
Schaedelharry63
8429
HeinzGründel schrieb:
Da hat Max einfach mal recht. Schöne Fehleinschätzung der Ordnungskräfte. Aber sowas kommt von sowas. Auch da liegt er richtig.
Und diese (unbestrittene) Fehleinschätzung rechtfertigt dann
Übergriffe von Fans gegen Fans?
Als Jurist mag man ja in der Lage sein, einzelne Sachverhalte korrekt beurteilen zu können.
Man sollte das Ganze aber auch zu Ende denken.
Ich kann mich nicht über eine offensichtliche Niederlage der DFB/DFL-Politik freuen, über Fehleinschätzungen der ansonsten oftmals überreagierenden Sicherheitskräfte und gleichzeitig die negativen Folgen für das Erscheinungsbild meines Vereins ausser Acht lassen, welches durch einige Dumpfbacken, die sich prügeln wollen, erzeugt wird.
Und diese kontraproduktiven Aktionen werden, dabei bleibe ich, von der Ideologie, die Maxfanatic vertritt, propagiert und an den "Nachwuchs" vermittelt.
Das Ergebnis davon kann man tagtäglich bewundern.
Ich nehme es diesem Herren nicht mehr ab, dass er für die Eintracht eintritt. Zumindest kümmert er sich nicht darum, dass Schaden abgewendet werden kann.
Maxfanatic schrieb:
Dann Vergleich doch du einfach die Gästesperre ned mit Autoklau, dann brauche ich auch ned mit Elefanten kommen.
Gibt es für meinen ideologischen Popanz eigentlich auch Christbaumkugeln und Gaddezwerge? Du als Experte kannst mir sicher weiterhelfen..
Lesen hilft manchmal.
Ich sprach nicht die Gästesperre an, die finde ich auch kontraproduktiv.
Ich sprach von den Ausschreitungen ausserhalb des Stadiongeländes.
Für deinen ideologischen Popanz gibt es zwar keine Christbaumkugeln und Gartenzwerge, aber Grundsätze.
Soll ich mal einen posten oder machst Du's selbst?
Maxfanatic schrieb:
Sanktioniert denn bspw. der ADAC völlig willkürlich alle Bewohner von Frankfurt-Bornheim, weil neulich ein Bornheimer ein Auto geklaut hat? Und verbietet ihnen, die nächsten 3 Tage ihr Auto zu benutzen? Dann wäre das ein anständiger Vergleich, aber du versuchst hier, strafrechtliche Aspekte mit den Bestrafungen eines Verbands zu vergleichen. Der Vergleich ist ned mal Apfel und Birne sondern Apfel und Elefant.
Wir sind hier nicht mehr in Bereichen, die der DFB sanktioniert. Es ging um Übergriffe von Fans auf Fans ausserhalb des Zuständigkeitsbereiches vom DFB.
Und komm mir deshalb nicht mit Äpfel und Birnen und Elefanten.
Wer vorgibt, sich für die Fanszene einzusetzen gegen die Sanktionspolitik der Verbände und gleichzeitig Ideologien vertritt, die strafbewehrtes Handeln ausserhalb des Stadions banalisieren, tut der Sache einen Bärendienst an.
Und jetzt kannst Du weiter um deinen ideologischen Popanz tanzen.
Maxfanatic schrieb:
Tanz weiter um den Tannenbaum und halt deine Wampe fest, aber versuch bitte nicht auch noch mir eine deiner völlig verwirrten Diskussionen anzudrehen. Danke.
Nervös?
Netter Versuch übrigens.
Du Ideologe.
Maxfanatic schrieb:
Okay, du hast es nicht verstanden. Wundert mich ehrlich gesagt nicht, schade ist es trotzdem.
...solche DFB-Strafen und Gästeverbote nehmen die Brisanz nicht raus, sondern machen es schwerer, die Lage zu kontrollieren. Deshalb sind sie Unsinn, und man sollte das Instrument besser überdenken.
Über die Wirksamkeit der DFB-Strafen kann man trefflich streiten, keine Frage.
Bezogen auf dein Auto-Beispiel: Sollen wir dann auch über die Strafen gegen Diebstahl anfangen zu streiten?
Zurück zum Thema.
Mach doch mal ein Beispiel, wie eine in deinen Augen sinnvolle DFB-Bestrafung aussehen könnte.
Maxfanatic schrieb:
Interessant übrigens, dass du & Konsorten sich anfangs so schön empört haben, über meinen Beitrag, und jetzt sagste nix mehr zu? Oder stimmst du mir nicht zu, dass ein Auto schneller geklaut wird, wenn man den Schlüssel stecken lässt?!
Schnell oder langsam geklaut, es bleibt eine Straftat. und die ist durch keine Ideologie zu rechtfertigen.
Ein Konsorte.
