>

SamuelMumm

14189

#
Fürth 2.0 muss nicht unbedingt passieren, kann aber.
Die Löwen haben eine bärenstarke Saison gezeigt und sind durch eine super Play Off Serie souverän Meister geworden. Da ich die DEL in den letzten Jahren überhaupt nicht verfolgt habe, ist eine Einschätzung der Chancen in der DEL sehr schwierig.
Sie haben einige Spieler mit viel Potenzial, müssen aber sicher ordentlich aufrüsten und das auch finanzieren.

Wie der Stand der Suche nach einem VTB Nachfolger aussieht, habe ich nicht verfolgt.
Für die DEL werden sicher weitere finanzkräftige Partner benötigt, um mit einer konkurrenzfähigen Mannschaft an den Start zu gehen.

Sponsoren zu finden, ist in Frankfurt gefühlt viel schwerer als es die Unternehmensstruktur vermuten lässt.

Ich wünsche denen, dass sie es schaffen, denn die gehören einfach in die DEL und sollen (u.a.) den Mannheimern endlich wieder den ***** versohlen.
#
Ich bin da eben "vorbelastet".
Bis zum Ende der Eishockey Abteilung verfolgte ich deren Spiele über die Medien, schaute Zusammenfassungen an etc. Habe aber alles aufgesaugt.
Mucha, Mocros, Erhadt, Potz, Nicholas, Lala, Jooris......
waren alles Eishockey Helden für mich damals.

Nach der Auflösung und der Gründung des ESC sagte ich mir, Frankfurt braucht eine Eishockey Mannschaft und ging neben den Spielen der Eintracht zu allen Heimspielen des ESC und später den Lions.
Durch die ehemaligen Spieler der Eintracht war es für mich auch ein Teil Eintracht. Noch.

Irgendwann wurde es mir allerdings zu viel und ich beschränkte mich auf die Eintracht. Die Löwen habe ich dennoch immer verfolgt und war hier und da auch mal in der Halle.
Durch diese entstandene "Bindung" gibt es eben im Eishockey für mich nur die Löwen.
Eure Haltung kann ich natürlich nachvollziehen und das ist auch völlig in Ordnung.
#
Da ich wegen Familien-Besuchs nicht vor Ort war, eine Frage in die Runde.
Die Ultras hatten auf ihrer Seite angekündigt, die Anlage für die Capos nicht mehr zu benutzen.
Wie gut hat denn der Support ohne Anlage funktioniert?
#
Ich glaube nicht, dass das an Linux liegt.
Ich habe noch einen Laptop mit Ubuntu, mit dem werde ich morgen das mal nachstellen, wenn ich es nicht vergesse und schauen, wie es sich bei mir darstellt.
#
DBecki schrieb:

Diegito schrieb:

Jedem der ein Faible für den Eishockey-Sport hat empfehle ich dorthin zu gehen und nicht die Eissporthalle oder SAP-Arena.

Das ist doch kompletter Quatsch. Wieso sollte jemand mit Eishockey-Faible, der z.B. Löwen-Fan ist, nach Nauheim gehen? Gehst Du als Eintracht-Fan lieber an den Hang oder auf den Berg und guckst FSV oder Kackers, nur weil die Stadien eher oldschool sind als bei uns im Wald?


Ich meinte natürlich keine eingefleischten Löwenfans sondern Menschen die generelles Interesse am Eishockeysport und einer coolen, authentischen Atmosphäre haben.

Ich will die Löwen und die Eissporthalle nicht schlechtreden, im Gegenteil. Haben den Aufstieg verdient und für die Sportstadt FFM kann es nur gut sein wenn sie DEL spielen.
#
Diegito schrieb:

Ich meinte natürlich keine eingefleischten Löwenfans sondern Menschen die generelles Interesse am Eishockeysport und einer coolen, authentischen Atmosphäre haben.

Du meinst also Event-Touristen.
Siehst Du das beim Fußball genauso?
#
SamuelMumm schrieb:

FrankenAdler schrieb:
Naja. Man wird dazu aufgefordert etwas zu tun, in diesem Fall Waffen zu liefern. Völlig normal ist es, wenn man dann hinterfragt, was der Plan ist.

