
Schaedelharry63
8429
#
Schaedelharry63
Krankl? - I werd narrisch!
Hui, ein Dutt!
Es wurde gemunkelt, Veh habe seinen Mietvertrag aufgelöst.
http://since1899.de/veh-lost-den-mietvertrag-auf-hubner-fordert-mehr-risiko/
Vielleicht hat er aber auch nur den Bungalow von AMA erworben.
http://since1899.de/veh-lost-den-mietvertrag-auf-hubner-fordert-mehr-risiko/
Vielleicht hat er aber auch nur den Bungalow von AMA erworben.
Ein User schlug ja unlängst vor, die "Felge" unbemerkt an HB's Auto zu montieren.
Das wird irgendwann verschrottet und niemand erinnert sich mehr an das Teil.
Im Übrigen sichert uns Platz 1 wohl mehr TV-Gelder.
Das wird irgendwann verschrottet und niemand erinnert sich mehr an das Teil.
Im Übrigen sichert uns Platz 1 wohl mehr TV-Gelder.
Fürth
Sledge_Hammer schrieb:
Echauffieren nicht. Aber man muss die letzten Frust-2.Liga-Momente des Lebens noch etwas ausleben
Wobei ich dem HR 2.-Liga Niveau durchaus gönnen würde. Wäre eine enorme Steigerung.
francisco_copado schrieb:
Der erste Platz scheint uns ja nicht zu gefallen....mir reicht daher ein dreckiger 1:0-Auswärtssieg.
Genau. Und dann gewinnen wir auch gegen 60, Tuna Dildo "kämpft" für uns gegen Führt und sichert uns den 1. Platz.
Ihr seht, ich ekle mich vor nix.
Korrigiere: für morgen wurde ja ein Unentschieden prophezeit. Also 3,5 Tore Unterschied pro Spiel
3zu7 schrieb:Theesi schrieb:
bei uns wären es dann 14 Tore in 4 Spielen....
Wie kommst Du auf 4 Spiele? Raff nur ich das nicht?
2 ausstehende Spiele für uns, 2 für Tuna Dildo. Das morgige Spiel zählt eigentlich auch dazu. Also theoretisch 5 Spiele um 14 Tore zu verdaddeln. Rund 3 Tore pro Spiel.
Und morgen erklär ich, warum die Erde in Wirklichkeit eine Scheibe ist.
MrBoccia schrieb:
was ist bloss los, jetzt verteidige ich schon die hr-Stümper?
Hoffentlich keine Altersmilde .
Wie mein Vorredner schon sagte: Wir warten alle auf Montag.
HeinzGründel schrieb:
Ja. Es ist mir unklar. Erklärs mir einfach. Ich erklärs dir dann auch
Bin zwar nicht angesprochen, aber ich versuchs mal. Wenn auch nur mit Allgemeinplätzchen zum Kaffee.
1. Fußball boomt allgemein.
2. Die Erwartungshaltung bei unseren Fans ist höher als anderswo, gemessen an dem in den letzten Jahren Erreichtem. Und sie steigt gerade wieder, wie dieser thread zeigt.
Zur threadfrage.
Der richtige Zeitpunkt mit mehr Risiko zu investieren ist dann gegeben, wenn die richtigen Personen und ein entsprechendes Konzept vorhanden sind.
Wenn man jahrelang (anfangs zurecht aufgrund der allseits bekannten leidvollen Erfahrungen nach der last-minute-Lizenz) das Konzept "Zement" verfolgt hat, fehlt einfach die nötige Kompetenz, auch nur kleinste Risiken erfolgreich einzugehen. Glückstreffer bleiben da die Ausnahme.
Diese Erfahrung haben wir machen müssen, als man ohne neues, geeignetes Personal und ohne Konzept das Risiko mit Skibbe einging. Das zu lange Festhalten an diesem verdeutlicht unter anderem die fehlende Kompetenz der Handelnden, zu dieser Zeit ein Risiko eingehen, überschauen und auf dessen Auswirkung rechtzeitig reagieren zu können.
Wie Vieles, was aus der Not geboren wurde, erscheinen nun BH und Veh als Glücksgriff im Hinblick auf geeignete Personen, die auch ein längerfristiges Konzept entwickeln könnten.
Wenn denn die beiden durch die Grabenkämpfe in der Führungsetage nicht resignieren.
Mit dem sofortigen Aufstieg konnte man m.E. aufgrund der kurzen Vorbereitung, vieler "Not- und Risikoverpflichtungen" sowie der desaströsen mentalen Verfassung einiger Stammspieler ehrlich gesagt nicht rechnen.
