
SamuelMumm
14239
Nope, die Voodoo Kultur entwickelte sich schon paar Jahrhunderte vor Christus.
na siehste, genau wie BK's Wurzeln...
SamuelMumm schrieb:
Nope, die Voodoo Kultur entwickelte sich schon paar Jahrhunderte vor Christus.
Tatsächlich fand aber über die Jahrtausende eine Vermischung mit christlichem Glauben statt. Madonnen-Statuen etc. sind auch bei Vodoo-Anhängern recht beliebte Symbolik.
planscher08 schrieb:
Priester
Sind wir sicher, dass BK Christ ist?
Wer sagt, daß ein Priester Christ sein muß? Es gibt z.B. auch Voodoo Priester.
Das sind auch Christan, jedenfalls so halb... Guckst Du hier:
https://www.fnp.de/frankfurt/endlich-voodoo-rituale-verzweifelte-frankfurter-10486739.html
https://www.fnp.de/frankfurt/endlich-voodoo-rituale-verzweifelte-frankfurter-10486739.html
Nachbetrachtung der Körperteile
Eigentlich ein sehr sympathisches Interview, das Ilsanker da dem Kicker gegeben hat
Ohne Versuche seine Zeiten bei den Plastikprojekten zu verleugnen,
aber auch mit dem schönen Hinweis, dass er froh ist, nicht mehr gegen unser Publikum spielen zu müssen
Ohne Versuche seine Zeiten bei den Plastikprojekten zu verleugnen,
aber auch mit dem schönen Hinweis, dass er froh ist, nicht mehr gegen unser Publikum spielen zu müssen
philadlerist schrieb:
Eigentlich ein sehr sympathisches Interview, das Ilsanker da dem Kicker gegeben hat
Das ist die Abschrift der Pressekonferenz zu seiner Vorstellung
Ich hätte Frau Pahl nicht erwähnen und wissen sollen was Ihr Pfeifen aus dem Thema macht.
Wie FR andeutet, hat Silva endlich den Kopf hochbekommen und schafft jetzt vielleicht endlich den Durchbruch.
Ich muss auch sagen, dass ich von seinem Auftritt gestern sehr angetan war. Das war ein deutlicher Schritt in die richtige Richtung. Noch nicht das, was man von einem Spieler mit seinen Vorschusslorbeeren und Transfersummen erwarten muss, aber ein himmelweiter Unterschied zum Silva der Hinrunde.
Ich wünsche ihm auf jeden Fall einen Hattrick am Freitag, damit er in den nächsten Wochen hier bei uns durch die Decke geht - am liebsten so Haaland-style 🤩
Ich muss auch sagen, dass ich von seinem Auftritt gestern sehr angetan war. Das war ein deutlicher Schritt in die richtige Richtung. Noch nicht das, was man von einem Spieler mit seinen Vorschusslorbeeren und Transfersummen erwarten muss, aber ein himmelweiter Unterschied zum Silva der Hinrunde.
Ich wünsche ihm auf jeden Fall einen Hattrick am Freitag, damit er in den nächsten Wochen hier bei uns durch die Decke geht - am liebsten so Haaland-style 🤩
philadlerist schrieb:
- am liebsten so Haaland-style
Warum nicht Dieter Müller Style
?
Wir müssen ihm ja noch etwas Entfaltungsmöglichkeiten nach oben lassen ... 🤓😛
Was sind denn das für bescheuerte Fragen? "Wie war ihr Trainer als Spieler?" "Ihr Trainer wird bald 50. Was wünschen sie ihm"?
Verdienen Leute echt Geld damit so dämliche Fragen auf PKs zu stellen?
Verdienen Leute echt Geld damit so dämliche Fragen auf PKs zu stellen?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Verdienen Leute echt Geld damit so dämliche Fragen auf PKs zu stellen?
Ja
Frau Pahl z.B. hat doch noch nie gescheite Fragen gestellt.
Dafür kann sie das, ohne groß nachzudenken.
strassenapotheker schrieb:
nur wenn kostić (leider!!!) verkauft wird hätte man einen größeren finanziellen spielraum für neue spieler.
Naja, auch mit den anderen Verkaufskandidaten (Willems, Falette, Rönnow, Torro) kommen wir bestimmt auf 15-20 Mio Einnahmen. Natürlich wenig im Vergleich zu Kostic, aber wie ich finde immernoch viel dafür, dass in o.g. Aufzählung kein Spieler dabei ist, der eine deutliche Schwächung des Kaders bedeutet...