Und dann beruft man noch einen Untersuchungsausschuss ein, um die Antworten zu klären?
Wie bereits mehrfach erwähnt, werden in der Ukraine gerade gezielt Zivilisten getötet und das jeden Tag.  Und du willst erstmal Fragen stellen und diskutieren?
Oder um es mit deinen Worten auszudrücken:

Wäre es nicht wesentlich effektiver, unbürokratisch Waffen zu liefern als das zeitaufwendige Diskutieren und Zuschauen beim Sterben?

Ich kann deine Haltung ja verstehen und ich bin auch wütend und entsetzt über das was Putin da mit seinem Brudervolk in der Ukraine an Grausamkeiten veranstalten lässt. Und ich kann auch verstehen, dass man Waffen fordert um den Agressor so hart wie möglich zu treffen.
Es ist ein bisschen so, wie einen richtig fiesen Kollegen zu haben, der alles unternimmt um einen zu schaden. Es gibt dann due Möglichkeit so hart und brutal zurückzuschlagen, wie es nur geht - eine Politik der verbrannten Erde, der maximalen Eskalation. Und ehrlich, lasse ich meinen Impulsen freien Lauf, dann brennt die Erde, das ist nach manchen meiner Auftritte hier wahrscheinlich unschwer Vorstellbar.
Wenn der erste Impuls dann vorbei ist, dann braucht man einen konstruktiven Lösungsansatz. Bei so einem Kollegen würde ich IMMER versuchen, den absolut zu entmachten, feetig zu machen - ohne dabei selbst großen Schaden zu nehmen.

Und dafür braucht es eine langfristige Strategie.
Mag sein, dass Waffenlieferungen jetzt erstmal notwendig sind um eine gute Ausgangsposition für die Ukraine zu schaffen. Mittelfristig muss der Fokus aber auf ein Erkalten des Konflikts gelegt werden.
#
FrankenAdler schrieb:

Mag sein, dass Waffenlieferungen jetzt erstmal notwendig sind um eine gute Ausgangsposition für die Ukraine zu schaffen. Mittelfristig muss der Fokus aber auf ein Erkalten des Konflikts gelegt werden.



       

Es mag nicht nur so sein, es ist genau so.
Hat der Iwan erst mal die Ostukraine oder mehr eingenommen, wird er sie nicht wieder zurück geben.
Erst wenn die Waffen auf beiden Seiten schweigen, kann man den Fokus auf das Erkalten des Konflikts legen. Da sind wir uns alle einig und wir sind uns auch alle einig darüber, daß dies kaum jemand in diesem Forum noch erleben wird, denn es wird viele Jahrzehnte benötigen.
Vielleicht bin ich auch zu pessimistisch.
#
FrankenAdler schrieb:

Übertragen wir das doch mal auf Waffenlieferungen:



Korrekt beschrieben. Wobei das Sterben wohl auch ohne Fortsetzung des Krieges weiter gehen würde...

Jetzt ist aber die Frage, warum wir hier uns jetzt ähnlich schwächelnde Pläne A und B gegenseitig an den Kopf werfen und denken, der eigene Plan würde es bringen?

Ich bleib dabei... entweder beenden und aufhören oder eskalieren. Beides wäre wenigstens konsequent. So macht man halt den Mittelweg und wartet ab was passiert. Dann wird aber eben der Krieg dort zum Alltag und man stumpft ab.

PS: Natürlich haben wir schon starke eigene Einschränkungen. Ich habe vorletzte Woche ne Flasche Rapsöl kaufen können und gelte jetzt als neureich.
#
SGE_Werner schrieb:

oder eskalieren.

