
SamuelMumm
14189
Nord Adler schrieb:Ich auch
Dann mache ich mal weiter.
Nord Adler schrieb:Ich schrieb ja auch "seine" und nicht "meine". Wer lesen kann, ist schwer im Vorteil.
Ich bleibe dabei, es ist ein starkes Stück und seine Meinung und nicht Deine.
eismann98 schrieb:
Sow hat auch einige Spiele gebraucht um zu dem zu werden, der er heute ist. Brecht doch nicht immer so früh den Stab über unsere Jungs.
Na ja, Sow mit Hauge zu vergleichen ist schon ein starkes Stück. Selbst in seinem schlechtesten Spiel war er besser als Hauge.
Außer breche ich doch keinen Stab über irgendeinen Spieler, es ist halt nur meine Meinung, wenn die niemand teilt ist es mir auch recht. Es ist doch ein Forum und darin sollte man seine Meinung doch äußern dürfen oder aber man nennt das Teil um in "allgemeine Lobhudelei".
Unabhängig davon, war ich doch nicht der Erste, der sich negativ über Hauge geäußert hat.
Man sollte Hauge halt so bald wie möglich mit einem ordentlichen Vertrag ausstatten, der Junge wird es sicherlich noch bringen, nicht dass uns PSG das Talent noch wegschanppt. Besser so?
PeterT. schrieb:Ein Haaland-Ausheber also. Hmm. Ja, da war kürzlich was mit dem Hinti. Ich erinnere mich. Danke für den Hinweis
Laut Langenscheid die englische Bezeichnung für einen "Ausheber" beim Ringen!
Nord Adler schrieb:Um es mit Deinen Worten auszudrücken: Nein, es ist kein starkes Stück, es ist nur seine Meinung!
Na ja, Sow mit Hauge zu vergleichen ist schon ein starkes Stück. Selbst in seinem schlechtesten Spiel war er besser als Hauge.
Nord Adler schrieb:Und weil dies ein Forum ist und jede seine Meinung äußern darf, dürfen andere eben auch deren Meinung über die Meinung anderer äußern.
Es ist doch ein Forum und darin sollte man seine Meinung doch äußern dürfen oder aber man nennt das Teil um in "allgemeine Lobhudelei".
Das nennt man dann gemeinhin Dialog oder Diskussion, nicht wahr?
Dann mache ich mal weiter.
Ich bleibe dabei, es ist ein starkes Stück und seine Meinung und nicht Deine.
Ich bleibe dabei, es ist ein starkes Stück und seine Meinung und nicht Deine.
Was ist eingentich ein oder eine Hipe?
Mir geht es grundsätzlich "ned in de Kobb enei", wie man derart über einen Spieler urteilen kann, der den Adler auf der Brust trägt. Das würde mir nie in den Sinn kommen. ALLE Spieler, vom Stammspieler bis zum Nachwuchsspieler, der "nur" mittrainieren darf, sind Eintracht für mich ohne wenn und aber.
"Brasilien will deutsche Gepard-Panzer für Ukraine mit 300.000 Schuss ausstatten"
Bei 1100 Schuss pro Minute ein Anfang.
https://www.businessinsider.de/politik/deutschland/munitionsproblem-geloest-brasilien-will-deutsche-gepard-panzer-fuer-ukraine-mit-300-000-schuss-ausstatten/
Bei 1100 Schuss pro Minute ein Anfang.
https://www.businessinsider.de/politik/deutschland/munitionsproblem-geloest-brasilien-will-deutsche-gepard-panzer-fuer-ukraine-mit-300-000-schuss-ausstatten/
hawischer schrieb:Das ist nicht viel, allerdings wird auch nicht minutenlang per Dauerfeuer draufgehalten sondern eher Salven abgegeben.
Bei 1100 Schuss pro Minute ein Anfang.
Dennoch ist es nicht viel.
Lyon hätten wir in einem Spiel klar gemacht und unsere Jungs hätten sich gar nicht erst umgezogen.
Du hast vergessen zu erwähnen, daß sie die beiden Spiele mit einem Bier in der Hand bestritten hätten.
