>

sackworscht

978

#
Das hab ich mir auch gedacht
#
Jetzt mal ernsthaft... wer zahlt 10 mio für gacinovic, der bis jetzt noch keine Bäume ausgerissen hat?
Mal davon abgesehen, dass wir anscheinend  sowiso nur 50% der transfererlöse behalten dürfen.
Grifo und hahn dürften andere gehaltsvorstellungen haben und vermutlich auch andere interessenten.
Ich glaube, dass man wieder viele unbekannte spieler holt, wenig aus der bundesliga.
#
Meine analyse:
Angefangen bei der abwehr:
Man merkt das fehlen von abraham und valejo. Auch wenn hector eine halwegs solide partie gemacht hat fehlt es bei der eintracht sowohl an handlungsschnelligkeit als auch an geschwindigkeit. Oczipca verliert seit ein paar spielen zu viele Zweikämpfe, wirkt nicht mehr so frisch, offensiv kommt von ihm auch nichts, da er aufgrund seines linken Fußes (den rechten benutzt ernicht)zu berechenbar im angriffsspiel ist. Tawatha hat im spiel nach vorne bessere Ansätze, jedoch ist er definitiv meiner meinung nach noch nicht bundesligatauglich. Sowohl sein Zweikampfverhalten als auch sein stellungsspiel sind nicht gerade berauschend. Den iv mangel hat man ja versucht mit ordonez auszugleichen, da war pech dabei,dass er sich direkt verletzt hat.
Nun zum nächsten problem, das mittelfeld: in der zentrale spielt mascarell. Er ist ein solider 6er. Erobert viele Bälle, so schön und so gut, aber er idt keiner der das spiel nur ansatzweise prägen kann. Spielt mehr Rückpasse und querpässe als in die spitze. Wenig risikobälle, wenig überraschungsmomente. Und sonst ist da niemand. Wenn man zu beginn der saison 3 gestandene 6er hat, aber merkt, dass man einen in die Abwehr zurück zieht, einen hat der auch aufgru d seines alters oft verletzungsbedingt ausfällt ( man wusste ja nicht,dass er sowiso nach china geht) und einen der durch seine spielweise viele gelbe karten kassiert, dann muss man sich in der winterpause um Ersatz bemühen. Vor allem, wenn man mit doppel6 spielt. Das ist meines erachtens ein Versäumnis der sportlichen leitung. Und die ausrede kein geld, zählt fur mich da nicht. Darmstadt hat altintop unter Vertrag genommen, der wird die sicherlich nicht arm machen ( ablosefrei und ein halbes jahr vertrag). Dann einen jugendspieler eines 2. ligisten ,der es nicht geschafft hat sich fur den profibereich zu empfehlen, ist meiner meinung nach nicht ausreichend. Gacinovic hat Potential, aber ist kein 6er und auch kein 8ter. Guter offensivspieler, aber sein spiel lebt von dribbling und mann grgen mann situationen, jemand der auch mal was aussergewöhnliches machen kann, aber keiner der extrem ballsicher ist und die offensive in szene setzen kann und kluge pässe spielt. Stattdessen verpflichtet man den nachsten offensivspieler,der vermutlich keine handvoll spiele absolvieren wird. Im offensivbereich ist jedoch kein bedarf.
Sturm: auffallend ist,dass alle top 7 teams nen sturmer haben, der regelmäßig trifft. Meier läuft seiner form hinterher,  nimmt kaum am spiel teil, gewinnt nicht mehr wie früher zweikämpfe und luftduelle und trifft nicht. Hrgota ist meiner meinng nach nur mittelklasse. Nen guten torriecher, technik ist in ordnung. Sonst alles in ordnung, aber nix außergewöhnlich. Wenn man ihn nicht füttert kommt von ihm nichts. Seferovic brauche ich kaum erwähnen,der ist im kopf schon woanders.

Die fitness: rein subjektive bewertung: die eintracht ist nicht mehr so frisch, wie im der hinrunde. Weniger bewegung, weniger gewonnene Zweikämpfe, kein stsrkes pressing, aber woe gesagt subjektives empfinden.

Der Spielaufbau: momentan kaum vorhanden. Lieber quer oder zurück, meistens  mit langen Schlägen auf die Stürmer, die nun wahrhaftig keine brecher vorne drin sind. Es fehlt jemand, der das spiel leitet, der ballsicher ist und sich zeigt. Fabian ist genau dieser spielertyp. Huszti war es auch mit abstrichen. Ich bin mir sicher,dass das mit der Rückkehr unseres mexikaners besser wird. Er und rebic, momentsn einer der einzigen lichtblicke im Frankfurter regen, werden sich gut ergänzen.

