
sackworscht
976
Ich glaube auch, dass man ihn eigentlich in Frankfurt halten möchte. Ist ein erfahrener Spieler und anscheinend auch gut für das Mannschaftsklima. Keiner für die erste Elf, aber durchaus ein guter Ergänzungsspieler. Sollte er unbedingt nach Frankreich zurück wollen, sei es um mehr zu spielen oder auch nur der Kultur wegen, wird man ihn dennoch ziehen lassen. Aber loswerden will man ihn nicht.
Ich glaube auch, dass man ihn eigentlich in Frankfurt halten möchte. Ist ein erfahrener Spieler und anscheinend auch gut für das Mannschaftsklima. Keiner für die erste Elf, aber durchaus ein guter Ergänzungsspieler. Sollte er unbedingt nach Frankreich zurück wollen, sei es um mehr zu spielen oder auch nur der Kultur wegen, wird man ihn dennoch ziehen lassen. Aber loswerden will man ihn nicht.
Ich hätte gerne seinen kollegen chuco. Das is ne granate.
Leider nicht bezahlbar
Leider nicht bezahlbar
scheint mir auf den ersten blick auch unwahrscheinlich, aber wenn man bedenkt das wolf für (angeblich) 5mio wechseln kann statt marktgerechte 15mio+, ist es durchaus möglich das der bvb (oder ein anderer verein) das gesparte geld auf gehalt draufpackt oder als handgeld auszahlt.
Naja, sollte er wirklich zum BVB wechseln, müssen die die Ablösesumme ja offiziell machen. Dann wird man sehen, ob die FR recht hat
sackworscht schrieb:
Naja, sollte er wirklich zum BVB wechseln, müssen die die Ablösesumme ja offiziell machen.
Ja? Bin mir eigentlich relativ sicher, dass die gar nix müssen.
Prinzipiell ein einteressanter Spieler. Kann ich mir jedoch nur als ersatz für Haller vorstellen, da als Spielertyp zu ähnlich. Wenn Hütter mit seinem Lieblingssystem 442 spielen sollte und Gegner anlaufen möchte, dann braucht man eher einen agileren Stürmer und nicht den Klassischen Zielspieler. Dazu die kolportierte Ablöse. Halte ich insgesamt eher für unrealistisch als Kauf.
sackworscht schrieb:
Guirassy aus Köln hat mir eigentlich auch sehr gut gefallen. Ist dann leider durch seine Verletzung lange ausgefallen. Ist mir aber trotz seiner Größe als dynamischer und mitspielender Stürmer aufgefallen, der sich die Bälle auch mal weiter hinten abholt.
Sorry, da muss ich lachen. Dieser Chancentod - bloß nicht. Wer auch immer diesen Flop zu verantworten hatte ist hauptschuldig am Abstieg des Effzeh
ggggg schrieb:sackworscht schrieb:
Guirassy aus Köln hat mir eigentlich auch sehr gut gefallen. Ist dann leider durch seine Verletzung lange ausgefallen. Ist mir aber trotz seiner Größe als dynamischer und mitspielender Stürmer aufgefallen, der sich die Bälle auch mal weiter hinten abholt.
Sorry, da muss ich lachen. Dieser Chancentod - bloß nicht. Wer auch immer diesen Flop zu verantworten hatte ist hauptschuldig am Abstieg des Effzeh
Natürlich ist der Verantwortliche dieses Transfers einer der Hauptverantwortlichen für den Abstieg der Kölner. Als Manager ist er ja insgesammt für die Kaderzusammenstellung verantwortlich. Und man hat einen Modeste nicht zu ersetzen gewusst. Dass Köln in der Vorsaison nur Dank der Modeste Tore so gut dagestanden hat, wird halt von vielen vergessen. Er hat immerhin ca die Hälfte aller FC Tore erziehlt. Zum Kölner Abstieg kam natürlich noch die Doppelbelastung zum Tragen, ebenso die Verletztenmisere.
Dass man jetzt den Abstieg an einem Spieler, der 6x über die komplette Zeit spielen durfte, 4 Tore erziehlt und ca 3 mio gekostet hat, festmacht finde ich jetzt ein bisschen weit gegriffen, zumal sein Sturmkollege für 17mio nicht einen einzigen Treffer verbuchen konnte. Aber prinzipiell bin ich bei dir, der Manager hat einen Teil der Verantwortung für den Abstieg. Halt nicht wegen dieses Transfers, aber gut...
Ein Fingerzeig? Daum wird neuer Trainer um ihn aus dem Gedankengefängnis zu holen.
Ich bin kein Heintz Fan, aber halte ihn für stärker, als Falette oder Salcedo. Sollte demnach die Ablöse tatsächlich bei 3 Mio liegen, macht man nichts falsch, dann muss man die Option von Salcedo nicht ziehen und hat für wenig Geld ein Upgrade. Für 10 Mio bekommt man andere Kaliber
Zahlenspiele halte ich immer für sehr gewagt, weil der Markt die Preise bestimmt, es sei denn es gibt festgesetzte Ausstiegsklauseln.
Spieler wie Gbamin und Arnold werden wir uns nicht keisten können, bzw haben die Spieler auch einen anderen Anspruch und werden von Vereinen aus der PL beobachtet.
Ich würde mir folgendes Gerüst für nächste Saison vorstellen, das je mach EL Qualifikation noch erweitert werden kann.
Tor: Rönnow, Zimmermann, Bätge
Hier ist der Wechsel schon vollzogen, Neuzugänge wird es vermutlich keine mehr auf der Position geben.
RV: Da Costa, Chandler,(Wolf) evtl noch ein weiterer Rv falls Wolf wechselt.
Interessant wäre Schindler, der auf rechts alles spielen kann.
https://www.transfermarkt.de/kingsley-schindler/profil/spieler/153678
IV: Hasebe,Abraham, Falette, Russ, Knothe + 1-2 weitere IV je nach EL
Verlassen kann uns Salcedo, halte nicht sonderlich viel von ihm, verteidigt maximal solide, im Aufbauspiel unsicher und immer mal wieder mit einem Bock.