3.Halbzeit schrieb:
.... Warum sagt ihr immer die wären keine Fans ich denke sie sind schon fans sie fahren zu den spielen heim wie auswärts geben also genauso viel geld dafür aus wie ihr vielleicht sogar mehr .... Warum sind das also keine FANS ??? OK sie prügeln sich werfen pyro in euren augen bewerfen harmlose Polizisten mit Dosen/flaschen aber warum sind das keine Fans ?
Damit erweist man der Initiative "Gegen den modernen Fußball" mit Ihrer Forderung nach günstigen Stehplätzen aber einen Bärendienst....
nicole1611983 schrieb:
Das schöne ist doch, jetzt wird es auf die fehlende "Fantrennung" geschoben. Sonst werden die Übergriffe immer mit der massiven Polizeipräsenz versucht zu rechtfertigen.
Wir wollen doch jetzt nicht mit Spitzfindigkeiten kommen ,-)
Maxfanatic schrieb:
Einwurf am Rande:
Schon jemand auf die Idee gekommen, dass es zu den erneuten Jahrhundertausschreitungen womöglich gar nicht gekommen wäre, wenns diesen schwachsinnigen Gästeausschluss nicht gegeben hätte? Dann wären nämlich alle Gästefans wie üblich bestens bewacht auf dem Gästeparkplatz gewesen...
Also lt. den dort Anwesenden ist's am GD ruhig geblieben, von Spielende bis längere Zeit danach.
Im Stadion selbst war doch auch alles i.O.
Vielleicht abgesprochene Sachen weitab?
steppe schrieb:
...mal schaun, wer es zuerst schafft, den Fußball kaputt zu machen...die bösen Randalebrüder oder die Medienhetzer in Zusammenspiel mit dem DFB...ich tipp auf zweiteres!!
Darauf hatte ich Bezug nehmen wollen.
Schön, das wir jetzt schon bestätigt bekommen, wie alles enden wird und wer daran schuld ist.
Irgendwelche Einwendungen gegen dieses prognostizierte Ende?
Nein?
Prima.
Wer dann am Ende schuld dran war, ist egal.
Hauptsache, das Ergebniss stimmt.
Danke schön.
Weitermachen.
Irgendwelche Einwendungen gegen dieses prognostizierte Ende?
Nein?
Prima.
Wer dann am Ende schuld dran war, ist egal.
Hauptsache, das Ergebniss stimmt.
Danke schön.
Weitermachen.
Dirrrty schrieb:
Ich stand wie immer im 38er. Und wenn bei einer 3:0 Führung + Tabellenführung 3/4 des Blocks keine Stimmung macht dann kann ich das echt nich nachvollziehen
Die waren erstarrt vor Ehrfurcht ob der gebotenen Leistung .
Osram_im_Korb schrieb:
Was Eintracht Frankfurt mal gut täte, wäre eine funktionerende Öffentlichkeitsarbeit.
"Schwere Ausschreitungen nach Eintracht-Spiel", "Vermummte Eintrachtfans", "Randalemeister", "Jagdszenen in Frankfurt", "Schlimme Randale" usw. Das ist das, was der weniger interessierte Bürger am Rande aufschnappt.
Wie stellst Du Dir eine solche Öffentlichkeitsarbeit vor? Die dankbare Journaille wird doch durch die "funktionierende Öffentlichkeitsarbeit" Anderer (Plakat Randalemeister etc.) ausreichend versorgt.
Was soll die AG machen? Presseerklärungen mit Aussagen wie:
"Die wollen nur spielen", "Alles nur nicht verstandene Satire", "Wir spenden gerne für den DFB und für Knochenmarksinitiativen"?
M.E. ist jede Öffentlichkeitsarbeit verbesserungswürdig, aber hier und da etwas Zurückhaltung zu zeigen und nicht auf jede Sau zu springen, die durchs Dorf getrieben wird, muß nicht die schlechteste Öffentlichkeitsarbeit sein.
Basaltkopp schrieb:anno-nym schrieb:
Bin ich eigentlich der einzige dem dieses +1 auf den Keks geht? Ein normales "seh ich auch so" bricht wohl niemanden nen Zacken aus der Krone
+1
@ Adler-81
hast 'ne pn
hast 'ne pn
Adler-81 schrieb:
Aber setzte nicht deine Vorstellung von einem guten Fan als Richtlinie für die Masse ! Ein Eventfan hat meiner Meinung nach nicht die Eintracht in der 2. Liga als Zielgruppe....
Ich sagte doch, das Singsang von mir toleriert wird.
Die Toleranz hört nur auf, wenn Böller, Leuchtspur, Wurfgegenstände und Prügeleien ins Spiel kommen.