Die auswechselspieler: was soll man sagen, von der bank kommt nix: tarashaj ist ein fremdkörper, keine bindung zum Spiel, da kommt gsr nichts, ein wunder warum er immer wieder ran darf.
Barkok ist ein guter techniker, der eigentlich alle anlagen mitbringt, aber meines erachtens vom kopf her noch nicht weot genug ist. Fordert zu wenig Bälle, zu viel brotlose kunst und nicht zielgerichtet genug. Als joker kann er belebend sein, als stammspieler bis jetzt kaum. Andert sich vllt mit der zeit.
Seferovic hab ich schin beschrieben. Blum mit ansätzen aber nicht konstant. Woe schon bei Nürnberg.

Standards: kommen ungefährlich meistens. Hasebe bringt ecken humindest halbwegs gefährlich, aber die linksfüßer kann man vergessen.

Spielglück: momentan leider auch nicht da. Das was in der hinrunde noch für uns gelaufen ist, lauft gegen uns. Ob das jetzt 1:1 situationen sind, abschlüsse oder Schiedsrichter Entscheidungen.

Wird hoffentlich wieder,wenn die verletzten zurück kehren
#
Ist sohn sudanesischer beduinen lt bild,
Also vermutlich muslimischer glaubensangehörigkeit. Sollte demnach keine probleme mit trainingslagern im arabischen raum geben...
Zum spieler selbst; wunderrtüte und von einem berater angeboten, heisst,das man ihn vorher nicht unbedingt beobachtet hat.
Aber andererseits soll er ja talentiert sein und dürfte aös gesammtpaket nicht allzu teuer sein.
#
Wo wir bei ablösefreien spielern sind...
http://www.transfermarkt.de/andrija-zivkovic/profil/spieler/206843
Andrija zivkovic von partizan belgrad wurde die rückrunde von seinem verein "degradiert",weil er die Vertragsverlängerung nicht angenommen hat. Ist jetzt ablösefrei und ein riesentalent. Wenns irgendwoe machbar wäre, dann sofort holen. Ist sau schnell und technisch versiert. Ähnlich wie gacinovic, eher noch besser. Leider denke ich,dass größere vereine an ihm dran sind. Ein versuch wäre es allemal wert
#
#
ich finde paqarada sehr interessant. Hat mir auch gestern gegen die faröer wieder gut gefallen.
Auch kim von hoffenheim fand ich immer stark. Quirlig und schnell, ist aigner damals ziemlich auf die Nerven gegangen. Hatte gelesen,dass hoffenheim nicht mehr mit ihm plant.
Haben ja gerade mit dem kolportierten oczipca abgang ordentlich bedarf auf lv.
#
Ich sehe vor allem in der abwehr bedarf.
Wir benötgen meiner meinung nach noch zwei weitere iv.
Russ word länger ausfallen, andersons Rückkehr ist nicht absehbar. Zambrano und abraham ( bei hoffenheim)haben in der Vergangenheit öfter mal verletzt gefehlt. Als vorschlag hätte ich da davinson sanchez.
http://www.transfermarkt.de/davinson-sanchez/profil/spieler/341429
Ist wie zambrano und abraham südamerikaner, jung und hat gerade ein angebot von barcelona abgelehnt mangels Perspektive auf spielpraxis.
#
Sowas ist echt eine Enttäuschung.
Wer keine tore schießt, kann nicht gewinnen. Und wenn man so nen Tischfußballer wie ayhan bringt, dann kann man das auch nicht. Kämpferisch kann man der eintracht keinen vorwurf machen. Alles in allem bisi unglücklich. Aber stendera bringt seot wochen keine leistung, spielt alibifußball und hat sowiso kein tempo.
So steig man ab
#
wenn die eintracht drin bleibt und 96 absteigt, sollte man eine auge auf sané werfen.
der erinnert mich an einen pogba/kondogbia für "arme".
#
Sehe ich auch so. Sane ist in normalform eine Bereicherung. Wurde bei uns die lücke im dm schließen.
Er ist zweikampfstark, hat nen starken schuss und zusatzlich vermutlich nicht der kopfballschwächste bei seiner größe...
Finde ihn trotz seiner größe technisch nicht schlecht. Jedoch is köln schon an ihm dran...
Dazu sollte man ihm noch nen landsmann herholen,
Famara diedhiou aus der französischen league 2.
der ist da momentan toptorjäger, als Ersatz für seferovic
#
Anstatt Spieler zu holen die Jens Keller aufgebaut hat und die unter Veh nicht spielen, sollten wir Jens Keller holen, dann reicht uns auch Kinsombi der ja auch Außen spielen könnte...wenn er den dürfte.
