
sCarecrow
31529
liam_gallagher schrieb:sCarecrow schrieb:
Nikolov 3-
Jung 4
Anderson 4+
Schildenfeld 5-
Djakpa 5
Lehmann 5-
Köhler 3+
Rode 4+
Meier 5
Idrissou 3
Friend 4
Matmour 5-
Korkmaz 3-
Fenin: 3+
Djakpa nur eine Note schwächer als Rode und gleich schwach wie Meier??
Ja, setz wegen mir bei Djakpa noch ein Minus hinter. Aber Rode war heute leider die ersten 60 Minuten kaum sichtbar, Meier bis zum Schluss nicht. Daher weiss ich nicht so recht, was es da zu hinterfragen gibt.
SGE_Werner schrieb:sCarecrow schrieb:SGE_Werner schrieb:
Aber ein Notenschnitt von 4,84 für ein Unentschieden in Cottbus ist schon fragwürdig, ich denke auch, dass Du die Kategorie "Schlechtester Notenschnitt des Forums" schon gewonnen hast.
Bevor Du Dich so weit aus dem Fenster lehnst, solltest Du Dir erst einmal das Spiel angucken. Wir spielen widerlichen Fussball und haben Dusel ohne Ende.
Die Eintracht scheint tot zu sein, es lebe Fortuna Frankfurt!
War das Spiel im Ganzen heute genauso schlecht wie das 0:2 gegen Köln und das 0:3 gegen Mainz Ende letzter Saison?
Eine halbe Note schlechter als die 0:3 Niederlagen gegen Leverkusen und Nürnberg Anfang des Jahres?
Das meinte ich mit fragwürdig, Scare.
Wenn Du die Fragen mit "ja" benoten kannst, dann gebe ich Dir klein bei. ,-)
Bis zur 60sten Minute wars schlechter. Ich weiss nicht, ob ich in meinem gesamten Leben eine ideenlosere Eintracht gesehen habe!
Ohne die letzte 30 Minuten hätte ich jedem eine Note schlechter gegeben, außer Köhler und Oka!
SGE_Werner schrieb:
Aber ein Notenschnitt von 4,84 für ein Unentschieden in Cottbus ist schon fragwürdig, ich denke auch, dass Du die Kategorie "Schlechtester Notenschnitt des Forums" schon gewonnen hast.
Bevor Du Dich so weit aus dem Fenster lehnst, solltest Du Dir erst einmal das Spiel angucken. Wir spielen widerlichen Fussball und haben Dusel ohne Ende.
Die Eintracht scheint tot zu sein, es lebe Fortuna Frankfurt!
chrisstar1 schrieb:e34 schrieb:Einzelfahrt schrieb:
Nikolov (4) - Jung (4,5); Anderson (4,5); Schildenfeld (6); Djakpa (6) - Lehmann (5), Rode (3); Köhler (2); Idrissou (2); Meier (5,5) - Friend (4)
Matmour (6); Korkmaz (3)
Koehler 2? wer war denn der links spielende der doppel 6? weshalb hatte unsere linke abwehrseite denn solche probleme?
Djakpa?
Köhler war heute der einzige, der so was wie Fussball gespielt hat in der ideen und konzeptlosen Scheisse, die sich da unser Trainer ausgedacht hat!
JJ_79 schrieb:Kadaj schrieb:concordia-eagle schrieb:Kadaj schrieb:
Friend: 5+ Tut mir Leid, aber wenn ich mit Gekas nicht klar komme, dann mit ihm gleich gar nicht. Der arbeitet ja noch weniger mit als der Grieche.
Ich habe das Spiel nur auf 90elf gehört und maße mir daher keine eigene Sachkenntnis an aber der Reporter hat (ich glaube) 3 mal betont, dass Friend nach einem Standard von Cottbus, den Ball per Kopf aus dem Strafraum geklärt habe.
Sollte das stimmen, könnte ihm das ja mildernd angerechnet werden.
also einmal hat er das definitiv, stimmt. obs gefährlich geworden wäre, weiß ich net, aber dafür bekommt er bei mir sicher keine bessere note.
aber glaub mir: wenn du den spielen siehst, wirst du dich freuen. das ist gekas in groß...
