>

sCarecrow

31528

#
Wäre irgendwie irre, wenn Schröck -wie viele Jahre?!, nachdem ich ihn mir für die Eintracht gewünscht habe- zur neuen Saison kommen würde.
#
Oka: 3
Quasi ungeprüft.

Jung: 3
Die rechte Seite war deutlich besser als die linke, was vor allen Dingen an Jung lag, da Rode sich oftmals zentral bewegte.

Amedick: 3-
Wirkt äußerst ungelenk und langsam auf mich. Irgendwie nicht der Amedick, den ich von Lautern her in Erinnerung hatte.
Jedoch ohne größere Fehler.

Anderson: 3+
Defensiv ok, auch wenn er schon mal sicherer wirkte. Gute Spieleröffnung.

Butscher: 4
Scheint in FFM angekommen zu sein: Total lahm. Spiel nach vorne so gut wie gar nicht zu sehen.

Lehmann: 5
Defensiv nicht ohne Fehl und Tadel und grausames Passspiel. Suchte immer wieder den komplizierten Pass und alle Bälle landeten beim Gegner.

Schwegler: 3+
Mit Abstand bester Mann der Eintracht. Sehr gutes Stellungsspiel und hohe Passsicherheit. Aber ohne Highlights.

Meier: 3-
Endlich mal wirkt er sehr bemüht. Auch wenn ihm nichts gescheites gelingen wollte, wirkte er gefährlich und vor allen Dingen am Spiel teilnehmend.

Köhler: 4-
Völlig ohne Elan. Keine Pässe, keine Dribblings, kein gar nichts. Die linke Seite wirkte verwaist.

Rode: 3
In den ersten Minuten katastrophal, mit vielen verlorenen Bällen. Dann aber -vor allen Dingen im zentralen Mittefeld- stärker. Aktivposten. Traumhafte Vorarbeit zum Tor.

Hoffer: 3-
Mit Wohlwollen. Schiesst ein Tor, das ist sein Job. Sonst aber ein Non-Faktor. In der Szene in der Endphase dilettantisch in meinen Augen. Egal wie, der Ball muss ins Tor. Und wenn er billig auf rechts Rode anspielt.

Idrissou: 4
Arbeitete hart. Seine Ballannahmen sahen wieder besser aus.
Hing aber sehr in der Luft.

Djakpa: 3+
Eine Folge ins Nirvana geschlagen, aber ein, zwei weitere sehr gut reingebracht.
Deutlich aktiver als Butscher. Belebte die linke Seite merkbar.
#
Dedic, Friend, Idrissou, Hoffer.

Klingt nach Paradebeispielen für Spieler, die es nie in der ersten Liga gepackt haben.
-Damit wären wir doch bestens gerüstet!
#
Man hätte letztes Jahr nur die U16 WM gucken müssen.
Bereits da hat er -natürlich neben Can, Yesil, Günther, und, und, und- schon für ein kleinbisschen Wirbel gesorgt.

Technisch stark, athletisch, Außenbahnflitzer. Ich bin mir sicher, dass aus dem einer wird.

Aber warum sollte er seine Heimat verlassen?

Und vor allen Dingen ausgerechnet zu uns wechseln. Trotz Jung und Rode, habe ich nicht das Gefühl, dass wir uns gerade einen Namen als Ausbilderverein machen...

Der Spieler an sich ist klasse!
#
womeninblack schrieb:
Schön, dass Benni Köhler hier wieder sein Fett weg bekommt.
(Nr. 67, Nr. 86 und tobago als Beispiel..)
Er hat übrigens ein Freistoßtor geschossen, so was gab´s schon lange net mehr.
Aber egal, der Benni hat´s verdient schlecht bewertet zu werden, der Abzocker, der elendige....


Oje.  
#
Kadaj schrieb:
will ja nix sagen, aber der paderborner hätte beim 3:2 auch nicht im abseits gestanden, wenn butscher auf einer linie mit den anderen abwehrspielern gewesen wäre. als das pass kommt stehen noch 3 andere spieler von uns weiter hinten als der torschütze.


Aha!
Diese Vermutung hatte ich bereits. Somit ist die Hauptschuld in der IV zu suchen, die nicht löchrig sondern ein Loch war!
#
MrBoccia schrieb:
charlyli schrieb:
Also Butscher schlechter zu benoten als Schildenfeld empfinde ich als katastrophal. Weil da war jeder aber auch wirklich jeder etwas weniger schlecht........

welches Gegentor hat denn Schildenfeld hauptursächlich verschuldet, so wie Butscher das vorentscheidende 3:2?


