>

Schaedelharry63

8426

#
steps82 schrieb:

Das ist momentane Schwarzmalerei, aber keine Tendenz.


Kann man so sehen. Man wird sehen.
#
Schaedelharry63 schrieb:
Mein Fragezeichen hinter "Ziel" war kein Zufall.


Das Fragezeichen wird scheint's immer kleiner.
#
steps82 schrieb:

Stender und Kittel sind eine Saison weiter, von beiden erwarte ich mir nochmal einen Sprung.
Habe gehört das man im Sommer auch Transfers tätigen kann.
Und das auf einmal alle 10 Teams die hinter uns sind so aufrüsten das sie uns enteilen ist doch auch völliger Quatsch.  


Bei Stendera und Kittel hoffe ich mit.

Transfers: siehe meine Replik auf Francisco Copado.

10 Teams hinter uns? Bei dem "Lauf" derzeit sind es am Saisonende 5. Davon steigen 2-3 ab.

Das ist unser momentaner Stand. Mit Tendenz.
#
francisco_copado schrieb:

Da liegen noch 3 Monate Sommerpause dazwischen. Genug Zeit für unsere Verantwortlichen, oder?    


Genug Zeit, ja.

Ob für unsere Verantwortlichen wird sich weisen (überhitzter Markt, am Ende fallen die Preise).
#
Das, was da befürchtet wird (Abstieg) ist in der Tat nahezu unmöglich.

Ich mache mir aber Sorgen wg. der nächsten Saison. Vorausgesetzt, es ändert sich bis dahin nicht Einiges.  
#
Mein Fragezeichen hinter "Ziel" war kein Zufall.
#
Gebührenfinanziert zum gestrigen "Heimspiel":

"Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner teilte den Optimismus des US-Boys nicht unbedingt. Ein "brutaler Schock" sei die Nachricht von Meiers Ausfall gewesen. In der Tabelle müsse Frankfurt nun wieder verstärkt nach unten schauen. "Die Europa League ist total schwer geworden. Wir müssen jetzt aufpassen, dass sich eine ordentliche Saison nicht ins Negative verkehrt", warnte Hübner im "heimspiel!" ungewohnt deutlich, obwohl er schon länger um die Probleme von Meier wusste."

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_55098617

Hoffentlich erst, nachdem er ihn stellvertretend für die Mannschaft in die Kritik genommen hatte.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Den Fans wird einfach was vom Pferd erzählt. In 2 Jahren stellen die Fans ganz entsetzt fest das die Investoren im Aufsichtsrat sitzen und den Verkauf von Trapp und Zambrano voran treiben um die Rendite zu retten.


Ich sprach von "nicht jedes Investorenmodell muß eine Kopie der bekannten Auswüchse sein."

Genussscheine z.B. können ohne Mitspracherechte ausgestaltet sein, der e.V. kann die Zusammensetzung des AR zudem maßgeblich beeinflussen.

Und was das - trotz bestehenden Verträgen -  Wechseln von Spielern zu anderen Vereinen betrifft, sollen abgebende Vereine finanziell profitiert haben. Habe ich irgendwomal gehört.

Ich hoffe, dass man hier ergebnisoffen diskutieren kann - von beiden Seiten.  
#
Mall zur anstehenden Diskussion am 22.Aprilim Fanhaus Louisa:

"Nach Meinung des Nordwestkurven-Rats stellt der Investoreneinfluss eine ernsthafte Bedrohung für Traditionsvereine und deren Fanszenen dar."

Vielleicht kann der NWKR sich ja Alternativen abringen, die von Hellmann vorgeschlagen werden. Man muß ja nicht ewig die reine Lehre vertreten.

Und nicht jedes Investorenmodell muß eine Kopie der bekannten Auswüchse sein.

Den Lauf der Dinge wird niemand aufhalten können. Die Frage ist, ob Modelle denkbar sind (Genussscheine wurden ja schon ins Spiel gebracht), die einerseits Eintracht Frankfurt eine minimale finanzielle Konkurrenzfähigkeit erlauben und andererseits die Fankultur möglichst unangetastet lassen.

Auf jeden Fall eine interessante Diskussion.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich verstehe eh nicht, warum Schaaf in der Winterpause nicht deutlich gesagt hat, das Ihm Alternativen im Kader fehlen.