Naja, da finde ich Gekas aber um Längen besser, allein was die Technik/Ballannahme-mitnahme angeht und auch sonst ist er mir lieber als unser Freundsche.
Dito. Ich weiss gar nicht, was das soll. Ich bin ja froh, dass hier nicht alle schreien, der Trainer hätte Recht behalten.
Aragorn schrieb:reggaetyp schrieb:sCarecrow schrieb:
komisches Zeug
Tut mir leid, ich werde da nicht schlau draus.
Oder, um es verkürzt darzustellen: Ja, wir müssen aufsteigen.
Aber alle (Hübner, Veh, HB, die Spieler) sind Krampen.
Ja, so liesst sich das für mich auch!...Kurz und knapp zusammengefasst!
Naja. Dann solltet Ihr vielleicht mal zum Optiker gehen.
Denn ich schreibe ausdrücklich, dass die Spieler für Zweitligaverhältnisse überragend sind.
Sprach von ihm bereits schon im Kaderumbruch-Thread (wie auch von Anderson!).
Ich bin mir nicht sicher, inwieweit es machbar gewesen wäre, aber ich persönlich denke nicht, dass es unmöglich gewesen wäre die Leihe von Düsseldorf nach FFM zu verlegen.
Und hätte man da schon mal den Fuß in der Tür wäre eine Weiterverpflichtung nicht ausgeschlossen gewesen (siehe Hummels).
Heute aber schätze ich die Chancen sehr gering ein. Jetzt hat er sich ja -zumindest auf Zweitliga-Niveau- bewiesen.
Ich bin mir nicht sicher, inwieweit es machbar gewesen wäre, aber ich persönlich denke nicht, dass es unmöglich gewesen wäre die Leihe von Düsseldorf nach FFM zu verlegen.
Und hätte man da schon mal den Fuß in der Tür wäre eine Weiterverpflichtung nicht ausgeschlossen gewesen (siehe Hummels).
Heute aber schätze ich die Chancen sehr gering ein. Jetzt hat er sich ja -zumindest auf Zweitliga-Niveau- bewiesen.
Aachener_Adler schrieb:
[
Auch die Art und Weise, wie z.B. Fenin von Veh ausgebootet wurde, passt mir überhaupt nicht (wenn es denn stimmt, dass er wenige Tage vor Transferschluss von Veh gesagt bekommen hat, er würde keine Rolle mehr spielen). Man kann nur hoffen, dass das alles gut geht und uns nicht z.B. ein Fenin durch tolle Leistungen mit Cottbus einen Aufstiegsplatz wegschnappt.
Hinzu kommt, dass ich ein blödes Gefühl vermittelt bekommen habe, sehend wie ständig Hoffer den Vorzug bekommen hat.
Bisher konnte ich nicht einmal im Ansatz sehen, weshalb dieses Vorziehen berechtigt wäre.
Ich weiss nicht, ob es jemals einen Beitrag gab, dem ich in mehr Punkten widersprechen mochte.
Das einzige, was ich auch so sehe, viel mehr hoffe, ist dass die Eintracht aufsteigen muss und man diesem Ziel alles andere unterordnet.
Sonst aber kann ich fast nur lachen. Veh mag für Dich vielleicht wie ein Geniestreich aussehen, für mich war Veh einer der größten Fumpen, die im deutschen Fussball rumlaufen und vom Gegenteil hat er mich noch seeeeeehr lange nicht überzeugt. (momentan ist er eher dabei meine Meinung über ihn zu zementieren)
Eine Meisterschaft und schon meinte jeder, Veh wäre ein Supertrainer. Dass in diesem Jahr einfach irgendwie "alles passte" und es so wirkte, dass man da auch nen Zirkusclown an die Seite hätte stellen können und Veh fortan nur noch Dreck hat spielen lassen wir übersehen.
Und nirgens hat er auch nur andeuten können, dass er ein Konzept oÄ hätte. Garniert hat er es mit so affigen Aktionen wie Rumzupalavern, dass er sich ja Petric und Guerrero schon zu Wolfsburger Zeiten wünschte, seinerzeit mit Dzeko und Grafite ausgestattet!!! Um diese Aussage noch lächerlicher wirken zu lassen, folgten nur noch Querelen mit Petric.