Entschuldige Mal.
Ich bin mir nicht einmal sicher, ob der Angreifer nicht auch ohne Butschers Mittun nicht im Abseits gestanden hätte.
Das vorab.

Davon aber einmal komplett abgesehen war soooo ein großes Loch in der IV, dass eine ganze Invasion hätte durch die Mitte durchführen können.
Also schon am dritten Tor wirkt Du mittelbar Schildenfeld Schuld zuweisen können.
Und wenn ich mich recht an die Szene erinnere, dann auch sogar deutlich mehr als Anderson, der immerhin noch -mehr oder weniger- seine Position hielt.
#
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
MrBoccia schrieb:
interessante Noten bisher - Schildenfeld durchweg schwächster, obwohl heute Butscher und Jung eindeutig  die Hauptabwehrdeppen waren.
Butscher war mehr oder weniger einwandfrei bis zum 4:2, wo aber ohnehin schon alles verloren schien.

war bloss das 3:2. Macht aber nix.


Stimmt. Nehme das zurück.
Würde daher die Note auch auf 4- korrigieren.

Aber er wurde -wenn ich mich recht entsinne- nur einmal von Brandy vernascht. Das ist eg. nicht einmal ansatzweise mit der Leistung von Jung und Schildenfeld zu vergleichen.
#
Nikolov: 2-
Ein, zwei Mal nicht ganz sicher, dafür 2 Chancen hervorragend pariert. Ohne ihn wäre es ne richtige Blamage geworden!

Jung: 5-
Uff.

Anderson: 4
Ließ sich von Schildenfeld anstecken, verteidigte so gut es ging.

Schildenfeld: 5
Teilweise vogelwild.

Butscher: 4
Die vierte Nuss geht auf seine Kappe. Hielt seine Seite aber weitestgehend dicht.

Rode: 4+
Sehr aktiv, ging aber in der zweiten Mannschaft mit der gesamten Truppe unter.

Lehmann: 5-
War was denn? 2 gute Spiele am Stück und dann sowas! Als wäre er gar nicht auf dem Platz. Sinnbildlich für die Eintrach heute.

Matmour: 5-
Weiteres Sinnbild für die Eintracht heute. 3 Buden letzte Woche gemacht und schon denkt er, dass der Aufstieg von alleine klappt. Keine Aktionen nach vorne und hinten völlig ohne Unterstützung. Wie oft am Ball? -4 mal?!

Köhler: 4
Das Tor mag ich ihm nicht berechnen, so schön es auch war. Irgendwie passt es nicht zur restlichen Leistung. Erst recht nicht auf die Mannschaft bezogen.
War aber auch so in meinen Augen deutlich bei den "nicht-so-ganz-schwachen".

Meier: 4+
Auch hier will ich ihm das Tor nicht miteinrechnen. War aber keiner, dem ich einen großen Vorwurf machen wollen würde. Spielte irgendwo noch akzeptabel. Einen Tacken besser als Köhler.

Hoffer: 5-
Völlig neben der Spur. Wenn wir mal nicht bald uns schwer nach Gekas sehnen werden...

Idrissou:
Oje.

Friend:
Ohne Worte.

Djakpa:
Immerhin eine gute Flanke gebracht...
#
MrBoccia schrieb:
interessante Noten bisher - Schildenfeld durchweg schwächster, obwohl heute Butscher und Jung eindeutig  die Hauptabwehrdeppen waren.


Butscher war mehr oder weniger einwandfrei bis zum 4:2, wo aber ohnehin schon alles verloren schien.
Oder wo hast Du noch weitere Wackler bei Butscher gesehen?

Alle Angriffe, wirklich ALLE Angriffe gingen über links. Und eben durch die Mitte. Und die wurden wiederum ermöglicht weil Schildenfeld irgendwo in der Weltgeschichte rumturnte.

Also wenn das hier ein Plädoyer für Schildenfeld werden soll, dann Gute Nacht!
#
Kadaj schrieb:
Misanthrop schrieb:
Philosoph schrieb:

Wenn man in einer Runde 0:0 und 2:4 gegen SC Paderborn 07 spielt, mit welcher moralischen Berechtigung will man dann eigentlich eine Klasse hoeher auf woechentlicher Basis gegen die Bayerns und Dortmunds spielen, auch wenn man sich am Ende mathematisch dafuer qualifiziert?

