
SamuelMumm
14239
In der S Bahn ist es schön warm.
Nur malbso.
Nur malbso.
Finger zu kalt
In der S Bahn ist es schön warm.
Nur malbso.
Nur malbso.
Finger zu kalt
Chandler ist ein Pärchen?
Im Stadion habe ich das letzte Tor etwas verpeilt
War da ein Gegner auf dem Platz oder waren wir allein?
War da ein Gegner auf dem Platz oder waren wir allein?
Ich kriege kalte Füße und Hände ....
Egal. Kann Adi Krise?
Welche Krise ?
Angstgegner?
Stürmer?
Rechtsaußen?
Egal. Kann Adi Krise?
Welche Krise ?
Angstgegner?
Stürmer?
Rechtsaußen?
SamuelMumm schrieb:
Ich kriege kalte Füße und Hände ....
Egal. Kann Adi Krise?
Welche Krise ?
Angstgegner?
Stürmer?
Rechtsaußen?
Oder auch
englische Woche.....
Gar nicht mal so schlecht Kalt aber recht unterhaltsam.
Kann so weitergehen. Gerne noch ein Tor mehr. Oder zwei.
Kann so weitergehen. Gerne noch ein Tor mehr. Oder zwei.
Extrem defensiv Zuhause gegen Augsburg.Okay.
Du bist doch nur zum Mosern da, oder?
luckyfan schrieb:
Das Gefühl in der Magengrube
Geh zum Arzt !
Heute geht was!
Ich erwarte erst mal Kälte und zieh mich warm an und gleich geht's los. Bis denne.
Die Eintracht hat unter den Kindern und Jugendlichen auch einen weniger guten Ruf als die Mainzer und Hoffenheimer. Zumindest hatte ich den Eindruck, als ich einige Spiele der FSV U15 anschaute und mich mit Spieler-Eltern unterhielt
Ist jetzt so ca. ein oder anderrhalb Jahre her und da spielte die Jugend in der höchsten Klasse.
In der Zwischenheit hat sich bei der Eintracht einiges getan, allerdings wird der Effekt wohl etwas dauern.
Und wer wie aggressiv an-/abwirbt kann ich nicht beurteilen.
Ist jetzt so ca. ein oder anderrhalb Jahre her und da spielte die Jugend in der höchsten Klasse.
In der Zwischenheit hat sich bei der Eintracht einiges getan, allerdings wird der Effekt wohl etwas dauern.
Und wer wie aggressiv an-/abwirbt kann ich nicht beurteilen.
rickhelme schrieb:
Wie ermüdend die wöchentlichen "Kostic wird für 40-45 Mio. gehen" Artikel sind.
Deswegen lese ich den Mist gar nicht.
Alleine schon, weil es wahrscheinlich nicht mal ein offizielles Angebot in dieser Höhe gibt.
Frühestens am Saisonende kommt sowas. Bis dahin kann noch viel passieren.
Hyundaii30 schrieb:Man muß nicht überall die Dinge durcheinanderbringen. Im Beitrag im SAW steht als Vorschau "Die 40 Millionen Euro oder mehr Ablöse, die Eintracht Frankfurt für ihren Linksfuß aufrufen wird". D.h. es wird über eine mögliche Forderung spekuliert, von einem Angebot ist nicht die Rede.
Alleine schon, weil es wahrscheinlich nicht mal ein offizielles Angebot in dieser Höhe gibt.
(ich bezahle nicht für den Artikel und werde ihn daher nicht lesen, gehe jedoch davon aus, daß darin nicht von einem evtl. Angebot die Rede ist)
SamuelMumm schrieb:Hyundaii30 schrieb:Man muß nicht überall die Dinge durcheinanderbringen. Im Beitrag im SAW steht als Vorschau "Die 40 Millionen Euro oder mehr Ablöse, die Eintracht Frankfurt für ihren Linksfuß aufrufen wird". D.h. es wird über eine mögliche Forderung spekuliert, von einem Angebot ist nicht die Rede.