#
Jetzt hört mal auf, die ganze zeit zu denken, dass ein spieler ein talent ist, nur weil er jung ist. Kinsombi wurde damals eigentlich für die zweite mannschaft verpflichtet, die halt dann blöderweise kurze zeit später aufgelöst wurde. Er hat einfach nicht die klasse um In der ersten liga zu bestehen. Er ist bemüht und setzt sich ein, aber das reicht nicht. Er hat bis jetzt in allen spielen überfordert gewirkt.
Nach der saison wird er vermutlich zu nem mittleren oder schwachen 2. ligisten gehen und das ist auch gut so.
Ayhan ist da ne ganz andere hausnummer
#
Nachdem Kadlec so toll eingeschlagen ist, sollte man auf "Talente" aus diesen ostblock staaten verzichten ... bzw generell auf "Talente", die vorher nie in Deutschland gespielt haben.
Denn die durchfall quote (seit 2000/01 bei uns) ist bei diesen Spielern (welche zum transferzeitpunkt 22 oder jünger waren) sehr hoch ... von 17 hat es einer geschafft ... bei zwei muss man abwarten denn die sind noch im verein. 13 sind schon weg ... und einer geht im winter ...
#
Ostblock ist nicht gleich ostblock... Russland hat ne viel stärkere liga als tchechien. Zenit, zska, spartak, dynamo und krasnodar sind jetzt keine gurkenteams. Ich fände ihn interessant. Habe allerdings keine ahnung, wie viel so ein transfer kosten würde. Is auch ein spieler der mal für überraschung sorgen kann, ins 1:1 geht.
Je nachdem, woeviel für ihn verlangt wird
#
Ich bin der Meinung,dass man einen anderen rv braucht, wenn man das aktuelle 4-1-2-1-2 system spielen will. Da man keine aussenspieler im mittelfeld hat,werden die aussenverteidiger mit in den angriff eingebunden. Man braucht deswegen meiner meinung nach einen spielstarken aussenverteidiger, so eine art pendant zu  otsche. Defensiv solide und offensiv mit brauchbaren flanken. Iggy ist defensiv solide, kämpft und ackert, aber spielstark ist er bei, besten willen nicht. Chandler sehe ich aber auch nicht auf der position,da er defensiv viel zu anfällig ist und offensiv ist er auch nicht viel besser als iggy. Denke im winter wird man mal wieder beim vfl anfragen,um jung zurück zu holen.
Was jedoch meiner meinung nach viel wichtiger ist, ist das zm. Man kann nicht in dem system mit 3 so dermaßen langsamen spielern spielen. Flum, reinartz, stendera... Reinartz hat ein gutes stellungsspiel, ist in der mannschaft anerkannt und enorm wichtig. Aber man braucht einen terrier,der bälle erobert. Optimalerweis üben die 3 stürmer bei ballbesitz des gegners permanent druck auf die abwehr aus, sodass es ungenauigkeiten im spiel des gegners kommt und da ist schneller, agressiverer spielertyp gefragt. Und von dem hat man im mittelfeld leider keinen. Finde sowiso,dass das zm qualitativ nicht besonders stark ist und zu viele mitläufer dabei sind . ( ausnahme Reinartz). Im sommer war ein gewisser herr yabo zu haben, der hätte meiner meinung nach gepasst. Aber so sollte man sich im Winter um einen schnellen zm bemühen und dafür medo und flum abgeben,wenn man abnehmer findet.
#
Ich habe mir doch tatsächlich gestern das Spiel angeschaut an langweile kaum zu übertreffen. Hradecky hat kaum was aufs Tor bekommen, einmal schön nen langen Ball antizipiert und rechtzeitig rausgekommen um ihn mit dem Kopf zu klären. Also mitspielen tut er schon,. Zu Straufraumbeherrschung und 1:1 Situationen kann ich wenig sagen. Fand ihn einigermaßen souverän, aber für eine vollständige Beurteilung reicht das nicht aus
#
Alphakeks schrieb:
Nächster Vorschlag: Weiß jemand, was aus Timo Hildebrand geworden ist? Es hiess ja damals, dass er sich freistellen liess, weil er nicht Nummer 3 sein wollte und auch andere Angebote hatte. Wenn man tm.de glauben darf, hat er im Moment aber keinen Verein. Weiß da jemand mehr? Scheinbar ist der Wechsel in die USA geplatzt.