MfG
Neuehaaner
neuehaaner schrieb:Das ist aber mal bescheiden, wenn man bedenkt, daß allein Willems (angeblich) eine Kaufoption von 11 Mio. hat. Weil der gerade verletzt ist, heißt das nicht, das das günstiger wird.
Naja, auch mit den anderen Verkaufskandidaten (Willems, Falette, Rönnow, Torro) kommen wir bestimmt auf 15-20 Mio Einnahmen.
Wenn jemand den Fredi haben will, muss er nach den gezeigten Leistungen auch bissi was hinblättern. Und Falette und Torro werden auch nicht verscherbelt. (abgesehen davon: ich würde die ja eigentlich gerne weiter im Eintracht Triko sehen)
Was hat uns der erneute Sieg gegen Leipzig gezeigt?
Das es dieses Jahr in DFB-Pokal und Europaliga richtig weit gehen kann. Es erwarten uns noch einige spielstarke Gegner.
Wichtig wird es sein, sich wieder international zu qualifizieren, da es sonst viel schwieriger sein wird, qualitativ hochwertige Spieler zu verpflichten. Und in der Europaliga kann man schon jetzt Werbung betreiben.
Ein Traum wäre ja CL-Teilnahme als EL-Sieger.
EL-Teilnahme als Pokalsieger würde mir aber auch schon reichen.
Wenn man den Hütterschen Fussball betrachtet, wird eindeutig klar wohin es gehen soll.Man könnte fast auf die Idee kommen, dass diese Mannschaft auch in der CL gut funktionieren würde.
Schauen wir mal was noch kommt.
Das es dieses Jahr in DFB-Pokal und Europaliga richtig weit gehen kann. Es erwarten uns noch einige spielstarke Gegner.
Wichtig wird es sein, sich wieder international zu qualifizieren, da es sonst viel schwieriger sein wird, qualitativ hochwertige Spieler zu verpflichten. Und in der Europaliga kann man schon jetzt Werbung betreiben.
Ein Traum wäre ja CL-Teilnahme als EL-Sieger.
EL-Teilnahme als Pokalsieger würde mir aber auch schon reichen.
Wenn man den Hütterschen Fussball betrachtet, wird eindeutig klar wohin es gehen soll.Man könnte fast auf die Idee kommen, dass diese Mannschaft auch in der CL gut funktionieren würde.
Schauen wir mal was noch kommt.
Endless schrieb:
Ein Traum wäre ja CL-Teilnahme als EL-Sieger.
EL-Teilnahme als Pokalsieger würde mir aber auch schon reichen.
Wie wäre es mit Doppelpottsieger?
SamuelMumm schrieb:
Und einer kam mit der obligatorischen Frage (er meinte, er habe die Pflicht dazu, tz tz), ob Ilse durch seine private Geschichte irgendwie beeinträchtigt sein könnte (habe mir die Frage nicht gemerkt, weil zu blöd)
Ilse antwortete nur: Er wird sich jetzt und in absehbarer Zeit nur zu sportlichen Fragen äußern.
Damit hatte er auch recht...seine privaten Dinge gehen nur ihn etwas an....eine Frechheit, sowas überhaupt zu thematisieren..
daher hätte ich das vermutlich ähnlich gehandhabt wie Basalt, nur daß ich dem Kerl noch in den Ar$ch getreten hätte
Und einer kam mit der obligatorischen Frage (er meinte, er habe die Pflicht dazu, tz tz), ob Ilse durch seine private Geschichte irgendwie beeinträchtigt sein könnte (habe mir die Frage nicht gemerkt, weil zu blöd)
Ilse antwortete nur: Er wird sich jetzt und in absehbarer Zeit nur zu sportlichen Fragen äußern.
Ilse antwortete nur: Er wird sich jetzt und in absehbarer Zeit nur zu sportlichen Fragen äußern.
SamuelMumm schrieb:
Und einer kam mit der obligatorischen Frage (er meinte, er habe die Pflicht dazu, tz tz),
Dazu muss man sagen (für diejenigen, die es nicht gesehen haben), dass Hindelang direkt gesagt hat, dass nur Fragen um sportliche Themen gestellt werden sollen.
SamuelMumm schrieb:
(habe mir die Frage nicht gemerkt, weil zu blöd)
Die Frage war sinngemäß, ob ihn die Ermittlungen gegen ihn sportlich beeinträchtigen.
