
sauer_gespritzt
1985
bitte sofort aus dem kader sreichen wegen doppeltem interessenfonflikt:
1. bei abstieg ablösefrei
2. wölfe direkter konkurrent im abstiegskampf.
ich will ochs, den ich immer für einen der wichtigsten spieler der sge gehalten habe, nichts unterstellen, aber rein rational betrachtet, wäre es für ihn doch der worst-case, wenn die eintracht drinnen bleibt und er gegen eine ablöse in die zweite liga wechselt ...
1. bei abstieg ablösefrei
2. wölfe direkter konkurrent im abstiegskampf.
ich will ochs, den ich immer für einen der wichtigsten spieler der sge gehalten habe, nichts unterstellen, aber rein rational betrachtet, wäre es für ihn doch der worst-case, wenn die eintracht drinnen bleibt und er gegen eine ablöse in die zweite liga wechselt ...
tutzt schrieb:
Heller - (fand ihn wieder absolut überzeugend)
??? fand ihn absolut unauffällig ...
überraschend dynamische und durchsetzungsstarke partie von caio. insgesamt zunächst sehr dominante, dann sehr abgeklärte vorstelllung.
was will er denn da? noch mehr skyline schauen?
das kann doch nicht wahr sein ...
bin eigentlich auch sehr angetan von der vorstellung - dass er potential hat, ist bekannt, er kennt die liga und ist schnell. was ihm - laut magath-interview der vorrunde - derzeit fehlt, ist das selbstvertrauen. wenn er das in frankfurt wieder erhalten würde, könnte er in der tat weiter helfen. dennoch bin ich noch etwas vorsichtig mit jubelarien - die letzten wochen stimmen skeptisch, was voreilig vermeldeten vollzug anbelangt. wenn die infos von schalker seite kamen, kann man nichts dran ändern, wenn sie von uns gestreut wurden, muss ich mich allerdings schon wundern...
bernie schrieb:sauer_gespritzt schrieb:
zudem würde dies bruchagen in meinen augen in ein noch ungünstigeres licht stellen: er schafft es nicht, über sein schatten zu springen und punktuell mehr risikotransfers zu stemmen und würde es dann auch nicht schaffen, leistungsträger zu halten. ein gutes zeugnis sieht anders aus ...
Leistungsträger? Gestern hast du dich noch anders geäussert. Kritik um der Kritik willen?sauer_gespritzt schrieb:
ich bin kein meier-fan und auch kein meier-gegner. ich halte ihn für nicht wesentlich besser oder schlechter als die meisten unseres kaders. daher kann ich völlig unvoreingenommen festhalten: diese saison erfüllt er seinen job richtig gut! danke alex
ok ertappt ... aber du solltest den letzten satz nicht ausblenden - hat nun mal diese runde die meisten buden gemacht. dann ersetze halt leistungsträger durch "derzeit unseren effektivsten spieler". und um kritik per se ging es mir natürlich auch nicht. eigentlich war ich immer absolut pro hb, aber die sorge, dass er auch in diesem fall nicht über seinen schatten springen kann, kann ich nicht wegreden.
ich bin auch absolut zufrieden.
es macht wieder definitiv mehr spass mit unserer elf. das heißt natürlich nicht, daß von heute auf morgen alles anders und toll ist, doch spürt man, daß skibbe zumindest versucht einige festgefahrenen dinge zu ändern und somit mehr bewegung in den ganzen laden zu bringen. das betrifft sowohl unser spiel (was mal besser mal schlechter klappt) als auch die außendarstellung bzw. kommunikation. nur ein beispiel: wann erhielt die eintracht zuletzt 1,5 seiten raum im kicker? (letzte woche das erste mal seit gefühlten fünf jahren).
weg vom graue maus image heißt nicht zwangsläufig größenwahnsinnig zu werden. es reicht halt schon, wenn man als team und verein das gefühl vermittelt, richtig bock auf fußball zu haben und immer das bestmögliche herausholen zu wollen. dazu noch ne lebendige fankultur und voilà: ein 10. platz ist alles andere als langweilig.
weiter so, danke.
es macht wieder definitiv mehr spass mit unserer elf. das heißt natürlich nicht, daß von heute auf morgen alles anders und toll ist, doch spürt man, daß skibbe zumindest versucht einige festgefahrenen dinge zu ändern und somit mehr bewegung in den ganzen laden zu bringen. das betrifft sowohl unser spiel (was mal besser mal schlechter klappt) als auch die außendarstellung bzw. kommunikation. nur ein beispiel: wann erhielt die eintracht zuletzt 1,5 seiten raum im kicker? (letzte woche das erste mal seit gefühlten fünf jahren).
weg vom graue maus image heißt nicht zwangsläufig größenwahnsinnig zu werden. es reicht halt schon, wenn man als team und verein das gefühl vermittelt, richtig bock auf fußball zu haben und immer das bestmögliche herausholen zu wollen. dazu noch ne lebendige fankultur und voilà: ein 10. platz ist alles andere als langweilig.
weiter so, danke.
