
Schaedelharry63
8429
Union freut sich auf das Auswärtsspiel in Deppendorf.
Methode Frankfurt?
http://s14.directupload.net/file/d/2856/995a7nec_jpg.htm
Methode Frankfurt?
http://s14.directupload.net/file/d/2856/995a7nec_jpg.htm
legolasthai schrieb:
"Niemand erwartet von uns den Aufstieg", sagt Markus Krösche als Kapitän einer Mannschaft, die den Klassenerhalt als Saisonziel ausgegeben hatte.
Wenn ich die Wahl hätte zwischen Düsseldorf und Paderborn als Relegationsteilnehmer, wäre meine Wahl eindeutig.
Damit D.-dorf mal sieht, was man mit sportlichen Mitteln erreichen kann.
Und denen, die einwenden, Paderborn würde Liga 1 nicht repräsentieren können: Wayne?
Ich werde dann der erste sein, der den thread "Paderborn, my ass, Danke Armin!" eröffnet .
Haefe schrieb:
Wunsch:
Paderborn siegt am Sonntag, Düsseldorf patzt und wir machen am Montag den Aufstieg perfekt.
Ich bewundere die Vorgehensweise der Richterin.
Mal losgelöst von den Forderungen nach diversen Strafen - das Urteil steht am Ende des Prozesses, dieser hat auch bei der voliegend monströsen Ausmaße der Taten rechtsstaatlich abzulaufen.
Was will der Täter?
Er versucht nach seiner Tat diese auf der Bühne des Prozesses (er hat sich ja freiwillig gestellt) zu rechtfertigen, ja, er versucht vielleicht sogar, sein krudes Weltbild aufgrund der medialen Aufmerksamkeit zu verbreiten.
Psychologen sind sich uneins, es gibt 2 widerstreitende Gutachten über seine Zurechnungsfähigkeit.
Man möge bedenken, dass eine vorschnelle Einweisung in die Psychatrie / eine Sicherheitsverwahrung oder ein völlig ausserhalb der Öffentlichkeit geführter Prozess mit anschließender Verurteilung mehr Gefahren hinsichtlich Nachahmer produzieren könnte, da es bei anderen kruden Gedankenträgern zu einer Märtyrerfunktion, wie von Täter offenbar gewünscht, beitragen könnte.
Mit einem Mindestmaß an Öffentlichkeit kann es der Richterin jedoch gelingen, den Täter und sein Manifest auseinanderzunehmen und beides als das darzustellen, was sie tatsächlich sind:
Ein selbsverliebter Einzeltäter und sein krudes Manifest, welches er als Rechtfertigung vor sich herträgt.
Gelingt es, dies im Prozess aufzuarbeiten, dann könnte
1. möglichen Symphatisanten (ja, es soll tatsächlich welche geben) ein "Vorbild" genommen werden und
2. der Täter selbst, seines Manifestschutzschildes beraubt, so etwas wie Reuegefühlen näher gebracht werden.
Wie der Prozess dann per Urteil endet - mit lebenslänglich/anschl. Sicherheitsverwahrung und/oder Einstufung als psychisch krank, steht am Ende dieses Prozesses.
Wie gesagt, nicht einfach nach dem, was geschehen ist, aber wohl notwendig.
Nochmals meine Hochachtung vor der Richterin. Sie hat kein leichtes Mandat, scheint aber geeignet für diese Aufgabe.
Mal losgelöst von den Forderungen nach diversen Strafen - das Urteil steht am Ende des Prozesses, dieser hat auch bei der voliegend monströsen Ausmaße der Taten rechtsstaatlich abzulaufen.
Was will der Täter?
Er versucht nach seiner Tat diese auf der Bühne des Prozesses (er hat sich ja freiwillig gestellt) zu rechtfertigen, ja, er versucht vielleicht sogar, sein krudes Weltbild aufgrund der medialen Aufmerksamkeit zu verbreiten.
Psychologen sind sich uneins, es gibt 2 widerstreitende Gutachten über seine Zurechnungsfähigkeit.