Den Idioten, der die Frage gestellt hat, hätte ich sofort des Raumes verwiesen und seine Akkreditierung zumindest mal für den Rest der Saison entzogen. Dann hätte er seine Pflicht erfüllt gehabt.
SamuelMumm schrieb:
Und einer kam mit der obligatorischen Frage (er meinte, er habe die Pflicht dazu, tz tz), ob Ilse durch seine private Geschichte irgendwie beeinträchtigt sein könnte (habe mir die Frage nicht gemerkt, weil zu blöd)
Ilse antwortete nur: Er wird sich jetzt und in absehbarer Zeit nur zu sportlichen Fragen äußern.
Damit hatte er auch recht...seine privaten Dinge gehen nur ihn etwas an....eine Frechheit, sowas überhaupt zu thematisieren..
🖕🏻🖕🏼🖕🏽🖕🏾🖕🏿
Welche Farbe hätten Sie denn gerne?
Welche Farbe hätten Sie denn gerne?
Schwarz, weiß und rot!
Wird Zeit das wir den Grottenkick gegen Augsburg haben
Das Spiel gestern ist abgehakt, Freude hat beim gemeinen Eintrachtfan eine kurze Halbwertszeit. Dann fängt er halt Diskussionen über die Fans anderer Gegner und wo sie stehen/sitzen sollen an
Wenns nix zu freuen gibt geht hier deutlich mehr.
Das Spiel gestern ist abgehakt, Freude hat beim gemeinen Eintrachtfan eine kurze Halbwertszeit. Dann fängt er halt Diskussionen über die Fans anderer Gegner und wo sie stehen/sitzen sollen an
Wenns nix zu freuen gibt geht hier deutlich mehr.
Cyrillar schrieb:Da bist Du aber mit Sicherheit ganz schief gewickelt.
Freude hat beim gemeinen Eintrachtfan eine kurze Halbwertszeit
Schon klar. Wo man sie herbekommt war undeutlich.
Ich bekomme es nicht mehr im Detail zusammen. Vor etlichen Jahren haben die Ultras den Fanclubs angeboten, gegen Kostenbeteiligung (bzw. eben Erstattung oder so) ein einheitliches Kurvenbild zu machen mit ebendiesen Fahnen bzw. diese herzustellen oder herstellen zu lassen..
Ob es einen Anlaß gibt, ist mir entfallen. Geht halt nur im Pokal, weil es sonst Mecker gibt wegen Abhängung von Werbung, bilde ich mir ein. Ob dann diese Fahnen an die Fanclubs übergingen, weiß ich auch nicht mehr.
Es gibt hier sicher genügend Leute mit besserem Gedächtnis.
Ob es einen Anlaß gibt, ist mir entfallen. Geht halt nur im Pokal, weil es sonst Mecker gibt wegen Abhängung von Werbung, bilde ich mir ein. Ob dann diese Fahnen an die Fanclubs übergingen, weiß ich auch nicht mehr.
Es gibt hier sicher genügend Leute mit besserem Gedächtnis.
Kannst Du die Frage konkretisieren?
Azriel schrieb:
Wir ziehen hier schließlich nicht nur in den Krieg, sondern es geht immer noch um Fußball.
Hab deinen kleinen Tippfehler mal berichtigt
"Some people think football is a matter of life and death. I don't like that attitude. I can assure them it is much more serious than that!"
Bill Shankly
Bill Shankly
Natürlich geht vieles. Ich war auch schon mit anderen Fans in anderen Stadien. Warum? Weil ich Fußball liebe und gern im Stadion bin und darüber hinaus einen Bezug zu den jeweiligen Personen habe.
Aber: Die Eintracht im Herzen wird niemals ihren Platz verlieren, egal wie oft man auch woanders zu Gast ist.
Aber: Die Eintracht im Herzen wird niemals ihren Platz verlieren, egal wie oft man auch woanders zu Gast ist.
gk23 schrieb:
Aber: Die Eintracht im Herzen wird niemals ihren Platz verlieren, egal wie oft man auch woanders zu Gast ist.
Ich habe ja nie geschrieben, daß für mich die Möglichkeit besteht, zeitlebens auch nur einen Millimeter von der Eintracht abzuweichen.
Dann warte ich immer noch auf eine "praktikable" Vorgehensweise wo "neutrale" Zuschauer denn hin sollen, wenn sie einfach mal ein Spiel in Frankfurt anschauen möchten?
Als ich letztes Jahr in der Nähe von Liverpool war, habe ich auch kurz mit dem Gedanken gespielt, ob man da irgendwo mal ein Spiel anschauen könnte. Wäre ja nach deiner These "nicht möglich".