Tafelberg schrieb:
Seine pazifistische Haltung ist jetzt aber nicht völlig aus der Art geschlagen oder habe ich was übersehen?
In dem Podcast ist er ja auch gegen Waffenlieferungen aufgrund seines pazifistischen Selbstverständnisses. So weit so gut.
Womit ich allerdings Probleme habe, sind ein paar Beispiele zu dem was er im Podcast sagt:
- Putin fühlt sich durch die NATO bedrängt und musste reagieren (damit gibt Somuncu, wie auch die Kreml-Versteher, dem Angriffskrieg eine Quasi-Berechtigung, ohne auf ein etwaiges Selbstbestimmungsrecht des angegriffenen Landes einzugehen).
- Selenskyj und die gesamte Ukraine ist korrupt und von Oligarchen gesteuert (unabhängig davon, ob das stimmt oder nicht, was ist dann bitte Russland? Und soll das der Freibrief für einen Angriffskrieg sein?)
- Putins Ideen von einem starken Russland, wenn möglich in den Grenzen des alten Zaren-Reiches, tut er als hypothetisch ab und widerspricht geopolitischen Antrieben (ein näheres Befassen mit Putin und das was er öffentlich sagt / sagte würde hier durchaus helfen).
- Grundsätzlich glaubt er keinen Medien mehr, auch nicht den Berichten und Bildern aus Butscha (…)
- Die Medien im Westen sind alle mehr oder weniger gleichgeschaltet (hier rudert er allerdings zurück, da Schroeder konkrete Beispiele der Meinungsvielfalt in den westlichen Medien aufzeigt. Hätte Schroeder bspw. noch Natalie Amiri aus dem Hut gezaubert, wäre auch Somuncus Vorwurf, dass in den Medien z.B. Afghanistan keine Rolle mehr spielt, ebenfalls entkräftet…)
- Corona hat gezeigt, dass unser westliches Wertesystem krank ist und von Demokratie keine Rede mehr sein kann (auch hier bezieht Schroeder klar Stellung, gerade im Vergleich zu Putins Land, wodurch Somuncu auch hier etwas zurückrudert).
Wenigstens teile ich Schroeders und Somuncus Meinungen zu Anne Spiegel…
Langer Rede kurzer Sinn: völlig gestört
Basaltkopp schrieb:
Ab 2023 müssen wir Kostic ersetzen, ob einfach oder nicht.
Warum, vielleicht verlängert er ja auch noch
Vielleicht. Allerdings halte ich das für äußerst unwahrscheinlich.
Die wird ja normalerweise vermutlich den "Eigenbedarf" bestellt und nicht für Drittländer.
fromgg schrieb:
Ich kenn das Ding noch aus der Wehrdienstzeit. Ok , da war damals die erste Generation am Start. Da war noch ein Analogrechner drin. Die Besatzungen wurden sehr gestresst. Es geht ja nicht alleine drum das Ding irgendwie zu bedienen , sondern schnell und ohne nachzudenken zu reagieren. Das ist noch mal eine Nummer härter. Wie das dann später wurde , kann ich nicht sagen. ich erinnere mich auch nicht mehr , ob da Wehrpflichtige drin sassen ( der Kommandant sicher nicht ) . Der Fahrer möglicherweise ? Im scharfen Schuss hab ich das nicht gesehen , uns wurden Filme gezeigt. Die sagten damals , wenn die Erinnerung nicht trügt , das Ding sei sehr treffsicher, ein gegnerisches Fluggerät täte gut daran nicht zu nahe zu kommen. Heute noch sehr ernst zu nehmen .
Zu meiner Bw-Zeit 80-81 war der Gepard ein heißes Ding und ich durfte ihn in Action sehen: Es war sehr beeindruckend. Jedoch ist er vollgestopft mit Elektronik und Feuerleittechnik und das lernt man nicht mal so in einem 14tägigen Crashkurs. Weiterhin, so sagte man mir, ist er auf dem Gefechtsfeld aufgrund seiner hohen Radaraktivitäten leicht auszumachen. Sein Kampfwert bei Erdzielen wäre mittelprächtig.