Das wäre wohl die günstigste Lösung für die TW-Frage: Hildebrand als Backup (diesmal als Nr. 2) für Lindner holen. Lindner darf sich erst mal beweisen, und wenn er sich als Luftnummer entpuppt (was ich nicht hoffe), dann kann man beruhigt mit dem soliden Hildebrand die Saison zu Ende spielen und sich dann nach einer neuen Nr. 1 umsehen. Und wenn Lindner überzeugen kann, dann hat man mit dem Ösi einen jungen TW für die langfristige Perspektive, und könnte Hildebrand noch 1-2 Jahre als Backup anbieten.



Bitte nicht. Der ist weit weg von solide
#
SaarAdler81 schrieb:
sackworscht schrieb:
Caramac schrieb:
sackworscht schrieb:
Mir ist Predrag Rajkovic aufgefallen.
Ist mit Serbien gerade u20 weltmeister geworden, war dort kapitän und wurde zum tw des turniers gewählt.
Hat noch nen vertrag bis 2017 bei belgrad. Denke nicht,dass der sooo teuer wäre, kanns aber nicht so genau einschätzen.

http://www.transfermarkt.de/predrag-rajkovic/profil/spieler/190263


Wenn man Überhaupt noch nen Torwart will - und so scheint es ja zu sein - hat es eigentlich nur Sinn, wenn man nen einigermaßen erfahrenen nimmt.


Mit "Erfahren" meinst du Bundesligaerfahrung?
Lindner hat in Österreich über 200 Spiele im Tor gestanden, darunter auch paar mal International. So grün hinter den Ohren ist er denk ich nicht, auch wenns "nur " die ösileague ist.
Ich sehe keinen Vorteil darin,ein überteuerten Weidenfeller aus seinem Vertrag rauszukaufen und ihn mit einem Üppigen Gehalt auszustatten. Lieber jemand jungen und entwicklungsfähigen.  


es sind auch schon spieler ohne ablöse gewechselt, trotz vertrag. langjährigeverdiente spieler legt man oft keine steine in den weg
darum glaube ich kaum das der bvb ne unsumme verlangt.
und wer sagt das er genau das gehalt haben will wie beim bvb?


Der bvb wird nich unnötig ne baustelle im tor aufmachen,wenn sie nichts dafür bekommen. Zumal es noch andere interessenten aus dem ausland geben soll.
Sein gehalt in dortmund wird bei ca 2,5 millionen liegen. Warum sollte er weniger verdienen wollen?
#
Caramac schrieb:
sackworscht schrieb:
Mir ist Predrag Rajkovic aufgefallen.
Ist mit Serbien gerade u20 weltmeister geworden, war dort kapitän und wurde zum tw des turniers gewählt.
Hat noch nen vertrag bis 2017 bei belgrad. Denke nicht,dass der sooo teuer wäre, kanns aber nicht so genau einschätzen.

http://www.transfermarkt.de/predrag-rajkovic/profil/spieler/190263


Wenn man Überhaupt noch nen Torwart will - und so scheint es ja zu sein - hat es eigentlich nur Sinn, wenn man nen einigermaßen erfahrenen nimmt.


Mit "Erfahren" meinst du Bundesligaerfahrung?
Lindner hat in Österreich über 200 Spiele im Tor gestanden, darunter auch paar mal International. So grün hinter den Ohren ist er denk ich nicht, auch wenns "nur " die ösileague ist.
Ich sehe keinen Vorteil darin,ein überteuerten Weidenfeller aus seinem Vertrag rauszukaufen und ihn mit einem Üppigen Gehalt auszustatten. Lieber jemand jungen und entwicklungsfähigen.
#
Mir ist Predrag Rajkovic aufgefallen.
Ist mit Serbien gerade u20 weltmeister geworden, war dort kapitän und wurde zum tw des turniers gewählt.
Hat noch nen vertrag bis 2017 bei belgrad. Denke nicht,dass der sooo teuer wäre, kanns aber nicht so genau einschätzen.

http://www.transfermarkt.de/predrag-rajkovic/profil/spieler/190263