Man möge bedenken, dass eine vorschnelle Einweisung in die Psychatrie / eine Sicherheitsverwahrung oder ein völlig ausserhalb der Öffentlichkeit geführter Prozess mit anschließender Verurteilung mehr Gefahren hinsichtlich Nachahmer produzieren könnte, da es bei anderen kruden Gedankenträgern zu einer Märtyrerfunktion, wie von Täter offenbar gewünscht, beitragen könnte.
Mit einem Mindestmaß an Öffentlichkeit kann es der Richterin jedoch gelingen, den Täter und sein Manifest auseinanderzunehmen und beides als das darzustellen, was sie tatsächlich sind:
Ein selbsverliebter Einzeltäter und sein krudes Manifest, welches er als Rechtfertigung vor sich herträgt.
Gelingt es, dies im Prozess aufzuarbeiten, dann könnte
1. möglichen Symphatisanten (ja, es soll tatsächlich welche geben) ein "Vorbild" genommen werden und
2. der Täter selbst, seines Manifestschutzschildes beraubt, so etwas wie Reuegefühlen näher gebracht werden.
Wie der Prozess dann per Urteil endet - mit lebenslänglich/anschl. Sicherheitsverwahrung und/oder Einstufung als psychisch krank, steht am Ende dieses Prozesses.
Wie gesagt, nicht einfach nach dem, was geschehen ist, aber wohl notwendig.
Nochmals meine Hochachtung vor der Richterin. Sie hat kein leichtes Mandat, scheint aber geeignet für diese Aufgabe.
mickmuck schrieb:
mit kik hätte ich ein riesenproblem, da könnten die zahlen was sie wollen.
Kann ich mir als Hauptsponsor nicht vorstellen.
Allein der Gedanke, "KIK" auf 'nem Jako-Trikot.....
....obwohl, warum nicht?
SemperFi schrieb:
Im Ticker hieß es zwischenzeitlich:
"Brandy steigt Cottbus zu Kopf"
Was auch die randalierenden Nonnen im Cottbus-Fanblock erklären könnte.
Scheinen schwer vergeistigt gewesen zu sein.
strassenapotheker schrieb:
ich glaub das ist nur speziell für das bundesland bayern gewesen oder?
in jedem anderen bundesland darf man damit mittlerweile auflaufen oder?
Wenn dem so sein sollte, müsse mer dann gesche Augsburg, Nürnberg und Bayern mit'm Kreuz-Trikot auflaufe....
Mist....rettet dem Dativ !
Ansonsten:
Eine tiefe Verbeugung vor den Initiatoren und allen Mitwirkenden!
Ansonsten:
Eine tiefe Verbeugung vor den Initiatoren und allen Mitwirkenden!
MrBoccia schrieb:
ich habe nichts zu meckern
Der ultimative Ritterschlag vom unserem Grantler ?
Was mir (als zugegebenermaßen nicht Wahlberechtigter, da nicht in Frankfurt wohnhaft) nicht in den Kopp nein will:
Wer oder Was hat Petra Roth geritten, ausgerechnet B. Rhein als Ihren Nachfolgekandidaten zu nominieren (bzw. nominieren zu lassen)?
Er mag zwar seinerseits an der Ausarbeitung des Schwarz-grünen Koalitionsvertrags für Frankfurt beteiligt gewesen sein, die Koalition ist ja dann auch mehr oder weniger gut gelaufen.
Aufgrund seiner sonstigen Vita als früherer Propagandist der fremdenfeindlichen "Staatsbürgerinitiative" eines R. Koch und aktueller Hardlinerattitüden als hessischer Innenminister hat ihm niemand derer, die ihn wohl wählen sollten, die Wandlung zum besonnenen "elder Statesmen" in der Tradition einer Frau Roth abgenommen. Schon gar nicht die grünen Stammwähler, die jetzt von Döring als "Verräter" der schwarz-grünen Koalition hingestellt werden.