Trotzdem scheint sich dieses Risiko gelohnt zu haben (die 2-3 Pünkte holen wir auch noch). Auch wenn die Altverantwortlichen sie nur aus der Not des Abstiegs eingegangen sind.
Dies sollte den bisherigen Bremsern die Zuversicht dafür geben, mit dem richtigen Personal und neuen Konzepten, für deren Entwicklung jetzt mehr Zeit da ist als vor einem Jahr, auch weitere Investitionen mit mehr Risikobereitschaft anzugehen.
Basaltkopp schrieb:
Letztlich waren hier alle froh, als Caio kam.
Ja, ich ja auch. Weil man - o.k., es kann immer mal was daneben gehen - davon ausgeht, dass bei entsprechenden Ausgaben hinreichend gescoutet sowie die Personalie mit dem Trainer abgestimmt wird.
Im Nachhinein ist man entsetzt.
mickmuck schrieb:Schaedelharry63 schrieb:
Ist Bender net der, der den Fehleinkauf Caio gegen den Willen Funkels durchgesetzt hat?
Barvo. Dann ist mir nicht bange .
wenn überhaupt war das becker.
Upps. Na, wenigstens hat der Anfangsbuchstabe gestimmt.
Sir-Marauder schrieb:
Hübner: "Neue Wege finden, auf Fernsehgelder vorgreifen, Risiko gehen"
Bender: "Seriös wirtschaften, sicher und solide arbeiten"
Bruchhagen: "Ich nehme Hübner ernst, wir müssen darüber reden"
Also Bruchhagen bremst, ne? Brille. Oder manchmal auch: Keule.
Ist Bender net der, der den Fehleinkauf Caio gegen den Willen Funkels durchgesetzt hat?
Barvo. Dann ist mir nicht bange .
Unentschieden mit 3 roten Karten auf jeder Seite geht auch.
Sualk67 schrieb:
Bei 90elf sagte der eben "Reimerink holt ihn sehr schön runter"
Die geben alles.
Steht übrigens für:
Hin-
und
Rückrunde
zählen!
(man hat sich bei aller minimalistisch-expressionistischer Begeisterung ja noch was dabei gedacht )
Hin-
und
Rückrunde
zählen!
(man hat sich bei aller minimalistisch-expressionistischer Begeisterung ja noch was dabei gedacht )
FredSchaub schrieb:
minimalistisch-expresionistischer Ansatz
Ihr bevorzugt minimalistisch-expressionistische Ansätze?
Nehmt dies:
HURZ!
Also wenn schon guttenbergen, dann richtig. Wer bietet sich da besser an als der von mir hochgeschätzte Heinrich Heine, gebürtiger Düsseldorfer.
Für seinen Geburtsort konnte er ebensowenig wie für die Jahrhunderte später im Namen seiner Geburtsstadt agierende Mannschaft eines zu seiner Zeit noch nicht populären Mannschaftssports.
Aber dichten konnte der!
Hier ein Original:
Lore-Ley
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten,
Dass ich so traurig bin,
Ein Märchen aus alten Zeiten,
Das kommt mir nicht aus dem Sinn.
Die Luft ist kühl, und es dunkelt,
Und ruhig fließt der Rhein;
Der Gipfel des Berges funkelt
Im Abendsonnenschein.
Die schönste Jungfrau sitzet
Dort oben, wunderdar
Ihr gold'nes Geschmeide blitzet,
Sie kämmt ihr gold'nes Haar.
Sie kämmt es mit gold'nem Kamme
Und singt ein Lied dabei,
Das hat eine wundersame
Gewaltige Melodei.
Den Schiffer im kleinen Schiffe
Ergreift es mit wildem Weh;
Er sieht nicht die Felsenriffe,
Er schaut nur hinauf in die Höh'.
Ich glaube die Wellen verschlingen
Am Ende Schiffer und Kahn,
Und das hat mit ihrem Singen
Die Lore-Ley getan.
Und hier mein Plagiat (aus dramaturgischen Gründen erweitert):
Armin Veh
Ich weiß wohl, was soll es bedeuten,
Dass ich so lustig bin,
Ein Märchen aus neueren Zeiten,
Das kommt mir nicht aus dem Sinn.
Herbstmeisterschaft und es dunkelt,
Und ruhig fließt der Rhein;
Der Gipfel der Zweitliga funkelt
Im Abendsonnenschein.
Oben die Schwalben sitzen
- sie nennen sich Fortuna -
Beister und Rösler spitzen,
ihr Trainer trainiert wunderbar.
Er lehrt sie mit nussigen Kopfe
das Fallen und Zetern dabei,
Das hat eine wundersame
Gewaltige Melodei.