Veh ist das Gegenkonzept zu Tuchel, Dutt und Co., so viel kann man also schon einmal festhalten und bisher würde ich behaupten, dass -auch wenn es noch kaum eine Bewertungsgrundlage gibt- es sich ausgezahlt hätte.
Nebenbei bemerkt habe ich so meine Zweifel, dass Veh die "Sparvariante" war.
Auch das Gelaber von wegen "endlich ein Konditionstrainer" macht mich schwach.
Ich sehe gerade einmal akzeptable 12 Punkte auf dem Konto und nicht, wo die Eintracht ihre Gegner in Grund und Boden spielen würde. Das sah letztes Jahr um diese Zeite bedeutend besser aus. Eine Klasse höher. Ganz ohne Superkonditionstrainer.
Zu Deiner Frage, wen man verpflichten könnte:
Weder Du noch ich sind in der Verantwortung neue Spieler zu finden. Für einen Vorschlag kriegen wir beide keinen verf*ckten, müden Cent.
Hübner, Veh und Co., mein Freund, die verdienen damit ihr Geld. Die sind in der Verantwortung Spieler zu finden, mit denen man sich identifizieren kann. Wollen wir wetten, dass es auch diese Saison in Liga 2, in Liga 3 Spieler geben wird, die ihren Durchbruch feiern werden und gleichzeitig kein Zweifel besteht, dass die Eintracht diese hätte verpflichten können und diese wiederum die Eintracht verstärkt hätten?
Hertha hat Lassoga gefunden. Um mal das Vorbild aufzugreifen. (auch was die Trainerwahl angeht)
Uuuuund, nicht zu vergessen: Diese Art der Spieler wären auch noch bedeutend günstiger. Abgesehen von der Tatsache, dass man da noch eine Entwicklung zu erwarten hat.
Von Matmour, Friend oder Idrissou hingegen... ach, lassen wir das!
Wenn ich überlege, wie viele Sackkarren voller Münzen wir nach Gladbach transferiert haben, möchte ich kotzen. Für Spieler, die nicht mehr erwünscht waren. -Widerlich!
Woher Dein Optimismus herrührt bleibt in meinen Augen fraglich. Meiner Meinung nach hat man eine optimale Chance nicht nur vertan, sondern ins Gegenteil geschwenkt:
Statt in ein Gerüst voller -für die zweite Liga überragender Akteure- ein, zwei Talente einzubauen, die man über die zweite Liga an die erste führt, fertige Spieler mit mäßigem Talent, von denen keine Entwicklung mehr zu erwarten ist, für nicht einmal wirklich kleines Geld geholt.
Selbst in der Außenwirkung hat man sich dadurch verschlechtert. Ganz ehrlich: Bin ich ein Talent und sehe die Eintracht holt sich einen Friend für meine Position oder einen Matmour, statt auf die Jugend zu setzen, hätt ich wenig Vertrauen was das Vertrauen in die Jugend seitens der Eintracht-Verantwortlichen angeht. Als Nachwuchstalent würde ich einen Bogen um die Eintracht machen!
Kurzum: Viel dümmere Moves kann man imho nicht machen.
Schon alleine diese Einfallslosigkeit ist doch brutal:
"Hej, lass mal Spieler holen, die mal gut waren... für die zweite Liga wirds schon reichen". Ohmann. Ekelhaft!
Das einzige, was ich auch so sehe, viel mehr hoffe, ist dass die Eintracht aufsteigen muss und man diesem Ziel alles andere unterordnet.
Sonst aber kann ich fast nur lachen. Veh mag für Dich vielleicht wie ein Geniestreich aussehen, für mich war Veh einer der größten Fumpen, die im deutschen Fussball rumlaufen und vom Gegenteil hat er mich noch seeeeeehr lange nicht überzeugt. (momentan ist er eher dabei meine Meinung über ihn zu zementieren)
Eine Meisterschaft und schon meinte jeder, Veh wäre ein Supertrainer. Dass in diesem Jahr einfach irgendwie "alles passte" und es so wirkte, dass man da auch nen Zirkusclown an die Seite hätte stellen können und Veh fortan nur noch Dreck hat spielen lassen wir übersehen.