Ein MT kann mit so etwas umgehen  :neutral-face  . Vielleicht war's damals aber auch nur Einstellungsvoraussetzung, das keine "unrealistischen" Forderungen nach Kaderverstärkungen erhoben werden. Risiko und so.
#
Alles auf Kante genäht bei der Kaderplanung.

Man wird sehen, was ohne Alex möglich sein wird.

Lt. HB muß ja ein Bundesligist sowas kompensieren können.

Vielleicht hätte man, statt ihn fitzuspritzen und mit Tabletten den abzusehenden Verfall des Knies ob der Toregarantie zu kaschieren den Alex in der Winterpause schon operieren sollen. Lt. HB müßte ein ordentlich aufgestellter Bundesligist doch...

Stattdessen wurde Kadlec verliehen mit dem Ziel?, ihn ohne größeren Verlust verkaufen zu können.

Interessant zu beobachten sein wird, wer sich jetzt mehr gefordert sieht:

Der Trainer bei einer erforderlichen, erfolgreichen Umstellung der Mannschaft, die Spielerkollegen einem entsprechendem Einsatz, um den Ausfall einigermaßen aufzufangen (das wären die besten Genesungswünsche seitens der Kollegen gegenüber einem Mitspieler, der sich immer in den Dienst der Mannschaft stellt) oder Führung und neuer Medienchef, die jetzt einen echten Grund haben, das momentane "Austrudeln" bzw. das befürchtete Abrutschen in der Tabelle begründen zu können.

Unabhängig davon:

Alles Gute Alex, viel Glück bei der OP, kurier das Ganze ausreichend lange aus und komm gesund wieder.
#
emmkay schrieb:
Die Rede war in den Medien von 5 Neuen bei gleichem Budget wie vor dieser Saison. Da wurden 5-6 Millionen kolportiert. Richtige Verstärkungen spielen in meinen Vorstellungen leider in einer anderen Preisklasse.


Discount-scouting ?

Auch da kann mal ein Talent dabei sein.

Aber vermutlich werden es wieder erprobte Fahrensmänner im Schlußverkauf.
#
Man sollte diesen thread schließen.

Diese übertriebene Erwartungshaltung des Umfeldes bringt nur Unfrieden und schwächt die Mannschaft bei der Bewältigung des Restprogramms.

Ich meins doch nur gut.
#
Das war Ironie.

Obwohl, bei näherem Hinsehen wohl doch nur Realismus.

:neutral-face
#
DougH schrieb:
[quote]
...dabei liegt man damit ja gar nicht so verkehrt, liegt man doch nur 4 Points hinter den Puppenkisten und gar nur zwei hinter SAPheim, dies würde ja eine überraschende EL-Quali bedeuten...


Vorsicht !

Übertriebene Erwartungshaltung !
#
HarryHirsch schrieb:
Bruchhagen: „Ein Bundesliga-Kader muss trotz allem in der Lage sein, einen Leistungsträger zu ersetzen.“


Erstmal gute Besserung, Herr Meier.

Und jetzt mal böse:

Wenn uns ihre Tore für die Restsaison fehlen, wird das eine bessere Ausr... Erklärung für das Austrudeln sein als eine angebliche Verschwörung von 50+5, die voodoomäßig die Leistungsfähigkeit der Mannschaft behindern.

Und jetzt mal hoffnungsvoll:

Vielleicht kämpft die Mannschaft nochmal, um ihren Ausfall mehr oder weniger kompensieren zu können.
#
multikulti schrieb:
Vielleicht machen die Ultras ja von sich aus ein Angebot für eine Malerei, die den Spielplatz wirklich verschönern würde  


Das wäre die beste Lösung. Diese Schmiererei in ihrem Namen können sie nicht auf sich sitzen lassen.

Und eine echte "Bemalung" würde dann sicher auch von den Trittbrettfahrern verschont.
#
Basaltkopp schrieb:
Ernsthaft Leute?  


Der neue Medienchef kann sich nicht um alles kümmern.

Immerhin wird die Mannschaftsaufstellung jetzt schneller vor Spielen in den sozialen Netzwerken kundgetan.

Wahrscheinlich ist man im Moment die heldenhafte Standhaftigkeit der Unsrigen medial verbreiten, nicht untergegangen zu sein.

#überzufridde
#
fastmeister92 schrieb:
 Die Rückrunde wird keine Kopie der Hinrunde, sondern eine Kopie der vielen anderen Rückrunden.


Jepp  :neutral-face .