Das kann man doch sogar noch deutlicher formulieren:
1 Sieg in insgesamt 9 Spielen gegen die Top 6 der Liga. Bei 3 Niederlagen. Das ist mager.


ohne einen kaderumbruch wirds auch nix werden für die bundesliga. aber das wissen wir ja auch net erst seit gestern und ich geh mal davon aus, dass das auch den verantwortlichen bewusst ist. daher wird die kaderplanung im sommer eh die wichtigste seit ewigkeiten und eine ziemliche herkulesaufgabe für hübner.  


So ist es.
#
peter schrieb:
simima schrieb:
Na, wo sind denn alle Meier und Köhler Basher ?  Mal wieder !


die hängen gerade über der kloschüssel und kotzen.


Ach, hört doch mit der Scheisse auf! Das ist kindisch!
#
Nostradamus schrieb:
Paderborn ist ein zu hohes Tempo gegangen.



Nur weil sich unsere zu Anfang PAS DU TOUT bewegt haben, heißt das noch lange nicht, dass der Gegner ein hohes Tempo gegangen ist.
#
Zeichnete sich ab. Lethargisch ohne Ende. Ich habe bereits letzte Woche geschrieben, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass man gegen eine direkten Konkurrenten Motivationsprobleme haben koennte. Ich habe mich offensichtlich geirrt...
#
Ich vermisse jetzt schon die Option Caio auf der Bank. Mark my words.
#
Juhu!!!!
#
gizzi schrieb:
München führt 2:1 !!!!!!!!!!!!!!!  


   
#
Aragorn schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich sehe da schon noch einen Unterschied zwischen Hoppenheim und Golfsdreck.

Dietmar Hopp muss man nicht mögen, aber er hat nunmal Geld ohne Ende gescheffelt und unterstützt seinen Heimatverein. Finde ich noch halbwegs im Rahmen, auch wenn es eine Art von Wettbewerbsverzerrung ist. Allerdings hat er ja auch dort mittlerweile auf die Bremse getreten und gesagt, dass der Verein langsam kostendeckend arbeiten muss.

Im anderen Fall pumpt ein Konzern Millionen in den Verein. Geld, dass Aktionäre am Ende weniger als Dividende haben, wo bei Gehalterhöhungen für Konzernarbeiter an jedem Cent gespart wird und wo Zulieferer dermaßen die Daumenschrauben angelegt bekommen, dass sie kaum noch wirtschaftlich arbeiten können, was letztlich wieder die Angestellten zu spüren bekommen.

Das ist in meinen Augen schon ein himmelweiter Unterschied. Hopp, der als Fan von seinem nahezu unermesslichen Reichtum ein paar zig Millionen lockermacht, die er kaum spürt oder ein Konzern, der auf Kosten vieler anderer einen Magath frei Hand gewährt.

Ich kann Hopp und seinen Retortenverein zwar nicht leiden, aber das ist noch eine ganz andere Nummer als VW.


Richtig! Ich meine gelesen zu haben, daß sich Hopp nach 2014 als Finanzier zurückziehen und den Verein bis dahin in der 1. Liga ethabliert haben will! Schindelmeiser wurde doch entlassen, weil er Spielerverträge abgeschlossen hatte, die den Verein an seine finanziellen Grenzen gebracht haben! Hopp spach doch selbst von 30 Mio., die "verbrannt" wurden! Ich denke man kann Hoffenheim deswegen schon nicht mit VW-WOB vergleichen, weil die Magath "auf Teufel komm raus" gewähren lassen! Die wollen Erfolg, koste es was es wolle!...und deswegen würde ich bei einem Wolfsburger Abstieg mein persönliches Freudenfest veranstallten! So ein Geschäftgebahren hat nichts mit vernünftig Wirtschaften zutun, sondern bedeutet Wettbewerbsverzerrung! Ich kann diesen "Verein" einfach nicht ausstehen!  


Wenn ich sowas lese.
Hopp ist doch der Oberi... . Was Wolfsburg an Menschenhandel betreibt ist natürlich unerreicht, dennoch sollte man den Pf... hier nicht so verglimpflichen.
Zuerst erteilt er Schindelmeier Prokura um dann billigst nachzutreten. Widerliches Gebaren.
Wen hat denn Schindelmeier verpflichtet, der so viel Kohle gekostet haben will?
Ibisevic? Für den sie 4,5mios bekommen haben?!
Carlos Eduardo? Den sie für 20mios nach Russland verschachert haben?
Louis Gustavo? Den sich die Bayern 17mios haben kosten lassen?

Vielleicht haben sie ja fürstliches Gehalt verdient, das möchte ich nicht ausschließen. Aber -HERRGOTT NOCHMAL- aaus welchem anderen Grund hätte Eduardo Hoffenheim Frankfurt oder Dortmund vorziehen sollen? Wegen den scheiss Kuhweiden in und um Sinsheim herum????
Meine Fresse!!!