Als Zugang würde ich mir Diego Reyes wünschen, ab Sommer Ablösefrei.
Dazu noch Torunarigha wäre genial. In Berlin nicht 100% zufrieden mit seinen Spielanteilen und gerade im Zoff mit Dardei. Schnell, Zweikampfstark und spielstark.Würde mit Sicherheit eine 2 stellige Millionensumme kosten. Aber ein Spieler der seinen Marktwert vervielfachen kann.
Jorge Mere wäre je nach Preis auch ein Kandidat für die IV. Solider Innenverteidiger mit guten Anlagen, kann bei weitem mehr, als er in Köln gezeigt hat. Vermutlich nicht ganz billig.
Dann noch Wieteska, eine „Wundertüte“ aus Polen, guter Spielaufbau, Kopfballstark, u21Nationalspieler. Vom Preisniveau nicht so hoch anzusetzen, vllt was für die Zukunft.
https://www.transfermarkt.de/jordan-torunarigha/profil/spieler/227110
https://www.transfermarkt.de/diego-reyes/profil/spieler/131090
https://www.transfermarkt.de/mateusz-wieteska/profil/spieler/208172
https://www.transfermarkt.de/jorge-mere/profil/spieler/286779
LV: Willems, Beyreuther (chandler) +- Neuzugang (nicht unbedingt zwingend notwendig)
Tawatha sollte abgegeben werden, da mit seinen Spielanteilen unzufrieden und defensiv zu anfällig.
ZM: De Guzman, Fernandes, Cavar
Ich rechne damit, dass Mascarell und Boateng leider den Verein verlassen werden. Besuschkow fehlt das Tempo für die 1.Liga. Auch Stendera wird sich vermutlich einen neuen Club suchen. Demnach müsste hier stark nachgebessert werden.
Yves Bissouma ist ein junger, spielstarker und zweikampfstarker Mittelfeldspieler aus der Ligue 1. Lille ist momentan vom Abstieg bedroht, dazu Nur noch ein Jahr Vertrag. Dürfte preislich machbar sein.
Edward Löwen wäre auch ein Wunschkandidat von mir, Es gab schon ein Gerücht zu ihm.
Der oben genannte Reyes kann zudem auch zentral im Mittelfeld spielen.
https://www.transfermarkt.de/eduard-lowen/profil/spieler/260655
https://www.transfermarkt.de/yves-bissouma/profil/spieler/410425
ZOM: gacinovic, fabian
Barkok würde ich gerne ausleihen, er braucht die Spielpraxis. Super veranlagt, aber manchmal noch mit fehlendem Spielverständnis. Fordert auch zu wenige Bälle und versteckt sich desöfteren. Ein Jahr lang 2.Liga würde ihn in der Hinsicht weiter entwickeln. Marco Fabian würde ich gerne behalten, jedoch hat er auch angedeutet den Verein evtl. verlassen zu wollen.
Kamada hat hier den Nachweis seiner Bulitauglichkeit noch nicht erbracht. Technisch sicherlich fein, aber physisch reicht es noch nicht. Vllt entwickelt er sich noch. Wie bei Barkok wäre Spielpraxis das Beste für ihn.
Auf der position braucht man meiner Meinung nach noch 2-3 Spieler.
Flügel: wolf (wenn er nicht geht), rebic
Blum wird den verein wechseln, um auf mehr Spielzeit zu kommen.
Je nach Spielsystem des neuen Trainers bedarf es auf der Position mehrere Zugänge.
Als erstes nenne ich einen alten bekannten, Sonny Kittel. Hat sich stark entwickelt, ist damals im Zwist mit Kovac gegangen und hat in der Liga stark aufgetrumpft. Leider hat er eine lange Verletzungshistorie. Aber eine Überlegung wert. Technisch stark und immer in der Lage etwas besonderes zu machen.
Zwei weitere Kandidaten kommen aus der 2. französischen Liga.
Bouanga war letzte Saison schon in Hannover im Gespräch. Technisch stark, Torgefährlich und sau schnell ( irgendwie ähnlich wie Blum ohne die Verletzungsanfälligkeit). Benrahma hat auch eine gute Saison gespielt, ist momentan von Nizza verliehen. Kann aauf beiden Flügeln spielen.
Zusätzlich der oben erwähnte Schindler, der auf der rechten Aussenbahn alles spielen kann.
https://www.transfermarkt.de/said-benrahma/profil/spieler/ö290532
https://www.transfermarkt.de/denis-bouanga/leistungsdatendetails/spieler/236045
https://www.transfermarkt.de/kingsley-schindler/profil/spieler/153678
https://www.transfermarkt.de/sonny-kittel/profil/spieler/78950
Sturm: Haller, Jovic
Mit den beiden hat man variable Spielertypen, jedoch braucht es mindestens noch 1-2 Spieler als Ersatz. Ggf. kommt Makanda aus der U17 mal dazu, hat bei seinem Wechsel von Nürnberg versichert bekommen, bei den Profis mittrainieren zu dürfen.
Zusätzlich noch ein paar Vorschläge.
Puscas kommt bei Inter noch nicht so zum Zug, ist regelmäßig in die Serie B ausgeliehen und macht da fleissig seine Tore. Eher ein Strafraumstürmer, bringt körperlich was mit. Evtl. Eine Leihe mit KO?
Guirassy aus Köln hat mir eigentlich auch sehr gut gefallen. Ist dann leider durch seine Verletzung lange ausgefallen. Ist mir aber trotz seiner Größe als dynamischer und mitspielender Stürmer aufgefallen, der sich die Bälle auch mal weiter hinten abholt.
https://www.transfermarkt.de/sehrou-guirassy/profil/spieler/270541
https://www.transfermarkt.de/george-puscas/profil/spieler/208690
Spieler wie Gbamin und Arnold werden wir uns nicht keisten können, bzw haben die Spieler auch einen anderen Anspruch und werden von Vereinen aus der PL beobachtet.
Ich würde mir folgendes Gerüst für nächste Saison vorstellen, das je mach EL Qualifikation noch erweitert werden kann.