Dem Schiri mit wenig Erfahrung
Ergreift es mit wildem Weh;
Er sieht nicht die Schauspielerleistung,
Er hört nur auf das Jemineh.
Die Fairness verlor hier am meisten,
manch' Mannschaft erlitt dies fürwahr.
Erst als die Adler anreisten
(ihr Trainer trainiert wunderbar):
Veh nennt die Schwalben beim Namen
- ein Rotzlöffel war auch dabei -
HB zeigt zudem kein Erbarmen
und geisselt die Rumzeterei.
Die Schiries verweigern Elfmeter,
die Fallsucht, sie fruchtet nicht mehr.
Auch scheitert das ewig' Gezeter,
Fortuna gewinnet nicht mehr.
Ich glaube die Wellen verschlingen
Am Ende die Fortuna,
Und das hat mit gutem Gelingen
der Armin Veh getan.
Für seinen Geburtsort konnte er ebensowenig wie für die Jahrhunderte später im Namen seiner Geburtsstadt agierende Mannschaft eines zu seiner Zeit noch nicht populären Mannschaftssports.
Aber dichten konnte der!
Hier ein Original:
Lore-Ley
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten,
Dass ich so traurig bin,
Ein Märchen aus alten Zeiten,
Das kommt mir nicht aus dem Sinn.
Die Luft ist kühl, und es dunkelt,
Und ruhig fließt der Rhein;
Der Gipfel des Berges funkelt
Im Abendsonnenschein.
Die schönste Jungfrau sitzet
Dort oben, wunderdar
Ihr gold'nes Geschmeide blitzet,
Sie kämmt ihr gold'nes Haar.
Sie kämmt es mit gold'nem Kamme
Und singt ein Lied dabei,
Das hat eine wundersame
Gewaltige Melodei.
Den Schiffer im kleinen Schiffe
Ergreift es mit wildem Weh;
Er sieht nicht die Felsenriffe,
Er schaut nur hinauf in die Höh'.
Ich glaube die Wellen verschlingen
Am Ende Schiffer und Kahn,
Und das hat mit ihrem Singen
Die Lore-Ley getan.
Und hier mein Plagiat (aus dramaturgischen Gründen erweitert):
Armin Veh
Ich weiß wohl, was soll es bedeuten,
Dass ich so lustig bin,
Ein Märchen aus neueren Zeiten,
Das kommt mir nicht aus dem Sinn.
Herbstmeisterschaft und es dunkelt,
Und ruhig fließt der Rhein;
Der Gipfel der Zweitliga funkelt
Im Abendsonnenschein.
Oben die Schwalben sitzen
- sie nennen sich Fortuna -
Beister und Rösler spitzen,
ihr Trainer trainiert wunderbar.
Er lehrt sie mit nussigen Kopfe
das Fallen und Zetern dabei,
Das hat eine wundersame
Gewaltige Melodei.
Dem Schiri mit wenig Erfahrung
Ergreift es mit wildem Weh;
Er sieht nicht die Schauspielerleistung,
Er hört nur auf das Jemineh.
Die Fairness verlor hier am meisten,
manch' Mannschaft erlitt dies fürwahr.
Erst als die Adler anreisten
(ihr Trainer trainiert wunderbar):
Veh nennt die Schwalben beim Namen
- ein Rotzlöffel war auch dabei -
HB zeigt zudem kein Erbarmen
und geisselt die Rumzeterei.
Die Schiries verweigern Elfmeter,
die Fallsucht, sie fruchtet nicht mehr.
Auch scheitert das ewig' Gezeter,
Fortuna gewinnet nicht mehr.
Ich glaube die Wellen verschlingen
Am Ende die Fortuna,
Und das hat mit gutem Gelingen
der Armin Veh getan.
HeinzGründel schrieb:
Aber ich verstehe. Entweder Herri oder Sudfass. Dazwischen gibt es nix.
Natürlich gibt es da was.
Aber man kann als "einfacher User" hier im Forum oder als Fan allgemein ja nur die Bestehenden oder vergangenen Konzepte beurteilen, weil man deren Ergebnisse kennt.
Es wäre zu wünschen, dass die Verantwortlichen genug Phantasie entwickeln, um neue Konzepte entwickeln und auch gemeinsam tragen zu können. Da müssen persönliche befindlichkeiten aber zurückgestellt werden. Nicht bei uns, aber bei Denen. die werden schließlich dafür bezahlt.
BH hat lediglich Möglichkeiten angesprochen, gleichzeitig hat er aber ein seriöses Konzept hierfür gefordert, welches zu entwickeln wäre (aber nicht hier im Forum). Nicht mehr und nicht weniger. Nur Bewegung muß reinkommen, von allen Seiten der Verantwortlichen.