(Der FDP-Döring. Strohhalm und so. Wenn nix mehr hilft, dann das Anbiedern als Alternative. Peinliches Gequäke).
Wie kann man so unsensibel sein? Hatte die CDU keinen besseren Kandidaten? Oder war man so verblendet, in jedem fall den Sieg einzufahren?
Nun denn, jeder lernt aus seinen Fehlern. Wenn er sie denn als solche akzeptiert und die Schuld nicht bei anderen sucht.
Wer oder Was hat Petra Roth geritten, ausgerechnet B. Rhein als Ihren Nachfolgekandidaten zu nominieren (bzw. nominieren zu lassen)?
Er mag zwar seinerseits an der Ausarbeitung des Schwarz-grünen Koalitionsvertrags für Frankfurt beteiligt gewesen sein, die Koalition ist ja dann auch mehr oder weniger gut gelaufen.
Aufgrund seiner sonstigen Vita als früherer Propagandist der fremdenfeindlichen "Staatsbürgerinitiative" eines R. Koch und aktueller Hardlinerattitüden als hessischer Innenminister hat ihm niemand derer, die ihn wohl wählen sollten, die Wandlung zum besonnenen "elder Statesmen" in der Tradition einer Frau Roth abgenommen. Schon gar nicht die grünen Stammwähler, die jetzt von Döring als "Verräter" der schwarz-grünen Koalition hingestellt werden.
(Der FDP-Döring. Strohhalm und so. Wenn nix mehr hilft, dann das Anbiedern als Alternative. Peinliches Gequäke).
Wie kann man so unsensibel sein? Hatte die CDU keinen besseren Kandidaten? Oder war man so verblendet, in jedem fall den Sieg einzufahren?
Nun denn, jeder lernt aus seinen Fehlern. Wenn er sie denn als solche akzeptiert und die Schuld nicht bei anderen sucht.
Tackleberry schrieb:
Wie Cino schon schrieb: man muss ja nun nicht zu einer "Wir kuscheln immer und überall"-Kultur übergehen. Aber auch die von mir angesprochenen Fangruppen sollten sich in Zukunft überlegen, ob sie ihres Egos wegen wieder komplett zurück zu alten Mustern kehren möchten oder nicht den Geist von Berlin auch ein bisschen zu anderen Auswärtsspielen mitnehmen, denn wie man merkt sind davon ALLE sehr angetan.
Man muß ja nicht gleich einen "everybody's darling"-Status einfordern.
Aber der "Geist von Köpenick" hat was.
Dies könnte auch ein Schritt sein auf dem Wege, die Gräben innerhalb der eigenen Fanszene zuzuschütten.
Auch in diesem Sinne: Danke Eisern Union!
Ihr zeigt wie es auch geht: Für eine unabhängige, geeinte, phantasievolle und friedliche Fanszene.
naggedei schrieb:Sualk67 schrieb:
jemand muss den Afrigaaner rechtzeitig in den Pool werfen...
Fällt das dann unter vorsätzliche Tötung wilder Tiere?
Nö. Eher das Gegenteil .
http://media.screened.com/uploads/0/30/64281-bigger523650free-willy_large.jpg
(Ralf, verzeih mir!)
concordia-eagle schrieb:
s----- w--------- d-- I----- l----
gelöst!
Richtisch!
Aber des dut sisch net reime !
solivagusinsilva schrieb:
Nun gilt es, nicht noch mehr Sand in den Kopf zu stecken. Auch ich bin sicher: das Saarland war die Wende.
Bleibt nur noch zu fragen:
Wer sichert sich Heinz Becker als Spitzenkandidaten für die kommende Bundestagswahl?
Nach 402 von 461 Bezirken:
57,6 % : 42,4 %
Das sollte locker reichen.
57,6 % : 42,4 %
Das sollte locker reichen.
320 Bezirke von 461:
58,4 : 41,6%
58,4 : 41,6%
Ich glaube, chrasher1985 meint, wer den 3 Platz verdient...