Tor: Rönnow, Zimmermann, Bätge
Hier ist der Wechsel schon vollzogen, Neuzugänge wird es vermutlich keine mehr auf der Position geben.
RV: Da Costa, Chandler,(Wolf) evtl noch ein weiterer Rv falls Wolf wechselt.
Interessant wäre Schindler, der auf rechts alles spielen kann.
https://www.transfermarkt.de/kingsley-schindler/profil/spieler/153678
IV: Hasebe,Abraham, Falette, Russ, Knothe + 1-2 weitere IV je nach EL
Verlassen kann uns Salcedo, halte nicht sonderlich viel von ihm, verteidigt maximal solide, im Aufbauspiel unsicher und immer mal wieder mit einem Bock.
Als Zugang würde ich mir Diego Reyes wünschen, ab Sommer Ablösefrei.
Dazu noch Torunarigha wäre genial. In Berlin nicht 100% zufrieden mit seinen Spielanteilen und gerade im Zoff mit Dardei. Schnell, Zweikampfstark und spielstark.Würde mit Sicherheit eine 2 stellige Millionensumme kosten. Aber ein Spieler der seinen Marktwert vervielfachen kann.
Jorge Mere wäre je nach Preis auch ein Kandidat für die IV. Solider Innenverteidiger mit guten Anlagen, kann bei weitem mehr, als er in Köln gezeigt hat. Vermutlich nicht ganz billig.
Dann noch Wieteska, eine „Wundertüte“ aus Polen, guter Spielaufbau, Kopfballstark, u21Nationalspieler. Vom Preisniveau nicht so hoch anzusetzen, vllt was für die Zukunft.
https://www.transfermarkt.de/jordan-torunarigha/profil/spieler/227110
https://www.transfermarkt.de/diego-reyes/profil/spieler/131090
https://www.transfermarkt.de/mateusz-wieteska/profil/spieler/208172
https://www.transfermarkt.de/jorge-mere/profil/spieler/286779
LV: Willems, Beyreuther (chandler) +- Neuzugang (nicht unbedingt zwingend notwendig)
Tawatha sollte abgegeben werden, da mit seinen Spielanteilen unzufrieden und defensiv zu anfällig.
ZM: De Guzman, Fernandes, Cavar
Ich rechne damit, dass Mascarell und Boateng leider den Verein verlassen werden. Besuschkow fehlt das Tempo für die 1.Liga. Auch Stendera wird sich vermutlich einen neuen Club suchen. Demnach müsste hier stark nachgebessert werden.
Yves Bissouma ist ein junger, spielstarker und zweikampfstarker Mittelfeldspieler aus der Ligue 1. Lille ist momentan vom Abstieg bedroht, dazu Nur noch ein Jahr Vertrag. Dürfte preislich machbar sein.
Edward Löwen wäre auch ein Wunschkandidat von mir, Es gab schon ein Gerücht zu ihm.
Der oben genannte Reyes kann zudem auch zentral im Mittelfeld spielen.
https://www.transfermarkt.de/eduard-lowen/profil/spieler/260655
https://www.transfermarkt.de/yves-bissouma/profil/spieler/410425
ZOM: gacinovic, fabian
Barkok würde ich gerne ausleihen, er braucht die Spielpraxis. Super veranlagt, aber manchmal noch mit fehlendem Spielverständnis. Fordert auch zu wenige Bälle und versteckt sich desöfteren. Ein Jahr lang 2.Liga würde ihn in der Hinsicht weiter entwickeln. Marco Fabian würde ich gerne behalten, jedoch hat er auch angedeutet den Verein evtl. verlassen zu wollen.
Kamada hat hier den Nachweis seiner Bulitauglichkeit noch nicht erbracht. Technisch sicherlich fein, aber physisch reicht es noch nicht. Vllt entwickelt er sich noch. Wie bei Barkok wäre Spielpraxis das Beste für ihn.
Auf der position braucht man meiner Meinung nach noch 2-3 Spieler.
Flügel: wolf (wenn er nicht geht), rebic
Blum wird den verein wechseln, um auf mehr Spielzeit zu kommen.
Je nach Spielsystem des neuen Trainers bedarf es auf der Position mehrere Zugänge.
Als erstes nenne ich einen alten bekannten, Sonny Kittel. Hat sich stark entwickelt, ist damals im Zwist mit Kovac gegangen und hat in der Liga stark aufgetrumpft. Leider hat er eine lange Verletzungshistorie. Aber eine Überlegung wert. Technisch stark und immer in der Lage etwas besonderes zu machen.
Zwei weitere Kandidaten kommen aus der 2. französischen Liga.
Bouanga war letzte Saison schon in Hannover im Gespräch. Technisch stark, Torgefährlich und sau schnell ( irgendwie ähnlich wie Blum ohne die Verletzungsanfälligkeit). Benrahma hat auch eine gute Saison gespielt, ist momentan von Nizza verliehen. Kann aauf beiden Flügeln spielen.
Zusätzlich der oben erwähnte Schindler, der auf der rechten Aussenbahn alles spielen kann.
https://www.transfermarkt.de/said-benrahma/profil/spieler/ö290532
https://www.transfermarkt.de/denis-bouanga/leistungsdatendetails/spieler/236045
https://www.transfermarkt.de/kingsley-schindler/profil/spieler/153678
https://www.transfermarkt.de/sonny-kittel/profil/spieler/78950
Sturm: Haller, Jovic
Mit den beiden hat man variable Spielertypen, jedoch braucht es mindestens noch 1-2 Spieler als Ersatz. Ggf. kommt Makanda aus der U17 mal dazu, hat bei seinem Wechsel von Nürnberg versichert bekommen, bei den Profis mittrainieren zu dürfen.
Zusätzlich noch ein paar Vorschläge.
Puscas kommt bei Inter noch nicht so zum Zug, ist regelmäßig in die Serie B ausgeliehen und macht da fleissig seine Tore. Eher ein Strafraumstürmer, bringt körperlich was mit. Evtl. Eine Leihe mit KO?