Alleine schon, weil es wahrscheinlich nicht mal ein offizielles Angebot in dieser Höhe gibt.
(ich bezahle nicht für den Artikel und werde ihn daher nicht lesen, gehe jedoch davon aus, daß darin nicht von einem evtl. Angebot die Rede ist)
Mit deiner Annahme hat du Recht. Es wird nur kommentiert, dass 40 Mio wohl von Vielen gezahlt würde. Also noch nicht mal, dass 40 Mio von der SGE aufgerufen wären.
Übrigens: Bei mir ist es so, dass ich bis insg. 5 EUR nicht bezahlen muss. Und der Artikel kostete mich 29 Cent. Kann ich also noch ne Weile lesen, bis ich bezahlen muss oder das Lesen einstellen.
SamuelMumm schrieb:
Man muß nicht überall die Dinge durcheinanderbringen. Im Beitrag im SAW steht als Vorschau "Die 40 Millionen Euro oder mehr Ablöse, die Eintracht Frankfurt für ihren Linksfuß aufrufen wird". D.h. es wird über eine mögliche Forderung spekuliert, von einem Angebot ist nicht die Rede.
Warum durcheinanderbringen ?
Ich sage doch es macht aktuell wenig Sinn darüber zu spekulieren.
Zumal es Fabelzahlen sind.
Wenn Kostic in ein Leistungsloch bis Saisonende fällt oder sich schwer verletzt, ist das Thema schnell vom Tisch.
Und außerdem mag ich diese Diskussion nicht, da ich es noch nicht ganz ausschließen möchte,
das er hier nicht doch verlängert. Klar ist die Chance gering aber im Fußball gab es schon ganz andere
Überraschungen !!
Der Tag war nicht gemeint.
Den Begriff Angstgegner finde ich ohnehin überflüssig. Oft verloren, mag sein. Angst? Niemals!
Danke!
Es gibt auch noch immer Seiten,
wo man Bilder in ASCII umwandeln kann, z.B. https://www.ascii-art-generator.org/de.html
wo man Bilder in ASCII umwandeln kann, z.B. https://www.ascii-art-generator.org/de.html
edmund schrieb:
Was ein Mist, dass wir morgen verlieren.
Am Anus die Räuber!
Zum Thema: Aufstellung egal
Tipp: Sieg!
Bluna!?
Cyrillar schrieb:Zum VAR
Was irgendwie den Vorgaben der technischen Gegebenheiten widerspricht. VAR und Torlinientechnik.
https://www.kicker.de/768731/artikel
Da wird auf den gemeinen Fan einfach mal gepflegt gesch***en. Und das ändert sich nicht, so lange die Nachfrage nach dem "Produkt" Fußball ungebrochen da ist.
Proteste sind wichtig und gut, immerhin bliebt uns dann der Montag in absehbarer Zeit auch erspart. Ob sonntags abends sonderlich viel besser ist, das steht dann natürlich auf einem anderen Blatt. Faktisch ist das dann auch ein Einzelspiel, das sich vermutlich sogar noch besser vermarkten lässt als der aktuelle Montagsquatsch.
Proteste sind wichtig und gut, immerhin bliebt uns dann der Montag in absehbarer Zeit auch erspart. Ob sonntags abends sonderlich viel besser ist, das steht dann natürlich auf einem anderen Blatt. Faktisch ist das dann auch ein Einzelspiel, das sich vermutlich sogar noch besser vermarkten lässt als der aktuelle Montagsquatsch.
gk23 schrieb:Das ist der springende Punkt. Der durchschnittliche TV Zuschauer, der ohnehin nicht ins Stadion geht, möchte so oft wie möglich mit Fußball berieselt werden und das liefern die Sender.
Da wird auf den gemeinen Fan einfach mal gepflegt gesch***en. Und das ändert sich nicht, so lange die Nachfrage nach dem "Produkt" Fußball ungebrochen da ist.
Solange die Einschaltquoten nicht völlig den Bach runter gehen, wird sich daran vermutlich nichts ändern.