Und das gegen Putin. Eine sehr schlaue Option.
#
Naja. Man wird dazu aufgefordert etwas zu tun, in diesem Fall Waffen zu liefern. Völlig normal ist es, wenn man dann hinterfragt, was der Plan ist.
Reine Impulssteuerung und eine unterkomplexe Sicht auf die Dinge nach einem (sich aufdrängenden) gut/böse Schema reicht in einer derart gefährlichen Situation halt nicht aus.
Da wird immer wieder gedrängt, schwere Waffen zu liefern und der Kanzler der Untätigkeit und Feigheit bezichtigt. Lese ich dann das Interview mit ihm, dann bin ich erleichtert und froh, dass da einer sitzt der den Druck aushält und sich nicht von Emotionen fortspülem lässt, sondern um eine nachhaltige Strategie ringt.
Ich bin bei Gott kein Scholz Fan, aber bei all der geforderten Hauruck Politik bin ich froh ihn im Amt zu wissen.

#
FrankenAdler schrieb:
Naja. Man wird dazu aufgefordert etwas zu tun, in diesem Fall Waffen zu liefern. Völlig normal ist es, wenn man dann hinterfragt, was der Plan ist.

Und dann beruft man noch einen Untersuchungsausschuss ein, um die Antworten zu klären?
Wie bereits mehrfach erwähnt, werden in der Ukraine gerade gezielt Zivilisten getötet und das jeden Tag.  Und du willst erstmal Fragen stellen und diskutieren?
Oder um es mit deinen Worten auszudrücken:

Wäre es nicht wesentlich effektiver, unbürokratisch Waffen zu liefern als das zeitaufwendige Diskutieren und Zuschauen beim Sterben?
#
Was den Zivilisten die Russen bringen haben wir schon gesehen, sie liegen in Massengräbern nur weil sie Ukrainer waren. Die Russen beschießen ganz bewusst die ganze Zeit Wohnviertel und sogar Krankenhäuser, da gibt es keinen Grund sich zu ergeben, da sie danach eh unterdrückt und einige trotzdem umgebracht werden.
#
Sehr richtig.
Darüber hinaus kann ich die wiederholten Fragen nach Strategie nicht nachvollziehen.
Die Ukraine erbittet Waffenhilfe und viele Nationen kommt dieser Bitte nach.
Die Strategie diese einzusetzen oder Entscheidung um welche Waffen gebeten werden obliegt der Ukraine.
Punkt.
#
Man kann die Frag auch anders formulieren:
Bei allem Unheil, welches gerade in der Welt passiert, haben manche Menschen nichts besseres zu tun, als ihr Gott gegebenes (Grund)Recht auf Pyotechnik in der Fankurve mit allen Mitteln durchsetzen zu wollen?
#
Basaltkopp schrieb:

ihr Gott gegebenes (Grund)Recht auf Pyotechnik in der Fankurve mit allen Mitteln durchsetzen zu wollen?        

Abgesehen davon kann ich in der Hausordnung noch immer keine definierten Ausnahmen bei dem Verbot der Pyrotechnik finden oder gibt es Gruppen, die per sé alles dürfen? Ungefährlich und niemand kommt zu Schaden sind da ja beliebte Argumente aber sie ändern am Verbot nichts. Ein bisschen schwanger gibt es auch nicht.
Da wird eine überragende Choreo kreiert und man schießt wieder über das Ziel hinaus.
Das passt auch zum Thema Profilierung.
#
Vael schrieb:

Nun was die Ukraine will oder nicht, es ist die Sache der Ukraine, und wenn sie weiter kämpfen will, ist es unsere Pflicht sie zu unterstützen!


Schon, aber man kann der ukrainischen Führung und der ukrainischen Bevölkerung gleichzeitig trotzdem mal die Frage stellen, die ich gerade auch gestellt habe... Was wollt Ihr denn realistisch erreichen? Und was könnt Ihr realistisch erreichen? Sie werden den Donbass nicht zurückbekommen, sie werden auch Mariupol nicht mehr zurückbekommen. Mit jedem Tag wird die Verhandlungsposition (wenn man das so nennen kann) schlechter als noch vor paar Wochen. Wenn die Ukraine diesen Weg geht und das ist ihr gutes Recht, dann ist es nach 2 Monaten auch mein gutes Recht aus reinem Kosten-Nutzen-Verhältnis die ukrainische Haltung mit Unverständnis zu begleiten.