Schindelmeier und Rangnick waren das Beste, was Hopp passieren konnte und er hat sie im Endeffekt aus Dankbarkeit mit Dreck beworfen.

Ohne sie wären sie nicht so schnell in die Belle Etage gekommen und Hopp hätte gewiss mehr Geld "verbrannt". Dass er 2014 aussteigt möchte ich sehen. Die Zuschauerzahlen schwinden doch jetzt schon. Das Interesse versiegt, die TSG wirkt immer mehr wie der Komapatient, der künstlich ernährt werden muss und wird -sollte die nährende Hand einmal tatsächlich verschwinden- es der näherenden Hand gleichtun.
#
CaioMania schrieb:
hab ihn gerade gegen cottbus gesehen.
was auffällt: der junge hat eine menge spielwitz, super Ideen und eine tolle Technik. eine gute Schnelligkeit und er spielt relativ frech und unbekümmert. außerdem ist er ja noch jung und kann noch viel lernen.

um so einen sollte man sich frühzeitig bemühen, bevor wieder hoppenheim und doofmund aufs spiel gerufen werden...


Allerdings. Der Junge lässt aufhorchen. Sieht sehr interessant aus.
#
Oka: 2-
Nur einmal richtig geprüft worden und da verhielt er sich bärenstark gegen Micanski.

Jung: 2-
Zug zum Tor entwickelt, Vorlage erzielt, defensiv fehlerfrei, laufstark. Hat seine kleine Krise der Hinrunde nun wohl gänzlich überwunden.

Anderson: 2-
Defensiv nichts zu beanstanden, Spiel nach vorne oftmals gut angetrieben.

Schildenfeld: 4
Nach herrlichem Spiel gegen die Fortuna war er gestern ein Unsicherheitsfaktor.

Butscher: 3
Schnörkellos, effektiv. Macht nichts überragend, dafür aber so ziemlich alles richtig. Gefällt mir richtig gut, soweit.

Lehmann: 1-
Für mich der echte Mann des Spiel. Komplette Kontrolle im Mittelfeld gehabt und viel Torgefahr entwickelt.
Traumhaften Assist erzielt.

Rode: 3
Kein schlechtes Spiel von Rode, fiel aber zusammen mit Köhler ein bisschen von den Jungs um sie herum ab.

Köhler: 3+
Ordentliche Partie von ihm. Nach wie vor -jetzt zusammen mit Meier- mein Spieler der Saison bisher. Konstant gut.

Meier: 2+
Genau das ist der Meier, den ich mir jahrelang gewünscht habe. Niemand kann mir erzählen, dass er gestern keinen Unterschied zum "typischen Meier" bzw. "unsichtbaren Meier" gesehen hat.
Lief gestern wie ein Wilder immer auf den Ballführenden, war der erste Mann beim Pressing.
Suchte das Risiko bei den Pässen, so verdaddelte er zwar viele, viele Bälle aber eröffnete auf der anderen Seite genauso viele gute Angriffe.
Zudem die obligatorische Bude. So will ich "meinen Meier" sehen!

Matmour: 1-
Spielerisch gibt es kaum was zu beanstanden. Erzeugt Druck über seine Seite, sucht die Dribblings, macht 3 Buden und legt einmal traumhaft auf Kittel auf.
Aber sportlich war es in meinen Augen eine klare 6. Beim Ellbogencheck mag ich noch an einen blöden Reflex, normale Bewegung glauben, beim Tritt gegen Klandt hingegen brauchen wir uns nichts vorzumachen, hätten wir alle rot gefordert, wenn er das Trikot des FSV anhätte. Nicht zu Unrecht.

Hoffer: 2-
Die Bude macht er herrlich. Zudem lief er viel. Auf der anderen Seite möchte ich aber darauf hinweisen, dass er sich bei seiner Chance vor seinem Tor kläglich anstellt:
Deutlich vor Schlicke läuft er so einen seltsamen Bogen und ermöglich so Schlicke sich noch zwischen ihn und das Tor zu positionieren. Dass man in so einer Situation kreuzt lernt man in der C-Jugend!
Aber das war unterm Strich wieder ein besseres Spiel, vielleicht hat er genau dieses Erfolgserlebnis gebraucht.

Kittel:
Seine Bude herrliche, unkompliziert mit dem schwachen Fuß in die kurze Ecke gewuchtet. Sehr überlegt.
Zudem noch ein nettes Dribbling vor Matmours dritter Bude.
Macht Lust auf mehr.