignorieren den Schiedsrichter, nicht das ich mit jeder Entscheidung einvertsanden wäre, anstatt anzuzeigen das sie kapiert haben eine Karte bekommen zu haben, das ist ebenfalls eine Unart die es nie gab, wenn der Schiedsrichter ne Karte zeigt oder einen Spieler ermahnt hat er dies Aug in Aug zur Kenntnis zu nehmen und sich nicht davonzustehlen, als habe er damit nichts zu tun. Da kann man jetzt über meine Einstellung lachen, aber das hat was mit Respekt zu tun, dem man dem Gegenüber ( Schiedsrichter) entgegenbringen sollte, das lernt man eigentlich schon in der Jugendmannschaft, genauso wie man den Pfiff zu akzeptieren hat und nicht noch minutenlang mit dem Schiri lamentieren muss bis der sich den Spieler merkt und man dann beim nächsten harmlosen foul eine übergebraten bekommt.


Das ist leider wahr, diese Mentalität der Schwalbenkönige und Hampelmänner ist weit verbreitet. Wenn ich Ibisevic am Samstag gesehen habe, wie er auch noch einen zweiten Elfmeter herausholen wollte, dann bekomme ich Brechreiz. Da beschweren sich alle, wirklich alle darüber, dass es keine Fairness gibt aber im gleichen Moment verlangen sie, dass man ihre Bescheisserei gutheisst. Ibisevic ist nur eines von sehr vielen Beispielen in der Liga. Ich mag die englische Mentalität im Fussball, man wird gefoult es kommt ein Pfiff und weiter gehts. Fallenlassen ist ein no go und wird selbst von den eigenen Zuschauern mit einem Pfeifkonzert bedacht. Das hätte ich gerne bei uns auch, aber dazu müssten sich alle an die eigene Nase fassen, einschließlich den Fans.

..das imponiert mir auch jedesmal wenn ich es sehe, das ist ein gute Einstellung zum Sport, hat eben was mit Fairness und überhaupt mit der Einstellung zum Fussball zu tun...Fußball wird eben auch sehr körperlich gespielt und das ein 85-90 kg Mann durch einen harmlosen Schubser umfällt ist eigentlich kaum zu glauben..ich glaube aber ändern werden/ wird man das nicht mehr können, ausser man übt Einfluß auf die Jugendlichen, denn diese spielen irgendwann mal in der höchste Klasse, zumindest Einige und auch hier kann man das Über nur an der Wurzel packen..

tobago




so ists richtig

das imponiert mir auch jedesmal wenn ich es sehe, das ist ein gute Einstellung zum Sport, hat eben was mit Fairness und überhaupt mit der Einstellung zum Fussball zu tun...Fußball wird eben auch sehr körperlich gespielt und das ein 85-90 kg Mann durch einen harmlosen Schubser umfällt ist eigentlich kaum zu glauben..ich glaube aber ändern werden/ wird man das nicht mehr können, ausser man übt Einfluß auf die Jugendlichen, denn diese spielen irgendwann mal in der höchste Klasse, zumindest Einige und auch hier kann man das Über nur an der Wurzel packen..
#
tobago schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Im gestrigen Spiel war Bance wieder mal involviert ja, allerdings muss ich sagen, dass nicht nur er ein elendiger Schauspieler ist, da gibt es noch mehr von der Sorte und zwar fast in jeder BL Mannschaft.

Schaut man sich die Spiele auf Sky an und sehe ich sehe fast alle, ist besonders auffällig, dass sich heutzutage die Spieler bei der geringsten berührung fallen lassen. Bei einem tritt an den Fuss halten sie sich den Oberschenkel, bei einem Schlag ins Gesicht den Sack uns so weiter, ein extrem unsportliches - ein geradezu lächerliches verhalten was da an den Tag gelegt wird.

Was mir am meisten auf den Sack geht, ist das es eine Vielzahl von Spielern gibt, die gleich beim Schiri die Karte fordern, das sind in meinen Augen keine Sportler, sondern ganz arme Schweine und egal von welchem Verein diese sind, da mache ich keinen Unterschied, diese ganze Theatralik und diese blöde, infantile Gehabe gab es in dieser Form früher nicht, das ist ein neuzeitliches Phänomen. Jeder versucht auf den Schiedsrichter Einfluß zu nehmen, nur wenn der nicht pfeifft dann pfeifft er nicht, Ende und Aus, das muss ich mal als Spieler akzeptieren.