SamuelMumm schrieb:gk23 schrieb:Das ist der springende Punkt. Der durchschnittliche TV Zuschauer, der ohnehin nicht ins Stadion geht, möchte so oft wie möglich mit Fußball berieselt werden und das liefern die Sender.
Da wird auf den gemeinen Fan einfach mal gepflegt gesch***en. Und das ändert sich nicht, so lange die Nachfrage nach dem "Produkt" Fußball ungebrochen da ist.
Solange die Einschaltquoten nicht völlig den Bach runter gehen, wird sich daran vermutlich nichts ändern.
Natürlich ist das so. Allerdings würde das für einen Verband mit Courage und Selbstbestimmung im Sinn der Fans und des Sports keinen Hinderungsgrund darstellen, oben genannte Regelung ganz einfach einzuführen.
Ich sag mal so: wenn es den Verbänden um die sportliche und fanfreundliche Attraktivität ihres Sports ginge, stünde einer Regelung Samstag - Mittwoch (Europa) - Samstag nichts im Wege. Die geringeren TV-Einnahmen würden alle gleichermaßen treffen und lediglich den Spielern und ihren Beratern wehtun. Wenn man das angesichts der horrenden Gehälter überhaupt so sagen kann.
SamuelMumm schrieb:gk23 schrieb:Das ist der springende Punkt. Der durchschnittliche TV Zuschauer, der ohnehin nicht ins Stadion geht, möchte so oft wie möglich mit Fußball berieselt werden und das liefern die Sender.
Da wird auf den gemeinen Fan einfach mal gepflegt gesch***en. Und das ändert sich nicht, so lange die Nachfrage nach dem "Produkt" Fußball ungebrochen da ist.
Solange die Einschaltquoten nicht völlig den Bach runter gehen, wird sich daran vermutlich nichts ändern.
Da ist halt auch die Frage, ob es denn umgekehrt richtig ist, nur noch die Berücksichtigung der Interessen des Stadionbesuchers zu sehen.
Ich kenne beide Perspektiven. Früher war ich bei jedem Heimspiel und vielen Auswärtsspielen. Mittlerweile habe ich Frau und Kind mit denen ich (seltsam wie ich bin) gerne Zeit verbringe. Da bietet sich der Samstag am besten für an. Fahre ich Samstags zur Eintracht, bin ich von Vormittags bis Abends weg und sehe mein Kind an dem Tag nur zum Frühstück. Deshalb bin ich fast nie bei Samstag 15:30 Uhr spielen und ziehe die Euroleague Spiele oder Freitag Abend für den Stadionbesuch vor. Das kann in 10 Jahren, wenn die Kinder keinen Bock mehr haben den Samstag mit mir zu verbringen auch wieder ganz anders aussehen. Es ist aber derzeit wie es ist.
So ist Samstag Nachmittag Familienzeit. Und 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr ist da ne blöde Zeit. In der Praxis bin ich da irgendwo unterwegs und ernte von meiner Frau böse Blicke, weil ich die ganze Zeit Sky Go auf dem Smartphone laufen lasse.
Freitagabend, Samstagsabend, Sonntagnachmittag oder Abend ist für mich, als aktueller eher Fernsehzuschauer, die viel bessere Zeit. Dennoch sehe ich mich nicht als schlechteren Fan, wie noch vor 10 Jahren, sondern leide durchaus darunter, nicht mehr so viel ins Stadion zu kommen. Daher finde ich Analogien zum Arbeitskampf oder Streiks übrigens nicht richtig, weil ich den Stadionbesuch als etwas sehe, was ich nunmal gerne mache und nicht als was, was ich muss. Trotzdem freue ich mich persönlich aktuell schon, wenn ich weiß, dass ich Abends, wenn dass Kind im Bett ist, ohne schlechtes gewissen die Glotze anhaben und ein Bier trinken kann.
Andere jammern dann über SPAM
or HAM... What do you prefer?
Jetzt wird es grenzwertig