Guirassy aus Köln hat mir eigentlich auch sehr gut gefallen. Ist dann leider durch seine Verletzung lange ausgefallen. Ist mir aber trotz seiner Größe als dynamischer und mitspielender Stürmer aufgefallen, der sich die Bälle auch mal weiter hinten abholt.
https://www.transfermarkt.de/sehrou-guirassy/profil/spieler/270541
https://www.transfermarkt.de/george-puscas/profil/spieler/208690
sackworscht schrieb:
Zahlenspiele halte ich immer für sehr gewagt, weil der Markt die Preise bestimmt, es sei denn es gibt festgesetzte Ausstiegsklauseln.
Spieler wie Gbamin und Arnold werden wir uns nicht keisten können, bzw haben die Spieler auch einen anderen Anspruch und werden von Vereinen aus der PL beobachtet.
Ich würde mir folgendes Gerüst für nächste Saison vorstellen, das je mach EL Qualifikation noch erweitert werden kann.
Tor: Rönnow, Zimmermann, Bätge
Hier ist der Wechsel schon vollzogen, Neuzugänge wird es vermutlich keine mehr auf der Position geben.
RV: Da Costa, Chandler,(Wolf) evtl noch ein weiterer Rv falls Wolf wechselt.
Interessant wäre Schindler, der auf rechts alles spielen kann.
https://www.transfermarkt.de/kingsley-schindler/profil/spieler/153678
IV: Hasebe,Abraham, Falette, Russ, Knothe + 1-2 weitere IV je nach EL
Verlassen kann uns Salcedo, halte nicht sonderlich viel von ihm, verteidigt maximal solide, im Aufbauspiel unsicher und immer mal wieder mit einem Bock.
Als Zugang würde ich mir Diego Reyes wünschen, ab Sommer Ablösefrei.
Dazu noch Torunarigha wäre genial. In Berlin nicht 100% zufrieden mit seinen Spielanteilen und gerade im Zoff mit Dardei. Schnell, Zweikampfstark und spielstark.Würde mit Sicherheit eine 2 stellige Millionensumme kosten. Aber ein Spieler der seinen Marktwert vervielfachen kann.
Jorge Mere wäre je nach Preis auch ein Kandidat für die IV. Solider Innenverteidiger mit guten Anlagen, kann bei weitem mehr, als er in Köln gezeigt hat. Vermutlich nicht ganz billig.
Dann noch Wieteska, eine „Wundertüte“ aus Polen, guter Spielaufbau, Kopfballstark, u21Nationalspieler. Vom Preisniveau nicht so hoch anzusetzen, vllt was für die Zukunft.
https://www.transfermarkt.de/jordan-torunarigha/profil/spieler/227110
https://www.transfermarkt.de/diego-reyes/profil/spieler/131090
https://www.transfermarkt.de/mateusz-wieteska/profil/spieler/208172
https://www.transfermarkt.de/jorge-mere/profil/spieler/286779
LV: Willems, Beyreuther (chandler) +- Neuzugang (nicht unbedingt zwingend notwendig)
Tawatha sollte abgegeben werden, da mit seinen Spielanteilen unzufrieden und defensiv zu anfällig.
ZM: De Guzman, Fernandes, Cavar
Ich rechne damit, dass Mascarell und Boateng leider den Verein verlassen werden. Besuschkow fehlt das Tempo für die 1.Liga. Auch Stendera wird sich vermutlich einen neuen Club suchen. Demnach müsste hier stark nachgebessert werden.
Yves Bissouma ist ein junger, spielstarker und zweikampfstarker Mittelfeldspieler aus der Ligue 1. Lille ist momentan vom Abstieg bedroht, dazu Nur noch ein Jahr Vertrag. Dürfte preislich machbar sein.
Edward Löwen wäre auch ein Wunschkandidat von mir, Es gab schon ein Gerücht zu ihm.
Der oben genannte Reyes kann zudem auch zentral im Mittelfeld spielen.
https://www.transfermarkt.de/eduard-lowen/profil/spieler/260655
https://www.transfermarkt.de/yves-bissouma/profil/spieler/410425
ZOM: gacinovic, fabian
Barkok würde ich gerne ausleihen, er braucht die Spielpraxis. Super veranlagt, aber manchmal noch mit fehlendem Spielverständnis. Fordert auch zu wenige Bälle und versteckt sich desöfteren. Ein Jahr lang 2.Liga würde ihn in der Hinsicht weiter entwickeln. Marco Fabian würde ich gerne behalten, jedoch hat er auch angedeutet den Verein evtl. verlassen zu wollen.
Kamada hat hier den Nachweis seiner Bulitauglichkeit noch nicht erbracht. Technisch sicherlich fein, aber physisch reicht es noch nicht. Vllt entwickelt er sich noch. Wie bei Barkok wäre Spielpraxis das Beste für ihn.
Auf der position braucht man meiner Meinung nach noch 2-3 Spieler.
Flügel: wolf (wenn er nicht geht), rebic
Blum wird den verein wechseln, um auf mehr Spielzeit zu kommen.
Je nach Spielsystem des neuen Trainers bedarf es auf der Position mehrere Zugänge.
Als erstes nenne ich einen alten bekannten, Sonny Kittel. Hat sich stark entwickelt, ist damals im Zwist mit Kovac gegangen und hat in der Liga stark aufgetrumpft. Leider hat er eine lange Verletzungshistorie. Aber eine Überlegung wert. Technisch stark und immer in der Lage etwas besonderes zu machen.
Zwei weitere Kandidaten kommen aus der 2. französischen Liga.
Bouanga war letzte Saison schon in Hannover im Gespräch. Technisch stark, Torgefährlich und sau schnell ( irgendwie ähnlich wie Blum ohne die Verletzungsanfälligkeit). Benrahma hat auch eine gute Saison gespielt, ist momentan von Nizza verliehen. Kann aauf beiden Flügeln spielen.