#
SGE_Werner schrieb:

dann ist es nach 2 Monaten auch mein gutes Recht aus reinem Kosten-Nutzen-Verhältnis die ukrainische Haltung mit Unverständnis zu begleiten.


Ob Du deren Haltung verstehst oder nicht, ist generell völlig ohne Belang. Schließlich bist nicht Du in der Position, dass deine Leute abgeschaltet werden und selbst bei Kapitulation ein Entkommen oder überleben nicht gesichert ist. Daher überlasse ich die Entscheidung, ob man aufgeben oder bis zum bitteren Ende kämpft, doch lieber den Betroffenen .
#
Landroval schrieb:

Hoffentlich sind sie tatsächlich "wettbewerbsfähig".

Wenn die Ukrainer so schlagkräftig damit umgehen wie sie es insgesamt in den letzten Wochen (zumindest laut Medien und eigenen Verlautbarungen) zeigten, dann können sie den russichen Truppen damit schon weh tun. Vermutlich durch Angriffe auf die russische Logistik, um deren Nachschubwege zu stören etc.
#
addendum: Natürlich auch abhängig von der Schlagkraft der russischen Luftstreitkräfte und Luftabwehr in den entsprechenden Gebieten.
#
Laut Pentagon haben die Ukrainer nun 20 Kampfflugzeuge mehr, da Ersatzteillieferungen eine Inbetriebnahme von reparierten (zuvor stillgelegten) Maschinen ermöglichten.

20 zusätzliche Kampfflugzeuge können bei der Verteidigung im Osten bzw. der Rückeroberung von besetzten Gebieten im Süden schon eine Wirkung haben. Hoffentlich sind sie tatsächlich "wettbewerbsfähig".  

https://www.n-tv.de/ticker/Pentagon-Ukraine-hat-jetzt-mehr-als-20-zusaetzliche-Kampfflugzeuge-article23280785.html  
#
Landroval schrieb:

Hoffentlich sind sie tatsächlich "wettbewerbsfähig".

Wenn die Ukrainer so schlagkräftig damit umgehen wie sie es insgesamt in den letzten Wochen (zumindest laut Medien und eigenen Verlautbarungen) zeigten, dann können sie den russichen Truppen damit schon weh tun. Vermutlich durch Angriffe auf die russische Logistik, um deren Nachschubwege zu stören etc.
#
planscher08 schrieb:

Ostlich es Urals ist es so dünn besiedelt

Da haben sie aber auch viel Land zerstört und ist nicht mehr bewohnbar. Viel Fläche ist durch den Abbau von diversen Rohstoffen zerstört und verseucht.
#
Ob das Land bewohnbar ist oder nicht, wird bei dem Ziel, die Menschen loszuwerden, die russische Führung wohl nicht wirklich groß interessieren.
#
FrankenAdler schrieb:

Ich versteh grad gar nicht mehr, was der Kremeldepp da eigentlich vor hat.
Zuerst geht er auf Kiew und in der Fläche macht er sich um Luhansk und dem Donbas breit, dann zieht er alles in die Seperatistengebiete, die er ja als russlandtreu beschreibt.

Ich denke er wollte die ganze Ukraine haben und hat sich total überschätzt, bzw. die Ukraine unterschätzt.

Was ich nicht nachvollziehen kann ist, was diese Gräueltaten bringen sollen.

Wenn er das Gebiet militärisch erobern will, was er ja mit hoher Wahrscheinlichkeit schaffen wird, wenn die Front nicht mehr überdehnt ist, schafft er in den besetzten Gebieten doch nur Abscheu und Widerstand!
Vor allem leben doch auch sehr viele Russen in dem Gebiet.
Was ist denn das für ein Schwachsinn?

Leute vertreiben, sie brechen und russische Leute ansiedeln, wie es auf der Krim gemacht wurde. Am besten direkt eine "Wahl" abhalten, wenn die Ukrainer weg oder tot sind und dann behaupten sie hätten eindeutig pro Russland und gegen die Zugehörigkeit zur Ukraine gestimmt. Als Nebeneffekt Europa mit einer Flüchtlingswelle "destabilisieren" und seine Propaganda hochfahren.