Und nirgens hat er auch nur andeuten können, dass er ein Konzept oÄ hätte. Garniert hat er es mit so affigen Aktionen wie Rumzupalavern, dass er sich ja Petric und Guerrero schon zu Wolfsburger Zeiten wünschte, seinerzeit mit Dzeko und Grafite ausgestattet!!! Um diese Aussage noch lächerlicher wirken zu lassen, folgten nur noch Querelen mit Petric.
Veh ist das Gegenkonzept zu Tuchel, Dutt und Co., so viel kann man also schon einmal festhalten und bisher würde ich behaupten, dass -auch wenn es noch kaum eine Bewertungsgrundlage gibt- es sich ausgezahlt hätte.
Nebenbei bemerkt habe ich so meine Zweifel, dass Veh die "Sparvariante" war.
Auch das Gelaber von wegen "endlich ein Konditionstrainer" macht mich schwach.
Ich sehe gerade einmal akzeptable 12 Punkte auf dem Konto und nicht, wo die Eintracht ihre Gegner in Grund und Boden spielen würde. Das sah letztes Jahr um diese Zeite bedeutend besser aus. Eine Klasse höher. Ganz ohne Superkonditionstrainer.
Zu Deiner Frage, wen man verpflichten könnte:
Weder Du noch ich sind in der Verantwortung neue Spieler zu finden. Für einen Vorschlag kriegen wir beide keinen verf*ckten, müden Cent.
Hübner, Veh und Co., mein Freund, die verdienen damit ihr Geld. Die sind in der Verantwortung Spieler zu finden, mit denen man sich identifizieren kann. Wollen wir wetten, dass es auch diese Saison in Liga 2, in Liga 3 Spieler geben wird, die ihren Durchbruch feiern werden und gleichzeitig kein Zweifel besteht, dass die Eintracht diese hätte verpflichten können und diese wiederum die Eintracht verstärkt hätten?
Hertha hat Lassoga gefunden. Um mal das Vorbild aufzugreifen. (auch was die Trainerwahl angeht)
Uuuuund, nicht zu vergessen: Diese Art der Spieler wären auch noch bedeutend günstiger. Abgesehen von der Tatsache, dass man da noch eine Entwicklung zu erwarten hat.
Von Matmour, Friend oder Idrissou hingegen... ach, lassen wir das!
Wenn ich überlege, wie viele Sackkarren voller Münzen wir nach Gladbach transferiert haben, möchte ich kotzen. Für Spieler, die nicht mehr erwünscht waren. -Widerlich!
Woher Dein Optimismus herrührt bleibt in meinen Augen fraglich. Meiner Meinung nach hat man eine optimale Chance nicht nur vertan, sondern ins Gegenteil geschwenkt:
Statt in ein Gerüst voller -für die zweite Liga überragender Akteure- ein, zwei Talente einzubauen, die man über die zweite Liga an die erste führt, fertige Spieler mit mäßigem Talent, von denen keine Entwicklung mehr zu erwarten ist, für nicht einmal wirklich kleines Geld geholt.
Selbst in der Außenwirkung hat man sich dadurch verschlechtert. Ganz ehrlich: Bin ich ein Talent und sehe die Eintracht holt sich einen Friend für meine Position oder einen Matmour, statt auf die Jugend zu setzen, hätt ich wenig Vertrauen was das Vertrauen in die Jugend seitens der Eintracht-Verantwortlichen angeht. Als Nachwuchstalent würde ich einen Bogen um die Eintracht machen!
Kurzum: Viel dümmere Moves kann man imho nicht machen.
Schon alleine diese Einfallslosigkeit ist doch brutal:
"Hej, lass mal Spieler holen, die mal gut waren... für die zweite Liga wirds schon reichen". Ohmann. Ekelhaft!
JohanCruyff schrieb:
Geniale Verpflichtung. Wie aus dem Lehrbuch!
Lehrbuch für schlechte Bundesligamanager, Merksatz 513: "Wenn man kein Geld hat, sollte man vor allem darauf achten, es für Spieler auszugeben, die bekannt sind. Die Qualität der Spieler und ihre Erfolgsstatistiken spielen nur eine untergeordnete Rolle."