Eine Unterweisung auf den Marder dürfte doch viel einfacher und schneller sein.
sitzfussballer schrieb:Ich meine, mal irgendwo gelesen zu haben, daß der Richtschütze für den Gepard mehre 100 Stunden Ausbildung erfuhr.
Jedoch ist er vollgestopft mit Elektronik und Feuerleittechnik und das lernt man nicht mal so in einem 14tägigen Crashkurs
Offenbar haben wir Barcelona ganz schön aus dem Rhythmus gebracht.
Gestern haben die Katalanen im Camp Nou gegen Rayo Vallecano mit 0:1 verloren und somit die dritte Heimniederlage in Folge in Pflichtspielen kassiert. Das gab es bislang noch nie dort.
Lag es vielleicht am Rasen? Oder waren diesmal zu viele Fans aus Madrid dabei?
Gestern haben die Katalanen im Camp Nou gegen Rayo Vallecano mit 0:1 verloren und somit die dritte Heimniederlage in Folge in Pflichtspielen kassiert. Das gab es bislang noch nie dort.
Lag es vielleicht am Rasen? Oder waren diesmal zu viele Fans aus Madrid dabei?
derexperte schrieb:Abgesehen von einer Saison in den achtzigern, wenn mich nicht alles täuscht.
Das gab es bislang noch nie dort.
SamuelMumm schrieb:fromgg schrieb:Ich bin in der Rüstungsindustrie nicht detailliert informiert, daher die Frage: Ist das tatsächlich so?
Gehäuse ändern und anderen Namen drauf ?
Schei...ega ,einfach weiter verkaufen ?
Das ist Dual use , was da gezeigt ist. Das Steuergerät ist von einem normalen Dieselmotor. Ich kenn das Gehäuse , glaube ich.
Ist ein Beispiel. Wobei man nicht verhindern kann , dass solche Dinge verdeckt irgendwo aufgekauft werden.
Man hat in einer russischen Drohne eine Canon EOS 750D gefunden. Auch Dual use.
https://futurezone.at/digital-life/russland-ukraine-krieg-drohne-orlan-10-canon-eos-750d/401973578
Funktioniert übrigens gut. Ich würde nicht lachen.
Wird man nicht verhindern können , glaube ich. Das Consumer Zeug ist so hochentwickelt heutzutage, dass man daraus so was machen kann.
Dann war es ein Missverständnis, ich war bei "reiner" Rüstungsindustrie.
Zivile Geräte lassen sich immer umfunktionieren.
Ich denke da auch an solche Dinge wie Raspberry Pi und ähnliches Geraffel, womit man militärisch einiges basteln kann mit entsprechender Phantasie
Zivile Geräte lassen sich immer umfunktionieren.
Ich denke da auch an solche Dinge wie Raspberry Pi und ähnliches Geraffel, womit man militärisch einiges basteln kann mit entsprechender Phantasie
propain schrieb:
In Russland treiben sich seit vielen Jahren deutsche Firmen rum und liefern Technik dort hin.
Ja schon.
Aber kann man die Lieferung von Komponenten verhindern , die in China gerfertigt wurden , wenn der name einer deutschen Firma drauf steht ? Vertraglich sicher. Aber real ? Gehäuse ändern und anderen Namen drauf ?
Schei...ega ,einfach weiter verkaufen ?
So ist ein Embargo auch zu unterlaufen. Und die Firma bekommt es ab , obwohl die eigentlich nichts machen können. Oder ?
fromgg schrieb:Ich bin in der Rüstungsindustrie nicht detailliert informiert, daher die Frage: Ist das tatsächlich so?
Gehäuse ändern und anderen Namen drauf ?
Schei...ega ,einfach weiter verkaufen ?
SamuelMumm schrieb:fromgg schrieb:Ich bin in der Rüstungsindustrie nicht detailliert informiert, daher die Frage: Ist das tatsächlich so?
Gehäuse ändern und anderen Namen drauf ?
Schei...ega ,einfach weiter verkaufen ?
Das ist Dual use , was da gezeigt ist. Das Steuergerät ist von einem normalen Dieselmotor. Ich kenn das Gehäuse , glaube ich.