Laut unserem Fahrer wird z.B. im Osten Polens bereits massiv Desinformation gefahren und u.a. behauptet die ukrainischen Flüchtlinge würden vom ersten Tag an eine dicke Rente etc. kriegen. Erinnert mich an 2015 bei uns.
#
Jaroos schrieb:

Leute vertreiben, sie brechen und russische Leute ansiedeln
Wenn denen die Verteibung zu mühselig wird, haben sie auch keine Probleme damit, die Bevölkerung anders "verschwinden" zu lassen. Man hat in Russland ja (vermutlich nicht erst seit den Stalinschen Säuberungen und Deportationen) Erfahrung damit, Menschen loszuwerden.
#
Mich würde mal interessieren, wie das von statten gehen soll wenn der Süd-Osten erobert ist und durch illegale Referendums unabhängig erklärt werden und dann von Russland aufgenommen werden. Geht den das überhaupt? Russland kann doch nicht einfach sagen das ist unser und vor allem mit den illegalen Mitteln.
#
planscher08 schrieb:

Russland kann doch nicht einfach sagen das ist unser und vor allem mit den illegalen Mitteln
Ach nein? Bei der Annexion der Krim im Jahre 2014 haben es die Russen doch auch einfach so gemacht:
"Die Krim gehört uns, die nehmen wir uns jetzt!"
#
Andy schrieb:

Theesi schrieb:

Bin gespannt auf Eure Einschätzungen zu diesem Vorschlag.


Geile Idee! Aber wie soll das mit dem Zeitunterschied klappen? Wenn das Spiel in Frankfurt um 21 Uhr losgeht, ist es in London erst 20 Uhr.

Das bedeutet aber auch, dass es bei Spielende kurz vor 23 Uhr in London erst kurz vor 22 Uhr ist.
Wir wissen also schon wie das Spiel ausgegangen sein wird, bevor in London die zweite Halbzeit angepfiffen wird!
#
Dann kann man ja bei Sportwetten richtig Reibach machen.
#
Hamsterbacke schrieb:

Wenn wir gegen West Ham rausfliegen und in der 1. BL neunter oder 10. werden, und dann ?
Nix Europapokal in der naechsten Saison.


Ich habe einen Freund, aus NRW, der ist als Dortmunder Ende der 90er Eintrachtfan geworden, weil ihm das zunehmende Operettenpublikum gewaltig auf den Zeiger ging und Frankfurt ihn an die stimmungsvolle BVB-Szene in den 70ern und 80ern erinnerte. Ich denke es ist Zeit für ihn, sich einen neuen Verein zu suchen.
#
Zum Glück ist das Operettenpublikum hier im Forum bei weitem nicht repräsentativ für das gesamte Eintracht Publikum, sonst würde es tatsächlich übel aussehen um die Eintracht.
Ein Tag wie Donnerstag zeigt uns allerdings, dass wir weit davon entfernt sind.
#
Wenn wir gegen West Ham rausfliegen und in der 1. BL neunter oder 10. werden, und dann ?
Nix Europapokal in der naechsten Saison.
Von daher haetten wir einige Punkte gegen Freiburg & Union holen MÜSSEN.
Was für eine schwierige Situation.
#
Ach ja
Hamsterbacke schrieb:

Von daher haetten wir einige Punkte gegen Freiburg & Union holen MÜSSEN.
Barcelona hätte generell gegen uns gewinnen MÜSSEN.

Merkst Du was?
#
Wenn wir gegen West Ham rausfliegen und in der 1. BL neunter oder 10. werden, und dann ?
Nix Europapokal in der naechsten Saison.
Von daher haetten wir einige Punkte gegen Freiburg & Union holen MÜSSEN.
Was für eine schwierige Situation.
#
Hamsterbacke schrieb:

Wenn wir gegen West Ham rausfliegen und in der 1. BL neunter oder 10. werden, und dann ?
Nix Europapokal in der naechsten Saison.
Dann ist das so.