Naja. Fünf Buden in 25 Spielen. Das ist doch schon was!
Nikolov: 3
Erlebte einen ruhigen Nachmittag.
Jung: 3
Deutlich besser als in der Vorwoche, aber noch lange nicht da, wo wir ihn uns wünschen. Sehr schwacher Saisonbeginn für ihn!
Anderson: 3+
Die beste Verstärkung seit Rode. Defensiv ein Tier und dazu noch mit eine guten Spieleröffnung. In meinen Augen deutlich besser als Russ!
Schildenfeld: 3
An ein, zwei Ausrutscher kann ich mich erinnern, stellte aber insgesamt mit Anderson eine gute IV dar.
Djakpa: 3+
Defensiv ordentlich mit einem Hauch Angriffslust.
Schwegler: 3-
Ordentlich, aber noch nicht ganz der erwartete, große Stratege.
Lehmann: 3-
Peu a peu wirds besser. Jetzt immerhin befriedigend.
Rode: 2
Woche für Woche gehört er zu den besten Kicker. Leidenschaft ohne Ende gepaart mit flinken Beinchen. Starker Saisonbeginn.
Korkmaz: 3-
Ich weiss nicht, wie ich mich in ihn verguckt haben kann. Nicht einmal die(Fussball)Kinderkrankheit (Kopf nach unten) konnte man ihm austreiben. So wird das niemals was, in einer der höchsten Spielklassen Europas.
Nun war er zwar irgendwie an 2 Toren beteiligt, aber man spielt leider nicht jede Woche gegen den FSV.
Köhler: 2+
Großer Radius. Bewegte viel. Dazu 2 Buden. Besser gehts kaum.
Gekas: 3
Arbeitete sehr viel, holte einen Elfmeter raus und verwandelte ihn selbst, wenn auch recht glücklich. Sehr solide.
Matmour:
Ich weiss immernoch nicht so Recht warum wir ihn geholt haben.
Hoffer:
Wo er besser sein soll als Fenin hat er mir noch nicht zeigen können.
Erlebte einen ruhigen Nachmittag.
Jung: 3
Deutlich besser als in der Vorwoche, aber noch lange nicht da, wo wir ihn uns wünschen. Sehr schwacher Saisonbeginn für ihn!
Anderson: 3+
Die beste Verstärkung seit Rode. Defensiv ein Tier und dazu noch mit eine guten Spieleröffnung. In meinen Augen deutlich besser als Russ!
Schildenfeld: 3
An ein, zwei Ausrutscher kann ich mich erinnern, stellte aber insgesamt mit Anderson eine gute IV dar.
Djakpa: 3+
Defensiv ordentlich mit einem Hauch Angriffslust.
Schwegler: 3-
Ordentlich, aber noch nicht ganz der erwartete, große Stratege.
Lehmann: 3-
Peu a peu wirds besser. Jetzt immerhin befriedigend.
Rode: 2
Woche für Woche gehört er zu den besten Kicker. Leidenschaft ohne Ende gepaart mit flinken Beinchen. Starker Saisonbeginn.
Korkmaz: 3-
Ich weiss nicht, wie ich mich in ihn verguckt haben kann. Nicht einmal die(Fussball)Kinderkrankheit (Kopf nach unten) konnte man ihm austreiben. So wird das niemals was, in einer der höchsten Spielklassen Europas.
Nun war er zwar irgendwie an 2 Toren beteiligt, aber man spielt leider nicht jede Woche gegen den FSV.
Köhler: 2+
Großer Radius. Bewegte viel. Dazu 2 Buden. Besser gehts kaum.
Gekas: 3
Arbeitete sehr viel, holte einen Elfmeter raus und verwandelte ihn selbst, wenn auch recht glücklich. Sehr solide.
Matmour:
Ich weiss immernoch nicht so Recht warum wir ihn geholt haben.
Hoffer:
Wo er besser sein soll als Fenin hat er mir noch nicht zeigen können.
sgevolker schrieb:
Bevor man sich um Friend oder Mayerhofer bemüht, sollte man lieber mal zu Idrissou kontakt aufnehmen. Das ist auch ein wuchtiger Stürmer wie wir in suchen und der dürfte in Gladbach nicht so viel spielen (Hanke, de Camargo, Bobadilla)
Meiner meinung nach für die zweite Liga ein guter Stürmer.