Matzel schrieb:
Es wird allerhöchste Zeit, die Verlängerung festzumachen! Wenn Bruchhagen diesen Mann ziehen lässt, wäre das eine klare Ansage, dass die Ambitionen für die nächsten Jahre aufgegeben werden.
zudem würde dies bruchagen in meinen augen in ein noch ungünstigeres licht stellen: er schafft es nicht, über sein schatten zu springen und punktuell mehr risikotransfers zu stemmen und würde es dann auch nicht schaffen, leistungsträger zu halten. ein gutes zeugnis sieht anders aus ...
sCarecrow schrieb:
Von Altintop bin ich auch nicht begeistert.
Er hat gewiss Talent. Aber mir scheint er zu "zahnlos" zu sein. Er hat keinen Biss, keinen Willen. Er erscheint mir "satt" zu sein.
Seit Ewigkeiten steht er auf Schalski in der zweiten Reihe und man hört da nichts von ihm. Kein Aufbäumen, kein "wenn ich nicht spiele, will ich weg" oder zumindest "ich will spielen".
So spielt er auch, wenn ich ihn sehe.
Nun wäre er nicht der Erste, der den Verein, das Umfeld wechselt und plötzlich zur alten Stärke findet. Der FCK-Altintop wäre für die Eintracht ein Glücksgriff sondergleichen.
Aber daran fehlt mir gänzlich der Glauben. Ich persönlich ahne da eher einen Transfer a la Mehdi oder Thurk, wo es einfach nicht passt.
der vergleich hinkt ja wohl völlig. altintop ist gerade erst 27 geworden und hatte meines erachtens seine beste zeit noch vor sich. bei schalke wurde er zumeist als außenstürmer oder gar im mittelfeld eingesetzt. dass dort nicht sei stärken liegen, ist ihm nicht wirklich anzukreide. als zweite echte spitze mit ordentlicher spielprxis ... ein versuch wäre es allemal wert.
ich bin kein meier-fan und auch kein meier-gegner. ich halte ihn für nicht wesentlich besser oder schlechter als die meisten unseres kaders. daher kann ich völlig unvoreingenommen festhalten: diese saison erfüllt er seinen job richtig gut! danke alex
seh ich genauso. leider beschleicht mich langsam das gefühl, dass dieser glückszustand nicht ewig anhalten wird. skibbe wird auch für andere vereine attraktiv, die sich nicht immer nur mit dem erreichten zufrieden geben ... genießen wir also die zeit, die wir noch mit ihm haben.
auch wenn ich von gekas nix halte, war ich übrigens schockiert darüber, dass wir nicht in der lage sind, unserem erfolgreichen coach einen großen wunsch zu erfüllen, die verschuldete und perspektivlose hertha dies allerdings schafft.
auch wenn ich von gekas nix halte, war ich übrigens schockiert darüber, dass wir nicht in der lage sind, unserem erfolgreichen coach einen großen wunsch zu erfüllen, die verschuldete und perspektivlose hertha dies allerdings schafft.
Mauri schrieb:
Teber hat zum Glück die 5. gelbe Karte erhalten. Bin jetzt noch dem Schiri dankbar. Den will ich auch nie wieder sehen.
dann schau halt weg ... nach dem bremen-spiel hast du wahrscheinlich noch gejubelt, welch dicken fisch wir an land gezogen haben. bin zwar die letzten spiele auch nicht mehr begeistert von ihm, aber der kommt schon noch wieder
yeboah1981 schrieb:
Ich fands in Ordnung. Hättest du lieber ein gellendes Pfeiffkonzert gehabt oder wenn alle früher nachhause wären? Das "Oh wie ist das schön" hätte nicht sein müssen, das kam Spott gleich, ansonsten war das m.E. eher Ausdruck einer Gelassenheit und Freude, die wieder im Waldstadion Einzug gefunden hat.