Was ich auch unmöglich finde, wenn ein Spieler verwarnt wird und da gibt es nur wenige Ausnahmen die das noch machen, rennen die Spieler weg und ignorieren den Schiedsrichter, nicht das ich mit jeder Entscheidung einvertsanden wäre, anstatt anzuzeigen das sie kapiert haben eine Karte bekommen zu haben, das ist ebenfalls eine Unart die es nie gab, wenn der Schiedsrichter ne Karte zeigt oder einen Spieler ermahnt hat er dies Aug in Aug zur Kenntnis zu nehmen und sich nicht davonzustehlen, als habe er damit nichts zu tun. Da kann man jetzt über meine Einstellung lachen, aber das hat was mit Respekt zu tun, dem man dem Gegenüber ( Schiedsrichter) entgegenbringen sollte, das lernt man eigentlich schon in der Jugendmannschaft, genauso wie man den Pfiff zu akzeptieren hat und nicht noch minutenlang mit dem Schiri lamentieren muss bis der sich den Spieler merkt und man dann beim nächsten harmlosen foul eine übergebraten bekommt.


Das ist leider wahr, diese Mentalität der Schwalbenkönige und Hampelmänner ist weit verbreitet. Wenn ich Ibisevic am Samstag gesehen habe, wie er auch noch einen zweiten Elfmeter herausholen wollte, dann bekomme ich Brechreiz. Da beschweren sich alle, wirklich alle darüber, dass es keine Fairness gibt aber im gleichen Moment verlangen sie, dass man ihre Bescheisserei gutheisst. Ibisevic ist nur eines von sehr vielen Beispielen in der Liga. Ich mag die englische Mentalität im Fussball, man wird gefoult es kommt ein Pfiff und weiter gehts. Fallenlassen ist ein no go und wird selbst von den eigenen Zuschauern mit einem Pfeifkonzert bedacht. Das hätte ich gerne bei uns auch, aber dazu müssten sich alle an die eigene Nase fassen, einschließlich den Fans.

..das imponiert mir auch jedesmal wenn ich es sehe, das ist ein gute Einstellung zum Sport, hat eben was mit Fairness und überhaupt mit der Einstellung zum Fussball zu tun...Fußball wird eben auch sehr körperlich gespielt und das ein 85-90 kg Mann durch einen harmlosen Schubser umfällt ist eigentlich kaum zu glauben..ich glaube aber ändern werden/ wird man das nicht mehr können, ausser man übt Einfluß auf die Jugendlichen, denn diese spielen irgendwann mal in der höchste Klasse, zumindest Einige und auch hier kann man das Über nur an der Wurzel packen..

tobago
#
Im gestrigen Spiel war Bance wieder mal involviert ja, allerdings muss ich sagen, dass nicht nur er ein elendiger Schauspieler ist, da gibt es noch mehr von der Sorte und zwar fast in jeder BL Mannschaft.

Schaut man sich die Spiele auf Sky an und sehe ich sehe fast alle, ist besonders auffällig, dass sich heutzutage die Spieler bei der geringsten berührung fallen lassen. Bei einem tritt an den Fuss halten sie sich den Oberschenkel, bei einem Schlag ins Gesicht den Sack uns so weiter, ein extrem unsportliches - ein geradezu lächerliches verhalten was da an den Tag gelegt wird.

Was mir am meisten auf den Sack geht, ist das es eine Vielzahl von Spielern gibt, die gleich beim Schiri die Karte fordern, das sind in meinen Augen keine Sportler, sondern ganz arme Schweine und egal von welchem Verein diese sind, da mache ich keinen Unterschied, diese ganze Theatralik und diese blöde, infantile Gehabe gab es in dieser Form früher nicht, das ist ein neuzeitliches Phänomen. Jeder versucht auf den Schiedsrichter Einfluß zu nehmen, nur wenn der nicht pfeifft dann pfeifft er nicht, Ende und Aus, das muss ich mal als Spieler akzeptieren.

Was ich auch unmöglich finde, wenn ein Spieler verwarnt wird und da gibt es nur wenige Ausnahmen die das noch machen, rennen die Spieler weg und ignorieren den Schiedsrichter, nicht das ich mit jeder Entscheidung einvertsanden wäre, anstatt anzuzeigen das sie kapiert haben eine Karte bekommen zu haben, das ist ebenfalls eine Unart die es nie gab, wenn der Schiedsrichter ne Karte zeigt oder einen Spieler ermahnt hat er dies Aug in Aug zur Kenntnis zu nehmen und sich nicht davonzustehlen, als habe er damit nichts zu tun. Da kann man jetzt über meine Einstellung lachen, aber das hat was mit Respekt zu tun, dem man dem Gegenüber ( Schiedsrichter) entgegenbringen sollte, das lernt man eigentlich schon in der Jugendmannschaft, genauso wie man den Pfiff zu akzeptieren hat und nicht noch minutenlang mit dem Schiri lamentieren muss bis der sich den Spieler merkt und man dann beim nächsten harmlosen foul eine übergebraten bekommt.
#
_exile37 schrieb:
toto82m schrieb:
gehirnamputierte scheisse


http://www.youtube.com/watch?v=WNLq1-O8MpY