Oder einfach mal auf die Einbeinigen verzichten...
Nikolov: 3
Kaum gepfrüft, strahlte aber Sicherheit aus.
Jung: 3-
Kann wesentlich mehr: Defensiv mit vielen Ballgewinnen, nach vorne hin aber ausbaufähig.
Anderson: 2
Klasse Verteidiger. Defensiv stark und mit guter Spieleröffnung.
Schildenfeld: 3
Nicht ganz so sehr in Erscheinung getreten wie Anderson aber schon sehr ordentlich.
Djakpa: 3
Mit viel Druck nach vorne und einigen gut unterbundenen Kontern. Zwischenzeitlich zu viel Gebolze nach vorne.
Schwegler: 3-
Noch nicht ganz der gewünschte Stratege. Mit einigen unnötigen Ballverlusten, aber recht ballsicher.
Lehmann: 4+
Noch sehr blass.
Meier: 2+
Nicht ganz so stark wie vorletzte Woche, da oftmals untergetaucht, macht aber klasse den Sack zu, mit seinen beiden Buden. Holt eg. zusätzlich einen Elfmeter raus.
Rode: 2-
Ein paar Fehlerchen waren dabei, aber insgesamt mit viel Druck. Sowohl nach vorne als auch gegen den Ball wodurch er einige "turnover" provozierte.
Gekas: 2-
Müht sich, macht eg. auch seine Bude und trifft die Latte. Beschäftigte die Hintermannschaft Braunschweigs enorm.
Fazit: Wir brauchen keinen Bance!!!
Köhler: 2
Starkes Spiel, auch wenn er in der zweiten HZ stark abbaute. Erste HZ war erste Sahne, nciht nur wegen dem Tor oder der guten Flanke auf Gekas.
Matmour: 2 mit Sternchen
Kaum wiederzuerkennen nach dem Spiel gegen Pauli. Bereitet die alles entscheidenden Tore klasse vor! Hut ab.
Kaum gepfrüft, strahlte aber Sicherheit aus.
Jung: 3-
Kann wesentlich mehr: Defensiv mit vielen Ballgewinnen, nach vorne hin aber ausbaufähig.
Anderson: 2
Klasse Verteidiger. Defensiv stark und mit guter Spieleröffnung.
Schildenfeld: 3
Nicht ganz so sehr in Erscheinung getreten wie Anderson aber schon sehr ordentlich.
Djakpa: 3
Mit viel Druck nach vorne und einigen gut unterbundenen Kontern. Zwischenzeitlich zu viel Gebolze nach vorne.
Schwegler: 3-
Noch nicht ganz der gewünschte Stratege. Mit einigen unnötigen Ballverlusten, aber recht ballsicher.
Lehmann: 4+
Noch sehr blass.
Meier: 2+
Nicht ganz so stark wie vorletzte Woche, da oftmals untergetaucht, macht aber klasse den Sack zu, mit seinen beiden Buden. Holt eg. zusätzlich einen Elfmeter raus.
Rode: 2-
Ein paar Fehlerchen waren dabei, aber insgesamt mit viel Druck. Sowohl nach vorne als auch gegen den Ball wodurch er einige "turnover" provozierte.
Gekas: 2-
Müht sich, macht eg. auch seine Bude und trifft die Latte. Beschäftigte die Hintermannschaft Braunschweigs enorm.
Fazit: Wir brauchen keinen Bance!!!
Köhler: 2
Starkes Spiel, auch wenn er in der zweiten HZ stark abbaute. Erste HZ war erste Sahne, nciht nur wegen dem Tor oder der guten Flanke auf Gekas.
Matmour: 2 mit Sternchen
Kaum wiederzuerkennen nach dem Spiel gegen Pauli. Bereitet die alles entscheidenden Tore klasse vor! Hut ab.
Krass. Ich kann Dir nur Recht geben. In jedem dieser genannten Punkte!
Für Fenin freut es mich auch. Er wird noch die eine oder andere Bude machen.
Und wir werden noch die eine oder andere technikfreie Drecksaktion von Matmour begutachten können. Heeeeeeeeeeeerrlich!