Zusätzlich der oben erwähnte Schindler, der auf der rechten Aussenbahn alles spielen kann.
https://www.transfermarkt.de/said-benrahma/profil/spieler/ö290532
https://www.transfermarkt.de/denis-bouanga/leistungsdatendetails/spieler/236045
https://www.transfermarkt.de/kingsley-schindler/profil/spieler/153678
https://www.transfermarkt.de/sonny-kittel/profil/spieler/78950
Sturm: Haller, Jovic
Mit den beiden hat man variable Spielertypen, jedoch braucht es mindestens noch 1-2 Spieler als Ersatz. Ggf. kommt Makanda aus der U17 mal dazu, hat bei seinem Wechsel von Nürnberg versichert bekommen, bei den Profis mittrainieren zu dürfen.
Zusätzlich noch ein paar Vorschläge.
Puscas kommt bei Inter noch nicht so zum Zug, ist regelmäßig in die Serie B ausgeliehen und macht da fleissig seine Tore. Eher ein Strafraumstürmer, bringt körperlich was mit. Evtl. Eine Leihe mit KO?
Guirassy aus Köln hat mir eigentlich auch sehr gut gefallen. Ist dann leider durch seine Verletzung lange ausgefallen. Ist mir aber trotz seiner Größe als dynamischer und mitspielender Stürmer aufgefallen, der sich die Bälle auch mal weiter hinten abholt.
https://www.transfermarkt.de/sehrou-guirassy/profil/spieler/270541
https://www.transfermarkt.de/george-puscas/profil/spieler/208690
Sind ein paar gute Vorschläge dabei. Torunarigha und Schindler würde ich mit Kusshand nehmen, wobei Ersterer schon noch seine Bundesligatauglichkeit nachweisen muss, aber er ist immerhin erst 20 und somit hat er dafür ja neben seinem Talent die besten Vorausetzungen.
Schindler sollte man zu einigermaßen guten Konditionen bekommen, zumal wenn Kiel die Relegation nicht erfolgreich bestreitet. Er ist mir immer aufgefallen, wenn ich die 2. Liga verfolgt habe und würde doch super ins Beuteschema passen. Klar haben wir Wolf, aber dahinter wird es eng wenn er mal ausfällt, zumal Schindler auf rechts ja mehrere Positionen spielen kann. Würde mich über ihn sehr freuen.
In der IV brauchen wir einfach eine Qualitätssteigerung. Abraham wird nicht jünger und Falette und Salcedo finde ich bei Weitem nicht so schlecht, wie sie manchmal gemacht werden, aber hier wäre so einer wie Vallejo einfach traumhaft, auch wenn wir ihn wohl nicht bekommen werden. Träumen darf man ja.
Ansonsten würde ich in der Verteidigung nix mehr machen, also quasi 1 Backup auf rechts, was aber nicht seine Hauptposition sein muss (Schindler), 1 - 2 IV.
Ansonsten gehe ich davon aus, dass Mascarell geht. Auf der Sechs würde ich auch richtig Geld in die Hand nehmen, um hier eine ähnliche Qualität dazuzubekommen. Ich weiß nicht, ob Löwen so einer wäre, glaube aber hier muss man sich anderweitig umsehen.
Dann noch den Meier-Verbleib um 1 weiteres Jahr klarmachen und vielleicht noch einen flexiblen Außenbahnspieler wie Blum, da ich davon ausgehe, dass er gehen wird und der Kader sollte größtmöglich stehen. Abhängig natürlich davon, was Stendera, Barkok, Fabian und Co im Sommer machen werden. Die 1. beiden würde ich höchstens verleihen, Fabian am liebsten zwar behalten aber man weiß ja nie was nach der WM noch so passiert.
Ich vertraue da aber voll auf Fredi und Bruno. Glaube ich nicht, dass man jeden Spielertransfer vom Trainer abhängig machen wird. Die Philosophie sollte schon vom Verein ausgehen und ich denke mit Spielern wie beispielsweise Rebic und Jovic kann jeder Trainer etwas anfangen...
Interessante Vorschläge.
Ich gehe mal auf die eher unbekannten Spieler ein, die mir aber ein Begriff sind.
Wieteska spielt eine ganz starke Saison und dürfte auch schon auf einigen Notizblöcken stehen. Er macht in der Ekstraklasa einfach da weiter, wo er in Jugendmannschaften und 2. Liga aufgehört hat. Unheimlich variabel und torgefährlich, dazu klasse Spieleröffnung. Ich denke, er wird bei einem Wechsel leider nicht unbedingt günstig, je nachdem, wer da noch dran ist.
Dann noch ein paar Zeilen zu Bissouma.
Der Junge hat richtig was drauf, stark am Ball und scheut auch die Zweikämpfe nicht. Ich tue mich nur schwer, ihn einzuordnen. Nominell natürlich ZM oder DM, allerdings ist er echt überall auf dem Platz unterwegs. Muss an sich ja keine schlechtes Merkmal sein, aber ich wünsche mir dann doch jemanden, der ordnender agiert, speziell im DM.
Einen ablösefreien Reyes würde ich, wie viele andere, nicht ablehnen.
Und wo ich schonmal dabei bin zu schreiben, füge ich nochmal jemanden aus der Liga NOS hinzu.
Joao Gamboa, vor der Saison von Braga nach Funchal gewechselt und im ZDM zuhause. Er dürfte sich noch ziemlich unterm Radar der meisten befinden und seine Saison war auch nicht atemberaubend, mir gefielen allerdings seine Präsenz und sein gutes Auge. Man hatte oftmals das Gefühl, dass er jederzeit, jeden Winkel des Feldes im Blick hat. Da sehe ich auf jeden Fall noch Potenzial.
https://youtu.be/JbrVrrjg1aI
Ich gehe mal auf die eher unbekannten Spieler ein, die mir aber ein Begriff sind.
Wieteska spielt eine ganz starke Saison und dürfte auch schon auf einigen Notizblöcken stehen. Er macht in der Ekstraklasa einfach da weiter, wo er in Jugendmannschaften und 2. Liga aufgehört hat. Unheimlich variabel und torgefährlich, dazu klasse Spieleröffnung. Ich denke, er wird bei einem Wechsel leider nicht unbedingt günstig, je nachdem, wer da noch dran ist.