Als ich letztes Jahr in der Nähe von Liverpool war, habe ich auch kurz mit dem Gedanken gespielt, ob man da irgendwo mal ein Spiel anschauen könnte. Wäre ja nach deiner These "nicht möglich".
Azriel schrieb:Ich habe vor Jahren mal einen Bekannten in Köln besucht, der ist Mitglied vom FC und Dauerkarteninhaber. Der wollte aber sein Spiel nicht verpassen und da seine Frau krank war, hat er mich mitsamt ihrer Dauerkarte geschnappt und ich fand mich eine Stunde darauf im Stehblock des FC wieder.
Als ich letztes Jahr in der Nähe von Liverpool war, habe ich auch kurz mit dem Gedanken gespielt, ob man da irgendwo mal ein Spiel anschauen könnte. Wäre ja nach deiner These "nicht möglich".
Vieles geht.....
Natürlich geht vieles. Ich war auch schon mit anderen Fans in anderen Stadien. Warum? Weil ich Fußball liebe und gern im Stadion bin und darüber hinaus einen Bezug zu den jeweiligen Personen habe.
Aber: Die Eintracht im Herzen wird niemals ihren Platz verlieren, egal wie oft man auch woanders zu Gast ist.
Aber: Die Eintracht im Herzen wird niemals ihren Platz verlieren, egal wie oft man auch woanders zu Gast ist.
SamuelMumm schrieb:Azriel schrieb:Ich habe vor Jahren mal einen Bekannten in Köln besucht, der ist Mitglied vom FC und Dauerkarteninhaber. Der wollte aber sein Spiel nicht verpassen und da seine Frau krank war, hat er mich mitsamt ihrer Dauerkarte geschnappt und ich fand mich eine Stunde darauf im Stehblock des FC wieder.
Als ich letztes Jahr in der Nähe von Liverpool war, habe ich auch kurz mit dem Gedanken gespielt, ob man da irgendwo mal ein Spiel anschauen könnte. Wäre ja nach deiner These "nicht möglich".
Vieles geht.....
Dagegen sagt ja auch keiner was...aber deswegen biste ja kein Ziegenbock geworden, sondern Adler geblieben....ich war in zig Stadien bei zig Vereinen, u.a. mal beim Club gegen die Bayern als neutraler Zuschauer....alles okay, ist nichts Verwerfliches dabei...aber letzten Endes ist mein Verein, die Eintracht, für mich das Maß aller Dinge...
Ist bei dir irgendwas kaputt?
Mein Kumpel ist seit Kindheit Barzi. Gefällt mir net. Andererseits hat er aufgrund der räumlichen Nähe (Raunheimer) auch schon immer Sympatie für die Eintracht gehabt.
Er war mit mir mehrfach im Stadion. Früher im alten Waldstadion sogar regelmäßig im altehrwürdigen F-Block. Wo soll er denn bei einem Heimspiel deiner Meinung nach hin? In den Gästeblock? Wenn wir beispielsweise gegen den BVB spielen? Gehts noch?
Und wie oft habe ich Freunde/Familien gesehen, die unterschiedliche Mannschaften gut finden, aber gemeinsam zum Spiel fahren? Müssen die sich alle am Eingang trennen? Man kann es auch echt übertreiben. Wir ziehen hier schließlich nicht in den Krieg, sondern es geht immer noch nur um Fußball.
Mein Kumpel ist seit Kindheit Barzi. Gefällt mir net. Andererseits hat er aufgrund der räumlichen Nähe (Raunheimer) auch schon immer Sympatie für die Eintracht gehabt.
Er war mit mir mehrfach im Stadion. Früher im alten Waldstadion sogar regelmäßig im altehrwürdigen F-Block. Wo soll er denn bei einem Heimspiel deiner Meinung nach hin? In den Gästeblock? Wenn wir beispielsweise gegen den BVB spielen? Gehts noch?
Und wie oft habe ich Freunde/Familien gesehen, die unterschiedliche Mannschaften gut finden, aber gemeinsam zum Spiel fahren? Müssen die sich alle am Eingang trennen? Man kann es auch echt übertreiben. Wir ziehen hier schließlich nicht in den Krieg, sondern es geht immer noch nur um Fußball.
Azriel schrieb:Nicht?
Wir ziehen hier schließlich nicht in den Krieg
https://www.fnp.de/frankfurt/endlich-voodoo-rituale-verzweifelte-frankfurter-10486739.html