Ist ein Beispiel. Wobei man nicht verhindern kann , dass solche Dinge verdeckt irgendwo aufgekauft werden.
Man hat in einer russischen Drohne eine Canon EOS 750D gefunden. Auch Dual use.
https://futurezone.at/digital-life/russland-ukraine-krieg-drohne-orlan-10-canon-eos-750d/401973578
Funktioniert übrigens gut. Ich würde nicht lachen.
Wird man nicht verhindern können , glaube ich. Das Consumer Zeug ist so hochentwickelt heutzutage, dass man daraus so was machen kann.
Jaroos schrieb:
Dass es wohl ein schlechter Witz deinerseits sein muss, dass man denen nur Waffen liefert, wenn man ihnen "Verhandlungsbereitschaft" attestieren kann. Es wurde verhandelt und verhandelt. Von allein Seiten. Ergebnis war, dass Putin die Ukraine völkerrechtswidrig überfallen hat. Das zweite mal innerhalb von 8 Jahren. Trotz Abkommens. Trotz Verhandlungen.
Das habe ich schon verstanden. Meine Frage war, was du jetzt dann als gangbaren Weg siehst, damit das Morden ein Ende findet.
Ich bin da ja ganz bei dir, dass Russland wenig verlässlich war als Gesprächspartner, aber was ist jetzt die Lösung?
Ganz davon abgesehen habe ich den Eindruck, dass Selinsky dirchaus verhandeln möchte. Dem scheinen die Leben der Menschen in der Ukraine durchaus wertvoll zu sein.
FrankenAdler schrieb:Das die Russen mit dieser Kacke aufhören vielleicht? Nur so als Idee.
Ich bin da ja ganz bei dir, dass Russland wenig verlässlich war als Gesprächspartner, aber was ist jetzt die Lösung?
FrankenAdler schrieb:Hast Du etwa etwas anderes erwartet? Auch hier gilt, daß der Russe mitspielen muß und das tut er nur, wenn es ihm gerade militär-taktisch und -strategisch in den Kram passt.
Ganz davon abgesehen habe ich den Eindruck, dass Selinsky dirchaus verhandeln möchte. Dem scheinen die Leben der Menschen in der Ukraine durchaus wertvoll zu sein.
Hätte er z.B. Mariupol bereits unter seine Kontrolle, würde er ganz sicher überhaupt keine Bereitschaft zu Gesprächen mehr signalisieren, sondern erst mal Kräfte bündeln, genug Material nach Mariupol schaffen, Versorgungswege etablieren und dann die nächsten strategisch wichtigen Ziele angreifen.
Auf deren Seite ist doch niemand bereit, aus humanitären Gründen an Gesprächen teilzunehnen.
Edit Werner: Begriff editiert
planscher08 schrieb:
Interessant ist ja das in Russland es vermehrt Brände und Anschläge gibt, die indirekt oder direkt mit dem Militär zu tun haben.
Der bedeutendste Vorfall dieser Art war wohl der Brand eines großen russischen Forschungsinstituts vor etwa zwei Wochen. Ein älteres Gebäude, 6 Stockwerke, in dem avancierte Elektronik zur Stabilisierung und Navigation von Raketen entwickelt wurde, zivil wie auch militärisch anwendbar. Diese Forschungseinrichtung wurde wohl vollständig zerstört.
Das mutet schon merkwürdig an, sollte man doch denken, dass Einrichtungen dieser Art mit allen Mitteln gegen Feuer geschützt werden.
War eine kurze, nicht weiter kommentierte Meldung bei SPON vor circa 10 Tagen, die ich gerade nicht auffinden kann.
das hier?
https://www.spiegel.de/ausland/russland-tote-bei-brand-in-militaerischem-forschungsinstitut-a-48539269-d07b-496a-8c77-f3efc63c1d8c
"Nach ersten Erkenntnissen führte ein nicht näher benannter Defekt im Stromnetz zu dem Brand."
Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
https://www.spiegel.de/ausland/russland-tote-bei-brand-in-militaerischem-forschungsinstitut-a-48539269-d07b-496a-8c77-f3efc63c1d8c
"Nach ersten Erkenntnissen führte ein nicht näher benannter Defekt im Stromnetz zu dem Brand."
Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
SamuelMumm schrieb:
das hier?
https://www.spiegel.de/ausland/russland-tote-bei-brand-in-militaerischem-forschungsinstitut-a-48539269-d07b-496a-8c77-f3efc63c1d8c
"Nach ersten Erkenntnissen führte ein nicht näher benannter Defekt im Stromnetz zu dem Brand."
Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Genau, danke!
Welche Waffen, Gerätschaften kommen denn jetzt genau, also aktuell in Frage?
Ganz Ernst gemeinte Frage!
Ganz Ernst gemeinte Frage!
Das ist eine Frage, die nur die Ukrainischen Streitkräfte fundiert beantworten können.
Ich glaube nicht, dass das an Linux liegt.
Ich habe noch einen Laptop mit Ubuntu, mit dem werde ich morgen das mal nachstellen, wenn ich es nicht vergesse und schauen, wie es sich bei mir darstellt.
Ich habe noch einen Laptop mit Ubuntu, mit dem werde ich morgen das mal nachstellen, wenn ich es nicht vergesse und schauen, wie es sich bei mir darstellt.
Habe das eben getestet unter Ubuntu 20.04.4 LTS und die Links tun das was sie sollen. Sowohl per Firefox als auch per Chromium.
West Ham schont heute 6 Stammspieler bei Chelsea.
Das haben wir diese Saison in der EL ja nicht zum ersten Mal.
Halbzeit 0:0. West Ham sehr kompakt. Chelsea kommt kaum gefährlich durch. WHU hatte selbst nur 2 halbwegs ernste Konter gefahren.
Wäre toll, wenn wir im Hinspiel dort was reißen. Ich denke, wenn wir im Rückspiel gewinnen müssten, wird es schwer. ...zumindest nach den Eindrücken dieser 45 Minuten bisher.
Wäre toll, wenn wir im Hinspiel dort was reißen. Ich denke, wenn wir im Rückspiel gewinnen müssten, wird es schwer. ...zumindest nach den Eindrücken dieser 45 Minuten bisher.
Die Eintracht war schon immer mehr als "der Lauf der Zeit", nicht erst seit Barcelona. Für mich z.B. spätestens seit meinem ersten Auswärtsspiel 1986 nach einer langen Fahrt durch die DDR mit 12000 anderen Zuschauern in Berlin. Da gab es diesen Firlefanz noch nicht. Und noch vieles andere nervige im Bereich Kommerz noch nicht.
Damals hatte man auch bei weitem nicht die Ausgaben wie man sie heute hat und nur durch Einmahmen wie durch diese Werbemaßnahmen sind die Chancen, in Pflichtspielen irgendwann wieder gegen Vereine mit nur annähernd so großen Namen wie FC Barcelona antreten zu dürfen, um einiges geringer. (Was in der EL heuer noch passieren kann, mal ausgeklammert)
Womit wir dann doch beim Lauf der Zeit wären.
Damals hatte man auch bei weitem nicht die Ausgaben wie man sie heute hat und nur durch Einmahmen wie durch diese Werbemaßnahmen sind die Chancen, in Pflichtspielen irgendwann wieder gegen Vereine mit nur annähernd so großen Namen wie FC Barcelona antreten zu dürfen, um einiges geringer. (Was in der EL heuer noch passieren kann, mal ausgeklammert)
Womit wir dann doch beim Lauf der Zeit wären.
Korrektur. Es sollte natürlich "ohne Einnahmen wie (u.a.) durch diese...." heißen.
Hallo SGE Fans! Warum wohl brennen wir alle so für unsere Eintracht? Überfluten soweit wir Karten bekommen jedes Auswärtsstadion international mit unserer Familie ? Weil wir einfach anders sind als die meisten Fans !!! Wir brauchen keinen Rose bzw. Weißwein im Stadion, gar vor der Nordwestkurve! Nun zum Obergau im Stadion und bei allem Respekt was Geldverdienen für unseren Verein betrifft. Diese doppelten Werbebanner in den Oberrängen nerven einfach gewaltig !!!!!