Dann noch ein paar Zeilen zu Bissouma.
Der Junge hat richtig was drauf, stark am Ball und scheut auch die Zweikämpfe nicht. Ich tue mich nur schwer, ihn einzuordnen. Nominell natürlich ZM oder DM, allerdings ist er echt überall auf dem Platz unterwegs. Muss an sich ja keine schlechtes Merkmal sein, aber ich wünsche mir dann doch jemanden, der ordnender agiert, speziell im DM.
Einen ablösefreien Reyes würde ich, wie viele andere, nicht ablehnen.
Und wo ich schonmal dabei bin zu schreiben, füge ich nochmal jemanden aus der Liga NOS hinzu.
Joao Gamboa, vor der Saison von Braga nach Funchal gewechselt und im ZDM zuhause. Er dürfte sich noch ziemlich unterm Radar der meisten befinden und seine Saison war auch nicht atemberaubend, mir gefielen allerdings seine Präsenz und sein gutes Auge. Man hatte oftmals das Gefühl, dass er jederzeit, jeden Winkel des Feldes im Blick hat. Da sehe ich auf jeden Fall noch Potenzial.
https://youtu.be/JbrVrrjg1aI
sackworscht schrieb:
Guirassy aus Köln hat mir eigentlich auch sehr gut gefallen. Ist dann leider durch seine Verletzung lange ausgefallen. Ist mir aber trotz seiner Größe als dynamischer und mitspielender Stürmer aufgefallen, der sich die Bälle auch mal weiter hinten abholt.
Sorry, da muss ich lachen. Dieser Chancentod - bloß nicht. Wer auch immer diesen Flop zu verantworten hatte ist hauptschuldig am Abstieg des Effzeh
Heisst Mainhattener zufälligerweise mit richtigem Namen Navickas und ist Sportjournalist?
sackworscht schrieb:
Heisst Mainhattener zufälligerweise mit richtigem Namen Navickas und ist Sportjournalist?
Ne, ich bin nicht ein Litaunischer Journalist.
Gelöschter Benutzer
Was wäre eigentlich mit
Steven Skrzybski von Union Berlin?
Als Alternative auf den Außenpositionen.
Diese Saison einer der wenigen Lichtblicke bei Union und letztes Jahr gefiel er mir auch.
Steven Skrzybski von Union Berlin?
Als Alternative auf den Außenpositionen.
Diese Saison einer der wenigen Lichtblicke bei Union und letztes Jahr gefiel er mir auch.
Angeblich ist Schalke an ihm interessiert. Könnte ihn mir auch bei Ffm vorstellen, nur wird er nicht ganz billig.
er hat angeblich eine ak ihv 3,5 mio. die er im falle des nichtaufstiegs ziehen kann, siehe https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/union-berlin/ist-schalke-heiss-auf-unions-steven-skrzybski
Ist auch Schalke Fan.
Ich würde mir Diego Reyes, der momentan noch bei Porto unter Vertrag steht wünschen.
https://www.transfermarkt.de/diego-reyes/profil/spieler/131090
Ist mir letztes Jahr beim Confed Cup aufgefallen, als ich mir ein Bild von Salcedo machen wollte. Da ist er als Innenverteidiger gestartet und später ins dm vorgezogen worden. Er kann beides spielen.
Er hat ein sehr gutes Stellungsspiel, ist relativ Zweikampfstark und auch nicht langsam. Mit ca 1,90 zudem relativ groß und bei Standards gefährlich und ausserdem nicht verletzungsanfällig.
Letztes Jahr war er noch bei Espanyol Barcelona Stammspieler, aber nur ausgeliehen und jetzt wieder Porto. Dort ist er nicht mehr gesetzt und zum Teil nicht mal im Kader. Der Vertrag läuft am Ende der Saison aus, somit ist er ablösefrei.
Stuttgart wollte ihn vor der Saison verpflichten und war bereit 8 mios für ihn zu bezahlen, Porto wollte damals nicht.
Sollten wir uns für die Euroleague qualifizieren, haben wir gute Argumente ihn für uns zu gewinnen. Zudem wir bereits 2 Mexikaner im Team haben, damit ist die Integration für ihn auch leichter.
https://www.transfermarkt.de/diego-reyes/profil/spieler/131090
Ist mir letztes Jahr beim Confed Cup aufgefallen, als ich mir ein Bild von Salcedo machen wollte. Da ist er als Innenverteidiger gestartet und später ins dm vorgezogen worden. Er kann beides spielen.
Er hat ein sehr gutes Stellungsspiel, ist relativ Zweikampfstark und auch nicht langsam. Mit ca 1,90 zudem relativ groß und bei Standards gefährlich und ausserdem nicht verletzungsanfällig.
Letztes Jahr war er noch bei Espanyol Barcelona Stammspieler, aber nur ausgeliehen und jetzt wieder Porto. Dort ist er nicht mehr gesetzt und zum Teil nicht mal im Kader. Der Vertrag läuft am Ende der Saison aus, somit ist er ablösefrei.
Stuttgart wollte ihn vor der Saison verpflichten und war bereit 8 mios für ihn zu bezahlen, Porto wollte damals nicht.
Sollten wir uns für die Euroleague qualifizieren, haben wir gute Argumente ihn für uns zu gewinnen. Zudem wir bereits 2 Mexikaner im Team haben, damit ist die Integration für ihn auch leichter.
Halte ich auch weiter für eine Option.
Marco Fabian übernehmen sie und lotsen diesen jungen zu uns !
Ich kann mir nicht vorstellen,dass wir uns bei den absteigern groß bedienen werden. Die spieler, die halbwegs potential haben, werden zu vereinen mit größerem budget gehen ( denke da hauptsächlich an die konzernclub)
Zudem haben wir in den letzten beiden jahren kaum spieler aus der buli verpflichtet (da costa und hrgota und der war ablösefrei).