Die von mir so bezeichneten Erlebniseventfans haben natürlich nicht den Verbleib in der 2. Liga als Ziel. Die kleine Zahl der argumentativ nicht Erreichbaren fördern mit Ihrem Verhalten jedoch permanent eine Schwächung des Vereins, eine Stigmatisierung der gesamten Fanszene und schaffen somit beste Voraussetzungen dafür, das der Verein langfristig vor die Hunde geht.
Aber Hauptsache man ist sich treu und macht sein Ding...
Du schreibst, meine Vorstellung sei keine Richtlinie für die "Masse". Wer ist für dich die Masse?
Die Masse der Erlebniseventheinies, die Masse der Kurve, die Masse aller Fans?
Ich kann Richtlinien nicht vorschreiben, höchstens vorleben.
Und wenn hier schon von der Masse gesprochen wird.
Wenn die Eventheinies weiter ungestört Ihr Süppchen kochen können, wenn es weiter gedeckt und banalisiert wird, wenn der Journaille also weiter Futter gegeben wird um die "schweigende Mehrheit" mit Vorurteilen zu bedienen, dann werden wir eine Masse von gelenkten Konsumenten vor uns haben, die meine bescheidenen Vorstellungen von gemeinsamen Richtlinien bei Weitem übertrifft.
Und dann würde ich auch nicht darauf hoffen, die hier noch mit Argumenten vergeblich Hausierenden würden sich dann auf die Seite der Unangepassten stellen.
Für mich sind im Zweifel engliche Verhältnisse lieber als argentinische, wenn du verstehst, was ich meine.
Adler-81 schrieb:
Dieser Satz sagt alles:
Die Böllerei vor dem Spiel auf dem Stadiongelände und die Sache nach dem Spiel (ich habe nur die Böllerei gehört) reicht mir.
Du urteilst darüber was nach dem Spiel passiert ist, aber räumst im gleichen Satz ein dass du nur die Böller gehört hast...
Nun mal Butter bei die Fische:
Mal losgelöst von Prügeleien ja oder nein (Ich war auch nicht dabei, immerhin gab es Verhaftungen): Gehören für Dich Böller zum guten Ton?
Ist das ein Support- oder Stilmittel für Dich oder ist das nicht ein Paradebeispiel für egoitisches Eventverhalten?
Und ich frage Dich jetzt ausdrücklich nur zu den Böllern und unterstelle mal, es gab keine Prügeleien.
Vorab danke für deine Antwort.
Mal zurück zur kleinsten Schnittmenge:
Wie soll man diejenigen, für die die dritte Halbzeit nach dem Spiel der Tageshöhepunkt zu sein scheint, auf den sich offensichtlich fern jeder Spontanität akribisch vorbereitet wurde (Reaktion auf Hinspiel?), treffender bezeichnen als mit "Eventheinis"?
Abgesehen von ein paar anderen Ausdrücken, die mir einfielen, für die ich hier jedoch zurecht gesperrt würde?
Wie soll man diejenigen, für die die dritte Halbzeit nach dem Spiel der Tageshöhepunkt zu sein scheint, auf den sich offensichtlich fern jeder Spontanität akribisch vorbereitet wurde (Reaktion auf Hinspiel?), treffender bezeichnen als mit "Eventheinis"?
Abgesehen von ein paar anderen Ausdrücken, die mir einfielen, für die ich hier jedoch zurecht gesperrt würde?
Adler-81 schrieb:
Zusammenfassung der Aussage:
Eventfans singen einfach weiter wenn ein Tor fällt und sind gleichzeitig diejenigen die sich prügeln, die leidenschaftlichen wahren Fans (Du?) sitzen während dem Tor auf ihrem Platz, regen sich auf dass die Eventfans einfach weitersingen, dass kann man als echter Fan auch in der Halbzeit, da stört es nicht....
Die Geschmäcker sind verschieden, was eine spielbezogene Zuschauerresonanz betrifft. Ein Dauersingsang wird für mich dann zum Event, wenn er sich selbst von spielentscheidenden Szenen (Toren) nicht beeinflussen lässt, sondern in sich selbst (ruht?). Aber wie gesagt Geschmackssache oder auch Generationsbedingt, kann man mit leben.
Ein zahlenmäßige Gleichsetzen mit denen, die sich prügeln, darf man daraus natürlich nicht ableiten. Ich fürchte aber, es gibt da eine, wenn auch sehr kleine Schnittmenge und eine zweite, etwas größere, die das banalisiert und / oder akzeptiert.
Und auch hier drängt sich ein Losgelöstsein auf:
Ebenso wie der Dauersingsang losgelöst vom Spiel ist,
sehen sich die wenigen Prügler und die etwas größere Zahl der Verniedlicher und Verallgemeinerer losgelöst vom Schicksal des Vereins, in dem sie lediglich Ihr Weltbild gelten lassen.
Insoweit Eventies eben.
Das tut mir leid.
Grillen war übrigens schon geplant für 17:00 Uhr. Aber trotzdem danke für den Tipp.