Letzte Saison hätte es das bei einer solch desolaten Leistungen nicht gegeben.
na ja, es gibt ja auch noch andere formen der artikulation als "oh wie ist das schön" oder ein gellendes pfeifkonzert. ehrlich gemeintes anfeuern zum beispiel ...
die saison ist endlich mal wieder crazy ... lieber ein divenhaftes 6:4 als ein gewürgtes 1:0 in bester (?) funkel-mauer-manier. war ja fast wie beim handball
AgentDinoso schrieb:
Ich frage mich irgendwie immer noch, gegen wen Freiburg denn wirklich mal einen Dreier holen möchte, wenn Sie schon gegen uns, eine Mannschaft des Mittelmaßes , in einem Heimspiel so defensiv auftreten.
auf schalke zum beispiel
FEZI schrieb:Toni_HolzBein schrieb:
Wir liegen hinten. UM 3 % !!!
Die Kölner geben Gas, das können wir uns nicht gefallen lassen.
Die "Kölner"; vielleicht auch Leute, die einfach das Tor des Kölners noch schöner finden? Die vielleicht auch das bewerten, was gefragt ist?
Finde es total albern, nur weil ich Eintracht-Fan bin, für Amanatidis zu stimmen.
Würdet ihr auch bei der Frage nach dem Fußballer des Jahres für Amanatidis stimmen, wenn er aufgestellt ist?
ist das jetzt ironisch gemeint oder ne rhetorische frage?
auch wenn mir klar ist, dass es haufenweise rückschläge geben wird: schon jetzt wurde etwas geboten, was es die ganze letzte saison nicht gab: unvorhersehbarkeit. davon lebt der fussball. alles ist wieder möglich, klatsche gegen den club, sieg gegen bayern ... spannung allez, nur die sge.
Schmidti.82 schrieb:SGE-Rocker schrieb:
Fenin konnte anfangs überzeugen, hat auf Lange Sicht aber nicht die Effizienz eines Takaharas gehabt und erinnert inzwischen mehr an den Turk als an einen zweiten Ama.
Das ist doch wohl nicht dein ernst oder? Hätte Fenin im letzten Jahr nicht 6 mal das Aluminium getroffen, hätte er 11 Tore (ohne Elfmetertor) + 11 Assists gemacht, das wären 22 Scorerpunkte für einen 22 Jährigen Spieler! Dazu wurden ihm ein paar glasklare Elfmeter verweigert. (woran er sicherlich auch etwas selber Schuld hat)
Mit ein bisschen mehr Glück wäre er für uns der Fussballgott. So erinnert er dich an Thurk...
danke, damit kann ich mir einige worte sparen. fenin war neben ochs der einzige, bei dem in der letzten saison eine steigerung zu verzeichnen war - konstanz. man sollte nicht alle in einen topf werfen.
und den verlust von ina in die argumentation einzubauen, halte ich auch für einen schlechten witz: zur erinnerung: er ist nicht mehr bei uns, weil sein vertrag nicht verlängert wurde, nicht weil sich andere um ihn rissen und wir ihn nicht halten konnten.
ich schließe mich meinem "vorredner" weitgehend an. meier auf außen ist echt verschenkt. und warum steinhöfer umfunktionieren, wenn wir schon zwei etatmäßige linksverteidiger haben. petkovic habe ich noch lange nicht abgeschrieben, eigentlich passt er bestens in skibbes beuteschema. außerdem haben wir ja noch benny köhler ... keine sorge, war nur ein witz
fazit: über links hinten mache ich mir keine sorgen. wenn meier nicht im sturm spielt, wird es wohl erneut auf einen konkurrenzkampf zwischen ihm und caio hinauslaufen. sowas soll es ja auch in anderen vereinen geben. insgesamt haben wir viele möglichkeiten - wenn sich nicht alle wieder verletzen ...
fazit: über links hinten mache ich mir keine sorgen. wenn meier nicht im sturm spielt, wird es wohl erneut auf einen konkurrenzkampf zwischen ihm und caio hinauslaufen. sowas soll es ja auch in anderen vereinen geben. insgesamt haben wir viele möglichkeiten - wenn sich nicht alle wieder verletzen ...
na meinetwegen, hatte ich überlesen, das entkräftet aber nicht punkt zwei. einfacher interessenkonflikt reicht mir, um auf ihn zu verzichten