Ich denke man wird schon auch ein auge auf bundesligaspieler haben, aber das hauptaugenmerk wird wohl wieder im ausland liegen und das finde ich auch gut so.
Zudem haben wir in den letzten beiden jahren kaum spieler aus der buli verpflichtet (da costa und hrgota und der war ablösefrei).
Ich denke man wird schon auch ein auge auf bundesligaspieler haben, aber das hauptaugenmerk wird wohl wieder im ausland liegen und das finde ich auch gut so.
Torunarigha wäre ein super transfer, aber der dürfte leider ein bisschen zu teuer werden. U21 nationalspieler, vertrag bis 2020 und spielt leider in letzter zeit häufiger von anfang an... denke berlin wird da eine 2 stellige millionensumme aufrufen.
Ich kann mir vorstellen,dass man an kingsley schindler von den störchen aus kiel interessiert ist. Würde perfekt auf die rv/ra position in der 3/5 er kette passen. Dazu würde er vermutlich auch keine unsummen kosten,wenn kiel nicht aufsteigt.
http://https://www.transfermarkt.de/kingsley-schindler/profil/spieler/153678
Ich kann mir vorstellen,dass man an kingsley schindler von den störchen aus kiel interessiert ist. Würde perfekt auf die rv/ra position in der 3/5 er kette passen. Dazu würde er vermutlich auch keine unsummen kosten,wenn kiel nicht aufsteigt.
http://https://www.transfermarkt.de/kingsley-schindler/profil/spieler/153678
Hradecky ist momentan sehr stark und rettet uns mit seiner aktuellen form viele punkte. Auch finde ich ihn sympathisch und er passt auch sonst gut in die mannschaft. Wenn man sich mit ihm einigen kann, hat man für die nächsten jahre keine probleme im tor. Leider denke ich, dass er uns verlassen wird und zu einem club geht der mehr geld bezahlt.
Habe das Gefühl, dass leno nach der saison zu einem größeren verein gehen wird, da bayer leverkusen sich vermutlich nicht für die cl qualifizieren wird. Er könnte nach madrid und die nachfolge für navas antreten oder im falle eines transfer von de gea nach madrid, zu manU gehen. Wäre aus seiner sicht der nächste Schritt. Demnach könnte es bei Leverkusen eine vakanz auf der tw position geben. Hradecky könnte in der bundesliga bleiben und in leverkusen deutlich mehr verdienen und evtl. Euro league spielen.
Als nachfolger wurden von einem vorredner 3 junge keeper genannt. Rajkovic wollte ich schon vor 2 jahren hier sehen, als hradecky verpflichtet wurde. Leider hat er in haifa nach der saison noch 2 jahre vertrag und wird demnach vermutlich sehr teuer. Vor 2 jahren hat er schon 3 mio gekostet, jetzt minimum das doppelte.
Zu dragowski kann ich nicht viel sagen. Aber auch er hat noch 3 jahre vertrag, kam für 2,5 mio letzte saison zu florenz. Er würde ähnlich viel kosten, dazu kommt, dass er kein aktueller stammspieler ist.
Mitryushkin ist auch ein sehr interessanter spieler. Mit seinen 21 jahren bereits kapitän bei sion dazu seit 1,5 jahren stammspieler. Dazu derjenige mit der kürzesten Vertragslaufzeit. Ich würde ihn gerne hier sehen, sollte es mit hradecky nicht klappen.
Habe das Gefühl, dass leno nach der saison zu einem größeren verein gehen wird, da bayer leverkusen sich vermutlich nicht für die cl qualifizieren wird. Er könnte nach madrid und die nachfolge für navas antreten oder im falle eines transfer von de gea nach madrid, zu manU gehen. Wäre aus seiner sicht der nächste Schritt. Demnach könnte es bei Leverkusen eine vakanz auf der tw position geben. Hradecky könnte in der bundesliga bleiben und in leverkusen deutlich mehr verdienen und evtl. Euro league spielen.
Als nachfolger wurden von einem vorredner 3 junge keeper genannt. Rajkovic wollte ich schon vor 2 jahren hier sehen, als hradecky verpflichtet wurde. Leider hat er in haifa nach der saison noch 2 jahre vertrag und wird demnach vermutlich sehr teuer. Vor 2 jahren hat er schon 3 mio gekostet, jetzt minimum das doppelte.
Zu dragowski kann ich nicht viel sagen. Aber auch er hat noch 3 jahre vertrag, kam für 2,5 mio letzte saison zu florenz. Er würde ähnlich viel kosten, dazu kommt, dass er kein aktueller stammspieler ist.
Mitryushkin ist auch ein sehr interessanter spieler. Mit seinen 21 jahren bereits kapitän bei sion dazu seit 1,5 jahren stammspieler. Dazu derjenige mit der kürzesten Vertragslaufzeit. Ich würde ihn gerne hier sehen, sollte es mit hradecky nicht klappen.
Ich find reyes auch sehr stark,aber 8-10 millionen sind schon ne nummer für nen spieler mit einem jahr restvertrag. Da stittgart angeblich abgeblitzt ist und er sich in porto durchsetzen will, hat die eintracht ja evtl. Die Möglichkeit ihn im Winter für weniger oder nächstes jahr ablösefrei zu verpflichten. Wobei ich schon glaube,dass er sich bei porto durchsetzen wird und er dann kaum bezahlbar ist.
sackworscht schrieb:
Man wird vermutlich noch jemanden holen für die iv, alles andere ist fahrlässig.
Fahrlässig. Aha. Weil wir hier nur drei oder vier Leute für eine Position haben.
sackworscht schrieb:
. . . und ist bei leverkusen nur verteidiger nummer 5.
Warum - um alles in der Welt - sollten wir Leberkäsens Verteidiger Nr. 5 holen, für unsere erste Elf? Das kapiere ich nicht.
Ja fahrlässig, weil wir zwar nominell inklusive hasebe 6 iv haben, salcedo jedoch noch länger ausfällt und knothe laut aussagen der verantwortlichen in der u19 spielt. Wenn jetzt noch einer der beiden soliden iv ( hasebe / abraham ) ausfallen sollte und man mit russ und ordonez spielen muss, dann haben wir meines erachtens ein problem. Natürlich kann man über die Qualität von russ und ordonez streiten.