Mich kotzt es einfach an wenn es rot oder blau wie auf einem Jahrmarkt in München ständig aufleuchtet. Meine Fan-Nachbarn ebenso ! Wir würden uns wünschen das viele Eintracht Anhänger dies auch so sehen und dem ein Ende gemacht wird ! Forza SGE auf das wir nicht zum Zirkus werden und jene Fans verlieren die oft einen Sieg ausmachen! Sicherlich kommen Kommentare wie, dies wäre der Lauf der Zeit ?? Sorry wir haben wieder einmal bewiesen das Eintracht mehr sein kann in Barcelona als ,,Der lauf der Zeit " FORZA SGE
Mich kotzt es einfach an wenn es rot oder blau wie auf einem Jahrmarkt in München ständig aufleuchtet. Meine Fan-Nachbarn ebenso ! Wir würden uns wünschen das viele Eintracht Anhänger dies auch so sehen und dem ein Ende gemacht wird ! Forza SGE auf das wir nicht zum Zirkus werden und jene Fans verlieren die oft einen Sieg ausmachen! Sicherlich kommen Kommentare wie, dies wäre der Lauf der Zeit ?? Sorry wir haben wieder einmal bewiesen das Eintracht mehr sein kann in Barcelona als ,,Der lauf der Zeit " FORZA SGE
Die Eintracht war schon immer mehr als "der Lauf der Zeit", nicht erst seit Barcelona. Für mich z.B. spätestens seit meinem ersten Auswärtsspiel 1986 nach einer langen Fahrt durch die DDR mit 12000 anderen Zuschauern in Berlin. Da gab es diesen Firlefanz noch nicht. Und noch vieles andere nervige im Bereich Kommerz noch nicht.
Damals hatte man auch bei weitem nicht die Ausgaben wie man sie heute hat und nur durch Einmahmen wie durch diese Werbemaßnahmen sind die Chancen, in Pflichtspielen irgendwann wieder gegen Vereine mit nur annähernd so großen Namen wie FC Barcelona antreten zu dürfen, um einiges geringer. (Was in der EL heuer noch passieren kann, mal ausgeklammert)
Womit wir dann doch beim Lauf der Zeit wären.
Damals hatte man auch bei weitem nicht die Ausgaben wie man sie heute hat und nur durch Einmahmen wie durch diese Werbemaßnahmen sind die Chancen, in Pflichtspielen irgendwann wieder gegen Vereine mit nur annähernd so großen Namen wie FC Barcelona antreten zu dürfen, um einiges geringer. (Was in der EL heuer noch passieren kann, mal ausgeklammert)
Womit wir dann doch beim Lauf der Zeit wären.
Korrektur. Es sollte natürlich "ohne Einnahmen wie (u.a.) durch diese...." heißen.
SamuelMumm schrieb:
Die Eintracht war schon immer mehr als "der Lauf der Zeit", nicht erst seit Barcelona. Für mich z.B. spätestens seit meinem ersten Auswärtsspiel 1986 nach einer langen Fahrt durch die DDR mit 12000 anderen Zuschauern in Berlin. Da gab es diesen Firlefanz noch nicht. Und noch vieles andere nervige im Bereich Kommerz noch nicht.
Damals hatte man auch bei weitem nicht die Ausgaben wie man sie heute hat und nur durch Einmahmen wie durch diese Werbemaßnahmen sind die Chancen, in Pflichtspielen irgendwann wieder gegen Vereine mit nur annähernd so großen Namen wie FC Barcelona antreten zu dürfen, um einiges geringer. (Was in der EL heuer noch passieren kann, mal ausgeklammert)
Womit wir dann doch beim Lauf der Zeit wären.
Es sollte Grenzen geben, und diese Lichtershow im Oberrang in Blau /Rot nervt einfach. Alles andere ist ja noch zu ertragen ...Gruß, Thomas
Ich bleibe dabei, es ist ein starkes Stück und seine Meinung und nicht Deine.