Zu dem leverkusen verteidiger nummer 5 kann ich dir das erklären, ist keine astrophysik.
leverkusen hat als iv 1-4 spieler wie tah,bender,dragovic und jedvaj... jeder einzelne von denen würde momentan eine Ablösungssumme im zweistelligen millionenbereich kosten. Sprich alle sehr teuer, aber alle sehr gut und nationalspieler. Von daher spricht das jetzt nicht zwangsläufig gegen die Qualität von ramalho. Papadopulos war lange zeit auch nicht gesetzt bei leverkusen und den hätte ich mit kusshand genommen.
Ramalho würde halt ins profil passen, da er 2 positionen im team einnehmen könnte. Ist auch nicht mein Wunschkandidat, aber ich könnte einen Wechsel nachvollziehen
Zu dem leverkusen verteidiger nummer 5 kann ich dir das erklären, ist keine astrophysik.
leverkusen hat als iv 1-4 spieler wie tah,bender,dragovic und jedvaj... jeder einzelne von denen würde momentan eine Ablösungssumme im zweistelligen millionenbereich kosten. Sprich alle sehr teuer, aber alle sehr gut und nationalspieler. Von daher spricht das jetzt nicht zwangsläufig gegen die Qualität von ramalho. Papadopulos war lange zeit auch nicht gesetzt bei leverkusen und den hätte ich mit kusshand genommen.
Ramalho würde halt ins profil passen, da er 2 positionen im team einnehmen könnte. Ist auch nicht mein Wunschkandidat, aber ich könnte einen Wechsel nachvollziehen
Man wird vermutlich noch jemanden holen für die iv, alles andere ist fahrlässig. Ich denke die eintracht wird einen spieler leihen, der bei einem ausländischen club auf der bank/tribüne sitzt und wenig chancen auf spielzeit hat. Chelsea würde mir jetzt spontan dazu einfallen, weil die haben miazga,kalas und omeruo, die vermutlich nicht allzu viel spielzeit erhalten werden. Aber vllt wird es ja auch einer aus der buli, wie mein vorredner schon geschrieben hat. Ausser den bereits genannten, würde mir spontan ramalho einfallen. Der ist ja relativ flexibel und kann als iv oder dm spielen und ist bei leverkusen nur verteidiger nummer 5.
Bei Bayer fällt die halbe Abwehr aus, Tah fehlt aktuell und Jedvaj fällt noch bis Ende Sommer/ Anfang Herbst aus.
Abraham ist eh klar - dreimal auf Holz geklopft - bisher hatte er hier kaum Probleme mit Verletzungen.
Salcedo scheint schneller zurück zu kommen als man zuvor glaubte.
Ordonez hat ein paar ordentliche Einsätze gehabt, nur die Ausfallzeit hat mehr verhindert, er wird auch nach Eingewöhnung jetzt voll angreifen.
Russ ist auch nach seiner Krankheit wieder lang genug dabei, wirkt äusserlich wieder 101% fit.
Knothe kommt noch dazu, der sich über das Training hoffentlich schnell anbieten kann und es mit guten Spielen in der U19 untermauert, oder auch anders herum.
Wenn würde ich nach einem Defensivallrounder oder einem günstigen Ü30 Innenverteidiger schauen der sich auch für ein Jahr auf die Bank setzen würde.
Aber man hat Zeit, da muss erstmal nix.
Abraham ist eh klar - dreimal auf Holz geklopft - bisher hatte er hier kaum Probleme mit Verletzungen.
Salcedo scheint schneller zurück zu kommen als man zuvor glaubte.
Ordonez hat ein paar ordentliche Einsätze gehabt, nur die Ausfallzeit hat mehr verhindert, er wird auch nach Eingewöhnung jetzt voll angreifen.
Russ ist auch nach seiner Krankheit wieder lang genug dabei, wirkt äusserlich wieder 101% fit.
Knothe kommt noch dazu, der sich über das Training hoffentlich schnell anbieten kann und es mit guten Spielen in der U19 untermauert, oder auch anders herum.
Wenn würde ich nach einem Defensivallrounder oder einem günstigen Ü30 Innenverteidiger schauen der sich auch für ein Jahr auf die Bank setzen würde.
Aber man hat Zeit, da muss erstmal nix.
sackworscht schrieb:
Man wird vermutlich noch jemanden holen für die iv, alles andere ist fahrlässig.
Fahrlässig. Aha. Weil wir hier nur drei oder vier Leute für eine Position haben.
sackworscht schrieb:
. . . und ist bei leverkusen nur verteidiger nummer 5.
Warum - um alles in der Welt - sollten wir Leberkäsens Verteidiger Nr. 5 holen, für unsere erste Elf? Das kapiere ich nicht.
Stafylidids war bei schalke im gespräch, als weinzierl noch trainer war. Und weinzierl kannte ihn aus augsburg. Die bild meinte damals 5 mio ablöse. Finde ihn gut, aber denke nicht, dass er kommen wird. Ich denke man verpflichtet jemand aus dem ausland.
Aber ihn darzustellen als überbewerteten Fußballer halte ich schlichtweg für falsch. Er war immer ein solider Iv, zwar an der Grenze zum Verbotenen, aber hat sich in seiner letzten Saison stark gebessert und da wurde er genau beobachtet und hat wirklich wegen jedem Mist gelb gesehen. Aber qualitativ mit der Form von damals definitv Verteidiger Nummer 2. Ihn mit Falette zu vergleichen, nur weil beide einen sehr körperbetonten Verteidigungsstil haben, wird Zambrano nicht gerecht. Er hat keine Spieleröffnung a la Hummels aber er kann einen Ball geradeaus spielen, auch unter Druck.
Sollen Leute, die seine aktuelle Leistungsfähigkeit besser kennen, sollen beurteilen ob er aktuell bundesligatauglich ist. Von statistischen Daten alleine auszugehen reicht im Scouting nicht aus